Zitat von fidschiIch habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben: Nicht nur unsere Profis, auch die U21 und die Frauen sind nur Punktelieferanten.
Wir haben Geld, haben es aber nicht geschafft, diese drei Teams so zu verstärken, dass sie konkurrenzfähig wären. Ein dreifacher Abstieg könnte die Folge sein......
Momentan sollten sich unsere Scouts und die sportliche Führung einfach nur schämen! Pleiten auf allen Ebenen.
Es würde sogar ein zwangsweiser 4-facher Abstieg. Da die 2. Damenmannschaft in Liga 2 spielt, müssten die Mädels automatisch eine Klasse tiefer spielen, egal, welchen Tabellenplatz sie erreichen. Dazu spielen die Jugendmannschaften auch nur auf einem maximal durchschnittlichen Niveau. Auch dies war mal anders.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kölsche OstfrieseHat ja keiner gesagt, aber die Genannten haben einen Großteil der Spiele gemacht, die uns auf den vorletzten Platz gebracht haben.
Ich bin mir sicher, dass Kohlenbock der Sache noch etwas Positives abgewinnen kann.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Kölsche OstfrieseHat ja keiner gesagt, aber die Genannten haben einen Großteil der Spiele gemacht, die uns auf den vorletzten Platz gebracht haben.
Ich bin mir sicher, dass Kohlenbock der Sache noch etwas Positives abgewinnen kann.
So ist es, kindlicher Kaiser. Immerhin hab ich es geschafft, Dich zu erheitern.
Unsere U21 hat am Samstang gegen den 3. letzten der Regional-Liga-West 3:1 verloren. Dieser Verein heißt TuS Erndtebrück und die "Stadt" hat 7.200 Einwohner.
Unsere U21 steht auf dem letzten Platz und hat nach 13 absolvierten Spiele 10 Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz. Wir haben bereits 32 Gegentore kassiert, haben dafür aber immerhin schon 14 Tore erzielt.
Unsere Frauen spielen in der 2. Bundesliga und dort wurden bislang erst 4 Spieltage absolviert => alle 4 Spiele wurden verloren. Das Torverhältnis beträgt 4:17, wobei eine 9:1 Niederlage gegen Saarbrücken richtig reingescheppert hat.
Immerhin belegen unsere A-Junioren in der Buli-West den 8. Tabellenplatz (die Liga umfasst 14 Mannschaften) - 12 Punkte und Torverhältnis beträgt 17:8.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Lese grade (ARD Text S.297), die U21 hat gegen den WSV 6:3 gewonnen! (Halbzeit 1:2) Was für ein Tag für den FC! Kann von mir aus gerne so weitergehen...
Zitat von brunoLese grade (ARD Text S.297), die U21 hat gegen den WSV 6:3 gewonnen! (Halbzeit 1:2) Was für ein Tag für den FC! Kann von mir aus gerne so weitergehen...
Bin ja immer fuer Projekte ala Jugend forscht. Was unsere U21 da aber gerade in der vierten Liga hingurkt ist doch peinlich. Langsam zweifel ich aber an deren Sinn.
Da stehen mit Nottbeck, Laux und Prokoph schon alte erfahrende Saecke auf dem Platz um unser Jungspunde zu fuehren, ausser heisser Luft und toter Fliegen scheint aber nichts rauszukommen. Gegen den Bonner SC kann man sicherlich verlieren, jedoch sollten gegen Herkenrath nach 3-1 Fuehrung 3 Punkte auf unser Konto gehen.
Unser Untergeruest scheint recht morsch zu sein, sehr bedenklich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wir haben in der U21 viele Verletzte - vielleicht liegt der Holperstart auch daran.
Sollte es wieder nur gegen den Abstieg gehen, muss der FC sein Nachwuchskonzept überdenken- oder die Verantwortlichen austauschen. Obwohl - das macht man ja dauernd?!
Bei den Frauen sehe ich auch nicht die Bereitschaft, das Team wirklich zu verstärken. Business as usual.Die Damen sollen wohl ein Fahrstuhlteam bleiben....
Die U21 startet mal wieder nicht berauschend und steht dort, wo sie in den letzten Jahren immer stand : in der Abstiegsregion. Für eine Bewertung ist es natürlich zu früh, jedoch ist das ständige Herumkrebsen im letzten Tabellendrittel schon fragwürdig und auch ärgerlich.
Sollte der Anspruch des Clubs nicht ein anderer sein ?
Zitat von TopalovicDie U21 startet mal wieder nicht berauschend und steht dort, wo sie in den letzten Jahren immer stand : in der Abstiegsregion. Für eine Bewertung ist es natürlich zu früh, jedoch ist das ständige Herumkrebsen im letzten Tabellendrittel schon fragwürdig und auch ärgerlich.
Sollte der Anspruch des Clubs nicht ein anderer sein ?
.
Bei der zweiten sind einige Spieler ausgewechselt dies Jahr. Da ist es nicht überraschend, wenn's holpert. Man muss da erstmal abwarten. Im Prinzip hast Du aber recht, das ist ja seit Jahren nicht besser ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nur etwas mehr als die Hälfte der Bundesligisten und Zweitligisten haben noch eine Zweite Mannschaft in der Regionalliga am Start. In der 3. Liga befindet sich keine einzige Reservemannschaft. Das Problem scheint also nicht ein rein Kölsches zu sein. Man legt offensichtlich keinen gesteigerten Wert auf den Nachwuchs oder man sieht das Potenzial für diese Mannschaft als eher gering an.
