Eigentlich hat der Effzeh gar keinen Aftermatch verdient nach diesem öden Spiel. Ausgerechnet die Hertha spielt sich ein typisches FC-Ergebnis heraus, und das in unserem Stadion. Die Realität auf den Kopf gestellt und schon scheitert der FC.
Unser Akademiker Keller meint dazu: "Wir hatten nach dem Rückstand ein paar Momente und haben natürlich auch Umschaltmomente zugelassen. Am Schluss bin ich der Meinung, dass wir gegen eine sehr gute Hertha zu Recht verloren haben, obwohl es nicht hätte sein müssen.“
Ich weiß nicht, welche "Momente" der Herr Doktor während des Spiels hatte, aber jedenfalls ist jetzt für ihn ein guter Moment, sich nach Regensburg zu begeben und dort zu bleiben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Aix, deine Heimsieg-Forderung hat sich mal wieder nicht erfüllt. Wie konnte es nur dazu kommen?
Olesen zu Beginn für Ljubicic im zentralen Mittelfeld zu bringen, war mal wieder ein Fehler von Struber. Obwohl Ljubicic auch nichts Belebendes brachte. Martel, der wegen der Ausfälle wieder in der Dreierkette spielen musste, ist eindeutig unser bester Sechser. Zudem fehlt ein guter Mitspieler im zentralen Mittelfeld; Huseinbasic scheint damit häufig überfordert zu sein. Und man hat gestern wieder gesehen, dass von der Bank nichts kommt. Ob Thielman oder Pauli (Gazibegovic) auf rechts, Pacarada oder Finkräfe auf links bzw. Waldschmidt oder Kainz in der Offensive spielen, ist mittlerweile ziemlich egal. Zu viele unserer Spieler haben Tempodefizite. Ein schneller Stürmer wie Maina fehlt deshalb an allen Ecken und Enden. Die Strafraumstürmer werden kaum mit guten Zuspielen gefüttert. Und unsere Standards waren gestern erneut eine Katastrophe. Überzeugende spielerische Ideen fehlen schon länger. Wie dieser Kader mal in der ersten Liga zurecht kommen will, ist mir ein Rätsel. Gegen spielstarke Gegner fällt uns einfach nichts ein. Aber unser Trainer war gestern nach dem Spiel auf der PK erneut mit einem breiten Grinsen unterwegs. Also keine Panik Leute, wenigstens Schwäbe ist weiter in guter Verfassung!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Schlimmste , es wird sich nichts ändern . Der unfähige Trainer bleibt und der FC wird nicht aufsteigen . Ich glaube ,nicht mal die Relegation werden wir erreichen .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #6Das Schlimmste , es wird sich nichts ändern . Der unfähige Trainer bleibt und der FC wird nicht aufsteigen . Ich glaube ,nicht mal die Relegation werden wir erreichen .
Glaube schon, dass die aufsteigen. Irgendwie rumpeln die sich das zurecht. Aber der nächste Totalschaden steht eh schon vor der Tür...Eine weitere Transferperiode mit den Amateuren... Danach Bundesliga mit Keller und Struber ... wird witzig.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn wir wirklich aufsteigen, werden wir nächste Saison mit den wenigsten Punkten aller Zeiten wieder runtergehen… Ferner gehe ich davon aus, dass wir in Liga 1 keine 20 Tore schaffen.
Die alte Dame hat eine Mannschaft, hatte Struber vorher gesagt, "die eigentlich in ganz anderen Regionen (gemeint war: der Tabelle) turnen müsste". Gestern wäre es mir lieber gewesen, die Berliner hätten in ganz anderen Regionen (Deutschlands) oder ganz anderen Stadien ihre gymnastischen Übungen absolviert. Das war schon sehr gut geturnt von der Hertha gestern, und nicht nur vom fabelhaften Reese.
Wenn ich den Keller gestern richtig verstanden habe, dann lag es ja daran, dass wir zwar "sehr griffig", aber nicht immer "richtig positioniert" gewesen sind. Was auch immer man sich darunter vorstellen soll. Bei Keller selbst ist es ja genau umgekehrt: Der ist immer sehr positioniert, aber irgendwie überhaupt nicht griffig.
Die Schwächen sind schließlich immer die gleichen. Seit Monaten kann ich nicht verstehen, warum es nicht möglich sein soll, die beiden sehr unterschiedlichen Gesichter, die der FC in dieser Saison gezeigt hat, irgendwie zusammenzubringen. Dass wir Tore erzielen können, haben wir doch in unserer stürmischen Periode vielfach bewiesen, leider nicht ohne gleichzeitig auch viele Tore zu kassieren. Dass wir auch defensiv sehr stabil sein können, haben wir danach in unserer "vorsichtigen" Periode gezeigt. Ich dachte lange, dass sich daraus dann eine Art von Synthese entwickeln würde, in der beide Qualitäten gut und gesund ausbalanciert wären. Das entwickelt sich aber nicht.
