Natürlich muss man etwas ändern im Kader nach so einer Saison. Aber genauso muss man am Ende ungefähr 15 Spieler behalten und vielleicht 10-12 verkaufen, abgeben und ersetzen durch neue Spieler. Wie gesagt: Terodde ist ein richtig guter Transfer gewesen für Liga 2, der ist da ne Bank. Der kleine Franzose - muss man abwarten, wie er mit Liga 2 zurechtkommt. Aber einige der (in meinen Augen fraglos) erstligatauglichen und auch erstligaerfahrenen Spieler sollten wir halten (Risse, Höger, 2 der 4 IV, die wir haben, J. Horn auf links, ggf. Bittencourt, wenn der sich das mit Liga 2 antut, Zoller vorne und ggf. auch Guirassy, mal so ins Blaue hinein gesprochen).
Ich denke, daß uns im Sommer vermutlich nur 6 bis 8 Spieler verlassen werden. Einerseits steht der FC im Vergleich zum letzten Abstieg finanziell besser da, in dessen Folge zwölf neue Spieler geholt werden mussten. Andererseits dürften viele aktuelle FC-Spieler größere Probleme haben, überhaupt einen Interessenten zu finden. Schließlich verfügt unser Kader derzeit nicht über die Qualität, in der ersten Liga mitzuhalten. Modeste hat in der Vorsaison viele Schwächen verdeckt.
Ob ein direkter Wiederaufstieg nach Abgang der Leistungsträger und der Verpflichtung entsprechender Neuzugänge möglich sein wird, muss man abwarten. Hannover und Stuttgart haben es mit Glück (1 Punkt vor Braunschweig) geschafft. Die letzten Absteiger Ingolstadt und Darmstadt galten auch als Mitfavorit für den Aufstieg. Dies hat sich aber bereits erledigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Natürlich muss man etwas ändern im Kader nach so einer Saison. Aber genauso muss man am Ende ungefähr 15 Spieler behalten und vielleicht 10-12 verkaufen, abgeben und ersetzen durch neue Spieler. Wie gesagt: Terodde ist ein richtig guter Transfer gewesen für Liga 2, der ist da ne Bank. Der kleine Franzose - muss man abwarten, wie er mit Liga 2 zurechtkommt. Aber einige der (in meinen Augen fraglos) erstligatauglichen und auch erstligaerfahrenen Spieler sollten wir halten (Risse, Höger, 2 der 4 IV, die wir haben, J. Horn auf links, ggf. Bittencourt, wenn der sich das mit Liga 2 antut, Zoller vorne und ggf. auch Guirassy, mal so ins Blaue hinein gesprochen).
Ich denke, daß uns im Sommer vermutlich nur 6 bis 8 Spieler verlassen werden. Einerseits steht der FC im Vergleich zum letzten Abstieg finanziell besser da, in dessen Folge zwölf neue Spieler geholt werden mussten. Andererseits dürften viele aktuelle FC-Spieler größere Probleme haben, überhaupt einen Interessenten zu finden. Schließlich verfügt unser Kader derzeit nicht über die Qualität, in der ersten Liga mitzuhalten. Modeste hat in der Vorsaison viele Schwächen verdeckt.
Ob ein direkter Wiederaufstieg nach Abgang der Leistungsträger und der Verpflichtung entsprechender Neuzugänge möglich sein wird, muss man abwarten. Hannover und Stuttgart haben es mit Glück (1 Punkt vor Braunschweig) geschafft. Die letzten Absteiger Ingolstadt und Darmstadt galten auch als Mitfavorit für den Aufstieg. Dies hat sich aber bereits erledigt.
Mach´ uns nicht schlechter als wir sind.
In der Rückrunde können wir "mithalten". In der Rückrundentabelle belegt der FC Platz 8. Die Hinrunde, die wir größtenteils mit einer Notelf bestreiten mussten, hat uns das Genick gebrochen.
Natürlich muss man etwas ändern im Kader nach so einer Saison. Aber genauso muss man am Ende ungefähr 15 Spieler behalten und vielleicht 10-12 verkaufen, abgeben und ersetzen durch neue Spieler. Wie gesagt: Terodde ist ein richtig guter Transfer gewesen für Liga 2, der ist da ne Bank. Der kleine Franzose - muss man abwarten, wie er mit Liga 2 zurechtkommt. Aber einige der (in meinen Augen fraglos) erstligatauglichen und auch erstligaerfahrenen Spieler sollten wir halten (Risse, Höger, 2 der 4 IV, die wir haben, J. Horn auf links, ggf. Bittencourt, wenn der sich das mit Liga 2 antut, Zoller vorne und ggf. auch Guirassy, mal so ins Blaue hinein gesprochen).
