Zitat von derpapaIch komm' vom Dorf und hab da meine Fussballkarriere begonnen und auch beendet, weil die große Stadt irgendwie verlockender war. Bis dahin jeden Sonntag über die Dörfer und Fussball gespielt oder als Zuschauer dabei. Schon damals sponserten irgendwelche Dorffabrikanten irgendeinen Verein, bot ein paar hundert DM für die besten Spieler im Kreis Oberberg und viele haben sich das Geld in die Tasche gesteckt. Nach ein paar Aufstiegen war der Sponsor meistens pleite oder hatte keine Lust mehr und es folgten ein paar Abstiege. Da wurden Spiele verschoben, alle wußten es und keiner hat sich groß aufgeregt. Das ist auch Teil der Tradition, von der so oft zu lesen ist.
Heute geht's um mehr Geld und wenn die DFL 4,6 Milliarden für die Übertragungsrechte der Bundesliga verlangt und auch bekommt, dann ist RBL nur die logische Folge. Und die ganzen Multimillionäre unten auf dem Platz auch, egal wo sie spielen.
Hi, kommt mir irgendwie bekannt vor - komme auch aus der Gegend ! Wo hast du denn Gespielt / Geschaut ?
Zitat von derpapaIch komm' vom Dorf und hab da meine Fussballkarriere begonnen und auch beendet, weil die große Stadt irgendwie verlockender war. Bis dahin jeden Sonntag über die Dörfer und Fussball gespielt oder als Zuschauer dabei. Schon damals sponserten irgendwelche Dorffabrikanten irgendeinen Verein, bot ein paar hundert DM für die besten Spieler im Kreis Oberberg und viele haben sich das Geld in die Tasche gesteckt. Nach ein paar Aufstiegen war der Sponsor meistens pleite oder hatte keine Lust mehr und es folgten ein paar Abstiege. Da wurden Spiele verschoben, alle wußten es und keiner hat sich groß aufgeregt. Das ist auch Teil der Tradition, von der so oft zu lesen ist.
Heute geht's um mehr Geld und wenn die DFL 4,6 Milliarden für die Übertragungsrechte der Bundesliga verlangt und auch bekommt, dann ist RBL nur die logische Folge. Und die ganzen Multimillionäre unten auf dem Platz auch, egal wo sie spielen.
Hi, kommt mir irgendwie bekannt vor - komme auch aus der Gegend ! Wo hast du denn Gespielt / Geschaut ?
Luftkurort Ründeroth, die Perle des Oberbergischen!!! Und nach nem Moped-Unfall in nem Dorf nebenan. Da brauchte man nicht trainieren und selbst als Einbeiniger konnte man in Kreisliga C noch mitkicken...
Zitat von derpapaIch komm' vom Dorf und hab da meine Fussballkarriere begonnen und auch beendet, weil die große Stadt irgendwie verlockender war. Bis dahin jeden Sonntag über die Dörfer und Fussball gespielt oder als Zuschauer dabei. Schon damals sponserten irgendwelche Dorffabrikanten irgendeinen Verein, bot ein paar hundert DM für die besten Spieler im Kreis Oberberg und viele haben sich das Geld in die Tasche gesteckt. Nach ein paar Aufstiegen war der Sponsor meistens pleite oder hatte keine Lust mehr und es folgten ein paar Abstiege. Da wurden Spiele verschoben, alle wußten es und keiner hat sich groß aufgeregt. Das ist auch Teil der Tradition, von der so oft zu lesen ist.
Heute geht's um mehr Geld und wenn die DFL 4,6 Milliarden für die Übertragungsrechte der Bundesliga verlangt und auch bekommt, dann ist RBL nur die logische Folge. Und die ganzen Multimillionäre unten auf dem Platz auch, egal wo sie spielen.
Hi, kommt mir irgendwie bekannt vor - komme auch aus der Gegend ! Wo hast du denn Gespielt / Geschaut ?
Luftkurort Ründeroth, die Perle des Oberbergischen!!! Und nach nem Moped-Unfall in nem Dorf nebenan. Da brauchte man nicht trainieren und selbst als Einbeiniger konnte man in Kreisliga C noch mitkicken...
