Zitat von l#sevenDank dem schönen Pitter sind wir da wo wir sind...weiterhin dürfen wir noch seine "Taktik" ausbaden, welche er über Jahre in die Köpfe eingeimpft hat. Wir dauern, bis wir die Stöger'schen Altlasten los sind... Dass dich andere Meinungen als deine ankotzen, macht mir persönlich nichts. Ist eher dein Problem.
Das sehe ich nicht als Problem an.Im Gegenteil.
Ich bin froh, dass ich nicht so eine schwarz-weiß Meinung wie Du habe. Dann wäre ich nämlich ziemlich beschränkt
Hier sind echt einige chekcer unterwegs inzwischen...
Den Satz muß man nicht verstehen, oder?
Hab aber so eine ähnliche schwache Replik von Dir erwartet. Könnte von einem dreijährigen Kind sein
Mir sind Siege, wenn auch, wie gestern, sehr holprig, allemal lieber, als Spiele wie gegen Paderborn. Das Spiel hatte einen sehr hohen Unterhaltungswert, was aber leider auch an der sehr hohen Fehlerquote lag. .
@ Kohlenbock
Kurze Nachfrage zum Verstehen: War das ein Schreibfehler (="einen" statt "keinen") oder Ironie. Ansonsten verstehe ich deinen Satz nicht.
Ich hab mich da wohl etwas verheddert. Der hohe Unterhaltungswert bezog sich auf das Paderborn-Spiel. Das sollte "wie gegen Paderborn", und nicht "wie gestern" heißen.
Zitat von l#sevenDank dem schönen Pitter sind wir da wo wir sind...weiterhin dürfen wir noch seine "Taktik" ausbaden, welche er über Jahre in die Köpfe eingeimpft hat. Wir dauern, bis wir die Stöger'schen Altlasten los sind... Dass dich andere Meinungen als deine ankotzen, macht mir persönlich nichts. Ist eher dein Problem.
Das sehe ich nicht als Problem an.Im Gegenteil.
Ich bin froh, dass ich nicht so eine schwarz-weiß Meinung wie Du habe. Dann wäre ich nämlich ziemlich beschränkt
Hier sind echt einige chekcer unterwegs inzwischen...
Den Satz muß man nicht verstehen, oder?
Hab aber so eine ähnliche schwache Replik von Dir erwartet. Könnte von einem dreijährigen Kind sein
Ach chekcer, verstehe schon. Der Frust muss groß sein, wenn du mit augenscheinlich 55+ noch morgens mit dem Mofa zum Fließband musst für den Mindestlohn. Wird alles gut, stress dich nicht. Allerdings brauchst du nun jemand anderen für deine grenzdebilen Weisheiten...hier wird nun geblockt
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi"Souverän" fand ich den FC-Sieg nun wirklich nicht - gegen einen schwachen und offensiv arg limitierten Gegner, der unsere Defensive gestern nicht so forderte wie Pauli oder Paderborn.
Den Aufstieg müssten wir eigentlich schaffen , aber was dann? Ich denke, der FC müsste sich ordentlich verstärken, um in der 1.Liga zu bleiben. Schaffen Veh/Aehlig das?
Unserem jetzigen Kader gebe ich keine große Zukunft. Terodde ist in der 1.Liga limitiert und jenseits der 30. Einen Nachfolger für ihn sehe ich nicht bei uns im Club.
Das Problem RV ist scheinbar immer noch nicht gelöst.
Sobiech und Czichos in der IV sind Endzwanziger ohne Entwicklungspotential und ohne/kaum Bundesligaerfahrung.
Guirassy und Drexler werden auf der Aussenbahn eingesetzt, was allenfalls nur die zweitbeste Lösung ist.
Mit anderen Worten: Wir haben nach wie vor etliche Baustellen im Team, die uns in der 1.Liga große Probleme bereiten würden.
Das Wichtigste ist und bleibt der Aufstieg. Deine Meinung, daß wir mit dem aktuellen Kader in der 1. Liga nicht bestehen können, teile ich. Das wir noch viele Baustellen im Kader haben (z.B. keine schnellen und dribbelstarken Außenbahnspieler), wird hoffentlich auch unsere sportliche Führung wissen. Bei einigen (verletzten) Spielern wie Schmitz muss man die weitere Entwicklung abwarten.
Düsseldorf hat ja nach dem Aufstieg den halben Kader ausgetauscht. Nürnberg versucht es dagegen mit seinem spielstarken Kader aus der 2. Liga, zumal sie für Neuzugänge nur 4 Mio. € zur Verfügung hatten. Ich denke, daß wir einige "nicht erstligataugliche" Spieler im Kader haben.. Bei wenigen Spielern (z.B. Lehmann, Zoller) läuft glüklicherweise im kommenden Sommer der Vertrag aus. Andere Spieler ohne besondere Erstligatauglichkeit besitzen aber noch langjährige Verträge. Es dürfte schwer werden, solche Spieler nach dem Aufstieg wieder los zu werden.
