https://www.youtube.com/watch?v=l0139rJK...0rc97Q&index=20 Jimi Hendrix: Red House. Nach diesem Stück weiss ich, warum Jimi einen neuen Bassisten brauchte. Der "basst" sich da was zusammen, was keinerlei Bezug auf die Musik von Hendrix hat. Wenn ich da an das Zusammenspiel von Erich Clapton und Jack Bruce denke, da liegen Welten zwischen. Würde mich echt mal interessieren, ob jemand das auch so wie ich empfindet.
Zitat von sauerland im Beitrag #5669https://www.youtube.com/watch?v=l0139rJKHew&list=RDEMYkGhw-z_qkMsXTxj0rc97Q&index=20 Jimi Hendrix: Red House. Nach diesem Stück weiss ich, warum Jimi einen neuen Bassisten brauchte. Der "basst" sich da was zusammen, was keinerlei Bezug auf die Musik von Hendrix hat. Wenn ich da an das Zusammenspiel von Erich Clapton und Jack Bruce denke, da liegen Welten zwischen. Würde mich echt mal interessieren, ob jemand das auch so wie ich empfindet.
Ja, aber Clapton in einem Atemzug mit Hendrix... Bei Clapton pennt doch jeder Bassist ein. 😂
ELP: "Oh, my father". Es stammt aus dem Album "Greg Lake Antohology". Dominierend ist hier die Stimme und die Gitarre von Greg Lake. Ich bin bekennder ELP-Fan, aber dieses Stück habe ich erst in dieser Woche gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=1PSCdlSi2Uk
Zitat von DUKIE im Beitrag #5672Ja, aber Clapton in einem Atemzug mit Hendrix... Bei Clapton pennt doch jeder Bassist ein.
Natürlich muss man die in einem Atemzug nennen. Clapton und Hendrix wurden beide 1966 populär, da war ich 14 Jahre alt. Das war so in etwa wie: Bist du Beatles oder Stones-Fan. Da hieß es: "Bist du Hendrix oder Cream-Fan". Beide, Hendrix und Clapton, waren Meilensteine der Musik zur damaligen Zeit. Beide hatten ihren eigenen Stil, sind bzw. waren aber hervorragende Gitarristen. Es ging mir um das Zusammenspiel zwischen Gitarrist und Bassist. Dein "Bei Clapton pennt doch jeder Bassist ein" ist einfach Unsinn und entbehrt jeder Grundlage. Hör dir doch einfach mal das Zusammenspiel von Clapton und Bruce bei diesem Srück "NSU" an: https://www.youtube.com/watch?v=lTaPCRAx5G0
Zitat von sauerland im Beitrag #5673ELP: "Oh, my father". Es stammt aus dem Album "Greg Lake Antohology". Dominierend ist hier die Stimme und die Gitarre von Greg Lake. Ich bin bekennder ELP-Fan, aber dieses Stück habe ich erst in dieser Woche gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=1PSCdlSi2Uk