Zitat von smokieAlso aus meiner Sicht relativ wenig. Wie allerdings bei sehr sehr vielen Positionen im Profi-Fußball. Muss nix schlechtes sein...
Aber Veh wenn schon relativ wenig, dann bitte einen hungrigen jungen mit Dampf, und keinen ausgelutschten
An ne gute Veh glaubt man, oder man tut es nicht. Immerhin Koziello und Schaub. Die Kieler gehen auf des Trainers kappe. Egal, ob die beiden Spieler schon auf dem Schirm waren: der Unaussprechliche vom letzten Jahr hat doch gar nix mehr auf die Reihe bekommen. Dem war alles zu teuer, weil er gerade 30 Mios aus dem Fenster vom GBH geworfen hatte. So abgrundtief schlecht kann der neue Spodi gar nicht sein. Bei mir hat er noch Kredit, wie gesagt: 80 Punkte, 100 Tore
Zitat von smokieAlso aus meiner Sicht relativ wenig. Wie allerdings bei sehr sehr vielen Positionen im Profi-Fußball. Muss nix schlechtes sein...
Aber Veh wenn schon relativ wenig, dann bitte einen hungrigen jungen mit Dampf, und keinen ausgelutschten
Ach Nobby, wer hätte denn bitte in unserer Situation damals einen jungen, unerfahrenen SpoDi geholt? Und was heißt „mit Dampf“? Was soll das sein? Dampf? So einen jungen Christoph Daum, nur als SpoDi? Der schön die Schnauze aufreißt? Ist doch heute gar nicht mehr zu vermitteln! Und unten durch, wenn es ihm dann auf die Füße fällt. Hier im Forum übrigens erst Recht, dafür reicht in der Regel schon ein markiger Spruch des Trainers, den er sich dann wochenlang nach schlechter Leistung des Teams anhören muss..... Ich zum Beispiel hätte gern Illgner gehabt. Hat der „Dampf“?
Ich nehme nur mal die Bundeligisten aus NRW: - Heidel hat vor seiner ersten Station in Mainz ein Autohaus geleitet....und hat der „Dampf“? - Zorc war nur Spieler und den wollte man in seinen ersten Jahren mehrfach wegjagen....und hat der „Dampf“? - Eberl war Spieler und drei Jahre Jugendkoordinator....hat der „Dampf“? - Völler war Spieler und hat dann mal den Nationaltrainer gemacht...der hat immer „Dampf“, ja. Gefällt mir in der Form niemandem.
Zitat von smokieAlso aus meiner Sicht relativ wenig. Wie allerdings bei sehr sehr vielen Positionen im Profi-Fußball. Muss nix schlechtes sein...
Aber Veh wenn schon relativ wenig, dann bitte einen hungrigen jungen mit Dampf, und keinen ausgelutschten
Richtig Nobby, eine Loesung Lottner, Scherzi, Illgner oder etc haette ich sehr begruesst. Den Weltenwanderer Veh braucht doch kein Mensch. Da haben wir mit Wehrle den besten Finanzminister aller Ligen, Kaderplaner sind leider Mittelmass. Ach ja, faellt mir gerade wie Schuppen vor die Augen, Hitz the Hammer waere fuer mich auch ein Kanditat. Der hat den Kopf nicht nur zum Haare schneiden, koennte aber Liebesdrama bei Wehrle ausloesen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieAlso aus meiner Sicht relativ wenig. Wie allerdings bei sehr sehr vielen Positionen im Profi-Fußball. Muss nix schlechtes sein...
Aber Veh wenn schon relativ wenig, dann bitte einen hungrigen jungen mit Dampf, und keinen ausgelutschten
Ach Nobby, wer hätte denn bitte in unserer Situation damals einen jungen, unerfahrenen SpoDi geholt? Und was heißt „mit Dampf“? Was soll das sein? Dampf? So einen jungen Christoph Daum, nur als SpoDi? Der schön die Schnauze aufreißt? Ist doch heute gar nicht mehr zu vermitteln! Und unten durch, wenn es ihm dann auf die Füße fällt. Hier im Forum übrigens erst Recht, dafür reicht in der Regel schon ein markiger Spruch des Trainers, den er sich dann wochenlang nach schlechter Leistung des Teams anhören muss..... Ich zum Beispiel hätte gern Illgner gehabt. Hat der „Dampf“?
