Zitat von ma_ko68Endlich mal gute Nachrichten beim HSV.
Man muss halt rechtzeitig für die 2. und/oder 3. Liga planen, finde ich ganz konsequent. Die Ingos scheiden bald aus wirtschaftlichen Gründen aus, dann haben wir nach dem 17. Spieltag Planungssicherheit und können den Wintertransfer-Thread nach oben ziehen.
[align=center]Bochum fordert Millionen-Ablöse vom HSV Platzt der Hochstätter-Deal?[/align]
Muss der HSV bei der Suche nach einem Sport-Chef noch mal von vorne anfangen? Mit Christian Hochstätter (53) ist sich der HSV einig.
Der Sport-Vorstand von Zweitligist VfL Bochum soll in Hamburg einen Kontrakt bis 2019 unterschreiben.
Doch: Die Ablöse-Gespräche zwischen Hamburg und Bochum sind völlig verfahren. Platzt der Hochstätter-Deal?
BILD erfuhr: Bei der ersten Verhandlungsrunde am Dienstag forderte der VfL für die Freigabe seines Sport-Direktors eine Ablöse von 3 Mio Euro! Der Ex-Profi (u.a. 339 Spiele für Gladbach) hatte seinen Kontrakt erst vor kurzem bis 2020 verlängert.
HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer (52) zu BILD: „An eine Größenordnung, die Bochum sich vorstellt, ist nicht zu denken.“
Die Hamburger würden für ihren Wunsch-Sportdirektor rund 500?000 Euro Ablöse zahlen. Vielleicht würden sie auch noch ein paar Scheine drauflegen. Aber: Die Vorstellungen der Klubs liegen extrem weit auseinander.
Ob es da überhaupt noch eine Verhandlungsbasis gibt?
Montag hat Beiersdorfer Termin beim HSV-Aufsichtsrat. Sollte es bis dahin keine Annäherung im Hochstätter-Poker geben, könnte es durchaus sein, dass Hamburgs Bosse sich entscheiden, die Suche nach einem Alternativ-Kandidaten aufzunehmen.
Mit Karlsruhes Jens Todt (46) hatte Beiersdorfer schon mal gesprochen.
Tja Dukaten Didi, bist echt ein Macher. Hoffe Du bleibst den Fischköppen noch lange erhalten! In Hamburg gibt es nur einen Verein und der ist Braun/Weiß!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiTja Dukaten Didi, bist echt ein Macher. Hoffe Du bleibst den Fischköppen noch lange erhalten! In Hamburg gibt es nur einen Verein und der ist Braun/Weiß!
Ja, und die spielen mit Ewald L. demnächst dritte Liga.
Zitat von joergiTja Dukaten Didi, bist echt ein Macher. Hoffe Du bleibst den Fischköppen noch lange erhalten! In Hamburg gibt es nur einen Verein und der ist Braun/Weiß!
es ist aber auch echt zum schreien , was die , bei denen die Buli-Zugehörigkeits-Uhr hoffentlich bald abgeschaltet wird , sich wieder zusammenschustern ! jetzt soll der Hochstätter plötzlich 3Mio ablöse kosten , angeblich hat Didi allerdings schon mit Jens Todt vom Karlsruher SC gesprochen ! ob die echt nicht merken wie lächerlich die sich machen ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der HSV. Normal kann man da nur noch Mitleid haben. Peinlich bis in die Haarspitzen. Und da sitzt dann Didi Beiersdorfer und schafft es tatsächlich noch einen draufzusetzen. Nachdem es bisher nur Absagen gab, Hoogma, Horsti Heldt(den anzufragen ist schon ne Nummer für sich) und jetzt Hochstätter, und logischerweise alles schön in der Öffentlichkeit, erzählt Didi jetzt das sie morgen problemlos einen Neuen präsentieren könnten. Es gibt jede Menge Bewerbungen.
Das ist ja kaum noch auszuhalten. Weiß der überhaupt noch was er da so loslabert???? Unmöglich.
[align=center]Mehr Kohle für die Bayern-Jäger Leipzig schafft Gehaltsgrenze für seine Spieler ab![/align]
Ungeschlagen, punktgleich mit den Bayern – Aufsteiger RB Leipzig begeistert in dieser Saison und macht den Kampf um die Meisterschaft spannend. Und mit dem großen Erfolg kommt nun auch das große Geld. Leipzig schafft Gehaltsgrenze für Spieler ab! Wie RB-Sportdirektor Ralf Rangnick in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur erklärte, werden in den kommenden Jahren die Spielergehälter erhöht. Die bisher intern festgesetzte Gehaltsobergrenze von drei Millionen Euro wird für die kommenden Jahre außer Kraft gesetzt.
Man kann aus diesem fantastischen, für mich zum jahresbesten gehörendem Zitat nur schließen, dass unser Hüte-in-den-Ring-werfender MMM wohl da beratertechnisch tätig ist... Für solche Sprüche war er doch immer gut.
