Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
Breitenreiter hat in Paderborn und auch in Hannover einen guten Job gemacht, ich würde ihn da nicht auf "Ex-Schalker" reduzieren ...
Als Menschen mag ich Breitenreiter. Habe aber trotzdem Zweifel, ob er für uns der Richtige wäre.
Also daß hier ernsthaft der Vorschlag Stöger gemacht wird, obwohl wir den gerade erst (zu spät) geschasst haben, weil er sich einfach verbraucht hatte, zeigt mir, daß es hier nur um eine Satiredebatte geht. Dann darf man auch Breitenreiter oder Neururer sagen. Meinetwegen. . Aixbock
Neururer ist Comedy, Breitenreiter ist ein ernstzunehmender BuLi Trainer mit Erfahrung und nicht seit Jahren aus dem Geschäft. Ob der bei uns funktionieren würde - keine Ahnung, genau wie bei jedem anderen Trainer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaIch finde das ganz gut mit dem Dagegenhalten. Wenn die Paulianaer auch so zutreten wie die Eisernen, dann sollen unsere mal gefälligst dasselbe tun. Der Einzige, der gerne auch mal richtig zulangt ist Öczan und den will hier kaum noch einer sehen. Jedenfalls hat man dann auch die Zuschauer hinter sich. Kann mich an ein Spiel gegen Hertha erinnern mit 9 Mann(1-0). Nie wieder so eine Stimmung erlebt. Außer in London natürlich.
Heute morgen habe ich mit einem BVB-Fan und früheren Landesliga-Trainer über den FC gesprochen. Das Spiel bei Union hat er im Fernsehen verfolgt. Er meint, daß unser Kader von Veh nicht gut zusammengestellt wurde. Wir hätten sehr viele Perfektionisten und technisch begabte Teamplayer in der Mannschaft, mit denen man allerdings keinen "Krieg" gewinnen könne. Einen Macher mit Willenstärke und Spieler mit Kampfgeist habe er bei uns überhaupt nicht ausmachen können. So sei es auch in der 2. Liga schwierig, die Sechs-Punkte-Spiele für sich zu entscheiden. Bei der Kölner Mannschaft erinnere ihn viel an den BVB-Kader in der letzten Saison, der auch völlig falsch zusammengesetzt gewesen wäre. Er sei Stöger dankbar, mit der Truppe wenigstens noch das Ziel CL-Quali erreicht zu haben. Zum Kölner Trainer könne er nicht viel sagen. Ihm sei lediglich das Gehopse an der Außenlinie und die unterbliebenen Wechsel in der Pause aufgefallen. Das eigentliche Hauptproblen des FC sei aber der nicht optimal besetzte Kader, sodass aus seiner Sicht ein Trainerwechsel vermutlich auch nicht viel bringen wird.
Diese Drecksäcke fehlen dem Kader, ohne Frage. Deshalb habe ich auch immer zu Höger gehalten. Er ist zu oft verletzt und definitiv auch zu langsam, aber er ist immer derjenige, der alles reinwirft, die Gegenspieler und auch seine Mitspieler anmacht, wenn es sein muss. Ich wüsste nicht, wer sonst noch in diese Kategorie einzuordnen wäre. Modeste vielleicht, aber der darf ja nicht spielen. Das wird für die nächste Saison auch eine Baustelle sein.
Cordoba hält durchaus dagegen. Drexler auch. Czichos wurde als Abwehrchef geholt, bringt diese Rolle aber nicht wirklich. Mere fängt an, langsam da rein zu wachsen - der hat gegen Union jedefalls dagegen gehalten. Unser natürlicher Anführer ist eigentlich Hector - der kann auf dem Platz vorangehen, ohne ein Lautsprecher oder Drecksack zu sein. Und der hat, genau wie Höger, eben gegen Union gefehlt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
zum Dagegenhalten gehört aber auch, die Klappe mal aufzureißen. Das machen nur Höger, Drexler, Risse und Hector. Das ist insgesamt zu wenig (insesondere, wenn nicht alle spielen). Da muss man auch mal verbal gegenhalten und denen zeigen, dass man das nicht mich sich machen lässt.
Heute morgen habe ich mit einem BVB-Fan und früheren Landesliga-Trainer über den FC gesprochen. Das Spiel bei Union hat er im Fernsehen verfolgt. Er meint, daß unser Kader von Veh nicht gut zusammengestellt wurde. Wir hätten sehr viele Perfektionisten und technisch begabte Teamplayer in der Mannschaft, mit denen man allerdings keinen "Krieg" gewinnen könne. Einen Macher mit Willenstärke und Spieler mit Kampfgeist habe er bei uns überhaupt nicht ausmachen können.(...) Das eigentliche Hauptproblen des FC sei aber der nicht optimal besetzte Kader, sodass aus seiner Sicht ein Trainerwechsel vermutlich auch nicht viel bringen wird.
