Vale, das Transferfenster öffnet zwar erst zum Juli, aber die beiden Neuverpflichtungen über Ausstiegsklausel und die Installation eines neuen Trainers lassen schon jetzt die Gerüchteküche rotieren … Endlich wieder Hüte-Werfen in der Sommerpause 😎
Wer ist BuLi-tauglich und wer nicht? Wo besteht Bedarf? Auf welcher Position müssen wir einfach immer noch kleine Brötchen backen? Und was bedeutet das vermeintlich favorisierte Spielsystem des neuen Trainers für die Personalplanungen?
Vorab: Persönlich halte ich die sture Festlegung auf Positionen für längst überholt. Um mich mal in die große Reihe der Fußballprofessoren einzureihen 😉: Die vermeintlich von Tuchel ins Leben gerufene "Holding-Six" bezeichne ich als Romantiker gerne als den modernen Libero – auf unserem Niveau ein zweikampfstarker Organisator des Defensivverbunds mit Spiel(eröffnungs)verständnis. Eine 4er-Kette ist m.E. doch nichts anderes als der Übergang von 3er- zu 5er-Kette und umgekehrt. Entscheidend ist die "Leading-Five" 🤓 …
… entsprechend schwer wäre es für uns einen Abgang von Martel zu verkraften 🥴 (Kann nur hoffen, dass hier Kwasnioks "Menschenfängergen" sowie die Aussicht, in dieser tragenden Rolle für noch weitaus interessante Angebote zu sorgen, Martel und Reschke überzeugt 🙄) …
Entsprechend gestaltet sich für den Defensivverbund aktuell wie folgt:
RIV: Hübers (mit Abwanderungsgedanken/unteres BuLi-Niveau), Pauli (schwer einzuschätzende Verletzung, Junior mit Entwicklungsunterstützungsbedarf) LIV: Heintz (liebenswert für sein Spielverständnis, im Kontext eines offensiven Pressings definitiv zu langsam), Schmied (noch mit deutlich sichtbaren Anpassungsproblemen, selbst in BuLi2)
RAV: Gazibegovic (positiv formuliert: Ansätze für Hoffnung auf mehr …), aktuell nada xxxxxx LAV: Paqarada (immer wieder angezweifelt, speziell in punkto Geschwindigkeit, Defensivfähigkeiten), Finkgräfe (Potenzial aber Abwanderungsgerüchte, Shooting Star ohne nachhaltigen Beweis)
Batakutanda und Telle werden wohl (m.E. sinnvoller Weise) über Leihen weiter an BuLi-Niveau herangeführt. Kilian wird ob seiner Verletzung noch einiges an Zeit brauchen, um überhaupt auf Leistung zu kommen.
Für mich der spannendste Bereich: die Box-to-box-Spieler (in unserem Fall auch der Zehner), sprich: Spieler mit kämpferisch-läuferischem Einsatz und zugleich Spielintelligenz wie Abschlussqualitäten.
LM: Johanesson (Hoffnungsträger, m.E. berechtigt), Kainz (bekannt) RM: Thielmann (Abwanderungsgerüchte, Mannschaftsspieler), Huseinbasic (unverändert versprechende Ansätze, Förderungsbedarf) ZM: Waldschmidt (auch den eigenen Ansprüchen hinterherhinkend, aber Stammplatzanspruch), Maina (Geschwindigkeit …)
Die Positionszuordnungen sind dabei mehr oder minder frei. Gehe bei Kwasniok von beständiger Rotation aus. Mir persönlich fehlt dabei aber immer noch ein 10er, der Johanesson wie auch Thielmann mitnimmt und gleichzeitig HS wie MS im Blick hat.
Heißt für mich, dass dringendster Handlungsbedarf besteht auf:
L5/H6: je nach Entwicklung sogar mehr als einen Back-up für Martel … (Skhiri war für uns quasi der Sammer der Neuzeit, bitte keinen Özil ohne Skhiri); die Position, die mir tatsächlich die meisten Sorgen bereitet!
