Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
@Ron Dass Höger und Risse, trotz ihrer Verletzungsanfälligkeit, zu einem anderen Aufsteiger hätten wechseln können, ja mag sein. Das wäre es aber auch gewesen. Aber ob D´dorf da in der Verlosung gewesen wäre, das glaube ich nicht. Was ich aber sagen will, wenn ein Wechsel, dann nur zu einem Verein wie evtl. dorf oder Nürnberg. An Stuttgart (rein sportlich) glaube ich schon nicht mehr. Deshalb war es für sie wahrscheinlich relativ einfach, sich zum FC zu bekennen, da, und da bin ich mir ziemlich sicher, der Wiederaufstieg erfolgen wird. Ob sie dann aber noch zur ersten Elf gehören, das wage ich zu bezweifeln. Ich hoffe auf jeden Fall mal, dass der FC für diesen Positionen echte Verstärkungen holt. Ob diese nun einen Kölschen Pass haben..... wegen mir, wenn sie den FC qualitativ nach vorne bringen (diese Spieler sehe ich aber derzeit nirgendwo), also hoffe ich darauf, auch offen für Nicht-Kölner zu sein. Ein weiteres Beispiel ist Clemens. Sicher ein netter Kerl, aber diese Rückholaktion an sich war schon ein Witz und purer Aktionismus. Aber solche Transfers sind typisch für den FC. Aus der Verletzung heraus zurück. Und da ist auch kein etablierter Erstligist, der den haben wollen würde... Und ich denke, da gibt es noch so einige, mit oder ohne kölschen Background.
Die Zeit Overath und meier die sollte man als Mahnmal nicht vergessen. Dass der damalige Kader suboptimal wegen der verschiedenen Charaktere zusammengestellt war, ist klar.
Ziel muss es sein, den Kader fussballerisch zu verstärken,
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Aixbock
den Gag verstehe ich nicht
Gag? Das ist Mathematik. Alle Genannten haben gleich viele Kilometer "gefressen", nämlich 10. Aixbock
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Aixbock
den Gag verstehe ich nicht
Gag? Das ist Mathematik. Alle Genannten haben gleich viele Kilometer "gefressen", nämlich 10. Aixbock
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Aixbock
den Gag verstehe ich nicht
Gag? Das ist Mathematik. Alle Genannten haben gleich viele Kilometer "gefressen", nämlich 10. Aixbock
Aha. Dezimalstellen sind auch überbewertet.
Das nicht, aber sie zeigen nun mal nur noch Meter an. Aixbock
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Aixbock
den Gag verstehe ich nicht
Gag? Das ist Mathematik. Alle Genannten haben gleich viele Kilometer "gefressen", nämlich 10. Aixbock
Aha. Dezimalstellen sind auch überbewertet.
Das nicht, aber sie zeigen nun mal nur noch Meter an. Aixbock
Interessant. Bei mir zeigen sie nullkommaetwas Kilometer an. Und Spaß beiseite: Wer jemals mit Seitenstichen einen 5000m-Lauf kurz vor Schluss beenden musste, weiß, wie schmerzhaft nullkommaetwas Kilometer sein könnten, wenn man die wenigen Meter noch liefe.
Zitat von Ron DorferDie fünf „Langstreckenläufer“ des FC gegen Fürth Terodde, Simon 10,73 km Horn, Jannes 10,43 km Höger, Marco 10,38 km Schmitz, Benno 10,18 km Risse, Marcel 10,04 km Ich hätte nicht gedacht, dass Simon die meisten Kilometer gefressen hat.
Das hat er ja auch nicht, wie Deine Liste deutlich belegt.
Aixbock
den Gag verstehe ich nicht
Gag? Das ist Mathematik. Alle Genannten haben gleich viele Kilometer "gefressen", nämlich 10. Aixbock
Aha. Dezimalstellen sind auch überbewertet.
Das nicht, aber sie zeigen nun mal nur noch Meter an. Aixbock
Zwischen 730 Meter, 430 Meter, 380 Meter, 180 Meter und 4 Meter liegen vielleicht keine Welten, wenn man die jeweiligen Positionen berücksichtigt, gibt es schon Auffälligkeiten mit einer gewissen Aussagekraft.
