Zitat von Don CamilloUnfassbar, daß er gar nichts versteht. Ich sage jetzt besser nichts weiteres dazu.
Das ich ihn für unfähig als Fußballer hielte und ihn Holzfuß taufte, ist eine Sache.
Das nun herauskommt , daß er auch noch ein Hans Peilnix ist, setzt dem Ganzen noch die Krone drauf. Schmadtke gehört geteert und gefedert für diese Verpflichtung!
Man hätte dem Modeste einfach ein paar Milliönchen mehr überweisen sollen. Wäre insgesamt wohl etwa 100 Mio Euro billiger gekommen. Kein Holzfuß, keine Schmadtke Abfindung, weiter mit den besten Trainer seit Weisweiler, kein verbrennen von zig Millionen Transferwerten durch Abstieg unserer Filetspieler und kein Abstieg in Liga 2.
Ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass er so gut wie kein Deutsch kann. Wie soll er sich in die Mannschaft integrieren, wenn er nix versteht?
Es hieß von Schmadtke doch immer, es werde sehr viel Wert darauf gelegt, dass ein Spieler auch vom Charakter her zur Mannschaft passt. Wie will er etwas über seinen Charakter wissen, wenn der eine den anderen nicht versteht? Zum Charakter gehört doch auch hinzu, dass man bemüht ist sich zu integrieren und die Sprache des Landes zu lernen,oder?
Warum wird vom Verein nix oder kaum was gemacht, dass er die Sprache lernt?
Mir könnte bei Cordoba der Arsch platzen, bitte zum Saisonende entsorgen, solch einen laienhaften Profi will ich nie wieder in unserem Kader sehen!
Der FC wird es sich nicht leisten können, Cordoba für 1 bis 3 Mio. € zu verkaufen. Der finanzielle Verlust wäre für den FC viel zu groß. Also wird er uns mit Sicherheit in die 2. Liga begleiten. Es sei denn, daß Schmadtke noch bei den Wölfen anheuert. Er kennt als einziger die "Qualitäten" von Cordoba und hätte bei den VW`s auch die nötige Kohle zu Verfügung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Don CamilloUnfassbar, daß er gar nichts versteht. Ich sage jetzt besser nichts weiteres dazu.
Das ich ihn für unfähig als Fußballer hielte und ihn Holzfuß taufte, ist eine Sache.
Das nun herauskommt , daß er auch noch ein Hans Peilnix ist, setzt dem Ganzen noch die Krone drauf. Schmadtke gehört geteert und gefedert für diese Verpflichtung!
Man hätte dem Modeste einfach ein paar Milliönchen mehr überweisen sollen. Wäre insgesamt wohl etwa 100 Mio Euro billiger gekommen. Kein Holzfuß, keine Schmadtke Abfindung, weiter mit den besten Trainer seit Weisweiler, kein verbrennen von zig Millionen Transferwerten durch Abstieg unserer Filetspieler und kein Abstieg in Liga 2.
Ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass er so gut wie kein Deutsch kann. Wie soll er sich in die Mannschaft integrieren, wenn er nix versteht?
Es hieß von Schmadtke doch immer, es werde sehr viel Wert darauf gelegt, dass ein Spieler auch vom Charakter her zur Mannschaft passt. Wie will er etwas über seinen Charakter wissen, wenn der eine den anderen nicht versteht? Zum Charakter gehört doch auch hinzu, dass man bemüht ist sich zu integrieren und die Sprache des Landes zu lernen,oder?
Warum wird vom Verein nix oder kaum was gemacht, dass er die Sprache lernt?
Weil es wieder mal so ist das die Blinden in der Überzahl sind. Der eine versteht nix, die andern blicken nix. Und wie gesagt, viele sind im Profifußball unterwegs die deutlich mehr tun könnten dsbzgl, aber das er garnichts drauf hat und das es keiner checkt ist unglaublich. Und ob finanzieller Verlust oder was auch immer, verkaufen, wenn ihn einer haben will. Befürchte allerdings null Interesse. Und Schmadtke, er steigt in der Blindgängerliste in ungeahnte Höhen. Die Pfeife
Zitat von Don CamilloUnfassbar, daß er gar nichts versteht. Ich sage jetzt besser nichts weiteres dazu.
Das ich ihn für unfähig als Fußballer hielte und ihn Holzfuß taufte, ist eine Sache.
Das nun herauskommt , daß er auch noch ein Hans Peilnix ist, setzt dem Ganzen noch die Krone drauf. Schmadtke gehört geteert und gefedert für diese Verpflichtung!
