Also ich glaube,der Schiedsrichter hat kalte Fuesse gekriegt.Die werden dem auch gesagt haben,pass mal auf Sportsfreund,du stehst 3 Meter daneben,hast freien Blick auf Ball und Spielsituation und dir ist nix aufgefallen?Du hast schon in den Elfmetersituationen völlig danebengelegen.Den,den du hättest pfeiffen müssen,lässt du laufen und bei dem,der nicht elfmeterwürdig war,pfeifst du Elfmeter.Also überleg noch mal,ob du wirklich nichts gesehen hast?!Tja und dann ist der Herr Schiedsrichter in sich gegangen und um seine Karriere nicht vollends zu ruinieren,hat er auf einmal was gesehen und schon war es, wie von Geisterhand,eine Tatsachenentscheidung und alle waren froh so aus dem Schneider zu kommen. In dem Moment,wie der Schiedsrichter wieder wie ein Adler sehen kann,kann auch der Kontrollausschuss nix mehr machen.Im grunde genommen wollten das wohl auch alle so,denn selbst für den Kontrollausschuss wäre es nicht leicht geworden,die Situation gerecht zu beurteilen und so haben eigentlich alle nur gewonnen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemAlso ich glaube,der Schiedsrichter hat kalte Fuesse gekriegt.Die werden dem auch gesagt haben,pass mal auf Sportsfreund,du stehst 3 Meter daneben,hast freien Blick auf Ball und Spielsituation und dir ist nix aufgefallen?Du hast schon in den Elfmetersituationen völlig danebengelegen.Den,den du hättest pfeiffen müssen,lässt du laufen und bei dem,der nicht elfmeterwürdig war,pfeifst du Elfmeter.Also überleg noch mal,ob du wirklich nichts gesehen hast?!Tja und dann ist der Herr Schiedsrichter in sich gegangen und um seine Karriere nicht vollends zu ruinieren,hat er auf einmal was gesehen und schon war es, wie von Geisterhand,eine Tatsachenentscheidung und alle waren froh so aus dem Schneider zu kommen. In dem Moment,wie der Schiedsrichter wieder wie ein Adler sehen kann,kann auch der Kontrollausschuss nix mehr machen.Im grunde genommen wollten das wohl auch alle so,denn selbst für den Kontrollausschuss wäre es nicht leicht geworden,die Situation gerecht zu beurteilen und so haben eigentlich alle nur gewonnen.
Aber warum machen Sie das dem Sportsfreund nicht schon vor der Eröffnung der Ermittlungen klar? Die haben sich doch die Bilder schon vorher angeschaut und eigentlich war klar, dass es ne Tatsachenentscheidung sein muß.
Zitat von Bulle WeberVerfahren gegen Modeste eingestellt.
eine sehr kluge und weise Entscheidung seitens des DFB
aber jetzt haben die Schiris unseren handzahmen Modeste bestimmt ganz besonders auf dem Kicker
Das hatten die aber auch schon vorher ausser dem blinden Dr. Kampka. Wollen wir mal hoffen, dass der nicht in Augenheilkunde promoviert hat, wäre keine gute Werbung.
Dumm fand ich hingegen die Äußerungen der FC - Verantwortlichen, Modeste sei provoziert worden. Damit gibt man eine Tätlichkeit zu und eine Sperre wäre somit eine logische Folge gewesen. Wenn man schon zu solche Aktionen einen Kommentar abgibt, sollte man vielleicht von einer unglücklichen Ruderbewegung im Laufduell sprechen, aber niemals einen Regelverstoss zugeben.
Scheinbar ja nicht. Wie auch? Eine Tätlichkeit zugeben kann ja nur der Spieler und nicht die Verantwortlichen.
Ich hab nur noch die Stimmen von Stöger und Schmadtke im Ohr. Schmadtke hat in der HZ-Analyse live und unter gleichzeitiger Einspielung der Bilder gesagt: "Das sah schon komisch aus." Das ist ja wohl auch das mindeste was man in dieser Situation angesichts der Bilder sagen kann, ohne sich komplett lächerlich zu machen. Und Stöger hat sich in der PK schulterzuckend komplett hinter Tony gestellt und gesagt, solche Szenen seien zigfach im Spiel vorgekommen. Ich kann da kein Schuldeingeständnis unserer Verantwortlichen erkennen.
