Das mit der Einsichtigkeit ist schon eine Sache Schnüsse nicht wahr?
Da wir festgestellten haben das unsere Ansichten völlig verschieden sind und Du auch nicht gewillt bist auf meine Fragen hin zu antworten, denke ich das wir an dem Punkt angekommen sind wo eine weitere Diskussion sinnlos ist.
Dir noch viel Spaß mit unserem FC und Deiner Dir eigenen Welt.
Ich bemerke immerhin, dass du offensichtlich erkennst, dass sich die vermeintlich strafrechtliche Relevanz des "Hoddie-Antrags" in Wahrheit als Orkan im Wasserglas entpuppt.
Darüber hinaus gestehe ich dir aber gerne zu, dass ich nicht mit deiner ausgeprägten Phantasie und einer geballten Form an Einfallsreichtum gesegnet bin. Und dieses ist auch gut so!
Sich irren und fehlen kann auch der Gewissenhafteste, ein Wicht wird er erst, wenn er den Irrtum einsieht, ohne den Mut zu haben, ihn zu berichtigen.
Allerdings bleibt es dabei, der Antrag beinhaltet in seiner Begründung eine Verleumdung, die wenn bewusst so formuliert eine Sauerei gegen unseren Vorstand darstellt.
Da der Vorstand diesem Antrag und auch seine Begründung so zugelassen hat, gehe ich davon aus dass der Vorstand dies nicht weiter strafrechtlich verfolgen lässt und es lediglich bei seiner Erwiderung belässt.
Ich stelle aber weiterhin fest dass es Dir anscheinend lieber wäre wenn nur 1-2% der Mitglieder auf der Versammlung über die Fragen unseres Vereins entscheiden würden denn auf meine diesbezügliche Fragen wie auch zu weiteren bist Du ja nicht eingegangen.
Da Du mich in meiner Phantasie hier vollkommen im Regen stehen lässt und den Rest an Usern hier mit ihren Illusionen an Aufklärung alleine lässt und dies auch jetzt nicht zu einer Dauerschleife werden soll, erwarte ich jetzt auch keine Antwort mehr (erspare Dir daher die Zeit) und ich denke mir meinen Teil, den dafür nötigen Einfallsreichtum attestierst Du mir ja.
Akzeptiere doch bitte einfach nur einmal, dass sogar der von mir namentlich genannten Effzeh-Hausjuristen den "Hoodie-Antrag" schlichtweg als zulässig erachtet hat und wiederhole bitte nicht gebetsmühlenartig den Vorstandsunsinn, der doch erkennbar bei den Mitgliedern nur zur reinen Stimmungsmache dienen soll.
Und ICH habe auch keinen Anlass dafür gesehen, meinen Nick im FC-Tresen zu ändert!
Ich habe mir erlaubt, mich einmal in meinem Effzeh-Archiv umzusehen und habe zufälligetweise dort folgendes Dementi von Rainer Mendel vom 15. November 2011 (also zwei Tage nach der Rücktritt-MV vom Sonnenkönig, dem I.), gefunden:
"Während der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln am Sonntag, 13. November 2011, berichtete der FC-LiveTicker während der gesamten Veranstaltung vor Ort.
Irrtümlich wurde aufgrund der emotionalen Situation für kurze Zeit von einem Redakteur berichtet, dass Reloeded-Mitglied Bxxx sich ein Handgemenge mit anderen Mitgliedern geliefert hätte.
Der 1. FC Köln möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies eine fehlerhafte Darstellung war.
Kurze Anmerkung noch von mir in dieser Angelegenheit. Wir haben in der Angelegenheit heute Kontakt mit Ixxx aufgenommen und die weitere Vorgehensweise in dieser Sache besprochen. Siehe in dem Zusammenhang bitte auch www.fc-koeln.de!"
Du erinnerst dich sicherlich noch genau daran, denn immerhin war dies dein Beitrag Nr. 67 im alten FC-Tresen des Express-Forum.
Aber eventuell ist ja nun beim Abfassen des Vorstands-Schreiben zur Stellungnahme zum Antrag von Marc Hillesheim möglicherweise nur einer emotionalisierten Sekretärin wieder eine Sicherung durchgebrannt. Bekanntlich soll sich ja in der Geschichte alles wiederholen.
