Was ein emotionaler Tag, gestern. Die Vorfreude mit den Reiseberichten die mir teils pipi in den Augen gebracht haben... Dann die Ungewissheit rund ums Kick-Off und den konfusen News...
Cordobas Kracher! Mein Unterkiefer liegt noch irgendwo im Wohnzimmer rum.
Die leider zu erwartenden, obwohl trotzdem irgendwie vermeitbaren, Gegentore.
Der Stolz auf unsere Fans. Der Stolz auf die Leidenschaft der Mannschaft, die alles tat was sie konnte. Es erinnerte an die 3 Finalspiele der letzten Saison.
Aber nüchtern betrachtet, auch eine Offenbarung unserer technischen Schwächen im Vergleich zu einer Arsenal-Ersatzmannschaft (was nix bedeutet, BTW. Wieviel kostet Sanchez noch mal?).
Es war von den ersten Minuten zu sehen dass jeder Arsenal-Spieler (außer Ospina) irgendwie technisch besser, ballsicherer, flinker und schneller ist. Sie tanzten auf dem Platz und ließen den Ball laufen, hatten teils mehr als 70% Ballbesitzt. Jedesmal wenn wir einen Konter starteten wurde es übel vertändelt. Pässe kamen nicht an bzw. kamen erst an als Arsenal ihr Pressing etwas zurück zog und Platz ließ.
Ich will Cordoba und Rausch nicht böse sein, sie haben gekämpft und geackert, Rausch hatte Walcott abgemeldet , aber bei der Erinnerung an Rausch' Versuch mit dem Ball ins gegnerische Strafraum zu kommen... :-/ Auch Cordoba wirkte irgendiwe hüftsteif. Die einzigen von uns die technisch ebenbürtig mit dem Gegner waren sind Leo, Yuya, und Jonas (1-2 mal schöne Pässe gespielt, sein Abgang war ein Bruch).
Die Mannschaft versuchte es mit Kampf zu kompensieren, wie ein zweitligist in einem Pokalspiel gegen einen guten Bundesligisten, aber es fehlt dann das quentchen Glück.
Den Stolz kann mir keiner nehmen. Was das für den Rest der Saison bedeutet will ich noch nicht sagen. Ich hoffe aber dass wir unser quentchen Glück bekommen bzw. es uns erarbeiten, unsere offensive Spieler gesund bleiben und an Ihr Potential anknüpfen, und der Kampf/Leidenschaft von gestern Abend unsere Mannschaft auch weiterhin prägt.
Bin gespannt wie wir gegen Borissov und Belgrad auftreten werden.
Finde man kann beim Arsenal FC verlieren , ist ne top Adresse in Europa ! Wenn wir die durchaus ansprechende Leistung Sonntag bestätigen , können wir ohne Zweifel in Doofmund was mitnehmen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von nobby stilesNachdem jetzt alles gelobt und bejubelt wurde, mal wieder zum Tagesgeschäft. Die Einstellung und der Kampf und der Wille in HZ 1 stimmten bzw war vorbildlich. Hat aber auch über unsre grosse offensive Schwäche den Mantel des Wegschauens gelegt. Ich will ja nicht die trotz der Niederlage anscheinend gute Stimmung trüben, aber das Thema wird uns die ganze Saison begleiten. Habe nach wie vor große Existenzangst
Auch wenn der Auftritt für diesen Kader ganz ordentlich war, gebe ich dir recht. Spätestens jetzt, nur alleine mal am Beispiel Risse, sollte auch für die Verantwortlichen klar sein, dass man in der Transferperiode ein zu hohes Risiko gegangen ist. Die Tatsache, dass der damals für Risse geholte Ersatzmann Clemens es nicht mal mehr regelmäßig in den Kader schafft, obwohl Risse leider noch weit weg ist von der notwendigen Form und Fitness, ist Besorgnis erregend. Und das ist nun einmal nicht die einzige Lücke.
