Zitat von smokie@bacardi Deinen Kommentar find ich ziemlich gut
Was ich ein BISSCHEN komisch finde: Viele hier „„durchschauen““ die Einflussnahme des Vorstands auf die Mitglieder. Trotzdem SCHEINT es MIR so, als würde man dies vielen anderen nicht zutrauen. Oder sehe ich das falsch?
Natürlich hat der Vorstand durch das Ding letztes Jahr die Abstimmung beeinflusst, hier dürfte es doch keine zwei Meinungen geben.
Aber doch nicht in der Weise das hier Mitglieder manipuliert wurden oder durch das Ding veranlasst wurden entsprechend der Meinung des Vorstandes abzustimmen.
Die Mehrheitsverhältnisse dürften hier schon lange vorher festgestanden haben, dass Problem ist aber das hier nicht unbedingt die Mehrheit an die Wahlknöpfe geht.
Wir haben mehr als 100.000 Mitglieder und normal so max. 2.000 Teilnehmer bei der Mitgliederversammlung.
Es werden also von gerade mal 2 % der Mitglieder durchaus wichtige Entscheidungen getroffen und dann leider auch umgesetzt.
Und natürlich hätte man unseren Vorstand letztes Jahr enteiert falls dies durchgekommen wäre, und dies bei einer Satzungsänderung die gerade mal ein Jahr vorher verfasst wurde.
Wenn sich innerhalb unseres Vereines Gruppen bilden die meinen den Verein besser führen zu können oder Einfluss nehmen zu wollen so dürfen sie sich gerne als Vorstand aufstellen lassen zum Geschäftsführer bestellen oder sich im Mitgliederrat engagieren aber auch hier nur innerhalb ihrer Befugnisse und zum Wohle des Vereins und nicht um Abläufe zu behindern oder zu stören.
Wilde Horde fordert abermals Rücktritt der Vereinsführung des 1. FC Köln
In einer mit "Es reicht..." überschriebenen Stellungnahme auf der eigenen Webseite fordert die Ultragruppierung "Wilde Horde 1996" die Vereinsführung des 1. FC Köln zum Rücktritt auf. "Wir haben die Schnauze voll von ihr", heißt es in dem Schreiben, das sämtliche Kritikpunkte aus Sicht der Ultras auflistet. "Daher sehen wir es als wichtigstes Ziel für das Wohl des 1. FC Köln als Verein, dass diese Führung abtritt und den Weg frei macht für Leute, die das anfänglich von Werner Spinner proklamierte Versprechen, den Verein zu vereinen, realisieren können und wollen."
Danke für die Einstellung hier, auch wenn es sicher alle im Presse Trööt gelesen haben, so trifft es hier am ehesten hin.
Diese Mittteilung hat mal wieder ein Schmunzeln und Kopfschütteln bei mir verursacht, dass die zwei Parteien nicht auf einer Wellenlänge sich befinden dürfte für wenige etwas Neues sein.
Ich frage mich aber schon länger wie unsere Ultras sich eigentlich sehen?
Die wahren und einzigen Fans, Verfechter der Nostalgie, Kämpfer für strafbare Handlungen im und außerhalb des Stadions?
Wie empfinden wir „als durchschnittlicher Fan“ unsere Ultras,
Größte Gruppe bei Spielen auf fremden Platz, Stimmung durch Liedbeiträge,
Abfackeln von Pyrotechnik, werfen von Knallkörpern, Schlägereien, eingriffen in den Straßenverkehr, Zerstörung von Bussen, Bahnen, Tankstellen und und und.
Man muss die Entwicklung unseres Sports zum Kommerz ja nicht besonders gut finden aber sie ist nun mal ein Fakt der sich nicht mehr ändern lässt.
Die Vereine die über Jahre auf uns Fans als zahlendes Mitglied angewiesen waren sind dies schon längst nicht mehr zumindest nicht auf die, die ins Stadion gehen.
Heute sind Spiele Veranstaltung wo mehr und mehr die gesamte Familie hingeht und sich bei Wurst, Bier und Cola zwei Stunden berieseln lässt.
Die nehmen die Gesänge der Ultras und die bunten Fahnen gerne mit aber auf Stress haben die keinen Bock, dies gilt für Sponsoren und dies gilt für die Meinung der Zuschauer an den Bildschirmen und wenn die Ultras sich nicht ändern (und dies sehe ich nicht das sie dazu gewillt sind) dann werden sie verschwinden aus dem Profi Bereich und dann dürfen sie sich ansiedeln bei den Amateuren.
