Zitat von PriesiTante Käthe ist -leider - nicht explodiert, und beide haben recht. Baslers Aussagen entsprechen den Tatsachen; und Käthes Kontra paßt auch: Basler ist ein Pausenclown. Also alles korrekt, und keinen interessierts... Vielleicht war das ja Baslers Empfehlungsschreiben fürs Dschungelcamp!?
Beste Grüße von Priesi
Ja meine Fresse, die doofen Reporter, die depperten. Da fragt man doch nicht jetzt nach beim Rudi! Da wartet man bis nach der Niederlage gegen 1899. .. "Herr Völler, wieder nicht gewonnen, das Stadion nur halbvoll beim Plastikduell, hat Mario Basler vielleicht doch ein bisschen Recht mit seiner Einschätzung...?"
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
wen es interessiert eine kurze Zusammenfassung aus dem Bundesanzeiger zur Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Leverkusen für das Geschäftsjahr 2015...lt. Beschluß der Gesellschafter der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Leverkusen... der "Erste K-W-A Beteiligungsgesellschaft mbH / Bayer Aktiengesellschaft"...
Ebenso dort, Im Jahresabschluss 2015 der Bayer AG, veröffentlicht am 25. Februar 2016 heißt es zur Bayer 04 Leverkusen Fußball / GmbH Leverkusen / Deutschland zusammengefasst ... Kapitalanteile 100,0 % Eigenkapital 110,5 % Ergebnis 45,7 Mio./Euro ... Kapitaleinzahlungen der Mutter 3 Mio./Euro ...
Offensichtlich rührt das Ergebnis vorwiegend aus Transfergewinnen, VK von nicht aktivierten Transferrechten sowie dem VK von Transferrechten...
Ich für meinen Teil höre mir lieber die Meinungen von Basler, Wollitz oder Ansgar Brinkmann an, als die einiger gegellten Anzugträger. Alles frei Schnautze und Feuer frei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiIch für meinen Teil höre mir lieber die Meinungen von Basler, Wollitz oder Ansgar Brinkmann an, als die einiger gegellten Anzugträger. Alles frei Schnautze und Feuer frei!
So ist das, einige checken das aber nicht. Diskussionen über Fußball und das ganze drumherum benötigen nicht immer IQ's jenseits von Gut und Böse. Manchmal reicht auch der eines Bierdeckels und man verstehts trotzdem
Zitat von joergiIch für meinen Teil höre mir lieber die Meinungen von Basler, Wollitz oder Ansgar Brinkmann an, als die einiger gegellten Anzugträger. Alles frei Schnautze und Feuer frei!
So ist das, einige checken das aber nicht. Diskussionen über Fußball und das ganze drumherum benötigen nicht immer IQ's jenseits von Gut und Böse. Manchmal reicht auch der eines Bierdeckels und man verstehts trotzdem
Schaden tut son IQ aber auch nix
Der Basler redet seit Jahren nur dummes Zeug, jetzt hat er mal was Richtiges zu Leverkusen erzählt. Kann man ihm zu gratulieren und kann man auch gut finden. Vom Profi-Fussball hat er trotzdem Null Ahnung und der wäre im Dschungelcamp besser aufgehoben als bei nem Fussball-Talk.
Für den interessiert sich kein Schwein, genau wie Bayer Leverkusen.
Macht es nicht den Reiz des Fussballs aus, daß hier jeder, egal wie hoch sein IQ auch sein mag, eine Meinung hat und die auch noch richtig sein kann? Eine Sportart, die relativ einfach und verständlich ist - außer Abseits, das kapieren noch nicht mal alle Schiedsrichter - kann und darf auch mit einfachen Worten und Ansichten ausgelebt werden. Wer es komplizierter möchte, kann sich ja beim Golf versuchen. Aber Vorsicht, auch hier gab es bisher niemanden, der für Normalbürger verständliche deutsche Ausdrücke gefunden hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergiIch für meinen Teil höre mir lieber die Meinungen von Basler, Wollitz oder Ansgar Brinkmann an, als die einiger gegellten Anzugträger. Alles frei Schnautze und Feuer frei!
