Eben, das ist doch noch nie sein Ding gewesen. Anscheinend haben wir doch, trotz einiger Kölner, nicht DIE charakterliche Ausnahmetruppe. Irgendwie beschleicht mich das unangenehme Gefühl das es hier und da so langsam in eine gefährliche Richtung geht
Oder die PS Euphorie ist im Team "verpufft" - so wie bei Kloppo beim BVB
Keine weiteren Transfers: FC-Kader bleibt unverändert
Der 1. FC Köln wird nicht noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das erklärte Sportchef Jörg Schmadtke am „Deadline Day“ auf GBK-Nachfrage. Auch Abgänge erwartet der FC-Manager nicht mehr. Auf die Frage, ob sich beim Effzeh noch einmal etwas am letzten Tag des Sommer-Transferfensters tun würde, erklärte Schmadtke kurz und bündig: „Nein.“ Die Nachfrage, ob das auch für Abgänge gelte, beantwortete der 53-Jährige ebenso knapp: „Es sieht so aus.“ Damit sind die Transfer-Planungen der Geissböcke für diesen Sommer abgeschlossen. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, wonach sich die Geissböcke nach einem weiteren Offensivspieler für die Aüßenbahnen umsehen. Fündig geworden ist der 1. FC Köln aber offenbar nicht. Der aktuelle Kader bleibt demnach bis zur Winterpause bestehen.
Zitat von nobby stilesAlso keiner mehr. Bin auf der einen Seite enttäuscht, auf der andern wütend !!! Nochmal, auch wenns einigen nicht passt, ein Rechenbeispiel. Letzte Saison 51 Tore. Davon 25 Tony. Ohne ihn bleiben da 26. Wo man damit idR landet is klar. Die grosse Frage : Wer soll bei uns soviel Tore machen ????? Die rosaroten denken und hoffen ja das es sich nun auf verschiedene Schultern verteilt. Das wäre ja toll und soooo einfach. Tony weg, ok, dann machen die andern die Tore Rudnevs? No Zoller? No Guirassey? Ich zweifle Cordoba? Ich zweifle ebenfalls Also Herr Schmadtke, ich hoffe in Ihrem Sinne das der Schuss nicht nach hinten losgeht. Es würde mich nun nicht mehr wundern wenn wir zur WP im letzte Drittel der Tabelle zu finden sind. Warten wir mal die nächsten 2 Spiele ab, dann wissen wir mehr. Abschließend kann ich es nicht nachvollziehen bei voller Kriegskasse die Mannschaft nicht personell versuchen nach vorne zu bringen. Das das mit den getätigten Käufen so ist bzw sein wird, bezweifle ich stark
Geht Augsburg schief dann Brennt der Baum - irgendwas scheint in der Truppe nicht zu stimmen. Wenn Stöger sich zum ersten mal so äußert das die Einstellung der Mannschaft im Testspiel für den Arsch war dann geht mir echt die Muffe fürs Augsburg Spiel.
Eben, das ist doch noch nie sein Ding gewesen. Anscheinend haben wir doch, trotz einiger Kölner, nicht DIE charakterliche Ausnahmetruppe. Irgendwie beschleicht mich das unangenehme Gefühl das es hier und da so langsam in eine gefährliche Richtung geht
Ach ich weiß nicht, ob es die Einstellung ist. Die will ich gar keinem absprechen. Das Spiel gestern würde ich mal nicht zu hoch hängen.
Was viel mehr schmerzt ist das Stehenbleiben, das Nichtschließen von offensichtlichen Lücken. Und das nach der besten Saison seit unendlich vielen Jahren. Ob Platz 5 jetzt mit Glück zustande gekommen oder dem Unvermögen der Anderen geschuldet ist. Egal. Der Platz wurde erreicht. Und das verdient, da der FC da war, als er da sein mußte.
Das ist aber kein Grund sich darauf auszuruhen, zumal der knapp 50 % Tore - Mann weg ist und wir mit Cordoba (oder Guirassy) wieder erst einmal jemanden aufbauen müssen. Risse und Bittenbcourt, dazu wurde schon alles geschrieben. Gut, verletzungsanfällig, noch nicht bei 100 %. Dahinter (oder daneben) sehe ich, ehrlich nichts diese auch nur annähernd zu ersetzen. Da geht der FC solch ein hohes Risiko, dass mir schwer zu denken gibt. Den Vorwurf müssen sich unsere Kaderplaner gefallen lassen. Sollten sie uns alle eines besseren belehren, freue ich mich natürlich, Nur daran glauben, kann ich im Moment nicht.
