Zitat von smokieDiese etwas sehr verquere Sichtweise des DFB in Sachen FairPlay ist ja leider nichts Neues...
Das stimmt wohl. Aber die Angelegenheit ist tatsächlich nicht so einfach zu lösen. Du hast 5 Regionalligen, aber alle Meister können nicht aufsteigen. Zunächst würde ich mal den Zweiten des Südwesten rausnehmen, dann hast du nur noch fünf Mannschaften, die dann in einer Aufstiegsrunde gegeneinander spielen lassen kannst.
Aber ich finde wie gesagt drei Regionalligen besser. In Bayern sind zum Beispiel jede Menge Dorfklubs wie Unterföhring oder Pipinsried in der Liga, im Osten gibt es auch viele Teams, die eher Füllmasse sind. Drochtersen und Rehden sind jetzt auch nicht so der Hammer im Norden.
Du skizzierst ja bewusst oder unbewusst schon das Thema FairPlay. Die Frage ist doch: Was ist das genau? Wo fängt das an? Auf wessen Rücken werde ich das austragen? Der DFB stellt sich ja sehr gerne als Freund der „Kleinen“ hin. Er ist es mitnichten! Auf dem Rücken der Amateure, der BASIS, wird „FairPlay“ mit Füßen getreten! Die Amateure sind das riesengroße Fundament, auf dem der Fußball letztlich basiert! Und ja, für mich auch noch in Zeiten des hochbezahlten Spitzenfussballs. WENN ich also nicht alle gleichermaßen fair behandeln kann, so muss man doch bei der Basis anfangen und in der Spitze aufhören. Finde ich zumindest. Ist natürlich etwas romantisch gedacht. Der MEISTER (was ist dieses Wort denn eigentlich noch wert?) muss ZWINGEND mit dem Aufstieg belohnt werden. Ende! Und wenn es dazu führt, dass für zum Beispiel fünf Meister aus der nächsthöheren Klasse fünf Teams absteigen müssen, ja dann ist das eben so! Und genau DORT liegt für mich der große Fehler im DFB. Er denkt „FairPlay“ von oben nach unten. Und das führt den Ausdruck für mich komplett ad absurdum....
Was hindert die Verantwortlichen daran, 5 Mannschaften aufsteigen zu lassen? Drei könnten dann dafür runter gehen, die Liga wäre auf 20 Vereine aufgestockt und fortan steigen 5 ab und 5 auf. Wo wäre hier das Problem? Saarbrücken ist in überragender Weise Meister geworden (82 Punkte, 92:32 Tore), war von Anfang an nie gefährdet. Und dann wird die sehr gute Arbeit durch zwei unnötige Relegationsspiel zunichte gemacht. Das widerspricht allen Regeln des fairen Wettbewerbs.
Zitat von KohlenbockWas hindert die Verantwortlichen daran, 5 Mannschaften aufsteigen zu lassen? Drei könnten dann dafür runter gehen, die Liga wäre auf 20 Vereine aufgestockt und fortan steigen 5 ab und 5 auf. Wo wäre hier das Problem? Saarbrücken ist in überragender Weise Meister geworden (82 Punkte, 92:32 Tore), war von Anfang an nie gefährdet. Und dann wird die sehr gute Arbeit durch zwei unnötige Relegationsspiel zunichte gemacht. Das widerspricht allen Regeln des fairen Wettbewerbs.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Das ist extrem frustrierend. Dieser Modus macht auch einen Abstieg aus der 3. Liga zu einem noch größeren Desaster als aus der 1. oder 2. Liga abzusteigen, weil jeder weiß, dass es sehr schwer wird, wieder zurückzukommen.
"Wollte unbedingt zu 96" Kevin Wimmer kommt von Stoke City
Einigung erzielt: Kevin Wimmer wird in der kommenden Saison für Hannover 96 auflaufen. Der 25 Jahre alte Österreicher kommt von Stoke City zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zu den Roten. Danach besteht eine Kaufoption für den Verteidiger. Trainer André Breitenreiter: "Neben seinen sportlichen Qualitäten hat uns Kevin bei unserem Treffen in England auch charakterlich überzeugt. Er hat richtig Bock auf unseren Fußball, möchte bei 96 Verantwortung übernehmen und zu alter Leistungsstärke finden."
