Zitat von smokie@M.Lee Die ersten beiden Aufstellungen gehen klar und Anfang könnte sie natürlich auch irgendwie als 4-1-4-1 verkaufen, wenn ihm das wichtig ist. Gegen deine letzte Aufstellung ist das bisherige System allerdings nahezu defensiv
Schau mal - so, wenn Hector wieder da ist.
.............Mere.....Sobiech.....Czichos
Risse....Schaub....Koziello....Drexler.....Hector
............Cordoba.....Terodde
Meinetwegen Höger statt Koziello als defensivere Variante, Clemens statt Risse je nach Form usw.
Für mich sogar das beste System für unseren Kader.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Wenn unser Mittelfeld auch mal mit verteidigen würde, sähe das aber auch anders aus ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Meiner Meinung nach können die aber auch erst zeigen, was sie können (oder eben auch nicht können!), wenn der gesamte Defensiv-Verbund stimmt und der fängt nunmal weiter vorne an. Ich habe unsere Abwehr bisher nicht so schlecht gesehen, wenn es um „normale“ Angriffe des Gegners ging. Nur bei schnellem Umschaltspiel des Gegners und bei schlechter Defensiv-Arbeit der Vorderleute waren sie die ärmsten Schweine. In einem Stöger-System zum Beispiel (nur als extremes Beispiel, ich will es NICHT zurück; muss man ja neuerdings wohl hinzufügen [rolling_eyes] ) würden sie vielleicht besser funktionieren. Sowohl Czichos trotz mangelnder Schnelligkeit, als auch Meré mit seinem guten Passspiel. Und genau HIER muss der erste Fokus des Trainers liegen: Wie bringe ich die Stärken meiner Abwehrspieler zur Geltung. Und das muss ich dann quasi bis nach vorne hin aufbauen. Wie M.Lee sagte: Gewinnen wir dann halt mal „nur noch“ 2:0 oder 3:1. Kann ich persönlich ganz gut mit leben...
Mal vom Gesamtkonstrukt abgesehn sind die o.g Jungs aber schon durch Fehler individueller Art aufgefallen die abseits der Mannschaftstaktik, also mit defensiv arbeitendem MF, katastrophal waren. Die sah ich weder bei Heintz, noch Söre auf IV, noch Maroh. Und abgesehn davon und bei allseits erhofftem Aufstieg, Erstliganiveau besitzt keiner von ihnen
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Meiner Meinung nach können die aber auch erst zeigen, was sie können (oder eben auch nicht können!), wenn der gesamte Defensiv-Verbund stimmt und der fängt nunmal weiter vorne an. Ich habe unsere Abwehr bisher nicht so schlecht gesehen, wenn es um „normale“ Angriffe des Gegners ging. Nur bei schnellem Umschaltspiel des Gegners und bei schlechter Defensiv-Arbeit der Vorderleute waren sie die ärmsten Schweine. In einem Stöger-System zum Beispiel (nur als extremes Beispiel, ich will es NICHT zurück; muss man ja neuerdings wohl hinzufügen [rolling_eyes] ) würden sie vielleicht besser funktionieren. Sowohl Czichos trotz mangelnder Schnelligkeit, als auch Meré mit seinem guten Passspiel. Und genau HIER muss der erste Fokus des Trainers liegen: Wie bringe ich die Stärken meiner Abwehrspieler zur Geltung. Und das muss ich dann quasi bis nach vorne hin aufbauen. Wie M.Lee sagte: Gewinnen wir dann halt mal „nur noch“ 2:0 oder 3:1. Kann ich persönlich ganz gut mit leben...
@ smokie, Du musst es nicht extra erwähnen das Du das Stögersche System nicht zurück willst, es ist doch zu schön das sich Aix immer so herrlich aufregt dabei.
Er hat damals schon den Betonfußball verflucht den Stöger spielen ließ, bei 68 Punkten am Ende und einem Plus von 33 Toren fehlten ihm allerdings die Argumente.
