Nach dem visionären Franz Kremer haben sich die meisten seiner Nachfolger nicht mit Ruhm bekleckert. Mittelmäßige Präsidenten haben mittelmäßiges Personal ans GBH geholt und den FC nicht auf hohem Niveau halten können.
Inzwischen darf der MR das Präsidium vorschlagen. Ob das von Vorteil ist oder egal, wird sich zeigen. Der MR kann sich die Kandidaten ja nicht schnitzen. Wenn sich nur Mittelmaß meldet, wird auch Mittelmaß den FC führen.
Egal, wer Präsident wird - die Voraussetzung für Erfolg muss geschaffen werden: ein zeitgemäßes Trainingsgelände und ein größeres Stadion. Daran wird gearbeitet.
Der FC braucht mehr Fußball-Kompetenz in seinen Gremien. Die Aufnahme von J.Jakobs in den Aufsichtsrat ist ein erster guter Schritt - aber noch nicht ausreichend. Von Leuten wie Sammer, Hoeneß, Rummenigge, Lahm ...können wir nur träumen. Solche Kaliber bräuchte man aber, oder Fachleute wie H.Stevens oder H.Meyer. Die vielen Finanz-und Wirtschaftsfachleute in unserem Aufsichtsrat sind einfach keine Fußball-Experten.
Zitat von Ron DorferIch fine, der FC hat sich dem Niveau seiner Heimatstadt angeglichen. Köln gehört mal zur europäischen Spitze und der FC war mal ein Vorzeigeverein. Unser Trainingsgelände ist eines Regionalligisten unwürdig, Titel werden auf absehbare Zeit nicht geholt werden. Spieler, die garantiert den Ansprüchen einiger Foristen genügen, machen einen großen Bogen um den FC. Die haben den FC so nötig wie Fußpilz. Die Stadt Köln beherbergt wie viele Weltmarktführer? Der FC und die Stadt sind nicht frei von Attraktivität und vielleicht auch als Durchgangsstation eine Überlegung wert, Kracher von internationalem Format haben deutlich bessere Alternativen.
Ich denke, das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Wie viele Weltmarktführer beherbergen Hoffenheim, Gelsenkirchen, Dortmund, Leipzig, Manchester, Liverpool......?
Es geht einfach nur darum, dass man, um erfolgreich zu sein, eine fähige Führung braucht und die nötigen finanziellen Mittel.
Jetzt aber mal wieder was zum Thema Transfers. Ich hoffe, die Verletzungsseuche schlägt nicht wieder so hart zu wie letzte Saison. Mit Sobiech, Koziello und Clemens werden drei Spieler langfristig ausfallen. Da auch Risse ein Wackelkandidat ist, gehen uns die Aussenbahnspieler aus. Wir sind da jetzt sowohl links als auch rechts ziemlich blank, was unseren Aufstieg gefährden könnte. Veh sollte vielleicht in der WP nachlegen, auf LA wird eh´nur improvisiert.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Ron DorferIch fine, der FC hat sich dem Niveau seiner Heimatstadt angeglichen. Köln gehört mal zur europäischen Spitze und der FC war mal ein Vorzeigeverein. Unser Trainingsgelände ist eines Regionalligisten unwürdig, Titel werden auf absehbare Zeit nicht geholt werden. Spieler, die garantiert den Ansprüchen einiger Foristen genügen, machen einen großen Bogen um den FC. Die haben den FC so nötig wie Fußpilz. Die Stadt Köln beherbergt wie viele Weltmarktführer? Der FC und die Stadt sind nicht frei von Attraktivität und vielleicht auch als Durchgangsstation eine Überlegung wert, Kracher von internationalem Format haben deutlich bessere Alternativen.
Na dann wenn man sorgenfrei durchs Leben bzw Fussballleben gehn will, sollte man sich keine Gedanken über den FC machen, über den FC seit 1990. Macht Kopfschmerzen, schlaflose Nächte, keine Freunde.... etc pp
Zitat von Ron DorferIch fine, der FC hat sich dem Niveau seiner Heimatstadt angeglichen. Köln gehört mal zur europäischen Spitze und der FC war mal ein Vorzeigeverein. Unser Trainingsgelände ist eines Regionalligisten unwürdig, Titel werden auf absehbare Zeit nicht geholt werden. Spieler, die garantiert den Ansprüchen einiger Foristen genügen, machen einen großen Bogen um den FC. Die haben den FC so nötig wie Fußpilz. Die Stadt Köln beherbergt wie viele Weltmarktführer? Der FC und die Stadt sind nicht frei von Attraktivität und vielleicht auch als Durchgangsstation eine Überlegung wert, Kracher von internationalem Format haben deutlich bessere Alternativen.
