Zitat von smokie@Melissengeist Meine Erwartung ist ohne wenn und aber der sofortige Wieder-Aufstieg. Dafür haben wir einen Kader, der größtenteils Bundesliga-Format hat und dies auch schon nachgewiesen hat. In dieser Saison haben sie es nicht geschafft. Ihnen daher das Format Bundesliga abzusprechen, halte ich für abenteuerlich. Zumal dann ja Hector, Horn, Risse und Höger eben auch nicht dieses Format hätten... Wir haben, Stand HEUTE und in meinen Augen, den von LeistungsVERMÖGEN mit Abstand stärksten Kader der zweiten Liga, VIELLEICHT zusammen mit dem HSV. Da brauche ich kein gehobenes Bundesliga-Format mehr, sondern nur noch den unbedingten Leistungswillen der Spieler und einen Trainer, der das Team wieder zu seinem ursprünglichen Leistungsvermögen führt
Edit: Einen Leo-Ersatz, den hätte ich natürlich gerne noch
Ich möchte keinen Leo Ersatz. Keinen der 5 gute Spiel pro Saison macht. Was haben viele hier bei ihm gesehn was ich nicht gesehen habe????
Das habe ich vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben . Er hat die wirklich starken Leistungen zu selten gezeigt . Er ist ja ein wirklich guter Spieler , nur leider nicht konstant .
Hector, Horn, Risse oder Höger sind ein ungeeignetes Beispiel dafür, dass man überdurchschnittliche Kicker zum FC in die 2.Liga locken kann. Diese Spieler sind gebürtige Kölner (Hector ehrenhalber). Deren Verhältnis zu diesem Club und dieser Stadt ist eben ein spezielles.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, um zu recherchieren, welche Spieler der FC nach seinen Abstiegen für die 2.Liga jeweils verpflichtet hat. Bin mir ziemlich sicher, dass wenige bis gar keine "Knaller" dabei waren.
Man zeige mir bitte einen unserer ehemaligen Zweitligakader, der besser besetzt war als der jetzige.
Ich mache das jetzt mal „gefühlt“, weil mir die Zeit fehlt, Statistiken zu wälzen: Unser Kader hat sicher mindestens 1000 Erstliga-Einsätze zu verzeichnen, schätzen würde ich eher etwa 2000. Das allein ist zwar kein Qualitätsmerkmal für sich, aber auch nicht ganz sooooo schlecht
Zitat von fidschiHector, Horn, Risse oder Höger sind ein ungeeignetes Beispiel dafür, dass man überdurchschnittliche Kicker zum FC in die 2.Liga locken kann. Diese Spieler sind gebürtige Kölner (Hector ehrenhalber). Deren Verhältnis zu diesem Club und dieser Stadt ist eben ein spezielles.
Vor allem wurden die nicht "in die 2. Liga gelockt", die waren schon bei uns - das macht schon einen Unterschied!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich verstehe einfach nicht, dass manche glauben, man könnte "Knaller" für die 2. Liga verpflichten....
Naja, wir haben mal Helmes in die zweite Liga geholt (allerdings von Wolfsburg II aus der Regionalliga). Maroh und Ujah kamen auch von 'nem Erstligisten in die zweite Liga. Das sind für Zweitligaverhältnisse "Knaller". Natürlich bekommst Du keine Top-BuLi Spieler in die zweite Liga (wenn sie nicht schon da sind ...)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich verstehe einfach nicht, dass manche glauben, man könnte "Knaller" für die 2. Liga verpflichten....
Das schafft vielleicht ein Club mit einem Milliardär als Sponsor.
Meinst Du mich damit? Auch von "Knallern" habe ich nicht geschrieben. Ad hoc fällt mir auch kein Post ein, wo das gefordert wird. Sollten allerdings gehobene Spieler bei Dir schon "Knaller" sein, haben wir natürlich ein Begrifflichkeitsproblem.
Irgendwo gab es hier eine Auflistung der bisher geholten Spieler nebst des Kaufpreises. Beim Blick auf diese Liste ist mir spontan eingefallen, dass die zusammen nicht mal die Transferzahlung eines J. Horn ausgemacht haben. Demnach war, ist und wird, wenn es so bleibt, sicherlich noch genug Geld übrig bleiben. Hätte man sicherlich damals schon zur Rückrunde investieren müssen. Ist aber leider Vergangenheit.
