.... du bist immer wieder ein Quell musikalischer Inspiration wobei ich für dich und dein Umfeld inständig hoffe deine Musikauswahl ist nicht das Resultat sexueller Prägung @ Imperator.
Ich weiß nicht ob das Stück hier schon mal gepostet wurde - ist aber egal, ein eventuelles zweite Mal schadet ganz sicher nicht. Irrer Typ, dessen Stimme aber mal so richtig reinknallt!
Heute mal schöne Geburtstagsgrüße. Genau heute vor 200 Jahren, am 7. Mai 1824, wurde in Wien Beethovens 9. Sinfonie uraufgeführt. Hier ein paar Infos und musikalische Links dazu.
Der heutige Artikel in der "Welt" verfolgt Beethoven durch Europa und gibt einen Vorgeschmack auf die ARTE-Sendung heute Abend: Beethovens 9. mit vier verschiedenen Orchestern. Der Artikel enthält auch musikalische Links zu drei der vier Sätze.
Auch der folgende Artikel aus der Berliner Zeitung ist ganz informativ, nur stimmt leider die Überschrift nicht: "100 Jahre 9. Sinfonie". Aber gut, wenn etwas so alt und dennoch so frisch ist, dann kann man schonmal 100 Jahre überhören. Das wird wohl in Jahrhunderten noch mehr so sein...
Beethovens 9. Symphonie hörte ich zuletzt am 22. April dieses Jahres, da war nämlich Kants 300. Geburtstag, den ich ein bißchen gefeiert habe. In seine Konversationshefte notierte Beethoven bereits 1820: "Das moralische Gesetz in uns und der gestirnte Himmel über uns! Kant!!!" - ein nicht ganz wörtliches Zitat aus dem Beschluß der Kritik der praktischen Vernunft von 1788. Die Neunte ist auch eine musikalische Umsetzung dieser Kant-Stelle.
Eine musikalische Vorstudie ist wohl die Chorphantasie:
Band of Frends ehemalige Mitglieder von Rory Gallagher's Band Morgen Abend bei uns statt Hertha - FC Bad Penny und wenn's nicht reicht noch Shadow Play hinten drauf. https://youtu.be/rWSIyZ9Loes?feature=shared