Ich nehme nur mal die Bundeligisten aus NRW: - Heidel hat vor seiner ersten Station in Mainz ein Autohaus geleitet....und hat der „Dampf“? - Zorc war nur Spieler und den wollte man in seinen ersten Jahren mehrfach wegjagen....und hat der „Dampf“? - Eberl war Spieler und drei Jahre Jugendkoordinator....hat der „Dampf“? - Völler war Spieler und hat dann mal den Nationaltrainer gemacht...der hat immer „Dampf“, ja. Gefällt mir in der Form niemandem.
Ansonsten dampft jetzt mein Kopf.....
Soviel getippe konntest Du Dir sparen, Du weißt was ich meine
@Nobby Ne, um ehrlich zu sein, weiß ich das nicht. Du findest Veh halt Scheisse, ok. Ansonsten wüsste ich ja zumindest gern, was für jemanden du in etwa gern gehabt hättest. So nach dem Motto „einen wie....“
Letztlich ist es doch bei Personalfragen so: Vieles, was andere machen, ist geil; macht der FC dasselbe, ist es meist Scheisse. Da trainieren beispielsweise mit Nagelsmann und Tedesco zwei Trainer mit ner Witz-Vita erfolgreich zwei Bundesligisten. Holt der FC ebenfalls einen jungen Coach, ist nach den ersten Testkicks eigentlich schon alles Scheisse und wir haben den neuen Solbakken.
Wie soll ich vor dem Hintergrund wissen, was du meinst?
Zitat von smokie@Nobby Ne, um ehrlich zu sein, weiß ich das nicht. Du findest Veh halt Scheisse, ok. Ansonsten wüsste ich ja zumindest gern, was für jemanden du in etwa gern gehabt hättest. So nach dem Motto „einen wie....“
Letztlich ist es doch bei Personalfragen so: Vieles, was andere machen, ist geil; macht der FC dasselbe, ist es meist Scheisse. Da trainieren beispielsweise mit Nagelsmann und Tedesco zwei Trainer mit ner Witz-Vita erfolgreich zwei Bundesligisten. Holt der FC ebenfalls einen jungen Coach, ist nach den ersten Testkicks eigentlich schon alles Scheisse und wir haben den neuen Solbakken.
Wie soll ich vor dem Hintergrund wissen, was du meinst?
Smoker, ich muss Dir doch nicht erklären was es heißt einen zu holen der Dampf hat. Wo sind wir denn hier, echt Dann muss man demnächst auch noch erklären wenn man zB schreibt, dem müsste man den Ar.. aufreissen
Wenn man für seine Personalvorschläge keine Verantwortung übernehmen muss, darf man natürlich jeglichen Namen in den Ring werfen.Ob die Genannten den FC verbessern würden, weiß kein Mensch. Lottner oder Scherz? Tja, Hm, äh....... Würden die aus dem FCwieder einen Top-Verein machen oder das Elend verwalten wie z.B. Linßen? Haben die Dampf?
Illgner wäre mir auch sympathisch gewesen. Kann ich garantieren, dass er beim FC erfolgreich arbeitet? Nein!
Ob Veh uns weiterbringt, weiß ich auch nicht, schließe es aber nicht kategorisch aus.
beim fc spielen spieler auf positionen die sie nicht optimal können...... beim veh ist das eventuell ähnlich.... aus einem durchschnittlichen trainer macht man einen abteilungsleiter sport.... ob klappt, wird man sehen. hinzu kommt...veh passt nicht nach köln, ein gestelzter ausburger, das geht nur wenn er grandiosen erfolg hat...sonst fliegt er vom hof. sympathiepunkte kriegt der nie und nimmer. mir wäre ein verdienter spodi von der persönlichkeit passend lieber gewesen. wenn wir 80 punkte und 100 tore haben halt ich still.
Zitat von ewertbeim fc spielen spieler auf positionen die sie nicht optimal können...... beim veh ist das eventuell ähnlich.... aus einem durchschnittlichen trainer macht man einen abteilungsleiter sport.... ob klappt, wird man sehen. hinzu kommt...veh passt nicht nach köln, ein gestelzter ausburger, das geht nur wenn er grandiosen erfolg hat...sonst fliegt er vom hof. sympathiepunkte kriegt der nie und nimmer. mir wäre ein verdienter spodi von der persönlichkeit passend lieber gewesen. wenn wir 80 punkte und 100 tore haben halt ich still.