Zitat von nobby stiles Nochmal, auch wenns einigen nicht passt, ein Rechenbeispiel. Letzte Saison 51 Tore. Davon 25 Tony. Ohne ihn bleiben da 26. Wo man damit idR landet is klar. Die grosse Frage : Wer soll bei uns soviel Tore machen ????? Die rosaroten denken und hoffen ja das es sich nun auf verschiedene Schultern verteilt. Das wäre ja toll und soooo einfach. Tony weg, ok, dann machen die andern die Tore Rudnevs? No Zoller? No Guirassey? Ich zweifle Cordoba? Ich zweifle ebenfalls
Ein Hobbystatistiker ist ein Mensch, der der hohen Kunst frönt ein Modell der Zukunft zu erstellen, in dem alles genauso bleibt, wie es vor einiger Zeit war oder jetzt gerade ist.
Ich versteh Dich total, Nobby. Auch ich habe nix Gutes gesehen bisher. Ich bin echt kein Schma/Stö-Jünger, der diese (und andere) Leute für unfehlbar hält. Ich habe den Cordoba-Transfer von Beginn an kritisch gesehen. Ich halte Zoller und Rudnevs ebenfalls nicht für diejenigen, die jetzt plötzlich richtig explodieren werden. Aber Guirassy womöglich. Und eben Cordoba womöglich. In ihrem Rahmen explodieren. Ein zweites "Modestium" werden wir wohl kaum erleben, aber Kräfte, die da sind, können gebündelt werden. Klar, wenn sie da sind. Und nochmal klar, wenn sie gebündelt werden können.
Das ist jetzt die Aufgabe. Und es war klar, daß das die Aufgabe werden würde. Was ich nicht mag, ist dieses beschissene Menetekel-Grafitti, das so scheiße viele von Euch an jeden freien Pfeiler sprayen. "Nach Augsburg brennt der Baum", nach Dortmund brennt der Wald! "Nach sieben Spielen wird Stöger nicht mehr im Amt sein!"
Was für eine Hirnwichse. Als ob sich die Verantwortlichen, die alles in jahrelanger Detailarbeit aufgebaut haben, nach sieben pisseligen Bundesligaspielen alles wieder mit dem Arsch umschmeissen werden! Aber Hauptsache schnell noch Spieler kaufen, schnell noch den Trainer wecsheln, nur alles schnell, schnell, schnell. Das ist ja auch in der beschissenen FC-Vergangenheit jedesmal der goldene Schlüssel zum Erfolg gewesen: Schnell, laut und mit dem Holzhammer.
Wir werden aus den beiden nä. Spielen viell. nur einen Punkt mitnehmen. Aber wir werden auch wieder starke Spiele liefern. In dieser Saison. MIt dieser Mannschaft. Da kannze mich für ansehen...
Klasse - das ist der einzige Kommentar, den die "mich beschleicht das Gefühl, dass ..." "Irgendetwas in der Truppe scheint ja ..." "Nach Augsburg brennt der Baum ..." - Jungs hier vielleicht verstehen. Der Graf schreibt dazu: "Was für eine Hirnwichse." Ist nicht mein Duktus, inhaltlich aber ziemlich zutreffend.
Mensch, dass der Stöger nach einen 1:2 zur Pause gegen eine Thekenmannschaft sauer ist und dass er Spielern wie Olkoski oder Höger oder Maroh mitteilen möchte, dass sie ihre Einsatzchancen so nicht erhöhen - ist doch wohl nur logisch. Aber es ist genauso logisch: Das ist heiße, unwichtige Luft. Der FC steht ein klein wenig unter Druck - und wird, wie immer in den letzten Jahren, die Antwort darauf auf dem Platz geben. Wer es aber als FC-Fan nicht mal abwarten kann, bis 6 oder 7 Spiele gespielt sind, bevor er den Teufel an die Wand malt - der möge einfach ganz laut den Chanson oben hören. Vielleicht hilft es ja.
Ich versteh Dich total, Nobby. Auch ich habe nix Gutes gesehen bisher. Ich bin echt kein Schma/Stö-Jünger, der diese (und andere) Leute für unfehlbar hält. Ich habe den Cordoba-Transfer von Beginn an kritisch gesehen. Ich halte Zoller und Rudnevs ebenfalls nicht für diejenigen, die jetzt plötzlich richtig explodieren werden. Aber Guirassy womöglich. Und eben Cordoba womöglich. In ihrem Rahmen explodieren. Ein zweites "Modestium" werden wir wohl kaum erleben, aber Kräfte, die da sind, können gebündelt werden. Klar, wenn sie da sind. Und nochmal klar, wenn sie gebündelt werden können.
Das ist jetzt die Aufgabe. Und es war klar, daß das die Aufgabe werden würde. Was ich nicht mag, ist dieses beschissene Menetekel-Grafitti, das so scheiße viele von Euch an jeden freien Pfeiler sprayen. "Nach Augsburg brennt der Baum", nach Dortmund brennt der Wald! "Nach sieben Spielen wird Stöger nicht mehr im Amt sein!"