Hammer, so klein ist die Welt - ich erst Vollmerhausen, dann G´bach
Zitat von Billy GoatMan kann RB Leipzig als Konstrukt gerne kritisch sehen, aber sportlich muss ich denen absoluten Respekt zollen. Die Mannschaft haut sich über neunzig Minuten voll rein, jeder für den anderen. Da steht eine geschlossene Truppe auf dem Platz, die mich fußballerisch völlig überzeugt. Und die Motivation holen die sich sicherlich auch über die vielen negativen Reaktionen, die ihnen Woche für Woche entgegenschlagen. Das puscht die offenbar aber so richtig! Klasse Leistung auch heute wieder! Diese gezeigten Leistungen in Gänze muss man einfach anerkennen!
es gibt kaum besseres Doping als die Gewissheit das die ganze Liga gegen einen ist !!!!!!!!! Solche Sprüche wie der von Watzke machen den Rest
Der Watzke...solche Sprüche sind für mich schon ein Eingeständnis dafür, dass man Leipzig sportlich in Dortmund fürchtet und Angst davor hat, dauerhaft einen weiteren Verein in der Tabelle vor sich dulden zu müssen. Dem geht es doch auch nur um Kohle...alles ein wenig heuchlerisch für mein Empfinden.
Was hat denn der Watzke so schlimmes gesagt?
Meinst Du das: „ "Bei Rasenballsport, wie sie ja tatsächlich heißen, haben wir das erste Mal - auch im Gegenteil zu Hoffenheim oder Wolfsburg - den Fall, dass da nichts, aber auch gar nichts historisch gewachsen ist. Da wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen", …..“ Dortmund und Leipzig zu vergleichen, finde ich schon gewagt, wenn Du mal die Historie des BVB`s berücksichtigst. Und Watzke zu unterstellen: „dem ginge es auch nur um die Kohle“, verstehe ich auch nicht. Jedem Verein geht es um den finanziellen Ausbau und die Etablierung des Vereins in der Liga. Aber Verein zu bleiben, weitgehend unabhängig, nicht vollkommen gesteuert durch einen „Sponsor“, das ist dann wohl der kleine, aber feine Unterschied.
Hier mal ein kleiner Auszug zu RB Salzburg:
„Am 6. April 2005 übernahm die Red Bull GmbH die Salzburg Sport AG zu 100 %. Da aber für den Spielbetrieb der Profimannschaft der Verein als Lizenznehmer bei der Bundesliga selbst zuständig ist, ergänzte man die Übernahme durch das Festschreiben eines Sonderrechtes zugunsten der Red Bull GmbH in den Vereinsstatuten. Gemäß Punkt 13 Absatz 2 hat Red Bull das alleinige Bestellungs- und Abberufungsrecht des Vorstandes (auch ohne Zustimmung der Mitgliederversammlung oder des Vorstandes), solange der Konzern ordentliches Vereinsmitglied ist. Unter Protesten vieler Fans wurde der Verein am 3. Juni 2005 in einer konstituierenden Generalversammlung als FC Red Bull Salzburgneu konstituiert. Dieser Schritt wurde von den Worten „Keine Kompromisse. Das ist ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv“[6] begleitet. Die violett-weißen Vereinsfarben wurden gleichzeitig gegen die rot-blauen Farben der Getränkedose ausgetauscht.[7] Diese Haltung stieß bei vielen Fußballfans auf Unverständnis.“ Quelle: Wikipedia Abschließend, ich bewundere unseren FC, die ebenfalls jede Woche als „geschlossene Truppe“ auftreten und ich habe ebenfalls den Eindruck, dass auch hier „jeder für jeden“ da ist, spürbar anders halt.
Wer spricht denn von "schlimm" und wo "vergleiche" ich???
Watzke reiht sich ein in die Schlange von Kritikern, die glauben, sich öffentlich äußern zu müssen und Leipzig auf die Art zu diskreditieren. Ist halt gerade schwer angesagt bei den so edlen Traditionalisten. Kann er ja meinetwegen auch machen. Aber die Art, wie er es tut gefällt mir halt mal wieder nicht. Dortmund hat gegen die verloren, der BVB steht ein ganzes Stück hinter RB in der Tabelle. Das nagt halt und Watzke geht der Stift. Den Bayern wahrscheinlich auch, jedoch selbst der Rummenigge kriegt es hin, sich öffentlich souveräner zu Leipzig als Konkurrent zu äußern. Ich bin auch nicht begeistert davon, wie schnell sich so ein neu geschaffener "Verein" offenbar in der Bundesligaspitze etablieren kann. Aber rein sportlich betrachtet muss man anerkennen, dass Hasenhüttl und sein Team, sowie die Mannschaft jeden Spieltag liefert und zurecht da oben steht. Ungeschlagen. Da ändert auch Wikipedia nix dran. Und auch unser Effzeh ist bei der ersten sportlichen Begegnung mit Leipzig deutlich "cooler" mit der Situation umgegangen, siehe Trikotwerbung.