Der Grund dieses Übels besteht schon lange und wird sich so ganz schnell auch nicht abstellen lassen: Der Kader gibt diese Balance einfach nicht her. Und damit meine ich überhaupt nicht die Qualität der einzelnen Spieler, sondern: die unausgewogene Zusammenstellung des Gesamtgebildes.
Die Probleme sind spätestens im Transfersommer 2023 entstanden, als der Weggang kaum verzichtbarer Spieler riesige Lücken riss. Keller hat sich damals klar "positioniert" und Abhilfe versprochen: für Skhiri werde ein Spieler von gleicher Qualität und Erfahrung geholt, und ähnlich vollmundig waren auch die Ankündigungen für die Offensive. Diese Versprechen wurden bis heute nie eingelöst. Keller hat sich zwar positioniert, ist aber bei keinem geeigneten Spieler zugriffig gewesen.
Egal ob wir nun in der nächsten Saison erste (hoffentlich!) oder zweite Liga spielen: Diese Probleme müssen endlich gelöst werden. Das sind alles Probleme mit Ansage. Aber egal wie genau die Lautsprecher auch positioniert sind, Kellers Ohren sind irgendwie nie griffig genug.
🔊🙉🙈🙉🔊
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Das ist genau der Punkt - der Kader gibt's nicht her! Huseinbasic und Ljubicic auf der 6 wäre Harakiri - keinen von den beiden ist ein 6er! Olesen ist zwar 6er, aber einfach nicht gut genug! Fallen unsere IV aus und Martel rückt nach hinten, sieht es in unserem ZDM nachtschwarz aus! Deshalb will ich auch (noch) nicht in das allgemeine Struber-Bashing einsteigen, auch wenn ich seine Wechsel und Umstellungen gestern ziemlich fragwürdig fand ...
Und Berlin hat's gestern sehr gut gemacht, das muss man einfach auch mal sagen! Wäre denen Reese nicht so lange ausgefallen, stünden die wohl nicht dort unten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die alte Dame hat eine Mannschaft, hatte Struber vorher gesagt, "die eigentlich in ganz anderen Regionen (gemeint war: der Tabelle) turnen müsste". Gestern wäre es mir lieber gewesen, die Berliner hätten in ganz anderen Regionen (Deutschlands) oder ganz anderen Stadien ihre gymnastischen Übungen absolviert. Das war schon sehr gut geturnt von der Hertha gestern, und nicht nur vom fabelhaften Reese.
Wenn ich den Keller gestern richtig verstanden habe, dann lag es ja daran, dass wir zwar "sehr griffig", aber nicht immer "richtig positioniert" gewesen sind. Was auch immer man sich darunter vorstellen soll. Bei Keller selbst ist es ja genau umgekehrt: Der ist immer sehr positioniert, aber irgendwie überhaupt nicht griffig.
Die Schwächen sind schließlich immer die gleichen. Seit Monaten kann ich nicht verstehen, warum es nicht möglich sein soll, die beiden sehr unterschiedlichen Gesichter, die der FC in dieser Saison gezeigt hat, irgendwie zusammenzubringen. Dass wir Tore erzielen können, haben wir doch in unserer stürmischen Periode vielfach bewiesen, leider nicht ohne gleichzeitig auch viele Tore zu kassieren. Dass wir auch defensiv sehr stabil sein können, haben wir danach in unserer "vorsichtigen" Periode gezeigt. Ich dachte lange, dass sich daraus dann eine Art von Synthese entwickeln würde, in der beide Qualitäten gut und gesund ausbalanciert wären. Das entwickelt sich aber nicht.
Der Grund dieses Übels besteht schon lange und wird sich so ganz schnell auch nicht abstellen lassen: Der Kader gibt diese Balance einfach nicht her. Und damit meine ich überhaupt nicht die Qualität der einzelnen Spieler, sondern: die unausgewogene Zusammenstellung des Gesamtgebildes.
Die Probleme sind spätestens im Transfersommer 2023 entstanden, als der Weggang kaum verzichtbarer Spieler riesige Lücken riss. Keller hat sich damals klar "positioniert" und Abhilfe versprochen: für Skhiri werde ein Spieler von gleicher Qualität und Erfahrung geholt, und ähnlich vollmundig waren auch die Ankündigungen für die Offensive. Diese Versprechen wurden bis heute nie eingelöst. Keller hat sich zwar positioniert, ist aber bei keinem geeigneten Spieler zugriffig gewesen.