So ist das, einige checken das aber nicht. Diskussionen über Fußball und das ganze drumherum benötigen nicht immer IQ's jenseits von Gut und Böse. Manchmal reicht auch der eines Bierdeckels und man verstehts trotzdem
Schaden tut son IQ aber auch nix
Der Basler redet seit Jahren nur dummes Zeug, jetzt hat er mal was Richtiges zu Leverkusen erzählt. Kann man ihm zu gratulieren und kann man auch gut finden. Vom Profi-Fussball hat er trotzdem Null Ahnung und der wäre im Dschungelcamp besser aufgehoben als bei nem Fussball-Talk.
Für den interessiert sich kein Schwein, genau wie Bayer Leverkusen.
Das Basler nicht der hellste ist weiß ja nun jeder. Darum geht's aber garnicht. Er kommt damit in der Fussballwelt aber an, und lustig ist es auch noch. Und in dem speziellen Fall triffts auch noch zu. Herrlich! !!!!
Zitat von Bulle WeberIch meine, Du hast in der Vergangenheit schon wesentlich besser argumentiert. In Deinem Ausgangspost von heute hast Du doch, vereinfacht ausgedrückt, geschrieben, dass Basler mit seiner Aussage zu Leverkusen nicht recht hat, weil er dumm ist. So toll finde ich diese Begründung jetzt gerade nicht.
Das habe ich anders gemeint. Dumm ist er (an dieser Stelle), weil er als öffentliche Figur (und da hat man, meine ich, ein wenig mehr an Verantwortung als du oder ich hier im Forum) einfach seinen Unmut über Bayer Leverkusen raushaut und sich dabei besonders volksnah darstellen will. Eine mittelprächtig intelligente öffentliche Person macht sich selbst nicht derart zum Narren wie Basler, der offenkundig nicht merkt, was er da auslöst: Er ruiniert mit solchen Aussagen seinen Ruf, wobei der schon seit vielen Jahren ruiniert ist.
Ob seine Aussage zu Leverkusen richtig oder falsch ist - dazu habe ich nichts sagen wollen mit "dumm". Ich habe das Leverkusener Spiel gestern in der 2. Halbzeit gelobt, als Fußball-Fan. Und ich finde es ein wenig verlogen, wenn da allen möglichen Klubs vorgeworfen wird, dass da Plastik und Firmen herrschen, während dann 1860 oder der HSV oder Bayern München einfach so als Traditionsklub durchgehen. Was macht Gazprom da mit Schalke? Warum interessiert das keinen? Schau dir mal an, was Thielen über den 1. FC Köln und die Unterstützung dieses Klubs durch reiche Leute so sagt - ich finde das zumindest bedenkenswert. http://www.ralf-friedrichs.de/aktuell-ak...igt-rb-leipzig/
Zitat von nobby stiles(...) Definitiv bist Du hier der Klugscheißer!! Sollte es Dir noch nicht aufgefallen sein, dann sag ich es Dir. Wir reden hier über Fußball, und dazu gehört auch so'ne Sendung in der Basler seine Meinung so äußert. Wir reden NICHT bzw formulieren hier KEINE Anträge zur Aufnahme in den P.E.N Club. Und an allen Stammtischen der Welt und in allen Stadien der Welt und überall wo Fussballverrückte zusammen sind, wird SO gesprochen und argumentiert ( sei denn Du bist dabei). Mich bedrängt mehr und mehr der Verdacht das das nicht Deine Welt ist!
100% richtig - das ist nicht meine Welt. Ich mag auch nicht im Stadion hören, was da mehr oder weniger besoffene Typen so von sich geben, ich finde das nicht schön und lustig.
Und? Ich dachte, in diesem Forum wäre Platz für alle Sorten von FC-Fans. Ich gehe schwer davon aus, dass wir uns da einig sind. Deswegen werde ich weiter klugscheißen und du wirst weiter SO sprechen, wie "an allen Stammtischen der Welt und in allen Stadien der Welt" Fußballverrückte es tun.
Zitat von nobby stiles(...) Definitiv bist Du hier der Klugscheißer!! Sollte es Dir noch nicht aufgefallen sein, dann sag ich es Dir. Wir reden hier über Fußball, und dazu gehört auch so'ne Sendung in der Basler seine Meinung so äußert. Wir reden NICHT bzw formulieren hier KEINE Anträge zur Aufnahme in den P.E.N Club. Und an allen Stammtischen der Welt und in allen Stadien der Welt und überall wo Fussballverrückte zusammen sind, wird SO gesprochen und argumentiert ( sei denn Du bist dabei). Mich bedrängt mehr und mehr der Verdacht das das nicht Deine Welt ist!