Unsere Ultras graben sich ihr eigenes Grab und ich warte auf den Antrag, unseren Ultras die Mitgliedschaft zu entziehen und die Teilnahme an den Spielen zu unterbinden.
Sie schädigen unseren Verein durch ihr Verhalten im Ansehen und finanziell durch die Strafen die wir Jahr für Jahr bezahlen müssen.
Wo sind die Streitbaren Verfechter unseres Vereinsvermögens da eigentlich?
Zitat von PowerandiWilde Horde fordert abermals Rücktritt der Vereinsführung des 1. FC Köln
In einer mit "Es reicht..." überschriebenen Stellungnahme auf der eigenen Webseite fordert die Ultragruppierung "Wilde Horde 1996" die Vereinsführung des 1. FC Köln zum Rücktritt auf. "Wir haben die Schnauze voll von ihr", heißt es in dem Schreiben, das sämtliche Kritikpunkte aus Sicht der Ultras auflistet. "Daher sehen wir es als wichtigstes Ziel für das Wohl des 1. FC Köln als Verein, dass diese Führung abtritt und den Weg frei macht für Leute, die das anfänglich von Werner Spinner proklamierte Versprechen, den Verein zu vereinen, realisieren können und wollen."
Für mich würde es ausreichen wenn die Horde geht und den Dürener mitnimmt, der Rest kann bleiben wie es ist, Spinner streicht ja eh nächstes Jahr die Segel
Ich kann an der diesjährigen MV wegen dem Job nicht teilnehmen,werde aber am kommenden Dienstag im 12.Mann an "vertrauter" Runde mit Veh und Wehrle teilnehmen.....
@Bacardi, Du machst es Dir zu einfach und ignorierst die Vorgänge die in den letzten 2 Jahren in der Vereinsführung passiert sind.
Der Vorstand um WS 2018 ist nicht mehr der gleiche, der 2013 (?) angefangen hat um den Verein "zu vereinen". Er ähnelt eher immer mehr seinem Vorgänger, WO and friends. WO behauptet übrigens immer noch, er hätte den Verein "in einem guten Zustand zurück gelassen".
DIe beleidigte Art und Weise wie man mit dem Mitgliederantrag umgeht ist nur ein Spitze des Eisberges des Gesamtverhaltens des Vorstands bzglh. jeden kritischen Stimmen.
EIn neutrales Vereinsorgan (die Einladung zur MV) für ihre Stellungsnahmen zu missbrauchen geht gar nicht. Als ob der Vorstand nicht über genug andere Organe verfügt.
Und ja, 2013-2017 wurde gute Arbeit geleistet. Hilft aber nichts wenn man im letzten Jahr alles über Bord wirft was einen gut gemacht hat. Apropos: Der VfB ist letztes Jahr NICHT abgestiegen. Der FC ist es. Mit der schlechtesten Vorrunde aller Zeiten.
In diesem Jahr ist der Aufstieg PFLICHT, wenn man sich unsere Mittel anschaut. Ich werde einen Aufstieg NICHT feiern. Lediglich abnicken.
Zitat von fidschiDie sollen einfach nur die Fresse halten und sich Bayer Leverkusen anschließen.....
Das ist aber hart. Fresse halten reicht.
Andererseits halten die braven Durchschnittsfans ihre Fresse ja schon und sagen zu allem ja und amen. Ich habe manchmal das Gefühl, die Ultras sind kein bisschen schlimmer als vor 30 oder 40 Jahren, man kann sich nur viel einfacher öffentlich über sie aufregen.
Zitat von fidschiDie sollen einfach nur die Fresse halten und sich Bayer Leverkusen anschließen.....
Das ist aber hart. Fresse halten reicht.
Andererseits halten die braven Durchschnittsfans ihre Fresse ja schon und sagen zu allem ja und amen. Ich habe manchmal das Gefühl, die Ultras sind kein bisschen schlimmer als vor 30 oder 40 Jahren, man kann sich nur viel einfacher öffentlich über sie aufregen.
Zitat von globobock77@Bacardi, Du machst es Dir zu einfach und ignorierst die Vorgänge die in den letzten 2 Jahren in der Vereinsführung passiert sind.
Der Vorstand um WS 2018 ist nicht mehr der gleiche, der 2013 (?) angefangen hat um den Verein "zu vereinen". Er ähnelt eher immer mehr seinem Vorgänger, WO and friends. WO behauptet übrigens immer noch, er hätte den Verein "in einem guten Zustand zurück gelassen".
DIe beleidigte Art und Weise wie man mit dem Mitgliederantrag umgeht ist nur ein Spitze des Eisberges des Gesamtverhaltens des Vorstands bzglh. jeden kritischen Stimmen.
EIn neutrales Vereinsorgan (die Einladung zur MV) für ihre Stellungsnahmen zu missbrauchen geht gar nicht. Als ob der Vorstand nicht über genug andere Organe verfügt.
Und ja, 2013-2017 wurde gute Arbeit geleistet. Hilft aber nichts wenn man im letzten Jahr alles über Bord wirft was einen gut gemacht hat. Apropos: Der VfB ist letztes Jahr NICHT abgestiegen. Der FC ist es. Mit der schlechtesten Vorrunde aller Zeiten.
In diesem Jahr ist der Aufstieg PFLICHT, wenn man sich unsere Mittel anschaut. Ich werde einen Aufstieg NICHT feiern. Lediglich abnicken.
Hallo @globobock,
ich finde es gut wenn sich jemand dazu durchringt die Seite der Ultras zu verstehen oder auchhier zu verteidigen.
Ich mache es mir überhaupt nicht einfach wenn ich hier die Kritik an unserem Vorstand zurückweise.
Ich sagte ja auch bereits dass ich nicht unbedingt ein Freund von Herrn Spinner bin aber ich kann auch nicht gutheißen wenn hier versucht wird unseren Verein kaputt zu machen.
Diesen Antrag wegen dem Geschenk kann ich nur als schlechten Scherz abtun.
In jedem anderen Unternehmen (und unser FC ist ein Unternehmen) wäre der Antrag, der nichts anderes ist als eine Anzeige wegen Veruntreuung von Firmen Vermögen, abgewiesen und weitergeleitet worden zur Staatsanwaltschaft. Die hätte sich damit befassen können und anschließend den Verursacher wegen falscher Verdächtigung angeklagt.
Aber lassen wir das einmal ungeachtet und fragen wir uns doch mal was wir als Fans von unserem Vorstand erwarten.
Worin liegt die Erwartungshaltung eines einzelnen? Bei unseren Ultras liegt die sicher anders als bei den meisten. Deshalb halte ich den Anspruch der Ultras die Meinung der Fans zu vertreten als völlig falsch, sie vertreten ihre Ansichten und nichts anderes.
Vielleicht kommen wir in einer Diskussion dann darauf warum z.B. ich den Meinungen der Ultras nicht folgen kann.
Zitat von burlesqueWat ham die denn im Mitgliederrat fürn Problem mit dem Trippel? Der hatte doch bei der letzten Wahl die überwältigende Mehrheit?
Haben die überhaupt ein Problem mit dem oder ist es einfach nur der Vorwurf das hier Vorstandstreue Mitglieder nicht in den Mitgliederrat dürfen? Es kommt also nicht auf die Arbeit des einzelnen an sondern einzig und allein zu welcher Klientel er zu zählen ist.
Zitat von ewerter wird halt vom fc bezahlt. grundsätzlich, ohne an trippel zu denken, eine schlechte konstruktion. trippel als person ist doch eher ok.
Dann dürfte es nirgends einen Betriebsrat geben. Trippel ist wie jedes Mitglied gewählt. Ich würde mal anfangen zu hinterfragen aus welcher Ecke dieser Antrag kommt. Ich persönlich lasse mich ungern verarschen
Protestplakate und Demonstration FC-Südkurve wird zum Pulverfass
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass sich da etwas zusammenbraut im Süden. Und trotz eines aufreibenden Spiels und großartiger Unterstützung für die Spieler hagelte es von den Stehrängen auch Kritik in Richtung Vorstand. Nach der Partie folgte dann auch noch einen Protestmarsch. Die Südkurve wird zum Pulverfass. Dort, wo die aktiven Fans stehen, haben auch die meisten Kritiker des Vorstands ihren Platz. Während das Präsidium, vor allem Toni Schumacher als Identifikationsfigur, durch die Fanklubs zieht und das Stimmungsbild vor der anstehenden Mitgliederversammlung am 10. Oktober zu ihren Gunsten beeinflussen will, ist die Meinung im Süden deutlich: Sie wollen eine neue Klubführung.