Das Problem ist doch seit Jahren das Kommen und Gehen der Verantwortlichen im gesamten Nachwuchsbereich. Auch bei den Trainern ist oft Baeumchen wechsel dich angesagt, gerade als Jungspund brauche ich da Konstanz. Zudem hat jeder Trainer seinen eigenen Stil, jede Neuerung ist doch Gift fuer die Jungen.
In den Laden muss erst einmal Konstanz einkehren, da gilt es mal einen echten erfahrenden Leader zu finden. Schade das wir damals Frank Schaefer haben gehen lassen, jedoch wuerde ich die Position Ruthe zutrauen, der hatte ja Angebote als Profi Trainer, hat sich aber fuer die Arbeit bei der U19 entschieden, das ist Herzblut!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Trainer Daun sauer: „Die Jungs müssen lernen erwachsener zu spielen“
Die U21 des 1. FC Köln hat im zweiten Heimspiel der Regionalliga-Saison den ersten Sieg leichtfertig verspielt. Nach dem 3:3 (2:1) gegen den TV Herkenrath war Trainer Markus Daun bedient. Seine Mannschaft hatte eine 3:1-Führung in der letzten halben Stunde noch weggeschmissen und das Spiel fast noch verloren. Trainer Daun. „Nach dem 3:1 hätte ich von meiner Mannschaft erwartet, dass sie erwachsenen Fußball spielt, dass sie den Ball laufen lässt, ihre technischen Fertigkeiten einbringt und dem Gegner nicht noch mal die Chance gibt an etwas zu glauben. Ich habe keine Erklärung dafür, dass wir plötzlich leichte Fehler gemacht und im Zentrum die Bälle verloren haben."
U21 wieder unten drin: Jedes Jahr die gleichen Probleme
Die U21 des 1. FC Köln wollte nach drei Jahren Abstiegskampf in Folge endlich wieder eine unspektakulär ruhige Saison im Mittelfeld der Regionalliga West verleben. Doch der Saisonstart ist misslungen, obwohl das Auftaktprogramm vielversprechend klang. Es zeigt sich: Die Probleme bleiben die gleichen, egal, wie der Kader aussieht oder wer der Trainer ist. Das 3:3 gegen den TV Herkenrath brachte der U21 des 1. FC Köln den zweiten Punkt in drei Spielen. Eine magere Ausbeute angesichts des leichten Auftaktprogramms.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Was bin ich froh, das wir Ruthenbeck halten konnten. Der scheint richtig Bock auf Jugendfoerderung zu haben. Warum wir jetzt einen Externen als Jugendkoordinator geholt haben will nicht in meine Ruebe.
Die U21 sollte vielleicht doch noch einige Spieltage mit Tribuehnenhockern unserer Profis durchgefuettert werden. Ich sehe dafuer immer noch Herrbergsvater Lehmann Edeljoker.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiWas bin ich froh, das wir Ruthenbeck halten konnten. Der scheint richtig Bock auf Jugendfoerderung zu haben. Warum wir jetzt einen Externen als Jugendkoordinator geholt haben will nicht in meine Ruebe.
Die U21 sollte vielleicht doch noch einige Spieltage mit Tribuehnenhockern unserer Profis durchgefuettert werden. Ich sehe dafuer immer noch Herrbergsvater Lehmann als Edeljoker.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auch den vierten Aufsteiger konnten wir nicht schlagen. Nach dem 1:2 ist die U21 leider schon wieder nur ein Abstiegskandidat. Da das nun schon seit einigen Jahren so läuft, habe ich inzwischen kein Verständnis für unsere "Planer". Es wird scheinbar viel Murks produziert.
Verletzungen hin oder her, aber wenn man unsere Misere in so langer Zeit nicht in den Griff bekommt, stimmt vielleicht etwas am Konzept oder den Leistungen der Scouts bzw. der sportlichen Führung nicht. Unsere "Super-Talente" gehen in der vierten Liga unter!
Zitat von fidschiAuch den vierten Aufsteiger konnten wir nicht schlagen. Nach dem 1:2 ist die U21 leider schon wieder nur ein Abstiegskandidat. Da das nun schon seit einigen Jahren so läuft, habe ich inzwischen kein Verständnis für unsere "Planer". Es wird scheinbar viel Murks produziert.
Verletzungen hin oder her, aber wenn man unsere Misere in so langer Zeit nicht in den Griff bekommt, stimmt vielleicht etwas am Konzept oder den Leistungen der Scouts bzw. der sportlichen Führung nicht. Unsere "Super-Talente" gehen in der vierten Liga unter!
Das kann ich nur unterstreichen. Über Jahre immer wieder Abstiegsnot kann doch nicht das Ziel sein. Vielleicht ist Trainer Daun nicht der richtige Mann. Von ihm kommen nur Durchhalteparolen.
Die U21 blamiert sich weiter: Peinlich-Pleite gegen Aufsteiger
Die U21 des 1. FC Köln wartet weiter auf den ersten Sieg in der Regionalliga West. Auch am siebten Spieltag gelang der Mannschaft von Trainer Markus Daun kein Dreier – und das, obwohl bereits der vierte Aufsteiger Gegner der Geissböcke war. Diesmal blamierte sich der Effzeh gar zuhause und verlor mit 1:2 (0:1). Die U21 muss sich ernstlich Sorgen um ihre Konkurrenzfähigkeit in der Regionalliga West machen. Alles andere als dieses Resümee wäre wohl eine grobe Fehleinschätzung der brenzligen Lage, in der sich der Effzeh nach einem veritablen Fehlstart in die Saison 2018/19 befindet.