100% richtig - das ist nicht meine Welt. Ich mag auch nicht im Stadion hören, was da mehr oder weniger besoffene Typen so von sich geben, ich finde das nicht schön und lustig.
Und? Ich dachte, in diesem Forum wäre Platz für alle Sorten von FC-Fans. Ich gehe schwer davon aus, dass wir uns da einig sind. Deswegen werde ich weiter klugscheißen und du wirst weiter SO sprechen, wie "an allen Stammtischen der Welt und in allen Stadien der Welt" Fußballverrückte es tun.
Zitat von Joganovic100% richtig - das ist nicht meine Welt. Ich mag auch nicht im Stadion hören, was da mehr oder weniger besoffene Typen so von sich geben, ich finde das nicht schön und lustig.
Und? Ich dachte, in diesem Forum wäre Platz für alle Sorten von FC-Fans. Ich gehe schwer davon aus, dass wir uns da einig sind. Deswegen werde ich weiter klugscheißen und du wirst weiter SO sprechen, wie "an allen Stammtischen der Welt und in allen Stadien der Welt" Fußballverrückte es tun.
Wäre zumindest mein Vorschlag.
Joga , da ich ja gewissermaßen der Auslöser dieser Grundsatzdebatte bin , noch ein "KLugschiss " von mir. Deine Intension wird jeder deiner Leser verstanden haben, über den Dampfplauderer Basler müssen wir nicht wirklich noch ein Wort verlieren.
Jetzt bin ich aber mal so richtig fies , und erinnere dich daran , das der liebe Mario einstens in genau der selben polemischen Stammtischmanier gegen Poldi zu Felde zog. Und da bekam er von dir, und ich meine auch von derpapa, die höchsten Weihen der Fußballahnung verliehen, und er bekam Recht von euch ! Da war ich so empört , wie du jetzt , denn da ging es ja um Poldi ! Es ist also alles immer relativ .
Was im Übrigen , sei es besoffen oder nüchtern, im Stadion gegrölt wird , trifft mit Sicherheit auch nicht meinen Geschmack , und ich gestehe , ich höre es zum Teil kaum noch. Die witzigen und spontanen Gesänge allerdings , sind oft eines Grimme Preises würdig , ganz ehrlich
Und du würdest es nicht glauben, obwohl es in einem Eishockey Stadion die bekannten Auswüchse wie im Fußball nicht gibt , sind da manche Gesänge noch rauer. Eine gewisse Lockerheit muss dir da schon eigen sein. Und das sage ich dir als Frau , die nicht unbedingt ein Caroline Kebekus Niveau bevorzugt !
Ob hier im Forum Platz für alle Sorten FC Fans ist , war sicher eine Suggestiv Frage nehme ich an.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Bulle WeberIch meine, Du hast in der Vergangenheit schon wesentlich besser argumentiert. In Deinem Ausgangspost von heute hast Du doch, vereinfacht ausgedrückt, geschrieben, dass Basler mit seiner Aussage zu Leverkusen nicht recht hat, weil er dumm ist. So toll finde ich diese Begründung jetzt gerade nicht.
Das habe ich anders gemeint. Dumm ist er (an dieser Stelle), weil er als öffentliche Figur (und da hat man, meine ich, ein wenig mehr an Verantwortung als du oder ich hier im Forum) einfach seinen Unmut über Bayer Leverkusen raushaut und sich dabei besonders volksnah darstellen will. Eine mittelprächtig intelligente öffentliche Person macht sich selbst nicht derart zum Narren wie Basler, der offenkundig nicht merkt, was er da auslöst: Er ruiniert mit solchen Aussagen seinen Ruf, wobei der schon seit vielen Jahren ruiniert ist.
