Könnte man meinen, wenn man oberflächlich auf die Tabelle schaut. Und ja, in Aue muss erstmal gewonnen werden, damit die Tabelle wieder "bereinigt" ist.
Aber am Freitag haben wir den 2. Platz wieder selbst in der Hand, wenn wir gegen unsere alten Freunde, aus St. Pauli antreten. Ich hätte mir vor der Saison nicht unbedingt vorstellen können, dass es ein Spiel "2. gegen 3." wird, mit uns hinter dem Stadtteilclub. Aber wir mussten im Hinspiel, diesem spektakulären 5:3-Sieg, erkennen, dass St. Pauli gewachsen ist. Sie spielen erfrischend offensiv und schießen Tore. Bis jetzt bereits 34 an der Zahl. Letzte Saison schossen sie insgesamt nur 35 Tore. Wir wissen alle, was da auf uns zukommt.
Und wir sind in der Pflicht!
Ich bin froh, dass die Partie in Aue verschoben wurde. Was hatte sich die DFL wieder gedacht? Aue spielte Dienstag und konnte 4 Tage regenerieren. Wir nur 2 Tage, zwischen 2 Auswärtsspielen!!! Das muss man sich mal vorstellen.
Außerdem war der Kader bereits auf Kante genäht, wir hatten gg. Union nur 16 Mann zur Verfügung, Drexler u.a. waren angeschlagen oder durch Grippe geschwächt. Ich hoffe, die Jungs konnten die nötige Kraft tanken.
Das wichtigste wird sein, gleich in die Zweikämpfe zu kommen, die Einstellung! Bitte nicht wieder nach "spielerischen Lösungen"suchen und sich den Schneid abkaufen lassen. Wir müssen über die Physis klar machen, wer Herr im Hause ist. Dann kommt das spielerische von alleine. Das muss die Lehre sein, die man aus der Union-Partie ziehen konnte.
In diesem Sinne..., die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC- lass 3 Punkte zu Hause.
Es wird ganz entscheidend sein, wie der FC in die Partie kommt. Stabile und sichere 15 Minuten zu Beginn könnten Wunder bewirken, ein erneutes frühes Gegentor das Gegenteil. Bin wirklich sehr gespannt, was mich da am Freitag erwartet.
1. FC Köln gegen FC St. Pauli Analyse und Aufstellung
Das Top-Spiel des 21. Spieltages steigt direkt am Freitagabend, wenn der 1. FC Köln den FC St. Pauli zum Duell Dritter gegen Zweiter erwartet. Die Geißböcke wollen ihre ersten drei Punkte im neuen Jahr und die Kiez-Kicker in der Tabelle wieder hinter sich lassen. St. Pauli winkt derweil mit einem Sieg in Köln für mindestens drei Nächte die Tabellenführung. Bei Köln könnten im Vergleich zum Spiel in Berlin Sobiech und Lehmann in den Kader rücken. Schaub, Koziello und Höger arbeiten unterdessen weiter an ihrem Comeback. Wieder dabei ist Kapitän Jonas Hector, der nach abgesessener Gelbsperre wohl auf der linken Außenbahn beginnen wird. Kainz könnte dafür die zweite Achter-Position neben Drexler bekleiden und Hauptmann verdrängen.
Mal davon ausgehend, dass die Aufstellung stimmt: Hat Risse eigentlich ne Stammplatz-Garantie, wenn er nicht krankgeschrieben ist. Nicht, dass ich der große Clemens-Fan bin, aber der muss sich doch auch bald mal verarscht vorkommen....
Zitat von smokieMal davon ausgehend, dass die Aufstellung stimmt: Hat Risse eigentlich ne Stammplatz-Garantie, wenn er nicht krankgeschrieben ist. Nicht, dass ich der große Clemens-Fan bin, aber der muss sich doch auch bald mal verarscht vorkommen....
