Zitat von AbuHaifaDer Express berichtet gerade von Rücktrittsgerüchten des Vorstands. Angeblich gehen sich die Spinner, Ritterbach und Schumacher inzwischen aus dem Weg.
Habe es gelesen und begreife es nicht; denn jetzt muß doch gerade der Vorstand Kontinuität verbürgen. Einen neuen Vorstand können wir jetzt nicht brauchen; der Vostand macht kein Spiel. Die Verantwortlichen sind ausgetauscht; jetzt muß von oben geschlossen die neue Runde eingeläutet werden, anderenfalls zerfällt alles.
Aixbock
Denen geht wegen morgen der Allerwerteste auf Grundeis. Und jetzt, wo alles den Bach runtergeht, ist noch nicht mal Joergi da.
Wegen morgen? Was für ein Quatsch! Der Vorstand ist nicht die sportliche Leitung und kann für die Situation am allerwenigsten. Die sollen sich nicht so anstellen und notfalls eben den Blitzableiter für die Projektionen der Fans spielen, die 1 und 1 nicht zusammenzählen können.
Aixbock
Ich habe nicht geschrieben, dass der Vorstand am meisten verantwortlich ist. Ich glaube aber, dass die Drei Schiss haben vor den Reaktionen morgen im Stadion. Da jetzt die Bashing-Balls Stöger und Schmadtke weg sind, bleibt eben nur noch der Vorstand, an dem die Anhänger ihre Wut auslassen können. Und Kocka Rausch natürlich.
Aber warten wir's ab. Vielleicht gibt es auch eine völlig andere, gegenteilige Reaktion von den Rängen. Oder gar keine und alle versinken in tiefe Depression. Aber an Stelle des Vorstands wäre mir auch mulmig.
Hallo, so mal die letzten Seiten durchb geschaut, zusammenfassend will man mit Müller Römer in die Thekenliga? Vieleicht gibt es schwächen im auftreten nach außen. Daher hat man mit Schmadke, Wherle und nun auch Veh Leute angestellt die den Verein ruhig und Sachliuch in den Medien vertreten können. Man war als Vorstand von Bruno LAbadia nicht ünerzeugt, wer weis ob man einen anderen traiuner nicht sogar genommen hätte. Dickkopf Schmadke ist aber als er seinen Kopf nicht durchstetzen konnte abgehauen. Wenns nach ihm nicht Ging geht halt garnichts. Siehe fehlende Spieler Sane als 6er und auch alternativen im MF oder Sturm. Man kann dem FC allenfalls vorhaltend as er nun mit Veh wieder einen nicht immer ganz einfachen Sportdirektor geholt hat, der bei fehlendem Erfolg gern mal von selber geht. Ich hoffe er baut hier in Liga 2 wieder ein Team auf. Wir sind halt mitlerweile ein verein wie Freiburg, der auch immer mal absteigen kann nur in den Köpfen, befürchte auch einiger Spieler sind wir nach der EL wieder wer (hatte der Truppe auch mehr zu getraut). Dieses denken, wieder einer der großen zusein, wird auch in der Schimmernden Dorfmetropole Köln aus allen Ecken in die Mannschaft getragen, die funktionsträger können das nicht dauerhaft verhindern. So und nun gehts heute mit der Serie los 9 Punkte in der Rückrunde und wir sind wieder im Rennen . an: Mit den folgenden 60 Punkten bis Saison Ende, erreichen wir dann wieder eine Verbesserung und die internationalen Plätze aus Besinnlichen Advent, und zur beruhigung mal wieder in die Südstadt schauen, da schein wer wieder aufzukommen
Zitat von AbuHaifaDer Express berichtet gerade von Rücktrittsgerüchten des Vorstands. Angeblich gehen sich die Spinner, Ritterbach und Schumacher inzwischen aus dem Weg.