Ich bin froh, dass nix passiert ist. Die ganze Geschichte ist allerdings ein wahrer Schildbürgerstreich und lässt einen mit mehr offenen Fragen zurück.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MethusalemAlso ich glaube,der Schiedsrichter hat kalte Fuesse gekriegt.Die werden dem auch gesagt haben,pass mal auf Sportsfreund,du stehst 3 Meter daneben,hast freien Blick auf Ball und Spielsituation und dir ist nix aufgefallen?Du hast schon in den Elfmetersituationen völlig danebengelegen.Den,den du hättest pfeiffen müssen,lässt du laufen und bei dem,der nicht elfmeterwürdig war,pfeifst du Elfmeter.Also überleg noch mal,ob du wirklich nichts gesehen hast?!Tja und dann ist der Herr Schiedsrichter in sich gegangen und um seine Karriere nicht vollends zu ruinieren,hat er auf einmal was gesehen und schon war es, wie von Geisterhand,eine Tatsachenentscheidung und alle waren froh so aus dem Schneider zu kommen. In dem Moment,wie der Schiedsrichter wieder wie ein Adler sehen kann,kann auch der Kontrollausschuss nix mehr machen.Im grunde genommen wollten das wohl auch alle so,denn selbst für den Kontrollausschuss wäre es nicht leicht geworden,die Situation gerecht zu beurteilen und so haben eigentlich alle nur gewonnen.
Ohne Schaden wären die Beteiligten nur aus der Sache herausgekommen, wenn es vom DFB lediglich geheißen hätte, der Schiedsrichter habe die Szene als nicht ahndungswürdigen Zweikampf wahrgenommen. Stattdessen schreibt ein Gremiumsmitglied, dass es sich offensichtlich um eine ahndungswürdige Aktion gehandelt habe. Warum wurde das denn ermittelt, wenn Herr Schiri doch eine Tatsachenentscheidung bereits gefällt hatte?
Ohne Schaden wären die Beteiligten nur aus der Sache herausgekommen, wenn es vom DFB lediglich geheißen hätte, der Schiedsrichter habe die Szene als nicht ahndungswürdigen Zweikampf wahrgenommen. Stattdessen schreibt ein Gremiumsmitglied, dass es sich offensichtlich um eine ahndungswürdige Aktion gehandelt habe. Warum wurde das denn ermittelt, wenn Herr Schiri doch eine Tatsachenentscheidung bereits gefällt hatte?
Scheinbar hat man dem Schiedsrichter im Zuge des Verfahrens mitgeteilt, dass es für ihn und seine Karriere besser wäre, dass er die Situation gesehen hat.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ohne Schaden wären die Beteiligten nur aus der Sache herausgekommen, wenn es vom DFB lediglich geheißen hätte, der Schiedsrichter habe die Szene als nicht ahndungswürdigen Zweikampf wahrgenommen. Stattdessen schreibt ein Gremiumsmitglied, dass es sich offensichtlich um eine ahndungswürdige Aktion gehandelt habe. Warum wurde das denn ermittelt, wenn Herr Schiri doch eine Tatsachenentscheidung bereits gefällt hatte?
Scheinbar hat man dem Schiedsrichter im Zuge des Verfahrens mitgeteilt, dass es für ihn und seine Karriere besser wäre, dass er die Situation gesehen hat.
Du meinst "anscheinend", nicht "scheinbar". Ja, gut, nur dann hätte man ja von der nachträglichen Ermittlung/Bewertung absehen sollen. Oder stellt das Gremium nun regelmäßig falsche Tatsachenentscheidungen richtig?
Zitat von ma_ko68Was Diskutiert ihr hier über eine "Nicht - Sperre" von einem unserer Spieler ??? Freut euch doch das dieses Ding so gut für uns Ausgegangen ist !!!
Wir freuen uns doch, es kommt sogar Schadenfreude auf über die groteske Geschichte das ist doch bekanntlich schönste Freude
Zitat von EffZeh Du meinst "anscheinend", nicht "scheinbar". Ja, gut, nur dann hätte man ja von der nachträglichen Ermittlung/Bewertung absehen sollen. Oder stellt das Gremium nun regelmäßig falsche Tatsachenentscheidungen richtig?
Vielleicht hilft das Gremium in Zukunft häufiger den Schiedsrichtern, sich an Einzelheiten zu erinnern. Für so eine Vorgehensweise gibt es gute Vorbilder: die Mafia, Guantanamo, die heilige Inquisition...
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Was mich ja mal interessiert, wer ist da eigentlich der Inquisitor? Wer bringt das ganze ins laufen? Wer deckt das auf? Ist das Sky bzw deren Reporter? Wäre das ohne Dauerwiederholung überhaupt rausgekomnen?
Zitat von EffZeh Du meinst "anscheinend", nicht "scheinbar". Ja, gut, nur dann hätte man ja von der nachträglichen Ermittlung/Bewertung absehen sollen. Oder stellt das Gremium nun regelmäßig falsche Tatsachenentscheidungen richtig?