Dein letzter Absatz ist natürlich genauso wahr, wie er im Zusammenhang mit dieser Diskussion unnötig ist. Aber die Spitze konntest Du Dir wohl nicht klemmen. Genau wie der Watzke...
Ach Blödsinn „ die Spitze“, etwas empfindlich?
Das war genauso gemeint, wie ich es geschrieben habe und ob Du jetzt etwas für nötig oder unnötig hälst ist mir latte, genauso wie dem Watzke.
Das der Rummenigge das „souveräner“ hinkriegt, liegt wahrscheinlich an der guten „Geschäftsbeziehung“, die sein Verein bereits zu Zeiten des Projekts RB Salzburg zu Mateschitz pflegt. Ich sehe das Konstrukt RB Leipzig halt ganz anders als Du. Wenn Du das jetzt aber wieder alles für unnötig erachtest, kann ich mich mit Dir aber auch gerne über „Schuhe kaufen“ unterhalten (das war jetzt eine Spitze).
Ach daher weht der Wind. Du hast offenbar mit Usern Probleme, die ganz gut mit Arne können. Sag das doch gleich...
Spitzen kriege ich ganz gut selbst sortiert, kannst Dir den Hinweis also getrost sparen. Und wenn Du aufmerksam gelesen hast, stellst Du fest, dass ich Leipzig ebenfalls in seiner Entstehung kritisch sehe. Da sind wir uns scheinbar zumindest etwas einig. Wird aber bei uns eher die Ausnahme bleiben...
Ich habe die sportlichen Leistungen der Mannschaft bewertet und die sind nunmal beeindruckend und nicht wegzudiskutieren.
Dein Angebot übers "Schuhe kaufen" zu quatschen muss ich ausschlagen. Dafür nehme ich mir ja eher sogar lieber den Watzke...
Ich mag die Retortenbullen auch nicht, kann sie aber nicht wegzaubern. Wir können sie mit Farbbeuteln oder Blutwurst bewerfen, das wird aber nichts an ihrer Existenz ändern. Der FC kann nur weiterhin auf sich schauen und versuchen, Jahr für Jahr besser zu werden. Das gilt für die Infrastruktur, die Talentförderung und die Profimannschaft. Geduld ist nicht meine Stärke - doch was bleibt einem anderes übrig?
Zitat von Billy GoatMan kann RB Leipzig als Konstrukt gerne kritisch sehen, aber sportlich muss ich denen absoluten Respekt zollen. Die Mannschaft haut sich über neunzig Minuten voll rein, jeder für den anderen. Da steht eine geschlossene Truppe auf dem Platz, die mich fußballerisch völlig überzeugt. Und die Motivation holen die sich sicherlich auch über die vielen negativen Reaktionen, die ihnen Woche für Woche entgegenschlagen. Das puscht die offenbar aber so richtig! Klasse Leistung auch heute wieder! Diese gezeigten Leistungen in Gänze muss man einfach anerkennen!
es gibt kaum besseres Doping als die Gewissheit das die ganze Liga gegen einen ist !!!!!!!!! Solche Sprüche wie der von Watzke machen den Rest
Der Watzke...solche Sprüche sind für mich schon ein Eingeständnis dafür, dass man Leipzig sportlich in Dortmund fürchtet und Angst davor hat, dauerhaft einen weiteren Verein in der Tabelle vor sich dulden zu müssen. Dem geht es doch auch nur um Kohle...alles ein wenig heuchlerisch für mein Empfinden.
Was hat denn der Watzke so schlimmes gesagt?
Meinst Du das: „ "Bei Rasenballsport, wie sie ja tatsächlich heißen, haben wir das erste Mal - auch im Gegenteil zu Hoffenheim oder Wolfsburg - den Fall, dass da nichts, aber auch gar nichts historisch gewachsen ist. Da wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen", …..“ Dortmund und Leipzig zu vergleichen, finde ich schon gewagt, wenn Du mal die Historie des BVB`s berücksichtigst. Und Watzke zu unterstellen: „dem ginge es auch nur um die Kohle“, verstehe ich auch nicht. Jedem Verein geht es um den finanziellen Ausbau und die Etablierung des Vereins in der Liga. Aber Verein zu bleiben, weitgehend unabhängig, nicht vollkommen gesteuert durch einen „Sponsor“, das ist dann wohl der kleine, aber feine Unterschied.