Was für eine Hirnwichse. Als ob sich die Verantwortlichen, die alles in jahrelanger Detailarbeit aufgebaut haben, nach sieben pisseligen Bundesligaspielen alles wieder mit dem Arsch umschmeissen werden! Aber Hauptsache schnell noch Spieler kaufen, schnell noch den Trainer wecsheln, nur alles schnell, schnell, schnell. Das ist ja auch in der beschissenen FC-Vergangenheit jedesmal der goldene Schlüssel zum Erfolg gewesen: Schnell, laut und mit dem Holzhammer.
Wir werden aus den beiden nä. Spielen viell. nur einen Punkt mitnehmen.[b] Aber wir werden auch wieder starke Spiele liefern. In dieser Saison. MIt dieser Mannschaft. Da kannze mich für ansehen...
Ich versteh Dich total, Nobby. Auch ich habe nix Gutes gesehen bisher. Ich bin echt kein Schma/Stö-Jünger, der diese (und andere) Leute für unfehlbar hält. Ich habe den Cordoba-Transfer von Beginn an kritisch gesehen. Ich halte Zoller und Rudnevs ebenfalls nicht für diejenigen, die jetzt plötzlich richtig explodieren werden. Aber Guirassy womöglich. Und eben Cordoba womöglich. In ihrem Rahmen explodieren. Ein zweites "Modestium" werden wir wohl kaum erleben, aber Kräfte, die da sind, können gebündelt werden. Klar, wenn sie da sind. Und nochmal klar, wenn sie gebündelt werden können.
Das ist jetzt die Aufgabe. Und es war klar, daß das die Aufgabe werden würde. Was ich nicht mag, ist dieses beschissene Menetekel-Grafitti, das so scheiße viele von Euch an jeden freien Pfeiler sprayen. "Nach Augsburg brennt der Baum", nach Dortmund brennt der Wald! "Nach sieben Spielen wird Stöger nicht mehr im Amt sein!"
Was für eine Hirnwichse. Als ob sich die Verantwortlichen, die alles in jahrelanger Detailarbeit aufgebaut haben, nach sieben pisseligen Bundesligaspielen alles wieder mit dem Arsch umschmeissen werden! Aber Hauptsache schnell noch Spieler kaufen, schnell noch den Trainer wecsheln, nur alles schnell, schnell, schnell. Das ist ja auch in der beschissenen FC-Vergangenheit jedesmal der goldene Schlüssel zum Erfolg gewesen: Schnell, laut und mit dem Holzhammer.
Wir werden aus den beiden nä. Spielen viell. nur einen Punkt mitnehmen.[b] Aber wir werden auch wieder starke Spiele liefern. In dieser Saison. MIt dieser Mannschaft. Da kannze mich für ansehen...
1) Was ich nicht mag ist wenn jemand die Kommentare anderer User als Hirnwichse bezeichnet 2) Dein Wort in Gottes Ohr - wenn es so kommt freue ich mich und bin einer der Ersten der den "Hut" vor den Verantwortlichen zieht, jedoch fehlt mir der Glaube nach den bisher gebrachten Leistungen.
Zitat1) Was ich nicht mag ist wenn jemand die Kommentare anderer User als Hirnwichse bezeichnet 2) Dein Wort in Gottes Ohr - wenn es so kommt freue ich mich und bin einer der Ersten der den "Hut" vor den Verantwortlichen zieht, jedoch fehlt mir der Glaube nach den bisher gebrachten Leistungen.
Ach, leg doch die Worte nicht auf die Goldwaage. Es sind zwei, in Worten 2, also eines und noch eines, two ... Spiele gespielt. Daraus dann Weltuntergangsszenarien zu malen und brennende Bäume, brennende Wälder, entlassene Stögers ... - darauf bezog er sich - ist nun mal eine Sache, die man machen kann, die aber viel mit Phantasien zu tun hat und nur ganz, ganz wenig mit Realitäten. Hier (und anderswo im FC-Umfeld) wird ein Stress aufgebaut - und DER wird demnächst ein Problem. Das tolle FC-Umfeld: Wenn das erste Mal ein wenig Gegenwind kommt nach Jahren des stetigen Voranschreitens, dann muss sofort und schnell gehandelt werden: Neue Spieler, neuer Trainer, alles neu. Dass dir der Glaube fehlt - Mensch, der fehlt mir, seit ich ungefähr 6 Jahre alt bin, weil ich da gemerkt habe, wie blöde das mit dem Glauben eigentlich ist. Damals hat mich der Weihnachtsmann an der Existenz Gottes zweifeln lassen, heute lässt mich der FC an der Existenz eines gerechten Fußball-Gottes zweifeln.
Und ja: Wie jedes Jahr seit mittlerweile 3 Jahren und wie jedes Jahr in den kommenden Jahren KANN es sein, dass Köln, Wolfsburg, Frankfurt, Hertha, Bremen oder Hamburg gegen den Abstieg spielen. Das war so vor der Saison, das ist so nach 2 Niederlagen und das wird auch weiter so sein.
