Es wirklich nur noch zum kopfschütteln. Wie kann man einer solchen Nichtleistung noch etwas Positives abgewinnen? Das war ein ganz armseliges Gegurke. Wir haben nur 3 Punkte weil Sandhausen zz. absolut nichts auf die Kette bekommt.
Ich bin zufrieden. Nicht schön, aber effektiv und erfolgreich.
Sollte sich auch in den folgenden Spielen erweisen, dass der Stöger-Fußball von Anfang erfolgversprechender ist als der Anfang-Fußball von Anfang, wird die Frage die Runde machen, ob man nicht gleich das Original hätte behalten können.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Sonar2Es wirklich nur noch zum kopfschütteln. Wie kann man einer solchen Nichtleistung noch etwas Positives abgewinnen? Das war ein ganz armseliges Gegurke. Wir haben nur 3 Punkte weil Sandhausen zz. absolut nichts auf die Kette bekommt.
Was erwartest Du denn vom FC? Wir waren letztes Jahr die mit Abstand schlechteste Mannschaft in Liga 1, haben die besten Kicker verkauft und uns mit Zweitligakickern verstärkt. Die 2. Liga ist soo Scheisse, dass wir trotzdem gute Chancen haben aufzusteigen. 13 Punkte sind OK, beschweren könnte man sich über letzte Saison, ändert aber nix.
Bis auf die drei Punkte auf unserem Konto konnte ich diesem Gestolpere nicht viel Positives abgewinnen.
Wer hier meint eine stabile Defensive gesehen zu haben der sollte vielleicht einmal zum Augenarzt gehen, das "zu Null" ist heute einzig und allein der nicht vorhandenen Offensivkraft der Sandhausener geschuldet.
Offensiv ganz sicher die schwächste Leistung in den bisher absolvierten Pflichtspielen. Gott sei dank können sie besser, ich hoffe es geht im nächsten Spiel auch wieder besser.
T. Horn: Beschäftigungslos
Risse: Schwach, der ist nicht fit, warum wird er trotzdem immer wieder auf dieser nicht passenden Position aufgestellt?
Sobiech: Ordentliches Kopfballspiel ansonsten technisch schwach, ganz schlechtes Aufbauspiel
Czichos: Langsam, unbweglich, hat schon wesentlich besser aufgebaut, nach dem schwachen Paderbornspiel deutlich verunsichert
J. Horn: Solide, kaum gefordert
Höger: Geschwindigkeit wie ein Seniorenspieler, am Ball solide
Clemens: Letzter Pass kam (wie meistens) nicht, defensiv gemeinsam mit Risse auf einer Seite für mich ein "No-Go".
Schaub: Obwohl er einige Bälle leichtfertig verdaddelt hat für mich unser bester Mittelfeldspieler, tolles Tor.
Drexler: Taucht immer weiter ab, ganz weit von seiner Normalform entfernt.
Guirassy: Ganz schlimmer Beginn hat in dieser Phase fast jeden Ball verloren, allerdings fleißig und gute Balleroberung vor dem 1:0, für mich dennoch eine Fehlbesetzung auf der Außenbahn.
Terodde: Hat wieder sein Tor erzielt, wurde im Vergleich zu den letzten Spielen zu wenig gefüttert.
wenn höger nach 13 minuten eine längst fällige gelbe karte kriegt.... stimmt was mit höger nicht oder mit dem system.......... die erste halbzeit war oberpeinlich... nach dem 2:0 waren wir nicht wirklich dominant. ich hab nach paderborn ein hsv ebenbürtiges 3:0 gefordert und bekomme ein "na ja" gewürge....... setzen mangelhaft bis ungenügend. so macht selbst zweite liga keinen spass.
Zitat von MacheadIch bin zufrieden. Nicht schön, aber effektiv und erfolgreich.