Aber sei´s drum, da muß man jetzt durch und ich hoffe, die Mannschaft nimmt, auch dank der unglaublich guten Unterstützung durch die Fans gestern, diesen Auftritt als Aufhänger, dass es zur Zeit nur durch unbedingten Willen und Kampfkraft geht, in der Liga die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln. Mindestens bis zur WP und der neuen Transferperiode. Am Sonntag können sie den Anfang machen. Ob es reicht weiß man nicht, aber das Engagement muss das gleiche sein.
Ich finde die Mannschaft hat sich gestern sehr sehr Gut verkauft. Zoller fand ich in der ersten Halbzeit gut, auch die Abwehr mit Rausch hatte einen guten Eindruck hinterlassen. Der Knick kam dann mit der Verletzung und Auswechslung von Hector. So wie gestern sollten die nächsten Spiele angegangen werden. Tief und kompakt stehen mit schnellen Kontern.
Und was mir schon lange nicht gefällt, man konnte es gestern wieder gut sehen, ist das immer wieder vorbolzen des balles von Horn. Hier sollte dringend daran gearbeitet werden.
Tja, uns kann zwar keiner das Spiel und unsere Emotionen nehmen, aber die Uefa wird sich schon was einfallenlassen, es zu versuchen. Geldstrafe wäre das Kleinste, eher wohl irgendwelche Sperren für Auswärts- oder Heimspiele
So - eine Nacht - mehr eine halbe - geschlafen und einen Teil des Abends verarbeitet.
Was bleibt: Stolz auf die Mannschaft und den Support - aber auch ein wenig Traurigkeit, dass man sich nicht wenigstens mit einem Pünktchen belohnen konnte. Aber hallo - das war Arsenal mit einem XX-Mio-Arsenal. Klar das da ein Unterschied irgendwie sichtbar werden musste. Aber daran kann man erkennen, was es bedeutet die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. Die spielen Jahr und Tag an den Fleischtöpfen, von den Fernsehgeldern mal abgesehen. Da hat man eben andere Spieler. Dafür haben unsere Jungs das aber gut gemacht. Ein Klünter gegen einen 80-Mio-Unsympath, das wird der auch so schnell nicht vergessen - der Unsympath schon.
Und dann wieder diese Schlagzeilen. Die Medien verbreiten auch nur das Negative und latschen das breit. Das da ein paar tausend Fans durch London ziehen und friedlich ihren Support leisten, davon ist keine Rede. Auch nicht, dass es Fangruppierungen gab, die versucht haben, die paar Dutzend Vollpfosten zu beruhigen, auch davon keine Rede. Mich widert das mittlerweile an. Und dann noch, dass die UEFA Ermittlungen aufnehmen wird. Da sitzen ja genau die richtigen Macker, die dem Event-Fussball Vorschub leisten. Die wollen zukünftig wohl in Ruhe Fussball gucken, ohne störende Fan-Gesänge: leuchtendes Beispiel: Arsenal London - da gehen Event-Ottos 10 Minuten vor Spielende, da brauch keine Mannschaft in eine Kurve laufen und sich artig für die Unterstützung bedanken: a) es gab keine Unterstützung und b) es war keiner mehr da. So stelle ich mir den Fussball zukünftig nicht vor. Dann lieber ohne Europa, dann lieber nach St. Pauli.
Und wenn die UEFA ermittelt wegen der paar Hanseln - dann dürfte demnächst Halb-Europa keine Heimspiele mehr haben, wenn ich sehe wie es zum Teil woanders zugeht und da passiert nichts - naja - sind wahrscheinlich wieder Verbands-Interessen die dagegen stehen. Aber wir sind wieder erstaunlich gut in unserer Betroffenheit. Ich denke da nur an das Länderspiel in Tschechien - klar waren das Idioten - aber die findest man nun mal überall und es scheint, dass es einfach kein Rezept dagegen gibt.
Übrigens an die Vollpfosten: Eine oder zwei Generationen vor euch hat es das schon mal gegeben. Ausschreitungen gegen Waregem meine ich mit dem Ergebnis, dass der FC sein Rückpiel gegen Real Madrid (UEFA-Pokal-Endspiel !!) in Berlin austragen durfte. Das war 1985/86 - ein echter Bärendienst. Vielleicht klopft ihr euch mal so was in eure Hirne - und ob ihr wirklich Fans seit oder doch lieber auf der Kirmes in der Boxbude besser aufgehoben seid.
