da Du Dir erlaubst, 'derPapa' zu unterstellen, er läge mit seiner Meinung 'sehr falsch', bin ich so frei Dir aufzuzeigen wie - zum Glück! - sehr falsch D u doch liegst.
Aus Tradition und Mitgliederzahl folgt im Profifußball kaum etwas Nennenswertes? Mann, da weiß ich kaum wo ich anfangen und wo ich enden soll!
- Mitgliederbeiträge Der FC hat mit die höchsten Beiträge der Liga. Bei 100.000 Beitragszahler reden wir über eine 7-stellige jährliche sehr kalkulierbare sichere Einnahme. Nicht Nennenswert?
- Stadionbesucher Doch, doch, lieber Joga - es bedarf nach wie vor so etwas wie 'Fans', damit man jeden Spieltag den Heimbereich mit 45.000 Zuschauern ausverkauft hat. Auch in der 2. Liga - und das macht den Unterschied. Aber dazu gleich mehr. Hier generiert der FC jährlich eine 8-stellige Einnahme. Kalkulierbar +/- 10%, sichere Einnahme. Nicht Nennenswert?
Merchandising Sind wir da nicht auch bald im 8-stelligen Bereich? Warum wohl? Spielen da Tradition und Mitglieder echt keine Rolle? Ich weiß - ist eine rhetorische Frage, denn natürlich bilden sie auch hier die Basis der Millioneneinnahmen. Leider ... auch nicht Nennenswert ...?
Spieler Frag sie doch fast alle, die gekommen sind - fang beim Letzten, Kozzi, an. Der hat beim ersten Stadionbesuch im Derby ein Ständerchen bekommen, wie so viele Spieler vor ihm. Es mag nicht immer entscheidend sein, aber ich glaube, dass Traditionsvereine wie der FC eben manchmal doch das Herz entscheiden lassen und den Zuschlag bekommen, wo sie es normaler Weise nicht bekämen. Nicht Nennenswert? Ich behaupte: doch.
Und schließlich muss ich noch erwähnen, dass es mich enttäuscht, wie wenig Du realisierst, dass es die Tradition, die Mitglieder und die Fans sind, die diesen Verein haben 5 Abstiege überleben lassen. So überleben lassen, dass man wieder nach Europa durfte. Und sie würden ihn auch einen sechsten und siebten Abstieg überleben lassen. Wo jeder Investor das Handtuch schmeißen würde, kratzen die Anderen ihre Kohle zusammen und sorgen für ... Überleben.
Dass DAS für Dich 'nicht Nennenswert' ist, verschlägt mir echt die Sprache, denn ich interpretiere es so, dass Du unseren Verein nicht verstanden hast. Klingt merkwürdig, ich finde aber keine bessere Formulierung.
Bin müde - gute Nacht! Joker
Lieber Joker,
ich liebe deine Beiträge und insbesondere deine Haltung. Ich teils sie sogar. Nur: Du missverstehst meine oft eher ´wissenschaftliche` (distanzierte, wenig emotionale) Art. Ich finde das, was ich beschrieben habe, nicht gut, nicht richtig, nicht schön. Daher mein doppeltes "leider". Aber Fakt ist leider, dass Tradition und Mitgliederzahlen und Zuschauer eine vergleichsweise kleine Rolle spielen. RB Leipzig hat kaum Mitglieder und es ist für deren Abschneiden, deren Erfolg wirklich nicht nennenswert. 7-stellige Beträge mögen in Liga 3 eine Rolle spielen, in Liga 2 schon nur noch wenig und in der Bundesliga ist das wirklich nicht mehr nennenswert - ökonomisch natürlich. Die Zuschauerzahl hat früher ca. die Hälfte der Einnahmen eines Bundesligaklubs ausgemacht - heute ist es keine ganz unwichtige Größe, aber eben auch nichts, womit man quasi automatisch in der Bundesliga bestehen kann.
