Zitat von dropkick murphyOb du es glaubst oder nicht:
Genau das wird uns für eine sinnvolle Planung in Liga zwoh weiterhelfen!
Wird es also? Wenn die jungen Spieler zum Start ihrer Karriere direkt ans Verlieren gewöhnt werden und nicht langsam rangeführt werden können? Wenn man die halbe Startelf aus U19/A-Jugend etc. besetzt anstatt auf 1-2 Positionen?
Ich glaube das nicht...und du vermutlich auch nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sehe ich auch so. Mit so einer Bubi-Truppe gäbe es Prügel ohne Ende. Das kann für die Jungs nicht gut sein. Man kann mal den einen oder anderen Jungspund einbauen, aber nicht mit einer U21 oder U19 Bundesliga spielen!
Es geht doch nichts über den Gesichtsausdruck von Hasenköttel nach einer 0:4 Niederlage Ist schon erstaunlich wie sich dieser Mann nach seinem Wechsel zu RB zu einem solch unsympathischen Vogel entwickelt hat. Ich gönne ihm das Resultat heute so richtig
Zitat von ma_ko68Es geht doch nichts über den Gesichtsausdruck von Hasenköttel nach einer 0:4 Niederlage Ist schon erstaunlich wie sich dieser Mann nach seinem Wechsel zu RB zu einem solch unsympathischen Vogel entwickelt hat. Ich gönne ihm das Resultat heute so richtig
Zitat von Wuppertaler_SV91 Laut §17 Absatz 2 der DFB-Statuten muss ein Verein, der ein Bundesligaspiel bestreitet einen Vertrag mit einem Träger der A-Lizenz haben, der den Posten des Trainers bekleidet. Heynckes war aufgrund der fehlenden Unterschrift also kein rechtmäßiger Trainer zum Zeitpunkt der Spiele. Somit müssen alle nach Ancelotti bestrittenen Begegnungen mit 2:0 für den Gegner gewertet werden.
Dass zum Zeitpunkt der Spiele kein Unterschriebener Vertrag vorlag, hat Herr Heynckes selbst bestätigt. Beweisführung abgeschlossen.
TM.de
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenZitat von Wuppertaler_SV91 Laut §17 Absatz 2 der DFB-Statuten muss ein Verein, der ein Bundesligaspiel bestreitet einen Vertrag mit einem Träger der A-Lizenz haben, der den Posten des Trainers bekleidet. Heynckes war aufgrund der fehlenden Unterschrift also kein rechtmäßiger Trainer zum Zeitpunkt der Spiele. Somit müssen alle nach Ancelotti bestrittenen Begegnungen mit 2:0 für den Gegner gewertet werden.
Dass zum Zeitpunkt der Spiele kein Unterschriebener Vertrag vorlag, hat Herr Heynckes selbst bestätigt. Beweisführung abgeschlossen.
TM.de
NA klasse, und wir müssenerst noch gegen Bayern spielen!!!
Hab grad Bayern - 96 in Ausschnitten gesehen. Beide bekommen einen 11er. Zuerst 96. Der wird ausgeführt, und 4 Bayern laufen mit Anpfiff in den 16er. Auch zwei 96iger. Ball ist drin, Schiri lässt aber wiederholen (!?!?). Dieser wird dann gehalten. Dann 11er Bayern. Lewandowsky läuft an, mit ihm Bayern - 96 Spieler auch. Wie vorher auf der andern Seite. Ball is drin. Was passiert??? Nichts. Schiri pfeift Tor. Is doch klasse, oder??
Zitat von l#sevenZitat von Wuppertaler_SV91 Laut §17 Absatz 2 der DFB-Statuten muss ein Verein, der ein Bundesligaspiel bestreitet einen Vertrag mit einem Träger der A-Lizenz haben, der den Posten des Trainers bekleidet. Heynckes war aufgrund der fehlenden Unterschrift also kein rechtmäßiger Trainer zum Zeitpunkt der Spiele. Somit müssen alle nach Ancelotti bestrittenen Begegnungen mit 2:0 für den Gegner gewertet werden.
Dass zum Zeitpunkt der Spiele kein Unterschriebener Vertrag vorlag, hat Herr Heynckes selbst bestätigt. Beweisführung abgeschlossen.
TM.de
In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Das heißt unter anderem, daß Verträge hierzulande nicht unbedingt der Schriftform bedürfen. Schreiben die DFB-Statuten die Schriftform vor?
Abgesehen davon dürften Hermann Gerland und Peter Hermann ne gültige Lizenz haben.
15 Lizenzierungsordnung (LO) 2. die folgenden Personen ernennt und dem DFL e.V. meldet:
2.1. Der Lizenznehmer ist verpflichtet, dem DFL e.V. jede Änderung der gemäß Nr. 1 und 2 benannten Personen oder deren Zuständigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Für den Fall, dass eine der unter Nr. 1 und 2 beschriebenen Positionen während der lizenzierten Spielzeit aufgrund einer Entscheidung des Lizenznehmers vakant wird, verpflichtet sich der Lizenznehmer, die Posi- tion binnen einer Frist von 15 Werktagen mit einer Person zu besetzen, welche die erforderlichen Qualifikationen erfüllt. Wird die Position aus einem außerhalb des Einflussbereiches des Bewerbers liegenden Grund vakant, kann die Position bis zum Ende der lizenzierten Spielzeit auch von einer Person übernommen werden, die nicht über die erforderliche Qua- lifikation verfügt.
Natürlich werden die Bayern jemanden haben, der die Auflagen erfüllt und im Zweifelsfall als Strohmann fungiert. Bei Vertragsabschluss muss die Lizenz der DFL vorgelegt werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)