Man hätte dem Modeste einfach ein paar Milliönchen mehr überweisen sollen. Wäre insgesamt wohl etwa 100 Mio Euro billiger gekommen. Kein Holzfuß, keine Schmadtke Abfindung, weiter mit den besten Trainer seit Weisweiler, kein verbrennen von zig Millionen Transferwerten durch Abstieg unserer Filetspieler und kein Abstieg in Liga 2.
Da ergibt natürlich einen Sinn, daß Schmadtke mehrere Gespräche brauchte, um ihn von einem Wechsel zum FC zu überzeugen. Cordoba hat stundenlang zugehört aber keine definitive Antwort gegeben. Wie auch, wenn er noch nicht mal beim großen M einen Hamburger bestellen kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von shiwawaKann ich nicht glauben, das müßte doch längst aufgefallen sein. Man spricht doch miteinander vor, beim und nach dem Training, oder im normalen Alltag
Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Zitat von shiwawaKann ich nicht glauben, das müßte doch längst aufgefallen sein. Man spricht doch miteinander vor, beim und nach dem Training, oder im normalen Alltag
Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Zitat von shiwawaKann ich nicht glauben, das müßte doch längst aufgefallen sein. Man spricht doch miteinander vor, beim und nach dem Training, oder im normalen Alltag
Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Corduba ist nicht bloß gestellt, sondern die Verantwortlichen die ihn verpflichet haben.
2 Sachen die in normalen Profivereinen normal nicht passieren. a - das ein Spieler solange nix mitbekommt. b - das der Verein das an die Presse gibt. Wir sind wieder auf dem besten Weg.........
Zitat von nobby stiles2 Sachen die in normalen Profivereinen normal nicht passieren. a - das ein Spieler solange nix mitbekommt. b - das der Verein das an die Presse gibt. Wir sind wieder auf dem besten Weg.........
.....eher schon angekommen. Es wird wieder peinlich. Ruthenbeck füttert Express und BILD und die Schmierblätter freuen sich.
Zitat von derpapa(...) Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Er hat nichts davon. Es unterläuft ihm, weil er Druck bekommt: Die Presse fragt, warum er von der Startelf auf die Tribüne wechselt, Ruthenbeck antwortet halt, wie er die Sache sieht. Da sieht man den Unterschied zwischen einem netten Menschen (Ruthenbeck) und einem mal so richtig guten und im Umgang mit der Presse abgezockten Trainer (Stöger). Allein das sind mindestens 2 Klassen Unterschied zwischen beiden - und die Öffentlichkeitsarbeit ist ein nicht unwesentlicher Aspekt bei Bundesligatrainern.
Zitat von derpapa(...) Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Er hat nichts davon. Es unterläuft ihm, weil er Druck bekommt: Die Presse fragt, warum er von der Startelf auf die Tribüne wechselt, Ruthenbeck antwortet halt, wie er die Sache sieht. Da sieht man den Unterschied zwischen einem netten Menschen (Ruthenbeck) und einem mal so richtig guten und im Umgang mit der Presse abgezockten Trainer (Stöger). Allein das sind mindestens 2 Klassen Unterschied zwischen beiden - und die Öffentlichkeitsarbeit ist ein nicht unwesentlicher Aspekt bei Bundesligatrainern.
Als er ausgeplaudert hatte, dass Stöger aufhört, hatte er keinen Druck. Ich finde, er hat überhaupt keinen Druck, mit 6 Punkten nach der Hinrunde wird ihm keiner einen Vorwurf machen, wenn es nach unten geht. Außerdem hat er ne Jobgarantie für die U-Mannschaft. Das Ding mit Cordoba ist einfach nur doof und geschmacklos. Ich sehe auch keinen Plan in seinen Handlungen auf dem Platz, auch wenn es dem Team ganz offensichtlich an Qualität fehlt. Wenn du schon was von zwei Klassen besser schreibst, was ich übrigens genauso sehe, dann fragt man sich doch warum wir einen drittklassigen Trainer für die Profis haben.
Zitat von derpapa(...) Erscheint mir auch seltsam. Cordoba ist wohl nicht der einzige im Verein, der nix versteht. Ruthenbeck ist da für mich auch nicht die hellste Erscheinung am Kölner Himmel, sonst hätte er sich die Veröffentlichung seiner Erkenntnis und seiner Überraschung auch sparen können. Was hat er jetzt davon Cordoba bloß zu stellen?
Er hat nichts davon. Es unterläuft ihm, weil er Druck bekommt: Die Presse fragt, warum er von der Startelf auf die Tribüne wechselt, Ruthenbeck antwortet halt, wie er die Sache sieht. Da sieht man den Unterschied zwischen einem netten Menschen (Ruthenbeck) und einem mal so richtig guten und im Umgang mit der Presse abgezockten Trainer (Stöger). Allein das sind mindestens 2 Klassen Unterschied zwischen beiden - und die Öffentlichkeitsarbeit ist ein nicht unwesentlicher Aspekt bei Bundesligatrainern.