Anfang und die jetzige Mannschaft muss dies erst noch nachweisen und wenn ich mir die Mannschaft ansehe mit der wir aufgestiegen sind und vergleiche, so sind wir dieses Jahr weitaus stärker besetzt.
@Nobby Kann man natürlich so sehen, wobei ich mich bei einem 21-jährigen IV da noch zurückhalten würde mit einer abschließenden Meinung. Zumal ich ihn im Katastrophen-Jahr als einen der wenigen Lichtblicke empfunden habe. Mit 20 und neben sich einen IV in der Unform seines Lebens war ja auch nicht ganz so einfach....
Zitat von derpapaIch finde, unsere Defensive ist wesentlich schlechter besetzt als in den ersten Jahren unter Stöger.
Brecko, Maroh, Wimmer, Hector Waren sicher nicht die schlechtesten aber gerade an Brecko rieben sich doch einige hier ab, oder Maroh war einigen zu langsam.
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Sehe ich auch so.
Ich begreife bis heute nicht, warum man keinen neuen Vertrag bekommen hat. Er war letzte Saison verletzt und jahrelang unser bester Innenverteidiger die gepflegte Grätsche halt
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Meiner Meinung nach können die aber auch erst zeigen, was sie können (oder eben auch nicht können!), wenn der gesamte Defensiv-Verbund stimmt und der fängt nunmal weiter vorne an. Ich habe unsere Abwehr bisher nicht so schlecht gesehen, wenn es um „normale“ Angriffe des Gegners ging. Nur bei schnellem Umschaltspiel des Gegners und bei schlechter Defensiv-Arbeit der Vorderleute waren sie die ärmsten Schweine. In einem Stöger-System zum Beispiel (nur als extremes Beispiel, ich will es NICHT zurück; muss man ja neuerdings wohl hinzufügen [rolling_eyes] ) würden sie vielleicht besser funktionieren. Sowohl Czichos trotz mangelnder Schnelligkeit, als auch Meré mit seinem guten Passspiel. Und genau HIER muss der erste Fokus des Trainers liegen: Wie bringe ich die Stärken meiner Abwehrspieler zur Geltung. Und das muss ich dann quasi bis nach vorne hin aufbauen. Wie M.Lee sagte: Gewinnen wir dann halt mal „nur noch“ 2:0 oder 3:1. Kann ich persönlich ganz gut mit leben...
Mal vom Gesamtkonstrukt abgesehn sind die o.g Jungs aber schon durch Fehler individueller Art aufgefallen die abseits der Mannschaftstaktik, also mit defensiv arbeitendem MF, katastrophal waren. Die sah ich weder bei Heintz, noch Söre auf IV, noch Maroh.
Weniger Unterstützung aus dem MF und weniger Absicherung ergibt mehr Raum für individuelle Fehler und drastischere Konsequenzen derselben, ist nun mal so. Und Sörensen war gut als IV, aber unter Druck auch fehleranfällig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaIch finde, unsere Defensive ist wesentlich schlechter besetzt als in den ersten Jahren unter Stöger.
Brecko, Maroh, Wimmer, Hector Waren sicher nicht die schlechtesten aber gerade an Brecko rieben sich doch einige hier ab, oder Maroh war einigen zu langsam.
Mir hat Brecko besser gefallen als alles was danach kam auf Rechts. Und wirklich grandios war der auch nicht.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass Anfang nicht die gleich gute Defensive zur Verfügung steht wie damals Stöger. Der hat das erkannt und dementsprechend spielen lassen. Anfang vertraut im Moment seinem System mehr als es das vorhandenen Spielermaterial zulässt. Mal sehen, ob er lernfähig oder stur ist.
Zitat von derpapaIch finde, unsere Defensive ist wesentlich schlechter besetzt als in den ersten Jahren unter Stöger.
Brecko, Maroh, Wimmer, Hector Waren sicher nicht die schlechtesten aber gerade an Brecko rieben sich doch einige hier ab, oder Maroh war einigen zu langsam.
Mir hat Brecko besser gefallen als alles was danach kam auf Rechts. Und wirklich grandios war der auch nicht.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass Anfang nicht die gleich gute Defensive zur Verfügung steht wie damals Stöger. Der hat das erkannt und dementsprechend spielen lassen. Anfang vertraut im Moment seinem System mehr als es das vorhandenen Spielermaterial zulässt. Mal sehen, ob er lernfähig oder stur ist.
Alles Gut @Papa, aber ich glaube Anfang hat das nötige Spielermaterial um sein System spielen zu lassen.
Stöger hatte dies in der Breite nicht gehabt und war daher gut beraten tiefer und defensiver zu agieren.
Es liegt gänzlich an den Spielern hier einfach etwas mehr zu geben. Alle Spieler müssen halt auch für die Defensiv mitarbeiten und nicht nur halbherzig oder gar einfach stehen bleiben. Und ich sagte es ja bereits, wenn Clemens dies nicht will dann findet er sich auf der Tribune wieder und das gilt für den Rest auch.
Anfang hat im letzten Spiel die Mannschaft auf vier Abwehrpositionen verändert. Das war m.E. nach dem 5:3-Auswärtssieg auf Pauli nicht wirklich nötig. Ich hatte schon vor dem Spiel die Frage gestellt,ob so viele Umstellungen sinnvoll sind. Mehr Sicherheit bringen solche Aktionen jedenfalls nicht. Dies haben ja auch die vielen individuellen Fehler unserer Abwehrspieler einschl. Torhüter gezeigt.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Anfang die Abwehrprobleme im Laufe der nächsten Wochen in den Griff kriegt. Kiel hatte am Ende der letzten Zweilitliga-Saison nicht nur die beste Offensive sondern mit 44 Gegentoren auch immerhin die fünftbeste Defensive. Warum sollte das in Köln nicht auch gelingen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
In Kiel hatte Anfang einen Vorlauf von 38 Spielen. Anfang hat den besten Kader der Liga beisammen, es gibt BL-Mannschaften die schlechter besetzt sind. Diese Meinung habe ich nicht exklusiv, diese Auffassung ist Konsens in der Republik. Das bei uns Meinungsfreiheit herrscht, gibt es natürlich auch gegenteilige Meinungen. Ich habe aber noch von niemanden einen konkreten Hinweis gelesen, welcher Trainer den einen besseren Kader zur Verfügung hat. Das der FC in einem Zweitligaspiel zu Hause 5 Tore schluckt hat es seit 1999 nicht mehr gegeben. Das ist historisch und zwar historisch schlecht. Spektakel ist nur schön, wenn man am Ende als Sieger den Platz verlässt. Wenn man aber über die deutlich besseren Spieler verfügt, ist bei Spektakel immer etwas schief gelaufen. Es sei denn, mann gewinnt zweistellig. Dem Cäsaren möchte ich sagen, in Rom waren die Kämpfe nie vogelwild. Die haben ausführlich ihre Kampfkünste trainiert und sich an Regeln gehalten.
Zitat von Ron DorferIn Kiel hatte Anfang einen Vorlauf von 38 Spielen. Anfang hat den besten Kader der Liga beisammen, es gibt BL-Mannschaften die schlechter besetzt sind. Diese Meinung habe ich nicht exklusiv, diese Auffassung ist Konsens in der Republik. Das bei uns Meinungsfreiheit herrscht, gibt es natürlich auch gegenteilige Meinungen. Ich habe aber noch von niemanden einen konkreten Hinweis gelesen, welcher Trainer den einen besseren Kader zur Verfügung hat.
Ich bestreite den angeblichen "Konsens". Ob ein Kader der beste ist, zeigt er auf dem Platz und nirgendwo sonst. Derzeit zeigt der FC, wie jeder sehen kann, diese Qualität nicht. Ende der Beweisführung. Aixbock
Zitat von Sanne Na ja, hoher Unterhaltungswert für die Zuschauer, dabei aber immer knapp am Rande, doch noch das Spiel zu verlieren, finde ich jetzt nicht so erstrebenswert. Wenn man die vorherigen Spiele betrachtet, war der jeweilige Sieg auch nicht immer von Dominanz im Spiel des FC getragen. Ich bin da doch ein bisschen skeptisch. Und der Trainer hätte spätestens nach dem Pauli Spiel reagieren müssen. Die Anzahl der kassierten Tore sprechen ja eine eigene Sprache.
Da hast du völlig recht. In keinem der fünf Spiele hatten wir den Gegner im Griff. Wenn ich nur mal an Bochum denke. Die hatten Chance um Chance und wäre der VfL nur annähernd so effektiv gewesen wie Paderborn, hätten wir da schon verloren. Union war meiner Meinung nach sogar besser als wir. Aue war ganz okay. Aber auf St. Pauli sind wir auch wieder mächtig durcheinander geschüttelt worden.
Das geht einfach nicht. Wir hätten bis auf Aue wirklich jedes Spiel verlieren können. Unsere Auftritte sind alles andere als souverän. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das wird, wenn wir gegen den HSV spielen. Die hauen uns erst recht die Hütte voll.
Und was das Spektakel für die Kölschen Zuschauer angeht: Bislang freuen sich vor allem die Gästefans. Vier Punkte aus drei Spielen gegen Union, Aue und Paderborn zuhause sind jetzt nicht der Burner.
Zitat von Ron DorferIn Kiel hatte Anfang einen Vorlauf von 38 Spielen. Anfang hat den besten Kader der Liga beisammen, es gibt BL-Mannschaften die schlechter besetzt sind. Diese Meinung habe ich nicht exklusiv, diese Auffassung ist Konsens in der Republik. Das bei uns Meinungsfreiheit herrscht, gibt es natürlich auch gegenteilige Meinungen. Ich habe aber noch von niemanden einen konkreten Hinweis gelesen, welcher Trainer den einen besseren Kader zur Verfügung hat.
Ich bestreite den angeblichen "Konsens". Ob ein Kader der beste ist, zeigt er auf dem Platz und nirgendwo sonst. Derzeit zeigt der FC, wie jeder sehen kann, diese Qualität nicht. Ende der Beweisführung. Aixbock
Möchtest Du ernsthaft behaupten, dass Greuther Fürth einen besseren Kader hat? Ich würde gern wissen, welcher Kader besser ist? Wenn man bezweifelt, dass es der Kader des FC ist, muss man doch eine Alternative im Kopf haben.
Zitat von Ron DorferIn Kiel hatte Anfang einen Vorlauf von 38 Spielen. Anfang hat den besten Kader der Liga beisammen, es gibt BL-Mannschaften die schlechter besetzt sind. Diese Meinung habe ich nicht exklusiv, diese Auffassung ist Konsens in der Republik. Das bei uns Meinungsfreiheit herrscht, gibt es natürlich auch gegenteilige Meinungen.
Wir schreiben hier ja alle nur unsere persönliche Meinung. Und so muss das in einem Forum auch sein. Ansonsten wäre es doch ziemlich langweilig. Es gibt zwar Leute, die glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln getressen. Am Ende stellt sich aber meistens heraus, daß sie nur eine Buchstabensuppe zu sich genommen haben.
In dieser Saison haben sich bei einer Reihe von Usern witzigerweise die Rollen verkehrt. Viele Leute, die in der vergangenen Saison noch bis zuletzt optimistisch an Stöger bzw. den Klassenerhalt geglaubt haben, sind jetzt wegen ein paar Gegentoren schon pesiimistisch in Sachen Aufstieg und zweifeln am neuen Trainer. Als Finanz- und Organisationmensch bin ich doch eher Realist, dem im letzten Jahr nach 3 Punkten aus 14 Spielen klar war, daß der Abstieg nicht mehr abzuwenden ist. Entsprechend pessimistisch waren auch meine Prognosen zu den FC-Spielen im Early-Bird etc; der blamable Abstieg mit 22 Punkten hat dann meine negative Denke bestätigt. Diese Saison sind wir aber klar die beste Mannschaft, spielen tollen Fußball und werden mit Anfang den Aufstieg schaffen. Von daher kann man auch bei einzelnen Rückschlägen optimistisch bleiben. Und davon lasse ich mich nicht abbringen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich bin mir durchaus unsicher ob wir den stärksten Kader haben? Woran soll man das fest machen? An den einzelnen Spieler evtl. Hector zB. Nationalspieler. Alles toll. Schade nur das man es wenns drauf ankommt nicht merkt, siehe Paderborn. Was nutzt da die Zahl der Länderspiele? Timo Horn? Wahrscheinlich für Liga 2 top. Aktuell 10 Gegentore. Da gibts welche mit viel weniger. Hilft uns also auch nicht viel das man denkt er wäre eigentlich der beste. Das könnten wir jetzt fortführen, bringt aber nix, genau wie die Annahme wir hätten den besten Kader. Wo wir sicherlich nur Mittelmaß in Liga 2 sind ist die Defensive
Ich bin mir auch nicht sicher, ob wir uns wirklich auf einigen Positionen verstärkt haben. Sind Schmitz/Bader stärker als Klünter?
Sind Czichos oder Sobiech besser als Sörensen? Wir werden sehen.......
Wenn unsere Defensive weiterhin eine Schießbude bleibt, ist Anfang nicht der richtige Trainer für uns. Mit diesem Kader muss man aufsteigen, aber dafür muss hinten die Null stehen.
Zitat von fidschiIch bin mir auch nicht sicher, ob wir uns wirklich auf einigen Positionen verstärkt haben. Sind Schmitz/Bader stärker als Klünter?
Sind Czichos oder Sobiech besser als Sörensen? Wir werden sehen.......
Wenn unsere Defensive weiterhin eine Schießbude bleibt, ist Anfang nicht der richtige Trainer für uns. Mit diesem Kader muss man aufsteigen, aber dafür muss hinten die Null stehen.
Von vielen unserer Neuzugänge bin ich auch nicht überzeugt. Neben dem Trainer sind für mich Drexler und Schaub gute Transfers, da sie auch die Qualität für die 1. Liga besitzen dürften. Bader, Schmitz, Czichos, Sobiech und Hauptmann sind brauchbare Zweitligaspieler; für die erste Liga aber eher nichts. Bei Hauptmann sehe ich noch Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Unser jetziger Kader ist sicherlich der Stärkste in der 2. Liga, aber in der Bundesliga könnte er wohl nur mit Düsseldorf und Nürnberg mithalten. Die anderen 16 Mannschaften haben nach meiner Einschätzung bessere Kader. Nach dem Aufstieg werden wir noch was machen müssen. Hoffentlich reicht dafür die Kohle.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiIch bin mir auch nicht sicher, ob wir uns wirklich auf einigen Positionen verstärkt haben. Sind Schmitz/Bader stärker als Klünter?
Sind Czichos oder Sobiech besser als Sörensen? Wir werden sehen.......
Wenn unsere Defensive weiterhin eine Schießbude bleibt, ist Anfang nicht der richtige Trainer für uns. Mit diesem Kader muss man aufsteigen, aber dafür muss hinten die Null stehen.
Von vielen unserer Neuzugänge bin ich auch nicht überzeugt. Neben dem Trainer sind für mich Drexler und Schaub gute Transfers, da sie auch die Qualität für die 1. Liga besitzen dürften. Bader, Schmitz, Czichos, Sobiech und Hauptmann sind brauchbare Zweitligaspieler; für die erste Liga aber eher nichts. Bei Hauptmann sehe ich noch Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Unser jetziger Kader ist sicherlich der Stärkste in der 2. Liga, aber in der Bundesliga könnte er wohl nur mit Düsseldorf und Nürnberg mithalten. Die anderen 16 Mannschaften haben nach meiner Einschätzung bessere Kader. Nach dem Aufstieg werden wir noch was machen müssen. Hoffentlich reicht dafür die Kohle.
zu deinem letzten Satz: ich wollte wir wären schon aufgestiegen!,, Zum Kader gibt es einige Fragezeichen (bin übrigens nach wie vor der Meinung, dass wir mit Sörensen einen guten IV sinnlos als RV verbrannt haben und allein in engen Schlussphasen könnten wiir seine Einwurfflanken sehr gut gebrauchen). Was mir aber ungeachtet wer in der VK seit einiger Zeit auffällt (kann das statistisch nicht belegen), ist dass gegen uns die meisten torgefährlichen Schüsse ausserhalb des strafraumes abgegeben werden und zwar erfolgreich das deutet Systemenunabhängig auf schlechtes zweikampfverhalten.
Erzähl mal jemanden nach solch einem Offenbahrungseid wie am WE, gegen einen Aufsteiger, zuhause, nach 1:0 Führung vor 50000, was von wir haben den stärksten Kader. Du hast definitiv die Lacher auf deiner Seite. 1000 %ig
Zitat von fidschiIch bin mir auch nicht sicher, ob wir uns wirklich auf einigen Positionen verstärkt haben. Sind Schmitz/Bader stärker als Klünter?
Sind Czichos oder Sobiech besser als Sörensen? Wir werden sehen.......
Wenn unsere Defensive weiterhin eine Schießbude bleibt, ist Anfang nicht der richtige Trainer für uns. Mit diesem Kader muss man aufsteigen, aber dafür muss hinten die Null stehen.
Von vielen unserer Neuzugänge bin ich auch nicht überzeugt. Neben dem Trainer sind für mich Drexler und Schaub gute Transfers, da sie auch die Qualität für die 1. Liga besitzen dürften. Bader, Schmitz, Czichos, Sobiech und Hauptmann sind brauchbare Zweitligaspieler; für die erste Liga aber eher nichts. Bei Hauptmann sehe ich noch Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Unser jetziger Kader ist sicherlich der Stärkste in der 2. Liga, aber in der Bundesliga könnte er wohl nur mit Düsseldorf und Nürnberg mithalten. Die anderen 16 Mannschaften haben nach meiner Einschätzung bessere Kader. Nach dem Aufstieg werden wir noch was machen müssen. Hoffentlich reicht dafür die Kohle.
Zitat von nobby stilesIch bin mir durchaus unsicher ob wir den stärksten Kader haben? Woran soll man das fest machen? An den einzelnen Spieler evtl. Hector zB. Nationalspieler. Alles toll. Schade nur das man es wenns drauf ankommt nicht merkt, siehe Paderborn. Was nutzt da die Zahl der Länderspiele? Timo Horn? Wahrscheinlich für Liga 2 top. Aktuell 10 Gegentore. Da gibts welche mit viel weniger. Hilft uns also auch nicht viel das man denkt er wäre eigentlich der beste. Das könnten wir jetzt fortführen, bringt aber nix, genau wie die Annahme wir hätten den besten Kader. Wo wir sicherlich nur Mittelmaß in Liga 2 sind ist die Defensive
Ach komm, eine Mannschaft kann nicht nur an zwei Spielern (Hector und Horn) gemessen werden. Ich finde, du tust insbesondere Horn Unrecht. Er hat halt oft das Problem, dass seine Abwehr, ja bereits sogar das Mittelfeld versagt. Dass er auch den ein oder anderen haltbaren Ball kassiert hat, passiert jedem anderen Weltklasse Torwart auch. Am Sonntag sah natürlich auch er unglücklich aus. Ich habe an diesem Spieltag nicht wirklich einen der Spieler wirklich loben können. Teroddes Tore in allen Ehren, aber die 100 prozentigen, die er am Sonntag nicht gemacht hat, die tun schon weh. Cordobas Tor war wohl eher ein Glückstor, seine Reaktion darauf vollkommen übertrieben. Den größten Vorwurf mache ich dem Trainerstab, wer so unflexibel reagiert, muss Nachsitzen. Ich habe manchmal den Eindruck, die sehen sich die jeweiligen Gegner vorher gar nicht an, individuelle Reaktionen auf den Gegner habe ich bis heute in keinem Spiel sehen können.