Ich denke, daß uns im Sommer vermutlich nur 6 bis 8 Spieler verlassen werden. Einerseits steht der FC im Vergleich zum letzten Abstieg finanziell besser da, in dessen Folge zwölf neue Spieler geholt werden mussten. Andererseits dürften viele aktuelle FC-Spieler größere Probleme haben, überhaupt einen Interessenten zu finden. Schließlich verfügt unser Kader derzeit nicht über die Qualität, in der ersten Liga mitzuhalten. Modeste hat in der Vorsaison viele Schwächen verdeckt.
Ob ein direkter Wiederaufstieg nach Abgang der Leistungsträger und der Verpflichtung entsprechender Neuzugänge möglich sein wird, muss man abwarten. Hannover und Stuttgart haben es mit Glück (1 Punkt vor Braunschweig) geschafft. Die letzten Absteiger Ingolstadt und Darmstadt galten auch als Mitfavorit für den Aufstieg. Dies hat sich aber bereits erledigt.
Sie dir sicher: Unsere Spieler würden weggehen wie warme Semmeln. Ich wüsste keinen Spieler, für den es keinen Markt gibt. "Größere Probleme" wird mMn kein Spieler haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Mannschaft ist nicht so schlecht, wie der Tabellenplatz vermuten lässt. Dass es trotz voller Kapelle auch am Anfang gehackt hat, sagt nichts über das wahre Leistungsvermögen aus.
Hector war sicherlich am Anfang, auch wegen Confed Cup, überspielt. Seine Verletzung und der daraus resultierende Ausfall waren ein bedeutsamer Faktor. Die Unstimmigkeiten in der sportlichen Führungsebene hatten sicherlich auch einen negativen Einfluss. Die missglückte Vorbereitung und die fehlgeschlagene Taktikumstellung taten ihr Übriges. Die bespiellose Verletztenliste konnte nicht kompensiert werden. Von Anfang an fehlte der Zielspieler im Sturm.
In den letzten beiden Spielen hat der FC nicht überzeugt. Die Punkteausbeute ist mager, der Videobeschiss ist immer noch nicht auf unserer Seite. Dieser Kader hat aber auch schon in der Hinrunde begeisternde Spiele abgeliefert. In Stuttgart, gegen Leipzig hätte der FC mit ein wenig Glück als Sieger vom Platz gehen können. Auf Schalke war eine super Moral zu erkennen. Sollte der Kern der Mannschaft erhalten bleiben und sinnvoll ergänzt werden, dann wird der FC sicherlich nur ein Sabbatjahr in Liga2 verweilen müssen.
Ein Aspekt möchte ich zu bedenken geben: Als Zweitligist hast du nicht die Möglichkeit, eine bestimmte Kategorie von Spielern zu verpflichten. In der Regel bekommst du keine guten Bundesligaspieler (in ihrem Niveau), sondern Spieler darunter. Daraus folgt: Der FC wird Spieler der Kategorie T. Horn, Hector, Heintz, Meré, Risse, Bittencourt, Cordoba usw. nicht im Sommer für Liga 2 verpflichten können. Die beiden Wintertransfers sind da sicher das Allerhöchste desses, was machbar ist - und aus unterschiedlichen Gründen war für beide ganz sicher die Rückrunde und die Möglichkeit, sich in der Bundesliga zu zeigen, nicht ganz unwichtig. Ich habe sogar richtig Sorge, dass uns jemand den Terodde abwerben wird.
Natürlich muss man etwas ändern im Kader nach so einer Saison. Aber genauso muss man am Ende ungefähr 15 Spieler behalten und vielleicht 10-12 verkaufen, abgeben und ersetzen durch neue Spieler. Wie gesagt: Terodde ist ein richtig guter Transfer gewesen für Liga 2, der ist da ne Bank. Der kleine Franzose - muss man abwarten, wie er mit Liga 2 zurechtkommt. Aber einige der (in meinen Augen fraglos) erstligatauglichen und auch erstligaerfahrenen Spieler sollten wir halten (Risse, Höger, 2 der 4 IV, die wir haben, J. Horn auf links, ggf. Bittencourt, wenn der sich das mit Liga 2 antut, Zoller vorne und ggf. auch Guirassy, mal so ins Blaue hinein gesprochen).
Wir brauchen in jedem Fall Spieler, die Bock haben für den FC zu spielen, auch in der 2. Liga. Leute, die nur bleiben, weil sie keine Klausel im Vertrag haben, helfen uns nicht weiter. Da ist zum Beispiel J. Horn ein unsicherer Kandidat, finde ich. Nachdem der das Angebot aus Leipzig ausschlagen musste und trotzdem bei uns nur zuschauen darf, wird der sich sicher ärgern.