Wer beim Fussball von Fair-Play spricht, hat Phantasien. Es gibt nur ein Financial-Play, alles andere geht am blanken Hinterteil vorbei. Warum bekommen die Bazis ein Vielfaches an Fernsehgeldern für die BuLi, obwohl sie genau so oft und lange zu sehen sind, wie Freiburg? Warum verdient ein unterbezahlter Wagner so viel mehr als ein Rebic, der dafür auch noch länger arbeiten muss? Warum bekommen die Bayern als einzige Mannschaft immer Recht, wenn der Videobeweis herangezogen wird (mit Ausnahme Pokalfinale)? Warum lässt Ramos nicht los, als er mit Salah zu Boden geht? Weil Salah auch versuchte, ihn wegzudrücken und zumindest eine gute Torgelegenheit gehabt hätte, wenn er ihn loslässt. So was machen Innenverteidiger beim FC, darum spielen die ja auch keine CL, wo es um die richtige Knete geht. Ramos handelt also im Sinne des Vereins, da ist für "Smokies Fairness" kein Platz. Und zum Schluss: Ist es fair, wenn Ron jedem, der im Kicker-Manager-Spiel nicht mitmacht, jegliche Kenntnisse von Fussball abspricht, keine andere Meinung als seine duldet, weil ja alles andere doof Ist?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesUnd zum Schluss: Ist es fair, wenn Ron jedem, der im Kicker-Manager-Spiel nicht mitmacht, jegliche Kenntnisse von Fussball abspricht, keine andere Meinung als seine duldet, weil ja alles andere doof Ist?
Ach! Und DA kann man sich schon fast professionelle Kenntnisse holen? RESPEKT!
Zitat von smokie@Ron Dorfer Natürlich ist bzgl. Ramos alles reine Spekulation! Für MICH geht er in die wichtigen Spiele mit einem klaren Verletzungs-Vorsatz. Wie gesagt: Für MICH! Es war ja nicht das erste Mal, dass er auffiel und ich will es auch nicht auf diese eine Szene reduzieren. Ich habe mit Ramos zwei Probleme: 1.) Er wird nahezu nie sanktioniert. 2.) Viel schlimmer: Er nimmt mir den Spaß am Spiel! (...)
„Ramos ist Profisportler. Jeder Amateur mit gelben Gurt im Judo oder Kinder im Kindergarten wissen, merken, fühlen, was passiert wenn man bestimmte Griffe zu lange hält. Ob Absicht, ob Wollen ist Spekulation. Da gibt es keine Theorie. Das ungute Gefühl des erlebten Augenblicks und aufgrund des Gesehenen bleibt. Da ist etwas nicht richtig im Sinne des Fair Play gelaufen....“ (...)
Ich teile deine Meinung. Übrigens fand ich in den letzten Jahren in dieser Hinsicht die ´liebe` Truppe des FC so, dass ich mich damit identifizieren konnte. Ich weiß bis heute, dass ich unser Spiel vor 10 oder 11 Jahren, als Suazo (so hieß mal ein Klopper bei uns für den ich mich bis heute schäme) einen Mainzer Spieler in einem sehr wichtigen Spiel um den Aufstieg brutal foulte. Das hat mir damals den Spaß an diesem Spiel und auch an einem Aufstieg genommen, der so etwas nötig gehabt hat. Ich finde, man sollte auch ernsthaft darüber nachdenken, ob Profisportler nicht irgendwie für Verletzungen, die sie verursachen, bestraft werden könnten. Wobei das natürlich schwierig ist, klar: Was ist Absicht, was ist Pech ...?
Zitat von KohlenbockWas hindert die Verantwortlichen daran, 5 Mannschaften aufsteigen zu lassen? Drei könnten dann dafür runter gehen, die Liga wäre auf 20 Vereine aufgestockt und fortan steigen 5 ab und 5 auf. Wo wäre hier das Problem? Saarbrücken ist in überragender Weise Meister geworden (82 Punkte, 92:32 Tore), war von Anfang an nie gefährdet. Und dann wird die sehr gute Arbeit durch zwei unnötige Relegationsspiel zunichte gemacht. Das widerspricht allen Regeln des fairen Wettbewerbs.