Joker: Ja, der 1. FC Köln ist als Verein Tradition, ist die Verankerung in der Stadt, ist die hohe Zahl von Fans und Mitglieder. Das stimmt und damit kann ich mich auch identifizieren. Wie das Leipziger Fans machen, weiß ich nicht - wobei: Die Menschen in Ostdeutschland haben so viele Demütigungen von den reichen Brüdern und Schwestern aus dem Westen hinnehmen müssen, dass ich vielleicht doch verstehe, wenn sie sagen: Ist uns doch egal, wer die Bundesliga und die CL nach Leipzig holt.
Worum es mir aber ging: Köln ist wie Frankfurt, wie Hamburg, wie Stuttgart, wie Düsseldorf, wie Bremen: Ein Verein zwischen Bundesliga und 2. Liga. Das sind wir seit mehr als 25 Jahren und das werden wir weiter sein, ich befürchte, die nächsten 10 Jahre ganz sicher. Immer mal wieder eine Saison wie wir letztes Jahr, wie Frankfurt aktuell - und immer mal wieder Abstiegskampf oder auch Abstieg. Bei unserem Umsatz und unseren Möglichkeiten ist das eben so. In Leipzig ist es anders, in Leverkusen ist es anders, in Dortmund, Schalke, Hoffenheim und München ist es anders. Auch in Wolfsburg, wenn VW nicht die Lust verliert. Alle anderen Vereine schmieren dagegen ab. Das IST leider so - ich stelle es mit Bedauern fest und folgere daraus, dass wir bescheiden sein müssen und unsere Trainer, unseren Vorstand usw. nicht mit Ansprüchen vor unlösbare Aufgaben stellen sollten. Europa kann für den FC niemand in den nächsten 10 Jahren seriös voraussagen oder fordern oder als realistisches Ziel vertreten. Das ist nicht schön. Aber es ist eben so.
Viele Grüße an dich und vielen Dank für deine Replik - wie gesagt: Ich liebe diese Art, wie du die FC-Welt siehst und ich finde sie auch ganz richtig.
Zitat von derpapa(...) Moin Joganovic, der Joker hat ja über dein 'nichts Nennenswertes' schon was Kluges geschrieben, deshalb nur zu RB Leipzig und deiner Frage: Die haben tatsächlich einen Investor, der da ne Menge Geld rein pumpt. Kann oder muss man kritisch sehen, hindert mich aber nicht daran anzuerkennen, dass sie mit dem vielen Geld ne Menge richtig gemacht haben. Mit Sachverstand Spieler gekauft zum Beispiel, das Wichtigste überhaupt. Sie haben also ihre Möglichkeiten genutzt und deshalb spielen sie oben mit. Der FC nützt seine Möglichkeiten leider nicht, sondern man sonnt sich im Erfolg des Nichtabsteigens. Man hat Stadionpläne und China-Marketing im Kopf, aber keinen RV und keinen MS und kein Mittelfeld von Format. Vom Fussball hat doch bei uns in der Vereinsführung niemand Ahnung, einschließlich dem Tünn. Deswegen spielen wir eben unten mit und alle paar Jahre eine Etage tiefer. Wir würden das auch mit Red Bull als Sponsor hinbekommen mit dem Abstieg.
Moin der Papa,
ja, der FC hat vor dieser Saison seine Möglichkeiten nicht genützt und hat offensichtlich sehr viele Fehler gemacht. Das ist richtig, leider.
Aber ich bin an der anderen Stelle anderer Meinung: Mit Red Bull hätten wir die Möglichkeit, die besten Manager, die besten Leute im Scouting, deutlich bessere Spieler usw. zu verpflichten. Mit Red Bull würden wir genausowenig absteigen wie Leipzig. Die Möglichkeiten mit Red Bull wären erheblich - ich meine damit: 100 Mio. pro Jahr mindestens! - größer als die Möglichkeiten, die wir einmal haben, weil wir einen Modeste verkaufen. Leipzig hat mindestens 6-8 Spieler dieser Kategorie. Allein Keita bringt denen ganz andere Summen - und die brauchen dieses Geld noch nicht einmal.