Ob seine Aussage zu Leverkusen richtig oder falsch ist - dazu habe ich nichts sagen wollen mit "dumm". Ich habe das Leverkusener Spiel gestern in der 2. Halbzeit gelobt, als Fußball-Fan. Und ich finde es ein wenig verlogen, wenn da allen möglichen Klubs vorgeworfen wird, dass da Plastik und Firmen herrschen, während dann 1860 oder der HSV oder Bayern München einfach so als Traditionsklub durchgehen. Was macht Gazprom da mit Schalke? Warum interessiert das keinen? Schau dir mal an, was Thielen über den 1. FC Köln und die Unterstützung dieses Klubs durch reiche Leute so sagt - ich finde das zumindest bedenkenswert. http://www.ralf-friedrichs.de/aktuell-ak...igt-rb-leipzig/
Gruß an dich, Bulle!
Ich verstehe, worauf es Dir ankommt und das finde ich so auch okay. Hinsichtlich Deiner Ausführungen zur "öffentlichen Person" habe ich aber doch noch eine Anmerkung: Basler würde als öffentliche Person doch überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden, wenn er sich wie Du und ich öffentlich äußern würde. Es ist die "Marke Basler", die dazu führt, dass er nicht in Vergessenheit gerät. In der Rolle des Entfant terrible" wollen ihn die Menschen sehen. Verantwortungsvolles Verhalten passt da nicht hin und ich meine er hat insoweit auch keine besondere Verantwortung oder Vorbildfunktion.
[...] Und ich finde es ein wenig verlogen, wenn da allen möglichen Klubs vorgeworfen wird, dass da Plastik und Firmen herrschen, während dann 1860 oder der HSV oder Bayern München einfach so als Traditionsklub durchgehen. Was macht Gazprom da mit Schalke? Warum interessiert das keinen? Schau dir mal an, was Thielen über den 1. FC Köln und die Unterstützung dieses Klubs durch reiche Leute so sagt - ich finde das zumindest bedenkenswert.
Ich kapiere das nicht. Echt, Joga, ich verstehe nicht, wieso so intelligente Menschen wie Du und auch Thielen neben so vielen anderen ebenfalls klugen Menschen den Unterschied zwischen dem Konstrukt 'RB Leipzig' un jedem anderen von Dir genannten Verein einfach nicht kapieren will.
Nochmal zum Mitschreiben, Joga:
Natürlich ist es für 'normal gesponserte' Vereine schwierig mitzuhalten, wenn Monster-Sponsoren die Konkurrenz mit schier unbegrenzten Mitteln aufrüsten. Das ist aber nur ein Teil der Kritik, die ich mit vielen anderen in Richtung RB Leipzig teile. Und ich werde, zugegeben, diesbezüglich immer leiser, weil ich klammheimlich auch auf eine Geldquelle hoffe, mit deren Hilfe der FC wieder nach Barcelona und London kommt. Allerdings NIE und NIMMER um den Preis, dass der Verein seine Souveränität und sein 'Verein sein' verliert, auch wenn er heute schon eine GmbH & Co. KGaA ist. Entscheidend ist auch heute: Der Verein hat das alleinige Stimmrecht. So lange er mind. 51% hält, ist, rein theoretisch gesehen, alles erträglich.
RB Leipzig ist aber eine komplett andere 'Baustelle'. Dieser 'Fußballverein' wurde nur gergündet, um als Werbeträger zu dienen. Jeglicher fußballerische Ur-Gedanke, Sinn und Zweck eines jeden Fußballvereins, interessierte nicht. Die einzige Überlegung bei der Gründung war: Wie können wir die Botschaft 'sauft unserer Jauche' am effektivsten nach Außen tragen? Hier sponsert also kein Unternehmen einen Verein, sondern ein kleiner unbedeutender Verein wird schamlos für eine gigantische Marketing-Aktion instrumentalisiert. Nicht der Sponsor ist für den Fußball Mittel zum Zweck - es ist umgekehrt, der Fußball mutiert bei RB Leipzig aufs schamloseste zum 'Mittel zum Zweck'.
Wenn d a s Schule macht, könnte das als Blaupause für zukünftige 'Vereins'gründungen dienen - die Folgen wären noch fataler, als wenn die allgemeine so verpönte 'Modernisierung' des Fußballs anhielte. Denn dann ist eine ganze Sportart nur noch Mittel zum Zweck und hat ausgedient, wenn das Marketing-Projekt jeweils abgeschlossen ist. Und niemand wird im Verein eine falsche Entwicklung aufhalten können, dafür sorgen die befremdlichen Vereinsstatuten, die Dich als Sportsmann entsetzen sollten. (Mitgliederbeiträge, Stimmrechte etc. ... erkundige Dich mal - ist der Hammer bei RB!)