Klasse - das ist der einzige Kommentar, den die "mich beschleicht das Gefühl, dass ..." "Irgendetwas in der Truppe scheint ja ..." "Nach Augsburg brennt der Baum ..." - Jungs hier vielleicht verstehen. Der Graf schreibt dazu: "Was für eine Hirnwichse." Ist nicht mein Duktus, inhaltlich aber ziemlich zutreffend.
Mensch, dass der Stöger nach einen 1:2 zur Pause gegen eine Thekenmannschaft sauer ist und dass er Spielern wie Olkoski oder Höger oder Maroh mitteilen möchte, dass sie ihre Einsatzchancen so nicht erhöhen - ist doch wohl nur logisch. Aber es ist genauso logisch: Das ist heiße, unwichtige Luft. Der FC steht ein klein wenig unter Druck - und wird, wie immer in den letzten Jahren, die Antwort darauf auf dem Platz geben. Wer es aber als FC-Fan nicht mal abwarten kann, bis 6 oder 7 Spiele gespielt sind, bevor er den Teufel an die Wand malt - der möge einfach ganz laut den Chanson oben hören. Vielleicht hilft es ja.
Joga, was mich dabei so Verrückt macht ist das wir mit einem nahezu unverändertem Kader in die Saison gegangen sind. Lass mal AM/Cordoba außer acht. Der Junge braucht seine Zeit und die soll er haben. Was für mich Unverständlich ist bezieht sich auf die Performance Abwehr über Mittelfeld nach vorne - da gab es keine großen Veränderungen im Kader. Aber die bisherigen Spiele und die gebrachten Leistungen sind weiiiit von der in der letzten Saison entfernt.
Hier wird seit Jahren - seit Jahren! - vehement gefordert, dass man mal ein kleines bisschen mehr ins Risiko geht. Dass man mal ein kleines bisschen mehr auf die Jugend setzt. Und jetzt haben wir einen Kader gespickt mit U-Nationalspielern aus Europas Top-Fußballändern. Und die waren nicht eben billig.
Jetzt muss man daraus ein Team basteln - das dauert, aber lasst den Leuten doch bitte ein wenig Zeit, um in Ruhe zu arbeiten!
Aber nää, hier wird Frankfurt abgefeiert dafür, einen KPB und andere geholt zu haben. FRANKFURT, die nach zwei Spielen gegen die Fußballgiganten aus Frei- und Wolfsburg mit einem Punkt mehr und einem Tor weniger dastehen! Letztes Jahr wurde Schalke für seine Einkäufe gefeiert und zum CL-Kandidaten ausgerufen.
Bitte einfach mal ein bisschen runterkommen - es ist noch viel zu früh!
Und nein, ich bejuble nicht alles rosarot verblendet. Ich fand zwar jeden einzelnen Transfer gut, fand aber auch Cordoba recht teuer, habe Bauchgrimmen wegen des Abgangs von Modeste (der wohl leider unvermeidbar war) und hätte auch noch sehr gerne einen weiteren offensiven Außen gesehen.
Aber ich finde den Weg mit den jungen Leuten sehr, sehr gut und erwarte - neben den schlechten Auftritten, die wir schon gesehen haben - auch noch einige Highlights in dieser Saison.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Joga, was mich dabei so Verrückt macht ist das wir mit einem nahezu unverändertem Kader in die Saison gegangen sind. Lass mal AM/Cordoba außer acht. Der Junge braucht seine Zeit und die soll er haben. Was für mich Unverständlich ist bezieht sich auf die Performance Abwehr über Mittelfeld nach vorne - da gab es keine großen Veränderungen im Kader. Aber die bisherigen Spiele und die gebrachten Leistungen sind weiiiit von der in der letzten Saison entfernt.
Aber was ist denn da so besonders? Wir haben gegen Gladbach letzte Saison schlechter als diese gespielt. Diesmal waren wir 20 Min. richtig mies, letzte Saison viel länger. Wir haben gegen den HSV ein Spiel verloren, wie wir es auch letzte Saison schon mal hatten. Wobei wir 25 Min. (wie ich finde) ziemlich gut und klug gespielt haben und dann Bittencourt einen Fehler macht, den er hoffentlich nie mehr in seinem Fußballerleben macht. Und dass es dann schwer wird, dass wir mit 0:2 in der Pause ein Spiel nicht wie Leipzig drehen können - das ist doch normal.
Ich wiederhole mal, was ich schon lange denke: Wir waren letzte Saison nicht die fünftbeste Mannschaft. Wir hatten da viel Glück. Wir hatten einen Stürmer, der die Saison seines Lebens gespielt hat - eine Saison, die er nie wieder spielen wird, obwohl er ein außergewöhnlich guter Stürmer ist. Wir waren letzte Saison in der Bundesligamitte und sind es diese Saison auch. Die Ausschläge gehen halt mal nach oben - und mal nach unten.
