Ärgerlich finde ich, dass wir lauter Mittelstürmer verpflichten und die dann positionsfremd (suboptimal) einsetzen.
Das positionsfremde Spiel (Fachterminus "Hectorisierung") ist eben die Spezialität des 1. FC Köln, eine fixe Idee, die inzwischen zur Kölner DNA gehört: Benötigt man einen 6er, verpflichtet man einen Außenverteidiger und läßt den bisherigen Außenverteidiger auf der 6 spielen; benötigt man einen Außenspieler, verpflichtet man Stürmer, von denen dann einer auf Außen zwangsversetzt wird. Das wird so weiter gehen, da können wir ganz sicher sein. Aixbock
Ärgerlich finde ich, dass wir lauter Mittelstürmer verpflichten und die dann positionsfremd (suboptimal) einsetzen.
Das positionsfremde Spiel (Fachterminus "Hectorisierung") ist eben die Spezialität des 1. FC Köln, eine fixe Idee, die inzwischen zur Kölner DNA gehört: Benötigt man einen 6er, verpflichtet man einen Außenverteidiger und läßt den bisherigen Außenverteidiger auf der 6 spielen; benötigt man einen Außenspieler, verpflichtet man Stürmer, von denen dann einer auf Außen zwangsversetzt wird. Das wird so weiter gehen, da können wir ganz sicher sein. Aixbock
Es wird noch die Zeit kommen, in der 1 Torhüter, 4 gelernte Mittelstürmer und 6 gelernte Innenverteidiger beim FC in der Startelf stehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Bei der Hertha und in Gladbach galt er als der Mann, der immer eine neue Idee hat. Beim BVB wirkt Lucien Favre (60) aber schon nach drei Pflichtspielen ratlos! Der Dortmund-Trainer wurde beim 0:0 in Hannover von seinem gegenüber André Breitenreiter (44) entzaubert. Durch konsequente Manndeckung auf dem Platz wurde der für mehr als 70 Mio Euro verstärkte Kader konsequent aus dem Spiel genommen.
Zitat von PowerandiIst Favre in Dortmund schon entzaubert?
Bei der Hertha und in Gladbach galt er als der Mann, der immer eine neue Idee hat. Beim BVB wirkt Lucien Favre (60) aber schon nach drei Pflichtspielen ratlos! Der Dortmund-Trainer wurde beim 0:0 in Hannover von seinem gegenüber André Breitenreiter (44) entzaubert. Durch konsequente Manndeckung auf dem Platz wurde der für mehr als 70 Mio Euro verstärkte Kader konsequent aus dem Spiel genommen.
Bayer-Fehlstart ist perfekt Beerbt Hasenhüttl bald Herrlich?
Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Sven Jablonski fasste sich Heiko Herrlich zweimal an die Nase und stapfte enttäuscht auf den Rasen. Der Bayer-Coach ging zu jedem seiner Spieler und versuchte Trost zu spenden. Das 1:3 gegen Wolfsburg machte Leverkusens Fehlstart perfekt, es brodelt bereits nach 180 Minuten unter dem Bayer-Kreuz, Herrlichs Trainerstuhl wackelt gewaltig, Ralph Hasenhüttl wird schon als Nachfolger gehandelt.
Meine Katerstimmung hat mich heute nach längerer Zeit mal wieder zum Doppelpass geführt. Krass, wie ruhig und wirklich gut so ein Stammtisch sein kann, wenn du nicht einen Marktschreier oder Populisten in der Runde hast. Das gab es glaub ich noch nie und findet der Sender selbst bestimmt Scheisse...
Die Trainerdiskussionen gehen aber verdammt früh los.
Auch hier sind wir wohl mal wieder mahnendes Beispiel. Die schier endlose Stögerliebedienerei hat den FC in der letzten Saison die Klasse gekostet. Das will uns sobald keiner nachmachen. Aixbock
Mittlerweile führt die verbotene Stadt beim verbotenen Verein - Grottenkick insgesamt. Sieht so aus, als sollte ich nicht mehr Liga1 tippen, da passt ja nada bei diesem Spieltag.
Zitat von PowerandiTrotz Wundertrainer Tedesco versemmelt Schalke auch das 2. Spiel gegen Hertha mit 0:2 und muss vorerst im Tabellenkeller abhängen.