Habe es gelesen und begreife es nicht; denn jetzt muß doch gerade der Vorstand Kontinuität verbürgen. Einen neuen Vorstand können wir jetzt nicht brauchen; der Vostand macht kein Spiel. Die Verantwortlichen sind ausgetauscht; jetzt muß von oben geschlossen die neue Runde eingeläutet werden, anderenfalls zerfällt alles.
Aixbock
Denen geht wegen morgen der Allerwerteste auf Grundeis. Und jetzt, wo alles den Bach runtergeht, ist noch nicht mal Joergi da.
Wegen morgen? Was für ein Quatsch! Der Vorstand ist nicht die sportliche Leitung und kann für die Situation am allerwenigsten. Die sollen sich nicht so anstellen und notfalls eben den Blitzableiter für die Projektionen der Fans spielen, die 1 und 1 nicht zusammenzählen können.
Aixbock
Ich habe nicht geschrieben, dass der Vorstand am meisten verantwortlich ist. Ich glaube aber, dass die Drei Schiss haben vor den Reaktionen morgen im Stadion. Da jetzt die Bashing-Balls Stöger und Schmadtke weg sind, bleibt eben nur noch der Vorstand, an dem die Anhänger ihre Wut auslassen können. Und Kocka Rausch natürlich.
Aber warten wir's ab. Vielleicht gibt es auch eine völlig andere, gegenteilige Reaktion von den Rängen. Oder gar keine und alle versinken in tiefe Depression. Aber an Stelle des Vorstands wäre mir auch mulmig.
Also wenn heute nichts von den Rängen kommt, kannst du die Effzeh-Fans - gemeint sind hier nicht meine Freunde aus der schon im Abbau befindlichen Abteilung "Eventhirnis" - auch vergessen!
Ich habe aber auch für solche Fälle eine Alternative im Hinblick auf den 2. Advent: Wir stimmen gemeinsam Weihnachtslieder, ob in KÖLSCH oder DIALEKTFREI ist völlig egal, an und bewerben uns damit für nächstes Jahr bei der WDR-Sendung "Die besten Chöre im Westen"!
"Wir stellen uns der Verantwortung“ 1. FC KÖLN·SONNTAG, 10. DEZEMBER 2017
Der Vorstand des 1. FC Köln wendet sich an alle FC-Fans.
Liebe FC-Fans, nach einem erneut sehr bitteren Spiel ist es uns ein Anliegen, uns direkt an Euch zu wenden. Dass wir im Dezember 2017 in einer derart tiefen Krise stecken könnten, hätte vor einem halben Jahr niemand erwartet. Bei allen äußeren Faktoren, die zusammengekommen sind und die wir nicht beeinflussen können, müssen wir selbstkritisch eingestehen, dass ein großer Teil der schwierigen Lage selbstverschuldet ist. Wir als Vorstand des 1. FC Köln haben den operativ Verantwortlichen immer großes Vertrauen entgegengebracht, ein Vertrauen, das sie sich über Jahre durch außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit für den FC verdient hatten. Jedoch haben wir dadurch zu spät realisiert, dass das erfolgreiche Duo Jörg Schmadtke und Peter Stöger, das wir 2013 zum 1. FC Köln geholt haben, nicht mehr funktioniert – mit allen Konsequenzen, die dies bis heute hat, von Transfer- und Kaderentscheidungen bis zur Zahl der Verletzungen. Wir hätten genauer hinschauen und früher eingreifen müssen. Nach dem Ausscheiden von Jörg Schmadtke haben wir darüber hinaus intern die nötige Klarheit und Geschlossenheit vermissen und nach außen ein Bild entstehen lassen, das nicht zu dem 1. FC Köln passt, für den wir seit 2013 stehen. In der Krise haben wir nicht mehr so souverän agiert, wie es unser Anspruch ist. Das kreiden wir uns ganz persönlich an und wir bedauern es. Auch in der Mannschaft ist die Geschlossenheit in Teilen verloren