Das ist in der Tat frustrierend. Mir fällt spontan auch keine tolle Lösung ein. "Fünf Absteiger" wäre für mich aber keine gute Idee. Ein Viertel aller Teams steigt auf bzw. ab - das wäre ja wie auf dem Rangierbahnhof.
Zitat von Grottenhennes... Und zum Schluss: Ist es fair, wenn Ron jedem, der im Kicker-Manager-Spiel nicht mitmacht, jegliche Kenntnisse von Fussball abspricht, keine andere Meinung als seine duldet, weil ja alles andere doof Ist?
Zum Ende:Ist es fair, dass Grottenhennes dem Ron Worte und Meinung in den Mund legt, ohne jedwede Begründung. Ron hätte gerne gewusst, wo er anderen jegliche Kenntnisse von Fußball abspricht, keine andere Meinung duldet. Ich warte auf Belege, bis dahin halte ich den Vorwurf für doof. Das ich das Kicker Spiel erwähnte, war eine Replik auf die 300 Zweitligaspieler, die ich kennen würde.
Ron, Sätze wie diese lassen den Schluss zu: Zitat: Für mich ist das weder eine korrekte Problembeschreibung noch auf den Punkt gebracht. Es ist für mich einfach eine falsche Aussage Ich habe allerdings aus einem anderen Grund keine Lust, diese Diskussion, der ich mit besagtem Satz einfach etwas die Schärfe nehmen wollte, weiterzuführen. Man hat mich mit sanfter Gewalt dazu überredet, mal wieder eine gewisse Zeit in der Klinik zu verbringen. Kein Internet, kein Handy, kaum Besuch. Ich werde evtl. heute abend noch mit der mir eigenen Lockerheit die Probleme anderer von mir weg schieben.
Ansonsten - bis die Tage (Kommentar der Nachbarin: "Wenn sie kommen..")
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Bezüglich Aufstieg zur Liga 3 läuft es nächste Saison doch schon anders. Es gibt 4 Aufsteiger; 3 Meister steigen direkt auf, zwei weitere bestreiten aber trotzdem Relegationsspiele. Wer die bestreitet wurde gelost (!) Hab ich jetzt nicht im Kopf, wer. Der Regionalliga West Meister steigt aber direkt auf. Also nur noch ein bißchen unfair... Aber schwierig ist die ganze Kiste schon. Theoretisch könnten ja auch 4 Westvereine absteigen...
Zitat von GrottenhennesRon, Sätze wie diese lassen den Schluss zu: Zitat: Für mich ist das weder eine korrekte Problembeschreibung noch auf den Punkt gebracht. Es ist für mich einfach eine falsche Aussage Ich habe allerdings aus einem anderen Grund keine Lust, diese Diskussion, der ich mit besagtem Satz einfach etwas die Schärfe nehmen wollte, weiterzuführen. Man hat mich mit sanfter Gewalt dazu überredet, mal wieder eine gewisse Zeit in der Klinik zu verbringen. Kein Internet, kein Handy, kaum Besuch. Ich werde evtl. heute abend noch mit der mir eigenen Lockerheit die Probleme anderer von mir weg schieben.
Ansonsten - bis die Tage (Kommentar der Nachbarin: "Wenn sie kommen..")
Dann wünsche ich gute Genesung und kurzen Aufenhalt in der Klinik.
Zitat von smokie@Ron Dorfer Natürlich ist bzgl. Ramos alles reine Spekulation! Für MICH geht er in die wichtigen Spiele mit einem klaren Verletzungs-Vorsatz. Wie gesagt: Für MICH! Es war ja nicht das erste Mal, dass er auffiel und ich will es auch nicht auf diese eine Szene reduzieren. Ich habe mit Ramos zwei Probleme: 1.) Er wird nahezu nie sanktioniert. 2.) Viel schlimmer: Er nimmt mir den Spaß am Spiel! Und dass ein einzelner Spieler es schafft, mir diesen Spaß an einem kompletten Ereignis zu nehmen, dazu gehört schon was. Ich habe gestern das Spiel nach der Salah-Aktion nicht mehr weiter verfolgt. Das Ergebnis hörte ich später, vom Ellenbogen-Check und dem zweiten Karius-Fehler habe ich heute gelesen. Ich kann einfach als Sportler nicht akzeptieren, wenn jemand mit dem ganz bewussten Vorsatz der Unfairness an einer sportlichen Veranstaltung teilnimmt. Das geht für mich einfach nicht! Das sehen sicher einige Leute anders, ICH sehe es eben genau so.