Vielleicht hilft das Gremium in Zukunft häufiger den Schiedsrichtern, sich an Einzelheiten zu erinnern. Für so eine Vorgehensweise gibt es gute Vorbilder: die Mafia, Guantanamo, die heilige Inquisition...
Du schreibst auch von Inquisition ich hatte es vor meinem Schrob noch nicht gelesen
Zitat von nobby stilesWas mich ja mal interessiert, wer ist da eigentlich der Inquisitor? Wer bringt das ganze ins laufen? Wer deckt das auf? Ist das Sky bzw deren Reporter? Wäre das ohne Dauerwiederholung überhaupt rausgekomnen?
Diesbezüglich hatte ich auch schon einmal angemerkt das ein identisches Foul A.M . in der ca . 33 min einstecken musste . dies allerdings wurde von keinem wirklich wahrgenommen. Kein Reporter mühte sich darum und der Schiri hat es wohl auch nicht gesehen.
Zitat von nobby stilesWas mich ja mal interessiert, wer ist da eigentlich der Inquisitor? Wer bringt das ganze ins laufen? Wer deckt das auf? Ist das Sky bzw deren Reporter? Wäre das ohne Dauerwiederholung überhaupt rausgekomnen?
Diesbezüglich hatte ich auch schon einmal angemerkt das ein identisches Foul A.M . in der ca . 33 min einstecken musste . dies allerdings wurde von keinem wirklich wahrgenommen. Kein Reporter mühte sich darum und der Schiri hat es wohl auch nicht gesehen.
Na, wenn der Schiri es nicht gesehen hat, sollte man das dem DFB mal stecken, dann können die ermitteln UND ahnden. Geil!
Auf die vorher aufgeworfenen Fragen: Ohne entsprechende Medienpräsenz wird keine Aktion neu aufgerollt, insofern sind Sky, die GEZ-Mafia und Print-/Onlinemedien hier natürlich diejenigen, die die Steine ins Rollen bringen. Kann natürlich auch sein, dass der DFB ein Dutzend Gagelmanns (Gagelmänner?) engagiert hat, die jedes Spiel aus jeder erdenklichen Kameraperspektive zigmal anschauen und nach unbewerteten Aktionen suchen. Hätte aber bei Kießlings Phantomtor auch nichts gebracht, das war ja eine Tatsachenentscheidung.
Apropo dämlicher Sky Reporter .Ich weiß nicht ob es sonst noch jemandem aufgefallen ist . Als Modeste ausgewechselt wurde , haben ihm hinter der FC Bank einige FC Fans applaudiert . Er hat zurück applaudiert . Drauf der Reporter : Modeste sollte sich das höhnische Applaudieren verkneifen . Die Reporter sind wirklich z.T. das Letzte . Kann mit Frank Buschmann demnächst nur besser werden . Ich bin allerdings vom " Urteil " positv überrascht .
Zitat von nobby stilesWas mich ja mal interessiert, wer ist da eigentlich der Inquisitor? Wer bringt das ganze ins laufen? Wer deckt das auf? Ist das Sky bzw deren Reporter? Wäre das ohne Dauerwiederholung überhaupt rausgekomnen?
Diesbezüglich hatte ich auch schon einmal angemerkt das ein identisches Foul A.M . in der ca . 33 min einstecken musste . dies allerdings wurde von keinem wirklich wahrgenommen. Kein Reporter mühte sich darum und der Schiri hat es wohl auch nicht gesehen.
Na, wenn der Schiri es nicht gesehen hat, sollte man das dem DFB mal stecken, dann können die ermitteln UND ahnden. Geil!
Auf die vorher aufgeworfenen Fragen: Ohne entsprechende Medienpräsenz wird keine Aktion neu aufgerollt, insofern sind Sky, die GEZ-Mafia und Print-/Onlinemedien hier natürlich diejenigen, die die Steine ins Rollen bringen. Kann natürlich auch sein, dass der DFB ein Dutzend Gagelmanns (Gagelmänner?) engagiert hat, die jedes Spiel aus jeder erdenklichen Kameraperspektive zigmal anschauen und nach unbewerteten Aktionen suchen. Hätte aber bei Kießlings Phantomtor auch nichts gebracht, das war ja eine Tatsachenentscheidung.
Stop , ich muss mich da (wieder einmal) korrigieren , der Schiri hat es gepfiffen. Es war aber ein Schlag auf den Kopf von Mo , wurde weder mit Gelb noch als Tätlichkeit gewertet. Ich denke dies könnte ein Baustein gewesen sein der den DFB zu dem nun gefällten Urteil zwang.