Zitat von SchnüssetringKleine Zugabe extra für den User Bacardi
Ich habe mir erlaubt, mich einmal in meinem Effzeh-Archiv umzusehen und habe zufälligetweise dort folgendes Dementi von Rainer Mendel vom 15. November 2011 (also zwei Tage nach der Rücktritt-MV vom Sonnenkönig, dem I.), gefunden:
"Während der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln am Sonntag, 13. November 2011, berichtete der FC-LiveTicker während der gesamten Veranstaltung vor Ort.
Irrtümlich wurde aufgrund der emotionalen Situation für kurze Zeit von einem Redakteur berichtet, dass Reloeded-Mitglied Bxxx sich ein Handgemenge mit anderen Mitgliedern geliefert hätte.
Der 1. FC Köln möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies eine fehlerhafte Darstellung war.
Kurze Anmerkung noch von mir in dieser Angelegenheit. Wir haben in der Angelegenheit heute Kontakt mit Ixxx aufgenommen und die weitere Vorgehensweise in dieser Sache besprochen. Siehe in dem Zusammenhang bitte auch www.fc-koeln.de!"
Du erinnerst dich sicherlich noch genau daran, denn immerhin war dies dein Beitrag Nr. 67 im alten FC-Tresen des Express-Forum.
Aber eventuell ist ja nun beim Abfassen des Vorstands-Schreiben zur Stellungnahme zum Antrag von Marc Hillesheim möglicherweise nur einer emotionalisierten Sekretärin wieder eine Sicherung durchgebrannt. Bekanntlich soll sich ja in der Geschichte alles wiederholen.
Dann doch noch der Vollständigkeitshalber einige Anmerkungen zu meinem Beitrag Nr. 79 und den in der Effzeh-Pressemitteilung aus meiner Sicht enthaltenen Unzulänglichkeiten:
1. Wer war der durchgeknallte Redakteur?
2. Warum wurde die Initiative FC-Reloeded unvollständig bezeichnet?
3. Wieso wurde sowohl der Vor- als auch der Nachname vollständig ausgeschrieben?
4. Warum erfolgte keine öffentliche Entschuldigung?
5. Wieso wurde die Pressemitteilung erst zwei Tage nach der MV auf der FC-Homepage eingestellt?
I.B. saß im Übrigen während der gesamten Versammlungsdauer völlig ruhig in meiner unmittelbaren Nähe in der 4. oder 5. Reihe. Ich bedauere wirklich, dass unser Kontakt irgendwie abgebrochen und I.B. durch die vollständige Namensnennung als selbständiger Unternehmer durch den Effzeh ein wirtschaftlicher Schaden zugefügt worden ist!
Um aber nun wieder auf neben den Entlastungs-Tagesordnungspunkten Wichtigste der MV am nächsten Mittwoch zurückzukommen, der Wahl des Mitgliederrates:
Die anwesenden Mitglieder müssen aus 41 Kandidaten höchstens 15 auswählen, die dann den (neuen) Mitgliederrat für die nächsten 3 Jahre bilden werden. Dabei ist grundsätzlich zu beachten, dass satzungsgemäß nur Mitglieder in dieses Gremium gewählt sind, die mehr als 50 % der abgegebenen Wählerstimmen erhalten und sich die Reihenfolge bis zu den möglichen 15 Ratsmitgliedern nach dem erzielten Stimmenanteil richtet.
Aus diesem Grund ist es von größter Bedeutung, im Höchstfall nur bis zu 15 Kanidaten seine "Ja"-Stimme zu geben und für die anderen Kandidaten mit NEIN zu stimmen, um ein möglichst klares und über alle Zweifel erhabenes Ergebnis zu erhalten.
Zu den 41 Kandidaten können nähere Informationen über ihre Persönlichkeit neben der Beantwortung von Fragen des vom User Powerandi" dankenswerter Weise eingestellten Links zu "effzeh.com" auch von der Initiative "100% FC" unter dem Link www.100profc.de gestellten Fragen eine gute Entscheidungshilfe bieten, bei welchen Kandidaten ihr mit "JA" oder "NEIN" abstimmen wollt.
Ich hoffe, euch eventuell mit diesen von "Juristendeutsch" freigehaltenen Worten den Wahlvorgang nachvollziehbar erklärt haben zu können.
