Zitat von smokie@Schnüsse „Undifferenziert und anmaßend“ liegt wohl ganz im Auge des Betrachters.... Ich kenne SMR nicht persönlich, das muss ich aber auch gar nicht, wenn ich ihn, als Person des öffentlichen Lebens, rein subjektiv und meinem Empfinden nach beurteile. Dies geht meines Erachtens auch aus meinem Post hervor. SOLLTE ein persönliches Kennen mit einer öffentlichen Person gegeben sein, um eine MEINUNG äußern zu dürfen, wären wir hier ziemlich arm dran
Damit kann ich selbstverständlich leben, insbesondere mit deinem ersten Satz.
Auch wenn ich annehme, dass dieses eher eine kleine Pititesse ist, so würde der Zusatz "aus meiner Sicht" möglicherweise für Klarheit sorgen und wäre dir aufgrund deiner sonstigen Beiträge auch würdiger!
Petite?sse, mein lieber Schnüsse, nicht 'Pititesse'. (Kommt von 'petit' = klein).
Und wenn ich schon dabei bin: Eine 'kleine Petitésse' ist eigentlich eine 'kleine Kleinigkeit'! Korrekt müsste es also einfach nur 'Petitésse' heißen ...
viele Grüße Joker
PS.: Sorry, solche Korrekturen nehme ich gewöhnlich nicht vor, hier konnte ich aber nicht widerstehen. Nichts für Ungut!
Danke für deinen korrigierenden Hinweis! Nobody is perfekt!
Zitat von smokie@Schnüsse „Undifferenziert und anmaßend“ liegt wohl ganz im Auge des Betrachters.... Ich kenne SMR nicht persönlich, das muss ich aber auch gar nicht, wenn ich ihn, als Person des öffentlichen Lebens, rein subjektiv und meinem Empfinden nach beurteile. Dies geht meines Erachtens auch aus meinem Post hervor. SOLLTE ein persönliches Kennen mit einer öffentlichen Person gegeben sein, um eine MEINUNG äußern zu dürfen, wären wir hier ziemlich arm dran
Damit kann ich selbstverständlich leben, insbesondere mit deinem ersten Satz.
Auch wenn ich annehme, dass dieses eher eine kleine Pititesse ist, so würde der Zusatz "aus meiner Sicht" möglicherweise für Klarheit sorgen und wäre dir aufgrund deiner sonstigen Beiträge auch würdiger!
Petite?sse, mein lieber Schnüsse, nicht 'Pititesse'. (Kommt von 'petit' = klein).
Und wenn ich schon dabei bin: Eine 'kleine Petitésse' ist eigentlich eine 'kleine Kleinigkeit'! Korrekt müsste es also einfach nur 'Petitésse' heißen ...
viele Grüße Joker
PS.: Sorry, solche Korrekturen nehme ich gewöhnlich nicht vor, hier konnte ich aber nicht widerstehen. Nichts für Ungut!
Meine Schulzeit war ja schon im letzten Jahrtausend, aber eine Aussage meines Deutschlehrers habe ich nie vergessen. Er meint (sinngemäß): "Wer unnötig auf Fremdsprachen zurückgreift, hat in meinem Unterricht gepennt." Und nach einer kleinen Pause, dafür doppelt laut: " Das gilt besonders für diejenigen, die in den hinteren Reihen mit dem Kopf auf der Tischplatte liegen."
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie@Schnüsse „SMR ist für mich....“ Das sollte FÜR MEINE BEGRIFFE ( ) doch reichen?!
Mein Einwurf bezog sich auf den zweiten Teil des ersten Satzes, welcher es "aus meiner Sicht" in sich hatte (herbe Kritik).
Und bevor diese Petitesse :P überhand nimmt, sollten wir die Diskusion, in welche sich sogar der User "Joker" aus der Hauptstadt eingeschaltet hat, beenden und zum eigentlichen Threadthema zurückkehren.