Als er ausgeplaudert hatte, dass Stöger aufhört, hatte er keinen Druck. Ich finde, er hat überhaupt keinen Druck, mit 6 Punkten nach der Hinrunde wird ihm keiner einen Vorwurf machen, wenn es nach unten geht. Außerdem hat er ne Jobgarantie für die U-Mannschaft. Das Ding mit Cordoba ist einfach nur doof und geschmacklos. Ich sehe auch keinen Plan in seinen Handlungen auf dem Platz, auch wenn es dem Team ganz offensichtlich an Qualität fehlt. Wenn du schon was von zwei Klassen besser schreibst, was ich übrigens genauso sehe, dann fragt man sich doch warum wir einen drittklassigen Trainer für die Profis haben.
Weil der Veh keinen Bock hatte extra noch einen neuen Trainer zu suchen.
Für den war der Effzeh eh schon abgestiegen und ein neuer Trainer hätte in seinen Augen kaum was retten könnnen und wäre für die neue Saison dann verbrannt. Der Ruthenbeck kann dann nächste Saison wieder ohne Probleme zurück.
Ich finde, wir hätten spätestens zur Winterpause einen erfahrenen Trainer holen sollen, der Abstiegskampf kann und nicht so amateurhaft herumexperimentiert. Dann hätten wir noch eine Chance gehabt. Nach dem Sieg in Hamburg sah es doch wieder richtig gut aus.
Komisch dass keiner fragt wie man - für angeblich 17 mios - einen Spieler verpflichten konnte, der nix versteht. Na ja, der "Amateurtrainer" Ruthenbeck gibt ja auch einen zu schönen Sündenbock ab.
cordoba hat immer geguckt und schmadtke hat gedacht der zockt und weiter erhöht........... unfassbar, dass der 3,3 millionen abfindung bekommen hat. das ist schweigegeld und sonst gar nichts.
Zitat von Westerwald-JuppKomisch dass keiner fragt wie man - für angeblich 17 mios - einen Spieler verpflichten konnte, der nix versteht. Na ja, der "Amateurtrainer" Ruthenbeck gibt ja auch einen zu schönen Sündenbock ab.
Doch das fragen wir uns doch alle wie das sein konnte
Zitat von Westerwald-JuppKomisch dass keiner fragt wie man - für angeblich 17 mios - einen Spieler verpflichten konnte, der nix versteht. Na ja, der "Amateurtrainer" Ruthenbeck gibt ja auch einen zu schönen Sündenbock ab.
Aber das haben sich doch alle schon gefragt. Über den Manager des Jahres will ich mich einfach nicht mehr aufregen. Ruthenbeck ist kein Sündenbock, seine öffentlichen Verlautbarungen sind nur manchmal ziemlich daneben. Vielleicht übertreibe ich auch mit der Kritik, der Zustand vom FC bringt mich einfach zur Verzweiflung. Ich sehe wenig Licht am Ende des Tunnels und das ein halbes Jahr nach dem ersten Europapokalauftritt seit ewigen Zeiten.
Es soll auch Menschen geben, die kein Talent für Fremdsprachen haben.
Man braucht nun wirklich nicht extra Sprachtalent, um die wenigern Formulierungen zu beherrschen, die im Fußball eine Rolle spielen. Der Mann ist einfach der Meinung, es wäre leichter, wenn alle anderen Spanisch lernten.
Es soll auch Menschen geben, die kein Talent für Fremdsprachen haben.
Man braucht nun wirklich nicht extra Sprachtalent, um die wenigern Formulierungen zu beherrschen, die im Fußball eine Rolle spielen. Der Mann ist einfach der Meinung, es wäre leichter, wenn alle anderen Spanisch lernten.
Aixbock
Wäre es vermutlich auch. Deutsch ist eben eine schwerer zu lernende Sprache als Spanisch.
Ich fand immer die Haltung von Louis van Gaal super. Bei ihm mussten alle Ausländer die Landessprache sprechen, sobald sie das Trainingsgelände betraten. Als er bei Barcelona war, gab es dort ja eine ganze Reihe holländischer Spieler. Es war trotzdem verboten auch nur ein Wort Niederländisch zu sprechen. Sogar untereinander sollten die Holländer Spanisch sprechen. Oder Katalanisch?
Jedenfalls hat das van Gaal bei allen seinen Stationen so gehalten. Als er bei Bayern anfing, hat er erstmal den Spielern, die kein Deutsch konnten, einen Sprachkurs verpasst und sich auch über die Fortschritte informieren lassen, wie erzählt wird.
