Diese "möchte gerne" kölsche Jung Deppen sollen Eier zeigen und ihre selbst verursachte Scheiße nächste Saison runter spülen! Wer dazu nicht steht, hat auch niemals den Geißbock auf dem Trikot verdient. Die haben ja angeblich alle gültige Verträge für Liga 2. Wer da Fahnenflucht begeht sollte geteert und gefedert durch die Stadt getrieben werden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auf keinen Fall möchte ich einen absoluten Neuanfang mit überwiegend neuem Personal.Das wäre Harakiri.
Diese Seuchensaison ist beschissen gelaufen - aber etliche Spieler sind nicht so schlecht, wie sie z.T. performt haben.
Ein guter Trainer kann die wieder zu besseren Leistungen animieren. Stuttgart und Hannover hatten keinen kompletten Neustart - und das war auch gut so.
Ein neuer Trainer muss die Abwehr stabilisieren und bekommt hoffentlich Verstärkungen für unsere ewigen Problemzonen - und schon geht die Post ab.
Da bin ich mal gespannt, wie die Führung agiert und bezüglich einkaufen und verkaufen. Besser als letztes Jahr kann es eigentlich nur werden, obwohl im Winter gut nach gelegt wurde. Zeit genug zu planen haben sie ja jetzt.
Zitat von fidschiAuf keinen Fall möchte ich einen absoluten Neuanfang mit überwiegend neuem Personal.Das wäre Harakiri.
Diese Seuchensaison ist beschissen gelaufen - aber etliche Spieler sind nicht so schlecht, wie sie z.T. performt haben.
Ein guter Trainer kann die wieder zu besseren Leistungen animieren. Stuttgart und Hannover hatten keinen kompletten Neustart - und das war auch gut so.
Ein neuer Trainer muss die Abwehr stabilisieren und bekommt hoffentlich Verstärkungen für unsere ewigen Problemzonen - und schon geht die Post ab.
Wer fällt dir denn da gerade ein ??? Ich frage deshalb, weil mir gerade keiner einfällt.
Zitat von fidschiAuf keinen Fall möchte ich einen absoluten Neuanfang mit überwiegend neuem Personal.Das wäre Harakiri.
Diese Seuchensaison ist beschissen gelaufen - aber etliche Spieler sind nicht so schlecht, wie sie z.T. performt haben.
Ein guter Trainer kann die wieder zu besseren Leistungen animieren. Stuttgart und Hannover hatten keinen kompletten Neustart - und das war auch gut so.
Ein neuer Trainer muss die Abwehr stabilisieren und bekommt hoffentlich Verstärkungen für unsere ewigen Problemzonen - und schon geht die Post ab.
Wer fällt dir denn da gerade ein ??? Ich frage deshalb, weil mir gerade keiner einfällt.
die Bayern haben Heynckes zurückgeholt, wie sollten Ewald zurückholen.
Zitat von fidschiAuf keinen Fall möchte ich einen absoluten Neuanfang mit überwiegend neuem Personal.Das wäre Harakiri.
Diese Seuchensaison ist beschissen gelaufen - aber etliche Spieler sind nicht so schlecht, wie sie z.T. performt haben.
Ein guter Trainer kann die wieder zu besseren Leistungen animieren. Stuttgart und Hannover hatten keinen kompletten Neustart - und das war auch gut so.
Ein neuer Trainer muss die Abwehr stabilisieren und bekommt hoffentlich Verstärkungen für unsere ewigen Problemzonen - und schon geht die Post ab.
Wer fällt dir denn da gerade ein ??? Ich frage deshalb, weil mir gerade keiner einfällt.
Zitat von derpapa
Naja, z.B. Marcus Anfang oder Marco Rose. Ich hoffe, Veh kann beurteilen, was seine Ex-Kollegen so drauf haben und den Richtigen zum FC lotsen.
An Spieler, die auch 3.Liga können, dachte ich natürlich nicht. Wir sollten höhere Ansprüche haben.
SPIELER, ich wollte doch nur einen Namen, bei dem man meinen könnte, er könnte es besser, als er es gezeigt hat. Aber da alle nur zum Trainer antworten ist es wohl so, dass es einfach keinen vernünftigen Spieler mit Qualität gibt, der unter seinen Qualitäten gespielt hat.
Vielleicht Cordoba oder Guirassy?? Höger oder Lehmann?? Özcan oder Jojic? Oder hinten die Herren Sörensen,Olkowski,Heintz und Hector? Vergessen hab ich noch Pizarro, Zoller, Clemens, vielleicht war einer von denen gemeint.
Ich kenne nur einen, der einigermaßen mit dem Ball umgehen kann: Osako. Aber der l#seven schreibt immer, Osako sei die größte Graupe.
Zitat von fidschiWillst du den kompletten Kader abgeben und 24 neue Spieler verpflichten?
Behalten würde ich: Maroh oder Sörensen, wenn er ausschließlich IV spielt. Dazu Meré. Özcan, koziello und Risse im MF. Vorne Osako und Terodde.
Die Nichtgenannten dürfen gewinnbringend verkauft werden. Zu teuer, zu schlecht oder gleich beides.
Witzbold. "gewinnbringend" - da kannste gleich den Berliner Flughafen gewinnbringend verkaufen. An die Chinesen, die sind so doof. Die nehmen uns auch unsere Mannschaft, vielleicht alle zusammen für gewinnbringende 200 Mio. Weil die so teuer und so schlecht sind, da stehen die drauf.
Zitat von Powerandi1. FC Köln: Abstieg fast klar Der Kader-Check für Liga 2
Nach dem 1:3 in Bremen ist der Abstieg für den 1. FC Köln kaum noch abzuwenden. Der Kadercheck für die 2. Liga. Wer geht, wer könnte bleiben.