Nur: Wir wären nicht mehr DER Klub, mit dem ich mich so gerne identifiziere, wenn Red Bull uns finanzieren würde. Und deswegen ist es mir so lieber, wie es ist.
Zitat von smokie@tap-rs Ganz grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man sowas wie in Gladbach „erwarten“ kann. Leider sieht die Realität aber anders aus. Gladbach ist ein echt positives Beispiel, ansonsten fallen mir noch der BVB und Schalke ein, die aus ihren Möglichkeiten Richtung oberes Tabellendrittel meistens was gutes machen. ABER: Deutschland ist relativ groß...die Liste der Clubs, die es eben nicht schaffen oder geschafft haben, ist leider etwa...sagen wir mal 50 mal so lang. Wahrscheinlich eher länger.....
smokie, sicher hast du auch recht. Aber ich orientiere mich lieber an den Positivbeispielen. Und mit weniger persönlichen Eitelkeiten und mehr Professionalität und Kompetenz, ist das aber umsetzbar.
Zitat von smokie@tap-rs Ganz grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man sowas wie in Gladbach „erwarten“ kann. Leider sieht die Realität aber anders aus. Gladbach ist ein echt positives Beispiel, ansonsten fallen mir noch der BVB und Schalke ein, die aus ihren Möglichkeiten Richtung oberes Tabellendrittel meistens was gutes machen. ABER: Deutschland ist relativ groß...die Liste der Clubs, die es eben nicht schaffen oder geschafft haben, ist leider etwa...sagen wir mal 50 mal so lang. Wahrscheinlich eher länger.....
smokie, sicher hast du auch recht. Aber ich orientiere mich lieber an den Positivbeispielen. Und mit weniger persönlichen Eitelkeiten und mehr Professionalität und Kompetenz, ist das aber umsetzbar.
Die Orientierung an Positiv-Beispielen ist ausgezeichnet. Die Frage ist ja eher, wie realistisch es denn ist, ein solches Ergebnis auch zu erwarten, wenn es eben nur ein Bruchteil an Vereinen geschafft hat, die überwiegende Mehrheit jedoch nicht. Auch deine zu beachtenden Punkte, mit denen sowas auch umsetzbar wäre, sind nicht falsch...aber eben nicht so leicht umsetzbar Denk ich mir ja nicht aus, die Praxis zeigts ja
Zitat von smokie@tap-rs Ganz grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man sowas wie in Gladbach „erwarten“ kann. Leider sieht die Realität aber anders aus. Gladbach ist ein echt positives Beispiel, ansonsten fallen mir noch der BVB und Schalke ein, die aus ihren Möglichkeiten Richtung oberes Tabellendrittel meistens was gutes machen. ABER: Deutschland ist relativ groß...die Liste der Clubs, die es eben nicht schaffen oder geschafft haben, ist leider etwa...sagen wir mal 50 mal so lang. Wahrscheinlich eher länger.....
smokie, sicher hast du auch recht. Aber ich orientiere mich lieber an den Positivbeispielen. Und mit weniger persönlichen Eitelkeiten und mehr Professionalität und Kompetenz, ist das aber umsetzbar.
