Zitat von Kölsche OstfrieseDie Fortuna aus Köln hat inzwischen den 5. Sieg in Folge eingefahren und es könnte tatsächlich, wenn es so weiterginge in die 2. Liga gehen.
Effzeh gegen Fortuna in der zweiten Liga im Derby, wer hätte das im Mai für möglich gehalten [rolling_eyes]
Erst recht, wenn man bedenkt, dass Fortuna damals kurz davor war, den Spielbetrieb einzustellen.
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Zitat von StolperkönigDas ist schon besser so das Bayer gewonnen hat, sonst hätten die nächste Woche nur Schaum vorm Mund, so von wegen wiedergutmachung usw.
So schweben die auf Wolke 7, genau der richtige Zeitpunkt um die wieder zu Erden
So in etwa war auch meine Intention. Wenn einer von beiden absteigen müsste, würde ich mich für die Pillen entscheiden
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Zitat von ma_ko68So, die gesamte Abstiegskonkurrenz lädt uns zur Aufholjagd ein - wir sollten der Einladung am Montag auch mal folge leisten
Wäre schön aber der FC ist diesbezüglich ein gaaaanz schlechter Gast!
Ich weiß Norbert....wenn ich aber daran denke was noch drin ist wenn wir in Bremen gewinnen....wir haben noch Mainz und Radkappen, da ginge dann echt noch was
Marcus , Du hast Dir doch nicht etwa meine Hochrechnung zu Herzen genommen ?
Was soll ich sagen Norbert, ich kann doch auch nicht anders
Oh man, könnt ihr mal bitte AUFHÖREN, sonst glaub ich nachher auch noch dran. Der Fall ist dann wieder so tief, meine Nerven.....
Bis Montag warten ist echt absolute Scheiße!
Nix da, mit gehangen mit gefangen
Genau ! Warum jetzt Trübsal blasen ??? Natürlich ist die Chance nicht gerade riesengross , aber es ist noch möglich ! Wenn wir es mal schaffen aus der ersten Stuttgart - HZ und der zweiten Leipzsch - HZ mal ein komplettes Spiel zu machen ............
Darf ich dich daran erinnern, WER zur Beginn der 2. HZ gegen Stuttgart "Trübsal geblasen" hat und wer der Meinung war, dass wir das noch schaffen....... Aber dein "Plan" ist wirklich gut, wäre er nicht so abenteuerlich......
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Weil du nicht aus Köln stammst!
Wenn es nach Dir ginge, wäre doch die Hälfte der Bundesligisten nicht würdig, gegen den FC zu spielen. RB, die Hoppis, die Radkappen, die Pillen, Gladbach, Schalke, .......
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Weil du nicht aus Köln stammst!
Wenn es nach Dir ginge, wäre doch die Hälfte der Bundesligisten nicht würdig, gegen den FC zu spielen. RB, die Hoppis, die Radkappen, die Pillen, Gladbach, Schalke, .......
Das hat mit „würdig“ nichts zu tun! Es geht um Emotionen und da ticken gebürtige Kölner ein wenig anders was bestimmte Gegner betrifft!
Auf Ho$$enheim WOB, Leipzig haben da wohl eher andere keine Lust....ich empfinde für solche Konstrukte nix!
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Weil du nicht aus Köln stammst!
Wenn es nach Dir ginge, wäre doch die Hälfte der Bundesligisten nicht würdig, gegen den FC zu spielen. RB, die Hoppis, die Radkappen, die Pillen, Gladbach, Schalke, .......
Das hat mit „würdig“ nichts zu tun! Es geht um Emotionen und da ticken gebürtige Kölner ein wenig anders was bestimmte Gegner betrifft!
Auf Ho$$enheim WOB, Leipzig haben da wohl eher andere keine Lust....ich empfinde für solche Konstrukte nix!
Kann man gegen kicken,muss man aber nicht!
Aber gerade die Spiele gegen die Klepper sind doch das Salz in der Suppe, gerade wegen der Empfindungen/Emotionen. Dass die in Köln geborenen Fans da anders ticken glaube ich genau deshalb nicht. Genau wegen dieser Emotionen würde doch was fehlen, wenn die Klepper in ner anderen Klasse spielten. Die Düsseldorfer sind ein ähnliches Beispiel. Natürlich spielen auch gegen die Emotionen eine große Rolle, deshalb fehlen mir aber auch die Spiele gegen die sehr viel mehr, als Spiele gegen Hannover oder Wolfsburg.
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Weil du nicht aus Köln stammst!
Wenn es nach Dir ginge, wäre doch die Hälfte der Bundesligisten nicht würdig, gegen den FC zu spielen. RB, die Hoppis, die Radkappen, die Pillen, Gladbach, Schalke, .......
Das hat mit „würdig“ nichts zu tun! Es geht um Emotionen und da ticken gebürtige Kölner ein wenig anders was bestimmte Gegner betrifft!
