Zitat von QuogeorgeIch war vor 20 Jahren einmal bei einem Spiel der Haie . Das ging mir damals schon alles viel zu schnell und ich habe den Puck kaum einmal wirklich gesehen . Seitdem habe ich nie wieder Eishockey geschaut . Jetzt wird es das wohl gewesen sein . Schade , das Halbfinale bei Olympia würde dieser Sportart gut tun .
Ich war damals bei dem legendären Play-Off-Spiel gegen SAP Mannheim dabei. Overtime, nochmal Overtime, nochmal und nochmal. Das Spiel ist an Nr. 2 oder 3 weltweit mit der längsten Spieldauer. Über 3 Stunden. Das ging mir in keiner Sekunde zu schnell. Aber irgendwann zu lang bei den Bierpreisen in der Arena. Und die letzte Bahn nach Hause war dann auch schon lange weg.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiDeutschland hat mehr Einwohner als Kanada, Schweden, Finnland und Tschechien zusammen.
Solange bei uns aber überwiegend ausländische Altstars spielen, werden wir im Eishockey nicht zur Weltspitze aufschließen.
In diesen Ländern spielen alle Pänz auf irgendeinem zugefrorenen See oder sogar Eishockey als Schulsport. In Deutschland undenkbar. Wenn ich alleine bedenke, wieviele Skispringer in Schleswig - Holstein nicht entdeckt werden...
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
So viele zugefrorene Seen wie Tschechien sollten wir auch haben.......
Wir haben wahrscheinlich genügend Eislauf-Hallen zur Verfügung, fördern Eishockey aber nicht so, wie die anderen Länder. Die DEL-Clubs wollen alle nur schnelle Erfolge und holen sich ausländische Altstars.
Zitat von QuogeorgeIch war vor 20 Jahren einmal bei einem Spiel der Haie . Das ging mir damals schon alles viel zu schnell und ich habe den Puck kaum einmal wirklich gesehen . Seitdem habe ich nie wieder Eishockey geschaut . Jetzt wird es das wohl gewesen sein . Schade , das Halbfinale bei Olympia würde dieser Sportart gut tun .
Ich war damals bei dem legendären Play-Off-Spiel gegen SAP Mannheim dabei. Overtime, nochmal Overtime, nochmal und nochmal. Das Spiel ist an Nr. 2 oder 3 weltweit mit der längsten Spieldauer. Über 3 Stunden. Das ging mir in keiner Sekunde zu schnell. Aber irgendwann zu lang bei den Bierpreisen in der Arena. Und die letzte Bahn nach Hause war dann auch schon lange weg.
jo, da war ich auch. Das fing um 17.30h an. Um kurz nach 23h musste ich weg, wegen Arbeit.. Ging dann noch mal ein Stündchen, das Spiel.. Brutto waren´s dann über 6 Stunden (!).. Meine Herren, lustig anzusehen, wie viele Zuschauer immer besoffener wurden, wieviele auf ihren Sitzen eingeschlafen sind, wie die Spieler immer langsamer wurden, über´s Eis krochen und der Schiri gar nix mehr gepfiffen hat, ausser dem jeweiligen Overtime-Ende... Netto waren´s etwa knapp 3 Stunden...
Dieses Spiel gestern war der absolute Hammer! Sie haben sich diesen Sieg verdient und sind wohl heiß wie Frittenfett morgen die Kanadier aus dem Turnier zu FIGHTEN! Auf geht´s, morgen ab 13.00h hänge ich vor der Glotze...
Zitat von fidschiDeutschland hat mehr Einwohner als Kanada, Schweden, Finnland und Tschechien zusammen.
Solange bei uns aber überwiegend ausländische Altstars spielen, werden wir im Eishockey nicht zur Weltspitze aufschließen.
In diesen Ländern spielen alle Pänz auf irgendeinem zugefrorenen See oder sogar Eishockey als Schulsport. In Deutschland undenkbar. Wenn ich alleine bedenke, wieviele Skispringer in Schleswig - Holstein nicht entdeckt werden...
Das mit den Skispringern aus Schleswig Holstein finde ich gut. Da ist es hügeliger als man denkt. Ich bin mal mit dem Rad dagewesen, da kommt man ganz schön in Schwitzen bei dem ständigen Auf und Ab. In Dänemark genauso.
Natürlich spielt die Einwohnerzahl beim Erfolg einer Sportart eine gewisse Rolle, aber vor allem ist es wichtig, welchen Stellenwert sie im Land hat. Litauen und Lettland sind ja Großmächte im Basketball, das wundert einen auch nicht, wenn man mal durch die Länder fährt. Da hängt wirklich an jeder Mauer ein Korb. Da gibt es mehr Basketballfelder als Fußballplätze.
