Zitat von BürgersteigAußerdem ist der Horn - Hector - Hype keinen Funken anders als er bei Poldi war. Nur das Poldi damals einziger Spieler war, der aus einem Team spielerisch limitierter Akteure rausragte. Das wäre heute ganz anders.
Nun, in der Saison 2011/12 spielten neben Podolski Spieler wie Sereno, McKenna, Geromel oder Jemal in der Abwehr, dazu Eichner oder Pezzoni; Riether, Jajalo, Chihi, Pezko, Lanig, Clemens, Matuschyk im Mittelfeld und vorne Nova oder Freis.
Nicht, dass das nun herausragend wäre - aber das ist erstens viel zu gut zum Absteigen und zweitens so ungefähr die Qualität, die wir auch heute haben (soweit das vergleichbar ist), finde ich zumindest. Schau dir mal die kicker-Ranglisten an, die es bislang gibt - schau mal, wann da FC-Spieler kommen, wie viele von denen "Internationale Klasse" darstellen (keiner nämlich!) und wie viel besser andere Teams besetzt sind, glaubt man dieser Rangliste. Und wenn Teams besser sind - hat Podolski in der Regel Probleme bekommen, Stamm zu spielen. So sehr kann er da auch nicht herausgeragt haben.
Aber mittlerweile wäre ich schon fast froh, wenn er käme. Weil ich in dieser Angelegenheit ganz sicher mit großem Genuss fies wäre und ein "Sehr ihr! Wer wollte ihn denn haben?" posten würde. Kein schöner Charakterzug von mir - vielleicht überwinde ich ihn noch, bis er denn mal wieder beim FC anheuert, der Poldi.
P.S.: Ich finde Podolski als Type nach wie vor - klasse, nicht dass mich einer missversteht!
Das Du ihn Klasse findest, merkt man mit jeder Zeile Deines Beitrages. Der Abstieg, hatte weniger mit dem Spielermaterial zu tun, eher mit deren Zusammensetzung und gewissen Eitelkeiten einiger Akteure. Ohne Heynckes und einem sehr gut spielenden Poldi hätte die Bayern die CL in dem Jahr nicht mehr erreicht. Daher halte ich Deine Aussage, dass er in besseren Mannschaften nicht funktioniert für falsch, er war auch bei Arsenal immer wieder fester Bestandteil der Mannschaft, seine Tor- und Assistqoute kann sich doch sehen lassen, mit Özil wollte Wenger eben auch anders spielen lassen.
Ja, Joga kann das meistens nur ganz schwer verbergen, wie klasse er Podolski tatsächlich findet. Letzte Woche hätte er ihn sogar fast nachträglich noch gegen seinen (Jogas) eigenen Vorwurf in Schutz genommen, er sei verantwortlich für die Niederlage gegen Frankreich.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Haben Schmaddi und Jakobs ihre guten Verbindungen zu den Wikinger Clubs verloren?
Da haben die Beiden doch immer gewildert und ihre Schnapper gemacht.
Leider können wir noch nicht mit den grossen Hunden pinkeln, wir bekommen das Bein noch nicht hoch genug!
Daher finde ich auch Ablösesummen grösser als 4 Mios Wahnsinn in unserer Situation, wie schon in einem anderen Tröd geschrieben.
Die Kohle für Sane würde ich lieber für Vertragsverlängerungen unserern Sahne Spielern ausgeben.Rest ins Sparschwein oder alle Jugendmannschaften dieser Welt scouten, zur Not auch die Besatzung eines Isländischen Fischerbootes!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
An dem ist regelmäßig halb Europa dran, aber man muss eben auch wissen, welchen Spielertyp man braucht. Ihn mit Guirassy zu vergleichen, halte ich für unrichtig - und wenn man einen Strafraumstürmer mit Abschlussqualitäten aus der 1. dänischen Liga hätte haben wollen, dann hätte man früher aufstehen müssen: Der Torschützenkönig Lukas Spalvis wurde kürzlich für geschätzte 1,6 Mio. € von Sporting Lissabon verpflichtet.
Übrigens macht der o.a. Express-Artikel aus "Pione Sisto" gleich "Pisto", seinen Spitznamen hätte er immerhin schon mal weg.
Zitat von joergiLangsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Haben Schmaddi und Jakobs ihre guten Verbindungen zu den Wikinger Clubs verloren?
Ich glaube, das Problem liegt darin, dass unsere Ambition nicht mehr darin besteht, den Aufstieg in die erste Liga zu schaffen oder den Abstieg aus derselben möglichst zu verhindern. Wenn Du Dich in einer guten Mittelfeldposition "mit Blick auf die EL-Plätze" siehst, dann findest Du in Skandinavien nicht mehr allzu viele Kandidaten - einer davon ist Sisto, aber wenn ich weitere Namen nennen sollte, dann müsste ich improvisieren.