Auf Ho$$enheim WOB, Leipzig haben da wohl eher andere keine Lust....ich empfinde für solche Konstrukte nix!
Kann man gegen kicken,muss man aber nicht!
Aber gerade die Spiele gegen die Klepper sind doch das Salz in der Suppe, gerade wegen der Empfindungen/Emotionen. Dass die in Köln geborenen Fans da anders ticken glaube ich genau deshalb nicht. Genau wegen dieser Emotionen würde doch was fehlen, wenn die Klepper in ner anderen Klasse spielten. Die Düsseldorfer sind ein ähnliches Beispiel. Natürlich spielen auch gegen die Emotionen eine große Rolle, deshalb fehlen mir aber auch die Spiele gegen die sehr viel mehr, als Spiele gegen Hannover oder Wolfsburg.
Mittlerweile hat man sich aber daran gewöhnt, daß wir nicht mehr gegen die Düsseldoofen spielen müssen. Wenn wir wieder aufsteigen, werden die Düsseldoofen vermutlich wieder absteigen. So geht man sich elegant aus dem Wege.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mittlerweile hat man sich aber daran gewöhnt, daß wir nicht mehr gegen die Düsseldoofen spielen müssen. Wenn wir wieder aufsteigen, werden die Düsseldoofen vermutlich wieder absteigen. So geht man sich elegant aus dem Wege.
Leider ist das mittlerweile so. Ich finde das schade. Spiele gegen die Altbier-Fraktion sind für mich immer Highlights gewesen. Seit der letzten Aufstiegssaison ist es leider zu keinem Aufeinandertreffen mehr gekommen. Ich fand die Spiele gegen Düsseldorf in dieser Saison allemal spannender und emotionaler als Spiele gegen Hertha, Hannover, Hoffenheim, etc. Diese Spiele fehlen mir eben, auch wenn ich die Vereine nicht mag.
Natürlich sind Spiele gegen die Klepper und Fortuna das Salz in der Suppe , aber in den Europapokal brauchen die nicht , deshalb habe ich mich gestern über ihre Niederlage nicht geärgert.
Zitat von QuogeorgeNatürlich sind Spiele gegen die Klepper und Fortuna das Salz in der Suppe , aber in den Europapokal brauchen die nicht , deshalb habe ich mich gestern über ihre Niederlage nicht geärgert.
Ich hab mich da auch gefreut. Leverkusen wird es ja leider schaffen, da ist es schon ein kleiner Trost, dass die Klepper wahrscheinlich wieder scheitern. Allerdings dürften die gerne in Europa antreten, wenn wir, im Tausch, die Klasse halten würden.
KB, wenn Du wie ich oder unser Drummer Norbert im unmittelbaren Dunstkreis der Klepper wohnen würdest, beim Metzger, Bäcker oder in der Kneipe von Hirnlosen mit Raute doof angemacht würdest, könntest Du Dir auch vorstellen, mal ein paar Jahre auf Derbys zu verzichten, Idealerweise spielt dann der FC eine Klasse höher.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Mittlerweile hat man sich aber daran gewöhnt, daß wir nicht mehr gegen die Düsseldoofen spielen müssen. Wenn wir wieder aufsteigen, werden die Düsseldoofen vermutlich wieder absteigen. So geht man sich elegant aus dem Wege.
Nein, ich habe mich nicht daran gewöhnt und werde und will mich daran auch gar nicht gewöhnen. Es gibt nur ein echtes Derby, und das ist das Spiel gegen Düsseldorf. Punkt. Ich kenne auch einige Düsseldorfer, die das ganz genauso sehen.
Zitat von SchnüssetringDie Radkappen nun auch mit 1:0 im Rückstand,
Jetzt bräuchte der Effzeh eigentlich nur am Montag in Bremen zu gewinnen, und plötzlich wäre der User "Smokie" mit seinem ungebrochenen Optimismus nicht mehr alleine im Forum! ;)
Die Lederhosen nun 3:0 in Führung!
Ich finde mich gar nicht übertrieben optimistisch. Ist halt Fußball, was ist da in den letzten Jahrzehnten nicht alles passiert..... Ich werde einfach niemals Olli Kahn vergessen im Spiel beim HSV, als Schalke Amt Ende doof geguckt hat. „Weiter, weiter, immer weiter!“ Ich war da im Stadion in Hamburg und mir Kahns Präsenz nach dem 0:1 hat das Publikum zum Raunen gebracht. Vorbei ist nunmal, wenn es vorbei ist. Ich hätte dann noch ne ganze Sommerpause mit WM Zeit, mich mit zweiter Liga „anzufreunden“..... Parade-Beispiel für Dinge, die möglich sind, sind im Übrigen ausgerechnet die Freiburger bei uns. Nicht wenige hier währen da bei umgekehrtem Verlauf vielleicht nach Hause gegangen und hätten dann was verpasst. ICH hätte den Rest lieber mitgenommen und bei einer Niederlage eine ganze Woche Zeit gehabt, mich zu ärgern. Wäre dann auch nur 45 Minuten weniger gewesen als die, die eher abgehauen wären
Ich habe das Wort "übertrieben" auch nicht benutzt, sondern viel eher abgestuft "ungebrochenen" Optimismus.