Die Orientierung an Positiv-Beispielen ist ausgezeichnet. Die Frage ist ja eher, wie realistisch es denn ist, ein solches Ergebnis auch zu erwarten, wenn es eben nur ein Bruchteil an Vereinen geschafft hat, die überwiegende Mehrheit jedoch nicht. Auch deine zu beachtenden Punkte, mit denen sowas auch umsetzbar wäre, sind nicht falsch...aber eben nicht so leicht umsetzbar Denk ich mir ja nicht aus, die Praxis zeigts ja
Wichtig u.a dafür wären Profis in der Vereinsführung, und nicht solche Schwaadlappen wie der Tünn. "Wir werden den Unfall korrigieren"....... wenn ich sowas schon lese nur hohles Gebrabbel mit null Hintergrund
@Nobby Ja, haste auch Recht. Trotzdem glaube ich nicht, dass die so vielen anderen Clubs nur Idioten in ihren Leitungs-Positionen sitzen haben. Oder sitzen nur in drei Clubs fähige Leute?
Zitat von JoganovicDie Möglichkeiten mit Red Bull wären erheblich - ich meine damit: 100 Mio. pro Jahr mindestens! - größer als die Möglichkeiten, die wir einmal haben, weil wir einen Modeste verkaufen.
Wenn mir ich von den 100 Mio € fünf Cordobas kaufe steige ich trotzdem ab.
In Leipzig sitzt so gut wie jeder Transfer, in Köln mit Glück halbwegs jeder 5. Dazu kommt noch, und dies mag scheinbar irgendwie an der Luft hier liegen, verpflichten die Manager immer gegen den Trainer oder andersrum. Warum hat es denn nach dieser so tollen Saison plötzlich Stress zwischen Stöger und Schmadtke gegeben? Oder gab es den schon lämger ? Vielleicht, weil Stöger andere Spieler haben wollte ?
Es ist genau wie Papa sagt, nicht die Fans mit ihrer ( erfüllten ) Erwartungshaltung von Europa sind die Dummen, die Dummen sitzen am GBH. Und damit meine ich nicht Wehrle. Der macht einen guten Job. Wobei der jetzt wahrscheinlich für das Motivationsmonster Veh verantwortlich ist....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie@Nobby Ja, haste auch Recht. Trotzdem glaube ich nicht, dass die so vielen anderen Clubs nur Idioten in ihren Leitungs-Positionen sitzen haben. Oder sitzen nur in drei Clubs fähige Leute?
Das weiß ich nicht und ist mir auch egal. Was ich weiß das bei uns Amateure die wichtigsten Posten besetzen. Was ich früher schon mal schrob und jetzt auch der BüMeister, bei Leipzig sitzt fast jeder Transfer, dank einem der fähigsten in der Liga, Ralf Rangnick. Ich mach jede Wette das wir mit ihm ganz woanders stehen würden, hätte der bei uns im Sommer 50 Mio plus zur Verfügung gehabt gings uns jetzt besser. Definitiv! !! Der macht nämlich, während unsre Pappnasen nur labern
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Richtig; wobei ich gerne unsere Abwehrtalente behalten möchte!! XXXX----Mere---Heintz---J.Horn
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Und die Pappnasen in der Vereinsführung?
...sind von den Fans gewählt und stehen bis zur nächsten Wahl nicht zur Debatte. Es sei denn, sie gingen freiwillig.
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Mit den obigen Abgängen könnte ich sehr gut leben. Ich befürchte aber, daß es letzltich die begehrten Leistungsträger und Jungstars sind, die uns verlassen werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Lehmann wurde doch noch für 1 Jahr verlängert. Wahrscheinlich auch mit Blick auf Liga 2. Dass wir noch jemanden finden der uns Lehmann abnimmt, ähnlich wie bei Rausch, glaube ich nicht. Lehmann wird uns erhalten bleiben. Olkowski, bei dem finde ich es schade, ich denke, in ihm schlummert mehr Potential als er es zeigt bzw. mal zeigen durfte wie andere Protagonisten. Maroh wird auch in Liga 2 mit Erfahrung und Robustheit noch helfen können. Jojic, keine Ahnung der scheitert ausschließlich an sich selbst. Egal ob die Liga gehalten wird oder nicht, es muß endlich der Kader mit fußballerischer Stärke auf allen vakanten Positionen verstärkt/ersetzt werden. Präsidium und anscheinend der AR auch. Einzig Wehrle macht scheinbar einen guten Job, da fürchte ich aber, dass dieser auch noch geht.