Joga, ich will nicht in 15 Jahren Red Bull gegen Coca Cola sehen, die beide mit irrsinnigen Investments irgendwelche künstlichen Konstrukte aus dem Boden gestampft haben und alles 'Wirkliche' um sich herum ausbluten ließen.
Angenommen RB würde Meister. Klar - Chancen sind mini-minimal - aber sie sind da. Was glaubst Du, wie andere aufhorchen würden, die hunderte Millionen in Werbemaßnahmen fließen lassen, die nur einen Bruchteil der Werbewirksamkeit aufweisen, wie es die dt. Bundesliga tut? Wie es im Falle dessen RB Leipzig täte?
Mann, das hat wirklich alles nichts, absolut null mit Neid zu tun. Es ist nur die Entwicklung in eine Richtung, die absolut tödlich für jene Art von Vereinen ist, die von Fußballern und Fußball-Fans für Gleichgesinnte und Interessierte gegründet wurden. Ich möchte keine Betriebs-Meisterschaft - schon heute sind mir die Werksvereine ein Dorn im Auge.
Zitat von NetzerWas Joganovic kritisiert ist, dass Basler versucht, über Stammtisch-Parolen Pluspunkte beim Publikum und somit Applaus zu erhaschen. Wenn er es auf diesem Weg nötig hat!?
Was Basler nötig hat und was nicht spielt in dem Fall doch keine Rolle!
Er hat die "Zustände" rund ums Bayerkreuz kritisiert...zwar auf seine Art und Weise aber er behält dennoch recht!
Und was die "IQ-Debatte" betrifft:
Fussball ist und bleibt immer noch unser VOLKSsport Nummer eins!
Dazu gehören nunmal alle Menschen aus allen Schichten,die diese Leidenschaft miteinander teilen....
Wenn ich mich ausschliesslich mit "Intelligenzbestien" unterhalten möchte gehe ich ins Literarische Quartett,Oper oder in ein Schachforum!
Zitat von Bulle WeberEs ist die "Marke Basler", die dazu führt, dass er nicht in Vergessenheit gerät. In der Rolle des Entfant terrible" wollen ihn die Menschen sehen. Verantwortungsvolles Verhalten passt da nicht hin und ich meine er hat insoweit auch keine besondere Verantwortung oder Vorbildfunktion.
....soweit seine Rolle in der Öffentlichkeit.....mehr daraus abzuleiten wäre rein spekulativ!
Die Äußerungen Baslers waren vielleicht prollig, auf jeden Fall undiplomatisch aber waren seine ehrliche Meinung. Dumm war die Antwort Völlers, der sich nur in Form einer persönlichen Beleidigung zu wehren wusste, aber auf die Bemerkungen Baslers nicht mit Argumenten antworten kann. Noch dümmer ist die Aktion von Th. Helmer, bei Völler anzurufen und sich persönlich für Basler zu entschuldigen. Sport 1 sollte sich vielmehr für das Sendeformat entschuldigen. Ich verstehe überhaupt nicht, wieso überhaupt jemand sich diesen Mist antut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic[...] Und ich finde es ein wenig verlogen, wenn da allen möglichen Klubs vorgeworfen wird, dass da Plastik und Firmen herrschen, während dann 1860 oder der HSV oder Bayern München einfach so als Traditionsklub durchgehen. Was macht Gazprom da mit Schalke? Warum interessiert das keinen? Schau dir mal an, was Thielen über den 1. FC Köln und die Unterstützung dieses Klubs durch reiche Leute so sagt - ich finde das zumindest bedenkenswert.
Ich kapiere das nicht. Echt, Joga, ich verstehe nicht, wieso so intelligente Menschen wie Du und auch Thielen neben so vielen anderen ebenfalls klugen Menschen den Unterschied zwischen dem Konstrukt 'RB Leipzig' un jedem anderen von Dir genannten Verein einfach nicht kapieren will.