gegangen. Dies alles ist in der Woche zwischen dem Hertha- und dem Schalke-Spiel endgültig für alle, auch für Peter Stöger, unerträglich geworden. Unzulässige persönliche Diffamierungen einmal beiseite lassend, ist die aktuelle Kritik an unserer Amtsführung daher gerechtfertigt. In dieser Situation wäre es der einfachste Weg, davonzulaufen und den FC in einer schwierigen Lage anderen zu hinterlassen. Aber das werden wir nicht tun. Wir stellen uns der Kritik und wir stellen uns der Verantwortung, die mit unserer einstimmigen Wahl bis 2019 verbunden ist. Wir haben den FC im April 2012 in einer weit schlimmeren Lage übernommen und werden alles tun, den entstandenen Schaden wieder gutzumachen. Nicht mit einem "Weiter so", sondern mit einer klaren Analyse all dessen, was falschgelaufen ist. Wir werden an passenden Strukturen und einer anderen Feedbackkultur arbeiten. Aber auch wenn es insbesondere in Belgrad anders ausgesehen haben mag: Der 1. FC Köln 2017 ist nicht der 1. FC Köln 2012. Wir wissen, was zu tun ist: Kommunikation, Klarheit und Führung, Offenheit und Geschlossenheit, im Vorstand, in den Gremien, im gesamten Club bis in die Kabine. Wir sind wirtschaftlich gesund, haben eine charakterlich einwandfreie Mannschaft und ein Team am Geißbockheim, das sich Tag und Nacht für den FC einsetzt. Und unter unseren Fans und Mitgliedern gibt es eine überwältigende Mehrheit, die für den FC durchs Feuer gehen. Wir sind weder handlungsunfähig noch resigniert. Mit Armin Veh haben wir einen erfahrenen Mann für die sportliche Geschäftsführung gewonnen, der kommunikativ und führungsstark ist und an der Seite von Alexander Wehrle, der für uns nicht nur in den vergangenen Wochen ein Muster an Stabilität und Kompetenz ist, wieder Ruhe in den Club bringen wird. Nach vier unglaublich erfolgreichen Jahren, die in unserer Bilanz stehen, sind wir tief gefallen. Wir werden gemeinsam wieder aufstehen. Und wir hoffen und wünschen uns, dass Sie uns dabei unterstützen. Werner Spinner, Markus Ritterbach, Toni Schumacher, 10. Dezember 2017
Zitat von AbuHaifaDer Express berichtet gerade von Rücktrittsgerüchten des Vorstands. Angeblich gehen sich die Spinner, Ritterbach und Schumacher inzwischen aus dem Weg.
Habe es gelesen und begreife es nicht; denn jetzt muß doch gerade der Vorstand Kontinuität verbürgen. Einen neuen Vorstand können wir jetzt nicht brauchen; der Vostand macht kein Spiel. Die Verantwortlichen sind ausgetauscht; jetzt muß von oben geschlossen die neue Runde eingeläutet werden, anderenfalls zerfällt alles.
Aixbock
Denen geht wegen morgen der Allerwerteste auf Grundeis. Und jetzt, wo alles den Bach runtergeht, ist noch nicht mal Joergi da.
Ruhig, ganz ruhig! Poliere gerade meine ganzen Angriffswaffen, sämtliche Gewehrläufe sind gereinigt, Messerschmidt 109, Stuka und Königstiger bringe ich bald wieder in die Schlacht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Schätze mal, dass derzeit die Poststelle (und/oder auch das Postfach des e-mail Kontos) beim FC überläuft. Kündigung der Mitgliedschaft, Kündigung der Dauerkarte, hört man mittlerweile von jedem 3. Fan.
Aber ein bisschen mehr als "Wir wissen, was zu tun ist: Kommunikation, Klarheit und Führung, Offenheit und Geschlossenheit, im Vorstand, in den Gremien, im gesamten Club bis in die Kabine." erwarte ich schon.......