Sollte sich auch in den folgenden Spielen erweisen, dass der Stöger-Fußball von Anfang erfolgversprechender ist als der Anfang-Fußball von Anfang, wird die Frage die Runde machen, ob man nicht gleich das Original hätte behalten können.
ch habe heute ein Spiel gesehen, wo ich mir den guten alten Austria Peter zurückgewünscht habe. Die ersten 40 Minuten waren geprägt von der unbändigen Absicht, kein leichtes Gegentor zu fangen. Wirkliche Chancen gab es auf keiner Seite. Die kritischeren Situationen gab es aber für unsere Abwehr, die auf mich keinesfalls souverän und abgeklärt, dafür aber sehr engagiert gewirkt hat. Nach vorne war das ziemlich spärlich für unsere Verhältnisse und daher für mich ein Indiz, dass Anfang die nötige Balance noch nicht gefunden hat. Sandhausen war ein Gefangener ihrer aktuellen Situation, die auch dem FC bestens bekannt und äußerst gefährlich ist. Die Leistung ist soweit ok, die Ergebnisse nicht. Unser 1:0, so schön es auch war, fiel mehr oder weniger aus dem Nichts. Keine Drangphase des FC, kein gepflegtes Passspiel, eher häufige und unnötige Ballverluste sind die Zusammenfassung der ersten Halbzeit. Schaub gönne ich dieses Tor, weil er seit Wochen unser bester Feldspieler ist und sich das Ding einrahmen darf. Die zweite Halbzeit ist schnell abgehandelt. Das Tor von Simon schien mir einstudiert und hat in dieser Form eher Seltenheitswert. Danach war der Drops gelutscht, weil Sandhausen seine Potential nicht im Ansatz auf den Platz bringen konnte. Nicht weil der FC so dominant, sondern weil der Kopf bei denen gerade Kirmes hat.
Der Sieg geht in Ordnung, es gehört aber zur Wahrheit, dass das Beste ist, was man zum Spiel sagen kann. Trotzdem hat Joga nicht kompletten Unsinn von sich gegeben, ich kann sein Statement wirklich nachvollziehen ohne 100%ig übereinzustimmen. Ich habe seine Aussage so interpretiert, dass eine Mannschaft nach der Heimniederlage gegen Paderborn aus ihren Fehlern gelernt hat. Erwachsen war die Umsetzung der Erkenntnis, dass der FC vorne immer für ein Tor gut ist und daher hinten keines fangen sollte. Das kann man zu Recht als erfolgsorientiert beschreiben. Professionell war auch, dass der FC sein Spiel auf den Gegner abgestimmt hat, der ob seiner prekären Situation mit Fortdauer des Spiels immer mehr Kopfkino verarbeiten muss. Vogelwild drauflos und dem Gegner seine Überlegenheit spüren lassen zu wollen, ist eher was für Jugendmannschaften.
Jeder darf zu jeder Zeit seine Meinung hier im Forum kundtun. Jeder muss darauf gefasst sein, dass nicht nur positive Reaktionen auf seine Äußerungen folgen. Beleidigen muss sich aber niemand lassen. Wer über vermeintlich größeres Fachwissen verfügt, soll es fachlich zur Schau stellen, nicht durch die Person abwertende primitive Bekanntgaben.
Zitat von PowerandiDas war heute wohl ein Arbeitssieg. Die erste Halbzeit war ganz schwach; in der zweiten Hälfte haben wir es dann etwas besser gemacht. Wir haben über weite Strecken ziemlich ideenlos gespielt. In der Defensive hat mir Höger und in der Offensive der überragende Schaub gut gefallen. Viele haben sich ja ein Spiel ohne Gegentor und Spektakel gewünscht. Das haben sie heute jedenfalls bekommen.
Es ist genau das passiert, was ich befürchtet habe: Ein Sieg gegen eine spielschwache Mannschaft und jetzt denkt man, alles werde gut. Ich bin skeptisch. Lasst mal den nächsten spielstarken Gegner kommen.....
Zitat von MacheadIch bin zufrieden. Nicht schön, aber effektiv und erfolgreich.
Sollte sich auch in den folgenden Spielen erweisen, dass der Stöger-Fußball von Anfang erfolgversprechender ist als der Anfang-Fußball von Anfang, wird die Frage die Runde machen, ob man nicht gleich das Original hätte behalten können.
