Die Stones sind das absolute Non-plus-Ultra, schlicht "the greatest Rock 'n Roll Band in the world". Da gibt es kein Vertun. Ich habe sie wohl fast zehnmal gesehen: in Köln, in Düsseldorf, auf Schalke, in Oberhausen. Allerdings sind sie ohne Charlie und mit einem rheumatismusgeplagten Keith Richards nicht mehr das, was sie einst waren. Heute sind sie ein Teil des allgemeinen Verfalls und erinnern nur noch an die gute alte Zeit - eine Zeit noch ganz ohne entmenschlichende Masken übrigens.
Aber es ist natürlich nicht so, als hätten sie nicht auch dafür schon vorgesorgt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #5626[...] Heute sind sie ein Teil des allgemeinen Verfalls und erinnern nur noch an die gute alte Zeit - eine Zeit noch ganz ohne entmenschlichende Masken übrigens. [...]
Zitat von Aixbock im Beitrag #5626[...] Heute sind sie ein Teil des allgemeinen Verfalls und erinnern nur noch an die gute alte Zeit - eine Zeit noch ganz ohne entmenschlichende Masken übrigens. [...]
... und es war auch eine Zeit noch ganz ohne tödliches Covid-Virus. Übrigens.
Aber mit tödlicher Influenza schon. Dafür noch mit Politikern und Juristen, die Grund- und Menschenrechte ernst nahmen. Woodstock hätte niemals stattfinden dürfen (Honkong-Grippe), hätte man damals ähnlich überzogen und unverhältnismäßig reagiert wie heute. Erst recht 1957. Aber damals waren Grundrechte noch unveräußerlich, heute sind sie Verfügungsmasse politischen Machtkalküls.
Zum Thema "Stones. Hier ein Stück mit einem Mick Taylor in toller Form. Vielleicht sah Keith Richards ihn damals als zu große Konkurrenz. Jedenfalls zeigt Mick Taylor hier sein Können. https://www.youtube.com/watch?v=cpwsTyD6XQg