Hier verkündete der Spielerrat das er nach einstimmiger Beratung beschlossen hat den Spielbetrieb mit allen Spielern auch in 2. Liga fort zu setzen. Das Ziel der sofortige Wiederausstieg!
Kaum halbwegs wach, noch vor dem 1. Kaffee, durchsuchte die Medien nach der entsprenden Meldung, bin aber leider nicht fündig geworden.
Der Kaffee hat nicht geschmeckt, aber könnte dieses Zenario überhaupt realistisch sein?
Für mich wäre das ein Alptraum! Wenn wir schon absteigen müssen, sollten man sich von Spielern wie Olkowski, Jojic, Lehmann, Maroh, etc. trennen. Es darf kein weiter so geben.
Und die Pappnasen in der Vereinsführung?
...sind von den Fans gewählt und stehen bis zur nächsten Wahl nicht zur Debatte. Es sei denn, sie gingen freiwillig.
Der Tünn wird niemals mehr freiwillig gehen. Der sieht sich eher noch als Präsident
Anderes Beispiel ist übrigens Gladbach. Die derzeitige Krise ist, so denke ich, zu vernachlässigen. Da kommen die wieder raus. So eine Krise hätte ich jetzt auch gerne beim FC. Aber was die Gladbacher seit ihrem letzten Fastabstieg alles richtig gemacht haben, ist eben anerkennenswert. Kluge Transfers auf vakanten Positionen. Spieler die weiterhelfen und auch wieder verkauft wurden. Das davon wieder eingenommene Geld erneut klug eingesetzt. Eberl kann ja hier umstritten sein, aber er hat ein gutes Händchen bewiesen. Und ich denke das evtl. Missverständnis Hecking, sofern es sich weiter vertieft, wird in absehbarer Zeit korrigiert. So kanns auch gehen anstatt immer darauf hinzuweisen, wo der FC herkommt und wie schwer er es hat. Es sind die handelnden Personen, die kluge Entscheidungen treffen und andere Personen mit Ahnung auch vom Sportlichen, die diese bestimmt im Hintergrund hinterfragen und notfalls eingreifen.
Das ist ja das Traurige. Keiner will einen 1.RB Köln, aber man kann doch von einem Verein der Größenordnung Köln verlangen, dass er zumindest konstant die Liga hält. Gladbach hatte ich mit persönlich als Vor- und Feindbild gleichzeitig heraus gepickt und bis vor nem 3/4 Jahr sah es eigentlich ganz gut aus, dass wir mit den Herrschaften vom Niederrhein mithalten könnten. Na ja, war mal wieder nix, man wird inzwischen wieder mitleidig belächelt. Das ist doppelt bitter. Eine wirklich nicht böse gemeinte Vermutung von mir ist, dass große Teile der Fans nicht viel anders gestrickt sind wie die, die uns jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt haben. Im Rausch des Erfolges von Platz zwölf, neun und super glücklich Platz 5 hat man sich besoffen vor Glück und im Glauben man sei so dermaßen spürbar anders und natürlich besser als die Konkurrenz die schon länger zu sehenden Defizite nicht sehen wollen. Sowas störte die Wohlfühloase, auf die man so stolz ist. War doch hier nicht anders. Kritik wurde als erlaubt und gewünscht beschrieben. Und mit dem Verweis auf Platz 12,9 und 5 gnadenlos beiseite geschoben.
Ein Satz noch zu Leipzig: Die haben die von Joga genannten Werner und Keita gekauft. Für den gleichen Preis, der vom FC für Cordoba und J.Horn bezahlt wurde. Inzwischen kosten die beiden aus Leipzig zusammen ca 140 Millionen.