Zitat von HermesJa, Joga kann das meistens nur ganz schwer verbergen, wie klasse er Podolski tatsächlich findet. Letzte Woche hätte er ihn sogar fast nachträglich noch gegen seinen (Jogas) eigenen Vorwurf in Schutz genommen, er sei verantwortlich für die Niederlage gegen Frankreich.
Ich finde den TYPEN Podolski klasse - nicht den Fußballer. Als Fußballer ist er - so meine Einschätzung, wobei ich natürlich selten türkische Liga schaue! - natürlich immer noch so gut, dass er den FC sofort verstärken würde, aber nicht so gut, dass er bei den richtig großen Teams (Nationalmannschaft oder Top-Vereine) auf dem Niveau von z.B. Griezman oder so spielen würde. Der ist einfach noch einen Tick besser. Dass er aber nach wie vor ein begnadeter Kicker ist - mein Gott, wer würde das bezweifeln? Ich nicht!
Ich habe, glaube ich, gar niemanden für die Niederlage gegen Frankreich verantwortlich gemacht. Andere User wussten, dass wir mit Podolski nicht verloren hätten - dagegen habe ich vermutlich gepostet, dass das sicher richtig ist, der Löw aber einfach zu unfähig ist, das Talent im Podolski zu erkennen. Oder so ähnlich.
Ich bin allerdings sehr, sehr allergisch gegen diese Kölsche Eigenart der Heldenproduktion. Podolski ist kein Held, er eignet sich auch nicht dafür. Und genau hier ist auch der Grund, warum ich Stöger und Schmadtke so verteidige - die sind beides ausgemacht Antihelden, und genau die braucht der FC. Meine ich zumindest.
Jetzt ist aber Schluss mit Podolski und mir, ich habe fertig.
Zitat von Bacardi(...) Daher halte ich Deine Aussage, dass er in besseren Mannschaften nicht funktioniert für falsch, er war auch bei Arsenal immer wieder fester Bestandteil der Mannschaft, seine Tor- und Assistqoute kann sich doch sehen lassen, mit Özil wollte Wenger eben auch anders spielen lassen.
Ich schrieb: "Und wenn Teams besser sind - hat Podolski in der Regel Probleme bekommen, Stamm zu spielen" Das ist ein Fakt, finde ich - er hatte diesen Status als Einwechselspieler bei den Bayern und bei Arsenal, auch in Italien war er meines Wissens nicht gesetzt als Stammkraft. Dass er "nicht funktioniert" meinte ich gar nicht - er ist einfach nicht gut genug für die ganz großen Klubs, denn er hat neben herausragenden Stärken einfach Schwächen (in der Rückwärtsbewegung), die z.B. ein Robben in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, Podolski aber nicht. Und natürlich: Ich messe ihn da mit den Weltklassespielern, nicht mit Bittencourt oder Risse - ich denke, das ist klar.
Wenn das hier schon der neue LP-Thread ist und niemand etwas dabei findet, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Wenn LP zurückkäme, wäre der auf ihm lastende Erfolgsdruck so groß, dass er in der Gefahr steht wieder genauso auszuschmieren wie 2011 /12. In der Gefahr. Die Frage ist, ob er in den 5 Jahren persönlich größer geworden ist oder nicht (mit Ausschmieren meine ich, dass er durch Abwinken geglänzt und dadurch das Team und die Fans demotiviert hat).
In einem gut laufenden Spiel hat er immer funktioniert und ich würde mich sehr freuen, ihn noch mal in einer dieser Situationen beim FC zu sehen. Aber kriegt er unter diesem Druck eine Saisonleistung hin, die seine Verpflichtung rechtfertigt?
Ich hatte in dem nachhause-Thread schon einmal angedeutet, dass ich es tatsächlich für wahrscheinlich halte, dass diese zurzeit charakterlich feste Mannschaft auch einen LP "aushalten" würde - aber wenn ich mich da angesichts der hier geführten Diskussionen an die üblen Raunzereien und Abfälligkeiten aus der Saison 2011/2012 erinnere, da wird mir dann doch leicht schummerig.
Insofern hat Stöger vielleicht doch recht: "LP ist eine andere Größenordnung"".
Zitat von joergiLangsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Haben Schmaddi und Jakobs ihre guten Verbindungen zu den Wikinger Clubs verloren?
Ich glaube, das Problem liegt darin, dass unsere Ambition nicht mehr darin besteht, den Aufstieg in die erste Liga zu schaffen oder den Abstieg aus derselben möglichst zu verhindern. Wenn Du Dich in einer guten Mittelfeldposition "mit Blick auf die EL-Plätze" siehst, dann findest Du in Skandinavien nicht mehr allzu viele Kandidaten - einer davon ist Sisto, aber wenn ich weitere Namen nennen sollte, dann müsste ich improvisieren.