Joga, was mich dabei so Verrückt macht ist das wir mit einem nahezu unverändertem Kader in die Saison gegangen sind. Lass mal AM/Cordoba außer acht. Der Junge braucht seine Zeit und die soll er haben. Was für mich Unverständlich ist bezieht sich auf die Performance Abwehr über Mittelfeld nach vorne - da gab es keine großen Veränderungen im Kader. Aber die bisherigen Spiele und die gebrachten Leistungen sind weiiiit von der in der letzten Saison entfernt.
Aber was ist denn da so besonders? Wir haben gegen Gladbach letzte Saison schlechter als diese gespielt. Diesmal waren wir 20 Min. richtig mies, letzte Saison viel länger. Wir haben gegen den HSV ein Spiel verloren, wie wir es auch letzte Saison schon mal hatten. Wobei wir 25 Min. (wie ich finde) ziemlich gut und klug gespielt haben und dann Bittencourt einen Fehler macht, den er hoffentlich nie mehr in seinem Fußballerleben macht. Und dass es dann schwer wird, dass wir mit 0:2 in der Pause ein Spiel nicht wie Leipzig drehen können - das ist doch normal.
Ich wiederhole mal, was ich schon lange denke: Wir waren letzte Saison nicht die fünftbeste Mannschaft. Wir hatten da viel Glück. Wir hatten einen Stürmer, der die Saison seines Lebens gespielt hat - eine Saison, die er nie wieder spielen wird, obwohl er ein außergewöhnlich guter Stürmer ist. Wir waren letzte Saison in der Bundesligamitte und sind es diese Saison auch. Die Ausschläge gehen halt mal nach oben - und mal nach unten.
Ok, ich sehe schon - alles im grünen Bereich Bin erst mal raus hier. P.S.: Dem markierten Teil stimme ich dir zu
Joga,das bestreitet ja auch niemand,das wir nicht die fünftbeste Mannschaft waren,wir waren allerdings auch nie auf einem Abstiegsplatz.Das beinhaltet dann doch eine gewisse Qualität. Dieses Jahr werden wir da Dauergast sein,verlass dich drauf.Und das wir bis heute keine wirkliche Verstärkung an Land gezogen haben,halte ich für eine ziemliche Arroganz unseres Managers.Du siehst das anders,aber ich sehe das so.Es bringt nichts,sich hier im Kreis zu drehen.Warten wir die Zeit ab,wir sprechen uns nach 7 Spielen wieder und dann sehen wir ja,wohin ie Reise geht.Sollte sie gen Abstieg gehen,ist das allein eine hausgemachte Geschichte unseres Managers.Hannover und Aachen lassen gruessen.
Gruesse aus Texel bekämpfe meinen Frust seit einer Woche mit Genever!Befürchte wenn ich fahr,haben die keinen mehr hier,da ich noch 2 Wochen hier rumturne.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemJoga,das bestreitet ja auch niemand,das wir nicht die fünftbeste Mannschaft waren,wir waren allerdings auch nie auf einem Abstiegsplatz.Das beinhaltet dann doch eine gewisse Qualität. Dieses Jahr werden wir da Dauergast sein,verlass dich drauf.Und das wir bis heute keine wirkliche Verstärkung an Land gezogen haben,halte ich für eine ziemliche Arroganz unseres Managers.Du siehst das anders,aber ich sehe das so.Es bringt nichts,sich hier im Kreis zu drehen.Warten wir die Zeit ab,wir sprechen uns nach 7 Spielen wieder und dann sehen wir ja,wohin ie Reise geht.Sollte sie gen Abstieg gehen,ist das allein eine hausgemachte Geschichte unseres Managers.Hannover und Aachen lassen gruessen.
Gruesse aus Texel bekämpfe meinen Frust seit einer Woche mit Genever!Befürchte wenn ich fahr,haben die keinen mehr hier,da ich noch 2 Wochen hier rumturne.
Einen lieben Gruß nach Texel - hoffe, die Leber macht alles gut mit und der Kopf schmerzt nicht so sehr wie der von Kocka Rausch.
Ansonsten: Genau so ist es, wie du schreibst. Wir sehen das unterschiedlich, keiner kann da mehr als Prognose und die nächsten Spiele werden zeigen, wohin die Reise geht. Wobei das Schlimme am Fußball ist: Jeder von uns beiden kann in 1-2 Monaten total Recht behalten, also alles richtig vorausgesagt haben. So unberechenbar ist Fußball-Bundesliga (mal abgesehen von den ganz Großen vorne).
Ok, ich sehe schon - alles im grünen Bereich Bin erst mal raus hier. P.S.: Dem markierten Teil stimme ich dir zu
Vertreiben wollte ich dich aber ganz sicher nicht!!! Und alles im grünen Bereich - nun, ich hatte mit 4 Punkten nach 2 Spielen gerechnet und erst, wenn wir die wieder reingeholt haben, ist für mich grüner Bereich. Nur will ich nach 2 Spieltagen eben auch keine roten Bereiche ausrufen.