Apropos Eishockey: Kennt eigentlich noch jemand Dick Decloe?
Zitat von fidschiDeutschland hat mehr Einwohner als Kanada, Schweden, Finnland und Tschechien zusammen.
Solange bei uns aber überwiegend ausländische Altstars spielen, werden wir im Eishockey nicht zur Weltspitze aufschließen.
In diesen Ländern spielen alle Pänz auf irgendeinem zugefrorenen See oder sogar Eishockey als Schulsport. In Deutschland undenkbar. Wenn ich alleine bedenke, wieviele Skispringer in Schleswig - Holstein nicht entdeckt werden...
Das mit den Skispringern aus Schleswig Holstein finde ich gut. Da ist es hügeliger als man denkt. Ich bin mal mit dem Rad dagewesen, da kommt man ganz schön in Schwitzen bei dem ständigen Auf und Ab. In Dänemark genauso.
Natürlich spielt die Einwohnerzahl beim Erfolg einer Sportart eine gewisse Rolle, aber vor allem ist es wichtig, welchen Stellenwert sie im Land hat. Litauen und Lettland sind ja Großmächte im Basketball, das wundert einen auch nicht, wenn man mal durch die Länder fährt. Da hängt wirklich an jeder Mauer ein Korb. Da gibt es mehr Basketballfelder als Fußballplätze.
Apropos Eishockey: Kennt eigentlich noch jemand Dick Decloe?
Wer mit den Haien Deutscher Meister wird und dann nach Düsseldorf wechselt, wird eigentlich aus meinem Gedächtnis gestrichen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesNach unbestätigten Gerüchten haben die deutschen Biathleten für die abschließende Männerstaffel beantragt, auf das Schiessen verzichten zu dürfen.
Ersatzweise will man Dosenwerfen.
Gestern war ne Ausnahme...allerdings könnte man ja im Notfall übriggebliebene Nachlade-Patronen zur Schwächung des Gegners verwenden...
Zitat von HoherNordenNachdem sich hier einige betreffend ihre Sehschwäche offenbart haben erklärt sich für so mancher Beitrag auch den Fußball betreffend
Zitat von GrottenhennesNach unbestätigten Gerüchten haben die deutschen Biathleten für die abschließende Männerstaffel beantragt, auf das Schiessen verzichten zu dürfen.
Ersatzweise will man Dosenwerfen.
Gestern war ne Ausnahme...allerdings könnte man ja im Notfall übriggebliebene Nachlade-Patronen zur Schwächung des Gegners verwenden...
Scheinbar hat irgend jemand bei einem der letzten Rennen statt die Scheibe zu treffen in die Kronjuwelen der deutschen Männer geschossen
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiSo viele zugefrorene Seen wie Tschechien sollten wir auch haben.......
Es kommt drauf an, was man damit macht. Aber erstens ist dort ein größerer Anteil der Gewässer zugefroren und zweitens deutlich länger als bei uns (außerhalb der Alpen). Geh' einfach mal im Winter da rüber - auf jeder größeren Pfütze siehst Du irgendwelche kleinen Stöpsel mit Schlittschuhen und Schlägern 'rumhantieren. Woanders hängen eben überall Körbe, in vielen Ländern wird auf jeder freien Fläche gekickt.
Die Einwohnerzahl wirkt sich bei uns dadurch aus, dass wir in fast jeder Sportart (nicht nur im Winter) irgendwie dabei sind und in manchen auch ganz vorne. Der Medaillenspiegel ist da nur ein Hinweis dafür ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von GrottenhennesNach unbestätigten Gerüchten haben die deutschen Biathleten für die abschließende Männerstaffel beantragt, auf das Schiessen verzichten zu dürfen.
Ersatzweise will man Dosenwerfen.
Gestern war ne Ausnahme...allerdings könnte man ja im Notfall übriggebliebene Nachlade-Patronen zur Schwächung des Gegners verwenden...
Scheinbar hat irgend jemand bei einem der letzten Rennen statt die Scheibe zu treffen in die Kronjuwelen der deutschen Männer geschossen
Prima! Wo kann ich die Juwelen denn jetzt preisgünstig erstehen?
Geiles Spiel unserer Mannschaft Hoffentlich machen sie so konzentriert weiter, die Kanadier können so ein Spiel immer noch drehen wenn es bei denen "Klick" macht.