Hier mal ein kleiner Auszug zu RB Salzburg:
„Am 6. April 2005 übernahm die Red Bull GmbH die Salzburg Sport AG zu 100 %. Da aber für den Spielbetrieb der Profimannschaft der Verein als Lizenznehmer bei der Bundesliga selbst zuständig ist, ergänzte man die Übernahme durch das Festschreiben eines Sonderrechtes zugunsten der Red Bull GmbH in den Vereinsstatuten. Gemäß Punkt 13 Absatz 2 hat Red Bull das alleinige Bestellungs- und Abberufungsrecht des Vorstandes (auch ohne Zustimmung der Mitgliederversammlung oder des Vorstandes), solange der Konzern ordentliches Vereinsmitglied ist. Unter Protesten vieler Fans wurde der Verein am 3. Juni 2005 in einer konstituierenden Generalversammlung als FC Red Bull Salzburgneu konstituiert. Dieser Schritt wurde von den Worten „Keine Kompromisse. Das ist ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv“[6] begleitet. Die violett-weißen Vereinsfarben wurden gleichzeitig gegen die rot-blauen Farben der Getränkedose ausgetauscht.[7] Diese Haltung stieß bei vielen Fußballfans auf Unverständnis.“ Quelle: Wikipedia Abschließend, ich bewundere unseren FC, die ebenfalls jede Woche als „geschlossene Truppe“ auftreten und ich habe ebenfalls den Eindruck, dass auch hier „jeder für jeden“ da ist, spürbar anders halt.
Wer spricht denn von "schlimm" und wo "vergleiche" ich???
Watzke reiht sich ein in die Schlange von Kritikern, die glauben, sich öffentlich äußern zu müssen und Leipzig auf die Art zu diskreditieren. Ist halt gerade schwer angesagt bei den so edlen Traditionalisten. Kann er ja meinetwegen auch machen. Aber die Art, wie er es tut gefällt mir halt mal wieder nicht. Dortmund hat gegen die verloren, der BVB steht ein ganzes Stück hinter RB in der Tabelle. Das nagt halt und Watzke geht der Stift. Den Bayern wahrscheinlich auch, jedoch selbst der Rummenigge kriegt es hin, sich öffentlich souveräner zu Leipzig als Konkurrent zu äußern. Ich bin auch nicht begeistert davon, wie schnell sich so ein neu geschaffener "Verein" offenbar in der Bundesligaspitze etablieren kann. Aber rein sportlich betrachtet muss man anerkennen, dass Hasenhüttl und sein Team, sowie die Mannschaft jeden Spieltag liefert und zurecht da oben steht. Ungeschlagen. Da ändert auch Wikipedia nix dran. Und auch unser Effzeh ist bei der ersten sportlichen Begegnung mit Leipzig deutlich "cooler" mit der Situation umgegangen, siehe Trikotwerbung.
Dein letzter Absatz ist natürlich genauso wahr, wie er im Zusammenhang mit dieser Diskussion unnötig ist. Aber die Spitze konntest Du Dir wohl nicht klemmen. Genau wie der Watzke...
Ach Blödsinn „ die Spitze“, etwas empfindlich?
Das war genauso gemeint, wie ich es geschrieben habe und ob Du jetzt etwas für nötig oder unnötig hälst ist mir latte, genauso wie dem Watzke.
Das der Rummenigge das „souveräner“ hinkriegt, liegt wahrscheinlich an der guten „Geschäftsbeziehung“, die sein Verein bereits zu Zeiten des Projekts RB Salzburg zu Mateschitz pflegt. Ich sehe das Konstrukt RB Leipzig halt ganz anders als Du. Wenn Du das jetzt aber wieder alles für unnötig erachtest, kann ich mich mit Dir aber auch gerne über „Schuhe kaufen“ unterhalten (das war jetzt eine Spitze).
Ach daher weht der Wind. Du hast offenbar mit Usern Probleme, die ganz gut mit Arne können. Sag das doch gleich...
Spitzen kriege ich ganz gut selbst sortiert, kannst Dir den Hinweis also getrost sparen. Und wenn Du aufmerksam gelesen hast, stellst Du fest, dass ich Leipzig ebenfalls in seiner Entstehung kritisch sehe. Da sind wir uns scheinbar zumindest etwas einig. Wird aber bei uns eher die Ausnahme bleiben...
Ich habe die sportlichen Leistungen der Mannschaft bewertet und die sind nunmal beeindruckend und nicht wegzudiskutieren.
