Zitat von smokieDie despektierliche Legende vom „Querpass-Toni“ ist eine der größten im Weltfussball. Also nicht für Trainer. Für Fans.
Über sowas kann ich auch nur lachen. Welche Mannschaft hat denn einen besseren? Das deutsche Team scheint mir - auf dem Papier - überragend besetzt. Da halten doch kaum andere Teams mit. Die WM wird kein Selbstläufer (auch 2014 hätte man gegen Algerien oder Frankreich schon früh ausscheiden können), aber der Favorit heißt eindeutig Deutschland. Auch wenn die Ägypter hier stark geschrieben werden.
Ich betrachte Ägypten nicht als Favorit noch nicht mal im erweiterten Kreis. Ich habe nur geschrieben, dass ich mich wegen Salah auf die Partie gegen Uruguay freue und dass Ägypten keine schlechte Mannschaft hat.
Ich tippe wie der Papa auf Frankreich als Weltmeister.
Zitat von AbuHaifa Ich betrachte Ägypten nicht als Favorit noch nicht mal im erweiterten Kreis. Ich habe nur geschrieben, dass ich mich wegen Salah auf die Partie gegen Uruguay freue und dass Ägypten keine schlechte Mannschaft hat.
Ich tippe wie der Papa auf Frankreich als Weltmeister.
Ägypten verbinde ich mehr mit Pyramidenbau als mit Fußball. [rolling_eyes]
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifa Ich betrachte Ägypten nicht als Favorit noch nicht mal im erweiterten Kreis. Ich habe nur geschrieben, dass ich mich wegen Salah auf die Partie gegen Uruguay freue und dass Ägypten keine schlechte Mannschaft hat.
Ich tippe wie der Papa auf Frankreich als Weltmeister.
Ägypten verbinde ich mehr mit Pyramidenbau als mit Fußball. [rolling_eyes]
Das waren noch die "echten" Ägypter aus vorarabischer und vor allem vorislamischer Zeit. Deren Nachfahren sind heute allein die Kopten, und die sind zum Pyramidenbau wohl nicht mehr genug an der Zahl.
Nach Eklat um Erdogan-Treffen Gündogan und Özil besuchen Steinmeier
Die deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan haben Bundespräsident Steinmeier besucht. Steinmeier teilte mit, beide Spieler hätten den Wunsch geäußert, ihn zu besuchen. Es sei ihnen wichtig gewesen, entstandene Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. "Wir haben lange gesprochen, über Sport, aber auch über Politik", postete Steinmeier via Facebook. Özil sagte demnach bei dem Treffen: "Ich bin hier aufgewachsen und stehe zu meinem Land." Und Gündogan betonte: "Meine Familie stammt aus Dursunbey. Ich bin in Gelsenkirchen geboren. So wie die Heimat meiner Eltern auch ein Stück Heimat für mich ist, so ist Deutschland heute eindeutig mein Land und mein Team."
Zitat von PowerandiNach Eklat um Erdogan-Treffen Gündogan und Özil besuchen Steinmeier
Die deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan haben Bundespräsident Steinmeier besucht. Steinmeier teilte mit, beide Spieler hätten den Wunsch geäußert, ihn zu besuchen. Es sei ihnen wichtig gewesen, entstandene Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. "Wir haben lange gesprochen, über Sport, aber auch über Politik", postete Steinmeier via Facebook. Özil sagte demnach bei dem Treffen: "Ich bin hier aufgewachsen und stehe zu meinem Land." Und Gündogan betonte: "Meine Familie stammt aus Dursunbey. Ich bin in Gelsenkirchen geboren. So wie die Heimat meiner Eltern auch ein Stück Heimat für mich ist, so ist Deutschland heute eindeutig mein Land und mein Team."
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Auf mich wirkte der Besuch von Özil und Gündoogan beim Bundespräsidenten mit der anschließenden Twittermitteilung und den Fotos schon arg inszeniert. Ich wusste gar nicht, daß Steinmeier jetzt wie Donald Lump mit dem Twittern begonnen hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Für mich wirkt dieses „Ausgleichszenario“ so als wüssten die beiden im nachhinein ,dass sie vorher Scheisse gebaut haben!