Auf Vermittlung des FC-Mitglieds ma_ko wird das Trainerteam des 1. FC Köln ab sofort durch einen absoluten chinesischen Experten verstärkt.
Es handelt sich um den international bekannten Wat-Nu, der Erfahrung in vielen Ländern weltweit gesammelt hat und sich ab sofort hauptsächlich um die FC-Offensive kümmern soll.
Wat-Nu tritt schon Morgen seinen Dienst an. Über Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auf Vermittlung des FC-Mitglieds ma_ko wird das Trainerteam des 1. FC Köln ab sofort durch einen absoluten chinesischen Experten verstärkt.
Es handelt sich um den international bekannten Wat-Nu, der Erfahrung in vielen Ländern weltweit gesammelt hat und sich ab sofort hauptsächlich um die FC-Offensive kümmern soll.
Wat-Nu tritt schon Morgen seinen Dienst an. Über Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Auf Vermittlung des FC-Mitglieds ma_ko wird das Trainerteam des 1. FC Köln ab sofort durch einen absoluten chinesischen Experten verstärkt.
Es handelt sich um den international bekannten Wat-Nu, der Erfahrung in vielen Ländern weltweit gesammelt hat und sich ab sofort hauptsächlich um die FC-Offensive kümmern soll.
Wat-Nu tritt schon Morgen seinen Dienst an. Über Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Ming Bai !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Auf Vermittlung des FC-Mitglieds ma_ko wird das Trainerteam des 1. FC Köln ab sofort durch einen absoluten chinesischen Experten verstärkt.
Es handelt sich um den international bekannten Wat-Nu, der Erfahrung in vielen Ländern weltweit gesammelt hat und sich ab sofort hauptsächlich um die FC-Offensive kümmern soll.
Wat-Nu tritt schon Morgen seinen Dienst an. Über Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Zitat von nobby stiles Nochmal, auch wenns einigen nicht passt, ein Rechenbeispiel. Letzte Saison 51 Tore. Davon 25 Tony. Ohne ihn bleiben da 26. Wo man damit idR landet is klar. Die grosse Frage : Wer soll bei uns soviel Tore machen ????? Die rosaroten denken und hoffen ja das es sich nun auf verschiedene Schultern verteilt. Das wäre ja toll und soooo einfach. Tony weg, ok, dann machen die andern die Tore Rudnevs? No Zoller? No Guirassey? Ich zweifle Cordoba? Ich zweifle ebenfalls
Ein Hobbystatistiker ist ein Mensch, der der hohen Kunst frönt ein Modell der Zukunft zu erstellen, in dem alles genauso bleibt, wie es vor einiger Zeit war oder jetzt gerade ist.
Ich versteh Dich total, Nobby. Auch ich habe nix Gutes gesehen bisher. Ich bin echt kein Schma/Stö-Jünger, der diese (und andere) Leute für unfehlbar hält. Ich habe den Cordoba-Transfer von Beginn an kritisch gesehen. Ich halte Zoller und Rudnevs ebenfalls nicht für diejenigen, die jetzt plötzlich richtig explodieren werden. Aber Guirassy womöglich. Und eben Cordoba womöglich. In ihrem Rahmen explodieren. Ein zweites "Modestium" werden wir wohl kaum erleben, aber Kräfte, die da sind, können gebündelt werden. Klar, wenn sie da sind. Und nochmal klar, wenn sie gebündelt werden können.
Das ist jetzt die Aufgabe. Und es war klar, daß das die Aufgabe werden würde. Was ich nicht mag, ist dieses beschissene Menetekel-Grafitti, das so scheiße viele von Euch an jeden freien Pfeiler sprayen. "Nach Augsburg brennt der Baum", nach Dortmund brennt der Wald! "Nach sieben Spielen wird Stöger nicht mehr im Amt sein!"
Was für eine Hirnwichse. Als ob sich die Verantwortlichen, die alles in jahrelanger Detailarbeit aufgebaut haben, nach sieben pisseligen Bundesligaspielen alles wieder mit dem Arsch umschmeissen werden! Aber Hauptsache schnell noch Spieler kaufen, schnell noch den Trainer wecsheln, nur alles schnell, schnell, schnell. Das ist ja auch in der beschissenen FC-Vergangenheit jedesmal der goldene Schlüssel zum Erfolg gewesen: Schnell, laut und mit dem Holzhammer.
Wir werden aus den beiden nä. Spielen viell. nur einen Punkt mitnehmen. Aber wir werden auch wieder starke Spiele liefern. In dieser Saison. MIt dieser Mannschaft. Da kannze mich für ansehen...