Nochmal zum Mitschreiben, Joga:
Natürlich ist es für 'normal gesponserte' Vereine schwierig mitzuhalten, wenn Monster-Sponsoren die Konkurrenz mit schier unbegrenzten Mitteln aufrüsten. Das ist aber nur ein Teil der Kritik, die ich mit vielen anderen in Richtung RB Leipzig teile. Und ich werde, zugegeben, diesbezüglich immer leiser, weil ich klammheimlich auch auf eine Geldquelle hoffe, mit deren Hilfe der FC wieder nach Barcelona und London kommt. Allerdings NIE und NIMMER um den Preis, dass der Verein seine Souveränität und sein 'Verein sein' verliert, auch wenn er heute schon eine GmbH & Co. KGaA ist. Entscheidend ist auch heute: Der Verein hat das alleinige Stimmrecht. So lange er mind. 51% hält, ist, rein theoretisch gesehen, alles erträglich.
RB Leipzig ist aber eine komplett andere 'Baustelle'. Dieser 'Fußballverein' wurde nur gergündet, um als Werbeträger zu dienen. Jeglicher fußballerische Ur-Gedanke, Sinn und Zweck eines jeden Fußballvereins, interessierte nicht. Die einzige Überlegung bei der Gründung war: Wie können wir die Botschaft 'sauft unserer Jauche' am effektivsten nach Außen tragen? Hier sponsert also kein Unternehmen einen Verein, sondern ein kleiner unbedeutender Verein wird schamlos für eine gigantische Marketing-Aktion instrumentalisiert. Nicht der Sponsor ist für den Fußball Mittel zum Zweck - es ist umgekehrt, der Fußball mutiert bei RB Leipzig aufs schamloseste zum 'Mittel zum Zweck'.
Wenn d a s Schule macht, könnte das als Blaupause für zukünftige 'Vereins'gründungen dienen - die Folgen wären noch fataler, als wenn die allgemeine so verpönte 'Modernisierung' des Fußballs anhielte. Denn dann ist eine ganze Sportart nur noch Mittel zum Zweck und hat ausgedient, wenn das Marketing-Projekt jeweils abgeschlossen ist. Und niemand wird im Verein eine falsche Entwicklung aufhalten können, dafür sorgen die befremdlichen Vereinsstatuten, die Dich als Sportsmann entsetzen sollten. (Mitgliederbeiträge, Stimmrechte etc. ... erkundige Dich mal - ist der Hammer bei RB!)
Joga, ich will nicht in 15 Jahren Red Bull gegen Coca Cola sehen, die beide mit irrsinnigen Investments irgendwelche künstlichen Konstrukte aus dem Boden gestampft haben und alles 'Wirkliche' um sich herum ausbluten ließen.
Angenommen RB würde Meister. Klar - Chancen sind mini-minimal - aber sie sind da. Was glaubst Du, wie andere aufhorchen würden, die hunderte Millionen in Werbemaßnahmen fließen lassen, die nur einen Bruchteil der Werbewirksamkeit aufweisen, wie es die dt. Bundesliga tut? Wie es im Falle dessen RB Leipzig täte?
Mann, das hat wirklich alles nichts, absolut null mit Neid zu tun. Es ist nur die Entwicklung in eine Richtung, die absolut tödlich für jene Art von Vereinen ist, die von Fußballern und Fußball-Fans für Gleichgesinnte und Interessierte gegründet wurden. Ich möchte keine Betriebs-Meisterschaft - schon heute sind mir die Werksvereine ein Dorn im Auge.
Gruß
Joker
Großartiger Beitrag!
Nur bei den Werksvereinen bin ich etwas anderer Meinung. Bayer 04 ist Anfang des letzten Jahrhunderts nicht wie RB als Firmenklub gegründet worden, der den Namen des Konzerns in die Welt tragen sollte. Die Initiative zur Gründung ging meines Wissens von den Arbeitern aus. Die forderten damals von der Chefetage, den Werktätigen einen Sportverein zu finanzieren. Das war eine soziale Forderung.
Was das angeht, ist Bayer 04 im Prinzip also nicht viel anders als Carl-Zeiss Jena. Zum Firmenverein wurde Bayer erst 1999 nach der Überführung der Lizensspielerabteilung in eine GmbH, in der alle Anteile beim Bayer-Konzern liegen. Das hat dann natürlich mit Arbeitersport nix mehr zu tun.