Egal ob wir nun in der nächsten Saison erste (hoffentlich!) oder zweite Liga spielen: Diese Probleme müssen endlich gelöst werden. Das sind alles Probleme mit Ansage. Aber egal wie genau die Lautsprecher auch positioniert sind, Kellers Ohren sind irgendwie nie griffig genug.
🔊🙉🙈🙉🔊
die geforderte Synthese ist doch zu 100% eingetreten, allerdings in negativer Version (wir können jetzt wieder defensiv instalbil und offensiv ungefährlich (re-)agieren. nach 5 Minuten Spielzeit mit gefühlt 50 Pässen in der eigenen Hälfte hätte man sich besser schon anderen Aktivitäten zu gewandt, statt dieses qualvolle Gekicke weiter zu verfolgen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #11Das ist genau der Punkt - der Kader gibt's nicht her! Huseinbasic und Ljubicic auf der 6 wäre Harakiri - keinen von den beiden ist ein 6er! Olesen ist zwar 6er, aber einfach nicht gut genug! Fallen unsere IV aus und Martel rückt nach hinten, sieht es in unserem ZDM nachtschwarz aus! Deshalb will ich auch (noch) nicht in das allgemeine Struber-Bashing einsteigen, auch wenn ich seine Wechsel und Umstellungen gestern ziemlich fragwürdig fand ...
Und Berlin hat's gestern sehr gut gemacht, das muss man einfach auch mal sagen! Wäre denen Reese nicht so lange ausgefallen, stünden die wohl nicht dort unten ...
Harakiri ist nur, einen Oleoleolesen in die Startelf zu befördern. Und der Kader? Es kann keiner was dafür, dass der Struber zu blöd ist, eine stabile 4er Kette mit einem der besseren Kader der 2. Liga hinzukommen. Die dämliche 5er Kette ist doch nur noch eine Ausrede für Unvermögen. Das Problem in DM hätten wir gar nicht, wenn Struber es nicht jede Woche aufmachen würde.
Sorry, ich ertrage den Typen einfach nicht mehr. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich wiederhole mich, egal ob gewonnen oder verloren. Keine Spielkontrolle. Kein Spielwitz, wenig Ideen. Gestern konnte uns die individuelle Klasse dann eben nicht aus der Scheisse ziehen, Lemperle, Waldschmidt hatten einen schlechten Tag. Einzig Downs wirkte gefährlich in den wenigen Minuten die er hatte.
Irgendwie ärgere ich mich mehr als das ich Freude habe wenn ich den FC gucke, und wie eingangs erwähnt, ergebnisunabhängig.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Noch haben wir ein Punktepolster auf Platz 3, ich möchte aber nicht wissen was hier los ist sollte dies am Freitag gegen Fürth weiter zusammen schmolzen
Von der gestrigen Leistung haben wir nichts in Liga eins zu suchen, das würde eine grauenhafte Saison. .
Wir haben zu Beginn der Saison jede Mannschaft an die Wand gespielt, seit dem Paderborn Spiel in der Vorrunde haben wir nicht ein einziges richtig gutes Spiel gezeigt. Sicher, wir haben sehr viel Verletzungspech und es musste immer wieder improvisiert werden, aber deshalb muss es doch ab und zu möglich sein das man Fussball spielt und nicht nur rumpelt. Jede Woche hofft man auf Besserung aber es wird nicht besser, nur Murks. Ein Wort zu Reese Jeder weiß das ist der Spieler der den Unterschied macht. Wieso darf der das ganze Spiel unbedrängt machen was er will. Warum reagiert der Trainer da nicht und stellt den zu, weil's nicht sexy oder nicht modern genug ist?
Der Aufstieg war mir noch nie so egal wie jetzt... Sollte es so kommen, wird sich der Vorstand nur bestätigt fühlen, dass wir "auf einem guten Weg sind", personell sich gar nichts verändern, unsere Transferkoryphäe weitere Millionen in den Sand setzen mit "seinen" Verstärkungen, Struber in Liga 1 total abschmieren und der FC eine historisch desaströse Erstligasaison hinlegen. Die einzige Hoffnung und Chance, dass Keller nicht mehr auf dem Transfermarkt tätig und Struber endlich erlöst wird, liegt bei einem weiteren Verbleib in Liga 2! Hundertprozentig sicher bin ich mir da bei unserem Schnarch-Vorstand aber leider auch nicht... Ich tendiere trotzdem eindeutig für diese Option.
Zitat von M. Lee im Beitrag #11... Huseinbasic und Ljubicic auf der 6 wäre Harakiri - keinen von den beiden ist ein 6er! Olesen ist zwar 6er, aber einfach nicht gut genug!...
