Zitat von Joganovicdrop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird.
Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Zitat von Aixbock(...) Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Aixbock
Ich war (wie jeder vernünftige Mensch) nie für Gleichmacherei, sondern dafür, dass Menschen zumindest vergleichbare und angemessene Lebensbedingungen haben sollten. Wenn einer mal so locker sehr, sehr, sehr viel verdient und der andere am Verhungern ist, dann ist das die Ungleichheit, die man bekämpfen kann und sollte, ohne damit sofort die Menschen gleichzumachen oder gleichzuschalten. Wenn einige wenige sehr viel verdienen, WEIL viele andere sehr wenig verdinene - dann gilt das ganz besonders. Gleich sind Menschen nur insofern, also ich nicht anfange, die Menschen zu bewerten oder zu klassifizieren (also: wir haben alle die gleiche Würde als Mensch, die gleiche Berechtigung, auf dieser Erde halbwegs gut zu leben - und das gilt nicht nur für Deutsche, sondern für jeden Menschen in meinem Verständnis von Menschenwürde).
Der untere Teil - da bin ich bei dir, so sehe ich das auch. Fußball ist für mich sehr viel Ästhetik, Spaß, Spiel - und sehr wenig ´Krieg`, Ernst oder so.
Zitat von KohlenbockIch werde nie verstehen, warum man das "Fan sein" ständig mit der Nähe zu Köln, zum Veedel in Verbindung bringen muss. Natürlich gibt es in Köln sehr viele FC-Fans, eine enorme Identifikation mit dem Verein, alles andere wäre ja auch kaum zu verstehen. Aber: Ich fahre seit ich im Ruhestand bin regelmäßig zum FC, habe mir nach dem letzten Abstieg, als viele ihre Dauerkarte zurück gaben (womöglich Hardcore-Fans ), selber 2 DK besorgt und fahre auch regelmäßig zu Auiswärtsspielen. Ich wohne mehr als 250 km weg vom Stadion und jeder kann sicvh gerne ausrechnen, was allein die mindestens 17 Heimspiele an Sppritkosten fressen, dazu kommen jede Sasion noch ca. 5-7 Auswärtsspiele. Ich wundere mich auch immer wieder aufs Neue über das hohe Verkhrsaufkommen auf den Autobahnen um Köln und die sehr gut gefüllten Parkplätze um das Stadion wenn der FC zu Hause spielt, wo doch die Masse echten Fans aus den Veedels kommen und mit dem Rädchen zum Stadion fahren.
Der geneigte User kann sich ja mal darüber informieren, woher die Stadionbesucher alle kommen. Wenn ich zu den Heimspielen fahre, sehe ich jedenfalls schon im Saarland jede Menge FC-Fans, die unterwegs nach Köln sind. Und ich habe in meinem Umfeld einige Bekannte, die ebenfalls Dauerkartenbesitzer sind.
Mir war schon klar,dass du dich prompt dazu berufen fühlst meinen Post zu pauschalisieren....
Bitte lies' ihn doch einfach richtig dann erkennst du,dass äußere Umstände bestehen KÖNNEN um diverse Stufen des Fanseins auszuleben!
Ich habe bspw. einen Bekannten aus Frankfurt,der genauso "hardcore" drauf ist wie ich,ergo spreche ich niemanden ab ein geringer intensives Fansein auszuleben als ich der aus Köln kommt!
Danke Joker, ist immer wieder GEIL Deine Beiträge zu lesen, bitte mehr davon. @Joga-Bist Du mit Pipi Langstrumpf "Mahle mir die Welt, wie sie mir gefällt" oder mit einem Aal verwandt-windet sich auch immer?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von KohlenbockIch werde nie verstehen, warum man das "Fan sein" ständig mit der Nähe zu Köln, zum Veedel in Verbindung bringen muss. Natürlich gibt es in Köln sehr viele FC-Fans, eine enorme Identifikation mit dem Verein, alles andere wäre ja auch kaum zu verstehen. Aber: Ich fahre seit ich im Ruhestand bin regelmäßig zum FC, habe mir nach dem letzten Abstieg, als viele ihre Dauerkarte zurück gaben (womöglich Hardcore-Fans ), selber 2 DK besorgt und fahre auch regelmäßig zu Auiswärtsspielen. Ich wohne mehr als 250 km weg vom Stadion und jeder kann sicvh gerne ausrechnen, was allein die mindestens 17 Heimspiele an Sppritkosten fressen, dazu kommen jede Sasion noch ca. 5-7 Auswärtsspiele. Ich wundere mich auch immer wieder aufs Neue über das hohe Verkhrsaufkommen auf den Autobahnen um Köln und die sehr gut gefüllten Parkplätze um das Stadion wenn der FC zu Hause spielt, wo doch die Masse echten Fans aus den Veedels kommen und mit dem Rädchen zum Stadion fahren.
