Finger abgeschnitten und lebendig zersägt Was geschah mit Jamal Khashoggi?
Hat ein 15-köpfiges saudi-arabisches Killer-Kommando, das am 2. Oktober extra nach Istanbul anreiste, den Dissidenten und Journalisten Jamal Khashoggi im arabischen Konsulat zuerst gefoltert, lebendig zersägt und dann enthauptet? Türkische und US-amerikanische Medien behaupten, ihnen lägen hierfür Beweise (Ton- und Bildaufnahmen) vor. Demnach sollen es sieben Minuten lang der reinste Horror gewesen sein. Es seien „markerschütternde Schreie durchs Konsulat“ gehallt. Dies könnte die Phase der Folter gewesen sein, wobei Khashoggi wohl die Finger abgeschnitten wurden. Dann soll Khashoggi eine Substanz gespritzt worden sein, so dass er nicht mehr schreien konnte. Nun sollen ihn seine Henker bei lebendigem Leib mit einer Säge zerteilt und anschließend enthauptet haben.
Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie die Saudi-Herrscher mit Regimekrikern etc. umgehen, die sie in saudischen Gefängnissen foltern können. Trump hat natürlich erst mal abgwiegelt, weil ihm die Saudis Rüstungsaufträge von mehr als100 Miliiarden Dollar versprochen haben. Ein dreckiges Geschäft!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie die Saudi-Herrscher mit Regimekrikern etc. umgehen, die sie in saudischen Gefängnissen foltern können. Trump hat natürlich erst mal abgwiegelt, weil ihm die Saudis Rüstungsaufträge von mehr als100 Miliiarden Dollar versprochen haben. Ein dreckiges Geschäft!
Der Islam wird eben manchmal etwas grob ausgelegt, dafür dürfen Frauen dort jetzt Auto fahren.
Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie die Saudi-Herrscher mit Regimekrikern etc. umgehen, die sie in saudischen Gefängnissen foltern können. Trump hat natürlich erst mal abgwiegelt, weil ihm die Saudis Rüstungsaufträge von mehr als100 Miliiarden Dollar versprochen haben. Ein dreckiges Geschäft!
Der Islam wird eben manchmal etwas grob ausgelegt, dafür dürfen Frauen dort jetzt Auto fahren.
Finger sbschneiden und Hoden abreißen soll bei den Saudis zum Standardprogramm gehören.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Da möchte nun die GroKo auch nicht zurückstehen. Der neueste ARD-Deutschland-Trend meldet zur großen Freude von CDU/CSU und SPD folgenden Wählerzuspruch, wenn am Sonntag eine Bundestagswahlen wären:
CDU/CSU 25%, SPD 14%, Bündnis'90/Die Grünen 19%, AfD 16%, FDP 11% und Die Linke 9%.
Diese ermittelten Werte für CDU/CSU und SPD sind absolute Tiefwerte für diese Parteien, die aber auch kein Fettnäpfchen auslassen, um unter Beweis zu stellen, dass die erneute GroKo eine Fehlleistung ohnegleichen darstellt und der Satz von Merkel "Ich sehe keinen Grund, um an meiner Politik etwas zu ändern" jedweder Realität entbehrt.
Wenn die Betonköpfe der GroKo meinen, dass ihre Politik vordergründig nur noch aus Kleben an ihren lieb gewonnenen Posten und "Weiter so" bestehen soll, anstatt eine geänderte Sachpolitik zu betreiben, muss der Wähler halt für politische Veränderungen sorgen und tuen dieses gegenwärtig nun auch endlich!
Politik wird im Augenblick zunehmend interessanter.
Nun wirds lustig, denn nachdem Wahlumfragen der CDU für die Landtagswahlen in Hessen ebenfalls schwere Verlust prognostizieren greift der amtierende Ministerpräsident Volker Bouffier ganz tief (und durchsichtig) in die politische Trickkiste und bekundet VOR der Wahl, dass der Steuerzahler komplett die Kosten der Nachrüstungen bei Dieselfahrzeugen tragen sollen.
Sein gegenwärtiger (und angestrebter künftiger) Koalitionspartner von Bündnis'90/Die Grünen dagegen lehnt jedwede Beteiligung der Steuerzahler rundweg ab! Ja was denn nun?
Nur zur Ergänzung die neuesten Prognosen für die Landtagswahl in Hessen am 28.10.2018 (mit Angabe der Veränderung gegenüber den Wahlen von 2013):
CDU 26% - 12,3% (!!!), SPD 21% - 9,7% (!!), Bündnis'90/Die Grünen 20% + 8,9% (!!), AfD 12% + 7,9% (!), FDP 9% + 4,0% sowie Die Linke 8% +2,8%.