Es stimmt doch nachdenklich, wenn ein Vorstand, der in derartigen Größenordnungen Gelder ausgibt, ein Auftreten an den Tag legt, das einem Gartenvereinsvorstand nicht im entferntesten nahekommt, der 50 tausend im Jahr verwaltet. Einfach eine Lachnummer, das Ganze. Man stellt jemanden ein und lässt machen, und sagt nachher, so ein Mist, wir haben nix bemerkt. Wohlgemerkt, es geht um Summen von mehr als 100 Mio Euros. Einfach katastrophal.
Zitat von SanneSchätze mal, dass derzeit die Poststelle (und/oder auch das Postfach des e-mail Kontos) beim FC überläuft. Kündigung der Mitgliedschaft, Kündigung der Dauerkarte, hört man mittlerweile von jedem 3. Fan.
Aber ein bisschen mehr als "Wir wissen, was zu tun ist: Kommunikation, Klarheit und Führung, Offenheit und Geschlossenheit, im Vorstand, in den Gremien, im gesamten Club bis in die Kabine." erwarte ich schon.......
Sie gestehen Fehler ein ( "wir hätten Schmadtke und Stöger mehr kontrollieren sollen" ), sie entschuldigen sich und sie wollen Verbesserungen in die Wege leiten. Mit Veh hat man bereits einen guten Spodi verpflichtet.
Was möchtest du denn noch? Ja, auch die Drei vom GBH sind nicht allwissend und erst hinterher schlauer. Man hat sich auf das Erfolgsduo Schmöger verlassen und konnte sich, wie auch wir, einen solchen Absturz nicht vorstellen.
Wir sollten jetzt nicht unser Präsidium angehen und eine weitere Baustelle aufmachen.
Zitat von SanneSchätze mal, dass derzeit die Poststelle (und/oder auch das Postfach des e-mail Kontos) beim FC überläuft. Kündigung der Mitgliedschaft, Kündigung der Dauerkarte, hört man mittlerweile von jedem 3. Fan.
Aber ein bisschen mehr als "Wir wissen, was zu tun ist: Kommunikation, Klarheit und Führung, Offenheit und Geschlossenheit, im Vorstand, in den Gremien, im gesamten Club bis in die Kabine." erwarte ich schon.......
Sie gestehen Fehler ein ( "wir hätten Schmadtke und Stöger mehr kontrollieren sollen" ), sie entschuldigen sich und sie wollen Verbesserungen in die Wege leiten. Mit Veh hat man bereits einen guten Spodi verpflichtet.
Was möchtest du denn noch? Ja, auch die Drei vom GBH sind nicht allwissend und erst hinterher schlauer. Man hat sich auf das Erfolgsduo Schmöger verlassen und konnte sich, wie auch wir, einen solchen Absturz nicht vorstellen.
Wir sollten jetzt nicht unser Präsidium angehen und eine weitere Baustelle aufmachen.
Ob Veh ein guter Spodi ist, muß er erst noch beweisen. Daß er ein guter Trainer ist, hat er eher selten gezeigt.
Das Präsidium muß bleiben. Ich sehe nicht, was hier einen Rücktritt rechtfertigte. Das Präsidium ist nicht Schmadtke und auch nicht Stöger.
Es gibt genau drei Dinge die mich bei den Wichtelmännern noch interessieren: 1) Was ist noch an Kohle, insbesondere von den Modeste Millionen da? 2) Warum erst die späte Einsicht? Wer hat da das Controlling gemacht? 3) Wer ist der Maulwurf?
Zudem hat es auch von aussen durch div. Fachleute genügend Warnungen, das nach dem Weggang von Modeste und die Belastung durch die Euroliga grosse Probleme entstehen können. Ebenso haben auch ernstzunehmende Fans und Gruppen diese Ansicht vertreten. Die hat man alle als Schwätzer weggewischt und als Dummschwätzer bezeichnet. Und keine soll sagen, das hat man nicht mitbekommen. Man war einfach nach dem Erfolg zu sicher und überheblich geworden.
Der Kicker hat den Brief schon lange abgedruckt, bei Express lässt man lieber die Schlagzeilen....Vorstand abgetaucht mit einem Bild aus Belgrad. Auch eine Art Nachrichten zu verbreiten.