Aber weiter geht es - und es wird eine schwere Saison - das zeichnet sich ab. Aber eins sollten wir tun, zusammenhalten und der Mannschaft und dem Trainerteam das "mer ston zusamme-Gefühl" mitgeben. Cone on FC [*]
Ja, die FC-Fans sind , bis auf ein paar unbelehrbare Vollpfosten, großartig.
Diese tollen Fans hätten eine bessere Mannschaft verdient, Herr Schmadtke!
Unsere Jungs waren engagiert und haben eine gute 1.HZ gespielt. In der 2.HZ kamen allerdings die altbekannten Schwächen wieder zum Vorschein. Abwehr, MF und Angriff waren insgesamt zu schwach. Die Standards (Ecken) wurden jämmerlich ausgeführt, die zahlreichen Konterchancen schlampig vergeben.
Ein 1:3 gegen ein verstärkte B-Elf von Arsenal kann mich nicht zufriedenstellen, auch wenn ich weiß, dass Spieler von der Gunners-Bank stärker sind als unser Stammpersonal.
Hätten Mainz, Augsburg, der HSV, Freiburg, Stuttgart, Hannover etc. schlechter abgeschnitten als unser FC? Ist zwar hypothetisch, aber ich glaube nicht. Auf diese Leistung sollten wir uns nichts einbilden. Nur 1:3 verloren in Arsenal - Wow!
Die Abwehr war mal unser Prunkstück, jetzt gibt es pro Spiel drei Gegentore. Wir schaffen es nicht mehr, zu Null zu spielen. Da unser Angriff insgesamt zu harmlos ist (nur Cordoba hat mir gefallen), führt das zu Niederlagen. Vier Pleiten am Stück haben wir bereits angesammelt (2:10 Tore) - in Dortmund droht die fünfte.
Unser Kader ist zu klein (mit Hector droht der erste Ausfall) und "ausgewogen" nur auf einem mäßigen Niveau. Stöger fehlen die Alternativen. Wen er auch bringt, es reicht nicht....
Statt viel Geld auf der Bank zu bunkern, hätte Schmaddi das Team verstärken sollen - so wie es diese tollen Fans verdienen!
Zitat von nobby stilesNachdem jetzt alles gelobt und bejubelt wurde, mal wieder zum Tagesgeschäft. Die Einstellung und der Kampf und der Wille in HZ 1 stimmten bzw war vorbildlich. Hat aber auch über unsre grosse offensive Schwäche den Mantel des Wegschauens gelegt. Ich will ja nicht die trotz der Niederlage anscheinend gute Stimmung trüben, aber das Thema wird uns die ganze Saison begleiten. Habe nach wie vor große Existenzangst
Auch wenn der Auftritt für diesen Kader ganz ordentlich war, gebe ich dir recht. Spätestens jetzt, nur alleine mal am Beispiel Risse, sollte auch für die Verantwortlichen klar sein, dass man in der Transferperiode ein zu hohes Risiko gegangen ist. Die Tatsache, dass der damals für Risse geholte Ersatzmann Clemens es nicht mal mehr regelmäßig in den Kader schafft, obwohl Risse leider noch weit weg ist von der notwendigen Form und Fitness, ist Besorgnis erregend. Und das ist nun einmal nicht die einzige Lücke.
Aber sei´s drum, da muß man jetzt durch und ich hoffe, die Mannschaft nimmt, auch dank der unglaublich guten Unterstützung durch die Fans gestern, diesen Auftritt als Aufhänger, dass es zur Zeit nur durch unbedingten Willen und Kampfkraft geht, in der Liga die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln. Mindestens bis zur WP und der neuen Transferperiode. Am Sonntag können sie den Anfang machen. Ob es reicht weiß man nicht, aber das Engagement muss das gleiche sein.
Kann meinen beiden Vorschreibern nur zustimmen. Auch wenn sich die Mannschaft ganz "achtbar" geschlagen hat, so muss man doch festhalten, dass dieser FC ganz massive Probleme in sämtlichen Mannschaftsteilen aufweist. Die Abwehr (inkl. Torwart; ja, ich würde auch Horn mal in die Kritik aufnehmen wollen. Ein wirklicher "Weltklassetorwart", und diesen Anspruch sollte Horn haben, hält auch mal einen "schwierigen" Ball. Gerade das 1:1, aber auch das 2:1, waren mMn nicht wirklich unhaltbar. Beim 1:1 kriegt er die Fäuste nicht schnell genug hoch (jaja, schlechte Sicht, kurze Distanz etc., aber das unterscheidet eben gute von sehr guten Torwärtern wenn da auch mal einer gehalten wird, beim 2:1 versucht er nicht einmal, in die Ecke zu kommen. Sorry, aber ein Neuer hätte da mMn besser reagiert) kassiert einfach viel zu einfach Tore (was macht Mere beim 2:1? Wollte er Sanchez da Begleitschutz geben?). Das Mittelfeld kriegt kaum einen vernünftigen Pass zustande und der Sturm? Seien wir doch ehrlich, das Tor von Cordoba war purer Zufall und das war es dann auch über 90 min. Danach ist nichts, mit Ausnahme des Schusses von Cordoba auf den kurzen Pfosten, gefährliches vor das Tor von Arsenal gekommen. Und mit diesem offensiven "Nicht-Vorhanden" ist man dazu verdammt, fortlaufend zu verteidigen und i.d.R. früher oder später einem Rückstand hinterherzurennen. Und dann das Spiel machen kann der FC (auch) nicht. Das wird eine ganz, ganz schwierige Saison. Und ja, Schmadtke muss sich auch fragen lassen, was er da eingekauft (bzw. nicht eingekauft) hat. Wer bitte soll die Tore schießen????
Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
„MailOnline?“: „Wenn sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat, werden auch Arsenal und die FA einen Telefonanruf von der Uefa erhalten. Denn deren Artikel 15.1 der Sicherheitsregelungen macht das Heimteam dafür verantwortlich, dass Heimtickets auch nur an Heimfans verkauft werden. Aber so viele schafften es in die Hände von Kölnern... Wenger warf den Deutschen vor, sich ihre Rückkehr in den Europäischen Fußball verdorben zu haben.“
Und weiter: „'Willkommen in der Heimat des Fußballs, willkommen beim Arsenal Football Club'“, kam es über die Lautsprecher. Aber es fühlt sich mehr wie die Heimat der Kölner an. Am Ende lieferten die Gäste aus Köln die lauteste und leidenschaftlichste Nacht ab, die im Emirates jemals jemand erlebt hat.“
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja: Die Mannschaft hat gekämpft und Cordoba hat mit einem Glücksschuss getroffen. Wenn du mehr nicht gesehen hast - kann es sein, dass du einen ganz kleinen Fernseher hast? Oder das Spiel auf dem Smartphone geschaut hast? Oder deine Brille vergessen hast? Ich habe viel mehr gesehen - viel Gutes, manches Schlechte. Und zwei Tore für Arsenal, die genauso "Glücksschüsse" waren wie der von Cordoba. Wobei ich da gesehen habe, wie der nach seinem Tor gejubelt hat und zuerst zum Stöger geflitzt ist, was ich durchaus interessant und sehenswert fand. Und ich habe hilflos wirkende Arsenal-Spieler in Halbzeit 1 gesehen, WEIL der FC sehr, sehr gut (wie in alten Zeiten!) verteidigt hat. Ich habe übrigens einen sehr interessanten Kölner IV gesehen (Meré) - für mich hat der ein ziemlich vielversprechendes Startelf-Debüt gegeben. Ich fand ihn beim Sanchez-Gegentor nicht optimal, klar, aber eigentlich macht er da auch nicht so viel falsch. Es gibt nicht viele Spieler, die so ein Tor erzielen und in 99% aller Spielsituationen, die so sind, ist das richtig (also: nicht aggressiver den Stürmer attackieren als er es gemacht hat).
Bin mal gespannt was da mal wieder bei rauskommt. Es ist einfach unfassbar, wie es immer und immer wieder 50 Arschlöcher schaffen, dem Verein zu schaden. Da wurde uns ein Festtag versaut. Und das Käseblätter nun von Schande schreiben, ja man das ist natürlich kacke, aber wer gibt Ihnen die Gelgenheit das zu tun....
Erst Blocksturm Versuch und dann noch diese alberne Schlägerei mit den Stewards im Stadion, schön eingefangen von allen Kameras....Vollpfosten!!!
Ist doch schön, eingefangen von den Kameras - so findet man vielleicht diese Vollpfosten und dann lebenslanges Stadionverbot !!
Zitat von fidschi Die Abwehr war mal unser Prunkstück, jetzt gibt es pro Spiel drei Gegentore. Wir schaffen es nicht mehr, zu Null zu spielen.
Die Abwehrleistung gestern war um Klassen besser als in den letzten Bundesligaspielen. Und klar wäre mit etwas Glück auch ein Unentschieden drin gewesen. Mertesacker liegt da mit seiner Einschätzung - glaube ich - richtig, dass die Gunners "magische Momente" gebraucht haben, um diesen FC zu schlagen, denn die Tore resultierten aus überragenden Einzelleistungen von Spielern, die in einer anderen Qualitätsliga spielen als unsere. Und gegen diese Spieler hat die FC-Abwehr sehr wenig zugelassen. Besonders stark in Halbzeit eins fand ich den viel gebashten Rausch, aber auch Mere hat mir gut gefallen. Hier wird es Sörensen schwer haben, wieder erste Wahl zu werden. Und auch Cordoba hat mich überzeugt. Arbeitet viel für die Abwehr, macht Bälle fest und schafft anderen Räume. Die Spielanlage - finde ich - sieht eigentlich nicht schlecht aus. Ach ja, und was da ein Glückstreffer bei Cordoba sein soll, verstehe ich auch nicht. Der Torwart spielt in die Füße des Gegners und steht zu weit vorm Tor. Und der Schuss sah mir doch sehr gewollt aus...
Alles in allem für mich ein gutes Spiel des FC. Gegen Dortmund werden wir auch eher weniger Ballbesitz haben, vielleicht kommt uns das entgegen und wir nehmen was mit.
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Also ich fand das es insgesamt positiver war als die letzten zwei Spiele , der große Fc Arsenal war über weite Strecken ratlos weil wir sehr gut gestanden haben ! Aber jedem seine Sicht der Dinge !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja: Die Mannschaft hat gekämpft und Cordoba hat mit einem Glücksschuss getroffen. Wenn du mehr nicht gesehen hast - kann es sein, dass du einen ganz kleinen Fernseher hast? Oder das Spiel auf dem Smartphone geschaut hast? Oder deine Brille vergessen hast? Ich habe viel mehr gesehen - viel Gutes, manches Schlechte. Und zwei Tore für Arsenal, die genauso "Glücksschüsse" waren wie der von Cordoba. Wobei ich da gesehen habe, wie der nach seinem Tor gejubelt hat und zuerst zum Stöger geflitzt ist, was ich durchaus interessant und sehenswert fand. Und ich habe hilflos wirkende Arsenal-Spieler in Halbzeit 1 gesehen, WEIL der FC sehr, sehr gut (wie in alten Zeiten!) verteidigt hat.
Natürlich habe ich das Spiel gesehen (55 Zoll inkl. meiner Brille )
Ich habe gesehen wir ein Horn nicht die Fäuste hochkriegt und nicht mal versucht zu springen, wie ein Mere den Sanchez machen lässt, wie ein Höger fortlaufend das Spiel verschleppt, wie ein Risse und ein Osako ein Schatten ihrer selbst sind, wie ein Cordoba mehrmals slapstickartig den Ball verstolpert, wie ein Bittencourt in HZ 1 sehr giftig (und in HZ 2 weitestgehend abgemeldet) war und und und. "Gut" fand ich Heinz, Klünter und Rausch (ja, der Rausch hat - trotz des grandiosen Luftloches nach einem Eckball von uns - links sehr gut verteidigt). Zoller sollte die zweite Spitze spielen (war gestern sehr viel besser als auf Außen). Trotzdem bleibt es dabei. 2 gefährliche Schüsse auf Arsenals Tor in 9x min. ist viel zu wenig, wenn man mehr als Erfahrung und ein "sie waren bemüht" mitnehmen will. Und die fehlende Entlastung durch gescheite Angriffsbemühungen insbesondere in der 2. HZ waren mitentscheidend dafür, dass Arsenal die Tore geschossen hat. Da muss einfach mehr (insbesondere offensiv) kommen.