HS: für Downs beginnt die Entwicklungszeit gerade erst richtig, bei Maina hege ich Zweifel im Zusammenspiel mit dem MS … Hier können wir uns keine gegen Null tendierende Effektivität leisten
RAV: ??? (Kenny würde mir gefallen: mehr als solide, und sollte Gazibegovic in Form kommen …)
LAV: Mochte Paqarada bei Pauli wirklich gerne. aber Finkgräfe war mir von den tatsächlichen Attributen das Versprechen für die Zukunft. Finkgräfe oder Zehnter: Damit könnte ich leben.
IV: In Anbetracht unserer immer noch nicht herausragenden Finanzen (und ne Leihe wäre auf dieser verantwortungsvollen Position echt Harakiri) im zu erwartenden Abstiegskampf besonders anspruchsvoll für Kessler – LIV UND RAV…
Sollte das Budget tatsächlich für mehr reichen, würde ich sogar Hüte werfen. Fürchte aber, dass wir mit diesen Baustellen schon genug zu tun haben …
Meine aktuelle Favoriten-Elf
TW: Schwäbe
RIV: Pauli (mit souveränem Hintermann à la Hübers) LIV: ?????????
ZIV/L5/H6: Martel …………… (Backup ???????????)
RAV: "Kenny" / Gazibegovic LAV: Finkgräfe/Zehnter (mit Paqarada als Backup)
… über den Rest der Baustellen können wir bis zum Ende des Transferfensters nachdenken 🤔
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zur Kaderplanung kann man derzeit nicht viel sagen, zumal fünf Leistungsträger (Hübers, Finkgräfe, Martel, Downs und ggf. Thielmann) noch Wechselgedanken haben. Der FC kann auf diesen Positionen noch keine Nägel mit Köpfen machen und muss abwarten. Mit Johannesson und Ache sind dem FC schon mal zwei gute (aber teure) Transfers geglückt, die die Abgänge von Ljubicic (in Bestform toller Spieler; zuletzt wirkte er aber gefrustet) und Lemperle zumindest kompensieren. Viel mehr aber auch nicht. Jetzt beginnt der Kampf um die guten ablösefreien Spieler und ggf. am Transferende auch noch um Leihspieler. Der FC steht hierberi in Konkurrenz mit mindestens 10 anderen Erstligaclubs, die größtenteils finanziell besser dastehen und lukrativere Angebote an die Spieler machen können. Auf WDR2 wurde jetzt zurecht gesagt, dass der FC als langjähriger Fahrstuhlclub nicht mehr eine erste Adresse in der Bundesliga ist. Von daher kann man eigentlich nur abwarten, was am Ende der Transferperiode für ein Kader rauskommt.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Um nochmal meinen eigenen Trööt hochzuholen … ;-) Aber ich finde, dass es durchaus Sinn macht, sich die diversen Gerüchte immer auch im Gesamtbild vor Augen zu führen (was im Transferthread stets untertzugehen und oft auch die Diskussion zu nivellieren droht).
Von daher hier meine Einschätzung zu den aktuell am heißesten gehandelten Kandidaten:
Kaminski (LAV/LM, RAV/RM, ggf. auch als AS auf beiden Seiten einsetzbar) Zehnter (LAV/LM, für einen LV noch zu defensivschwach) Krauß (DM, mit Box-to-Box-Ansätzen) Fellhauer (DM, RIV/RAV/RM, als Elversberg-Kapitän mit Leader-Potenzial)
Alle Vier, wie auch schon Johannesson (und nicht zu vergessen: Said El Mala), Spieler, die für unsere große Baustelle der letzten Saisons gedacht sein könnten; das kontrolliert offensive Aufbauspiel mit wenigstens hin und wieder geistigen Explosionen ;-)
Für mich gestaltet sich der Schattenkader inklusive des wohl zu erwartenden Finkgräfe-Abgangs (Schade, aber für seine persönliche Entwicklung vermutlich der richtige Schritt) so aus:
Tor: Schwäbe (wird sich wohl kaum für ein Jahr in den USA auf die Bank setzen bei BuLi-Spielzeit), ¿¿¿ xxx ???