Zitat von derpapaEin Satz noch zu Leipzig: Die haben die von Joga genannten Werner und Keita gekauft. Für den gleichen Preis, der vom FC für Cordoba und J.Horn bezahlt wurde. Inzwischen kosten die beiden aus Leipzig zusammen ca 140 Millionen.
Naja, wir haben Modeste für 4,5 gekauft ... Wimmer für Peanuts ... Gerhardt ....
Wir haben mit den Geld nur nix anzufangen gewusst! [sad]
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaEin Satz noch zu Leipzig: Die haben die von Joga genannten Werner und Keita gekauft. Für den gleichen Preis, der vom FC für Cordoba und J.Horn bezahlt wurde. Inzwischen kosten die beiden aus Leipzig zusammen ca 140 Millionen.
Naja, wir haben Modeste für 4,5 gekauft ... Wimmer für Peanuts ... Gerhardt ....
Wir haben mit den Geld nur nix anzufangen gewusst! [sad]
Ja, das stimmt auch wieder. Wir sind inzwischen das Wolfsburg des Westens. Die Zeiten ändern sich halt.
Anderes Beispiel ist übrigens Gladbach. Die derzeitige Krise ist, so denke ich, zu vernachlässigen. Da kommen die wieder raus. So eine Krise hätte ich jetzt auch gerne beim FC. Aber was die Gladbacher seit ihrem letzten Fastabstieg alles richtig gemacht haben, ist eben anerkennenswert. Kluge Transfers auf vakanten Positionen. Spieler die weiterhelfen und auch wieder verkauft wurden. Das davon wieder eingenommene Geld erneut klug eingesetzt. Eberl kann ja hier umstritten sein, aber er hat ein gutes Händchen bewiesen. Und ich denke das evtl. Missverständnis Hecking, sofern es sich weiter vertieft, wird in absehbarer Zeit korrigiert. So kanns auch gehen anstatt immer darauf hinzuweisen, wo der FC herkommt und wie schwer er es hat. Es sind die handelnden Personen, die kluge Entscheidungen treffen und andere Personen mit Ahnung auch vom Sportlichen, die diese bestimmt im Hintergrund hinterfragen und notfalls eingreifen.
Das ist ja das Traurige. Keiner will einen 1.RB Köln, aber man kann doch von einem Verein der Größenordnung Köln verlangen, dass er zumindest konstant die Liga hält. Gladbach hatte ich mit persönlich als Vor- und Feindbild gleichzeitig heraus gepickt und bis vor nem 3/4 Jahr sah es eigentlich ganz gut aus, dass wir mit den Herrschaften vom Niederrhein mithalten könnten. Na ja, war mal wieder nix, man wird inzwischen wieder mitleidig belächelt. Das ist doppelt bitter. Eine wirklich nicht böse gemeinte Vermutung von mir ist, dass große Teile der Fans nicht viel anders gestrickt sind wie die, die uns jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt haben. Im Rausch des Erfolges von Platz zwölf, neun und super glücklich Platz 5 hat man sich besoffen vor Glück und im Glauben man sei so dermaßen spürbar anders und natürlich besser als die Konkurrenz die schon länger zu sehenden Defizite nicht sehen wollen. Sowas störte die Wohlfühloase, auf die man so stolz ist. War doch hier nicht anders. Kritik wurde als erlaubt und gewünscht beschrieben. Und mit dem Verweis auf Platz 12,9 und 5 gnadenlos beiseite geschoben.
Ein Satz noch zu Leipzig: Die haben die von Joga genannten Werner und Keita gekauft. Für den gleichen Preis, der vom FC für Cordoba und J.Horn bezahlt wurde. Inzwischen kosten die beiden aus Leipzig zusammen ca 140 Millionen.