Das Original ist nicht weg, weil es unattraktiven Fußball hat spielen lassen - das wurde über die Jahre toleriert -, das Original ist vielmehr weg, weil es sich verbraucht hatte. Das ist etwas anderes. Deswegen darf das Original gern in Wien bleiben, selbst dann, wenn Anfang Stögerfußball spielen ließe, was ich allerdings nicht glaube. Aixbock
Zitat von nobby stilesMir fällts schwer über so einen Mist zu diskutiern. Wenn wir ehrlich sind wars doch grosse Scheisse.... und sonst nix. 3 Pkte hin oder her. Das will doch keiner sehn. Fussball ist das jedenfalls nicht
Ich will genau das sehen. Ein endlich mal souveräner 1. FC Köln, der endlich mal das spielt, was man in Liga 2 spielen muss, um aufzusteigen. Das Gejaule hier sollte allen egal sein. Ich bewerte das, was ich gesehen habe, als erwachsenen, erfolgsorientierten und professionellen Fußball. Für das Schöne gibt es die Möglichkeit, sich morgen Schalke gegen Bayern anzuschauen.
Und ich sehe in dieser Kritik ein ziemliches Maß an Unkenntnis dieses Spiel betreffend. Vielleicht einfach mal die Sportart wechseln, nobby, könnte dir helfen.
grandios Joga.... die Sportart wurde doch gewechselt.... Fussball war das nicht
Es geht um den Ansatz des Einschätzens und somit folglich was schief läuft... Was Joga da textet kriege ich nicht mal mit LSD hin. Es wäre hilfreich, wenn er sich ein anderes Hobby sucht als hier seinen oberlehrerhaften Müll abzusondern. Wenn der mal gegen einen Ball getreten hat dann war der 6 Zoll groß und in seinem Kinderzimmer. Dies ist ein Fußballforum, wieso müssen User wie Joga hier ihren Senf zum Besten geben?? Ellenlange Posts mit einem Inhalt wo ab Zeile 2 klar ist... okay, lassen wir es. Joga lerne Blockflöte, kauf dir ein Wohnzimmer-Fischbecken oder sonst was.. für mich bist du ab heute das peinlichste was das Forum ertragen muss seit Kabänes!! Da schaust du dir von deiner sauer verdient Kohle den Rotz auf Sky an und denkst, schlimmer geht nimmer... und dann textet diese Wesen " erwachsenen, erfolgsorientierten und professionellen Fußball".....
Der Chekcer hat wohl einen Nachfolger. Einfach nur peinlich.
Zum Spielt:
Grausam und nicht zu ertragen. Aber zur richtigen Zeit das richtige Ergebnis.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von HoherNordenBis auf die drei Punkte auf unserem Konto konnte ich diesem Gestolpere nicht viel Positives abgewinnen.
Wer hier meint eine stabile Defensive gesehen zu haben der sollte vielleicht einmal zum Augenarzt gehen, das "zu Null" ist heute einzig und allein der nicht vorhandenen Offensivkraft der Sandhausener geschuldet.
Offensiv ganz sicher die schwächste Leistung in den bisher absolvierten Pflichtspielen. Gott sei dank können sie besser, ich hoffe es geht im nächsten Spiel auch wieder besser.
T. Horn: Beschäftigungslos
Risse: Schwach, der ist nicht fit, warum wird er trotzdem immer wieder auf dieser nicht passenden Position aufgestellt?
Sobiech: Ordentliches Kopfballspiel ansonsten technisch schwach, ganz schlechtes Aufbauspiel
Czichos: Langsam, unbweglich, hat schon wesentlich besser aufgebaut, nach dem schwachen Paderbornspiel deutlich verunsichert
J. Horn: Solide, kaum gefordert
Höger: Geschwindigkeit wie ein Seniorenspieler, am Ball solide
Clemens: Letzter Pass kam (wie meistens) nicht, defensiv gemeinsam mit Risse auf einer Seite für mich ein "No-Go".
Schaub: Obwohl er einige Bälle leichtfertig verdaddelt hat für mich unser bester Mittelfeldspieler, tolles Tor.
Drexler: Taucht immer weiter ab, ganz weit von seiner Normalform entfernt.
Guirassy: Ganz schlimmer Beginn hat in dieser Phase fast jeden Ball verloren, allerdings fleißig und gute Balleroberung vor dem 1:0, für mich dennoch eine Fehlbesetzung auf der Außenbahn.
Terodde: Hat wieder sein Tor erzielt, wurde im Vergleich zu den letzten Spielen zu wenig gefüttert.
Die Abwehr war deiner Meinung nicht stabil und trotzdem war Horn beschäftigungslos? Hmm.
Bei dem genialen Treffer von Schaub gestern geht der nicht minder schöne Kopfballtreffer von Terodde etwas unter: Den muss man auch erst mal so machen.