Timo Horn: Starke Saison, auch wenn er gegen Stuttgart folgenschwer patzte. Er hat eine Ausstiegsklausel, die soll beim Abstieg bei neun Millionen Euro liegen. Ihn kann der FC nicht halten.
Dominique Heintz: Für zehn Millionen Euro soll er beim Abstieg gehen können.
Frederik Sörensen: Er spielt eine schwache Saison, ein Wechsel ist wahrscheinlich.
Jonas Hector: Im Fall des Abstiegs ist er für nur acht Millionen Euro zu haben.
Yuya Osako: Er ist ein Wechsel-Kandidat, der einen mittleren einstelligen Millionenbetrag einbringen könnte.
Zitat von Powerandi1. FC Köln: Abstieg fast klar Der Kader-Check für Liga 2
Nach dem 1:3 in Bremen ist der Abstieg für den 1. FC Köln kaum noch abzuwenden. Der Kadercheck für die 2. Liga. Wer geht, wer könnte bleiben.
Timo Horn: Starke Saison, auch wenn er gegen Stuttgart folgenschwer patzte. Er hat eine Ausstiegsklausel, die soll beim Abstieg bei neun Millionen Euro liegen. Ihn kann der FC nicht halten.
Dominique Heintz: Für zehn Millionen Euro soll er beim Abstieg gehen können.
Frederik Sörensen: Er spielt eine schwache Saison, ein Wechsel ist wahrscheinlich.
Jonas Hector: Im Fall des Abstiegs ist er für nur acht Millionen Euro zu haben.
Yuya Osako: Er ist ein Wechsel-Kandidat, der einen mittleren einstelligen Millionenbetrag einbringen könnte.
Wenn man nach dem Bericht geht, wechselt kaum ein Spieler. Genial wären ja die 8mio für Hector. Dabei kann es sich nur um einen Scherz handeln.
Glaub ich noch nichtmal!
Diese arroganten Herrn haben das bestimmt so ausgehandelt,denn niemand von denen dachte wohl damals,dass wir bei dieser "Bombenentwicklung" jemals wieder in die zweite Liga absteigen werden!
@drop Also speziell bei Hector, der ja zu den wertvolleren Spielern gehört, hat man glaub ich nicht die ganz große Wahl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Spieler 20 Millionen als Ausstiegsklausel diktieren lässt bei einem eventuellen Abstieg. Der wird ja auch ne realistische MÖGLICHKEIT haben wollen, wechseln zu können
Ich denke schon, daß man beim FC von einem gro0en Aderlass ausgeht. Meré, Heintz, Sörensen werden schon den Abschied angekündigt haben, nicht umsonst bemüht man sich jetzt schon um einen Innenverteidiger von Union. Ob Hector noch ein Jahr bleibt bei der direkten Aussicht auf eine Rückkehr in Liga 1 wird sicherlich auch von Jogi abhängen. Während Terrodde auch in Liga 2 schon Bereitschaft erklärt hat, war von Kozziello in dieser Hinsicht nie etwas zu lesen. Ob Jojic Angebote erhält, wage ich zu bezweifeln, es sei denn, hier kommt eine schwächere 1. Liga aus dem Ausland in Frage. Bei Özcan habe ich schon eher Sorge, um ihn könnte sich z. B. Schalke als Ersatz für Max Meyer bemühen. Trennen sollte man sich von Cordoba, erste Signale könnte man daraus erkennen, daß Veh seit 2 Spielen auf der Bank sitzt und scheinbar darauf drängt, daß er im Schaufenster steht. Auch für Guirassy sehe ich persönlich in Köln keine Zukunft, der wird noch mit 28 ein vielversprechendes Talent sein, mehr kommt da nicht. Keine Prognose kann ich zu Risse und Cordoba abgeben. Spieler, die den Unterschied ausmachen könnten, es aber viel zu selten tun. Ob das auf Dauer ausreicht? Bei anderen Vereinen vermutlich nicht. Höger erinnert mich immer mehr an C. Cullmann. 88 Minuten solide ackernd, dann aber auch mit haarsträubenden Aussetzern, die dem Gegner Punkte bescheren. Vielleicht sollte man wechselwilligen Spielern, die man gerne halten würde einfach mal eine Leihe für ein Jahr bei einem anderen Verein anbieten. Sollte sich der Fahrstuhl wieder in Richtung nach oben bewegen, eine Möglichkeit, sich preiswert mit einem Rückkehrer, der evtl. in diesem Jahr besser geworden ist, zu verstärken.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich begrüße einen großen Aderlass sehr. Man muss den Tatsachen ins Auge schauen - wir haben zu viele Spieler, die ihren Zenit überschritten haben (*) oder die noch nie einen Zenit hatten.
(*) manche hatten immerhin mal 1-2 Saisonhälften einen durchaus respektablen Lauf, aber Spieler auf die man sich über eine ganze Saison blind verlassen kann, sind rar.
Es wird auf das alte Spiel hinauslaufen - diejenigen, die man gerne halten würde, werden gerne weg wollen - und diejenigen, die man gerne gehen lassen würde, werden bleiben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Der BVB arbeitet an einer Verpflichtung von Jonas Hector. Das berichtet der kicker. Mit einer kolportierten Ablösesumme von sieben bis acht Millionen Euro wäre der Linksverteidiger des FC Köln ein Schnäppchen. Wie SPORT1 weiß, beschäftigt sich der BVB deshalb tatsächlich mit Hector. Allerdings gibt es bei den Verantwortlichen noch Zweifel, weil der BVB mit Schmelzer und Guerreiro bereits starke Linksverteidiger in seinen Reihen hat. Über die Personalie soll erst entschieden werden, wenn auch klar ist, wer die Schwarz-Gelben ab nächster Saison trainiert.