Der geneigte User kann sich ja mal darüber informieren, woher die Stadionbesucher alle kommen. Wenn ich zu den Heimspielen fahre, sehe ich jedenfalls schon im Saarland jede Menge FC-Fans, die unterwegs nach Köln sind. Und ich habe in meinem Umfeld einige Bekannte, die ebenfalls Dauerkartenbesitzer sind.
Mir war schon klar,dass du dich prompt dazu berufen fühlst meinen Post zu pauschalisieren....
Bitte lies' ihn doch einfach richtig dann erkennst du,dass äußere Umstände bestehen KÖNNEN um diverse Stufen des Fanseins auszuleben!
Ich habe bspw. einen Bekannten aus Frankfurt,der genauso "hardcore" drauf ist wie ich,ergo spreche ich niemanden ab ein geringer intensives Fansein auszuleben als ich der aus Köln kommt!
Alles gut, Drop, was ich zu sagen hatte, ist gesagt.
RB Leipzig ist aber eine komplett andere 'Baustelle'. Dieser 'Fußballverein' wurde nur gergündet, um als Werbeträger zu dienen. Jeglicher fußballerische Ur-Gedanke, Sinn und Zweck eines jeden Fußballvereins, interessierte nicht. Die einzige Überlegung bei der Gründung war: Wie können wir die Botschaft 'sauft unserer Jauche' am effektivsten nach Außen tragen?
Die haben in Leipzig einen guten Trainer und einen guten Sportdirektor und spielen einen ansehnlichen Fussball. Die haben, wenn sie so weiter spielen, ihr Stadion immer ziemlich voll. Die Leute scheinen den Verein zu akzeptieren und hinter der jungen Mannschaft zu stehen. Die lieben ihren Sponsor genau so wenig wie die Fans in Schalke Gazprom lieben. Ich kaufe übrigens auch bei Edeka oder Aldi ein, obwohl REWE unser Sponsor ist. Mir ist der Aufdruck auf dem Trikot ziemlich egal, Hauptsache die lassen sich den Aufdruck ordentlich was kosten.
Nicht, dass ich RB auch nur irgendwie gut finde, aber sie sind mir einfach ziemlich egal. Vielleicht kommt es ja irgendwann dazu, dass RB Leipzig von ihrem Sponsor die Schnauze voll haben und sich einen neuen suchen, wenn sie Erfolg haben. Irgend ein Irrer zahlt immer noch ein bißchen mehr. Dann hätte der>Verein den Sponsor mißbraucht, wäre das dann in Ordnung?
RB Leipzig ist aber eine komplett andere 'Baustelle'. Dieser 'Fußballverein' wurde nur gergündet, um als Werbeträger zu dienen. Jeglicher fußballerische Ur-Gedanke, Sinn und Zweck eines jeden Fußballvereins, interessierte nicht. Die einzige Überlegung bei der Gründung war: Wie können wir die Botschaft 'sauft unserer Jauche' am effektivsten nach Außen tragen?
Die haben in Leipzig einen guten Trainer und einen guten Sportdirektor und spielen einen ansehnlichen Fussball. Die haben, wenn sie so weiter spielen, ihr Stadion immer ziemlich voll. Die Leute scheinen den Verein zu akzeptieren und hinter der jungen Mannschaft zu stehen. Die lieben ihren Sponsor genau so wenig wie die Fans in Schalke Gazprom lieben. Ich kaufe übrigens auch bei Edeka oder Aldi ein, obwohl REWE unser Sponsor ist. Mir ist der Aufdruck auf dem Trikot ziemlich egal, Hauptsache die lassen sich den Aufdruck ordentlich was kosten.
Nicht, dass ich RB auch nur irgendwie gut finde, aber sie sind mir einfach ziemlich egal. Vielleicht kommt es ja irgendwann dazu, dass RB Leipzig von ihrem Sponsor die Schnauze voll haben und sich einen neuen suchen, wenn sie Erfolg haben. Irgend ein Irrer zahlt immer noch ein bißchen mehr. Dann hätte der>Verein den Sponsor mißbraucht, wäre das dann in Ordnung?
Siehe oben: der Verein wurde von seinem Sponsor gegründet, das heißt, der Sponsor ist der Verein. Der wird sich kaum selbst mißbrauchen. Vielleicht verkauft er das Konstrukt irgendwann, oder läßt es fallen, wenn´s seinen Zweck nicht mehr erfüllt. Übrigens sind die mir auch ansonsten egal, wie auch VW, Gazprom, Bayer, Bayern............
Zitat von Joganovicdrop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird.
Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Aixbock
Irgendwie kommt ihr mir beide, Joga und du , bei dieser "Diskussion" wie die beiden Quälgeister aus der Muppet Show Waldorf und Statler vor Ich bitte schon jetzt deswegen um Verzeihung ! Wie kann man(n) Fußball nur so emotionslos betrachten ? NATÜRLICH gilt als FC Fan nur der FC , NATÜRLICH ist Lev und MG dann ein Feindbild , ob a priori oder nicht a priori ! Das Salz in der Suppe ! Und ich glaube nicht , das ich hier extra betonen muss , das ich keine Hooligängerin bin ,noch Auswüchse im Stadion befürworte , noch "besoffen" böse Lieder gröle , wie es Joga bei vielen Stadiongängern insgeheim annimmt! Das heißt doch nicht , das ich deren guten Fußball , wenn sie ihn denn spielen , in Abrede stelle . Darum ging dieser "Disput" doch gar nicht! Warum unterstellst du also unnötigerweise Automatismus ? Joot, jeder Jeck ist anders , wie der Kölsche ganz besonders weiß , würde ich aber Fußball so sehen wie ihr Beide, ging ich zum Synchronschwimmen.
Ein Spiel im Stadion ist Adrenalin pur, Emotion , Gemeinschaftserlebnis , worauf man sich die ganze Woche freut.
Immer das gleiche Ritual beim Anziehen der Fan Insignien, dann in Richtung Müngersdorf , unterwegs die letzten Infos zum Spiel, Treffen mit der angesagten Truppe vor Ort, fachsimpeln, ab durchs Drehkreuz in unseren Tempel. Bekannte Gesichter treffen, Umarmungen , hämische Bemerkungen in Richtung der vermaledeiten Pillen und Klepper , prickelnde Erwartung, Teil der Choreo sein . Die Hymne , aufstehen , Schal in die Höhe recken , Gänsehaut pur !
Leiden , anfeuern , Glückseligkeit ,grenzenlose Begeisterung , Wut, Trauer , Euphorie all das ist Fußball. Und dazu gehört die Konkurrenz "leiden" zu sehen, wenn der Hennes meckernd verkündet, das die Pillen oder MG zurück liegen , während der FC dabei ist zu siegen . Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt , dann habt ihr etwas versäumt . Und ich oute mich, das mir die political correctness da so etwas von Schnuppe ist.
Ihr beide verbucht das womöglich unter Freisetzung "niederer Instinkte " , ich sage euch : Es ist einfach ein Ausdruck von Leidenschaft , die ich um nix in der Welt missen möchte !
Und als bekennender Nicht Fan der Pillen ( ich sage es mal wegen der Sensiblen hier etwas feinsinnig! ) , habe ich mich über den IQ-losen Kommentar von MB über die Pillen so richtig herzlich beömmelt . Und über Völlers Reaktion noch einmal entsprechend potenziert ! Und Aix, komm jetzt nicht dröge mit einer hochnäsigen Erklärung um die Ecke , ich bleibe dabei , ohne das "prollige " Mitfiebern , wie es Drop so nett beschrieb, könnte ich mir das Erlebnis Fußball , ob im TV oder Stadion , nicht vorstellen.
Oder in einem Satz : "E Jeföhl , dat verbingk, Efffzzzeeeehhhh Kölle !"
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Joganovicdrop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird.
Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Aixbock
Irgendwie kommt ihr mir beide, Joga und du , bei dieser "Diskussion" wie die beiden Quälgeister aus der Muppet Show Waldorf und Statler vor Ich bitte schon jetzt deswegen um Verzeihung ! Wie kann man(n) Fußball nur so emotionslos betrachten ? NATÜRLICH gilt als FC Fan nur der FC , NATÜRLICH ist Lev und MG dann ein Feindbild , ob a priori oder nicht a priori ! Das Salz in der Suppe ! Und ich glaube nicht , das ich hier extra betonen muss , das ich keine Hooligängerin bin ,noch Auswüchse im Stadion befürworte , noch "besoffen" böse Lieder gröle , wie es Joga bei vielen Stadiongängern insgeheim annimmt! Das heißt doch nicht , das ich deren guten Fußball , wenn sie ihn denn spielen , in Abrede stelle . Darum ging dieser "Disput" doch gar nicht! Warum unterstellst du also unnötigerweise Automatismus ? Joot, jeder Jeck ist anders , wie der Kölsche ganz besonders weiß , würde ich aber Fußball so sehen wie ihr Beide, ging ich zum Synchronschwimmen.
Ein Spiel im Stadion ist Adrenalin pur, Emotion , Gemeinschaftserlebnis , worauf man sich die ganze Woche freut.