Was haben wir denn bis jetzt? Eine 2. Liga taugliche Abwehr, Mischmasch in der Mitte und 2. Liga taugliche Stürmer. Nun, das ist mir persönlich einfach zu wenig und ich bleibe dabei, dass es sich eher um Verwalten als um angreifen handelt.
Ich verstehe einfach nicht, dass manche glauben, man könnte "Knaller" für die 2. Liga verpflichten....
Naja, wir haben mal Helmes in die zweite Liga geholt (allerdings von Wolfsburg II aus der Regionalliga). Maroh und Ujah kamen auch von 'nem Erstligisten in die zweite Liga. Das sind für Zweitligaverhältnisse "Knaller". Natürlich bekommst Du keine Top-BuLi Spieler in die zweite Liga (wenn sie nicht schon da sind ...)!
Und auch Marcel Risse kam von der ersten Liga zu uns in die zweite...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Nach einem möglichen Aufstieg wird die Bundesliga für unsere neuen Innnverteidiger Sobiech und Czichos wohl viel zu schnell sein. Auf diesen Positionen werden wir nachlegen müssen. Außerdem wird der FC dann wieder ganz kleine Brötchen backen müssen. Als Aufsteiger kann es erst mal nur ein Ziel geben: Den Klassenerhalt schaffen! Dies wird wahrscheinlich schon schwierig genug. Eine bessere sportliche Zukunft haben wir durch den Abstieg mal wieder verspielt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach einem Aufstieg werden wir,wenn es "normal" laufen sollte auf allen Positionen wo wir uns jetzt für die zweite Liga ergänzt haben nachlegen müssen..... Es sei denn der ein oder andere Neuzugang entpuppt sich sogar als Erstligaspieler....wäre schön wenn wir diesbezüglich Glück hätten!
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Sind wir natürlich nicht, hat auch nie einer behauptet. Wir sind aber -zusammen mit dem HSV- die größten Deppen in Fußball-Deutschland. Und weil wir das nicht zum ersten mal sind, sondern immer mal wieder, deshalb kann man sich darüber so schön aufregen.
Jetzt fangen wir wieder da an, wo wir schon so oft waren. Abu, sach mal, geht dir das nicht selber auf die Nerven? Immer der gleiche Driss, immer wieder Talente in unteren Ligen sichten und immer wieder absteigen ist doch irgendwie ermüdend.
Außerdem, wie schrobtest Du noch gestern: Zynismus ist nie konstruktiv.
Zitat von dropkick murphyNach einem Aufstieg werden wir,wenn es "normal" laufen sollte auf allen Positionen wo wir uns jetzt für die zweite Liga ergänzt haben nachlegen müssen..... Es sei denn der ein oder andere Neuzugang entpuppt sich sogar als Erstligaspieler....wäre schön wenn wir diesbezüglich Glück hätten!
Im Kieler Forum (tm.de) traut man Czichos und Sobiech die 1.Liga locker zu.
Sind die wirklich schlechter als Maroh?
Sörensen scheint zu bleiben, Meré vielleicht auch. Woher rührt die Panik? Zudem kann man nach einem Wiederaufstieg noch 1-2 IV verpflichten.......
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Sind wir natürlich nicht, hat auch nie einer behauptet. Wir sind aber -zusammen mit dem HSV- die größten Deppen in Fußball-Deutschland. Und weil wir das nicht zum ersten mal sind, sondern immer mal wieder, deshalb kann man sich darüber so schön aufregen.
Jetzt fangen wir wieder da an, wo wir schon so oft waren. Abu, sach mal, geht dir das nicht selber auf die Nerven? Immer der gleiche Driss, immer wieder Talente in unteren Ligen sichten und immer wieder absteigen ist doch irgendwie ermüdend.
Außerdem, wie schrobtest Du noch gestern: Zynismus ist nie konstruktiv.
Deinen letzten Satz nehme ich mir zu Herzen.