Auch wenn es natürlich pfiffige Tricks gibt, einem Sprachlosen ein paar Worte beizubringen, damit er auf dem Platz was versteht. Aber das ist doch nicht alles? Wie willst du außerhalb des Feldes zur Mannschaft gehören, wenn du dich nicht unterhalten kannst? Wäre ich Manager des FC, würde ich niemals einen Spieler kaufen, der schon ein Jahr im Land ist und immer noch nichts versteht. Das war doch bei Mainz schon bekannt.
Warum verpflichtet der FC neue Spieler nicht dazu, einen Sprachkurs zu machen? Besser wäre es noch, der Effzeh würde das selbst in die Hand nehmen und einen Sprachtrainer verpflichten und den Kurs im GBH abhalten. Aber dazu müsste unser Trainer schon raffen, dass er einen Spieler hat, der ihn nicht versteht. Ich war sprachlos, als Ruthenbeck frank und frei zugab, dass ihm das Sprachproblem bei Cordoba erst jetzt aufgefallen ist. Wie kann das sein?
...und in dem Spiel haben bestimmt alle Mitspieler Spanisch gesprochen, da dürfte es also keine Verständigungsschwierigkeiten gegeben haben. eher das Fußballerische ist überschaubar..... )
Ich meine, das kann ja passieren, dass man solch einen Ball verballert. Aber wenn das eher die Normalität denn die Regel ist, könnte man den Schmadtke und alle Absegner direkt noch einmal, ach lassen wir das.....
Zitat von AbuHaifaWäre es vermutlich auch. Deutsch ist eben eine schwerer zu lernende Sprache als Spanisch.
Aber eben nicht "Fußballdeutsch". Außerdem gibt es nicht absolut schwerer und leichter zu lernende Sprachen, sondern es kommt immer darauf an, welche Muttersprache der Lernende selber spricht. Im Normalfall ist es jedenfalls für einen Engländer oder Niederländer leichter Deutsch als Spanisch zu lernen, eben weil jene 3 westgermanischen Sprachen sehr viel näher verwandt sind. Wieder anders ist es für einen guten Lateiner...
Cordoba ist Spanischsprachler; es hat es also schwerer als Niederländer oder Engländer; aber er hat den großen Vorteil spanische Muttersprachler im Team zu haben, die ganz offenbar Fortschritte im Deutschen machen. Über Mere hört man jedenfalls keine Klagen, und daß Pizarro sich verständigen kann, dürfte allen bekannt asein.
Zitat von derpapa(...) Als er ausgeplaudert hatte, dass Stöger aufhört, hatte er keinen Druck. Ich finde, er hat überhaupt keinen Druck, mit 6 Punkten nach der Hinrunde wird ihm keiner einen Vorwurf machen, wenn es nach unten geht. Außerdem hat er ne Jobgarantie für die U-Mannschaft. Das Ding mit Cordoba ist einfach nur doof und geschmacklos. Ich sehe auch keinen Plan in seinen Handlungen auf dem Platz, auch wenn es dem Team ganz offensichtlich an Qualität fehlt. Wenn du schon was von zwei Klassen besser schreibst, was ich übrigens genauso sehe, dann fragt man sich doch warum wir einen drittklassigen Trainer für die Profis haben.
Zwei Klassen besser in der Öffentlichkeitsarbeit. Ansonsten sind sein Punkteschnitt (3 Siege, 4 Niederlagen, 2 Unentschieden, dabei ein Spiel in München, eine ausgesprochen unglückliche Niederlage gegen Freiburg nach 3:0 - Führung und zuletzt ein in meinen Augen falsches Eingrefen des Videoassistenten; 11 Punkte aus 9 Spielen, teils mit Klünther im Sturm, weil wirklich keiner mehr da war ansonsten, was Rutenbeck sicher nicht zu verantworten hat) und auch das Auftreten der Mannschaft schon ziemlich gut, sicher nicht drittklassig.
Zweiter Gedanke von mir: Warum soll man in einer wirklich aussichtslosen Situation viel Geld für einen Trainer ausgeben, der im Sommer vermutlich verbrannt sein wird? Ich hoffe, wir verpflichten Jens Keller - wenn der die Rückrunde gecoacht hätte und wir wären abgestiegen, wäre das doch das Gegenteil von ´Neuanfang` nächste Saison. Man muss nach Abstieg schon ein wenig das Feuer einer hoffentlich richtig geilen Zweitligasaison mit Aufstieg am Ende entfachen.
Wenn da in den oberen Etagen nicht Zusammenarbeit einkehrt gibt das nix mit einem schnellen Wiederaufstieg, ich sehe eher ein dümpeln im unteren Mittelfeld. Wie schon geschrieben, schwärzer als schwarz.
An die Spitze des FC gehören Leute die mit Verstand, Sachkenntnis und Eifer agieren.