So, FC in der Kneipe geht also. Das Spiel schön zu saufen hat aber nicht funktioniert. Habe Kopfkratzen, deshalb erspare ich mir den Kopf bezüglich einiger Kommentare hier zu schütteln.
Dass die Meinungen hier unterschiedlich sind, ist eine gute Sache. Aber nach 13 Punkten aus 6 Spielen + Pokalsieg hier bereits über Anfang diskutieren zu wollen, finde ich echt merkwürdig. Der übernimmt eine Truppe, welche nicht nur über Monate am Stück verloren hat, sondern auch in Teilen über Jahre dazu genötigt wurde, lange Bälle zu spielen und niemals ein Tor kassieren zu dürfen. Ein 0:0 war hier im Trainerteam das nonplusultra. Spielerisch, sind wir doch mal ehrlich, konnte der schöne Pitter in keiner Weise irgendwas vermitteln. Destruktiv, langer Ball auf Modeste, hoffen dass es reicht. So war die "Taktik". Jetzt kommt der Anfang und zeigt den Spielern, dass man nicht jeden Ball hinten rausdreschen muss sondern auch sowas wie Spielaufbau betreiben kann. Sowas funktioniert nicht direkt, aber wieso sollte der Trainer von seiner Idee abweichen? Er war damit bislang erfolgreich und wenn er die Einschätzung hat, dass dies auch mit dem Material in Köln möglich ist, sollte er damit auch weitermachen. Über Jahre wird hier ein OM gefordert: Wir spielen nun mit 2 davon - Schaub und Drexler. Beides sehr kreative Spieler, gehen 1:1 und spielen auch mal einen Risiko-Pass, welcher nunmal nicht immer von Erfolg gekrönt ist.. Zufrieden sind hier einige trotzdem nicht. Die Idee mit nur einem 6er finde ich auch nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass Anfang da selber noch dran arbeitet. Gestern hat z.B. Guirassy sehr oft in der Defensive geholfen und im ZM Bälle verteilt. Unter dem lernresistenten Stöger absolut undenkbar.
Einige Dinge sind noch nicht gut, da gebe ich jedem recht. Koziello muss unbedingt ins Team, Risse ist einfach nur schlecht als RV. Horn finde ich in der Offensive besser, der ist mit Hector als LV niemals zu vergleichen.
Wir sollten den Trainer mal die Hinrunde machen lassen und auch testen lassen. Der ist 3 Monate hier und arbeitet gerade Jahre von unansehnlichem Rumpelfussball auf. Auch wenn noch nicht alles lief - der Start ist erstmal erfolgreich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenDass die Meinungen hier unterschiedlich sind, ist eine gute Sache. Aber nach 13 Punkten aus 6 Spielen + Pokalsieg hier bereits über Anfang diskutieren zu wollen, finde ich echt merkwürdig. Der übernimmt eine Truppe, welche nicht nur über Monate am Stück verloren hat, sondern auch in Teilen über Jahre dazu genötigt wurde, lange Bälle zu spielen und niemals ein Tor kassieren zu dürfen. Ein 0:0 war hier im Trainerteam das nonplusultra. Spielerisch, sind wir doch mal ehrlich, konnte der schöne Pitter in keiner Weise irgendwas vermitteln. Destruktiv, langer Ball auf Modeste, hoffen dass es reicht. So war die "Taktik". Jetzt kommt der Anfang und zeigt den Spielern, dass man nicht jeden Ball hinten rausdreschen muss sondern auch sowas wie Spielaufbau betreiben kann. Sowas funktioniert nicht direkt, aber wieso sollte der Trainer von seiner Idee abweichen? Er war damit bislang erfolgreich und wenn er die Einschätzung hat, dass dies auch mit dem Material in Köln möglich ist, sollte er damit auch weitermachen. Über Jahre wird hier ein OM gefordert: Wir spielen nun mit 2 davon - Schaub und Drexler. Beides sehr kreative Spieler, gehen 1:1 und spielen auch mal einen Risiko-Pass, welcher nunmal nicht immer von Erfolg gekrönt ist.. Zufrieden sind hier einige trotzdem nicht. Die Idee mit nur einem 6er finde ich auch nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass Anfang da selber noch dran arbeitet. Gestern hat z.B. Guirassy sehr oft in der Defensive geholfen und im ZM Bälle verteilt. Unter dem lernresistenten Stöger absolut undenkbar.