Na wer weiß , vllt haben wir doch ne Pokal Chance gg. Die Knappen !?!?
Die haben wir in jedem Fall. Ich bin da wirklich optimistisch. Wir haben gegen Schalke oft gut ausgesehen, auch als Zweitligist. Die Schalker sehen uns auch nicht als Glückslos sondern haben durchaus Bammel.
Zitat von PowerandiTrotz Wundertrainer Tedesco versemmelt Schalke auch das 2. Spiel gegen Hertha mit 0:2 und muss vorerst im Tabellenkeller abhängen.
Na wer weiß , vllt haben wir doch ne Pokal Chance gg. Die Knappen !?!?
Die haben wir in jedem Fall. Ich bin da wirklich optimistisch. Wir haben gegen Schalke oft gut ausgesehen, auch als Zweitligist. Die Schalker sehen uns auch nicht als Glückslos sondern haben durchaus Bammel.
Schalke zeigt häufig Spiele mit sehr unterschiedlicher Qualität, so daß sie an schlechten Tagen sicherlich zu schlagen sind. Das Spiel findet aber erst Ende Oktober statt. Bis dahin müssten auch die Knappen ins Rollen gekommen sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wäre Bittencourt in Köln geblieben, hätte sein Kopfballtor auch gezählt oder? Das Tor von Terodde zum 2 :2 hat ja auch gezählt. Passives Abseits ? Ein Spieler der,mit Blick Richtung Tor, zwischen 5 Meterraum und Elfmeterpunkt steht /läuft, kann meiner Meinung nicht passiv im Abseits stehen.
Ich bin nicht so sicher, ob die Schalker schnell ins Rollen kommen. Nächste Spiel bei den Kleppern, dann die Bayern...da kannste dich auch schnell unten festsetzen. Die Pillen müssen jetzt nach München und stecken dann auch erstmal unten drin
Zitat von smokieIch bin nicht so sicher, ob die Schalker schnell ins Rollen kommen. Nächste Spiel bei den Kleppern, dann die Bayern...da kannste dich auch schnell unten festsetzen. Die Pillen müssen jetzt nach München und stecken dann auch erstmal unten drin
Wie man las, fordert der Bayer-Aufsichtsratsvorsitzende Wenning die CL-Qualifikation. Andernfalls wird das konzerngenährte Budget im Profifußball zurückgefahren.
Warum Bundesliga-Trainer in diesem Jahr besonders zittern müssen
Trainer-Entlassungen gehören im Profifußball zum Geschäft. Ob Abstiegskandidat oder Meisterschaftsaspirant – kein Verein ist vor ihnen gefeit. In der Saison 2018/19 könnten die Bundesliga-Klubs jedoch schneller denn je die Reißleine ziehen. Denn auf dem Trainermarkt warten einige Hochkaräter darauf, aufgesammelt zu werden. Ralph Hasenhüttl ist nach seiner Trennung von RB Leipzig vereinslos und genießt in der Branche einen guten Ruf. So wie der Stuttgarter Aufstiegstrainer Hannes Wolf und Peter Stöger, der vor allem in Köln nach wie vor verehrt wird.
Nachdem er den Karren beim 1. FC Köln vor die Wand gefahren hat, ist er nun schon wieder angriffslustig: Jörg Schmadtke, der neue Chefstratege beim VfL Wolfsburg, gibt den Querdenker in der hitzigen Debatte um die 50+1-Regel oder meldet sich bei der Aufarbeitung des deutschen WM-Debakels zu Wort, will aber vor allem mit dem VfL Wolfsburg nach oben.
Horst Heldt hat seinen Vertrag als Manager beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 der Bild-Zeitung zufolge bis 2021 verlängert. Demnach habe der 48-Jährige bereits vor einigen Monaten einen neuen Kontrakt unterschrieben, der Club habe dies jedoch bislang nicht verkündet. Heldt bestätigte der Zeitung die Vertragslaufzeit: Bis 2021. Heldt hatte während seiner Amtszeit in Hannover mehrfach einen Wechsel angestrebt. Zunächst wollte er zum 1. FC Köln, später dann zum VfL Wolfsburg. Auch Trainer Breitenreiter hatte vor dem Ligastart seinen Vertrag bis 2021 verlängert.