RB hin oder her, Dosenverein oder was auch immer. Da könnten wir uns mehr als eine Scheibe abschneiden. Hasenhüttl und Rangnick machen einfach einen guten Job, haben anscheinend Ahnung vom Fußball und können vorallem Transfers. Deswegen und nach wie vor behaupte ich das unsre Führungsetage bis auf Wehrle Leute sind die im Buli Geschäft nix zu suchen haben. Schumacher will ja wieder mal, wie er großartig rausposaunt, den Unfall reparieren. Wieso sagt dem eigentlich keiner frei nach Dieter Nuhr...... einfach mal die Fresse halten
Ich wünsche mir vom FC nen vernünftigen Wiederaufbau, ohne Europokalträumereien und andere Hirngespinnste. Der FC ist unter, und das sollten sich alle bewußt sein.
Der FC mag unter sein, was immer das auch ist. Aber von was anderem als Europa soll denn ein Club mit 100.000 Mitgliedern träumen? So, wie einige Super-Realos hier vom 15. Platz jedes Jahr? Na toll, diese unfassbare Bescheidenheit, da kommen dann alle paar Jahre wieder die Sprüche, man solle dran denken, wo wir herkommen und son scheiss. Immer dann, wenn wir gerade mal wieder aufgestiegen sind. Hier geht's aber um Profifußball, um einen Verein, dem eigentlich alle Türen offen stünden. Aber hier laufen die Verantwortlichen viel zu oft gegen den Türrahmen. Im Moment haben sie noch nicht mal den getroffen, sondern direkt mit dem Kopf gegen die Wand. Und du erklärst jetzt Europapokalträume als Hirngespinste und damit die Fans zu Idioten. Die Idioten sitzen aber am GBH, ob du es glaubst oder nicht.
Das siehst du leider - leider! - sehr falsch. Die Mitgliederzahl stimmt - aus der folgt aber im Profifußball kaum etwas Nennenswertes. RB Leipzig hat wie viele Mitglieder? Und wo spielen die? Und warum spielen die europäisch und vorne in der Liga und wir nicht? Weil uns eben NICHT "alle Türen offen" stehen. Weil Tradition und Mitgliederzahl eben ganz unwichtige Kategorien sind im Profifußball. Weil Geld anders von den großen Klubs generiert wird. Und weil das so ist, sollten wir sehr bescheiden sein. Wenn uns der Wiederaufstieg gelingt - klasse. Wenn wir dann die Klasse halten - klasse. Und so weit zu denken - ist fast schon absurd.
Nein du siehst es Falsch. Wir haben Ansprüche und erwarten lieber Europa als Neustart 9.0 in Liga 2! Du gibst dich damit zu frieden und denkst das alle, die Aktuell das sagen haben, alles Richtig leiten. Doch dem ist nicht so. Anstatt sich direkt auf die nächste Saison vorzubereiten und alles erdenkliche dafür zu tun, so einen Mega Stürmer wie Modeste, zu behalten und dieses Jahr richtig Anzugreifen, haben alle, aber auch Ausnahmslos alle, einstimmig auf Verkaufen Plädiert! Bis auf Stöger. Folglich sind nicht nur die Schmögers, sondern auch die Spinnschuhritter gescheitert! Der Fc braucht ein neues Präsidium. Eins das den Wunsch hat, den Fc Europäisch zu etablieren. Das ist der Anspruch den wir haben! Und nicht den Anspruch Neubeginn 2.Liga!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Anspruch und Ziel sind zwei unterschiedliche Dinge. Der FC darf den Anspruch haben Bundesliga zu spielen. Dieser Anspruch begründet sich aus seiner Historie und den Rahmenbedingungen. Der FC ist Bestandteil des öffentlichen Lebens in einer sehr fußballinteressierten Stadt und hat über 100 Tausend Mitglieder. Er bringt alles mit, was man von einem Bundesligaverein erwartet.
Worauf Joga zurecht und ständig hinweist, sind die unterschiedlichen Voraussetzungen, die im Profifußball bestehen und die natürlicherweise Auswirkungen auf den Erfolg des FC haben.