(Innen-)Verteidigung: Hübers (RIV/ZIV), Pauli (RIV/RV), Heintz (LIV/LV), Schmied (LIV/ZIV), Telle vor Ausleihe, Kilian in langwieriger Reha
DM: Martel (in der Hoffnung, dass er Bock hat mit Kumpel Krauß beim FC was zu entwickeln, ¡¡¡ angeblich: ZIV-Rolle nur im Notfall, lieber Holding-Six)
Box-to-Box (lasse hier bewusst den ZM weg, da wir auch auf dieser Position als Aufsteiger auch Defensivqualitäten benötigen): Johannesson, Huseinbasic, ggf. Kainz und Waldschmidt
Außenstürmer (im Rahmen von Kwasnioks gerade im Sturm praktizierter Rotation nahe zu unabhängig vom »Fuß«, LK liebt es wohl auch die AS über die entgegengesetzte Seite à la Robben zum Torschuß zu bringen): Maina, Kainz, El Mala – Thielmann, ggf. Waldschmidt
Hängende Spitze: Downs (eher um den MS herum), Waldschmidt (verkappter ZM)
MS: Ache, Rondic, aber auch Downs
Krauß (eher die offensive, nichtsdestotrotz Agressive-Sechs, auch in gemeinsamen Zeiten mit Martel), Zehnter (als moderner Schienenspieler mit Flankenqualitäten, durchaus über Finkgräfe-Level anzusehen) und Kaminski (als international erfahrener Schienenspieler auf beiden Bahnen) würden auch im Paket unsere Bedarfe erfüllen – und wären über Finanzierungsmodelle wie Leihe plus KO (Krauß, Kaminski) womöglich realisierbar.
Besonders spannend finde ich das Fellhauer-Gerücht: Als DM/RIV/RV/RAV und bei seiner Geschwindigkeit durchaus auch eine RM-Alternative zu Gazibegovic könnte er unsere Allzweckwaffe im zentralen wie rechten Defensivverbund sein (also auch ins obenen genannten Package passen) … Zudem als Capitano sowie »Aufstiegsbegleiter« der Elversberger seit 2019 (auch ob seiner 27 Lenze und der Freiburger Grundausbildung) mit gewissen Leaderqualitäten gesegnet … Und dann noch die Ausstiegsklausel, die bei einem nicht erst zur letzten Saison abgeschlossenen Vertrag relativ schlank ausfallen dürfte …
M.E. in allen Bereichen ein Upgrade … dessen wir aber auch noch in der IV bedürfen (und weitere mögliche Abgänge wie Downs oder Hübers stehen ja auch noch zur Debatte).
So oder so: Endlich wieder Spekulatius im Hochsommer :-)))
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Vale, mal wieder Zeit, den Schattenkader upzugraden:
TW: nach Schwaebe immer noch eine große Baustelle (pushende Nr. 2, nicht zuletzt sozial starker dritter TW)
IV: mit Pauli ein durchaus vielversprechendes, aber psychisch anfälliges Talent / ein Hübers, der schon (erste) Gedanken an einen Wohnsitzwechsel hegt / Wintereinkauf Schmied, der noch einiges schuldig geblieben ist / der unglaubliche Heintz, der uns wider Erwarten in Liga2 den Arsch gerettet hat, aber nicht zuletzt in punkto Geschwindig- und Wendigkeit in Liga1 doch an seine Grenzen stoßen wird / der Langzeitverletzte Kilian, der bereits vor seiner schwerwiegenden Verletzungen äußerst wechselhaft aufgetreten ist
LAV/"linke Schiene": Paqarada mit Flankenfähigkeiten aber Geschwindigkeits- und Defensivdefiziten / Notlösung: Kaminski, der aber wohl eher im AOM anzusiedeln ist
RAV/"rechte Schiene": ein zunächst vielversprechender Gazibegovic, der aber scheinbar nicht wusste, ob gerade 4-4-2 oder 3er/5er-Kette angesagt war / Notlösungen: Kaminski (s.o., aber zumindest mit N11-Erfahrung auf dieser Position) und Thielmann (sofern aus einem 2er-DM Hilfe zur Seite steht)