Immer das gleiche Ritual beim Anziehen der Fan Insignien, dann in Richtung Müngersdorf , unterwegs die letzten Infos zum Spiel, Treffen mit der angesagten Truppe vor Ort, fachsimpeln, ab durchs Drehkreuz in unseren Tempel. Bekannte Gesichter treffen, Umarmungen , hämische Bemerkungen in Richtung der vermaledeiten Pillen und Klepper , prickelnde Erwartung, Teil der Choreo sein . Die Hymne , aufstehen , Schal in die Höhe recken , Gänsehaut pur !
Leiden , anfeuern , Glückseligkeit ,grenzenlose Begeisterung , Wut, Trauer , Euphorie all das ist Fußball. Und dazu gehört die Konkurrenz "leiden" zu sehen, wenn der Hennes meckernd verkündet, das die Pillen oder MG zurück liegen , während der FC dabei ist zu siegen . Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt , dann habt ihr etwas versäumt . Und ich oute mich, das mir die political correctness da so etwas von Schnuppe ist.
Ihr beide verbucht das womöglich unter Freisetzung "niederer Instinkte " , ich sage euch : Es ist einfach ein Ausdruck von Leidenschaft , die ich um nix in der Welt missen möchte !
Und als bekennender Nicht Fan der Pillen ( ich sage es mal wegen der Sensiblen hier etwas feinsinnig! ) , habe ich mich über den IQ-losen Kommentar von MB über die Pillen so richtig herzlich beömmelt . Und über Völlers Reaktion noch einmal entsprechend potenziert ! Und Aix, komm jetzt nicht dröge mit einer hochnäsigen Erklärung um die Ecke , ich bleibe dabei , ohne das "prollige " Mitfiebern , wie es Drop so nett beschrieb, könnte ich mir das Erlebnis Fußball , ob im TV oder Stadion , nicht vorstellen.
Oder in einem Satz : "E Jeföhl , dat verbingk, Efffzzzeeeehhhh Kölle !"
Sehr schön geschrieben. Dieser Sichtweise kann ich mich vollumfänglich anschließen.
Sehr schön geschrieben. Dieser Sichtweise kann ich mich vollumfänglich anschließen.
Und das, obwohl ich nicht im Veedel geboren bin.
Das macht uns ja um so wertvoller : Wir , die wir in der Diaspora geboren wurden , auch noch dort leben , mussten sich das FC Virus hart erarbeiten .
Im Veedel kann jeder , aber wir , die wir nicht die kölsche Luft atmen dürfen , wir sind die eigentlichen Helden.
Simply the Best !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Joganovicdrop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird.
Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Aixbock
Irgendwie kommt ihr mir beide, Joga und du , bei dieser "Diskussion" wie die beiden Quälgeister aus der Muppet Show Waldorf und Statler vor Ich bitte schon jetzt deswegen um Verzeihung ! Wie kann man(n) Fußball nur so emotionslos betrachten ? NATÜRLICH gilt als FC Fan nur der FC , NATÜRLICH ist Lev und MG dann ein Feindbild , ob a priori oder nicht a priori ! Das Salz in der Suppe ! Und ich glaube nicht , das ich hier extra betonen muss , das ich keine Hooligängerin bin ,noch Auswüchse im Stadion befürworte , noch "besoffen" böse Lieder gröle , wie es Joga bei vielen Stadiongängern insgeheim annimmt! Das heißt doch nicht , das ich deren guten Fußball , wenn sie ihn denn spielen , in Abrede stelle . Darum ging dieser "Disput" doch gar nicht! Warum unterstellst du also unnötigerweise Automatismus ? Joot, jeder Jeck ist anders , wie der Kölsche ganz besonders weiß , würde ich aber Fußball so sehen wie ihr Beide, ging ich zum Synchronschwimmen.
Ein Spiel im Stadion ist Adrenalin pur, Emotion , Gemeinschaftserlebnis , worauf man sich die ganze Woche freut.
Immer das gleiche Ritual beim Anziehen der Fan Insignien, dann in Richtung Müngersdorf , unterwegs die letzten Infos zum Spiel, Treffen mit der angesagten Truppe vor Ort, fachsimpeln, ab durchs Drehkreuz in unseren Tempel. Bekannte Gesichter treffen, Umarmungen , hämische Bemerkungen in Richtung der vermaledeiten Pillen und Klepper , prickelnde Erwartung, Teil der Choreo sein . Die Hymne , aufstehen , Schal in die Höhe recken , Gänsehaut pur !
Leiden , anfeuern , Glückseligkeit ,grenzenlose Begeisterung , Wut, Trauer , Euphorie all das ist Fußball. Und dazu gehört die Konkurrenz "leiden" zu sehen, wenn der Hennes meckernd verkündet, das die Pillen oder MG zurück liegen , während der FC dabei ist zu siegen . Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt , dann habt ihr etwas versäumt . Und ich oute mich, das mir die political correctness da so etwas von Schnuppe ist.