Zitat von globobock77Bacardi, Seit wann habe ich was mit den Ultras zu tun? Geh einfach auf meine Punkte ein.
@globobok trotz Deiner etwas irritierenden Antwort möchte ich es nicht versäumen Dir hierauf eine Antwort zu geben.
Da Du ja nichts mit den Ultras und ihrer Kritik zu tun hast fällt es etwas schwierig zu verstehen welche Ansichten und Vorhaltungen Du dem Vorstand machst.
Zu Punkt Pullover und dem Antrag hatte ich bereits geantwortet und ich frage mich wie Du regieren würdest wenn Dir einer vorwirft gestohlen zu haben.
Ich glaube der Antragsteller war sich der Tragweite seiner Begründung hier nicht ganz klar oder es war bewusst so aufgeführt und dann ist dies noch eine größere Schweinerei.
Du führst an das der Vorstand nicht mehr der gleiche ist wie zum Anfang seiner Amtszeit.
Wir haben mittlerweile einen Mitgliederrat der die Aufgabe hat die Geschäftsführung des Vorstandes (hier Schmadtke und jetzt Veh) zu überwachen und dazu beratend dem Vorstand zur Seite zu stehen.
Das mit Schmadtke ist in die Hosen gegangen ohne dass ich hier irgendjemanden jetzt die Schuld geben möchte denn dafür fehlen uns doch allen die Details.
Bei der Beratung liegt es in der Natur der Sache, das letztendlich der Verantwortliche die Entscheidung treffen muss und dies ist nicht der Mitgliederrat sondern der Vorstand auch wenn dies einigen Herren nicht zu passen scheint. Zum vereinen gehören immer zwei Parteien, es ist nicht Aufgabe des Vorstandes alles abzunicken und gut zu heißen, es ist aber das Recht einiger hier dann einen anderen Vorstand zu wollen wenn sie der Ansicht sind das es andere besser machen könnten. Hier sollten sie dann aber auch Namen nennen und Punkte aufführen was sie möchten und nicht nur "Vorstand raus skandieren"
Als WO die Brocken hingeworfen hat gab es noch ein Spielervermögen aber durch den Abstieg und dem damit verbundenen Verhalten einiger wurde letztendlich so viel Vertrauen verbrannt das von Vermögen keine Rede mehr war.
Auch ich habe damals aufs heftigste den Vorstand kritisiert, die Spieler auf die Resterampe zu werfen aber der Vorstand sah in seinem Handeln den einzigen Weg um die drohende Insolvenz abzuwenden.
Wir sind immer noch da und daher dürften sie alles richtig gemacht haben.
Was wirfst Du also dem Vorstand vor. was hättest Du gerne anders?
Ich haue die Info mal wieder hier rein,da es ja keinen Thread für den Mitgliederstammtisch gibt.....
Also,
komme gerade von der Versammlung mit ca. 250 Mitgliedern im "12.Mann" aus dem Stadion....
Es war eine rege Teilnahme mit vielen Infos seitens Herr Wehrle Betreff finanztechnische Bilanzen sowie dem Umbau des Stadions sowie der Anlage des Geissbockheims....
Veh hatte da im Vergleich zu Wehrle auf sportliche Fragen eher zurückhaltend geantwortet da eigentlich Anfang der Ansprechpartner gewesen wäre....
Eine Aussage aber möchte ich von Veh hervorheben:
Auf die Frage des Systems von Anfang entgegnete Veh,dass man nach eingehender Spielanalysen so gut wie keine Kontertore gefangen habe....
Andererseits stimmte er mir zu,dass die Balance zwischen Angriff und Abwehr keineswegs stimme.......
Hm.....DAS widerum spricht ja nicht gerade von einer defensiven Qualität unserer Spieler....egal ob nu' offensiv oder alternativ defensiv ausgerichtet!
Das,was ich nach der Veranstaltung(ich hätte es lieber über Mikro währenddessen angeführt!) daraufhin zu Veh gesagt habe ist,dass er
a) nicht allzulange zuschauen sollte wie Anfang sein "Kieler Modell" versucht krampfhaft durchzudrücken und
b) bei weiteren "Nicht-Konter-Gegentoren" die Abwehr zur Winterpause zu verstärken versucht.
