Der Samstag brachte ein Novum mit sich: Bislang war es so, dass die U?21 trotz der Sieglosserie in der Fußball-Regionalliga West zumindest den Willen und eine gewisse Grundordnung in ihrem Spiel erkennen ließ. Doch beim 0:3 gegen RW Oberhausen spielten die Nachwuchsfußballer nach dem zweiten Gegentreffer wie ein bereits feststehender Absteiger. Auch Trainer Markus Daun kritisierte sein Team in seiner späteren Analyse wesentlich deutlicher und schärfer als zuvor. „Das war ein herber Dämpfer. Wir haben uns nach dem 0:2 einfach nicht mehr gewehrt. Das kann nicht sein. Da müssen wir lernen, Erwachsenen-Fußball zu spielen und über Zweikämpfe ins Spiel finden“, sagte Daun.
Zitat von TopalovicHört, hört, der erste (!) Saisonsieg ist geschafft ! 3-0 in Wiedenbrück.
Dann sehen wir mal, wie es nun weitergeht. Bin gespannt.
Haben wir etwa den Schiri bestochen? Die Jungspunde gewinnen plötzlich ohne Profi Unterstützung. Befehl-Weitermachen, keine Angst vor dem Feind!
Die haben doch nur Angst vor dem angekündigten HAMMER-Transfer von der Ahr und eine entsprechende Reaktion gezeigt. Gleichwohl freue ich mich über diesen Sieg! Bitte weitr so!
Zitat von TopalovicVon wegen Besserung und Aufbruch nach dem ersten Saisonsieg. Heute setzte es ein 2-3 daheim gegen den direkten Mitkonkurrenten Düsseldorf II.
Daun raus !
.
Jenau!
Vom Amateurtrainer zum "Profitrainer" Anfang bis hin zum unfähigen Präsidium rund um Spinner....
Heute hat sich die U21 ihre obligatorische Niederlage in Rödinghausen abgeholt - 0:2. Auch Torjäger Calisker wird monatelang ausfallen. Das sieht nicht gut aus.
Stark dagegen unsere U17 und U19.
Die Frauenmannschaft wurde weiterhin stiefmütterlich behandelt und nicht ausreichend verstärkt. So wird der Wiederaufstieg in Liga 1 kaum gelingen.
Ich bin dafür, die U21 aufzulösen. Die Guten können sich über 3te oder 2te Liga, sowie benachbartes EU-Ausland, entwickeln. Die weniger Guten eine Lehre oder ein Studium beginnen und nicht wichtige Lebenszeit ihrem (platzenden) Traum opfern.
Ich finde das auch peinlich, wie man mit der U21 und den Frauen umgeht. Man hätte beide Teams mit relativ wenig Geld verstärken und konkurrenzfähig machen können - tat man aber nicht. Ich verstehe die Planung nicht.......
Ich finde weiterhin eine U21 muss ein Unterbau unseres FCs bleiben. Da muss im Trainerstab ein alter erfahrender Hase das Zepter schwingen. Ruhtenbeck liefert mit seiner U19, da wird gerade eine gute Saison gespielt.
Wobei ich Ruthe immer noch als Leiter der gesamten Nachwuchsabteilung gerne sehen würde. Der hat doch Fachwissen, sich im Profifußball schon die Hörner abgestoßen. Der ist in meinen Augen ein Rohdiamant mit der Leidenschaft für Jugendförderung.
Schade das hier ein Frank Schaefer gegangen wurde, dem weine ich eine Träne nach!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auch unter Pawlak geht die Talfahrt der U21 weiter
Die U21 des 1. FC Köln hat zum Rückrunden-Auftakt der Regionalliga West den nächsten Nackenschlag hinnehmen müssen. Unter dem alten und neuen Trainer Andre Pawlak mussten sich die Jung-Geissböcke dem 1. FC Kaan-Marienborn mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Individuelle Fehler machten die frühe 1:0-Führung zunichte. Es war doch eigentlich angerichtet: Doch 90 Minuten später herrschte die pure Ernüchterung bei den Jung-Geissböcken. Trotz einer 1:0-Führung durch Adrian Szöke hatte es nicht zum Sieg gereicht. Im Gegenteil: Die Kölner verloren nach einer schwachen Leistung verdient mit 1:3 (1:1).
Diese Truppe ist wohl nicht gut genug für die Regionalliga. Wer diesen Kader zusammengestellt hat, sollte sich schämen.
Nachdem in der letzten Saison die Profis und Damen abgestiegen sind, wird es nach dieser Saison, wenn kein Wunder geschieht, die U21. Der 1.FC Köln steht einfach nicht für generell gute Arbeit und sportlichen Erfolg! Es ist blamabel, dass wir mit Vereinchen wie Herkenrath oder Kaan nicht mithalten können.
Zitat von fidschiDiese Truppe ist wohl nicht gut genug für die Regionalliga. Wer diesen Kader zusammengestellt hat, sollte sich schämen.
Nachdem in der letzten Saison die Profis und Damen abgestiegen sind, wird es nach dieser Saison, wenn kein Wunder geschieht, die U21. Der 1.FC Köln steht einfach nicht für generell gute Arbeit und sportlichen Erfolg! Es ist blamabel, dass wir mit Vereinchen wie Herkenrath oder Kaan nicht mithalten können.
Wer auch immer - raus!
Volle Zustimmung. Es ist erbärmlich und unwürdig, wie die U21 seit Jahren herumkrebst.
Ich bin dafür, die Truppe vom Spielbetrieb abzumelden. Die Ergebnisse entsprechen nicht dem Anspruch des FC. Die Leistung kann ich nicht aus erster Hand beurteilen, Positives habe ich aus zweiter Hand leider nicht gehört. Mir fällt auf Anhieb auch kein Spieler ein, der es aus der Truppe bei uns zur Profiabteilung geschafft hat.
Zitat von fidschiMittlerweile werden Bisseck (Achtzehn), Führich (20) oder Nartey (Achtzehn)) bei der Profitruppe geführt.
Die Qualität der verbliebenen U21-Spieler scheint bescheiden zu sein.
Die haben aber alle in Bonn gespielt. Glücklicherweise hat der BSC gewonnen! Die U21 ist mir nämlich nicht so wichtig, als das der BSC absteigen sollte. Insofern ein toller Tag. 4-0 gegen Fürth gewuppt und dann noch 3 Punkt hierbehalten.