Dein Angebot übers "Schuhe kaufen" zu quatschen muss ich ausschlagen. Dafür nehme ich mir ja eher sogar lieber den Watzke...
Ganz ehrlich?
Das ist mir zu blöd, da ich gestern Abend ganz sachlich auf Deinen Post geantwortet habe, die nicht vorhandene (unterstellte) Spitze kam von Dir. Und jetzt verstehe ich auch Deine Empfindlichkeit
Auf alles andere, vor allem was Du mir hier unterstellen möchtest, gehe ich nicht ein.
Zitat von l#sevenIch finds nur lächerlich und ziemlich peinlich, dass man jetzt die "Arbeit" der Bullen so bewundert. Steigen auf, hauen 50mio(!!!) mal eben raus und man beklatscht, dass die gewinnen. An den nächsten Sommer will ich gar nicht denken. Bewundern kann man z.B. den FC, Freiburg oder die Klepper. Aber sicherlich nicht Leipzip. Da wird Erfolg gekauft, nicht mehr und nicht weniger.
Lächerlich und peinlich? Wie Du meinst! Achso: wieviele Mio. hat der HSV In den letzten Jahren versenkt? Man spricht von bis zu 100...
wenn auch lächerlich , so ist der HIV allerdings ein verein mit etlichen jahrzehnten tradition / vergangenheit ! die brausedosen hat es vor vier wochen noch garnicht gegeben , dann kommt der gute onkel mit dem geldsack und schwupps spielen die um die meisterschaft ! das ist es was die meisten hier und auch in halb fussballdeutschland nervt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von l#sevenIch finds nur lächerlich und ziemlich peinlich, dass man jetzt die "Arbeit" der Bullen so bewundert. Steigen auf, hauen 50mio(!!!) mal eben raus und man beklatscht, dass die gewinnen. An den nächsten Sommer will ich gar nicht denken. Bewundern kann man z.B. den FC, Freiburg oder die Klepper. Aber sicherlich nicht Leipzip. Da wird Erfolg gekauft, nicht mehr und nicht weniger.
Lächerlich und peinlich? Wie Du meinst! Achso: wieviele Mio. hat der HSV In den letzten Jahren versenkt? Man spricht von bis zu 100...
Also es ist schon ein Unterscheid ob man pro Jahr 10-15mio gezielt versenkt oder man einfach auf unendliche Geldreserven zurückgreifen kann und ein Talent aus der 2. Liga für 15mio holt. Die Altlasten, die der HSV angesammelt hat, existieren doch bei RB gar nicht - egal über welche Ebene man da spricht ( sportlich, Führungsetage, ... ). Vergleich HSV - RB macht mMn wenig Sinn.
RB ist ähnlich wie Hoffe damals. Funktionierendes Team welches sportlich erfolgreich war/ist ( Aufstieg ) und dann gezielt verstärkt wird. Nur ist selbst Hoffe nicht ganz so ausgerastet wie RB. Wie gesagt, ich finde an RB ist überhaupt nichts toll oder bewundernswert.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Westerwald-JuppIst schon erstaunlich wie schnell das Konstrukt Red Bull zahlreiche unkritische Bewunderer gefunden hat, wie man ja auch in diesem Forum sieht. Es ist offensichtlich im Fußball wie in der Politik: Alles ist beliebig. Grenzen formulieren und verteidigen? Wozu? Die Zeiten ändern sich, so what? Was machbar ist, kann gemacht werden. Wozu sich empören? Ändert ja doch nix! Das nennt man wohl heute pragmatisch. Ach ja: Sie spielen wirklich guten Fußball, haben absolute Fachleute in der sportlichen Führung und auch das Team ist mit unbegrenztem Budget gut zusammengestellt. Es scheint nicht planlos wie in Hamburg oder Wolfsburg, wo auch viel Geld investiert wurde. Ändert für mich aber nix an meiner Abneigung gegen dieses Konstrukt. Bin halt ein "Traditionalist" der immer noch glaubt, dass Fußball mehr ist (bzw. sein sollte)als Ergebnisse und Bilanzen und erst recht kein reiner Werbeträger. Was soll's? Wir werden eh immer weniger und bald ausgestorben sein. Die Kommerzialisierung des Arbeitersports Fußball, der längst schon zu einem beliebigen Freizeitevent der Mittelschicht verkommen ist, ist schon weit fortgeschritten, hat ihr Potential aber längst noch nicht ausgeschöpft, Die Pragmatiker und RB-Bewunderer können sich auf herrliche Zeiten freuen!