Auf die Frage wer denn nu' eine bessere Lösung gewesen wäre.....Sobiech oder Maroh wich er vornehm aus.....
Zitat von globobock77Bacardi, Seit wann habe ich was mit den Ultras zu tun? Geh einfach auf meine Punkte ein.
@globobok trotz Deiner etwas irritierenden Antwort möchte ich es nicht versäumen Dir hierauf eine Antwort zu geben.
....
Irritierend finde ich eher Deinen nicht ganz subtilen Versuch, Vorstandskritik (die nun von einer nicht kleinen Teil der Anhängerschaft geteilt wird - vorwiegend intelligente, aktif denkende, non-Ultras) als "Ultras-Meinung" abzuklassifizieren. Dem Vorstand ist anzuheften - In der letzten Saison fahrlässig und untätig zugeschaut zu haben als der FC den Bach runter ging. Trotz, wie sie selbst zugegeben hatten, offensichtlicher Probleme in der GF und sportlicher Führung. - ein immer mehr undemokratisches Verhalten gegenüber kritischen Stimmen, dass in immer mehr unsouveränes Verhalten gezeigt wird, wie schon auf der letzten JHV gegenüber 100% FC und auch in diesem Jahr, dieses merkwürdige dünnhäutige und unsouveränes Verhalten gegenüber der Hoodies-Kritik. Man schiesst mit kanonen auf Spatzen, so dass Außenstehende sich eher fragen: Was ist da eigentlich WIRKLICH los? Wohin dies führt haben wir bei WO gesehen. Übrigens: Den Spielerwert der nach WOs Zeit noch da sein soll, der existiert nur in der Fantasie.
- Dass der Tünn nur dummes Zeug redet sei mal dahingestellt.
Gerade mit den vielen Diskussionen um den GBH und Stadionsstandort sowie die Investorenfrage ist es wichtig dass man eine Grundsatzdiskussion führt wie man den 1. FC Köln führen will. Es geht nicht um Personen oder um einen anderen Vorstand etc. Es geht um ein System. Um Transparenz. Um Mitgliederbeteiligung und Vereinen der Fangemeinde. All diese Dinge die der jetzige Vorstand am Anfang ihrer Amtszeit sich auf den Fahnen geschrieben hatte und auch viel Unterstützung (auch von mir) bekommen hatte. Daran müssen sie sich messen.
Zitat von dropkick murphyIch haue die Info mal wieder hier rein,da es ja keinen Thread für den Mitgliederstammtisch gibt.....
Also,
komme gerade von der Versammlung mit ca. 250 Mitgliedern im "12.Mann" aus dem Stadion....
Es war eine rege Teilnahme mit vielen Infos seitens Herr Wehrle Betreff finanztechnische Bilanzen sowie dem Umbau des Stadions sowie der Anlage des Geissbockheims....
Veh hatte da im Vergleich zu Wehrle auf sportliche Fragen eher zurückhaltend geantwortet da eigentlich Anfang der Ansprechpartner gewesen wäre....
Eine Aussage aber möchte ich von Veh hervorheben:
Auf die Frage des Systems von Anfang entgegnete Veh,dass man nach eingehender Spielanalysen so gut wie keine Kontertore gefangen habe....
Andererseits stimmte er mir zu,dass die Balance zwischen Angriff und Abwehr keineswegs stimme.......
Hm.....DAS widerum spricht ja nicht gerade von einer defensiven Qualität unserer Spieler....egal ob nu' offensiv oder alternativ defensiv ausgerichtet!
Das,was ich nach der Veranstaltung(ich hätte es lieber über Mikro währenddessen angeführt!) daraufhin zu Veh gesagt habe ist,dass er
a) nicht allzulange zuschauen sollte wie Anfang sein "Kieler Modell" versucht krampfhaft durchzudrücken und
b) bei weiteren "Nicht-Konter-Gegentoren" die Abwehr zur Winterpause zu verstärken versucht.
Auf die Frage wer denn nu' eine bessere Lösung gewesen wäre.....Sobiech oder Maroh wich er vornehm aus.....
Das hast du gut gemacht! Wurde denn irgendetwas Konkretes zum Stadion- und GBH-Ausbau gesagt? Ich fürchte, das wird auch in 5 Jahren noch nicht geklärt sein......