Nachtrag Ach ja, hatte ich fast schon vergessen: Ende des vergangenen Jahres wurde ich von einem Vorstandsmitglied wohl eher scherzhaft gefragt, ob ich nicht für die Wahl in den Mitgliederrat kandidieren möchte. "Nööö, zu alt" habe ich spontan kurz geantwortet. Hätte ich aber schon zu diesem Zeitpunkt gewusst, dass jedes Mitglied des Gremiums eine Buissness-Freikarte erhält, hätte ich ernsthaft überlegen müssen und möglicherweise eine rätselhafte Verjüngung erfahren, ohne den Schönheitschirurgen dafür aufgesucht zu haben.
Die BLÖD war ja bekanntlich immer schon die Hauspostille des Effzehs!
Wie im Pressethread in Beitrag Nr. 276 entnommen werden kann, erfahren wir nun durch weitere Indiskretionen, dass GF Veh ausgerastet ist, "weil (der) Mitgliederrats-Boss Terodde nicht wollte"!
Wem muss der Mitgliederrats-Vorsitzende "mit den LANGEN Haare" (gemäß dem Sonnenkönig auf der -Rücktritts-MV im November 2011) denn nun wirklich so kräftig vors ungeschützte Schienbein getreten haben, dass Armin Veh erst jetzt mit über zehn monatiger Verspätung so ausgerastet ist?
Das erinnert aber alles wieder an die öffentlichen Angriffe über die BLÖD von dem Spinner im Vorfeld der letzten MV gegenüber der Mitglieder-Initiative "100%-FC-Dein Verein"!
Meine Stimme wird Stefan schon alleine deshalb erhalten, weil er ganz offensichtlich die Geschäftsführung nicht nur unerwünscht zu genau kontrolliert, sondern dafür öffentliche Demütigungen ertragen muss.
Aber wie ich Stefan persönlich kennengelernt habe, wird er auch dieses (hoffentlich) locker wegstecken.
Ich glaube nicht dass hier Terodde der Auslöser für den Ausraster von Veh gewesen sein soll, ist es doch mehr als unlogisch nach so langer Zeit hierfür den Aufhänger zu suchen.
Außerdem kam ja vom Mietgliederrat die Aussage dass es sich um Dinge handeln sollte die den Verein beträfen und es nicht die Aufgabe von Veh wäre sich über Dinge zu äußern die den Verein betreffen würden und die Personalie Terodde beträfe ja die KGaA und damit einer Tochtergesellschaft des Vereins.
Für die Presse ist dies natürlich ein gefundenes Fressen nochmal Salz in die noch offenen Wunden zu streuen so kurz vor der Versammlung. Man reibt sich die Hände, streut etwas und freut sich diebisch dass man wieder was über unseren Chaos Club zu schreiben hat.
Ich persönlich halte die Bedenken die M.R. in dem gemeinsamen Ausschuss geäußert hat für absolut legitim was die Verpflichtung von Terodde betraf, hierin sehe ich auch nicht das M.R. sich in die Belange der KGaA oder in die Aufgaben der Geschäftsführung eingemischt hätte.
Es ist halt das Wesen eines gemeinsamen Ausschusses das es hierin Pro und auch Kontras gibt zu einzelnen Entscheidungen, es wird beraten und abgestimmt und man geht mit einer gemeinsamen Entscheidung, die dann alle auch tragen dann raus.
Die angebliche Regelung die getroffen wurde zwischen den einzelnen Protagonisten halte ich für gut und richtig, ich hoffe dass sie so gelebt wird und alle Parteien sich auch daran halten.
Ein Antragspunkt für die Versammlung wäre dann jedenfalls bereits obsolet.
Ich weiß eigentlich gar nicht, was ich schlimmer finde: Die Tatsache, dass die E-Mail geleakt wurde an sich - oder die Hilflosigkeit, die darin zum Ausdruck kommt, einer Person Inkompetenz unterzujubeln zu wollen, die einfach nur ihr Amt ausgeübt und Bedenken geäußert hat. Wer auch immer das war: Dieser Mensch unterstellt durch diese Aktion einen Mangel an Demokratieverständnis, der allenfalls auf ihn selbst zurückfällt.
(Aber vielleicht findet Veh ja auch noch eine alte Mail, in der MR sich für eine Verpflichtung von Cordoba als Modeste-Ersatz ausspricht, das würde mich eventuell überzeugen. Allerdings muss er sich beeilen - jetzt, wo der Kerl anfängt Tore zu schießen.)