Deshalb hat die Auffstellung ja auch einen kleinen Fehler. Ich denke schon, dass Chrille spielt. Ansonsten bin ich mit der Elf einverstanden.
Zitat von PowerandiSchießt Meier Köln aus den Aufstiegs-Träumen?
FC-Schreck Alex Meier (36) stürzte mit seinem Doppelpack beim 3:2-Sieg gegen Union Köln nach acht Wochen runter von Platz zwei. Und Freitag kommt ausgerechnet dieser Knipser mit seinem Kiez-Klub nach Köln – um den FC endgültig aus allen Aufstiegs-Träumen zu schießen. Der FC ist gewarnt. Denn niemandem liegt Köln besser als Meier: Acht Tore schoss Frankfurts Ex-Torjäger in den letzten fünf Duellen. Allein 2016 schenkte er dem FC und Torwart Timo Horn beim 2:6 in Frankfurt drei Dinger ein. Fakt ist: Will der FC nach dem Union-Schock Freitag nicht auch das zweite Spitzenspiel vergeigen und gleich zum Jahresstart in die Krise schlittern, müssen die Kölner diesen Meier in den Griff kriegen. Sonst droht im schlimmsten Fall der Sturz bis auf Platz 6.
Zitat von PowerandiSchießt Meier Köln aus den Aufstiegs-Träumen?
FC-Schreck Alex Meier (36) stürzte mit seinem Doppelpack beim 3:2-Sieg gegen Union Köln nach acht Wochen runter von Platz zwei. Und Freitag kommt ausgerechnet dieser Knipser mit seinem Kiez-Klub nach Köln – um den FC endgültig aus allen Aufstiegs-Träumen zu schießen. Der FC ist gewarnt. Denn niemandem liegt Köln besser als Meier: Acht Tore schoss Frankfurts Ex-Torjäger in den letzten fünf Duellen. Allein 2016 schenkte er dem FC und Torwart Timo Horn beim 2:6 in Frankfurt drei Dinger ein. Fakt ist: Will der FC nach dem Union-Schock Freitag nicht auch das zweite Spitzenspiel vergeigen und gleich zum Jahresstart in die Krise schlittern, müssen die Kölner diesen Meier in den Griff kriegen. Sonst droht im schlimmsten Fall der Sturz bis auf Platz 6.
Früher hatten wir Angst vor Cacau oder Arie van Lent, heute vor Alex Meier. Am Freitag sollte diese Legendenbildung beendet werden.
Du hast Peter Wynhoff vergessen. Aber ja, das Thema "Meier" sollte der FC morgen endgültug zu den Akten legen. "Der mit dem Hut" ist ja auch schon lange ad acta gelegt.
Zitat von PowerandiSchießt Meier Köln aus den Aufstiegs-Träumen?
FC-Schreck Alex Meier (36) stürzte mit seinem Doppelpack beim 3:2-Sieg gegen Union Köln nach acht Wochen runter von Platz zwei. Und Freitag kommt ausgerechnet dieser Knipser mit seinem Kiez-Klub nach Köln – um den FC endgültig aus allen Aufstiegs-Träumen zu schießen. Der FC ist gewarnt. Denn niemandem liegt Köln besser als Meier: Acht Tore schoss Frankfurts Ex-Torjäger in den letzten fünf Duellen. Allein 2016 schenkte er dem FC und Torwart Timo Horn beim 2:6 in Frankfurt drei Dinger ein. Fakt ist: Will der FC nach dem Union-Schock Freitag nicht auch das zweite Spitzenspiel vergeigen und gleich zum Jahresstart in die Krise schlittern, müssen die Kölner diesen Meier in den Griff kriegen. Sonst droht im schlimmsten Fall der Sturz bis auf Platz 6.
Früher hatten wir Angst vor Cacau oder Arie van Lent, heute vor Alex Meier. Am Freitag sollte diese Legendenbildung beendet werden.