Na dann wenn man sorgenfrei durchs Leben bzw Fussballleben gehn will, sollte man sich keine Gedanken über den FC machen, über den FC seit 1990. Macht Kopfschmerzen, schlaflose Nächte, keine Freunde.... etc pp
Ja ja, der FC macht es einem nicht einfach. Letztes Jahr hat man knapp 35 Mio ausgegeben für neue Spieler. Einer ist wieder weg und die drei anderen sind Ergänzungsspieler in Liga Zwei.
Vorletzte Saison haben wir nach 4 Jahren mit einem Wiener Trainer, einem Düsseldorfer Manager und einem Stuttgarter Finanzexperten die beste Saison seit 25 Jahren hingelegt. Eigentlich standen uns somit alle Türen offen für eine erfolgreiche Zukunft nach ewigen Zeiten.
Danach kam allerdings der Supergau. Es ist unfassbar wie die Riesenchance auf goldene Zeiten vertan wurde.
Die Hauptschuld hat für mich ganz klar ein Düsseldorfer der fortan das Geld zum Fenster rausschmiss für völlig deplacierte Spieler, sich dann mit dem Trainer überwarf und dann sich mit einer unverschämten Abfindung aus dem Staub machte
Zitat von ChicagoIrgendeinen Grund muss die jahrzehntelange Erfolglosigkeit doch haben und ist es da so verkehrt erstmal den Ureinwohner zu verdächtigen?
Gab es DEN Ureinwohner denn in den Jahren 62,64,78 und den Europacuprunden in den 80er/90er etwa noch nicht???
Zitat von smokie- Drop, das mit Stöger habe ich jetzt aus deiner Sicht kapiert. Er hatte „„nur““ Erfolg mit seinen Systemen „Ujah“ und „Modeste“, mit „Cordoba“ nicht. Das „nur“ steht in „“, weil die meisten Trainer Erfolge haben wegen eines Systems, was auf das vorhandene Personal ausgerichtet ist. Hat vier Jahre geklappt, im fünften halt nicht.
Naja,
ich finde du machst es dir mit dem "halt" etwas zu einfach!
Stöger hätte schon sehr früh erkennen müssen,dass sein System(oder was immer auch das war) mit Cordoba nicht funktionieren kann,ergo hätte er sich mit dem Rest an offensiven Leuten eine variablere Lösung einfallen lassen MÜSSEN!
Genau aber das tat er nicht weil er nach 4 Jahren starres System gar nicht mehr in der Lage dazu war dies zu erkennen....und genau diese Starrsinnigkeit oder nenne sie Ignoranz der prekären Lage gegenüber war neben seinem Zwist mit dem Schmatzke der Untergang des FC's!
Zitat von ChicagoIch glaube wir alle hier hätten mit einem "normalen" Jahr, also zwischen 8-13 ganz gut leben können, hauptsache im EL-Jahr nicht in Abstiegsgefahr geraten.
Tja!
Im Nachhinein ist man immer schlauer!
Es wäre aus sportlicher Sicht in der Tat besser gewesen wären wir anstatt auf Platz 5 auf den ohne finales Glück 8. Platz gelandet.....
Zitat von derpapaDa stehen die Bio-Kölner wie der Drop auf der Tribüne und fordern Unterhaltung und erstklassigen Fußball. Und wenn die Mannschaft verliert, dann schreien sie "wir sind Kölner und ihr nicht". Also, nur kurz vorm Abstieg natürlich. Ansonsten eben was von den Fööss oder Höhner. Guter Fußball ist nicht so wichtig.
Also ich fahre ja nicht dahin um nen scheiss Kick sehen zu wollen....soviel darf schon verlangt werden...zumal der "Spaß" ja auch nicht für Umme ist!
Zitat von nobby stilesNa dann wenn man sorgenfrei durchs Leben bzw Fussballleben gehn will, sollte man sich keine Gedanken über den FC machen, über den FC seit 1990. Macht Kopfschmerzen, schlaflose Nächte, keine Freunde.... etc pp
Nobby,
seit 1992....die zwei Jährchen wollen wir doch nicht unterschlagen,ne?
Zitat von smokie- Drop, das mit Stöger habe ich jetzt aus deiner Sicht kapiert. Er hatte „„nur““ Erfolg mit seinen Systemen „Ujah“ und „Modeste“, mit „Cordoba“ nicht. Das „nur“ steht in „“, weil die meisten Trainer Erfolge haben wegen eines Systems, was auf das vorhandene Personal ausgerichtet ist. Hat vier Jahre geklappt, im fünften halt nicht.
Naja,
ich finde du machst es dir mit dem "halt" etwas zu einfach!