Ihr beide verbucht das womöglich unter Freisetzung "niederer Instinkte " , ich sage euch : Es ist einfach ein Ausdruck von Leidenschaft , die ich um nix in der Welt missen möchte !
Und als bekennender Nicht Fan der Pillen ( ich sage es mal wegen der Sensiblen hier etwas feinsinnig! ) , habe ich mich über den IQ-losen Kommentar von MB über die Pillen so richtig herzlich beömmelt . Und über Völlers Reaktion noch einmal entsprechend potenziert ! Und Aix, komm jetzt nicht dröge mit einer hochnäsigen Erklärung um die Ecke , ich bleibe dabei , ohne das "prollige " Mitfiebern , wie es Drop so nett beschrieb, könnte ich mir das Erlebnis Fußball , ob im TV oder Stadion , nicht vorstellen.
Oder in einem Satz : "E Jeföhl , dat verbingk, Efffzzzeeeehhhh Kölle !"
Ich mag sowas nicht, auch nicht solche Statements. Ich gehe, wenn überhaupt und wenn nichts wichtigeres Samstags um 15.30 ist, sowieso eher selten in solche Einrichtungen. Und wenn, bin ich da anzutreffen wo es nicht so laut ist und weniger Fahnen und so ein Zeug. In der Regel erfreue ich mich dann schon am Spiel, und auch wenn der Gegner gut ist kann ich das akzeptieren und auch dazu applaudieren. Und wenn die Heimmannschaft dann nicht gewinnt bin ich durchaus in der Lage der anderen Mannschaft meinen Respekt zu zollen. Allerdings bekomme ich das Endergebnis sowieso nicht mit da ich, um dem Andrang nach dem Schlusspfiff zu entgehen, das Stadion 10-15 Min vorher verlasse und mir den Ausgang um 18.30 in der Sportschau anschaue. Natürlich kann ich auch die richtigen Fans verstehen, für mich ist das aber, wie ich eingangs erwähnte, nichts.
Zitat von Joganovicdrop - ich habe keinerlei Problem damit, dass Menschen sehr verschieden sind und auch sehr verschieden sein sollen, damit es z.B. nicht langweilig wird.
Weswegen Gleichmacherei auch grundsätzlich ein Verbrechen gegen die Menschheit ist.
Aber das nur am Rande. Sonst kann ich - ohne jede Einzelheit dieses Disputs verfolgt zu haben - Deine Position nur unterstützen. Fan zu sein, bedeutet nich a priori auch Anti-Fan zu sein. Wer für den FC ist, muß nicht notwendig gegen MG oder LEV sein. Ich sehe diesen Automatismus auch nicht. Man kann Fußballfan sein, ohne überhaupt gegen irgendeinen anderen Verein zu sein. MG oder LEV gehen mir am A...** vorbei, ob sie nun gewinnen oder verlieren (außer gegen uns natürlich), ist mir zumeist völlig schnuppe. Und wenn sie gut spielen, dann bewundere ich ihr Spiel. Ja, warum denn nicht? Es ist doch Fußball. Im Krieg kann ich mich darüber aufregen, wenn potentielle Gegner eine gute Schlacht schlagen. Aber im Zusammenhang eines Spiels? Never.
Aixbock
Irgendwie kommt ihr mir beide, Joga und du , bei dieser "Diskussion" wie die beiden Quälgeister aus der Muppet Show Waldorf und Statler vor Ich bitte schon jetzt deswegen um Verzeihung ! Wie kann man(n) Fußball nur so emotionslos betrachten ? NATÜRLICH gilt als FC Fan nur der FC , NATÜRLICH ist Lev und MG dann ein Feindbild , ob a priori oder nicht a priori ! Das Salz in der Suppe ! Und ich glaube nicht , das ich hier extra betonen muss , das ich keine Hooligängerin bin ,noch Auswüchse im Stadion befürworte , noch "besoffen" böse Lieder gröle , wie es Joga bei vielen Stadiongängern insgeheim annimmt! Das heißt doch nicht , das ich deren guten Fußball , wenn sie ihn denn spielen , in Abrede stelle . Darum ging dieser "Disput" doch gar nicht! Warum unterstellst du also unnötigerweise Automatismus ? Joot, jeder Jeck ist anders , wie der Kölsche ganz besonders weiß , würde ich aber Fußball so sehen wie ihr Beide, ging ich zum Synchronschwimmen.
Ein Spiel im Stadion ist Adrenalin pur, Emotion , Gemeinschaftserlebnis , worauf man sich die ganze Woche freut.
Immer das gleiche Ritual beim Anziehen der Fan Insignien, dann in Richtung Müngersdorf , unterwegs die letzten Infos zum Spiel, Treffen mit der angesagten Truppe vor Ort, fachsimpeln, ab durchs Drehkreuz in unseren Tempel. Bekannte Gesichter treffen, Umarmungen , hämische Bemerkungen in Richtung der vermaledeiten Pillen und Klepper , prickelnde Erwartung, Teil der Choreo sein . Die Hymne , aufstehen , Schal in die Höhe recken , Gänsehaut pur !