Auch ich bin da voll bei Dir. Und auch mir hat es gestern das Spiel vergällt und auch ich habe nicht mehr weitergeschaut. Obgleich es das letzte Fußballspiel sein sollte, das ich mir (für lange Zeit) ansehen wollte.
ZitatEin für mich interessanter Kommentar übrigens folgender: „Ramos ist Profisportler. Jeder Amateur mit gelben Gurt im Judo oder Kinder im Kindergarten wissen, merken, fühlen, was passiert wenn man bestimmte Griffe zu lange hält. Ob Absicht, ob Wollen ist Spekulation. Da gibt es keine Theorie. Das ungute Gefühl des erlebten Augenblicks und aufgrund des Gesehenen bleibt. Da ist etwas nicht richtig im Sinne des Fair Play gelaufen....“ Falls es wichtig ist: Kommentar eines Leistungssportlers, der Sport studiert hat und sich heute beruflich mit der Psyche von „Leistungs-Menschen“ (nicht nur Sportlern) befasst. ICH finde, er trifft es ganz gut...
Sehr guter und vollkommen zutreffender Kommentar. Mir war bereits beim Livebild, also nboch vor der ersten Zeitlupe und vor einer Aufnahme von Salahs Gesicht, klar, daß das eine üble Verletzung gegeben hatte. In diesem Video sind es die Sekunden 0:30, 0:31 und 0:32, die den wichtigen Moment sehr deutlich zeigen.
Im Martial Arts nennt man das einen Overhook, was Ramos da abgeliefert hat. Bei 0:27 erkennt man, mit welcher Wucht Ramos Salah zur Seite zieht. Ramos fixiert dann mit seinem Ellenbogengelenk Salahs Ellenbogengelenk, er drückt es eng an seinen Körper (0:31). Danach, als Salah sich ihm zu entwinden versucht, fixiert Ramos Salahs Unterarm und dann das Handgelenk, besonders schön zu erkennen bei 0:32. Sogar wenn Salahs Hand auf dem Rasen aufsetzt, fixiert Ramos den Arm seines Gegners unverändert. Da er etwa eine halbe Sekunde später als Salah aufsetzt (er drückt ja Salah zu Boden und nicht umgekehrt), minimiert sich seine Verletzungsgefahr, die auch durch die physischen Daten (Ramos ist 10 cm größer und 10 kg schwerer als Salah) schon reduziert wird.
Das ist lehrbuchmäßig. Wer in dieses Video reinschaut, erkennt bei 2:21 exakt die Ausgangsposition, die Ramos Salah aufdrängt. Er drückt sich mit seinem Oberarm von oben gegen den Oberarm des Gegners, was dessen Handlungsspielraum weitgehend lahmlegt. Dazu muß man bedenken, daß Salahs Arm nicht um den Körper von Ramos gelegt war, sondern sich vor dessen Brust befand. Absolut keine Chance einen Schwerpunkt zu finden. Da beide Fußballer im Laufen begriffen sind und nicht stehen wie die MA-Kämpfer, verlagert sich das Geschehen im Fallen in den Armbereich. Daß Salahs Schulter von einer Verletzung betroffen ist und nicht sein Arm oder Handgelenk, verdankt sich wahrscheinlich weniger dem Aufprall, als dem Zug, mit dem Ramos ihn zur Seite und dann zu Boden befördert (0:27). Salahs Schulter dürfte bereits verletzt/gedehnt gewesen sein, als seine Hand den Rasen berührte.
Bei 2:40 sieht man ungefähr die ganze Bewegung, die Ramos mit Salah abgezogen hat. Freilich etwas gecovert, denn so offensichtlich darf man das Spiel auf dem Fußballplatz noch nicht treiben. Aber im Grunde ist es das. Nur daß Ramos seinen Gegner nicht über sich hat rollen lassen, sondern ihn die ganze Zeit von oben dominiert hat.
Dieses ganze Mit-den-Armen-Arbeiten (auch bei Standards) gehört eingedämmt im Fußballsport.
Ah, ich lese gerade, daß es Salahs linke Schulter sei, die betroffen ist. Dann war es doch der Aufsetzer bei 0:33 und nicht, wie ich oben vermutet hatte. So oder so eine extreme Unsportlichkeit, die momentan vermutlich noch unter dem anatomischen Radar vieler... ähem... "unterleibsfixierter" Schiedsrichter segelt. Wird sich spätestens zur WM 2030 in Nordkorea geändert haben.
"Richtiger Schritt": Fortuna schlägt bei Stöger zu
Fortuna Düsseldorf hat den nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Wie der Aufsteiger mitteilte, verstärkt sich die Fortuna mit Mittelfeldmann Kevin Stöger, der ablösefrei vom VfL Bochum kommt. Bei den Rheinländern erhält der 24-Jährige einen Zweijahresvertrag.
Holstein verliert weiteren Leistungsträger Der Aderlass bei Holstein Kiel geht weiter. Dominick Drexler, der bei mehreren Vereinen auf dem Zettel stand, wechselt nach Dänemark und schließt sich Meister FC Midtjylland an. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724828/artikel_kiels-drexler-entscheidet-sich-fuer-daenemark.html
Zitat von Ron DorferHolstein verliert weiteren Leistungsträger Der Aderlass bei Holstein Kiel geht weiter. Dominick Drexler, der bei mehreren Vereinen auf dem Zettel stand, wechselt nach Dänemark und schließt sich Meister FC Midtjylland an. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724828/artikel_kiels-drexler-entscheidet-sich-fuer-daenemark.html
Nach Dänemark????? Dann hätte er auch zu uns kommen können. Den finde ich nämlich richtig gut. Was will der zum Teufel in Dänemark? Spielen die europäisch?
Zitat von Ron DorferHolstein verliert weiteren Leistungsträger Der Aderlass bei Holstein Kiel geht weiter. Dominick Drexler, der bei mehreren Vereinen auf dem Zettel stand, wechselt nach Dänemark und schließt sich Meister FC Midtjylland an. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724828/artikel_kiels-drexler-entscheidet-sich-fuer-daenemark.html
Nach Dänemark????? Dann hätte er auch zu uns kommen können. Den finde ich nämlich richtig gut. Was will der zum Teufel in Dänemark? Spielen die europäisch?
Sind zweiter in DK, also ja! Außerdem liegt das bei Kiel fast um die Ecke ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ron DorferHolstein verliert weiteren Leistungsträger Der Aderlass bei Holstein Kiel geht weiter. Dominick Drexler, der bei mehreren Vereinen auf dem Zettel stand, wechselt nach Dänemark und schließt sich Meister FC Midtjylland an. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724828/artikel_kiels-drexler-entscheidet-sich-fuer-daenemark.html
Nach Dänemark????? Dann hätte er auch zu uns kommen können. Den finde ich nämlich richtig gut. Was will der zum Teufel in Dänemark? Spielen die europäisch?
Sind zweiter in DK, also ja! Außerdem liegt das bei Kiel fast um die Ecke ...
Und sie haben einen festen Startplatz in der Gruppenphase der Euro-League. Das würde ich mir als Spieler, der 28 Jahre alt ist und bislang in Fürth, Erfurt und Aalen gespielt hat, auch nicht entgehen lassen.
Lese gerade, dass Schmadtke in Wolfsburg 50 Millionen Euro für Spieler zur Verfügung hat. Damit hat er genug Kapital für seine bis jetzt größte Herausforderung: Die Zerschlagung des VW-Konzerns.
Zitat von AbuHaifaLese gerade, dass Schmadtke in Wolfsburg 50 Millionen Euro für Spieler zur Verfügung hat. Damit hat er genug Kapital für seine bis jetzt größte Herausforderung: Die Zerschlagung des VW-Konzerns.
Fußball-Hammer bei Real Madrid! SPORT BILD erfuhr: Nach dem 3. Champions-League-Sieg in Folge tritt Trainer Zinedine Zidane (45) als Trainer der Königlichen zurück. Seinen Rücktritt wird er in wenigen Minuten bei einer Pressekonferenz verkünden.