Stöger hätte schon sehr früh erkennen müssen,dass sein System(oder was immer auch das war) mit Cordoba nicht funktionieren kann,ergo hätte er sich mit dem Rest an offensiven Leuten eine variablere Lösung einfallen lassen MÜSSEN!
Genau aber das tat er nicht weil er nach 4 Jahren starres System gar nicht mehr in der Lage dazu war dies zu erkennen....und genau diese Starrsinnigkeit oder nenne sie Ignoranz der prekären Lage gegenüber war neben seinem Zwist mit dem Schmatzke der Untergang des FC's!
Ich mache es mir nicht einfach. Ich wollte lediglich mal überspitzt herausstellen, dass man in einer Phase von 5 Jahren auch mal die komplette Zeit bewerten sollte, nicht nur ein Jahr. Is aber auch egal, ich habe jetzt ganz sicher keinen Bock ein totes Pferd aufzuwecken....
Zitat von nobby stilesNa dann wenn man sorgenfrei durchs Leben bzw Fussballleben gehn will, sollte man sich keine Gedanken über den FC machen, über den FC seit 1990. Macht Kopfschmerzen, schlaflose Nächte, keine Freunde.... etc pp
Nobby,
seit 1992....die zwei Jährchen wollen wir doch nicht unterschlagen,ne?
um Jottes Willen, waren wir da 7. oder sowas. Ich kuck ma
Vor einigen Jahren wurden vier Männer einer Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seit dem werden sie von der Militärpolizei gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen.
Da wir also ein Problem haben und nicht mehr wirklich weiter wissen, sollten wir vielleicht mal das A-Team rufen....
Zitat von smokieVor einigen Jahren wurden vier Männer einer Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seit dem werden sie von der Militärpolizei gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen.
Da wir also ein Problem haben und nicht mehr wirklich weiter wissen, sollten wir vielleicht mal das A-Team rufen....
Das A-Team war der Begründer der Fake-Aktion. Die haben Tonnenweise Munition verballert, haufenweise Granaten und Raketen abgefeuert und doch starb nie irgendein Verbrecher. „B. A.“ alia Mr.T beeindruckte durch seine Statur und der Hannibal durch seine Ruhe, wenn es denn brenzlig wurde. Zudem spricht alleine ihre Anzahl von 4 gegen eine erfolgreich Präsidentschaft. Angus MacGyver, der als eine Mischung aus Geheimagent, Abenteurer und Nothelfer überzeugt und dessen auffälligste Fähigkeit die praktische Anwendung der Natur- und Ingenieurwissenschaften und damit verbunden die kombinierte, erfinderische Nutzung alltäglicher Gegenstände ist,wäre der, den wir rufen sollten. Gerade seine Nothelfer Qualitäten und die Tatsache, dass der Kölner gerne Alleinherrscher bewundert,qualifiziert ihn deutlich besser, finde ich.
Zitat von nobby stilesNa dann wenn man sorgenfrei durchs Leben bzw Fussballleben gehn will, sollte man sich keine Gedanken über den FC machen, über den FC seit 1990. Macht Kopfschmerzen, schlaflose Nächte, keine Freunde.... etc pp
Nobby,
seit 1992....die zwei Jährchen wollen wir doch nicht unterschlagen,ne?
um Jottes Willen, waren wir da 7. oder sowas. Ich kuck ma
Neee,neee,neee,neee,neee!!!!
Da hatten wir uns für den Uefacup qualifiziert....wir sollten eigentlich nach Sarajevo aber wegen des Balkankrieges haben wir dann die Fuckin' Celts aus Glasgow zugelost bekommen.
Zitat von Kölsche OstfrieseAls wir 92 Vierter geworden sind war ich beim letzten Saisonspiel mit zwei Kumpels in Dresden dabei
Jo!
Ich auch,da habe ich letztens noch alte Fotos rausgekramt.....hatte echt schicke Klamotten an!
Btw:
Warst du auch beim Platzsturm dabei!
Ne, ich war zu besoffen. Nachts bis 1 Uhr Taxi gefahren, dann mit den Jungs losgefahren und morgens angekommen. In der Nähe des Stadions dann fleißig gepichelt.War auch echt warm an dem Tag. Hab vom Spiel nicht mehr viel mitbekommen.Tore sind ja auch keine gefallen, die mich vielleicht geweckt hätten
Ich hab nach dem Spiel aber dann noch den Effzehbus abfahren sehen. Der Hendrik Andersen hat mich irgendwie komisch angeguckt. Wir sind dann auch noch mit unseren alten Daimler heim. Ich lag da dann hinten auf der Rückbank.
Ne Weile später habe ich dann übrigens den Schänzler, den Hannes Linßen und nen Masseur noch in den Kings Club auf der Neusser mit dem Taxi gebracht. Die waren auf der Abschlusspartie vom Effzeh und völlig stracke.