Zitat von ewertDer Kicker hat den Brief schon lange abgedruckt, bei Express lässt man lieber die Schlagzeilen....Vorstand abgetaucht mit einem Bild aus Belgrad. Auch eine Art Nachrichten zu verbreiten.
Passt doch in's Bild von der Propaganda-H.re Haubrichs.....
Und letztlich muss man sagen, das wir seit ca. 25 Jahren sportlich keinen Zentimeter weitergekommen sind. Da hilft es auch nicht wenn man paar Mios in der Kasse hat. Wir sind halt eine Fahrstuhltruppe, immer lustig, immer fidel, zahlen pünktlich die Strafen von DFB und jetzt auch Uefa. und ab und an haben wir dann auch mal ne bessere Saison, und manchmal sogar nen Nationalspieler. Nur mit dem Spitzenfussball haben wir nix zu tun.
Zitat von SanneSchätze mal, dass derzeit die Poststelle (und/oder auch das Postfach des e-mail Kontos) beim FC überläuft. Kündigung der Mitgliedschaft, Kündigung der Dauerkarte, hört man mittlerweile von jedem 3. Fan.
Aber ein bisschen mehr als "Wir wissen, was zu tun ist: Kommunikation, Klarheit und Führung, Offenheit und Geschlossenheit, im Vorstand, in den Gremien, im gesamten Club bis in die Kabine." erwarte ich schon.......
Sie gestehen Fehler ein ( "wir hätten Schmadtke und Stöger mehr kontrollieren sollen" ), sie entschuldigen sich und sie wollen Verbesserungen in die Wege leiten. Mit Veh hat man bereits einen guten Spodi verpflichtet.
Was möchtest du denn noch? Ja, auch die Drei vom GBH sind nicht allwissend und erst hinterher schlauer. Man hat sich auf das Erfolgsduo Schmöger verlassen und konnte sich, wie auch wir, einen solchen Absturz nicht vorstellen.
Wir sollten jetzt nicht unser Präsidium angehen und eine weitere Baustelle aufmachen.
Ob Veh ein guter Spodi ist, muß er erst noch beweisen. Daß er ein guter Trainer ist, hat er eher selten gezeigt.
Das Präsidium muß bleiben. Ich sehe nicht, was hier einen Rücktritt rechtfertigte. Das Präsidium ist nicht Schmadtke und auch nicht Stöger.
Aixbock
Hallo, ich hab doch gar nicht von einer Entlassung des Präsidiums gesprochen! Aber, in den letzten Wochen, sind doch die Verantwortlichen abgetaucht. Wo hat man denn mal klar Stellung bezogen, außer dem üblichen Blabla (angefangen mit dem Abgang von Schmadtke). Dann lässt man lieber Spekulationen zu, die dann, wie heute in der "Verschwörungstheorien um PS" gipfeln. Hätte ich nicht am Sonntag die PK bzgl. der Entlassung von PS gesehen, wüsste ich noch nicht mal mehr wie Spinner aussieht. Stattdessen muss man dann Interviews, morgens im Dopa und Abends vorm Spiel, von Toni Schumacher ertragen, die einen nur noch fremdschämen lassen.
Was ich will ist doch ganz klar: dass alles mögliche unternommen wird, dass der FC wieder in die Spur kommt, dass z.B. mit Hochdruck ein erfahrener Trainer gesucht wird (ich halte Ruthenbeck nicht für die richtige Lösung) usw.
Zitat von SanneHallo, ich hab doch gar nicht von einer Entlassung des Präsidiums gesprochen! Aber, in den letzten Wochen, sind doch die Verantwortlichen abgetaucht. Wo hat man denn mal klar Stellung bezogen, außer dem üblichen Blabla (angefangen mit dem Abgang von Schmadtke). Dann lässt man lieber Spekulationen zu, die dann, wie heute in der "Verschwörungstheorien um PS" gipfeln. Hätte ich nicht am Sonntag die PK bzgl. der Entlassung von PS gesehen, wüsste ich noch nicht mal mehr wie Spinner aussieht.