Zitat von SchnüssetringNun wirds lustig, denn nachdem Wahlumfragen der CDU für die Landtagswahlen in Hessen ebenfalls schwere Verlust prognostizieren greift der amtierende Ministerpräsident Volker Bouffier ganz tief (und durchsichtig) in die politische Trickkiste und bekundet VOR der Wahl, dass der Steuerzahler komplett die Kosten der Nachrüstungen bei Dieselfahrzeugen tragen sollen.
Sein gegenwärtiger (und angestrebter künftiger) Koalitionspartner von Bündnis'90/Die Grünen dagegen lehnt jedwede Beteiligung der Steuerzahler rundweg ab! Ja was denn nun?
Nur zur Ergänzung die neuesten Prognosen für die Landtagswahl in Hessen am 28.10.2018 (mit Angabe der Veränderung gegenüber den Wahlen von 2013):
CDU 26% - 12,3% (!!!), SPD 21% - 9,7% (!!), Bündnis'90/Die Grünen 20% + 8,9% (!!), AfD 12% + 7,9% (!), FDP 9% + 4,0% sowie Die Linke 8% +2,8%.
QUELLE: Infratest dimap
Was die SPD angeht, frage ich mich was die in Hessen mit ihrem Schäfer-Tümpel wollen. Da hat ein Besenstiel ja mehr Charisma. So einer ist doch als Spitzenkandidat ne totale Fehlbesetzung. Hat die letzte Wahl schon nix gerissen und kandidiert schon wieder.
Zitat von SchnüssetringNun wirds lustig, denn nachdem Wahlumfragen der CDU für die Landtagswahlen in Hessen ebenfalls schwere Verlust prognostizieren greift der amtierende Ministerpräsident Volker Bouffier ganz tief (und durchsichtig) in die politische Trickkiste und bekundet VOR der Wahl, dass der Steuerzahler komplett die Kosten der Nachrüstungen bei Dieselfahrzeugen tragen sollen.
Sein gegenwärtiger (und angestrebter künftiger) Koalitionspartner von Bündnis'90/Die Grünen dagegen lehnt jedwede Beteiligung der Steuerzahler rundweg ab! Ja was denn nun?
Nur zur Ergänzung die neuesten Prognosen für die Landtagswahl in Hessen am 28.10.2018 (mit Angabe der Veränderung gegenüber den Wahlen von 2013):
CDU 26% - 12,3% (!!!), SPD 21% - 9,7% (!!), Bündnis'90/Die Grünen 20% + 8,9% (!!), AfD 12% + 7,9% (!), FDP 9% + 4,0% sowie Die Linke 8% +2,8%.
QUELLE: Infratest dimap
Was die SPD angeht, frage ich mich was die in Hessen mit ihrem Schäfer-Tümpel wollen. Da hat ein Besenstiel ja mehr Charisma. So einer ist doch als Spitzenkandidat ne totale Fehlbesetzung. Hat die letzte Wahl schon nix gerissen und kandidiert schon wieder.
Die Landtagswahl in Hessen lässt einmal mehr grüßen:
"Muddi" höchst persönlich fordert die Gesetzgebungen zur Vermeidung von Fahrverboten in Städten so zu verändern, dass bei "geringfügigen Grenzwertüberschreitungen" von Stickoxid-Abgase KEIN Fahrverbot von Dieselfahrzeugen droht.
Wegen der Hessenwahlen und beispielsweise der von Fahrverboten betroffenen Großstadt Frankfurt interessieren also die Bundeskanzlerin nicht einheitlich festgelegte EU-Werte, sondern viel mehr mögliche Wähler und der Vorzug von Interessen der Autoindustrie.
Für den Fall, das dieses Ansinnen von "Muddi" nach der Hessenwahl tatsächlich innerhalb der GroKo umgesetzt werden sollte, kündigen Umweltverbände erneute Klagen an.
Ob das Ansinnen von Merkel die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Politik der GroKo beflügeln wird, darf aber heftig bezweifelt werden!
Für 10:30 Uhr ist eine PK von Erdogan zum Stand der Ermittlungen zur Ermordung des Journalisten Khaschoggi in der Botschaft von Saudi Arabien in Istanbul angekündigt, welche auf den einschlägig bekannten Nachrichtensendern live übertragen wird.
Ich habe mir einmal das Schild rechts neben dem Eingang vom Konsulat von Saudi Arabien übersetzten lassen.
Wenn das richtig übersetzt wurde, steht dort zur Warnung: DR. QUINCY - persönliche Behandlung - Privatpersonen werden sofort erledigt Kassenpatienten nur nach Vereinbarung.
In den USA kommt es gegenwärtig zu Postzusendungen von zündfähigen Rohrbomben ausschließlich an Trump-Gegnern wie Obama, Hillary Clinton, den Fernsehsender CNN oder Robert de Niro.
Wie kann sich auch ein Schauspieler erlauben, einen Donald Trump öffentlich zu bekritisieren.