Also, das ist eine ganz miese Entscheidung. Nicht vom Ergebnis, das ist richtig. Das war kein bewusstes Schlagen, sondern ein Wehren gegen den Abwehrspieler, vielleicht etwas heftig. Mies aber die Argumentation, dass der Schiedsrichter die Situation falsch bewertet habe, da er nicht sofort Rot gezückt hat. Denn nichts anderes war möglich, wenn es tatsächlich eine "offensichtlich sportwidrige Schlagbewegung" war. Da freut sich der Schiedsrichter dies ins Gebetbuch geschrieben zu bekommen. Aber auch Anthony Modeste freut sich: Er ist ein unbestrafter "Schläger". Festgestellt vom DFB. Die Herren des Kontrollausschusses konnten wohl tatsächlich kein vorsätzliches Handeln feststellen, meinten aber den von vielen Medien (auch von heimischen !!!) geschürten Stammtisch bedienen zu müssen. Mies, mies mies. Und dies zu Lasten sowohl des Schiedsrichters, als auch des Spielers.
Zitat von nobby stilesWas mich ja mal interessiert, wer ist da eigentlich der Inquisitor? Wer bringt das ganze ins laufen? Wer deckt das auf? Ist das Sky bzw deren Reporter? Wäre das ohne Dauerwiederholung überhaupt rausgekomnen?
Diesbezüglich hatte ich auch schon einmal angemerkt das ein identisches Foul A.M . in der ca . 33 min einstecken musste . dies allerdings wurde von keinem wirklich wahrgenommen. Kein Reporter mühte sich darum und der Schiri hat es wohl auch nicht gesehen.
Na, wenn der Schiri es nicht gesehen hat, sollte man das dem DFB mal stecken, dann können die ermitteln UND ahnden. Geil!
Auf die vorher aufgeworfenen Fragen: Ohne entsprechende Medienpräsenz wird keine Aktion neu aufgerollt, insofern sind Sky, die GEZ-Mafia und Print-/Onlinemedien hier natürlich diejenigen, die die Steine ins Rollen bringen. Kann natürlich auch sein, dass der DFB ein Dutzend Gagelmanns (Gagelmänner?) engagiert hat, die jedes Spiel aus jeder erdenklichen Kameraperspektive zigmal anschauen und nach unbewerteten Aktionen suchen. Hätte aber bei Kießlings Phantomtor auch nichts gebracht, das war ja eine Tatsachenentscheidung.
Stop , ich muss mich da (wieder einmal) korrigieren , der Schiri hat es gepfiffen. Es war aber ein Schlag auf den Kopf von Mo , wurde weder mit Gelb noch als Tätlichkeit gewertet. Ich denke dies könnte ein Baustein gewesen sein der den DFB zu dem nun gefällten Urteil zwang.
ich hab mir die Szene in der 33.Minute angeschaut, Sidney Sam war es der von hinten in Modeste reinläuft und ihn mit dem Ellenbogen am Hinterkopf trifft. Daraufhin hält sich Modeste den Hinterkopf und verliert den Ball bevor er weiter spielen kann. Das hat der Schiri gesehen und es gab Freistoß für den FC.
In der anderen Situation mit Sulu hat der Kommentator Martin Groß zunächst selber auch überhaupt nix bemerkt. Alles konzentrierte sich auf den Freistoß für Clemens.
Die Adjudanten vom Groß spielten ihm später dann kurz vor der Halbzeit die Szene zu. Erst daraufhin meinte er, dass es wie ein Schlag/Tätlichkeit aussah. Dann wurde Gagelmann befragt, der auch meinte, das es rot sei.
Die beiden sind ziemliche Wischiwaschis, die Szenen oft falsch einschätzen, aber schnell Urteile fällen. Der Groß meine auch zunächst bei der Schwalbe von Heller, dass er da beim Schiri sei. Erst nach der deutlichen Zeitlupe ist er dann zurückgerudert und hat seine vorschnelle Meinung revidiert.
Im Großen und Ganzen finde ich aber die meisten Sky-Leute schon relativ kompetent und professionell. Besser als die von ARD und ZDF allemal. Steffen Simon oder Bela Rethy zum Beispiel sind ja Vollkatastrophen. Da schalte ich immer den Ton ab, die gehen gar nicht.
Richtige Entscheidung, war ein mit offenem Visier geführtes Kampfspiel ohne viel Schauspielerei. Sulu hat einmal mehr bewiesen, das er nicht nur Austeilen, sondern auch einstecken kann. Für einen Oscar wird der nicht mehr nominiert. Manch anderer Abwehrspieler hätte bei der Aktion einen 5 minütigen Überlebenskampf simuliert, der weltweit übertragen wird. Ich jedenfalls ziehe vor Sulu meinen Hut, das ist noch ein echter Krieger, danke!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!