DM: Martel als echte Holding-Six mit "Libero"-Qualitäten (wobei ich davon ausgehe, dass er schlicht und einfach erstmal seinen Vertrag erfüllen "will") / die Neuerwerbung Krauß mit "ekligen" (Eigenbezeichnung) Defensivqualitäten aber auch einem Drang zum Box-to-Box ausgestattet ist / unser Weltmeister Harchaoui, der in Buli1 aber wohl erstmal nicht mit der Verantwortung einer Holding-Six belastet werden sollte
Box-to-Box: der in Buli2 durchaus (auch als Regisseur) herausragende Johannesson / ein ebenfalls nicht torungefährlicher Huseinbasic (so man ihn denn lässt)
AOM (ohne L/R, da Kwasniok gerade auf dieser Position viele Seitenwechsel, auch während des Spiels, favorisiert): der so agile wie flexible Kaminski / "Rico" Maina / unser Hyper-Talent Said El Mala, der sich aber erst noch an die Härten und Abgekochtheiten der Buli1 gewöhnen muss / "Fightin' Jan-Uwe" Thielmann, den wir bei dem weiterhin zu erwartenden krassen Umbruch unbedingt mit seinem FC-Spirit halten sollten / Kainz wie Heintz: vermutlich eher für das Mannschaftsgefüge von Bedeutung, aber bei einem auf Geschwindigkeit und Seitenwechsel ausgerichteten System, eher reiner Einwechselspieler
HS: der auf den Flügeln aufgrund seiner Flankenschwäche unbrauchbare, dafür aber mit seiner Schussstärke und z.T. guten Steckpässen auf dieser Position (am ehesten) brauchbare Waldschmidt / …… gähnende Leere …… / Notlösungen: Maina oder Thielmann
MS: der neue "Hoffnungsträger" Ache, bei dem aber – abgesehen von seiner vermeintlichen Verletzungsanfälligkeit – (noch) die Frage der Buli1-Tauglichkeit im Raum schwebt / ein zumindest noch nicht angekommener Rondic, der aber immerhin schon mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als Tigges und Dietz zusammen
Heißt für mich: Neben der (scheinbar unterschätzten) Verpflichtungen auf der TW-Position ist die IV – gerade bei einem Aufsteiger – der entscheidende Part. Gleichzeitig sind wir aktuell auf beiden "Schienen" zur Zeit nur "einfach" (und das selbst in Buli2 anfällig) aufgestellt. DM, Box-to-Box und auch die offensiven Außen mögen für einen Aufsteiger wirklich ordentlich besetzt sein, dafür hapert es aber nach dem Downs-Abgang jetzt an einer echten HS (die bestenfalls auch mal als HS einspringen kann).
Krasse Aufgabe für Kessler. Keine Zeit für ein Gesellenstück. Hier wird direkt ne Meisterleistung nötig sein, um die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenerhalt gleichzeitig massiv wie kostengünstig klar zu erhöhen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von M. Lee im Beitrag #8Ist gut zusammengefasst, das seh' ich ähnlich. Also her mit IV, LV, RV, ST und TW2 (TW3 könnte man im Bedarfsfall auch aus der Zweiten hochholen ...)!
Aus der Zweiten hochholen? Den hat man doch gerade vergrault, wegen zu kurz!
Vielen Dank Rubio, sehe ich ähnlich. besonders unseren " Wilden" Harchaoui, El Mala, Telle und Pauli wünsche ich sehr viel Spielpraxis. Hoffentlich nicht nur ab der 90 Minute. Warum man dann nicht den U19 Torwart, Name ist mir entfallen, nicht als zweiten Torwart, trotz guter Leistungen auch in der U21 nicht weiter beschäftigt, wegen fehlender Körpergröße, verstehe ich nicht.
Zitat von M. Lee im Beitrag #8Ist gut zusammengefasst, das seh' ich ähnlich. Also her mit IV, LV, RV, ST und TW2 (TW3 könnte man im Bedarfsfall auch aus der Zweiten hochholen ...)!