@Gernot´s nimm's mir bitte nicht übel. Aber schon Deine Feststellung, dass Horn die ersten beiden Tore hätte verhindern müssen, zeigt mir, dass Du eher zu den Ahnungslosen im Fußball gehörst.
Seien wir doch mal ehrlich - so hilflos wie wir unsere Konter ausgeführt haben habe ich Zweifel ob es gegen Bundesligamannschaften besser gelingt.
Der BVB ist meiner Meinung nach besser als die A-Mannschaft von Arsenal, deren Abwehrfehler gegen Tottenham mal dahingestellt.
Die Abwehr war in der 1. HZ gut, in der 2. HZ wurde sie entweder/oder/sowohl als auch von Wengers Taktikwechsel überrumpelt bzw ist ihnen wegen des Aufwands in HZ 1 (wenn man den Ball immer hinterherlaufen muss geht das an die Substanz) die Puste ausgegangen...
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja: Die Mannschaft hat gekämpft und Cordoba hat mit einem Glücksschuss getroffen. Wenn du mehr nicht gesehen hast - kann es sein, dass du einen ganz kleinen Fernseher hast? Oder das Spiel auf dem Smartphone geschaut hast? Oder deine Brille vergessen hast? Ich habe viel mehr gesehen - viel Gutes, manches Schlechte. Und zwei Tore für Arsenal, die genauso "Glücksschüsse" waren wie der von Cordoba. Wobei ich da gesehen habe, wie der nach seinem Tor gejubelt hat und zuerst zum Stöger geflitzt ist, was ich durchaus interessant und sehenswert fand. Und ich habe hilflos wirkende Arsenal-Spieler in Halbzeit 1 gesehen, WEIL der FC sehr, sehr gut (wie in alten Zeiten!) verteidigt hat.
Natürlich habe ich das Spiel gesehen (55 Zoll inkl. meiner Brille )
Ich habe gesehen wir ein Horn nicht die Fäuste hochkriegt und nicht mal versucht zu springen, wie ein Mere den Sanchez machen lässt, wie ein Höger fortlaufend das Spiel verschleppt, wie ein Risse und ein Osako ein Schatten ihrer selbst sind, wie ein Cordoba mehrmals slapstickartig den Ball verstolpert, wie ein Bittencourt in HZ 1 sehr giftig (und in HZ 2 weitestgehend abgemeldet) war und und und. "Gut" fand ich Heinz, Klünter und Rausch (ja, der Rausch hat - trotz des grandiosen Luftloches nach einem Eckball von uns - links sehr gut verteidigt). Zoller sollte die zweite Spitze spielen (war gestern sehr viel besser als auf Außen). Trotzdem bleibt es dabei. 2 gefährliche Schüsse auf Arsenals Tor in 9x min. ist viel zu wenig, wenn man mehr als Erfahrung und ein "sie waren bemüht" mitnehmen will. Und die fehlende Entlastung durch gescheite Angriffsbemühungen insbesondere in der 2. HZ waren mitentscheidend dafür, dass Arsenal die Tore geschossen hat. Da muss einfach mehr (insbesondere offensiv) kommen.