Natürlich bin ich auch genervt davon. Wir hatten eine Riesenchance uns endlich wieder in der Bundesliga zu etablieren, vielleicht sogar oben mitzumischen. Jetzt sind wir in der 2. Liga - das frustriert mich genauso wie alle anderen.
Aber was macht es für einen Sinn, schon jetzt Forderungen für die übernächste Saison aufzustellen? Lass uns doch erstmal aufsteigen und dann sehen wir weiter. Lass doch Sobiech und Czichos erstmal spielen. Vielleicht werden die beiden zusammen noch besser. Ob es für die Bundesliga reicht werden wir dann schon feststellen.
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Außerdem, wie schrobtest Du noch gestern: Zynismus ist nie konstruktiv.
Wenn ich es recht überlege, war mein Satz gar nicht zynisch, sondern ironisch.
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Sind wir natürlich nicht, hat auch nie einer behauptet. Wir sind aber -zusammen mit dem HSV- die größten Deppen in Fußball-Deutschland. Und weil wir das nicht zum ersten mal sind, sondern immer mal wieder, deshalb kann man sich darüber so schön aufregen.
Jetzt fangen wir wieder da an, wo wir schon so oft waren. Abu, sach mal, geht dir das nicht selber auf die Nerven? Immer der gleiche Driss, immer wieder Talente in unteren Ligen sichten und immer wieder absteigen ist doch irgendwie ermüdend.
Außerdem, wie schrobtest Du noch gestern: Zynismus ist nie konstruktiv.
Seit der Saison 04/05 bis zur Saison 17/18 mussten 24 Vereine aus der Bundesliga absteigen. 7 Vereine sogar mehrmals, Spitzenreiter in dieser Spezialdisziplin natürlich unser FC mit 3 Abstiegen. Aktuell spielen aus dieser illustren Runde 9 Clubs wieder in der höchsten Klasse. 10 von Ihnen spielen kommende Saison gegen den FC. 4 konnten sich auch in der 2ten Liga nicht behaupten und sind aktuell drittklassig. Die Alemania aus Aachen erwischte das kleinste Holz, die erste Fußballmannschaft stieg 2013 in die Regionalliga West ab.
In diesem Zeitraum unterboten nur 2 Vereine als Tabellen18ter die 22 Punkte unserer Truppe in dieser Saison, Freiburg in der Spielzeit 04/05 mit 18 Punkten und Fürth in 12/13 mit 21 Punkten.
Der VFL Wolfsburg musste letzte Saison mit der Rekordpunktzahl von 37 Punkten in die Relegation. Im Betrachtungszeitraum trieb es der HSV in Saison 13/14 auf die Spitze, 27 Punkte und trotzdem Relegation.
In der abgelaufenen Saison waren die Stuttgarter mit Platz 7 die erfolgreichsten des 24 Clubs. Die Plätze 8-10 belegen ebenfalls Vereine, die mindestens einmal eine Etage tiefer spielten. Die Bayern, BVB, Schalke, Bayer04, Werder, TSG, Augsburg, RB und Wolfsburg mussten nicht einmal runter, auch wenn es manchmal arg knapp war, bei einigen Kandidaten.
Ich ernte wohl keinen Widerspruch, wenn ich behaupte 7 dieser Vereine sind finanziell deutlich besser aufgestellt als unser FC. Hinzu kommen aber noch andere, wie z.B. die Fohlen und/oder die Frankfurter, die man höre und staune, einen offiziellen Titel holen konnten. Deutscher Pokalsieger im Endspiel gegen Bayern ist derzeit wohl das höchste sportliche Ziel, das eine Bundesligamannschaft haben kann. Wenn ich dürfte, ich würde dafür die Euroleague tauschen.
In dieser Welt muss sich der 1. FC Köln behaupten. Der Abstieg ist mehr als ärgerlich, weil er so unnötig wie ein Kropf war. Der FC steuerte nicht seit Jahren auf den Abgrund zu, wie der VFB, der HSV und auch H96. Er hatte auch nicht die mangelnde Größe um in der Bundesliga auf Dauer zu bestehen, wie Ingolstadt, Paderborn, Fürth oder Darmstadt. Das Feld schien so gut bestellt, wie seit 25 Jahren erträumt. Das ein Verein, der nach außen sehr stabil wirkte, in so kurzer Zeit an so vielen Stellschrauben heftige Problem bekommt, ist in der jüngeren Vergangenheit einzigartig.