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Auf mich wirkte der Besuch von Özil und Gündoogan beim Bundespräsidenten mit der anschließenden Twittermitteilung und den Fotos schon arg inszeniert. Ich wusste gar nicht, daß Steinmeier jetzt wie Donald Lump mit dem Twittern begonnen hat.
Natürlich war das inszeniert. Ganz spontan und ohne Voranmeldung kommt man wohl kaum ins Schloss Bellevue. Ich gehe, wie bereits erwähnt, davon aus, dass der DFB um einem Termin gebeten hat, damit aus der unseligen Geschichte etwas Wind genommen wird. In der durch die unsäglichen Bilder mit Erdolf hervorgerufenen Situation war dies lediglich eine Maßnahme zur Schadensbegrenzung. Dass es auch hierzu verschiedene Meinungen gibt, ist selbstverständlich.
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Für mich wirkt dieses „Ausgleichszenario“ so als wüssten die beiden im nachhinein ,dass sie vorher Scheisse gebaut haben!
Natürlich, was denn sonst? Gerne auch: Bingo!
Wenn die nach dem anschließenden Gewitter noch immer ohne schlechtes Gewissen waren, sind sie noch dümmer oder gar verschlagener, als eh schon vermutet.
Zitat von dropkick murphyDie beiden haben sich damit nun vollends zu Vollpfosten gemacht!
Gewinner:
Emre Can!
Die Initiative zu dem Besuch ging wohl eher von den Beratern und/oder vom DFB (Sissi) aus. Dennoch finde ich den Besuch bei Steinmeier, als Schadensbegrenzung, durchaus geeignet.
Für mich wirkt dieses „Ausgleichszenario“ so als wüssten die beiden im nachhinein ,dass sie vorher Scheisse gebaut haben!
Natürlich, was denn sonst? Gerne auch: Bingo!
Wenn die nach dem anschließenden Gewitter noch immer ohne schlechtes Gewissen waren, sind sie noch dümmer oder gar verschlagener, als eh schon vermutet.
Oder man würde ihnen dann gar noch dubiose Verbindungen ins Erdogan-Regime unterstellen!
Ich finde diese Inszenierung kommt einer Volksverarsche gleich. Da wird eine Unterstützung im Wahlkampf eines autokratischen Möchtegernsultans dadurch ausgeglichen, dass man sich beim Bundespräsidenten auf einen Kaffee trifft? Die Intention ist so durchsichtig und problematisch, weil es nur dann Wirkung entfalten würde, wenn die beiden Betroffenen von sich aus dieses vermeintliche Zeichen setzen wollten. Die Beiden werden von der selben Agentur vertreten wie Löw. Einer der Inhaber dieser Agentur ist ein Blutsverwandter Gündogans. Beide sind sportlich wertvoll, daher verwundert es nicht, dass diese Deeskalationsstrategie gefahren wurde. Warum sich der Bundespräsident dafür hergibt?
@Ron Der Bundespräsident gibt sich wahrscheinlich für sowas her, weil er den Ball einfach etwas flacher hält, als einen Möchtegern-Skandal zu sehen?! Ist aber nur meine Meinung....
Verdacht bei Staatsdoping in Russland: Spieler aus aktuellem WM-Kader betroffen
Auffällige Dopingproben von Fußball-Nationalspielern aus dem vorläufigen WM-Kader Russlands sollen in der Vergangenheit nicht ausreichend untersucht worden sein. Einheimische Funktionäre stehen unter Verdacht, die zweifelhaften Befunde aus dem Jahr 2014 vertuscht zu haben. Der ARD-Dopingredaktion wurde aus Weltverbandskreisen ein Dokument zu den betroffenen Proben zugespielt - mit Nummern und zugeordneten Namen der Spieler. Darunter befinden sich Mitglieder des aktuellen WM-Kaders. Im Dezember 2014 hatte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA im Moskauer Kontrolllabor 155 Proben von Fußballern in Russland beschlagnahmt, unter denen sich auch die der Nationalspieler befinden.
Zitat von smokie@Ron Der Bundespräsident gibt sich wahrscheinlich für sowas her, weil er den Ball einfach etwas flacher hält, als einen Möchtegern-Skandal zu sehen?! Ist aber nur meine Meinung....