Und was machen Trump? Er hat nicht nur in seiner Amtszeit nachweisbar über 5.000 Mal die Unwahrheit gesagt, sondern beschuldigt die Medien einer Mitverantwortung für diese beabsichtigten Sprendstoffanschläge!
QUELLE: Nachrichtensender ntv
Beim Nachrichtensender "PHOENIX" sind es dagegen "nur" mehr als 4.000 Lügen von Trump seit Amtsantritt!
Schon wieder ein Wahl-Desaster für die GroKo-Parteien! Bei der heutigen Landtagswahl in Hessen mussten CDU und SPD schwere Verluste hinnehmen. Gewinner des Abends sind die Grünen und die AfD. Die CDU von Ministerpräsident Volker Bouffier kam laut ARD-Hochrechnung nur auf rund 28 Prozent – das bedeutet im Vergleich zur letzten Landtagswahl ein Verlust von zehn Prozentpunkten. Es ist das schlechteste CDU-Ergebnis in Hessen seit 1966. Minus-Schock auch für die SPD: Die Sozialdemokraten stürzten laut ARD-Hochrechnung auf knapp 20 Prozent ab (2013: 30,7%). Neues Allzeit-Tief für die Hessen-SPD. Grüne und AfD konnten stark zulegen.
Ich könnte mir vorstellen, daß die SPD nun die GroKo platzen lässt. Das würde wahrscheinlich Neuwahlen und das Ende der Kanzlerin Merkel bedeuten. Eine Jamaika-Koalition in Berlin ohne Neuwahlen halte ich für unwahrscheinlich.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiSchwere Verluste für CDU und SPD in Hessen
Schon wieder ein Wahl-Desaster für die GroKo-Parteien! Bei der heutigen Landtagswahl in Hessen mussten CDU und SPD schwere Verluste hinnehmen. Gewinner des Abends sind die Grünen und die AfD. Die CDU von Ministerpräsident Volker Bouffier kam laut ARD-Hochrechnung nur auf rund 28 Prozent – das bedeutet im Vergleich zur letzten Landtagswahl ein Verlust von zehn Prozentpunkten. Es ist das schlechteste CDU-Ergebnis in Hessen seit 1966. Minus-Schock auch für die SPD: Die Sozialdemokraten stürzten laut ARD-Hochrechnung auf knapp 20 Prozent ab (2013: 30,7%). Neues Allzeit-Tief für die Hessen-SPD. Grüne und AfD konnten stark zulegen.
Ich könnte mir vorstellen, daß die SPD nun die GroKo platzen lässt. Das würde wahrscheinlich Neuwahlen und das Ende der Kanzlerin Merkel bedeuten. Eine Jamaika-Koalition in Berlin ohne Neuwahlen halte ich für unwahrscheinlich.
So deutlich war die Nahles jetzt noch nicht, verlangen ja zuerst mal, dass sich in der Groko was ändert. Protestwahlen halt. Erschreckend wieder mal der Zuwachs der AfD. Das Problem der SPD ist vor allem auch die Nahles, kann der Frau nicht mehr zuhören. Die haben sich mit ihrem Schulz und dem Absägen von Sigmar Gabriel keinen Gefallen getan. Es war auch nicht zu erwarten, dass der auf mich persönlich einschläfernd wirkende Schäfer-Gümbel so der Top Kandidat darstellt. CDU war ja zu erwarten, Merkel-Satt-Stimmung in Deutschland.
Zitat von PowerandiSchwere Verluste für CDU und SPD in Hessen
Schon wieder ein Wahl-Desaster für die GroKo-Parteien! Bei der heutigen Landtagswahl in Hessen mussten CDU und SPD schwere Verluste hinnehmen. Gewinner des Abends sind die Grünen und die AfD. Die CDU von Ministerpräsident Volker Bouffier kam laut ARD-Hochrechnung nur auf rund 28 Prozent – das bedeutet im Vergleich zur letzten Landtagswahl ein Verlust von zehn Prozentpunkten. Es ist das schlechteste CDU-Ergebnis in Hessen seit 1966. Minus-Schock auch für die SPD: Die Sozialdemokraten stürzten laut ARD-Hochrechnung auf knapp 20 Prozent ab (2013: 30,7%). Neues Allzeit-Tief für die Hessen-SPD. Grüne und AfD konnten stark zulegen.
Ich könnte mir vorstellen, daß die SPD nun die GroKo platzen lässt. Das würde wahrscheinlich Neuwahlen und das Ende der Kanzlerin Merkel bedeuten. Eine Jamaika-Koalition in Berlin ohne Neuwahlen halte ich für unwahrscheinlich.