Auch wenn der Vergleich hinken mag , ich hab lange Zeit im Tor gespielt und hatte das Vergnügen gg die Traditionself Alemannia Aachen zu spielen ! Sollte der Name Günter Delzepich dir was sagen , weisst du was das für ein Bulle ist /war ! Der hat mir einen eingeschenkt den hab ich nicht mal gesehen ! Soll heißen das ich weiß wieviel zunder hinter solchen Bällen sein kann ! Und aus 14mtr von einem vollprofi Kolasinacz ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja: Die Mannschaft hat gekämpft und Cordoba hat mit einem Glücksschuss getroffen. Wenn du mehr nicht gesehen hast - kann es sein, dass du einen ganz kleinen Fernseher hast? Oder das Spiel auf dem Smartphone geschaut hast? Oder deine Brille vergessen hast? Ich habe viel mehr gesehen - viel Gutes, manches Schlechte. Und zwei Tore für Arsenal, die genauso "Glücksschüsse" waren wie der von Cordoba. Wobei ich da gesehen habe, wie der nach seinem Tor gejubelt hat und zuerst zum Stöger geflitzt ist, was ich durchaus interessant und sehenswert fand. Und ich habe hilflos wirkende Arsenal-Spieler in Halbzeit 1 gesehen, WEIL der FC sehr, sehr gut (wie in alten Zeiten!) verteidigt hat. Ich habe übrigens einen sehr interessanten Kölner IV gesehen (Meré) - für mich hat der ein ziemlich vielversprechendes Startelf-Debüt gegeben. Ich fand ihn beim Sanchez-Gegentor nicht optimal, klar, aber eigentlich macht er da auch nicht so viel falsch. Es gibt nicht viele Spieler, die so ein Tor erzielen und in 99% aller Spielsituationen, die so sind, ist das richtig (also: nicht aggressiver den Stürmer attackieren als er es gemacht hat).
Joga, sind wir doch mal ehrlich. Wir waren doch gestern alle auf Wolke 7. Jubel. Trubel. Heiterkeit. Wir im Europapokal. In London. HZ Stand : Arsenal London - 1. FC Köln 0 : 1 Wir waren doch alle von Glückshormonen vollkommen bekifft, benebelt, betrunken. Alles, aber auch alles war rosarot. ALLES !!!!!! Und berechtigt !!!!!! Aber rückblickend mit klarem Kopf war das beste unsre Fans im Stadion. Hier noch mal Chapeau !!!!! Das war Champions Liga !!! Aber ,auch wenns weh tut, Joga, sei ehrlich, is so. Viel zustande gebracht auf dem Rasen haben wir nicht. Und noch sachlicher betrachtet, die nächste Niederlage. Glück im Unglück das Cordoba getroffen hat. Muss man auch so erstmal machen. Du weißt das das keine Schwarzmalerei oder irgendein anderer Bödsinn ist. Das sind Tatsachen. Und die tun, bei aller berechtigter Euphorie, weh.
Zitat von Für immer FC !Ob Augsburg oder die Fischköppe bei Arsenal verloren hätten , weiß ich nicht ! Was ich mir aber einbilde zu wissen , daß wir mit der Leistung von gestern in Augsburg und gg den HIV sicher NICHT verloren hätten ! Jetzt kann man auf dem negativen weiter rumreiten oder das was positiv war heraussuchen !
Was war denn positiv? Das die Mannschaft gekämpft hat? Eine pure Selbstverständlichkeit sollte man meinen. Das Cordoba aus 40 m mit einem Glücksschuss endlich mal getroffen hat (und zig Angriffsbemühungen durch seine technischen Unzulänglichkeiten abgewürgt hat)? Hat es einen geordneten Spielaufbau gegeben? Hat es weitere Chancen gegeben? Oder war es nicht eher so, dass man - mit viel Glück - in Führung gegangen ist und danach "nur" versucht hat, irgendwie über die Zeit zu kommen?
Die Hintermannschaft ist immer für 1 (Gegen)Tor gut, um dann zumindest einen Punkt zu sichern müsste im Angriff regelmäßig getroffen werden. Wer bitte soll das bei uns bewerkstelligen? Und wo ich gerade beim Editieren bin. Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport, vom Kämpfen (und trotzdem verlieren) kann man sich "nichts kaufen". Insofern tritt der FC weiterhin auf der Stelle, Niederlage reiht sich an Niederlage.