Leiden , anfeuern , Glückseligkeit ,grenzenlose Begeisterung , Wut, Trauer , Euphorie all das ist Fußball. Und dazu gehört die Konkurrenz "leiden" zu sehen, wenn der Hennes meckernd verkündet, das die Pillen oder MG zurück liegen , während der FC dabei ist zu siegen . Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt , dann habt ihr etwas versäumt . Und ich oute mich, das mir die political correctness da so etwas von Schnuppe ist.
Ihr beide verbucht das womöglich unter Freisetzung "niederer Instinkte " , ich sage euch : Es ist einfach ein Ausdruck von Leidenschaft , die ich um nix in der Welt missen möchte !
Und als bekennender Nicht Fan der Pillen ( ich sage es mal wegen der Sensiblen hier etwas feinsinnig! ) , habe ich mich über den IQ-losen Kommentar von MB über die Pillen so richtig herzlich beömmelt . Und über Völlers Reaktion noch einmal entsprechend potenziert ! Und Aix, komm jetzt nicht dröge mit einer hochnäsigen Erklärung um die Ecke , ich bleibe dabei , ohne das "prollige " Mitfiebern , wie es Drop so nett beschrieb, könnte ich mir das Erlebnis Fußball , ob im TV oder Stadion , nicht vorstellen.
Oder in einem Satz : "E Jeföhl , dat verbingk, Efffzzzeeeehhhh Kölle !"
Ich mag sowas nicht, auch nicht solche Statements. Ich gehe, wenn überhaupt und wenn nichts wichtigeres Samstags um 15.30 ist, sowieso eher selten in solche Einrichtungen. Und wenn, bin ich da anzutreffen wo es nicht so laut ist und weniger Fahnen und so ein Zeug. In der Regel erfreue ich mich dann schon am Spiel, und auch wenn der Gegner gut ist kann ich das akzeptieren und auch dazu applaudieren. Und wenn die Heimmannschaft dann nicht gewinnt bin ich durchaus in der Lage der anderen Mannschaft meinen Respekt zu zollen. Allerdings bekomme ich das Endergebnis sowieso nicht mit da ich, um dem Andrang nach dem Schlusspfiff zu entgehen, das Stadion 10-15 Min vorher verlasse und mir den Ausgang um 18.30 in der Sportschau anschaue. Natürlich kann ich auch die richtigen Fans verstehen, für mich ist das aber, wie ich eingangs erwähnte, nichts.
"Du bist mir schon ein komischer "Fan"!Ehrlich gesagt für mich bist du keiner.Für mich bist du ein verkappter Sympathiesant des FC.Nicht mehr,nicht weniger,deshalb muss man auch deine Aussagen immer sehr relativieren!"
Auszug Zitat joergi:
"@Joga-Bist Du mit Pipi Langstrumpf "Mahle mir die Welt, wie sie mir gefällt" oder mit einem Aal verwandt-windet sich auch immer?"
Ist nicht Euer Ernst,oder ?
Nehmt Euch mal ein Beispiel an z.B. der Antwort von Joker, die deutlich zum Thema gegeben wurde, informativ, angemessen und höflich endet.
@Joker: danke hierfür, war sehr lesenswert und die von Dir beschriebene Argumentation rund um RB fechte ich auch immer in meinem Umfeld in Diskussionen aus. Da merkt man immer ganz deutlich, wie viele einfach nur dem Trott der anderen folgen ohne wirklich unterscheiden zu können.
Ich bin etwas verwundert, auf welche Art und Weise hier mittlerweile miteinander umgegangen wird. Ohne weiter darauf einzugehen, danke ich Bulle Weber für seinen, nach einer geleerten Flasche guten Rotweins :D , getätigten Unmuts über den wirklich seitenlang, lächerlichen Austausch im "Off-Topic....." Thread, der zumindeste dort ein Ende gefunden hat.
Will sagen: einen User wie Joganovic habe ich im alten Forum, als auch hier immer gerne gelesen, auch wenn ich ganz oft nicht seiner Meinung war bin oder sein werde. Er ist weder ein Klugscheißer, noch ein Dummschwätzer und schon mal gar nicht, "kein richtiger Fan" (obwohl ich heute immer noch nicht weiß, was das bedeutet), und, ich kenne ihn nur sehr höflich und durchaus kritikfähig.
Bleibt doch mal alle etwas locker.
So, musste mal raus, könnt jetzt gerne drauf loshauen.