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadIch weiß eigentlich gar nicht, was ich schlimmer finde: Die Tatsache, dass die E-Mail geleakt wurde an sich - oder die Hilflosigkeit, die darin zum Ausdruck kommt, einer Person Inkompetenz unterzujubeln zu wollen, die einfach nur ihr Amt ausgeübt und Bedenken geäußert hat. Wer auch immer das war: Dieser Mensch unterstellt durch diese Aktion einen Mangel an Demokratieverständnis, der allenfalls auf ihn selbst zurückfällt.
(Aber vielleicht findet Veh ja auch noch eine alte Mail, in der MR sich für eine Verpflichtung von Cordoba als Modeste-Ersatz ausspricht, das würde mich eventuell überzeugen. Allerdings muss er sich beeilen - jetzt, wo der Kerl anfängt Tore zu schießen.)
Gute Analyse!
Ich weiß ohnehin nicht, was dieser deutlich misslungene Versuch einen renomierten Rechsanwalt öffentlich diskreditieren zu wollen, welcher eben nicht, wie die Überschrift suggerieren könnte, grundsätzlich gegen die Verpflichtung gestimmt zu haben, obwohl sich SMR dem Bericht zufolge im "Gemeinsamen Ausschuss" - wie ich denke - weise der Stimme enthalten hat.
Interna in der „Bild“-Zeitung: Durchschaubare Dreistigkeiten beim FC
Die Bild-Zeitung zitiert eine E-Mail des Mitgliederratsvorsitzenden aus dem Dezember, in der die Verpflichtung Simon Teroddes thematisiert wird. Das ist, wie der Angriff Armin Vehs in der vergangenen Woche, kein Zufall. Die Führung des 1. FC Köln greift zu immer dreisteren Mitteln, um Stefan Müller-Römer zu diskreditieren – und betreibt damit eine niederträchtige Stimmungsmache vor einer demokratischen Wahl. Die Manöver der Clubführung sind dabei so dreist wie durchschaubar: Sie will einen Mitgliederrat, der weniger nachfragt als der aktuelle.
Um dieses Jahr sicherstellen zu können, dass der Sitzungspräsident (und Komparsen) nicht - wie im letzten Jahr bekanntlich geschehen - zu befürchtende kritische Wortmeldungen unter Tagesordnungspunkt 5. -Aussprache zu den Jahresberichten für das Geschäftsjahr 2017/2018- auch wieder "überhört und übersieht", wollte ich eigentlich dem Effzeh-Vorstand diskret eine E-Mail mit der Bitte um Wortmeldung zu diesen TOP senden.
Nach dem "Schlammschlacht-Leak" befürchte ich aber, dass diese (sicher von Putins Geheimdienst) möglicherweise gehackt werden könnte.
Wie soll ich nun sicherstellen, dass mir in diesem Jahr unter dem Tagesordnungspunkt 5. auch das Wort erteilt werden wird, ich hätte da nämlich einige Fragen?
6 aus 49, wer hat nicht schon einmal Lotto gespielt mit der großen Hoffnung verbunden, alsbald Multimillionär sein zu können.
In der Mitgliederversammlung sollte in Anlehung dieses Glückspiels die Wahl des Mitgliederrats allerdings nicht von Glück bestimmt sein bei der Auswahl von bis zu 15 aus 41 Kandidaten für die künftige Zusammensetzung des zu wählenden Gremiums, welchem bekanntlich eine signifikante Bedeutung im Hinblick auf das satzungsgemäße Vorschlagsrecht des Mitgliederrats zur Wahl des Vorstandes im nächsten Jahr zukommen wird
Wie ich bereits ausgeführt habe (vlg. bitte Beitrag Nr. 82), kommt bei der Auswahl der Kandidaten ein eher sehr kompliziertes Wahlrecht zur Anwendung, durch das den NEIN-Stimmen im Grund genommen viel mehr Gewichtung zukommt, als dieses umgekehrt der Fall ist. Dies bedeutet in der praktischen Anwendung, dass jedes bei der MV wahlberechtigtes Mitglied höchstens bis zu 15 X mit JA für Kandidaten stimmen sollte, um nicht andere weitere Kandidaten ungewollt zu begünstigen.