Friedhelm Henze und Michael Tuchscherer haben ihren Antrag auf Satzungsänderung einen Tag vor der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln zurückgezogen. „Die beiden Antragsteller teilen mit, dass sie den Antrag auf Satzungsänderung zu § 24, der zukünftig eine verbindliche Regelung vorsah, die Kontroll-, und Überwachungarechte des Mitgliederrates in Bezug auf die Tätigkeiten des Vorstandes im Verein als auch auf die Beteiligungsgesellschaften vorzusehen, nach langen Diskussionen mit FC-Mitgliedern und dem Mitgliederrat zurückziehen. Vorstand und Mitgliederrat des 1.FC Köln wurden heute vorab informiert.“
Stefan Müller-Römer im Interview: „Es ist nicht unsere Aufgabe, zu allem nur ja zu sagen“
Der Höhepunkt von traditionell turbulenten Zeiten beim 1. FC Köln steht bevor. Am Mittwoch steigt die Mitgliederversammlung bei den „Geißböcken“. Der wichtigste Tagesordnungspunkt dürfte in diesem Jahr die Wahl eines neuen Mitgliederrates sein, bevor 2019 die Vorstandswahlen auf dem Programm stehen werden. Anlässlich der mit Spannungen erwarteten Veranstaltung spricht Stefan Müller-Römer im Interview über grundsätzliche Probleme des Gremiums im Umgang mit der Vereinsführung, die Beziehung zur Fanszene, durchgesteckte E-Mails und die Attacken auf seine Person in den letzten Wochen.
Spinner gegen Müller-Römer Kampf um die Macht am Geißbockheim
Am Mittwoch wählt der 1. FC Köln anlässlich seiner Jahreshauptversammlung in der Lanxess-Arena einen neuen Mitgliederrat. 41 Kandidaten treten an. Und im Kern geht es um nichts anderes als die Macht am Geißbockheim. Die Situation ist verfahren, die Motivlage umstritten: Der Vorsitzende des Mitgliederrates, Stefan Müller-Römer, will den Vorstand nicht mehr. Darum will der Vorstand Müller-Römer nicht mehr. Der Zauber des Neubeginns war deutlich zu spüren; damals, im Frühjahr 2012. Werner Spinner war noch designierter Präsident des 1. FC Köln, ein halbes Jahr zuvor hatte Wolfgang Overath den Mitgliedern ihren Verein vor die Füße geworfen.
Das Interview mit SMR gefällt mir übrigens sehr gut. Was typisch FÜR MICH ist: Natürlich muss der Interview-Partner das verklausulierte („engagierte Fans“ ) Thema „Ultras“ ansprechen, sieht effzeh.com doch hier seit Jahren absolut kein Fehlverhalten.... So hab ICH das zumindest interpretiert
FC-Versammlung: Worum es geht, wie lange es dauern kann – alle Infos!
Wer von weit draußen auf den 1. FC Köln blickt, der könnte meinen, da müsse die Welt doch in Ordnung sein: Tabellenführung in der Zweiten Liga, das Stadion ist voll, die Stimmung bei den Heimspielen bombastisch. Doch je näher man an den ruhmreichen Traditionsverein rückt, umso mehr erkennt man die tiefen Risse. Der Kampf um die Macht vor der Mitgliederversammlung, mit öffentlichen Attacken und geleakten Mails ist mit zum Teil reichlich unsauberen Mitteln in vollem Gange. Heute droht ab 18.30 Uhr ein Abend voller Vorwürfe zwischen dem Vorstand und seinen Kritikern. Express erklärt die Situation.
Zitat von smokieDas Interview mit SMR gefällt mir übrigens sehr gut.
Ich wusste, dass du die Intelligenz besitzt, SMR doch noch richtig einschätzen zu können und nicht mehr blind den "Rattenfängern", welche mit falschen Tatsachenbehauptungen und bösartigen Unterstellung zum Nachteil von SMR locker in ellenlangen Beiträgen um sich werfen, unkritisch folgen wirst.
Da beweist du in meinen Augen echte Größe. Und das ist auch gut so!
Zitat von smokieDas Interview mit SMR gefällt mir übrigens sehr gut.
Ich wusste, dass du die Intelligenz besitzt, SMR doch noch richtig einschätzen zu können und nicht mehr blind den "Rattenfängern", welche mit falschen Tatsachenbehauptungen und bösartigen Unterstellung zum Nachteil von SMR locker in ellenlangen Beiträgen um sich werfen, unkritisch folgen wirst.
Da beweist du in meinen Augen echte Größe. Und das ist auch gut so!