Wer passt schon nach Köln? Hier ist noch jeder raus geflogen, der keinen grandiosen Erfolg hatte. Egal, was er für Klamotten oder welche Frisur er trug. Ich vergesse nicht, dass er im Winter frühzeitig den Schwanz eingezogen hat, ob er im Karneval mitfährt oder die Hymne mitsingen kann ist mir ziemlich egal. Das konnten Ruthenbeck und Schaefer auch, Ergebnis bekannt.
Bei Ruthenbeck hat Veh mal angemerkt, er würde anders aufstellen. War nicht die feine Art, aber er hatte recht. Ich hoffe einfach, der Spodi und der Trainer arbeiten zusammen, in die gleiche Richtung: 80/100. Kleidung und Frisur unwichtig.
Zitat von ewertbeim fc spielen spieler auf positionen die sie nicht optimal können...... beim veh ist das eventuell ähnlich.... aus einem durchschnittlichen trainer macht man einen abteilungsleiter sport.... ob klappt, wird man sehen. hinzu kommt...veh passt nicht nach köln, ein gestelzter ausburger, das geht nur wenn er grandiosen erfolg hat...sonst fliegt er vom hof. sympathiepunkte kriegt der nie und nimmer. mir wäre ein verdienter spodi von der persönlichkeit passend lieber gewesen. wenn wir 80 punkte und 100 tore haben halt ich still.
Wer passt schon nach Köln? Hier ist noch jeder raus geflogen, der keinen grandiosen Erfolg hatte. Egal, was er für Klamotten oder welche Frisur er trug. Ich vergesse nicht, dass er im Winter frühzeitig den Schwanz eingezogen hat, ob er im Karneval mitfährt oder die Hymne mitsingen kann ist mir ziemlich egal. Das konnten Ruthenbeck und Schaefer auch, Ergebnis bekannt.
Bei Ruthenbeck hat Veh mal angemerkt, er würde anders aufstellen. War nicht die feine Art, aber er hatte recht. Ich hoffe einfach, der Spodi und der Trainer arbeiten zusammen, in die gleiche Richtung: 80/100. Kleidung und Frisur unwichtig.
Dennoch, Veh hat am Ende mit den Klassenerhalt verkackt... da wäre mehr drin gewesen.
Zitat von ewertbeim fc spielen spieler auf positionen die sie nicht optimal können...... beim veh ist das eventuell ähnlich.... aus einem durchschnittlichen trainer macht man einen abteilungsleiter sport.... ob klappt, wird man sehen. hinzu kommt...veh passt nicht nach köln, ein gestelzter ausburger, das geht nur wenn er grandiosen erfolg hat...sonst fliegt er vom hof. sympathiepunkte kriegt der nie und nimmer. mir wäre ein verdienter spodi von der persönlichkeit passend lieber gewesen. wenn wir 80 punkte und 100 tore haben halt ich still.
Wer passt schon nach Köln? Hier ist noch jeder raus geflogen, der keinen grandiosen Erfolg hatte. Egal, was er für Klamotten oder welche Frisur er trug. Ich vergesse nicht, dass er im Winter frühzeitig den Schwanz eingezogen hat, ob er im Karneval mitfährt oder die Hymne mitsingen kann ist mir ziemlich egal. Das konnten Ruthenbeck und Schaefer auch, Ergebnis bekannt.
Bei Ruthenbeck hat Veh mal angemerkt, er würde anders aufstellen. War nicht die feine Art, aber er hatte recht. Ich hoffe einfach, der Spodi und der Trainer arbeiten zusammen, in die gleiche Richtung: 80/100. Kleidung und Frisur unwichtig.
Dennoch, Veh hat am Ende mit den Klassenerhalt verkackt... da wäre mehr drin gewesen.
Also ich denke als veh das Ruder in der Hand hatte war die karre schon lange festgefahren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Fortuna Düsseldorf ist zurück in der Bundesliga. Der Zweitliga-Meister bestreitet am Samstag (15:30 Uhr) seinen Auftakt vor heimischer Kulisse gegen den FC Augsburg. Es soll nicht wieder ein einjähriges Intermezzo werden. Die Rheinländer wollen vor allem mit Leidenschaft punkten, wie Vorstandschef Robert Schäfer betont. „Für uns ist jedes Spiel in der Bundesliga ein Fest, sagte der 42-Jährige gegenüber Sport Bild. „Das heißt nicht, dass es uns schon reicht, dabei zu sein. Wir sind gekommen, um zu bleiben.“
Packende Duelle, unglaubliche Tore und ausverkaufte Stadien: Sechs Wochen nach dem WM-Finale in Moskau startet die Bundesliga in ihre 54. Saison. Die abgelaufenen Spielzeit hatte viele Überraschungen in petto. Am Ende mussten sich nur zwei Klubs aus der ersten Liga verabschieden – die hatten es aber in sich. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga hat es für den HSV nicht gereicht. Neben dem Dino hat es auch wieder den 1. FC Köln erwischt. Jetzt bringen die Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg frischen Wind in die Bundesliga rein.