Ein weiteres Problem sind unsere Nachwuchstalente wie Nartey, Führich und Bisseck, die bei uns überhaupt keine Einsatzminuten im Profibereich bekommen. Selbst ein mehrfach ausgezeichneter Ausnahmespieler wie Özcan sitzt beim FC meistens nur auf der Bank. Unsere U21 hat eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr, da kaum noch ein Spieler an die Profimannschaft herangeführt wird. Der HSV geht mit seinem neuen Trainer einen anderen Weg und setzt regelmäßig auch junge Nachwuchstalente ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn viele unserer Jungspunde im nächsten Sommer die Biege machen. Ich könnte sie verstehen.
Schwer zu sagen, ob unsere Talente genügend gefördert werden. Vielleicht würden ihnen wenigstens kurze Einsatzzeiten gut tun. Andererseits - wer fliegt dann aus dem Kader? Es ist ja jetzt schon problematisch, Spieltag für Spieltag einen Kader zu benennen und einige Spieler auf die Tribüne zu schicken. Wer sollte für Nartey, Führich, Bisseck raus?
Nartey ist erst 18 und leider dauerverletzt. Bei seinem letzten Einsatz im Profikader konnte er nicht überzeugen. Bisseck ist sogar erst 17, seine Zeit kommt wohl noch.
Sowohl Nartey als auch Führich sind laut TM zentrale MF-Spieler. Wen sollen sie verdrängen? Selbst Koziello hat doch Mühe, in die Stammelf zu rutschen.
Zitat von l#sevenDank dem schönen Pitter sind wir da wo wir sind...weiterhin dürfen wir noch seine "Taktik" ausbaden, welche er über Jahre in die Köpfe eingeimpft hat. Wir dauern, bis wir die Stöger'schen Altlasten los sind... Dass dich andere Meinungen als deine ankotzen, macht mir persönlich nichts. Ist eher dein Problem.
Das sehe ich nicht als Problem an.Im Gegenteil.
Ich bin froh, dass ich nicht so eine schwarz-weiß Meinung wie Du habe. Dann wäre ich nämlich ziemlich beschränkt
Hier sind echt einige chekcer unterwegs inzwischen...
Den Satz muß man nicht verstehen, oder?
Hab aber so eine ähnliche schwache Replik von Dir erwartet. Könnte von einem dreijährigen Kind sein
Ach chekcer, verstehe schon. Der Frust muss groß sein, wenn du mit augenscheinlich 55+ noch morgens mit dem Mofa zum Fließband musst für den Mindestlohn. Wird alles gut, stress dich nicht. Allerdings brauchst du nun jemand anderen für deine grenzdebilen Weisheiten...hier wird nun geblockt
Ich bin morgens früh joggen!
Ist ja bekanntlich gut für Körper und Geist, würde Dir sicher auch gut tun
Zitat von Sanne Ich sag dann mal nur Stanislawski,
??? Was war dann an dem verkehrt?
Na ja, der bleibt mir halt in Erinnerung als "Trainer, der sich von heute auf morgen verpisst hat".
Naja, seinen Abgang und das WIE darf man ruhig in Frage stellen aber in der Zeit als er Trainer bei uns war hat er imho gute Arbeit geleistet.
Bin derselben Meinung. Der hatte eine Gurkentruppe und ist damit Fünfter geworden. Anfang hat den besten Kader aller Zeiten, der muss damit aufsteigen, alles andere wäre ja Quatsch. Die ganzen Kicker-Bestnoten-Neuen lassen nix anderes zu. Und am beste finde ich, dass Schaub verpflichtet wurde ganz ohne den Kicker und seine Noten. Endlich wieder Experten am GBH.
Wäre Stani übrigens geblieben, hätte ER uns wahrscheinlich nach London geführt, ganz ohne Beton-Fußball. Aber eben nur wahrscheinlich. Die ganzen Vergleiche der ehemaligen Trainer sind eh nicht besonders hilfreich. Ich als bekennender Stöger-Unterstützer muss im Nachhinein ganz nüchtern feststellen, dass er mir als Typ der sympathischste von Allen war, aber am Ende nicht viel mehr erreicht hat als die Trainer davor seit Ende de Neunziger. Er hatte 2016 fünf Punkte mehr als Finke(?)2010/11 und ist im Jahr danach untergegangen, genau wie seine Vorgänger. 3 Jahre erste Liga und tschüss.
Zitat von Sanne Ich sag dann mal nur Stanislawski,
??? Was war dann an dem verkehrt?