Danke für die Blumen Ich versuche einfach nur zu differenzieren. Es gibt sehr viele Personen des öffentlichen Lebens, die für MICH sehr unsympathisch, arrogant oder wie auch immer rüberkommen und natürlich TROTZDEM gute Interviews geben können. In DIESEM macht SMR mit seinen Aussagen einen guten Eindruck auf mich. Natürlich wäre es interessanter, wenn es eine Runde mit beiden „Seiten“ geben würde Seine dargestellte und sehr sachlich vorgetragene Sicht der Dinge gefällt mir HIER einfach gut. Möglichkeiten eines Widerspruchs seitens der Kritisierten gab es natürlich nicht. Natürlich gibt es auch eine Bemängelung: Mit dem Ultra-Thema wurde nur sehr oberflächlich umgegangen und von der Wichtigleit des Dialogs gesprochen. Kann ich nicht mehr hören. In erster Linie bauen Teile der Ultras Scheisse (in Form von Randale) und da muss der Impuls ganz klar von DEREN SEITE kommen!!! Die sind aber immer einfach nur beleidigt wegen verhangener Stadionverbote. Würde mir als Präsidium auch die Lust am „Umsonst-Dialog“ vergehen....aber auch klar: Die Ultras sollten nicht elementarer Bestandteil des Interviews sein
Zitat von smokieDas Interview mit SMR gefällt mir übrigens sehr gut.
Ich wusste, dass du die Intelligenz besitzt, SMR doch noch richtig einschätzen zu können und nicht mehr blind den "Rattenfängern", welche mit falschen Tatsachenbehauptungen und bösartigen Unterstellung zum Nachteil von SMR locker in ellenlangen Beiträgen um sich werfen, unkritisch folgen wirst.
Da beweist du in meinen Augen echte Größe. Und das ist auch gut so!
Danke für die Blumen Ich versuche einfach nur zu differenzieren. Es gibt sehr viele Personen des öffentlichen Lebens, die für MICH sehr unsympathisch, arrogant oder wie auch immer rüberkommen und natürlich TROTZDEM gute Interviews geben können. In DIESEM macht SMR mit seinen Aussagen einen guten Eindruck auf mich. Natürlich wäre es interessanter, wenn es eine Runde mit beiden „Seiten“ geben würde Seine dargestellte und sehr sachlich vorgetragene Sicht der Dinge gefällt mir HIER einfach gut. Möglichkeiten eines Widerspruchs seitens der Kritisierten gab es natürlich nicht. Natürlich gibt es auch eine Bemängelung: Mit dem Ultra-Thema wurde nur sehr oberflächlich umgegangen und von der Wichtigleit des Dialogs gesprochen. Kann ich nicht mehr hören. In erster Linie bauen Teile der Ultras Scheisse (in Form von Randale) und da muss der Impuls ganz klar von DEREN SEITE kommen!!! Die sind aber immer einfach nur beleidigt wegen verhangener Stadionverbote. Würde mir als Präsidium auch die Lust am „Umsonst-Dialog“ vergehen....aber auch klar: Die Ultras sollten nicht elementarer Bestandteil des Interviews sein
Soweit mir bekannt ist, hat Ralf F. seinen FC-Stammtisch (das Original) u.a. deshalb (vorübergehend) eingestellt, weil der Effzeh keine Spieler oder gar Vorstandsmitglieder oder Geschäftsführer mehr für die Aufzeichnung "zur Verfügung" stellen wollte, sondern selbst einen FC-Mitgliederstammtisch ins Leben gerufen hat.
Leider wohnst du ja wohl zu weit weg, um einmal live vor Ort sein zu können und insbesondere die "After-Match-Party" an Ralf diesbezügliche Fragen zu stellen.
Zitat von smokie In DIESEM macht SMR mit seinen Aussagen einen guten Eindruck auf mich. Natürlich wäre es interessanter, wenn es eine Runde mit beiden „Seiten“ geben würde Seine dargestellte und sehr sachlich vorgetragene Sicht der Dinge gefällt mir HIER einfach gut. Möglichkeiten eines Widerspruchs seitens der Kritisierten gab es natürlich nicht.