Hm, ich bin kein Landesliga-Trainer. Ich finde das aber falsch, was der dir gesagt hat. Wir haben einen für Zweitligaverhältnisse herausragenden Torwart und ´leader` mit viel Erfahrung. Wir haben in der IV die beiden besten ZWEITLIGA-IV der letzten Saison, dazu mit Meré einen, auf den die Kritik zutreffen könnte (er ist kein ´Krieger`), der aber regelmäßig der beste IV ist. Und dann gibt es noch Sörensen, mit allen Wassern in Italien und der Bundesliga gewaschen. Das ist mit großem Abstand das Beste, was es in Liga 2 gibt.
Wir haben hinten links Hector, Nationalspieler. Wir haben hinten rechts 2 Spieler, die nicht viel können und auf die die Kritik zutrifft, wobei wir seit längerer Zeit mit einer Dreierkette spielen. Hier gehört Veh kritisiert, finde ich - wobei das passieren kann, finde ich auch. Im DM ist Höger natürlich einer, der auch als Typ fehlt. Aber wir haben da - für Zweitligaverhältnisse - auch überragend gute Spieler: Höger, Geis, Özcan, Lehmann, Koziello - das ist unverschämt gut für Liga 2. Und weiter nach vorne sind wir sowieso unbestritten überragend. Terodde der beste Zweitligastürmer aller Zeiten, demnächst zumindest. Der ist mehrfach aufgestiegen, der ist eine Zweitligatype. Cordoba - das sieht doch jeder, dass er kämpft und dass er einer der ´Krieger` ist, dass er auch besser ist als fast alles, was es ansonsten in Liga 2 so gibt. Schaub, Kainz, Risse, Clemens oder Drexler - wie alle offensiven Spieler sind das keine Kanten, aber erneut herausragend gute Spieler. Dieser Kader ist zu teuer zusammengestellt, der ist aus meiner Sicht eigentlich zu gut für Liga 2. DIeser Kader ist klar besser als das, was Düsseldorf oder Hannover oder Freiburg oder auch Augsburg bieten.
DAS kann man Veh vorwerfen - finde ich. Dass man mit diesem Kader ernsthaft in Schwierigkeiten kommt in dieser Liga - das muss man dem Trainer vorwerfen, denn mit diesem Kader muss man diese Liga dominieren, klar und deutlich und mit mehr Punkten als der HSV aktuell hat - mit einem schwächeren Kader als unserem. Meine Einschätzung zumindest.
Zitat von derpapa(...) Ich muss den auch nicht wieder als Trainer haben, aber zwischen ihm und Anfang liegen Welten.
Finde ich einen richtigen und wichtigen Satz. Das Ende von Stöger bei uns war natürlich nahezu traumatisch - aber: Der ist ein hervorragender Erstligatrainer, der ist ein würdiger Vertreter eines feinen Klubs, der hat Ahnung von Fußball und der hat in seinen Jahren beim FC diesen so gut (und angemessen mit seinem Schmäh) wie selten ein Trainer in den letzten 25 Jahren repräsentiert. Der passte 100% nach Köln. Anfang - ist all das nicht. Er wirkt auf mich wie ein Jugendtrainer, einer, dem man die U23 gibt oder der bei einem Drittligisten trainiert. Er passt mit seinem Gehampel am Seitenrand, seinen Ideen von Fußball, seiner Vita und seinem Ausdruck nach außen nicht zu einem ´großen` Klub. Veh schon, um mal ein Gegenbeispiel zu nennen - der macht was her, der stellt was dar. Anfang aber nicht. Und ich bin zu 99% sicher: Der wird entlassen sein - lange bevor er sich (das kann ja durchaus noch geschehen) zu einem guten Trainer entwickelt hat.
Heute morgen habe ich mit einem BVB-Fan und früheren Landesliga-Trainer über den FC gesprochen. Das Spiel bei Union hat er im Fernsehen verfolgt. Er meint, daß unser Kader von Veh nicht gut zusammengestellt wurde. Wir hätten sehr viele Perfektionisten und technisch begabte Teamplayer in der Mannschaft, mit denen man allerdings keinen "Krieg" gewinnen könne. Einen Macher mit Willenstärke und Spieler mit Kampfgeist habe er bei uns überhaupt nicht ausmachen können.(...) Das eigentliche Hauptproblen des FC sei aber der nicht optimal besetzte Kader, sodass aus seiner Sicht ein Trainerwechsel vermutlich auch nicht viel bringen wird.
Hm, ich bin kein Landesliga-Trainer. Ich finde das aber falsch, was der dir gesagt hat. Wir haben einen für Zweitligaverhältnisse herausragenden Torwart und ´leader` mit viel Erfahrung. Wir haben in der IV die beiden besten ZWEITLIGA-IV der letzten Saison, dazu mit Meré einen, auf den die Kritik zutreffen könnte (er ist kein ´Krieger`), der aber regelmäßig der beste IV ist. Und dann gibt es noch Sörensen, mit allen Wassern in Italien und der Bundesliga gewaschen. Das ist mit großem Abstand das Beste, was es in Liga 2 gibt.
Wir haben hinten links Hector, Nationalspieler. Wir haben hinten rechts 2 Spieler, die nicht viel können und auf die die Kritik zutrifft, wobei wir seit längerer Zeit mit einer Dreierkette spielen. Hier gehört Veh kritisiert, finde ich - wobei das passieren kann, finde ich auch. Im DM ist Höger natürlich einer, der auch als Typ fehlt. Aber wir haben da - für Zweitligaverhältnisse - auch überragend gute Spieler: Höger, Geis, Özcan, Lehmann, Koziello - das ist unverschämt gut für Liga 2. Und weiter nach vorne sind wir sowieso unbestritten überragend. Terodde der beste Zweitligastürmer aller Zeiten, demnächst zumindest. Der ist mehrfach aufgestiegen, der ist eine Zweitligatype. Cordoba - das sieht doch jeder, dass er kämpft und dass er einer der ´Krieger` ist, dass er auch besser ist als fast alles, was es ansonsten in Liga 2 so gibt. Schaub, Kainz, Risse, Clemens oder Drexler - wie alle offensiven Spieler sind das keine Kanten, aber erneut herausragend gute Spieler. Dieser Kader ist zu teuer zusammengestellt, der ist aus meiner Sicht eigentlich zu gut für Liga 2. DIeser Kader ist klar besser als das, was Düsseldorf oder Hannover oder Freiburg oder auch Augsburg bieten.
DAS kann man Veh vorwerfen - finde ich. Dass man mit diesem Kader ernsthaft in Schwierigkeiten kommt in dieser Liga - das muss man dem Trainer vorwerfen, denn mit diesem Kader muss man diese Liga dominieren, klar und deutlich und mit mehr Punkten als der HSV aktuell hat - mit einem schwächeren Kader als unserem. Meine Einschätzung zumindest.
Ich finde, du überschätzt die Qualität unseres Kaders. Ansonsten hätten wir nicht 5 Niederlagen ( + einige Remis) kassiert und würden uns in den Topspielen so schwer tun. Mein Bekannter hat ja auch gesagt, daß wir spielerisch einen hervorragenden Kader haben. Aber es fehlen seiner Meinung nach Typen (Drecksäue), die es schaffen, die Überlegenheit auch auf dem Platz umzusetzen. Horn ist für mich kein Leader; seine Leistungen stagnieren seit 1,5 Jahren. Die Abwehr ist eigentlich gut besetzt, aber die Spieler leisten sich regelmäßig individuelle Fehler, die zu den vielen Gegentoren führen. Unser Mittelfeld ist herausragend, aber die besten Spieler sind leider sehr verletzungsanfällig. Über den Sturm muss man nicht sprechen; die vielen Tore sprechen für sich.
Wenn der Kader so stark wie der von Düsseldorf oder Augsburg wäre, müsste die Mannschaft bei einem Rückstand auch ohne Trainer die Ärmel hochkrempeln und ein Spiel umbiegen können. Das schafft sie aber häufig nicht. Für dich ist auschließlich der Trainer an der Misere schuld. Aber vergiss bitte nicht, daß der von dir geschätzte Veh diesen Trainer geholt hat und ihn öffentlich über den grünen Klee lobt. Hat Veh nun Ahnung oder doch nicht?
Stöger wird auf Grund seines "guten" Verhältnisses zu Veh mit Sicherheit nicht zurückkehren. Dann müsste neben Anfang auch Veh entlassen werden. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseDer Veh hat auch mal den Horn Jannes gelobt und wollte ihn nicht nach Leipzig abgeben.
So langsam würde dem fast jeder hier ne Briefmarke draufkleben und fott mit dem wohin auch immer.
Gerade Jannes Horn ist der geborene Alibispieler, ohne Biss und Drecksackmentalität. Er hat Tempo und kann ganz gute Flanken schlagen. Für alles andere, insbesondere im defensiven Bereich, ist er nicht zu gebrauchen und er ist der letzte im Kader, der die Ärmel hochkrempeln und die anderen mitreißen würde. ...und tschüss!
Zitat von Kölsche OstfrieseDer Veh hat auch mal den Horn Jannes gelobt und wollte ihn nicht nach Leipzig abgeben.
So langsam würde dem fast jeder hier ne Briefmarke draufkleben und fott mit dem wohin auch immer.
Gerade Jannes Horn ist der geborene Alibispieler, ohne Biss und Drecksackmentalität. Er hat Tempo und kann ganz gute Flanken schlagen. Für alles andere, insbesondere im defensiven Bereich, ist er nicht zu gebrauchen und er ist der letzte im Kader, der die Ärmel hochkrempeln und die anderen mitreißen würde. ...und tschüss!
Du vermischt hier zu viele Dinge, finde ich. „Und tschüss“ für mangelnde Leistung - in Ordnung. Aber doch nicht für „kann die anderen nicht mitreißen“. Als gäbe es nur eine Mannschaft auf der Welt, in denen nur solche Typen spielen....
Zitat von Kölsche OstfrieseDer Veh hat auch mal den Horn Jannes gelobt und wollte ihn nicht nach Leipzig abgeben.
So langsam würde dem fast jeder hier ne Briefmarke draufkleben und fott mit dem wohin auch immer.
Gerade Jannes Horn ist der geborene Alibispieler, ohne Biss und Drecksackmentalität. Er hat Tempo und kann ganz gute Flanken schlagen. Für alles andere, insbesondere im defensiven Bereich, ist er nicht zu gebrauchen und er ist der letzte im Kader, der die Ärmel hochkrempeln und die anderen mitreißen würde. ...und tschüss!
Du vermischt hier zu viele Dinge, finde ich. „Und tschüss“ für mangelnde Leistung - in Ordnung. Aber doch nicht für „kann die anderen nicht mitreißen“. Als gäbe es nur eine Mannschaft auf der Welt, in denen nur solche Typen spielen....
Das sage ich nicht, aber J. Horn verkörpert bis auf seine gelegentlich guten Flanken nichts, was dem FC hilft. Gerade in den Spielen, wo es nicht läuft und man sich ins Spiel kämpfen und wehren muss, ist er unsichtbar und auch defensiv läuft er fast immer nur nebenher und begleitet seinen Gegenspieler. Ich weiß nicht, was Schmadtke und in Ansätzen Leipzig in ihm gesehen haben. Er ist bis heute zumindest so gut wie alles schuldig geblieben.
Wie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Zitat von ewertwas ich nicht verstehe ist die vertradslaufzeit von anfang..... erst ne ablösesumme...... dann ein langer vertrag. anstatt dem klar zu machen, das köln eine einmalige chance für ihn ist. vertrag für ein jahr, bei aufstieg verlängert sich der vertrag um ein weiters jahr.... ansonsten anderer trainer. ich denke, anfang und veh sind keine guten lösungen.
Lange Verträge sind ein Markenzeichen des FC. Nicht immer machen sie wirklich Sinn. Richtig verstehn fällt manchmal schwer. Zu Anfang, sollten wir morgen verlieren...... tja, mMn müsste der Verein dann reagieren. Wenns dumm läuft rutschen wir auf Platz 5 oder 6. Was ich befürchte ist dieses Aussitzen wie im Fall Stöger. Auch möglich, wenn überhaupt, das Veh übernimmt. Auch das, von einigen hier favorisiert, würde ich ablehnen. Er ist doch bei genauem hinsehen auch ein Looser. Uns als Spodi Anfänger
Zitat von ewertwas ich nicht verstehe ist die vertradslaufzeit von anfang..... erst ne ablösesumme...... dann ein langer vertrag. anstatt dem klar zu machen, das köln eine einmalige chance für ihn ist. vertrag für ein jahr, bei aufstieg verlängert sich der vertrag um ein weiters jahr.... ansonsten anderer trainer. ich denke, anfang und veh sind keine guten lösungen.
Lange Verträge sind ein Markenzeichen des FC. Nicht immer machen sie wirklich Sinn. Richtig verstehn fällt manchmal schwer. Zu Anfang, sollten wir morgen verlieren...... tja, mMn müsste der Verein dann reagieren. Wenns dumm läuft rutschen wir auf Platz 5 oder 6. Was ich befürchte ist dieses Aussitzen wie im Fall Stöger. Auch möglich, wenn überhaupt, das Veh übernimmt. Auch das, von einigen hier favorisiert, würde ich ablehnen. Er ist doch bei genauem hinsehen auch ein Looser. Uns als Spodi Anfänger
Im Vergleich zum 10-Jahres-Vertrag für Modeste ist doch Anfangs Drei-Jahres-Vertrag eher kurz. Es geht aber auch mit Ein-Jahres-Verträgen wie bei den Düsseldoofen und Funkel.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Nobby Dass er als SpoDi n Neuling ist, is klar.
„Bei genauerem hinsehen ein Looser“...interessante Definition. Zumindest mal ein Looser mit nem Meistertitel in seiner Vita.
Ja, 2007, den Rest kuckste Dir ma an
Hab ich grad. Relativ normale Trainer-Laufbahn, finde ich. Sogar Aufstieg konnte er. Und Europacup mit nem Aufsteiger. Kein Erfolg bei Chaoten-Clubs; zugegeben, DAS spricht gegen ihn bei uns. Naja. Is auch egal. Sehen wir halt unterschiedlich
Zitat von smokieWie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Derzeit vielleicht. Aber Risse war zumindest mal deutlich besser. Ob er da noch einmal hinkommt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Horn war noch nie gut, und da habe ich auch keine Hoffnung mehr.
Zitat von smokieWie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Risse hat aber vor seinen ganzen Verletzungen schon ordentliche Leistungen und Mentalität gezeigt.
Ihn mit Horn, Jannes auf eine Stufe zu stellen, ist ne Beleidigung für Risse!
Horn, Jannes hat bei uns noch nie was gerissen und wird es auch nicht mehr.
Zitat von smokieWie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Derzeit vielleicht. Aber Risse war zumindest mal deutlich besser. Ob er da noch einmal hinkommt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Horn war noch nie gut, und da habe ich auch keine Hoffnung mehr.
Da haben wir ja ne ähnliche Meinung.
Ich hab mit Smokie bezüglich Horn, Jannes schon so manche Diskussion gehabt.
Für mich war Horn nie einer und Smokie hielt den immer für ein Top Talent. Das wird er wahrscheinlich aber relativieren wollen.
Zitat von smokieWie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Risse hat aber vor seinen ganzen Verletzungen schon ordentliche Leistungen und Mentalität gezeigt.
Ihn mit Horn, Jannes auf eine Stufe zu stellen, ist ne Beleidigung für Risse!
Horn, Jannes hat bei uns noch nie was gerissen und wird es auch nicht mehr.
Wüsste nicht, wo ich Risse beleidige. Seit seiner Knieverletzung kommt da NICHTS mehr. Und in dieser Saison, auf die ich mich bezogen habe, spielt er nicht besser als J. Horn. Wie man das anders sehen kann, kapiere ich nicht. Ob man bei einem 22-jährigen sagen kann, dass er nie gute Leistungen zeigen wird, weiß ich nicht. Würde ich persönlich nie machen. Darf aber jeder so sehen, wie er will
Zitat von smokieWie gesagt: Wenn es um Bewertung von Leistung geht, hast du Recht.
Generell muss man aber auch hier aufpassen bei der Bewertung. Bei den Aussenspielern im Mittelfeld (und das hat er ja gespielt) sehe ich J. Horn derzeit auf einer Stufe mit Risse. Eigentlich kannst du in deinem Beitrag sogar die beiden Namen beliebig tauschen.
Derzeit vielleicht. Aber Risse war zumindest mal deutlich besser. Ob er da noch einmal hinkommt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Horn war noch nie gut, und da habe ich auch keine Hoffnung mehr.
Da haben wir ja ne ähnliche Meinung.
Ich hab mit Smokie bezüglich Horn, Jannes schon so manche Diskussion gehabt.
Für mich war Horn nie einer und Smokie hielt den immer für ein Top Talent. Das wird er wahrscheinlich aber relativieren wollen.
Wieso sollte ich das relativieren wollen? Vielleicht solltest du deinen Phantasien besser in den Scharmützeln mit der 7 freien Lauf lassen. Keine Ahnung, womit ich so einen Blödsinn jetzt „verdient“ habe. Für dich nochmal, obwohl überflüssig, da man es nachlesen kann: Ich hielt Jannes Horn für ein Top-Talent. Er wurde nicht umsonst von vielen Trainern als bester seines Jahrgangs in Deutschland gesehen. Er ist sehr schnell und kann flanken. Warum er defensiv bisher nicht besser geworden ist und warum er sich im Spiel zu wenig zutraut, weiß ich nicht. Müsste man mal mit Menschen reden, die mit ihm arbeiten.