Abstiegskandidaten: Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg, SC Freiburg, FSV Mainz, Hannover 96 und Eintracht Frankfurt
Alcácer-Leihe vor Abschluss BVB zahlt komplettes Gehalt
Die Stürmersuche von Borussia Dortmund nähert sich einem erfolgreichen Ende an. Informationen des „Kicker“, Barcelona-Stürmer Paco Alcácer sei der Favorit von Trainer Lucien Favre und solle mit Kaufoption ausgeliehen werden, wurden am Donnerstagabend von „Mundo Deportivo“ bestätigt. Darüber hinaus schreibt die in Barcelona ansässige Zeitung, der Transfer stehe kurz vor einem Abschluss. Am 24-Jährigen hatten auch die spanischen Erstligisten Real Betis Sevilla und Deportivo Alavés Interesse gezeigt. Im Gegensatz zum BVB, der das komplette Gehalt übernehmen soll, wäre für Betis und Alavés der Lohn von Alcácer kaum zu finanzieren.
Sky Media vermeldet zum Bundesligastart deutliches Umsatzplus
Die Übertragung der Bundesligasaison muss Sky muss sich mittlerweile teilen, wenn auch mit deutlichem Übergewicht zu den eigenen Gunsten. Für Sky Media scheinen trotzdem finanziell rosige Zeiten anzubrechen. Die Bundesliga boomt und zieht weiter ein Millionenpublikum an die Bildschirme. Sky selbst spricht von "einer Rekordsaison mit knapp 4 Millionen Zuschauern pro Spieltag". Wenig verwunderlich also, dass auch der hauseigene Vemarkter Sky Media seinen Umsatz anfachen konnte. Dort spricht man von einer Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich zum Start der neuen Bundesligasaison.
Das ändert sich alles in der neuen Bundesliga-Saison
+ Es gibt eine Nationalhymnen-Singpflicht vor dem Anpfiff, außerdem vor jedem Torschuss, Eckball, Freistoß, Sackkratzen und Bratwurstkauf.
+ Der FC Bayern feuert den Trainer nicht wie letztes Jahr Ende September, sondern diesmal schon Ende August – Grund: Jupp Heynckes (wird im Oktober 102) hat keine Lust mehr, sich dauernd nur mit seinem Schäferhund und seinem Bufdi zu unterhalten.
+ Die Deutsche Fußball-Liga hat sich darauf verständigt, dass Mesut Özil schuld sein wird an sämtlichen Gegentoren, Fehlpässen, falschen Einwürfen sowie am Abstieg von Schalke 04.
+ Jeder Fan bekommt im Stadion zehn Gratis-Biere, um Interviews von Reinhard Grindel, Oliver Bierhoff und Thomas Müller besser ertragen zu können.
+ Niemand darf sich mehr einfach so rassistische Zwischenfälle in Stadien beschweren – ob es sich um Rassismus handelt, entscheidet am Ende Thomas Müller.
+ Niemand darf sich mit einem Despoten sehen lassen – das bedeutet: Stadionverbot für Uli Hoeneß.
Enttäuschender Zuschauerzuspruch bei Fortuna-Comeback
Erstmals seit mehr als fünf Jahren erlebt Fortuna Düsseldorf wieder ein Bundesligaspiel. Die Vorfreude und das Prickeln packt auch einen Routinier wie Friedhelm Funkel, der seit über 40 Jahren in der Branche dabei ist. In die Begeisterung mischt sich beim ältesten aktuellen Bundesligatrainer aber auch eine gehörige Portion Frust. Am Samstag gegen Augsburg wird die Düsseldorfer Arena entgegen der Erwartungen nicht ausverkauft sein. Am Tag vor dem Spiel waren aber noch nicht einmal 40.000 Karten verkauft, so dass eine Menge Plätze in der Arena im Düsseldorfer Norden frei bleiben werden, in der 54.600 Zuschauer Platz finden.
Die Bayern machen durch Müller (23. Minute) das erste Bundesligator in der Saison 2018/19. Den Hoppis hätte ich es heute mehr gegönnt. Aber es ist ja noch über eine Stunde zu spielen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"