Na ja, der bleibt mir halt in Erinnerung als "Trainer, der sich von heute auf morgen verpisst hat".
Naja, seinen Abgang und das WIE darf man ruhig in Frage stellen aber in der Zeit als er Trainer bei uns war hat er imho gute Arbeit geleistet.
Das habe ich auch nicht damit aussagen wollen. Als Trainer fand ich ihn damals ebenfalls gut. Ich war aber seinerzeit, wie viele andere hier extrem geschockt. Zumal ich mir damals ziemlich sicher war, dass unter Stanislawski der Aufstieg spätestens in der nächsten Saison, machbar gewesen wäre. An die spielfreie Zeit, als dann ein neuer Trainer gesucht wurde, kann ich mich auch noch gut erinnern. Eine Zeit lang sah es ja so aus, als würde man keinen vernünftigen Trainer mehr finden. Als dann Stöger kam, wussten wir alle ebenfalls nicht, wie man diesen Trainer einordnen sollte.
Ihn in einem Atemzug mit Solbakken und Soldo zu nennen, war sicherlich nicht richtig von mir........ ;)
Na, gerade haben wir ja gesehen, was der bisherige Tabellenführer heute abgeliefert hat. Für niemanden (Phrasenschwein) wird die Saison also ein Selbstläufer.
Ich war in Sandhausen und konnte mich während der ersten Hälfte super auf meine Kids konzentrieren. Sie fanden den ersten Stadionbesuch trotz Spiel aufregend ("Boah, der echte Timo Horn, boah, der echte Marcel Risse, boah...) und wollen wieder zum FC. Alles gut.
Der Mannschaft war in der ersten Hälfte die Verunsicherung vom Paderbornspiel anzumerken. Statisch und nur darauf bedacht, nur keinen einzufangen. Gelaufen ist eigentlich immer nur der, der den Ball hatte, zwei drei Spieler in der Nähe sind ihm dann entgegengegangen. Die vielen unnötigen Ballverluste waren zum Haare raufen, ein besserer Gegner hätte da vielleicht die eine oder andere Idee gehabt... Ich dachte ja früher immer, es sei der Ball, der laufen müsste.
Die zweite Hälfte fand ich dann gut und kontrolliert. Klar, mit dem 1:0 im Rücken, spielte es sich leichter. Und irgendwie hat man auch gemerkt, dass Sandhausen echt nix einfiel. Ein idealer Aufbaugegner also. Passquote war dann plötzlich besser, die Ballverluste hielten sich in Grenzen (ok, ein oder zwei schlimme!) und das Terodde-Tor war alleine den Eintritt wert. Das kann er! Ansonsten kann man Sobiech und Czichos nicht fehlenden Einsatz vorwerfen. Sie machen hinten das, was sie können. Wer ein Aufbauspiel aus der Abwehr sehen will, muss auf Meré hoffen.
Vielleicht spielt uns ja jetzt auch der Spielplan in die Karten. Ingolstadt könnte ebenfalls zur Stabilisierung der Abwehr gut sein.
Vielleicht sollte man vor dem Hintergrund der heutigen Nachmittagsergebnissen eine Neubewertung der gestrigen Leistung unseres FC vornehmen. Joga hatte nicht so Unrecht mit seiner Einschätzung einer ‘reifen Leistung’ unseres Lieblingsvereins. Ich bin immer wieder erschreckt, wenn ich hier bei einigen in Dauerschleife erkennen muss, wie wenig Kredit die Mannschaft in der Kritik erfährt. Immerhin ein bunt zusammengewürfeltes Team mit Systemprobleme in der rauen Welt der zweiten Liga, und trotz allen Hindernissen Spitzenreiter. Möglicherweise sollte ich den Terminus ‘D-e-mu-t‘ noch mal ins Rampenlicht zerren Wo kommen wir nach letzter Saison noch mal her? Wer waren wir da? Wie hat sich der FC in 2017/8 üblicherweise präsentiert? Wo wollen wir hin 2019? Auf welche Weise? Weg von Anfangs Hurrafußball hin zu einem kreativen Mix, in dem die Rädchen Denfensive, MF und Angriff ineinandergreifen, sicher eine Aufgabe, der man nicht über Nacht so beikommen wird. Das Runterschreiben der Mannschaft scheint mir eher kontraproduktiv - auch in Bezug auf die persönliche Befindlichkeit. )) Und ob der Trainer des Spitzenreiters der 2. BL SO ‘ne Volllusche‘ ist, nennt man so was nicht ‘Vorurteil.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von van GoolVielleicht sollte man vor dem Hintergrund der heutigen Nachmittagsergebnissen eine Neubewertung der gestrigen Leistung unseres FC vornehmen. Joga hatte nicht so Unrecht mit seiner Einschätzung einer ‘reifen Leistung’ unseres Lieblingsvereins. Ich bin immer wieder erschreckt, wenn ich hier bei einigen in Dauerschleife erkennen muss, wie wenig Kredit die Mannschaft in der Kritik erfährt. Immerhin ein bunt zusammengewürfeltes Team mit Systemprobleme in der rauen Welt der zweiten Liga, und trotz allen Hindernissen Spitzenreiter. Möglicherweise sollte ich den Terminus ‘D-e-mu-t‘ noch mal ins Rampenlicht zerren Wo kommen wir nach letzter Saison noch mal her? Wer waren wir da? Wie hat sich der FC in 2017/8 üblicherweise präsentiert? Wo wollen wir hin 2019? Auf welche Weise? Weg von Anfangs Hurrafußball hin zu einem kreativen Mix, in dem die Rädchen Denfensive, MF und Angriff ineinandergreifen, sicher eine Aufgabe, der man nicht über Nacht so beikommen wird. Das Runterschreiben der Mannschaft scheint mir eher kontraproduktiv - auch in Bezug auf die persönliche Befindlichkeit. )) Und ob der Trainer des Spitzenreiters der 2. BL SO ‘ne Volllusche‘ ist, nennt man so was nicht ‘Vorurteil.