@ Graf - diese Horroszenarien befeuern und versprühen, das ist keine reine Böswilligkeit oder dumpfe Reflexhandlung, sondern das hat sich der Verein in jahrelanger Kleinstarbeit hart erarbeitet. ich muss Dir wohl nicht die letzten Jahre aufzeigen. ich habe, wie Du und die anderen auch, den Mist hautnah miterlebt. Es sollte immer besser werden, irgendwann gab es nur noch die These, dass es besser wird, weil es nicht mehr schlechter werden kann. Der letzte Strohhalm unter den vielen abgeknickten Halmen. Alles haben wir nahezu stumm über uns ergehen lassen, dem Verein mit seiner offensichtlich vollkommen verfehlten Selbstwahrnehmung indirekt zugestimmt, indem wir die Mitgliedszahlen Jahr für Jahr hochgeschraubt haben. Hier durfte sich jeder mal austoben, ähnlich wie die Freier im Pascha. Die Stimme des Fans war immer nur dann willkommen, wenn man artig nickte. Ansonsten waren wir doch eine vollkommen ahnungslose Ansammlung von verwöhnten Jecken. Der FC hat sich fast immer in einer Sphäre gesehen, die weniger was mit Leistung, sondern eher mit dem Selbstverständnis aus der ruhmreichen Vergangenheit zu tun hatte. Daraus begründete man seine Zukunft. Und wenn Du den handelnden jetzt unterstellst, dass sie nicht mit dem Arsch alles einreißen, dann mag das auf den ersten Blick logisch und nachvollziehbar sein, wertet man aber die grausamen Fakten, diesen erneuten Mut zur Lücke, verbunden mit der Hilflosigkeit im Kader, dann kann man auch ganz schnell zu einem anderen Ergebnis kommen.
Wir sind alle herzlich grenzenlos bescheuert, wir sind spürbar anders, aber noch lange keine blinden "Ich fordere den Kopf von..." Schreier, oder? Mal Hand aufs Herz, lieber Graf, hast Du in der Vergangenheit, den letzten ca. 15 Jahren, mit solch einem Abwärtstrend gerechnet? Wie oft hättest Du in der Vergangenheit gesagt, dass z.B. ein Bad Boy Michi Meier nicht alles mit dem Arsch einreißen will und wird? Er hat es aber doch getan. Immer wieder, ein Overath ebenso. Einen Daum hat man hier auch werkeln lassen, usw. Wir können gerne darüber diskutieren, ob sie das Aufgebaute vorsetzlich eintreten, oder aus Versehen, aus Unvermögen, einer gewissen Betriebsblindheit? Da ist viel Spielraum.
Fakt ist für mich, ohne dass ich meinem Verein etwas böses will, oder Personen bashe, dass 1. die offensichtlichen Lücken im Offensivbereich nicht geschlossen wurden, trotz bester Voraussetzungen 2. Es wurden Spieler verpflichtet, die als hoffnungsvoll anzusehen sind, aber uns nicht sofort verstärken. 3. Es im Kader eher nicht so stimmt. Arbeitsverweigerungen wie gegen Herkenrath sind ein leider trauriges Zeichen. Dazu kommt...mit Höger haben wir den ersten Kandidaten, der seine Unzufriedenheit äußert...
Ich weiß nicht, was man den Kickern wie Horn oder Hector versprochen hat, um sie zu halten. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich ambitionierte Kicker, egal wie kölsch ihr Herz ist, auf ein Himmelfahrtskommando bewegen.
Und genau das ist es im Moment. Das ist, so hart wie das klingen mag, die traurige Realität...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Gondo, du übertreibst. Ich verstehe deine Sorgen, bin ja auch nicht so ganz jung und kenne diesen FC in seinen schlimmen Phasen. Aber: "Himmelfahrtskomando" - ??? "Offensichtliche Lücken im Offensivbereich"?
Wir haben aus einer Mannschaft, die seit Jahren sehr sicher die Klasse hält und letzte Saison 5. wurde, einen - 1!!! - Spieler verloren. Modeste. Andere Klubs machen das andauernd, z.B. unser Vorbild Gladbach. Freiburg gibt Spieler ab, Frankfurt usw. Ein ganz normaler Vorgang. Für diesen Spieler holen wir einen 6 Jahre jüngeren Spieler für die Hälfte der Transfersumme. Da kann man schon mal die Hoffnung haben, dass der als Stürmer ganz gut (also: 12-15 Tore in der Saison) funktionieren wird. Oder ist das daneben?
Dann haben wir offensiv noch einen jungen Guirassy, der 1 Jahr krank war und für viel Geld geholt wurde, der auch zeigt, dass er etwas kann. Ist das kein Spieler, mit dem man Hoffnung verbinden kann?
Dann haben wir offensiv noch Rudnevs, der wühlt und macht und technisch limitiert ist. Und Zoller, ein Konterspieler. Und Osako, der alles spielen kann offensiv und letzte Saison nicht schlechter als Modeste gespielt hat.