Zitat von Joker(...) Ich kapiere das nicht. Echt, Joga, ich verstehe nicht, wieso so intelligente Menschen wie Du und auch Thielen neben so vielen anderen ebenfalls klugen Menschen den Unterschied zwischen dem Konstrukt 'RB Leipzig' un jedem anderen von Dir genannten Verein einfach nicht kapieren will. (...)
Gruß
Joker
Ein sehr guter Beitrag von dir. Ich könnte schreiben: Um solche Reaktionen zu bekommen, schreibe ich hier, weil man da etwas lernen kann. Es ist allerdings so, dass ich den Unterschied, den du beschreibst, schon vorher wusste. In der Formel 1 kann man ja auch beobachten, wie schön das ist, wenn RedBull gegen Coca Cola fährt oder kickt.
Was ich in diesem Zusammenhang aber im Hinterkopf habe: In der Ex-DDR gab es guten Fußball, eine gute Ausbildung, Spitzensport. Was daraus geworden ist, wo die entsprechenden Traditionsvereine (teils mit sehr schwierigen Fans, Dresden z.B.) heute rumgurken, weißt du. Und ich denke, du wirst mir nicht erzählen wollen, dass die da schlechte Arbeit im Osten geliefert haben. Es war sehr schlicht und einfach ein Ausverkauf. Marktwirtschaft heißt das - die größeren Fische fressen die kleineren. Der FC gehörte da zu den mittelgroßen. Dass RB jetzt nach Leipzig geht, in diese Region, mit diesem Stadion - finde ich schon auch ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit, wenn ich das mal so formulieren darf.
Das ist das Eine. Und das Andere ist, dass ich eben nicht zu den hardcore-Fans gehöre, für die Gladbacher oder Leverkusener hauptsächlich "bäh" sind, um es mal vorsichtig auszudrücken. Das ist für mich Kindergarten - sorry an alle, auch an viele, die ich sehr schätze, aber sooo wichtig ist Fußball nicht und sooo wichtig sind die Zuneigungen zu Fußballvereinen nun auch nicht.
Aber noch mal: Sehr guter und inhaltlich richtiger Beitrag von dir!
Du bist mir schon ein komischer "Fan"!Ehrlich gesagt für mich bist du keiner.Für mich bist du ein verkappter Sympathiesant des FC.Nicht mehr,nicht weniger,deshalb muss man auch deine Aussagen immer sehr relativieren!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemDu bist mir schon ein komischer "Fan"!Ehrlich gesagt für mich bist du keiner.Für mich bist du ein verkappter Sympathiesant des FC.Nicht mehr,nicht weniger,deshalb muss man auch deine Aussagen immer sehr relativieren!
Kann sein, dass das zutrifft. Damit kann ich zumindest sehr gut leben, das ist ok. Zumindest solange komische Fans nicht aus dem Forum rausgeschmissen und nach Leverkusen zwangsabgeschoben werden oder als die schlimmsten Feinde unseres geheiligten Vaterlandes ... äh Fußballvereins gebrandmarkt werden.
In diesem Zusammenhang ein wunderbarer Heine (neben und nach Schmadtke ein weiterer großer Düsseldorfer), den man sich ab und an anhören sollte: https://www.youtube.com/watch?v=4eAX7JwZouU
Ich bin also ein Verstandesesel - oder vielleicht sogar gar kein Esel?
Zitat von JoganovicUnd das Andere ist, dass ich eben nicht zu den hardcore-Fans gehöre, für die Gladbacher oder Leverkusener hauptsächlich "bäh" sind, um es mal vorsichtig auszudrücken. Das ist für mich Kindergarten - sorry an alle, auch an viele, die ich sehr schätze, aber sooo wichtig ist Fußball nicht und sooo wichtig sind die Zuneigungen zu Fußballvereinen nun auch nicht.
Joga,
es doch gar nicht schlimm,dass du kein "Hardcorefan" bist....jeder sollte sich so mit dem Fussball auseinandersetzten so wie sie/er meint diese Sportart mit seiner Wertigkeit zu versehen....
Das war jetzt die rationale Reaktion zu deiner Auffassung...