Zitat von ma_ko68[align=center]Mehr Kohle für die Bayern-Jäger Leipzig schafft Gehaltsgrenze für seine Spieler ab![/align]
Ungeschlagen, punktgleich mit den Bayern – Aufsteiger RB Leipzig begeistert in dieser Saison und macht den Kampf um die Meisterschaft spannend. Und mit dem großen Erfolg kommt nun auch das große Geld. Leipzig schafft Gehaltsgrenze für Spieler ab! Wie RB-Sportdirektor Ralf Rangnick in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur erklärte, werden in den kommenden Jahren die Spielergehälter erhöht. Die bisher intern festgesetzte Gehaltsobergrenze von drei Millionen Euro wird für die kommenden Jahre außer Kraft gesetzt.
Frei nach Adenauer: Was Interessiert mich mein Geschwätz.......
In BILD konterte Rangnick: „Ich habe immer gesagt, wir haben unseren Salary Cap zu 100 Prozent eingehalten. Wenn wir sagen, wir siedeln uns im unteren Mittelfeld der Gehaltstabelle der Bundesliga an, dann kann man davon ausgehen, dass wir das nicht populistisch sagen, sondern völlig realistisch.“
Ehrlich, ich frage mich, welche Drogen der Rangnick konsumiert. Nie im Leben steht der mit seiner Mannschaft gehaltstechnisch im unteren Mittelfeld. Bis auf die üblichen international vertretenen Clubs lassen die so ziemlich alle anderen Vereine hinter sich, da bin ich mir aber sowas von sicher.
Zitat von ma_ko68[align=center]Mehr Kohle für die Bayern-Jäger Leipzig schafft Gehaltsgrenze für seine Spieler ab![/align]
Ungeschlagen, punktgleich mit den Bayern – Aufsteiger RB Leipzig begeistert in dieser Saison und macht den Kampf um die Meisterschaft spannend. Und mit dem großen Erfolg kommt nun auch das große Geld. Leipzig schafft Gehaltsgrenze für Spieler ab! Wie RB-Sportdirektor Ralf Rangnick in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur erklärte, werden in den kommenden Jahren die Spielergehälter erhöht. Die bisher intern festgesetzte Gehaltsobergrenze von drei Millionen Euro wird für die kommenden Jahre außer Kraft gesetzt.
Frei nach Adenauer: Was Interessiert mich mein Geschwätz.......
In BILD konterte Rangnick: „Ich habe immer gesagt, wir haben unseren Salary Cap zu 100 Prozent eingehalten. Wenn wir sagen, wir siedeln uns im unteren Mittelfeld der Gehaltstabelle der Bundesliga an, dann kann man davon ausgehen, dass wir das nicht populistisch sagen, sondern völlig realistisch.“
Ehrlich, ich frage mich, welche Drogen der Rangnick konsumiert. Nie im Leben steht der mit seiner Mannschaft gehaltstechnisch im unteren Mittelfeld. Bis auf die üblichen international vertretenen Clubs lassen die so ziemlich alle anderen Vereine hinter sich, da bin ich mir aber sowas von sicher.
Wer den Machern von RB irgendwas Glaubt von dem was die Erzählen ist selber schuld. Da geht es um nichts anderes als die Nummer Eins zu werden und das werden sie auch da der DFB dieses Konstrukt gewähren lässt. Man kann eigentlich nur hoffen das der Brause König in England oder Spanien einen Verein findet denn dann ist Leipzig genauso am Arsch wie jetzt Salzburg.
Es ist doch vollkommen egal wo die gehaltsmässig stehn. Fakt ist, das das Leipziger Ziel ist Bayern den Rang abzulaufen, und das werden sie auch tun. Dieses Jahr eher noch nicht (??), aber nächstes Jahr werden sie, vor allen Dingen transfermässig, zuschlagen. Definitiv. Und wenn wir ehrlich sind, da warten wir doch alle schon lange drauf. Schöner wäre es natürlich wenn wir es wären, aber da kommen wir finanziell nicht mit. Und wahrscheinlich geht's nur mit viel Geld
Zitat von nobby stilesEs ist doch vollkommen egal wo die gehaltsmässig stehn. Fakt ist, das das Leipziger Ziel ist Bayern den Rang abzulaufen, und das werden sie auch tun. Dieses Jahr eher noch nicht (??), aber nächstes Jahr werden sie, vor allen Dingen transfermässig, zuschlagen. Definitiv. Und wenn wir ehrlich sind, da warten wir doch alle schon lange drauf. Schöner wäre es natürlich wenn wir es wären, aber da kommen wir finanziell nicht mit. Und wahrscheinlich geht's nur mit viel Geld
Ne, mit absoluter Sicherheit NICHT. Beim BVB , selbst bei BMG (im Bezug auf deinen post), würde ich sagen, OK, aaaaaber bei Leibsch, um nichts auf der Welt