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja: Die Mannschaft hat gekämpft und Cordoba hat mit einem Glücksschuss getroffen. Wenn du mehr nicht gesehen hast - kann es sein, dass du einen ganz kleinen Fernseher hast? Oder das Spiel auf dem Smartphone geschaut hast? Oder deine Brille vergessen hast? Ich habe viel mehr gesehen - viel Gutes, manches Schlechte. Und zwei Tore für Arsenal, die genauso "Glücksschüsse" waren wie der von Cordoba. Wobei ich da gesehen habe, wie der nach seinem Tor gejubelt hat und zuerst zum Stöger geflitzt ist, was ich durchaus interessant und sehenswert fand. Und ich habe hilflos wirkende Arsenal-Spieler in Halbzeit 1 gesehen, WEIL der FC sehr, sehr gut (wie in alten Zeiten!) verteidigt hat.
Natürlich habe ich das Spiel gesehen (55 Zoll inkl. meiner Brille )
Ich habe gesehen wir ein Horn nicht die Fäuste hochkriegt und nicht mal versucht zu springen, wie ein Mere den Sanchez machen lässt, wie ein Höger fortlaufend das Spiel verschleppt, wie ein Risse und ein Osako ein Schatten ihrer selbst sind, wie ein Cordoba mehrmals slapstickartig den Ball verstolpert, wie ein Bittencourt in HZ 1 sehr giftig (und in HZ 2 weitestgehend abgemeldet) war und und und. "Gut" fand ich Heinz, Klünter und Rausch (ja, der Rausch hat - trotz des grandiosen Luftloches nach einem Eckball von uns - links sehr gut verteidigt). Zoller sollte die zweite Spitze spielen (war gestern sehr viel besser als auf Außen). Trotzdem bleibt es dabei. 2 gefährliche Schüsse auf Arsenals Tor in 9x min. ist viel zu wenig, wenn man mehr als Erfahrung und ein "sie waren bemüht" mitnehmen will. Und die fehlende Entlastung durch gescheite Angriffsbemühungen insbesondere in der 2. HZ waren mitentscheidend dafür, dass Arsenal die Tore geschossen hat. Da muss einfach mehr (insbesondere offensiv) kommen.
Auch wenn der Vergleich hinken mag , ich hab lange Zeit im Tor gespielt und hatte das Vergnügen gg die Traditionself Alemannia Aachen zu spielen ! Sollte der Name Günter Delzepich dir was sagen , weisst du was das für ein Bulle ist /war ! Der hat mir einen eingeschenkt den hab ich nicht mal gesehen ! Soll heißen das ich weiß wieviel zunder hinter solchen Bällen sein kann ! Und aus 14mtr von einem vollprofi Kolasinacz ?
Auch ich habe "Positives" gesehen, aber unterm Strich gab es wieder eine Niederlage mit einem mäßigen Angriff und MF. Risse ist momentan schwach, ebenso Clemens, Osako. Zoller und Bittencourt bringen auch nicht viel zustande, von Rudnevs wollen wir gar nicht reden.
Wir haben überwiegend Mittelstürmer im Kader, die auf anderen Positionen spielen müssen - und das tun sie suboptimal. Was ist daran "ausgewogen", Herr Schmadtke?
Wo sind die Alternativen?
Seit Jahren stopft Matze Lehmann tapfer Löcher im MF. Das tut er ganz gut - aber es gibt Spieler, die können noch mehr. Wir verpflichten sie aber nicht....... Was ist denn an unserem MF "ausgewogen"?
Vor einer Saison mit Mehrfachbelastung muss man einen kleinen Kader verstärken und wir haben dies nicht getan. Cordoba ist keine Verstärkung gegenüber Modeste und die Verteidigertalente werden uns hoffentlich in Zukunft weiterhelfen. Im Moment sind auch sie keine "Verstärkung"!
Ich hoffe, dass unsere Serie gegen Dortmund hält, kann es aber nicht so recht glauben. Bei einer fünften Pleite könnte der FC schon ziemlich abgeschlagen sein. Da fiele es mir verdammt schwer, noch irgendetwas Positives zu sehen.........