Der Bundespräsident gibt sich für so etwas her, weil er zum Heer der Möchtegern-Herunterspieler und -Relativierer gehört. Der DFB und das Bundespräsidialamt helfen einander gerne aus. Aixbock
Zitat von smokie@Ron Der Bundespräsident gibt sich wahrscheinlich für sowas her, weil er den Ball einfach etwas flacher hält, als einen Möchtegern-Skandal zu sehen?! Ist aber nur meine Meinung....
Der Bundespräsident gibt sich für so etwas her, weil er zum Heer der Möchtegern-Herunterspieler und -Relativierer gehört. Der DFB und das Bundespräsidialamt helfen einander gerne aus. Aixbock
Oder eben so. Beides von viel Polemik getragen...das passt dann schon
Zitat von smokie@Ron Der Bundespräsident gibt sich wahrscheinlich für sowas her, weil er den Ball einfach etwas flacher hält, als einen Möchtegern-Skandal zu sehen?! Ist aber nur meine Meinung....
Lieber Smokie, ich schätze deinen kühlen Kopf. In dieser Causa hängst Du, aus meiner Sicht, die Aktion der beiden zu tief. Es war kein Allerweltsfoto, sondern eine direkte Wahlkampfhilfe für jemanden, der auf keinen Fall mein Präsident ist. Nicht nur weil er kein Landsmann von mir ist, sondern weil er für Werte steht, die nicht die meinen sind. Möchtegern-Skandal trifft den Sachverhalt nicht, er versucht ihn zu verniedlichen. Mich stört die Kritik von der falschen Seite auch, dass die sich diese Chance nicht entgehen lassen, hätte klar sein dürfen.
@Ron Er steht auch nicht für meine Werte! Aber das Thema ist nunmal tot. Schau in die Presse, es interessiert schon heute keinen mehr. Künstlich aufgeblasen wurde es aus meiner Sicht, mehr halt einfach nicht
Zitat von smokie@Ron Er steht auch nicht für meine Werte! Aber das Thema ist nunmal tot. Schau in die Presse, es interessiert schon heute keinen mehr. Künstlich aufgeblasen wurde es aus meiner Sicht, mehr halt einfach nicht
Me Too interessiert angeblich auch nicht wirklich, aber erzähl das mal in einem Saal voller Mädels und berichte nach deiner Reha von deinen Erlebnissen. Ob nun ein Thema tot ist oder nicht, sollte uns doch nicht daran hindern, es zu diskutieren oder?
Zitat von smokie@Ron Er steht auch nicht für meine Werte! Aber das Thema ist nunmal tot. Schau in die Presse, es interessiert schon heute keinen mehr. Künstlich aufgeblasen wurde es aus meiner Sicht, mehr halt einfach nicht
Me Too interessiert angeblich auch nicht wirklich, aber erzähl das mal in einem Saal voller Mädels und berichte nach deiner Reha von deinen Erlebnissen. Ob nun ein Thema tot ist oder nicht, sollte uns doch nicht daran hindern, es zu diskutieren oder?
Wen will ich denn hier wo daran hindern, darüber zu diskutieren?
Zitat von smokie@Ron Er steht auch nicht für meine Werte! Aber das Thema ist nunmal tot. Schau in die Presse, es interessiert schon heute keinen mehr. Künstlich aufgeblasen wurde es aus meiner Sicht, mehr halt einfach nicht
Me Too interessiert angeblich auch nicht wirklich, aber erzähl das mal in einem Saal voller Mädels und berichte nach deiner Reha von deinen Erlebnissen. Ob nun ein Thema tot ist oder nicht, sollte uns doch nicht daran hindern, es zu diskutieren oder?
Wen will ich denn hier wo daran hindern, darüber zu diskutieren?
Hab ich das gesagt? Ich z. B. finde, die Beiden kommen viel zu gut weg, denn das kann man kaum unter jugendlicher Dummheit abtun. Beide sind erwachsen und sollten wissen, was solche Bilder anrichten. Nebenbei halte ich Özil durchaus für verzichtbar. Gündogan ist zwar ein geiler Kicker, aber aus welchen Gründen auch immer zeigt er das selten in der Nationalmannschaft.