Ich habe mich daher wie folgt entschieden: Keine Stimme für Kandidaten, welche nicht an der aussagekräftigen Kurzfassung der Befragung der Mitglieder-Initiative "100% FC-DeinVerein" teilgenommen oder bei einer oder mehreren Fragen ein auffällig abweichendes Verhalten gezeigt hat oder aus persönlichen Gründen bei mir durchs Wählbarkeitsraster gefallen ist.
Unter diesen genannten Prämissen kann ich daher nur für folgende Kandidaten mit JA stimmen; 1. Walter Boecker, 2. Engelhard Fassbender, 3. Rupert Gietl, 4. Christian Hoheisel, 5. Ho-Yeo Kim, 6. Ralf Meutges, 7. Stefan Müller-Römer, 8. Holger Rausch, 9. Fabian Schwab, 10. Jürgen Schwickerath und 11. Carsten Wettich.
Dass ich auf 11 von mir zu wählende Kandidaten gekommen bin, hat, wie ich ausdrücklich betonen möchte, überhaupt nichts mit Karneval zu tun, auch wenn ich mich bei der letzten MV bei der Trikotauswahl diesbezüglich etwas vergriffen hatte.
Sollte einer der aufgeführten 11 Kandidaten bei der Vorstellung während der MV nicht anwesend sein und stattdessen nur bequem per Videobotschaft grüßen, ist er für mich ebenfalls nicht wählbar, weil so absehbar ist, dass er bei Sitzung des Mitgliederrates auch durch Unanwesenheit "glänzen" könnte.
@Schnüssetring Ganz unabhängig von einzelnen Personen in deiner Liste gefallen mir die Parameter, anhand dessen du Personen für „wählbar“ oder „unwählbar“ erklärst. So umfangreich sollte sich aus meiner Sicht jeder mit einer solchen Wahl auseinandersetzen
Was gibt es da noch groß zu überlegen bei einem exklusiven Hoodie und einem hoffentlich auch funktionierenden wertvollenn Kugelschreiber (vgl. bitte GBE, Seite 19, Die Mitgliederwahl, Das Wahlverfahren, letzter Satz.
Zieht der Effzeh damit nun konsequenzen daraus, dass die elektronischen Wahlgeräte stets bei jeder noch so dämmlich gestellten Frage zur Funktionsüberprüfung richtig auszählen, bei der Stimmnabgabe bei den Wahlvorgängen aber merkwürdiger Weise versagen.
Im Pressethread (Beitrag Nr. 303) schleimt der Kandidat zur Mitgliederratswahl aber ganz schön voller "Hätzbloot us däm Vürjebirch" für den aktuellen Vorstand.
Ävver dat es dann doch en bessje vill söß Heu op eimol!
Daher ist eine Wahl dieses Kandidaten aus meiner Sicht nicht empfehlenswert!
Zitat von fidschiWenn der neue Vorstand installiert ist, wirst du dich vielleicht bald mit Tränen in den Augen nach dem alten sehnen......
Das erinnert aber jetzt doch etwas an einen spontanen Zwischenrufer unmittelbar nach der Rücktrittsverkündung vom Sonnenkönig Richtung FC-Relodead: "Dat hatt ehr jetzt dovun! Wä weess, wat mer jetzt allt widder för en Aaschloch krijje?"
Das Sitzungsprotokoll vermerkte hier "laut-schallendes und lange anhaltendes Lachen. Dabei hatte der Mann lediglich einen ungetrübten Weitblick bewiesen. j
Meine Wenigkeit wird leider die nächsten zwei Jahre abseits des TV's wegen einer der schwierigsten Prüfungen Deutschlands gar nichts mehr mit dem FC zu tun bekommen, dabei wäre ich gerne auf der MV dabei ........ aber danach wieder. Vielleicht lern ich dann endlich mal ein paar aus dem Forum kennen
Zitat von CalistraMeine Wenigkeit wird leider die nächsten zwei Jahre abseits des TV's wegen einer der schwierigsten Prüfungen Deutschlands gar nichts mehr mit dem FC zu tun bekommen, dabei wäre ich gerne auf der MV dabei ........ aber danach wieder. Vielleicht lern ich dann endlich mal ein paar aus dem Forum kennen
Jetzt machst du mich neugierig.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"