Harakiri bestreite ich, und selbst wenn, wären mir Huseinbasic und Ljubicic dort auf der Doppel-6 lieber als Olesen, mit wem auch immer.
Zitat von M. Lee im Beitrag #11... Huseinbasic und Ljubicic auf der 6 wäre Harakiri - keinen von den beiden ist ein 6er! Olesen ist zwar 6er, aber einfach nicht gut genug!...
Harakiri bestreite ich, und selbst wenn, wären mir Huseinbasic und Ljubicic dort auf der Doppel-6 lieber als Olesen, mit wem auch immer.
Kann man ja drüber streiten, aber ich finde es zumindest nachvollziehbar und nicht von vornherein komplett schwachsinning, wenn man gegen Hertha den einzigen defensiven 6er aufstellt und nicht zwei 8-10er ...
Ob die - wohlgemerkt als 6er - da so einen großen Unterschied zu Olesen machen, darf auch getrost bezweifelt werden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #16Wir haben zu Beginn der Saison jede Mannschaft an die Wand gespielt, seit dem Paderborn Spiel in der Vorrunde haben wir nicht ein einziges richtig gutes Spiel gezeigt. Sicher, wir haben sehr viel Verletzungspech und es musste immer wieder improvisiert werden, aber deshalb muss es doch ab und zu möglich sein das man Fussball spielt und nicht nur rumpelt. Jede Woche hofft man auf Besserung aber es wird nicht besser, nur Murks. Ein Wort zu Reese Jeder weiß das ist der Spieler der den Unterschied macht. Wieso darf der das ganze Spiel unbedrängt machen was er will. Warum reagiert der Trainer da nicht und stellt den zu, weil's nicht sexy oder nicht modern genug ist?
Zunächst stand dem ja Heintz auch ständig auf den Füßen. Im Laufe des Spiels hat dann Reese mehr rochiert und Heintzi gingen zunehmend die Körner aus. Darauf hätte man allerdings früher reagieren müssen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gastspieler im Beitrag #8Wenn wir wirklich aufsteigen, werden wir nächste Saison mit den wenigsten Punkten aller Zeiten wieder runtergehen… Ferner gehe ich davon aus, dass wir in Liga 1 keine 20 Tore schaffen.
Sollten wir aufsteigen, weiß kein Mensch wie die Saison laufen wird. Es gab schon groß aufspielende Zweitligisten, die sind sofort wieder abgeschmiert und es gab schon jede Menge Graupen, die es aus Liga 2 in Liga 1 geschafft haben und am Ende der Saison sogar den Klassenerhalt feiern durften. Jüngstes Beispiel ist Heidenheim; wer hat denen damals den souveränen Klassenerhalt zugetraut?
Der FC rumpelt über die Plätze und gewinnt trotz mäßiger Leistung häufig glücklich mit einem Tor Unterschied. Die vielen Ausfälle machen unser Spiel natürlich nicht besser. Hoffentlich kann sich die Truppe irgendwie über die Ziellinie retten. Für die neue Saison bräuchten wir wirkliche Verstärkungen. Traut man Keller eher nicht zu.
Zitat von fidschi im Beitrag #22Der FC rumpelt über die Plätze und gewinnt trotz mäßiger Leistung häufig glücklich mit einem Tor Unterschied. Die vielen Ausfälle machen unser Spiel natürlich nicht besser. Hoffentlich kann sich die Truppe irgendwie über die Ziellinie retten. Für die neue Saison bräuchten wir wirkliche Verstärkungen. Traut man Keller eher nicht zu.
Wir brauchen definitiv jede Menge Verstärkungen nach einem möglichen Aufstieg. Angefangen beim Präsidium (wer hat da noch mal das Sagen, lange nicht mehr gesehen...). Spodi sowieso, da total überfordert, was ein ahnungsloser Dummschwätzer! Was der für einen Käse von sich gibt nach den Spielen ist nur noch erbärmlich. Bitte sofort zu Regensburg zurück und den Struber gleich mit. Was hier in Köln, in so einer immens wichtigen Phase der Saison abgeht, nicht zu fassen Immer nur dummes Geschwafel nach schwachen Leistungen, der Gegner wird gefeiert und nächste Woche wird dann bestimmt alles besser Wenn es am letzten Spieltag echt noch um die Wurst geht, wird uns Lautern vermutlich zeigen wie "sexy" so ein Aufstieg sein kann...
Wichtig ist, dass Struber nach dem Fürth-Spiel nicht seine Analyse nach der Hertha-Partie wiederholt: "Es war keine Magic auf uns zugekommen , das war sehr wenig", sagte Struber am Sky-Mikro.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."