"Du bist mir schon ein komischer "Fan"!Ehrlich gesagt für mich bist du keiner.Für mich bist du ein verkappter Sympathiesant des FC.Nicht mehr,nicht weniger,deshalb muss man auch deine Aussagen immer sehr relativieren!"
Auszug Zitat joergi:
"@Joga-Bist Du mit Pipi Langstrumpf "Mahle mir die Welt, wie sie mir gefällt" oder mit einem Aal verwandt-windet sich auch immer?"
Ist nicht Euer Ernst,oder ?
Nehmt Euch mal ein Beispiel an z.B. der Antwort von Joker, die deutlich zum Thema gegeben wurde, informativ, angemessen und höflich endet.
@Joker: danke hierfür, war sehr lesenswert und die von Dir beschriebene Argumentation rund um RB fechte ich auch immer in meinem Umfeld in Diskussionen aus. Da merkt man immer ganz deutlich, wie viele einfach nur dem Trott der anderen folgen ohne wirklich unterscheiden zu können.
Ich bin etwas verwundert, auf welche Art und Weise hier mittlerweile miteinander umgegangen wird. Ohne weiter darauf einzugehen, danke ich Bulle Weber für seinen, nach einer geleerten Flasche guten Rotweins :D , getätigten Unmuts über den wirklich seitenlang, lächerlichen Austausch im "Off-Topic....." Thread, der zumindeste dort ein Ende gefunden hat.
Will sagen: einen User wie Joganovic habe ich im alten Forum, als auch hier immer gerne gelesen, auch wenn ich ganz oft nicht seiner Meinung war bin oder sein werde. Er ist weder ein Klugscheißer, noch ein Dummschwätzer und schon mal gar nicht, "kein richtiger Fan" (obwohl ich heute immer noch nicht weiß, was das bedeutet), und, ich kenne ihn nur sehr höflich und durchaus kritikfähig.
Bleibt doch mal alle etwas locker.
So, musste mal raus, könnt jetzt gerne drauf loshauen.
Gute Nacht.
@Sanne,
im Großen und Ganzen teile ich Deinen Post.
Nuir eine klitzekleine Anmerkung noch:
Wenn wir doch schon einen Müll-Thread haben, können wir ihn doch auch benutzen. Mich verwundert immer wieder, wie sich jeder vor dem Müll ekelt. Und dennoch schaffen es die wenigsten, am Mülleimer vorbei zu gehen, ohne den Deckel zu lüften und reinzuschauen.
Wenn wir doch schon einen Müll-Thread haben, können wir ihn doch auch benutzen. Mich verwundert immer wieder, wie sich jeder vor dem Müll ekelt. Und dennoch schaffen es die wenigsten, am Mülleimer vorbei zu gehen, ohne den Deckel zu lüften und reinzuschauen.
@ Sanne: Warum sollte man jetzt draufhauen?
Genau Kohle, man hat ja auch den Playboy nur wegen seiner interessanten Artikel gelesen. Die Mülltrööt im besonderen ist für mich ein Mittel zur Meinungsbildung über die involvierten User. Aber abgesehn davon, wenn uns etwas wie RB Leibzig so aufn Sack geht, sollten wir doch mal bei der DFL aufräumen - die haben das Ding doch lizensiert (kapier ich bis heute nicht).
Zitat von Sanne(...) Will sagen: einen User wie Joganovic habe ich im alten Forum, als auch hier immer gerne gelesen, auch wenn ich ganz oft nicht seiner Meinung war bin oder sein werde. Er ist weder ein Klugscheißer, noch ein Dummschwätzer und schon mal gar nicht, "kein richtiger Fan" (obwohl ich heute immer noch nicht weiß, was das bedeutet), und, ich kenne ihn nur sehr höflich und durchaus kritikfähig.
"Du bist mir schon ein komischer "Fan"!Ehrlich gesagt für mich bist du keiner.Für mich bist du ein verkappter Sympathiesant des FC.Nicht mehr,nicht weniger,deshalb muss man auch deine Aussagen immer sehr relativieren!"
Auszug Zitat joergi:
"@Joga-Bist Du mit Pipi Langstrumpf "Mahle mir die Welt, wie sie mir gefällt" oder mit einem Aal verwandt-windet sich auch immer?"
Ist nicht Euer Ernst,oder ?
Nehmt Euch mal ein Beispiel an z.B. der Antwort von Joker, die deutlich zum Thema gegeben wurde, informativ, angemessen und höflich endet.
@Joker: danke hierfür, war sehr lesenswert und die von Dir beschriebene Argumentation rund um RB fechte ich auch immer in meinem Umfeld in Diskussionen aus. Da merkt man immer ganz deutlich, wie viele einfach nur dem Trott der anderen folgen ohne wirklich unterscheiden zu können.