So deutlich war die Nahles jetzt noch nicht, verlangen ja zuerst mal, dass sich in der Groko was ändert. Protestwahlen halt. Erschreckend wieder mal der Zuwachs der AfD. Das Problem der SPD ist vor allem auch die Nahles, kann der Frau nicht mehr zuhören. Die haben sich mit ihrem Schulz und dem Absägen von Sigmar Gabriel keinen Gefallen getan. Es war auch nicht zu erwarten, dass der auf mich persönlich einschläfernd wirkende Schäfer-Gümbel so der Top Kandidat darstellt. CDU war ja zu erwarten, Merkel-Satt-Stimmung in Deutschland.
Die Frage bei der SPD ist, ob der Rest der Partei auch erst mal in Berlin so weiter machen will. Ein Austritt aus der GroKo wäre auch das Ende für Frau Nahles. Daran hat sie bestimmt kein Interesse.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
CDU-Beben: Merkel will nicht mehr als Parteichefin kandidieren, aber Kanzlerin bleiben
Seit 18 Jahren ist sie Chefin der CDU, jetzt will Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Parteitag nicht mehr als Parteivorsitzende kandidieren. Nach den massiven Stimmenverlusten ihrer Partei bei der Landtagswahl in Hessen hieß es nun am Montag aus Parteikreisen: „Sie tritt nicht mehr an“. Zwar will Merkel auf den Vorsitz verzichten, aber bis zur nächsten Bundestagswahl Kanzlerin bleiben. Die Nachfolge an der Parteispitze könnte schon auf dem CDU-Parteitag Anfang Dezember in Hamburg geregelt werden. Der frühere Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz will für den Posten kandidieren.
Zitat von PowerandiCDU-Beben: Merkel will nicht mehr als Parteichefin kandidieren, aber Kanzlerin bleiben
Seit 18 Jahren ist sie Chefin der CDU, jetzt will Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Parteitag nicht mehr als Parteivorsitzende kandidieren. Nach den massiven Stimmenverlusten ihrer Partei bei der Landtagswahl in Hessen hieß es nun am Montag aus Parteikreisen: „Sie tritt nicht mehr an“. Zwar will Merkel auf den Vorsitz verzichten, aber Kanzlerin bleiben. Die Nachfolge an der Parteispitze könnte schon auf dem CDU-Parteitag Anfang Dezember in Hamburg geregelt werden. Der frühere Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz will für den Posten kandidieren.
Ich bin gespannt, ob es in der SPD nach dem Wahl-Desater in Hessen so ruhig bleibt.
Na ja, die SPD will sich ja jetzt erst mal in einer Klausurtagung Klarheit darüber verschaffen, "wofür" die SPD steht. Damit fangen sie ja früh an...... Aber an ihrem Sessel möchte Frau Nahles nach wie vor kleben bleiben. Dem Beispiel der Bundeskanzlerin wird sie also nicht folgen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapaIch mache wohl demnächst ne Umweltschmutzpartei-Partei auf. Die Deutsche-Diesel-Partei. Den ganzen Anwälten der Deutschen Umwelthilfe hänge ich ein paar Missbrauchsfälle an den Hals, das hilft immer und die sind weg. Die Messstationen werden gesetzeskonform 10 Meter von der Straße entfernt aufgestellt und die Grenzwerte werden unterschritten werden. Den E-Auto-Predigern werde ich die Frage stellen, wo der ganze Strom für ihre 100.000-Euro-Schleudern herkommen soll. Da wissen die dann keine Antwort, die vielen gut situierten Umweltschützer. Ich fahre einen dicken Diesel-Dienstwagen und bekomme 5 € pro Stimme ausgezahlt, nachdem ich in den Bundestag eingezogen bin. Es wird Abwrackprämien für E-Autos geben. Die Grünen sind meine Feinde und ich werde alt, reich, fett und glücklich sein. Die DDP, hört sich gut an. Ich brauche noch einen Anwalt und einen Steuerberater, allerdings zwingend Dieselfahrer.
Maaßen macht linksradikale Kräfte in der SPD für seine Versetzung verantwortlich.
Das zeigt mal wieder wie weit rechts dieser Mann stehen muss, dass er wirklich glaubt, bei den Sozialdemokraten beginne der Linksextremismus. Deshalb war der Verfassungsschutz unter Maaßen auch so zahnlos gegenüber den Rechtsradikalen im Lande. Wie der Herr so's Gescherr.
Zitat von AbuHaifaIch bin übrigens überzeugt, dass wir Maaßen demnächst bei der AfD sehen werden.
Mag sein, Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe sieht man demnächst bei den Grünen. Der veranstaltet mit seinem Verein und den 248 Mitgliedern seit Jahren Hetzjagden und kaum jemand regt sich auf.
Zu Maaßen habe ich einen Artikel von der ARD gefunden, wo der Grund für seine Versetzung in den Ruhestand zu lesen ist. Wen es interessiert...,