Eine gemeinsame Veranstaltung wäre sicherlich gut, um mal alle Argumente zu hören. Nach meiner Einschätzung sind die beiden Seiten (Mehrheit des Mitgliederrates und Vorstand) aber derart über Kreuz, daß an eine gemeinsame Runde überhaupt nicht mehr zu denken ist. Ich befürchte eher, daß nach der heutigen Mitgliederversammlung der Scherbenhaufen zwischen den beiden Kontrahenten noch größer wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von SchnüssetringHat jemand von euch noch eine Idee, was ich wen heute Abend fragen könnte, was für die Mitglieder von allgemeinem Interesse ist oder sein könnte?
Ganz direkt: „Wann gibt es ein klärendes Gespräch zwischen Vorstand und Mitgliederrat, um vorhandene Differenzen auszuräumen, damit das Kindergarten-Gebahren aufhört?“
Zitat von SchnüssetringHat jemand von euch noch eine Idee, was ich wen heute Abend fragen könnte, was für die Mitglieder von allgemeinem Interesse ist oder sein könnte?
Ganz direkt: „Wann gibt es ein klärendes Gespräch zwischen Vorstand und Mitgliederrat, um vorhandene Differenzen auszuräumen, damit das Kindergarten-Gebahren aufhört?“
O.K., An wen, den Spinner oder SMR nach den Jahresberichten unter Punkt "Aussprache" (TOP 5) oder TOP 12, wenn ich dann noch nicht eingeschlafen bin?
Zitat von SchnüssetringHat jemand von euch noch eine Idee, was ich wen heute Abend fragen könnte, was für die Mitglieder von allgemeinem Interesse ist oder sein könnte?
Ich würde der Andrea, Brigitta, Heike und der Sigrun meine Stimme geben. Endlich mal geballte Kompetenzpower für den Mitgliederrat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von SchnüssetringHat jemand von euch noch eine Idee, was ich wen heute Abend fragen könnte, was für die Mitglieder von allgemeinem Interesse ist oder sein könnte?
Ich würde der Andrea, Brigitta, Heike und der Sigrun meine Stimme geben. Endlich mal geballte Kompetenzpower für den Mitgliederrat.
Obwohl ich kein Klavier bin, bin ich jetzt aber ganz schwer verstimmt!
Zitat von SchnüssetringHat jemand von euch noch eine Idee, was ich wen heute Abend fragen könnte, was für die Mitglieder von allgemeinem Interesse ist oder sein könnte?
Ganz direkt: „Wann gibt es ein klärendes Gespräch zwischen Vorstand und Mitgliederrat, um vorhandene Differenzen auszuräumen, damit das Kindergarten-Gebahren aufhört?“
O.K., An wen, den Spinner oder SMR nach den Jahresberichten unter Punkt "Aussprache" (TOP 5) oder TOP 12, wenn ich dann noch nicht eingeschlafen bin?
Wann ist eigentlich egal. Am besten natürlich direkt namentlich an beide Vorsitzenden. Herr Spinner, Herr Müller-Römer, wann wird es.......“
Könnte jetzt natürlich zu spät sein, aber ich formuliere gerne nochmal aus, wie ich es mir WÜNSCHEN würde:
„Ich habe noch etwas zu sagen zum Thema Vorstand/Mitglieder-Rat. Herr Spinner, Herr Müller-Römer, um mal stellvertretend die beiden Vorsitzenden zu nennen. Ich ERWARTE, dass sie sich in den nächsten Tagen zusammensetzen und INTERN die Zwistigkeiten der Vergangenheit ausräumen und eine vernünftige Basis für BEIDE SEITEN finden, um in Zukunft wieder normal miteinander umzugehen, und zwar OHNE ein (gegenseitiges) Nachkarten nach dem Gespräch! Und ich will auch jetzt keine Schuldzuweisungen, warum ich dieses Ihnen vortrage. Das würde zu nichts führen. Setzen Sie, also beide Gremien, vollzählig, zusammen und ebnen sie den Weg für einen vertrauensvollen Neustart! Im Anschluss geben Sie eine gemeinsame Erklärung heraus und außer dieser ERWARTE ich außerdem, dass keine anderweitigen Interna aus dieser Sitzung an die Presse gelangen! Wir sind der 1. FC Köln. Zwar ein Karnevals-Verein, aber kein Zirkus oder Kindergarten! Da sollte mein Anliegen also nicht zuviel verlangt sein!“