Leipzig gilt als Reitz-Thema. Im Kern liegt es daran, dass ein Konzern sich einen Fußballverein zu Steigerung des Images und des Bekanntheitsgerades seines Produktes geschaffen hat. Niemand denkt bei RB an Rasen Ball.
Leipzig hat deutlich bessere Voraussetzungen für ambitioniertem Profifußball, als der FC. Das liegt am vorhandenen Budget, dem politischen Umfeld und der Akzeptanz in der Region. Leipzig hat Trainingsgelände und Nachwuchsleistungszentren gebaut, ohne das sich irgendwelche Bürgerinitiativen oder gewählte Volksvertreter bemüßigt gefühlt hätten, einzuschreiten. Die brauchten nicht auf gewachsenen Strukturen, Gewohnheiten und Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen. Die Region hat nach der Bundesliga gelechzt, die Akzeptanz des Vereins in der Stadt und der Umgebung ist groß.
Aus diesen Voraussetzungen haben sie eine Mannschaft geformt, die Spieler abgibt, für die doppelte Ablöse eines Modeste. Leipzig kann sich die Fehlinvestion eines Burke, der genauso teuer war wie Cordoba, leisten. Leipzig wird, wenn sie so weitermachen, Anspruch auf die deutsche Meisterschaft haben. Sie sind mittelfristig in der Lage, den Bayern Paroli zu bieten. Bei diesem Szenario ist einzig und alleine der Wille des Eigentümers entscheidend. Wieviel Geld ist der Österreicher gewillt, von seinem Privatvermögen, in den Kader zu investieren, ist die Frage um die es geht.
Leipzig kann Gehälter zahlen, die es auch für ambitionierte Spieler interessant macht, für RB zu spielen. Die Gehaltsobergrenze wurde schon gecancelt. Viele ambitionierte Spieler in einer Mannschaft passend zusammengestellt, garantieren fast schon Erfolg. Die wirtschaftliche Möglichkeit, diese Spieler im Verein zu behalten, führt zu kontinuierlichem Erfolg. Erfolg macht sexy, auch für Spieler. Das ist der Weg, den die Bayern beschritten haben und der ihnen aktuell noch die Serienmeisterschaft beschert. Das Leipzig im Moment nur ein Stadion für 40 Tausend Zuschauer hat und einstellige Mitgliederzahl ist für den sportlichen Erfolg total uninteressant.
Der FC hat andere Voraussetzungen, er ist noch in vielen Faktoren vor Leipzig. Was die entscheidenden Faktoren angeht, liegt er um Längen hinten. Die wirtschaftlichen Potenzen spiegeln seit mehreren Jahren die Tabelle. Es gibt immer mal wieder Ausnahmen, aber in the long run, haben Vereine mit höherem Budget mehr Erfolg. Natürlich bedarf es eines sportlichen Sachverstandes, um das vorhandene Geld sinnvoll zu investieren. Der HSV und auch der FC haben schon als negative Beispiele gedient. Klar ist aber auch, ohne Moos nix los. Gehard ist doch auch nicht nur wegen der sportlichen Entwicklung zu VW gegangen. Der Junge ist durch, es sei ihm gegönnt.
Da es aber neben Leipzig, Bayern auch noch Schalke, den BVB, Bayer 04, Gladbach und Hoffenheim gibt, die alle wirtschaftlich weit vor dem FC liegen, gibt es für den FC realistischen keinen Anspruch auf Europa. Europa kann das Ziel sein. Bis der FC einen Anspruch auf Europa hat, fließt noch sehr viel Wasser den Rhein runter.
FALLS wir absteigen, woran ich ja nach wie vor nicht glaube...kennt jemand Mathias Bader? 20-jähriger RV vom Karlsruher SC. Hatten wir nicht jemanden hier im Forum, der sich mit dem KSC auskennt? Ich hab den Spieler 2 mal gesehen und fand den ziemlich solide.