Einspruch Euer Ehren, was hat Hannover den damals gespielt? Schmaddi und Jakobs haben da eine Mannschaft für die EL mit Schnappern zusammen gebastelt. Da war doch eher Schmalhans anstatt Großkotz angesagt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wechsel zum FC? Stürmer-Juwel Sisto: „Köln ist eine Option“
Pione ist sehr schnell, technisch stark, torgefährlich und mit einem Auge für seinen Mitspieler, so Sistos Bruder und Berater Angelo. Der will im Sommer den nächsten Schritt wagen. Zum FC? „Köln ist eine Option für uns“, sagt Sisto. Auch Klubs aus England und Frankreich haben ihre Fühler ausgestreckt. „Pione will sich weiterentwickeln. Da steht Geld nicht an erster Stelle. Es muss passen. Bei Köln könnten wir uns das vorstellen.“ Rund sechs Millionen Euro soll der Angreifer kosten. Genau wie Guirassy. Sisto: „Wir sind in einem frühen Stadium der Verhandlungen.“
Zitat von joergi Einspruch Euer Ehren, was hat Hannover den damals gespielt? Schmaddi und Jakobs haben da eine Mannschaft für die EL mit Schnappern zusammen gebastelt. Da war doch eher Schmalhans anstatt Großkotz angesagt.
..., aber als in dem Zusammenhang stehende ehemalige "Wikinger" fallen mir gerade nur Abdellaoue und Ya Konan ein, der Erste spielt wieder in seiner Heimat, der Zweite bei Fortuna Düsseldorf. Nachdem ich die beiden letzten Wörter geschrieben habe, verbietet sich jedes weitere Wort und ich lege eine Versenkminute ein.
ich wäre froh wenn endlich einer kommt, finde die Politik des FC aber gut hier wirklich zu schauen und nicht auf Teufel heraus zu verpflichten, wie es früher war.
Zitat von fcfan2508ich wäre froh wenn endlich einer kommt, finde die Politik des FC aber gut hier wirklich zu schauen und nicht auf Teufel heraus zu verpflichten, wie es früher war.
Zitat von hoffnung83 [align=center]Im Westen nichts Neues ???[/align][align=center][/align][align=center][/align]
Doch,wir sind schon sehr weit,suchen gerade wieder verzweifelt unseren Plan B,der sich einfach nicht finden läßt,sind aber eigentlich stark genug in die neue Saison zu gehen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von joergiLangsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Haben Schmaddi und Jakobs ihre guten Verbindungen zu den Wikinger Clubs verloren?
Da haben die Beiden doch immer gewildert und ihre Schnapper gemacht.
Leider können wir noch nicht mit den grossen Hunden pinkeln, wir bekommen das Bein noch nicht hoch genug!
Daher finde ich auch Ablösesummen grösser als 4 Mios Wahnsinn in unserer Situation, wie schon in einem anderen Tröd geschrieben.
Die Kohle für Sane würde ich lieber für Vertragsverlängerungen unserern Sahne Spielern ausgeben.Rest ins Sparschwein oder alle Jugendmannschaften dieser Welt scouten, zur Not auch die Besatzung eines Isländischen Fischerbootes!
Rest ins Sparschwein?Dürfte bei der verbleibenden Summe nicht ganz einfach sein,denn wenn du das Geld nicht in einer bestimmten Zeit wieder ausgegeben hast,kommt das nette Finanzamt und schwups ist die Häfte weg.Ausserdem kann ich mich noch so ganz schwach erinnern,dass man die Gelder aus dem Gerhardt-Transfer wieder in die Mannschaft reinvestieren wolle.Ich bitte jetzt darum,Möglichkeiten sind durchaus vorhanden,um auch den FC zu stärken.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemRest ins Sparschwein?Dürfte bei der verbleibenden Summe nicht ganz einfach sein,denn wenn du das Geld nicht in einer bestimmten Zeit wieder ausgegeben hast,kommt das nette Finanzamt und schwups ist die Häfte weg.Ausserdem kann ich mich noch so ganz schwach erinnern,dass man die Gelder aus dem Gerhardt-Transfer wieder in die Mannschaft reinvestieren wolle.Ich bitte jetzt darum,Möglichkeiten sind durchaus vorhanden,um auch den FC zu stärken.
Ich glaube, das ist nicht ganz so einfach. Besteuert wird doch letztlich der gesamte Gewinn des Geschäftsjahres und da kommt's dann auch drauf an, was sonst noch so eingenommen, ausgegeben, investiert, abgeschrieben usw. wird. Vielleicht gibt's ja hier einen Steuerexperten, der das mal erklären könnte - das würde mich jedenfalls auch interessieren.
Gleichwohl wäre ich natürlich auch dafür, die Transfereinnahmen überwiegend für die sportliche Aufwertung zu nutzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schön wäre es, aber für mich unwahrscheinlich. Da sind Travemünde und Ahlbeck dran, die haben auch die schöneren Strände. Schmaddi müsste sich schon gewaltig strecken, um diesen Deal perfekt zu machen!