Einige Dinge sind noch nicht gut, da gebe ich jedem recht. Koziello muss unbedingt ins Team, Risse ist einfach nur schlecht als RV. Horn finde ich in der Offensive besser, der ist mit Hector als LV niemals zu vergleichen.
Wir sollten den Trainer mal die Hinrunde machen lassen und auch testen lassen. Der ist 3 Monate hier und arbeitet gerade Jahre von unansehnlichem Rumpelfussball auf. Auch wenn noch nicht alles lief - der Start ist erstmal erfolgreich.
So sehe ich das auch!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stilesJooogaaa, schon wach? Und vor allem..... wieder nüchtern?
Ich glaube, dass gestern Abend eher andere besoffen waren.
egal. Sowas tolles jedenfalls lange bzw noch nie gelesen. Über eine erste Halbzeit des Grauens und der Bereitschaft keinen Fussball zu spielen und stattdessen den Grundgedanken dieser Veranstaltung mit Füßen zu treten.
SPIELEN. FUßBALL SPIELEN. Und auch speziell für Dich Abu: Spiiieeeleeeen, nicht würgen oder stolpern oder rumgurken
Zitat von nobby stilesJooogaaa, schon wach? Und vor allem..... wieder nüchtern?
Ich glaube, dass gestern Abend eher andere besoffen waren.
egal. Sowas tolles jedenfalls lange bzw noch nie gelesen. Über eine erste Halbzeit des Grauens und der Bereitschaft keinen Fussball zu spielen und stattdessen den Grundgedanken dieser Veranstaltung mit Füßen zu treten.
SPIELEN. FUßBALL SPIELEN. Und auch speziell für Dich Abu: Spiiieeeleeeen, nicht würgen oder stolpern oder rumgurken
Mir sind Siege, wenn auch, wie gestern, sehr holprig, allemal lieber, als Spiele wie gegen Paderborn. Das Spiel hatte einen sehr hohen Unterhaltungswert, was aber leider auch an der sehr hohen Fehlerquote lag. Aus meiner Sicht war das gestern ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch die Offensive eher blass blieb. Anfang hat nach den vielen Gegentoren den Fokus auf die Abwehrarbeit gelegt, das war ganz richtig. Bleibt nur zu hoffen, dass der nächste Schritt folgt. Die Abwehr muss stabil bleiben, das Umschaltspiel muss besser werden und das Passspiel muss sehr viel besser werden. Dass nach dem vogelwilden Spiel gegen Paderborn auch etwas Verunsicherung da war, sollte klar sein. Ich denke, der Sieg gibt neues Vertrauen in die eigenen Qualitäten. Ich bin davon überzeugt, dass wir in den nächsten Wochen bessere Spiele sehen werden.
Mir sind Siege, wenn auch, wie gestern, sehr holprig, allemal lieber, als Spiele wie gegen Paderborn. Das Spiel hatte einen sehr hohen Unterhaltungswert, was aber leider auch an der sehr hohen Fehlerquote lag. .
@ Kohlenbock
Kurze Nachfrage zum Verstehen: War das ein Schreibfehler (="einen" statt "keinen") oder Ironie. Ansonsten verstehe ich deinen Satz nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
So einige Kommentare hier sprechen dem Spiel von Gestern mehr Positives als die 3 Punkte zu. Das Spiel des effzeh war unterirdisch. Fehlpässe en masse, die Abstände der zwei 4er Reihen zu groß, ein 6er einfach zu wenig um Druck zu entwickeln bzw. Lücken zu schließen. Risse als RV unbrauchbar. Wir haben gegen einen 2-Ligaverein der untersten Kategorie gespielt! Anfang ist nun drei Monate hier um "sein System" zu implementieren, Veh erzählt in jedes Mikro was für eine tolle Truppe wir beisammen haben und angeblich sind wir die spielstärkste Mannschaft. Pustekuchen. Selbst wenn ein Verein wie Sandhausen früh presst haben wir keine Mittel dies zu lösen. Sollte man das vielleicht einmal trainieren? Die nächsten Gegner wissen, dass wir genau hier unsere Schwächen haben und werden das zu nutzen versuchen. Und wird es einige Vereine mehr geben als Paderborn die uns da vor große Probleme stellen werden.