Aus der Zweiten hochholen? Den hat man doch gerade vergrault, wegen zu kurz!
Da wird man auch ein bis zwei Neue holen ...
Ein Erfahrener wie Zieler als Backup für die erste Mannschaft und wenn Bedarf an einem dritten Torwart besteht, nimmt man den ersten der zweiten Mannschaft, ist doch nicht so schwer ...
Zitat von puchallo5 im Beitrag #13Zieler ist noch nicht da, der aus der U19 / U21 war da. nur weil er 2 bis 5 cm zu kurz war, erschließt sich mir nicht.
Ich hab' den nie spielen gesehen, wenn man ihn nicht verlängern will, kann ich das erstmal akzeptieren. Ersatz-TW oder welche für die zweite Mannschaft dürften nicht zu schwer zu finden sein ...
Zieler war ja nur ein Beispiel, weil der gerade gerüchtet wird. Auch diese Kategorie sollte nicht zu schwer zu finden sein ...
Zitat von puchallo5 im Beitrag #13Zieler ist noch nicht da, der aus der U19 / U21 war da. nur weil er 2 bis 5 cm zu kurz war, erschließt sich mir nicht.
Nimm es nicht persönlich, aber langsam habe ich das Gefühl, Du nörgelst an allem Rum.
Der aus der U19 heißt Alessandro Blazic. Und mit 178 cm ist er deutlich mehr als 2 bis 5 cm zu klein. Und was das Torwartspiel mit der Körpergröße zu tun hat, sollte sich einem eigentlich auch erschließen, wenn man mit Fußball was am Hut hat.
Hier ist es allerdings so, das sich niemand als Interessent für eine Leihe gefunden hat, wenn man den Vertrag verlängert. Und so ist man halt nicht zusammen gekommen. Dahingehend hat man auch keine Not und musste ihn auch nicht zwingend behalten.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Wie der "kicker" heute berichtet, wird es beim 1. FC Köln vor dem Saisonstart noch einige personelle Veränderungen geben. Gleich vier Planstellen sind demnach noch offen. Es sollen noch ein Backup für das Tor (Zieler), ein Linksverteidiger, ein Rechtsverteidiger und ein Stürmer unter Vertrag genommen werden. Besonders im Angriff könnte der Effzeh einen echten Top-Transfer tätigen und dafür entsprechende finanzielle Mittel verpulvern, spekuliert das Fachmagazin.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #13Zieler ist noch nicht da, der aus der U19 / U21 war da. nur weil er 2 bis 5 cm zu kurz war, erschließt sich mir nicht.
Nimm es nicht persönlich, aber langsam habe ich das Gefühl, Du nörgelst an allem Rum.
Der aus der U19 heißt Alessandro Blazic. Und mit 178 cm ist er deutlich mehr als 2 bis 5 cm zu klein. Und was das Torwartspiel mit der Körpergröße zu tun hat, sollte sich einem eigentlich auch erschließen, wenn man mit Fußball was am Hut hat.
Hier ist es allerdings so, das sich niemand als Interessent für eine Leihe gefunden hat, wenn man den Vertrag verlängert. Und so ist man halt nicht zusammen gekommen. Dahingehend hat man auch keine Not und musste ihn auch nicht zwingend behalten.
Kessler würde ich durchaus zutrauen einzuschätzen, wen man gerade auf dieser Position behalten/abgeben/holen sollte ...
Trotz des unbestrittenen Talents wird dem 19-Jährigen wohl seine Größe zum Verhängnis.
„Das ist eine Thematik, für die kann er nichts, aber man kann sie auch nicht wegdiskutieren: Der Junge ist nicht mal 1,80 Meter groß“, sprach Kessler das Dilemma an. Aus seiner Sicht fällt Blazic in die Kategorie ’schwer vermittelbar‘. Würde man ihm als Manager einen Leih-Torwart anbieten, „der 1,78 Meter groß ist – ich glaube, da würde ich nicht mal ins Video schauen“, gab Kessler zu
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Ich nörgele anscheinend. Mir sind 500 000 Ablöse nur zuviel füe einen 36 jährigen. Aber anscheinend wird das Alter beim FC höher eingeschätzt als bei mir.