Jetzt aber kommt eine eher leidenschaftliche Einstellung zu meinem Verein:
Ich lebe in Köln,bin hier geboren und wohne schon eine längere Zeit "um die Ecke" vom Stadion...gehe gerne in "meinem" Veedel aus,rede mit "Hardcorefans",die bald 50 werden und die immer noch gerne überall hinfahren um ihren FC zu sehen...
Will sagen Joga,dass es auch der "äussere" Umstand sein kann,der das Fieber der Jugend nicht abstellen wird!
Meines Wissens lebst du weit weg vom Kern des Geschehens und hast eh' wie du nun schriebst eine andere Einstellung zum Fussball wie so manch' heissblütiger FC-Fan....
Aber diese Leidenschaft,die man eben teilweise aus deiner Sicht etwas "prollig" ausleben mag und auch so lebt solltest du nicht einfach als "Kindergarten" abkanzeln auch wenn du dich vorab schon dafür entschuldigst hast....es bleibt dennoch deine Einstellung!
Ich lebe in Köln,bin hier geboren und wohne schon eine längere Zeit "um die Ecke" vom Stadion...gehe gerne in "meinem" Veedel aus,rede mit "Hardcorefans",die bald 50 werden und die immer noch gerne überall hinfahren um ihren FC zu sehen...
Will sagen Joga,dass es auch der "äussere" Umstand sein kann,der das Fieber der Jugend nicht abstellen wird!
Meines Wissens lebst du weit weg vom Kern des Geschehens und hast eh' wie du nun schriebst eine andere Einstellung zum Fussball wie so manch' heissblütiger FC-Fan....
Aber diese Leidenschaft,die man eben teilweise aus deiner Sicht etwas "prollig" ausleben mag und auch so lebt solltest du nicht einfach als "Kindergarten" abkanzeln auch wenn du dich vorab schon dafür entschuldigst hast....es bleibt dennoch deine Einstellung!
drop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird. Und so wie ich manchmal das, was mir nicht passt, mit mal mehr, mal weniger guten Argumenten kritisiere, so möchte ich auch von anderen behandelt werden. Insofern bin ich kein Sittenwächter, der von allen erwachsenes Verhalten verlangt, auch wenn ich mal etwas als kindisch kritisiere. Dass die Sache mit dem FC und der Konkurrenz in Köln anders ausschaut - kann ich 100% verstehen, insb. wenn man da als junger Mensch schon reinwächst. Ich bin halt FC-Fan und wohne recht weit weg von Köln (schon immer). Mir hatte es als kleiner Junge der Overath angetan - und die Abneigung, zu den 2 Klubs zu halten, zu denen alle hielten in meiner Umgebung (Bayern und Frankfurt, letztere weil ich aus der Gegend stamme, erstere, weil nichts so sexy ist wie der Erfolg).
Ich werde nie verstehen, warum man das "Fan sein" ständig mit der Nähe zu Köln, zum Veedel in Verbindung bringen muss. Natürlich gibt es in Köln sehr viele FC-Fans, eine enorme Identifikation mit dem Verein, alles andere wäre ja auch kaum zu verstehen. Aber: Ich fahre seit ich im Ruhestand bin regelmäßig zum FC, habe mir nach dem letzten Abstieg, als viele ihre Dauerkarte zurück gaben (womöglich Hardcore-Fans ), selber 2 DK besorgt und fahre auch regelmäßig zu Auiswärtsspielen. Ich wohne mehr als 250 km weg vom Stadion und jeder kann sicvh gerne ausrechnen, was allein die mindestens 17 Heimspiele an Sppritkosten fressen, dazu kommen jede Sasion noch ca. 5-7 Auswärtsspiele. Ich wundere mich auch immer wieder aufs Neue über das hohe Verkhrsaufkommen auf den Autobahnen um Köln und die sehr gut gefüllten Parkplätze um das Stadion wenn der FC zu Hause spielt, wo doch die Masse echten Fans aus den Veedels kommen und mit dem Rädchen zum Stadion fahren.
Der geneigte User kann sich ja mal darüber informieren, woher die Stadionbesucher alle kommen. Wenn ich zu den Heimspielen fahre, sehe ich jedenfalls schon im Saarland jede Menge FC-Fans, die unterwegs nach Köln sind. Und ich habe in meinem Umfeld einige Bekannte, die ebenfalls Dauerkartenbesitzer sind.