Ist schon erstaunlich, wie manchmal der optische Eindruck trügen kann. Die meisten Stadionbesucher waren nach dem Spiel von den Laufleistungen von Drexler und Cordoba beeindruckt. Und dann tauchen die in der Statistik nicht unter den ersten 5 auf. Ich hatte in meiner aktiven Zeit einen Trainer, der immer wieder betonte, daß ich die meisten Meter zurück gelegt hätte. Um dann die Peitsche auszupacken, indem er meinte, es gibt Spieler, die müssen viel laufen, um den Ball zu bekommen. Andere stehen schon da, wo er hinkommt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIst schon erstaunlich, wie manchmal der optische Eindruck trügen kann. Die meisten Stadionbesucher waren nach dem Spiel von den Laufleistungen von Drexler und Cordoba beeindruckt. Und dann tauchen die in der Statistik nicht unter den ersten 5 auf. Ich hatte in meiner aktiven Zeit einen Trainer, der immer wieder betonte, daß ich die meisten Meter zurück gelegt hätte. Um dann die Peitsche auszupacken, indem er meinte, es gibt Spieler, die müssen viel laufen, um den Ball zu bekommen. Andere stehen schon da, wo er hinkommt.
Meré wird nie unter den Dauerrennern sein. Der guckt lieber einmal mehr als einmal zuviel zu laufen.
Zitat von GrottenhennesIst schon erstaunlich, wie manchmal der optische Eindruck trügen kann. Die meisten Stadionbesucher waren nach dem Spiel von den Laufleistungen von Drexler und Cordoba beeindruckt. Und dann tauchen die in der Statistik nicht unter den ersten 5 auf. Ich hatte in meiner aktiven Zeit einen Trainer, der immer wieder betonte, daß ich die meisten Meter zurück gelegt hätte. Um dann die Peitsche auszupacken, indem er meinte, es gibt Spieler, die müssen viel laufen, um den Ball zu bekommen. Andere stehen schon da, wo er hinkommt.
Meré wird nie unter den Dauerrennern sein. Der guckt lieber einmal mehr als einmal zuviel zu laufen.
Perfekt erkannt! Mein damaliger Lehrherr sagte immer, Du kannst besser mit Faulen, als mit Dummen arbeiten. Die Dummen laufen planlos umher, die faulen haben den perfekten Plan. Daher würde ich die Spieler nicht immer nach Laufleistung bewerten.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von GrottenhennesIst schon erstaunlich, wie manchmal der optische Eindruck trügen kann. Die meisten Stadionbesucher waren nach dem Spiel von den Laufleistungen von Drexler und Cordoba beeindruckt. Und dann tauchen die in der Statistik nicht unter den ersten 5 auf. Ich hatte in meiner aktiven Zeit einen Trainer, der immer wieder betonte, daß ich die meisten Meter zurück gelegt hätte. Um dann die Peitsche auszupacken, indem er meinte, es gibt Spieler, die müssen viel laufen, um den Ball zu bekommen. Andere stehen schon da, wo er hinkommt.
Meré wird nie unter den Dauerrennern sein. Der guckt lieber einmal mehr als einmal zuviel zu laufen.
Perfekt erkannt! Mein damaliger Lehrherr sagte immer, Du kannst besser mit Faulen, als mit Dummen arbeiten. Die Dummen laufen planlos umher, die faulen haben den perfekten Plan. Daher würde ich die Spieler nicht immer nach Laufleistung bewerten.
Da ich ja leider zugegeben habe, zu den laufstärksten gehört zu haben, muss ich dazu allerdings betonen, daß ich nicht immer planlos war. Vielleicht ein bischen dumm, weil ich doch etliche km für andere gerannt bin.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Im Leben mag der Spruch:"Faulheit denkt scharf" durchaus treffen. Beim Fußball trifft der Satz aber nur semi ins Schwarze. Fußball ist zu einem ganz erheblichen Teil ein Laufspiel, heute noch mehr als früher. Der Anteil der Athletik wächst und wächst. Es war früher schon schwer für einen lauf faulen Techniker, heute geht da nix mehr. Die Kondition ist oftmals der Mosaikstein, der über Sieg und Niederlage entscheidet. Von daher kann doch kein Mensch glauben, Doping würde einen großen Bogen um den Fußball machen.