Ich bin etwas verwundert, auf welche Art und Weise hier mittlerweile miteinander umgegangen wird. Ohne weiter darauf einzugehen, danke ich Bulle Weber für seinen, nach einer geleerten Flasche guten Rotweins , getätigten Unmuts über den wirklich seitenlang, lächerlichen Austausch im "Off-Topic....." Thread, der zumindeste dort ein Ende gefunden hat.
Will sagen: einen User wie Joganovic habe ich im alten Forum, als auch hier immer gerne gelesen, auch wenn ich ganz oft nicht seiner Meinung war bin oder sein werde. Er ist weder ein Klugscheißer, noch ein Dummschwätzer und schon mal gar nicht, "kein richtiger Fan" (obwohl ich heute immer noch nicht weiß, was das bedeutet), und, ich kenne ihn nur sehr höflich und durchaus kritikfähig.
Bleibt doch mal alle etwas locker.
So, musste mal raus, könnt jetzt gerne drauf loshauen.
Gute Nacht.
@sanne also auf dich draufhauen schon mal gar nicht,du hast mir nix getan,aber selbst wenn,ich haue nicht auf Frauen drauf. Ich seh das aber auch mit Yoga jetzt nicht als so schlimm von mir an.Ich hab schon in einem anderen Trööt geschrieben,dass das für mich keine Qualitätsbezeichnung oder Abqualifizierung ist. und das der Joga hier trotzdem stets willkommen ist und dazugehört.Bloss liebe Sanne,die Vorlage dazu gab er selbst.Als einem Fan eines Vereins kann man es nu nicht allen recht machen,als Sympathisant ja,aber nicht als Fan.Zu dieser Frage möcht ich auf die Antwort von Arne Bezug nehmen,die das meineserachtens richtig dargestellt hat. also zusammenfassend möcht ich sagen,gegen den lieben Kollegen Joga hat hier keiner was und der ist hier weiterhin gerne gesehen und dich zu hauen oder wie du schriebst draufloszuhauen weiger ich mich.Ich hoffe,dir genügt diese Antwort.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Sorry, aber mir kommt Sanne's Kritik leicht moralinsauer vor. Hier sind nun mal ab und an auch Emotionen im Spiel, da gelingt es halt nicht immer, sich ständig sachlich auseinanderzusetzen. Wie langweilig wäre das denn bitte?? Wie Kohlenbock schon ausdrückte: wer sich am Offtopic-Thread stört, soll da halt garnicht erst reinlesen. Die Lockerheit, die Sanne einfordert, wünsche ich daher in diesem Zusammenhang auch ihr selbst. Legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage - mein Gott....
Mainz hat gestern gerade mal 21.000 Zuschauer. Die spielen auch erst das dritte Mal in ihrer Vereinsgeschichte international und bekommen die - kleine - Hütte nicht voll. Verstehe ich nicht. Ist das bei uns auch so...? Ach ne, kann ja nicht, wir werden ja nicht Europaleague spielen. Sondern Championsleague
Zitat von baloubockMainz hat gestern gerade mal 21.000 Zuschauer. Die spielen auch erst das dritte Mal in ihrer Vereinsgeschichte international und bekommen die - kleine - Hütte nicht voll. Verstehe ich nicht. Ist das bei uns auch so...? Ach ne, kann ja nicht, wir werden ja nicht Europaleague spielen. Sondern Championsleague
Kann ich mir echt nicht vorstellen, daß es bei uns auch so wäre. Und Anderlecht ist auch nicht grade ein völlig unbedeutender Hinterwaldverein. Und daß es solche Parallelen zwischen Mainz und Leverkusen gibt... Ist schon komisch.
Zitat von baloubockMainz hat gestern gerade mal 21.000 Zuschauer. Die spielen auch erst das dritte Mal in ihrer Vereinsgeschichte international und bekommen die - kleine - Hütte nicht voll. Verstehe ich nicht. Ist das bei uns auch so...? Ach ne, kann ja nicht, wir werden ja nicht Europaleague spielen. Sondern Championsleague
Kann ich mir echt nicht vorstellen, daß es bei uns auch so wäre. Und Anderlecht ist auch nicht grade ein völlig unbedeutender Hinterwaldverein. Und daß es solche Parallelen zwischen Mainz und Leverkusen gibt... Ist schon komisch.
Mainz hat bei weitem nicht so ne Fan-Base, wie der FC. Die haben auch in der Liga ihre Probleme, das Stadion voll zu kriegen. Diese Saison war noch kein Spiel von denen ausverkauft. Gegen die Pillen hatten die zuletzt etwas mehr als 25.000 Zuschauer. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass es international keine Stehplätze gibt, kommt man eben auf knapp über 21.000 Zuschauer gegen Anderlecht. Die wenig zuschauerfreundliche Anstoßzeit (21:00 Uhr) tut ihr Übriges.