Ich meinte das ja nicht persönlich. Aber bei Deinen Aussagen hat man immer das Gefühl es wird alles falsch gemacht. Jedes Talent hätte man behalten müssen, auch wenn das Talent das selbst gar nicht wollte.
Hier zum Beispiel 500.000 für Zieler. Sicher viel Geld, aber ob es zu viel ist? Ich finde man muss sich immer fragen, was denn die Alternative ist. Mit Zieler bekommen wir jemanden der den Verein kennt, das sportliche Niveau unter den Torhütern deutlich anhebt und sollte Schwäbe sich verletzen, können wir sicher sein, mit Zieler jemanden zu haben den man jederzeit ins Tor stellen kann. Und 2 oder 3 Jahre wird er bestimmt noch spielen.
Und die Alternative wäre dann wohl Racioppi gewesen. Zwar jünger als Zieler, aber er hätte 2,5 Mio gekostet und hatte sportlich nicht viel vorzuweisen. Dazu hat er bei der U21 mit seiner Leistung ein Spiel quasi im Alleingang verloren.
Ich denke ich bin nicht dafür bekannt alles schön zu reden, aber mit dem was Kessler bisher mit dem Kader macht bin ich sehr einverstanden. Und die Verpflichtung von Zieler finde ich saustark. Also wenn er das von langer Hand geplant hat, chapeau. Jetzt noch für kleines Geld einen talentierten 3 Torwart dazu, dann wäre die Position abgeschlossen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Ich sag ja nicht alles, aber vieles. Wobei bei dem Vielen Kessler nur Zuschauer war. Ob Kessler das bis jetzt gut macht, wer weis es. Noch ist kein Spiel gespielt, ob unsere Neuen den Bundesliga anforderungen gerecht werden? Das uns unser kompletter Sturm abhanden gekommen ist, ist nicht seine Schuld. Desgleichen trifft auf Finkgräfe zu. Ich habe nicht begriffen das man in der zweiten Liga auf Pacarada gesetzt hat, und nicht Finkgräfe Spielpraxis zu geben, obwohl ersichtlich der bessere Verteidiger. Halt 4 Vorlagen zu Tore, in einem Spiel, geben war wohl das Ausschlußkriterium. Ich habe nichts gegen Zieler. Nur halte ich das Verhalten bei Marutzki für falsch. Der ist 178 groß, Kessler zu klein, Jann Sommer bei Mailand ist 182 groß, nur 4 cm größer. Als dritter Torwart hätte er es auch getan, ohne einen neuen zu verpflichten.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #22Handelt es sich bei einem Schattenkader um lichtempfindliche Spieler mit Sonnenallergie?
… oder du stellst dir einfach vor, du säßest in einer Höhle und von außen würden nur die Schatten vermeintlicher FC-Spieler auf die Innenwand geworfen werden
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #22Handelt es sich bei einem Schattenkader um lichtempfindliche Spieler mit Sonnenallergie?
… oder du stellst dir einfach vor, du säßest in einer Höhle und von außen würden nur die Schatten vermeintlicher FC-Spieler auf die Innenwand geworfen werden
Ah, jetzt ist es klar. Dann brauchen wir aber auch einen Kader der Ideen, mit denen wir künftig spielen werden, wenn die Sonne scheint.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #22Handelt es sich bei einem Schattenkader um lichtempfindliche Spieler mit Sonnenallergie?
… oder du stellst dir einfach vor, du säßest in einer Höhle und von außen würden nur die Schatten vermeintlicher FC-Spieler auf die Innenwand geworfen werden
Ah, jetzt ist es klar. Dann brauchen wir aber auch einen Kader der Ideen, mit denen wir künftig spielen werden, wenn die Sonne scheint.
Aixbock
Wer da wirklich seine Schatten geworfen hat, kriegen wir leider erst zu sehen, wenn wir aus unserem Sommerloch wieder raus dürfen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)