Die Verantwortlichen sind nicht "abgetaucht" (Express), sondern haben gemeinsam (!) einen Brief geschrieben. Dieser Brief, den ich erst jetzt gelesen habe, ist glaubwürdig und zufriedenstellend. Der springende Punkt ist klar bezeichnet:
"Wir als Vorstand des 1. FC Köln haben den operativ Verantwortlichen immer großes Vertrauen entgegengebracht, ein Vertrauen, das sie sich über Jahre durch außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit für den FC verdient hatten. Jedoch haben wir dadurch zu spät realisiert, dass das erfolgreiche Duo Jörg Schmadtke und Peter Stöger, das wir 2013 zum 1. FC Köln geholt haben, nicht mehr funktioniert - mit allen Konsequenzen, die dies bis heute hat, von Transfer- und Kaderentscheidungen bis zur Zahl der Verletzungen."
"Zu spät realisiert" wurde das ja auch hier im Forum. Durch jahrelange "außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit" wird man eben eingelullt und hält länger an den Verantwortlichen fest, als dies eigentlich dem sportlichen Erfolg dienlich ist. Foristen können sich derartig irrationales Verhalten leisten, Vorstände natürlich nicht.
Dieser Vorstand wird einen solchen Fehler wohl nicht erneut machen. Die Fans hingegen werden sich über kurz oder lang ihren Messias III. küren. So ist das eben. Aber dazu muß nun erst einmal aufgestiegen werden, und leider kann man damit nicht sofort beginnen.
Zitat von AdagioNur mit dem Spitzenfussball haben wir nix zu tun.
Das ist nicht schlimm, die sind eh alle korrupt da. Wir sollten uns in der Restzeit 1. Liga einfach ganz neu positionieren und mehr den St.Pauli-Gedanken leben: Ganz easy, ganz entspannt. Gegenbewegung und so. Was schert es uns, wenn wir verlieren, wir sind doch die coolste Sau im Schuppen. Aktionen müssen her, Subkultur. Jetzt schonmal Zweitligastadien mit unseren Farben besetzen, die WH als Nutten verkleiden, irgendeinen absurden Spieler für einen symbolischen Euro kaufen, die WM in Rußland als Trikotsponsor nehmen und dann auf den Trikots durchstreichen.
Man kann so vieles machen. Es muß ja nicht immer Spitzenfußball sein.
Ich hab den Brief nur überflogen, dieses bla bla. Genauer gelesen hab ich nur den Part mit von wegen...... wir haben gedacht alles ist in Ordnung. Und dann haben wir erfahren, daß ist garnicht so. Darüber waren wir total entsetzt. Das hätten wir nie gedacht. Sowas, nein, sowas wird uns bestimmt nicht nochmal passieren. Ehrlich und versprochen. Ab jetzt passen wir richtig auf. Tut uns nichts, wir machen das jetzt spürbar anders. Danke, wegtreten
Absurde fangesänge, eine verschwore Truppe, die jetzt ist scheissegal Fussball im besten Sinne spielt, ein Freilandversuch Freistöße der besonderen Art, nur Draufknallen ist doch doof, one Touch Weltrekord anstatt Tore, Gastfreundlichkeit und Ehrenmitgliedschaft für blinde Schiedsrichter..........
Zitat von nobby stilesIch hab den Brief nur überflogen, dieses bla bla. Genauer gelesen hab ich nur den Part mit von wegen...... wir haben gedacht alles ist in Ordnung. Und dann haben wir erfahren, daß ist garnicht so. Darüber waren wir total entsetzt. Das hätten wir nie gedacht. Sowas, nein, sowas wird uns bestimmt nicht nochmal passieren. Ehrlich und versprochen. Ab jetzt passen wir richtig auf. Tut uns nichts, wir machen das jetzt spürbar anders. Danke, wegtreten
Ja, sag ich doch, die sind abgetaucht, sowohl extern als auch intern......