Traditionelle Grüße aus dem Westerwald!
Wieder mal ein echter Westerwald-Jupp , besten Dank. Und wenn ich hier der letzte belächelte Oldie und Traditionalist bin , ich empöre mich mit dir. Dieser Denke, das man alles hinzunehmen hat , weil es "ja doch nichts ändert " , konnte ich mich noch nie anschließen.
Und bevor wir aussterben Jupp , mischen wir hier noch mit . Auch wenn wir dann vielleicht belächelt werden. Auch wenn Nobby mich nun nicht mehr mag, RB an der Tabellenspitze tut mir sauweh !
@ Billy Leipzig spielt z.Zt. natürlich einen guten Ball , ich verstehe auch was du meinst. Aber wenn ich , wie gestern geschehen, zu den Pillen halte , weißt du wie es mir mit RB geht .
Watzkes Äußerungen fand ich auch wenig souverän, zumal er , wenn es um den BVB geht, durchaus weiß , wie Geld einsetzbar ist, bzw. wie man es generiert.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Na ja , sie haben beheizte Sitze .............. .....
Die haben beheizte Sitze? Jetzt schließt sich der Kreis und ich weiß warum die immer so einen Stuss von sich geben. Die haben die Scheiße am Dampfen und lassen die dann verbal heraus.
Zitat von ArneUnd wenn ich hier der letzte belächelte Oldie und Traditionalist bin , ich empöre mich mit dir.
Ihr seid nicht die Letzten! Ganz bestimmt nicht!
Ich oute mich dann auch mal!
Ich glaube davon gibt es hier im Forum jede Menge - ich glaube das wir mit dem Altersdurchschnitt des Forums min.auf eine Ü30 aber wohl eher auf eine Ü40 Party gehören
Zitat von ArneUnd wenn ich hier der letzte belächelte Oldie und Traditionalist bin , ich empöre mich mit dir.
Ihr seid nicht die Letzten! Ganz bestimmt nicht!
Ich oute mich dann auch mal!
Ich glaube davon gibt es hier im Forum jede Menge - ich glaube das wir mit dem Altersdurchschnitt des Forums min.auf eine Ü30 aber wohl eher auf eine Ü40 Party gehören
Zitat von ArneUnd wenn ich hier der letzte belächelte Oldie und Traditionalist bin , ich empöre mich mit dir.
Ihr seid nicht die Letzten! Ganz bestimmt nicht!
Ich oute mich dann auch mal!
Ich glaube davon gibt es hier im Forum jede Menge - ich glaube das wir mit dem Altersdurchschnitt des Forums min.auf eine Ü30 aber wohl eher auf eine Ü40 Party gehören
Zitat von ewerteher "uhu" party unter hundert.....knapp
So ist es wohl. Und das könnte (sollte?) eigentlich eine gewisse Gelassenheit mit sich bringen. Diese komischen Vereine da an der Spitze zu sehen, tut mir nicht weh, ich hab mich irgendwie dran gewöhnt. (Und ich werfe da einige in den selben Topf, dieses neueste Dosending ist bloß ein weiterer Auswuchs von Zügellosigkeit, Geschäftemacherei und Größenwahn).
Zu meiner Zeit kamen üblicherweise sogar die meisten Spieler der Bayern - aus Bayern...
Zitat von ArneUnd wenn ich hier der letzte belächelte Oldie und Traditionalist bin , ich empöre mich mit dir.
Ihr seid nicht die Letzten! Ganz bestimmt nicht!
Ich oute mich dann auch mal!
Ich glaube davon gibt es hier im Forum jede Menge - ich glaube das wir mit dem Altersdurchschnitt des Forums min.auf eine Ü30 aber wohl eher auf eine Ü40 Party gehören
Deshalb sind wir ja auch so weise, können dem jungen Gemüse was sich hier herum treibt , den FC und die Welt erklären . Nur bei Methusalem muss die Weisheit noch kommen .................
Zitat von tap-rs
Zitat von Arne...... Und Neid auf die Pillen ?
Na ja , sie haben beheizte Sitze .............. .....
Die haben beheizte Sitze? Jetzt schließt sich der Kreis und ich weiß warum die immer so einen Stuss von sich geben. Die haben die Scheiße am Dampfen und lassen die dann verbal heraus.
Hey , tap-rs
Und der Brötchen Einkauf heute Morgen war sehr entspannt ........ okay , für mich ! Ich nehme an , in deiner Familie auch
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]