Was Terodde angeht, bin ich mir sicher, dass er bleibt. Natürlich wird er Angebote kriegen, aber die werden nicht so gut sein, dass er da ins Überlegen kommt. Es sei denn, er würde noch mal gerne im Ausland spielen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er innerhalb Deutschlands wechseln wird. Da kämen ja nur Topklubs in Frage und ich glaube nicht, dass er bei Bayern, Dortmund oder RB auf der Liste steht.
Angebote aus Frankfurt, Berlin, Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim , Wolfsburg und Hoffenheim würde Terodde natürlich ablehnen, um mit dem unfassbaren FC in die 2. zu gehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenAngebote aus Frankfurt, Berlin, Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim , Wolfsburg und Hoffenheim würde Terodde natürlich ablehnen, um mit dem unfassbaren FC in die 2. zu gehen.
Jawoll! Hoffenheim wird gleich zweimal abgelehnt! Richtig so!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Don CamilloTerrodde wurde doch verpflichtet, um uns wieder hoch zu schießen!
Man hat doch ganz klar mit ihm zusammen die Planung gemacht. Also muß er auch bleiben.
Ja, Terodde wurde schon für die 2. Liga verpflichtet. Ihm wird dies bei seinem Wechsel im Winter auch klar gewesen sein. Der Junge ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Don CamilloTerrodde wurde doch verpflichtet, um uns wieder hoch zu schießen!
Man hat doch ganz klar mit ihm zusammen die Planung gemacht. Also muß er auch bleiben.
Nehmen wir an, der macht in der RR 10-12 Buden. Damit geht er in die 2. Liga?
Ja! Wieso? Weil es sein Vertrag hergibt.
Auf einen Vertrag im Profifussball verweisen hat etwas romantisches.
Mittelfeld aus England bietet 10-15M Ablöse, 4-Jahres-Vertrag mit 3-4 M/a. Terodde bleibt?
Was ich damit sagen will: Natürlich ist alles auf Terodde für die nächste Saison ausgelegt, aber sollte er seine Quote in etwa halten, ist mMn nichts fix.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenAngebote aus Frankfurt, Berlin, Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim , Wolfsburg und Hoffenheim würde Terodde natürlich ablehnen, um mit dem unfassbaren FC in die 2. zu gehen.
Das glaube ich tatsächlich. Es soll auch Leute geben, die ganz gerne für den FC kicken, weil es der FC ist. Ich denke, dass Simon dazugehört.
Versucht es RB Leipzig im Sommer noch einmal bei Jannes Horn?
Es ist nicht mal einen Monat her, da flirtete RB Leipzig heftig um Jannes Horn. Der Linksverteidiger machte beim FC seinen Wechselwunsch auch deutlich. Dennoch ließ Armin Veh keine Gespräche zu, er wollte ihn unbedingt halten. Zum Einsatz kam Horn seitdem beim FC aber überhaupt nicht mehr. Macht Leipzig deshalb im Sommer noch einmal ernst? Nach EXPRESS-Informationen haben die Bullen das Thema Horn noch nicht abgehakt. Sie suchen weiterhin einen jungen, deutschen und schnellen Außenverteidiger.
T-Rod ist gekommen im vollen Bewusstsein eines wahrscheinlichen Abstiegs. Ich nehme schon an, dass er bleibt, wenn nicht gerade ein Traumangebot kommt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
BVB heiß auf Frankfurts Hradecky? Auch Trapp und Horn im Blick
Dortmunds Kult-Keeper Roman Weidenfeller beendet im Sommer seine Karriere. Gesucht wird nun ein Nachfolger. Nach kicker-Informationen soll Lukas Hradecky beim BVB hoch gehandelt werden. Der Schlussmann der Frankfurter Eintracht spielt seit zwei Jahren auf konstant hohem Niveau und ist im Sommer ablösefrei. Erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben. Neben Hradecky wird auch der Name Kevin Trapp mit der Borussia in Verbindung gebracht. Außerdem diskutiert wird Kölns Timo Horn. Diese Verpflichtung würde aber nur bei einem Abstieg des FC infrage kommen.
Hoffentlich geht der Horn im Sommer. Der wird vollkommen überbewertet. Auf der Linie einer der besten, aber insgesamt eher durchschnittlich.
Lernen tut der ja anscheinend auch nicht mehr. Gegen Augsburg habe ich mich schon so dermaßen über ihn geärgert weil er bei Führung immer den Ball nach vorne zum Gegner geknüppelt hat und somit sofortige gegen Angriffe eingeleitet hat. Gegen Leipzig macht der das doch tatsächlich wieder
Kriegen unsere Torhüter nicht beigebracht bei Führung, vor allem kurz vor Spielende, den Ball auch mal in den eigenen Reihen zu halten ? Wenn der den Ball zu einem unserer Abwehrspieler abspielt können die Zeit von der Uhr nehmen und den Ball im Notfall immer noch nach vorne kloppen...