Brdaric, Gomez, ich denke die Liste kann verlängert werden. Für viele Stürmer, auch die, welche länger nicht getroffen haben, war der FC immer gerne bereit, Schützenhilfe zu gewähren... ebenso Clubs, die länger nicht gewonnen haben.
Schauen wir mal, wie der FC morgen auftritt, wer in der Abwehr spielen wird. Bei allen hohen Bällen in der 16er kann einem heiß vor Angst werden. ein Torwart, der eher auf der Linie verharrt und eine Abwehr, die keine richtige oder eine unglückliche Zuordnung hat.
Wie auch immer, dieses Spiel muß gewonnen werden!!
Nur 1 Sieg gegen die 7 Besten Köln muss den Topspiel-Fluch brechen!
Platz 2 verloren. Platz 3 in Gefahr. Morgen muss Köln endlich einmal einen „Großen“ schlagen! Der Heimspiel-Hit gegen St. Pauli wird nach dem Rückrunden-Fehlstart sowie der Aue-Absage zum Alles-oder-Nichts-Spiel um den zweiten Rang. Entweder, der FC meldet sich erfolgreich als HSV-Jäger zurück. Oder Köln stürzt – zumindest vorübergehend – aus allen Aufstiegs-Träumen. Das Problem: Bislang gelang es dem FC einfach nicht, direkte Rivalen zu schlagen und Top-Spiele zu gewinnen. Von Spitzenreiter Hamburg bis zum Siebten Paderborn – sieben Duelle gab’s schon gegen die aktuell ärgsten Konkurrenten. Köln konnte nur eins gewinnen – ausgerechnet am Millerntor. „Irgendwann muss es uns gelingen, solche Spiele zu gewinnen“, mahnte Sportboss Armin Veh.
Zum Spiel: Jonas Hector kehrt zurück ins Team, die Frage ist, ob hinten links oder auf der Sechs. Dann müsste Geis weichen. Offensiv kann Drexler rechts spielen, dann käme Kainz links zum Zug.
Zitat von tap-rsBrdaric, Gomez, ich denke die Liste kann verlängert werden. Für viele Stürmer, auch die, welche länger nicht getroffen haben, war der FC immer gerne bereit, Schützenhilfe zu gewähren... ebenso Clubs, die länger nicht gewonnen haben.
Na passt doch - Pauli hat das letzte Spiel gewonnen und Meier hat getroffen ...
Also Heimsieg und Platz 2!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von tap-rsBrdaric, Gomez, ich denke die Liste kann verlängert werden. Für viele Stürmer, auch die, welche länger nicht getroffen haben, war der FC immer gerne bereit, Schützenhilfe zu gewähren... ebenso Clubs, die länger nicht gewonnen haben.
Na passt doch - Pauli hat das letzte Spiel gewonnen und Meier hat getroffen ...
Also Heimsieg und Platz 2!
Nehme ich sofort. Bin ja auch vor Ort. Da habe ich keinen Bock auf ´ne krampige Niederlage. Hat mir gegen Bochum schon gereicht....
Zitat von derpapaIch finde das ganz gut mit dem Dagegenhalten. Wenn die Paulianaer auch so zutreten wie die Eisernen, dann sollen unsere mal gefälligst dasselbe tun. Der Einzige, der gerne auch mal richtig zulangt ist Öczan und den will hier kaum noch einer sehen. Jedenfalls hat man dann auch die Zuschauer hinter sich. Kann mich an ein Spiel gegen Hertha erinnern mit 9 Mann(1-0). Nie wieder so eine Stimmung erlebt. Außer in London natürlich.