Der 24er Club zeigt uns aber auch, dass es Grund zur Hoffnung auf bessere Zeiten gibt. Selbst der FC kann als positives Beispiel dienen, die Zeiten ab 13/14 waren bis zu letzten Sommer ein Vorbild für andere Vereine. Die Ponys spielten sogar schon CL und einige andere mehr oder weniger häufig international.
Sollte der FC nur ein einjähriges Gastspiel absolvieren müssen, geht es doch eigentlich nur um den Klassenerhalt. Dafür reicht Platz 15. Der ist zwar bei Lichte betrachtet nicht hübsch, allerdings hätte wir den alle gerne gehabt in dieser Saison. Als FC Fan sollte man sich von negativen Erlebnissen nicht zu sehr runterziehen lassen, sie sind das Schwarzpulver für die Freude im Erfolgsfall. Nur wer stark gelitten hat, kann vor Freude platzen, wenn es mal richtig gut läuft.
Selbstverständlich würde ich - wie wohl alle hier - es außerordentlich begrüßen, wenn wir nach der kommenden Zweitliga-Saison direkt wieder in das Oberhaus aufsteigen würden, natürlich wohlwissend, dass dies kein Selbstläufer wird. Stand jetzt hält sich allerdings mein Optimismus noch arg in Grenzen, weil ich die bisherige Ein-/Verkaufspolitik noch nicht durchblicke.
Ich denke im Tor sind wir erstmal mit Horn, Kessler und Scott gut aufgestellt, aber schon die Zusammenstellung des Abwehrverbundes davor wirft mehr Fragen auf als dass sie Antworten gibt. Auf der RAV-Position sind Schmitz und Bader (für Olkowski und Klünter, den ich niemals abgegeben hätte) reine Wundertüten, auf der LAV-Position hingegen sind wir mit Hector und Handwerker seriös besetzt, wobei dort auch noch ein J. Horn - Stand jetzt - eingesetzt werden kann. Auf der IV könnte es allerdings (bei einem Überangebot) zu einem Hauen und Stechen kommen, wenn sich möglicherweise Bisseck, Sobiech, Czichos, Sörensen, Mere und ein Queiros um die beiden Startplätze bewerben. Was mir auf der IV zuviel ist, ist mir auf der 6 zu wenig: Es bleiben dort Lehmann, Höger, dazu noch ein Hauptmann und dann ist Ende, wenn man nicht einen Sörensen oder einen Mere (so sie denn überhaupt bleiben) auf diese Position vorziehen möchte. Das Mittelfeld stellt sich von alleine auf, da hat man dann die Wahl zwischen Koziello, Jojic, Özcan und womöglich sogar noch Führich und Nartey. Auf Rechtsaußen sind wir mit Risse und Clemens gut bedient solange sie verletzungsfrei bleiben, allerdings kann ich auf Linksaußen allenfalls einen Schaub anbieten; auf dieser Position muss zwingend noch einmal nachgerüstet werden. Last but not least sind wir im Sturmzentrum. Terodde und/oder Zoller halte ich da für gesetzt, einen Guirassy habe ich da als Backup oder sogar als Alternative noch nicht final abgeschrieben, aber von einem Cordoba würde ich mich lieber heute als morgen trennen. Meinetwegen jetzt 17 Millionen Euro Ablöse in den Wind, aber wenigstens hätte man das Gehalt gespart von dem man sich einen engagierteren Nachwuchs-Mittelstürmer leisten könnte. Nur mal so zwischendurch - Anna
Zitat von Ron Dorfer Nur wer stark gelitten hat, kann vor Freude platzen, wenn es mal richtig gut läuft.
Wenn man immer nur alle 25 Jahre vor Freude platzen kann und die Rechnung dafür umgehend präsentiert bekommt, dann ist man 75 und nach den dritten Platzen auf Melaten.
Um meinen Unmut verstehen zu können, solltest Du die 24 Absteiger mal beim Namen nennen. Fürth, Darmstadt,Paderborn,Kaiserslautern, Nürnberg, Ingolstadt, Aachen, Bielefeld, Braunschweig, Karlsruhe, St.Pauli, Cottbus, Rostock, 1860, Duisburg, Freiburg und DÜSSELDORF. Dazu ein paar Betriebsunfälle, die behoben wurden.
Ich könnte da jetzt schon wieder platzen. Der FC macht aus seinen Möglichkeiten mit Abstand am wenigsten. Das ist doch Fakt, oder?
Zitat von nobby stilesWir werden eine Mannschaft ins Rennen schicken die wahrscheinlich die Möglichkeit hat aufzusteigen. Wenn dem so ist, sind wir, welch schlaue Erkenntnis meinerseits, Aufsteiger. Mal wieder. Und so werden wir dann auch mal wieder gehandelt. Das Dumme daran ist, das wir bzw der Verein sich auch so behandeln wird. Vorsicht Vorsicht, wir sind ja Aufsteiger !!! Dann wird wahrscheinlich wieder was für hinten geholt und wir freuen uns am Schluss wenn wir auf Platz 14 landen. Wir sind ja Aufsteiger
Dabei sind wir doch in Wirklichkeit Champions-League-Kandidat. Warum rafft das nur keiner.
Sind wir natürlich nicht, hat auch nie einer behauptet. Wir sind aber -zusammen mit dem HSV- die größten Deppen in Fußball-Deutschland. Und weil wir das nicht zum ersten mal sind, sondern immer mal wieder, deshalb kann man sich darüber so schön aufregen.
Jetzt fangen wir wieder da an, wo wir schon so oft waren. Abu, sach mal, geht dir das nicht selber auf die Nerven? Immer der gleiche Driss, immer wieder Talente in unteren Ligen sichten und immer wieder absteigen ist doch irgendwie ermüdend.
Außerdem, wie schrobtest Du noch gestern: Zynismus ist nie konstruktiv.
Seit der Saison 04/05 bis zur Saison 17/18 mussten 24 Vereine aus der Bundesliga absteigen. 7 Vereine sogar mehrmals, Spitzenreiter in dieser Spezialdisziplin natürlich unser FC mit 3 Abstiegen. Aktuell spielen aus dieser illustren Runde 9 Clubs wieder in der höchsten Klasse. 10 von Ihnen spielen kommende Saison gegen den FC. 4 konnten sich auch in der 2ten Liga nicht behaupten und sind aktuell drittklassig. Die Alemania aus Aachen erwischte das kleinste Holz, die erste Fußballmannschaft stieg 2013 in die Regionalliga West ab.
In diesem Zeitraum unterboten nur 2 Vereine als Tabellen18ter die 22 Punkte unserer Truppe in dieser Saison, Freiburg in der Spielzeit 04/05 mit 18 Punkten und Fürth in 12/13 mit 21 Punkten.
Der VFL Wolfsburg musste letzte Saison mit der Rekordpunktzahl von 37 Punkten in die Relegation. Im Betrachtungszeitraum trieb es der HSV in Saison 13/14 auf die Spitze, 27 Punkte und trotzdem Relegation.
In der abgelaufenen Saison waren die Stuttgarter mit Platz 7 die erfolgreichsten des 24 Clubs. Die Plätze 8-10 belegen ebenfalls Vereine, die mindestens einmal eine Etage tiefer spielten. Die Bayern, BVB, Schalke, Bayer04, Werder, TSG, Augsburg, RB und Wolfsburg mussten nicht einmal runter, auch wenn es manchmal arg knapp war, bei einigen Kandidaten.
Ich ernte wohl keinen Widerspruch, wenn ich behaupte 7 dieser Vereine sind finanziell deutlich besser aufgestellt als unser FC. Hinzu kommen aber noch andere, wie z.B. die Fohlen und/oder die Frankfurter, die man höre und staune, einen offiziellen Titel holen konnten. Deutscher Pokalsieger im Endspiel gegen Bayern ist derzeit wohl das höchste sportliche Ziel, das eine Bundesligamannschaft haben kann. Wenn ich dürfte, ich würde dafür die Euroleague tauschen.
In dieser Welt muss sich der 1. FC Köln behaupten. Der Abstieg ist mehr als ärgerlich, weil er so unnötig wie ein Kropf war. Der FC steuerte nicht seit Jahren auf den Abgrund zu, wie der VFB, der HSV und auch H96. Er hatte auch nicht die mangelnde Größe um in der Bundesliga auf Dauer zu bestehen, wie Ingolstadt, Paderborn, Fürth oder Darmstadt. Das Feld schien so gut bestellt, wie seit 25 Jahren erträumt. Das ein Verein, der nach außen sehr stabil wirkte, in so kurzer Zeit an so vielen Stellschrauben heftige Problem bekommt, ist in der jüngeren Vergangenheit einzigartig.
Der 24er Club zeigt uns aber auch, dass es Grund zur Hoffnung auf bessere Zeiten gibt. Selbst der FC kann als positives Beispiel dienen, die Zeiten ab 13/14 waren bis zu letzten Sommer ein Vorbild für andere Vereine. Die Ponys spielten sogar schon CL und einige andere mehr oder weniger häufig international.
Sollte der FC nur ein einjähriges Gastspiel absolvieren müssen, geht es doch eigentlich nur um den Klassenerhalt. Dafür reicht Platz 15. Der ist zwar bei Lichte betrachtet nicht hübsch, allerdings hätte wir den alle gerne gehabt in dieser Saison. Als FC Fan sollte man sich von negativen Erlebnissen nicht zu sehr runterziehen lassen, sie sind das Schwarzpulver für die Freude im Erfolgsfall. Nur wer stark gelitten hat, kann vor Freude platzen, wenn es mal richtig gut läuft.
Zitat von Ron Dorfer Nur wer stark gelitten hat, kann vor Freude platzen, wenn es mal richtig gut läuft.
Wenn man immer nur alle 25 Jahre vor Freude platzen kann und die Rechnung dafür umgehend präsentiert bekommt, dann ist man 75 und nach den dritten Platzen auf Melaten.
Um meinen Unmut verstehen zu können, solltest Du die 24 Absteiger mal beim Namen nennen. Fürth, Darmstadt,Paderborn,Kaiserslautern, Nürnberg, Ingolstadt, Aachen, Bielefeld, Braunschweig, Karlsruhe, St.Pauli, Cottbus, Bielefeld, Rostock, 1860, Cottbus, Duisburg, Freiburg und DÜSSELDORF. Dazu ein paar Betriebsunfälle, die behoben wurden.
Ich könnte da jetzt schon wieder platzen. Der FC macht aus seinen Möglichkeiten mit Abstand am wenigsten. Das ist doch Fakt, oder?
Natürlich ist das Fakt !!!! Aber doch schon lange nichts neues mehr. Eins ist jedenfalls sicher. Das war nicht unser letzter Abstieg. Oder gibt's da etwa andere Meinungen
Zitat von Ron Dorfer Nur wer stark gelitten hat, kann vor Freude platzen, wenn es mal richtig gut läuft.
Wenn man immer nur alle 25 Jahre vor Freude platzen kann und die Rechnung dafür umgehend präsentiert bekommt, dann ist man 75 und nach den dritten Platzen auf Melaten.
Um meinen Unmut verstehen zu können, solltest Du die 24 Absteiger mal beim Namen nennen. Fürth, Darmstadt,Paderborn,Kaiserslautern, Nürnberg, Ingolstadt, Aachen, Bielefeld, Braunschweig, Karlsruhe, St.Pauli, Cottbus, Rostock, 1860, Duisburg, Freiburg und DÜSSELDORF. Dazu ein paar Betriebsunfälle, die behoben wurden.
Und wenn man 1998 anfängt, dann kommt noch Unterhaching und Ulm dazu und hinter dem FC stünde eine 6 in Klammern. Für ne Millionenstadt in Fußball-Deutschland eine erstaunliche Leistung. Hat noch nie ein Verein hinbekommen. Aber kann oder muß man da stolz drauf sein?