Rechts offensiv haben wir Risse - war halt lange krank, gib ihm doch mal ein paar Spiele! - und Clemens. Den fanden alle klasse, als er zurückgeholt wurde. Links ein Bittencourt, der vielleicht unser nächster Nationalspieler wird (könnte ich mir vorstellen). Ein hervorragender Linksaußen. Als Ersatz haben wir junge Spieler geholt (Handwerker, Horn) und haben auch Rausch, der natürlich (ähnlich wie Rudnevs) bieder ist, mit dem wir aber letzte Saison Platz 5 geholt haben.
Wo sind also die offensichtlichen Lücken? Für die 10 brauchen wir keinen, da spielt Osako. Oder Bittencourt. Oder Jojic. Oder Özcan. Oder Nartey. Wen von diesen Spielern willst du loswerden?
Ich sehe auch kein Himmelfahrtskommando - wieso denn? Wir haben 2 Spiele verloren, mein Gott, das ist doch wohl völlig normal im Fußball (außer für Bayern und Dortmund vielleicht). Und in der Vergangenheit haben Stöger und die Mannschaft IMMER eine Reaktion gezeigt auf solche Mini-Krisen. Warum sollte das jetzt anders sein? Ich wüsste nicht, warum!
Wir können ja mal die nächsten Spiele abwarten, was bleibt uns anderes übrig? Haben wir vor 5 oder 6 Jahren auch gemacht, in der vierten Buli-Saison hintereinander. Da oben, in den Führungsetagen des FC, arbeiten jetzt Experten. Deswegen ist der Vergleich mit damals eher nicht angebracht. Aber wie die Jungs das Geld so raushauen für Perspektivspieler ist schon erstaunlich. Ich hoffe doch, die wissen was sie tun.
Zitat von JoganovicGondo, du übertreibst. Ich verstehe deine Sorgen, bin ja auch nicht so ganz jung und kenne diesen FC in seinen schlimmen Phasen. Aber: "Himmelfahrtskomando" - ??? "Offensichtliche Lücken im Offensivbereich"?
Wir haben aus einer Mannschaft, die seit Jahren sehr sicher die Klasse hält und letzte Saison 5. wurde, einen - 1!!! - Spieler verloren. Modeste. Andere Klubs machen das andauernd, z.B. unser Vorbild Gladbach. Freiburg gibt Spieler ab, Frankfurt usw. Ein ganz normaler Vorgang. Für diesen Spieler holen wir einen 6 Jahre jüngeren Spieler für die Hälfte der Transfersumme. Da kann man schon mal die Hoffnung haben, dass der als Stürmer ganz gut (also: 12-15 Tore in der Saison) funktionieren wird. Oder ist das daneben?
Dann haben wir offensiv noch einen jungen Guirassy, der 1 Jahr krank war und für viel Geld geholt wurde, der auch zeigt, dass er etwas kann. Ist das kein Spieler, mit dem man Hoffnung verbinden kann?
Dann haben wir offensiv noch Rudnevs, der wühlt und macht und technisch limitiert ist. Und Zoller, ein Konterspieler. Und Osako, der alles spielen kann offensiv und letzte Saison nicht schlechter als Modeste gespielt hat.
Rechts offensiv haben wir Risse - war halt lange krank, gib ihm doch mal ein paar Spiele! - und Clemens. Den fanden alle klasse, als er zurückgeholt wurde. Links ein Bittencourt, der vielleicht unser nächster Nationalspieler wird (könnte ich mir vorstellen). Ein hervorragender Linksaußen. Als Ersatz haben wir junge Spieler geholt (Handwerker, Horn) und haben auch Rausch, der natürlich (ähnlich wie Rudnevs) bieder ist, mit dem wir aber letzte Saison Platz 5 geholt haben.
Wo sind also die offensichtlichen Lücken? Für die 10 brauchen wir keinen, da spielt Osako. Oder Bittencourt. Oder Jojic. Oder Özcan. Oder Nartey. Wen von diesen Spielern willst du loswerden?
Ich sehe auch kein Himmelfahrtskommando - wieso denn? Wir haben 2 Spiele verloren, mein Gott, das ist doch wohl völlig normal im Fußball (außer für Bayern und Dortmund vielleicht). Und in der Vergangenheit haben Stöger und die Mannschaft IMMER eine Reaktion gezeigt auf solche Mini-Krisen. Warum sollte das jetzt anders sein? Ich wüsste nicht, warum!
Ich hoffe, du behältst Recht.
Da Geld vorhanden war, hätte man unseren Kader optimieren können, auch angesichts der anstehenden Mehrbelastung.
Das wäre meine Vorgehensweise: "Den Kader jedes Jahr verstärken!" Die Verpflichtung von vier Verteidiger-Talenten werde ich nie verstehen........