Man kann hier pro Anfang bzw Mannschaft 1000 Seiten Erklärungsversuche schreiben. Wo kommen wir her find ich da eins der schwächeren Argumente. Wo kommt Paderborn denn her? Die Antwort, 3. Liga. Sandhausen? DIE graue Maus der Liga. Werden ewig dort oder aber bald wieder 3. Liga spielen. Wir? Wir kommen aus Liga 1 UND haben den Anspruch sofort wieder aufzusteigen. Wie gesagt, es nutzt alles nichts. Auch die heutigen Ergebnisse sind da vollkommen uninteressant und dienen nicht zum Alibi. Die erste HZ war trotz aller Erklärungsversuche hier eine absolute Frechheit und das schlechteste was ich lange gesehn hab. Und ob neuer Trainer, neues System, neue Spieler, Tbl Führer etc pp, es war zum schämen !!!
Es geht für mich gar nicht darum, über Gebühr gegen Team und Trainer zu keilen, sondern eher, frühzeitig Wahrzeichen zu erkennen, die verhindern, dass etwas passiert wie dem BVB in der letzten Saison. Die hatten auch einen super Lauf und sich von Ergebnissen gegen eher schwächere Gegner blenden lassen.
Zitat von smokieEs geht für mich gar nicht darum, über Gebühr gegen Team und Trainer zu keilen, sondern eher, frühzeitig Wahrzeichen zu erkennen, die verhindern, dass etwas passiert wie dem BVB in der letzten Saison. Die hatten auch einen super Lauf und sich von Ergebnissen gegen eher schwächere Gegner blenden lassen.
Mir gehts auch nicht darum auszukeilen. Und ob Du Wahrzeichen erkennst oder nicht, ist glaub ich relativ egal
Zitat von smokieEs geht für mich gar nicht darum, über Gebühr gegen Team und Trainer zu keilen, sondern eher, frühzeitig Wahrzeichen zu erkennen, die verhindern, dass etwas passiert wie dem BVB in der letzten Saison. Die hatten auch einen super Lauf und sich von Ergebnissen gegen eher schwächere Gegner blenden lassen.
Mir gehts auch nicht darum auszukeilen. Und ob Du Wahrzeichen erkennst oder nicht, ist glaub ich relativ egal
Ich verkaufe ein h, kaufe ein n und möchte lösen....
Zitat von smokieEs geht für mich gar nicht darum, über Gebühr gegen Team und Trainer zu keilen, sondern eher, frühzeitig Wahrzeichen zu erkennen, die verhindern, dass etwas passiert wie dem BVB in der letzten Saison. Die hatten auch einen super Lauf und sich von Ergebnissen gegen eher schwächere Gegner blenden lassen.
Mir gehts auch nicht darum auszukeilen. Und ob Du Wahrzeichen erkennst oder nicht, ist glaub ich relativ egal
Ich verkaufe ein h, kaufe ein n und möchte lösen....
Zitat von smokieEs geht für mich gar nicht darum, über Gebühr gegen Team und Trainer zu keilen, sondern eher, frühzeitig Wahrzeichen zu erkennen, die verhindern, dass etwas passiert wie dem BVB in der letzten Saison. Die hatten auch einen super Lauf und sich von Ergebnissen gegen eher schwächere Gegner blenden lassen.
Mir gehts auch nicht darum auszukeilen. Und ob Du Wahrzeichen erkennst oder nicht, ist glaub ich relativ egal
Ich verkaufe ein h, kaufe ein n und möchte lösen....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum