Zitat von M. LeeLeute, diese Aufrechnerei bringt doch nix - das machen alle, um "ihre" jeweiligen Verbrechen zu relativieren. Bei uns kommt das dann gerne aus der rechten Ecke (ohne Euch da hineinstellen zu wollen!). Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass uns im Ausland weniger unsere Vergangenheit aufs Brot geschmiert, als vielmehr unser Umgang damit sehr positiv zur Kenntnis genommen wird!
Genau, und das wäre doch ein Grund stolz zu sein. Wenn ich mir überlege, wie die Niederländer beim Umgang mit ihrer kolonialen Vergangenheit in Indonesien rumeiern, dann kann man Deutschland nur loben.
Dafür liefern wir weiter brav Waffen an Saudis etc. die dann überall durch extreme in Europa aufploppen. Wir waren beim Rüstungsexport zeitweise auf Platz 3. Nur unsere Bundeswehr ruft noch Päng Päng beim Manöver... alles geldgeile Wichser. Habe fertig.
Ich finde, das eine (gesellschaftliche Aufarbeitung der Geschichte) hat mit dem anderen (Waffenlieferungen) nur bedingt zu tun. Oder gibt es da einen Zusammenhang, den ich nicht erkenne?
Zitat von M. LeeLeute, diese Aufrechnerei bringt doch nix - das machen alle, um "ihre" jeweiligen Verbrechen zu relativieren. Bei uns kommt das dann gerne aus der rechten Ecke (ohne Euch da hineinstellen zu wollen!). Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass uns im Ausland weniger unsere Vergangenheit aufs Brot geschmiert, als vielmehr unser Umgang damit sehr positiv zur Kenntnis genommen wird!
Genau, und das wäre doch ein Grund stolz zu sein. Wenn ich mir überlege, wie die Niederländer beim Umgang mit ihrer kolonialen Vergangenheit in Indonesien rumeiern, dann kann man Deutschland nur loben.
Dafür liefern wir weiter brav Waffen an Saudis etc. die dann überall durch extreme in Europa aufploppen. Wir waren beim Rüstungsexport zeitweise auf Platz 3. Nur unsere Bundeswehr ruft noch Päng Päng beim Manöver... alles geldgeile Wichser. Habe fertig.
Ich finde, das eine (gesellschaftliche Aufarbeitung der Geschichte) hat mit dem anderen (Waffenlieferungen) nur bedingt zu tun. Oder gibt es da einen Zusammenhang, den ich nicht erkenne?
Nun, den könnte man schon sehen. In der Vergangenheit (so bis 80er/frühe 90er) waren "wir" deutlich zurückhaltender was Waffenexporte und militärisches Engagement allgemein betrifft - und das mag durchaus auch mit unserem Geschichtsverständnis zusammenhängen. Diese Zurückhaltung würde ich mir eigentlich wieder wünschen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der 1. FC Köln reist am 19. August 2018 zur ersten Runde im DFB-Pokal nach Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag bekannt. Gegner ist der BFC Dynamo. Noch immer ist nicht klar, in welchem Stadion die Partie zwischen dem Klub aus dem Berliner Osten und den Geissböcken ausgetragen wird. Der DFB terminierte die Partie auf Sonntag, den 19. August 2018 um 15.30 Uhr.
Spielstätte gefunden: BFC Dynamo empfängt FC im Olympiastadion
Der 1. FC Köln reist im DFB-Pokal ins Olympiastadion. Zwar in der ersten Runde und nicht gegen die Hertha, die Stadt Berlin hat sich dennoch für das Olympiastadion als Austragungsort für die Begegnung zwischen dem BFC Dynamo und dem Effzeh entschieden. Lange Zeit war unklar, wo die DFB-Pokal Partie zwischen dem Regionalligisten und dem 1. FC Köln stattfinden sollte. Nun steht fest: Die Mannschaften kämpfen im Olympiastadion um den Einzug in die nächste Runde. Dies gab der Berliner Sportsenator Andreas Geisel nun bekannt.
1. FC Köln: Die peinlichsten Erstrundenpleiten im DFB-Pokal
Der 1. FC Köln trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals am Sonntag, 15.30 Uhr, im Berliner Olympiastadion auf den Regionalligisten BFC Dynamo Berlin. Auch wenn die Kölner sicher als Favorit in die Partie gehen, so setzten sich die "Geißböcke" in der Vergangenheit nicht immer gegen den vermeintlich "kleineren" Gegner durch. Gegen den damaligen Oberligisten Beckumer SV unterlagen die Domstädter 1995 nach Elfmeterschießen mit 3:4. Mit dem SSV Ulm 1846 unter Trainer Ralf Rangnick scheiterte die Mannschaft vom Rhein nur zwei Jahre später erneut an einem Regionalligisten. Auch die Mannschaft des 1. FC Magdeburg bescherte den Kölnern als damaliger Oberligist mit 5:2 eine der bittersten Erstundenpleiten der Historie. Gegen die Reservemannschaft von Werder Bremen leistete sich der 1. FC Köln 2007 ebenfalls ein peinliches Aus.
Ich hoffe, daß wir gegen den Stasi-Club deutlich besser als in den beiden Testspielen gegen die Viertligisten Wuppertaler SV und Bonner SC im Juli aussehen.
Hier noch die inoffzielle BFC-Hymne "Ährenkranz" der Fans zum Genießen:
„Das könnte knallen“ FC-Hool-Insider verrät: So bereiten wir uns auf Berlin vor
Kaum hat sich der Wirbel um den FC-Hooligan-Angriff auf den Fanbus der Union Berlin-Anhänger etwas gelegt, haben die Behörden wieder alle Hände voll zu tun. Das nächste Hochrisikospiel mit Kölner Beteiligung steht an. Am Sonntag spielt der 1. FC Köln im Berliner Olympiastadion gegen den unterklassigen BFC Dynamo (15.30 Uhr). Dieses Spiel war bereits vor den jüngsten Vorfällen in Köln als Hochrisikospiel eingestuft worden Wie Express aus Kölner Szenekreisen erfuhr, bereiten sich auch die Hooligans vom Rhein auf ihr „Spiel“ abseits des Berliner Olympiastadions vor. „Die Jungs von BFC Dynamo sind in der Szene sehr bekannt. Sie haben einen sehr aggressiven Mob. Das könnte in Berlin am Wochenende richtig knallen“, erklärte ein Insider.
BFC Dynamo gegen 1. FC Köln Wird der Pokal-Hit zum Rache-Gipfel?
Sechs Tage nach der Randale in Köln trifft der FC in Berlin auf den BFC Dynamo. Vier verfeindete Fan-Gruppen (BFC Dynamo, Union, Hertha und 1. FC Köln) prallen womöglich aufeinander Die Gewalt ist zurück im deutschen Fußball. Verabredete Schlägereien, Provokationen, Randale – die Schreckensbilder nehmen wieder zu. Jüngstes Beispiel: Am Montagabend attackierten über 100 Chaoten in Köln einen Fan-Bus von Union Berlin, ließen sich selbst von Polizisten mit Schusswaffen kaum stoppen. Auslöser für diesen Wahnsinn könnte lediglich eine gestohlene Köln-Fahne sein, die im Unioner Block provokativ aufgehängt wurde. Aufgrund dieser Vorfälle in der Domstadt droht nun ausgerechnet ein Spiel in Berlin zum Rache-Gipfel zu werden.
Zitat von Powerandi„Das könnte knallen“ FC-Hool-Insider verrät: So bereiten wir uns auf Berlin vor
Kaum hat sich der Wirbel um den FC-Hooligan-Angriff auf den Fanbus der Union Berlin-Anhänger etwas gelegt, haben die Behörden wieder alle Hände voll zu tun. Das nächste Hochrisikospiel mit Kölner Beteiligung steht an. Am Sonntag spielt der 1. FC Köln im Berliner Olympiastadion gegen den unterklassigen BFC Dynamo (15.30 Uhr). Dieses Spiel war bereits vor den jüngsten Vorfällen in Köln als Hochrisikospiel eingestuft worden Wie Express aus Kölner Szenekreisen erfuhr, bereiten sich auch die Hooligans vom Rhein auf ihr „Spiel“ abseits des Berliner Olympiastadions vor. „Die Jungs von BFC Dynamo sind in der Szene sehr bekannt. Sie haben einen sehr aggressiven Mob. Das könnte in Berlin am Wochenende richtig knallen“, erklärte ein Insider.
Auf nach Berlin am Wochenende! Da gibts ordentlich was auf die Nüsse.
Die Polizei sollte versuchen, den Ort des Geschehens von Unbeteiligten freizuhalten. Dann sollte sie ihre eigenen Köpfe aus dem Geschehen raushalten und später dann die verbleibenden Reste aufkehren und der Justz überstellen, die dann hoffentlich mal Exempel statuieren und die Spinner mal für 3 bis 6 Monate wegsperren. Dieser derzeitige Kuschelkurs mit solchen Spinnern sollte mal abgestellt werden. Die lachen sich doch tot. Die Polizei hält den Kopf hin, darf kaum zurückschlagen und die, die sie kriegen, kommen sofort wieder raus. So wird das nix.
Zitat von Ron Dorfer ... Ich will hier nicht die Naziverbrechen relativieren.
Die industrialisierte Ermordung von Abermillionen Menschen, weil sie eine andere Auffassung hatten oder einer vermeintlich anderen Rasse angehörten, ist einzigartig in der Menschheitsgeschichte. Da waren höchstkriminelle Verbrecher in der Regierung. ...
Ich auch nicht.
Aber berücksichtige bitte, daß die Konzentrationslager eine "Erfindung" des British Empire waren und erstmals Anfang des 20. Jh. im südlichen Afrika gegen die Ureinwohner eingesetzt wurden. Und schon im 19. Jahrhundert hat man "industriell", nämlich mit Eisenbahnen, den sogenannten "Wilden Westen" erschlossen. Oder sollte ich schreiben "erschossen"? Denn die ach so tollen weißen US-Bürger haben die dortigen Ureinwohner ebenfalls "industriell" mit der Winchester aus dem fahrenden Zug erschossen. Ein kompletter Genozid auf einem ganzen Kontinent! Soviel zum Thema "industriell" und "einzigartig". Die Satansbrüder sind überall...
Was die "höchstkriminellen" Verbrecher betrifft - die dürften beispielsweise nach dem Tod von JFK ein Dauerabo im Weißen Haus innehaben - der Vorgänger des jetzigen Trampels ist beispielsweise für mindestens 10.000 Drohnentote verantwortlich; einmal die Woche unterschrieb er persönlich den Killerauftrag! (Pro Todesurteil für einen asiatischen "Islamisten" gab es zunächst unbegrenzt, dann maximal 99, zuletzt "nur noch" 49 Kollateralschäden - mehr Tote durften es nicht sein, sonst wäre das Volk wach geworden.)
Ich finde es löblich, sich bei den Kollateralschäden auf ein Minimum beschränken zu wollen. Die Islamisten wollen bei den Kollateralschäden auf ein Maximum hinaus. Die meisten europäischen Nationen und auch die USA haben mehr oder weniger große Schandflecken in ihrer Geschichte. Auch die asiatischen Länder können nicht alle Ihre Hände in Unschuld waschen. Aber Fabriken zur Ermordung von Millionen von Menschen, die nicht zum eigenen Weltbild passen, ist in dieser Form beispiellos. Die Anzahl der Toten, die diese Ideologie zu verantworten hat, ist einzigartig und so unfassbar groß.Denn hinter den nackten Zahlen stecken menschliche Schicksale.
Es gab davor KZs und danach... EX Jugo zB. bei wievielen Millionen Tote ist das Vorgehen pervers??
Zitat von M. LeeLeute, diese Aufrechnerei bringt doch nix - das machen alle, um "ihre" jeweiligen Verbrechen zu relativieren. Bei uns kommt das dann gerne aus der rechten Ecke (ohne Euch da hineinstellen zu wollen!). Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass uns im Ausland weniger unsere Vergangenheit aufs Brot geschmiert, als vielmehr unser Umgang damit sehr positiv zur Kenntnis genommen wird!
Genau, und das wäre doch ein Grund stolz zu sein. Wenn ich mir überlege, wie die Niederländer beim Umgang mit ihrer kolonialen Vergangenheit in Indonesien rumeiern, dann kann man Deutschland nur loben.
Dafür liefern wir weiter brav Waffen an Saudis etc. die dann überall durch extreme in Europa aufploppen. Wir waren beim Rüstungsexport zeitweise auf Platz 3. Nur unsere Bundeswehr ruft noch Päng Päng beim Manöver... alles geldgeile Wichser. Habe fertig.
Ich finde, das eine (gesellschaftliche Aufarbeitung der Geschichte) hat mit dem anderen (Waffenlieferungen) nur bedingt zu tun. Oder gibt es da einen Zusammenhang, den ich nicht erkenne?
Nun ja, wenn dich mal ne Granate trifft made in germany durch einen Extremen (wer ist ja egal, nehmen wir mal nen IS Anschlag), dann erschließt sich dir sicher der Zusammenhang.
Ja, der Witsel könnte zum goldenen Einkauf werden. Mir sind die Dortmunder ja sonst schnuppe, aber um diesen Witsel beneide ich sie fast ein wenig. Wann werden wir in Köln mal wieder in der Lage sein, solche Verpflichtungen zu tätigen? Aixbock
Was für ein gottverdammter Betrug, dem BvB blanke 5 Minuten Nachspielzeit zu schenken. Durch absolut nichts gerechtfertigt. Dreckiger Ganovensport, einfach widerlich!
Zitat von AixbockJa, der Witsel könnte zum goldenen Einkauf werden. Mir sind die Dortmunder ja sonst schnuppe, aber um diesen Witsel beneide ich sie fast ein wenig. Wann werden wir in Köln mal wieder in der Lage sein, solche Verpflichtungen zu tätigen? Aixbock
Beim DFB wartet man noch auf die Aufarbeitung der WM durch Löw, bei der ARD hat man darauf verzichtet, Scheinbar ist niemand Schlechterer als das Duo Simon und Opdenhövel im deutschsprachigen Raum zu finden. Die beiden sind doch nur bei der Sportredaktion gelandet, weil die Stellen beim kath. Sonntagsgottesdienst zu anspruchsvoll waren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockJa, der Witsel könnte zum goldenen Einkauf werden. Mir sind die Dortmunder ja sonst schnuppe, aber um diesen Witsel beneide ich sie fast ein wenig. Wann werden wir in Köln mal wieder in der Lage sein, solche Verpflichtungen zu tätigen? Aixbock
Zitat von van GoolWas für ein gottverdammter Betrug, dem BvB blanke 5 Minuten Nachspielzeit zu schenken. Durch absolut nichts gerechtfertigt. Dreckiger Ganovensport, einfach widerlich!
Mein Kollege neben mir sagt noch: „Ach, die kriegen jetzt noch 5-8 Minuten Nachspielzeit geschenkt und dann darf der BVB noch weiterkommen.“