Heute morgen habe ich mit einem BVB-Fan und früheren Landesliga-Trainer über den FC gesprochen. Das Spiel bei Union hat er im Fernsehen verfolgt. Er meint, daß unser Kader von Veh nicht gut zusammengestellt wurde. Wir hätten sehr viele Perfektionisten und technisch begabte Teamplayer in der Mannschaft, mit denen man allerdings keinen "Krieg" gewinnen könne. Einen Macher mit Willenstärke und Spieler mit Kampfgeist habe er bei uns überhaupt nicht ausmachen können. So sei es auch in der 2. Liga schwierig, die Sechs-Punkte-Spiele für sich zu entscheiden. Bei der Kölner Mannschaft erinnere ihn viel an den BVB-Kader in der letzten Saison, der auch völlig falsch zusammengesetzt gewesen wäre. Er sei Stöger dankbar, mit der Truppe wenigstens noch das Ziel CL-Quali erreicht zu haben. Zum Kölner Trainer könne er nicht viel sagen. Ihm sei lediglich das Gehopse an der Außenlinie und die unterbliebenen Wechsel in der Pause aufgefallen. Das eigentliche Hauptproblen des FC sei aber der nicht optimal besetzte Kader, sodass aus seiner Sicht ein Trainerwechsel vermutlich auch nicht viel bringen wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich gehe mal davon aus,dass Pauli so ähnlich "rangehen" wird wie Union...darauf kommen unsere Pussies nicht klar wie ich live vor Ort in Berlin "bewundern" durfte....hart gegen Cordoba hin oder her,das war nix! Zuhause sind wir auch nicht gerade eine der stärksten Teams deshalb sehe ich der Sache am Freitag eher pessimistisch entgegen. Wenn der FC diesesmal wieder den Kampf nicht annimmt dann wird es definitiv schwer das Spiel zu machen und was dann dabei rauskommt wissen wir nur zu genüge!
Mit wohlwollen aufgrund dieser bisher gegebenen Vorzeichen tippe ich auf ein 1:1,eher ein 2:1 für die "Braunen".
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Zitat von fidschiIch fürchte, der Mann könnte Recht haben.
Ein Macher/Leader fehlt mir schon lange. Wenn es nicht läuft, ist niemand da, der die Truppe anführen kann.
Wir haben zu wenige Spieler im Kader, die dagegenhalten können. Die einzige Hoffnung ist noch Modeste.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Auch ein Remis wäre mir morgen zu wenig. Wie die Bild heute schon zurecht schrieb, haben wir aus den bisherigen 7 Topspielen nur einmal gewonnen (gegen Pauli). Ob es wirklich reicht, die Spiele gegen die "Kleinen" zu gewinnen, wird man am Ende der Saison sehen.
Im Autoradio auf WDR2 wurde am Sonntag auch über den FC gesprochen. Den Wechsel von Guirassy angesichts der Verletztenmisere und der Probeme um Modeste konnte man überhaupt nicht nachvollziehen. Ein Wechsel im Sommer wäre doch für Guirassy früh genug gewesen, so die einhellige Meinung der Sportredakteure. Sollten sich mehrere Stürmer verletzten, habe man überhaupt keinen Ersatz mehr auf der Bank sitzen. Die diesbezügliche Entscheidung von Veh wurde im Hinblick auf die Aufstiegsambitionen des FC stark in Zweifel gezogen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Naja, siehe Beitrag 41 von Powerandi. Vielleicht weiß Veh nicht, wie man funktionierende Kader zusammenstellt?
..und dann kann der veh sich mal auf die bank setzen und zeigen was er da zusammen gekauft hat und das man damit aufsteigen kann ......oder auch nicht.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Wenn man die öffentlichen Lobeshymnen von Veh zum Trainer hört, muss Anfang ein hochbegabter Ausnahmetrainer mit wenig Erfahrung sein. Ob er das intern immer noch glaubt, weiß man natürlich nicht. Aber angesichts der bisherigen Aussagen von Veh kann ich mir nicht vorstellen, daß Anfang bei einer Pleite gegen Pauli beurlaubt wird. Und eine Woche später kommt dann schon das Auswärtsspiel in Paderborn was für den FC sicherlich nicht einfach wird.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?