Daraus kannst du auch ablesen oder besser formuliert ersehen, dass ich deinen Optimismus sogar bewundere, ohne ihn allerdings deshalb augenblicklich teilen zu wollen.
Das mag morgen Abend im Falle eines nie ganz auszuschließenden Effzeh-Sieges aber schon wieder ganz anders sein! Dann behalte ich mir nämlich sogar eine eigene Anreise am letzten Spieltag zu den Radkappen vor, wenn ich genügend Mitfahrer finden sollte!
Zitat von QuogeorgeScheiß Lachbach ! Ich gebs zu , ich habe zu den anderen gehalten !
Geht mir anders. Natürlich halte ich zum Traditionsverein, der uns schon so viele tolle Fußballer und Fußballspiele präsentiert hat. Gladbach ist interessant, Leverkusen langweilig. Irgendwie fehlt mir diese Aversion gegen Gladbach, keine Ahnung, warum.
Weil du nicht aus Köln stammst!
Wenn es nach Dir ginge, wäre doch die Hälfte der Bundesligisten nicht würdig, gegen den FC zu spielen. RB, die Hoppis, die Radkappen, die Pillen, Gladbach, Schalke, .......
Das hat mit „würdig“ nichts zu tun! Es geht um Emotionen und da ticken gebürtige Kölner ein wenig anders was bestimmte Gegner betrifft!
Auf Ho$$enheim WOB, Leipzig haben da wohl eher andere keine Lust....ich empfinde für solche Konstrukte nix!
Kann man gegen kicken,muss man aber nicht!
Aber gerade die Spiele gegen die Klepper sind doch das Salz in der Suppe, gerade wegen der Empfindungen/Emotionen. Dass die in Köln geborenen Fans da anders ticken glaube ich genau deshalb nicht. Genau wegen dieser Emotionen würde doch was fehlen, wenn die Klepper in ner anderen Klasse spielten. Die Düsseldorfer sind ein ähnliches Beispiel. Natürlich spielen auch gegen die Emotionen eine große Rolle, deshalb fehlen mir aber auch die Spiele gegen die sehr viel mehr, als Spiele gegen Hannover oder Wolfsburg.
Na!
Ich glaube schon,dass aus Köln stammende Fans ne Schippe Emotion mehr gegen die Fortuna hegt als ein FC-Fan bspw. aus der Pfalz,Hamburg oder Bayern....allein der geographische Aspekt und die Geschichte rund um dessen zwei Städte bringt das schon mit sich!
Damit möchte ich natürlich im Umkehrschluss nicht sagen wollen,dass auch weit entfernt lebende FC Fans viel weniger Emotion gegen eben die Fortuna oder die Bauern hegen wenn es gegeneinander geht....
Aber allein aus dem Forum hier entnehme ich differenzierte Meinungen auf wenn es bspw. gegen die Drecksschalker geht,dann schreibst auch du als Saarländer,dass die dir sogar ein wenig symphatisch sind.......
Geh' mal in eine kölsche Kneipe und frag da mal nach was die vom S05 halten.....da wirst du den Unterschied der Meinungen zwischen Kölnern und Auswärtigen schon merken.....
Zitat von GrottenhennesKB, wenn Du wie ich oder unser Drummer Norbert im unmittelbaren Dunstkreis der Klepper wohnen würdest, beim Metzger, Bäcker oder in der Kneipe von Hirnlosen mit Raute doof angemacht würdest, könntest Du Dir auch vorstellen, mal ein paar Jahre auf Derbys zu verzichten, Idealerweise spielt dann der FC eine Klasse höher.
Wenn Du hier von Dingen schreibst, die Du selbst erlebt hast, kannst Du auch mit Recht auf die Verzichtbarkeit der Klepper für Dich sprechen. Ich habe sowas allerdings noch nie erlebt, hatte bis dato weder in Gladbach noch in Köln gegen die Klepper Probleme mit gegnerischen Fans. Mit einer Ausnahme: Beim letzten Spiel vor ein paar Wochen in Köln wurden meine Mitfahrer (Kumpel von mir mit seiner Tochter) von einer Gruppe Kölner Fans blöd angemacht, weil die Tochter meines Kumpels als mit einem entsprechenden Schal als Pony-Fan zu erkennen war. Üble Beleidigungen und Schimpftiraden waren zu hören und nur das Vermitteln zivilisierter Kölner verhinderte eine Eskalation.
Daher gilt für mich: Idioten gibt es auf beiden Seiten zuhauf. Die Anhänger beider Vereine nehmen sich gegenseitig nix.