Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschiIch fürchte, der Mann könnte Recht haben.
Ein Macher/Leader fehlt mir schon lange. Wenn es nicht läuft, ist niemand da, der die Truppe anführen kann.
Wir haben zu wenige Spieler im Kader, die dagegenhalten können. Die einzige Hoffnung ist noch Modeste.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Klar, hat der Recht. Das sehen hier die meisten ja auch. Der Trainer ist aber mitverantwortlich, da er an der Zusammenstellung des Kaders mitgewirkt hat.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Boah ey , ne , bitte nicht ! Also Ich wäre pro Stöger ! Man sollte mit dem Mann sprechen , dass der Witwentröster nicht mehr bei uns ist und man von vorne anfangen sollte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
Breitenreiter hat in Paderborn und auch in Hannover einen guten Job gemacht, ich würde ihn da nicht auf "Ex-Schalker" reduzieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
Breitenreiter hat in Paderborn und auch in Hannover einen guten Job gemacht, ich würde ihn da nicht auf "Ex-Schalker" reduzieren ...
Als Menschen mag ich Breitenreiter. Habe aber trotzdem Zweifel, ob er für uns der Richtige wäre.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
Breitenreiter hat in Paderborn und auch in Hannover einen guten Job gemacht, ich würde ihn da nicht auf "Ex-Schalker" reduzieren ...
Als Menschen mag ich Breitenreiter. Habe aber trotzdem Zweifel, ob er für uns der Richtige wäre.
Also daß hier ernsthaft der Vorschlag Stöger gemacht wird, obwohl wir den gerade erst (zu spät) geschasst haben, weil er sich einfach verbraucht hatte, zeigt mir, daß es hier nur um eine Satiredebatte geht. Dann darf man auch Breitenreiter oder Neururer sagen. Meinetwegen. . Aixbock
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, was zu befürchten ist, wird es am GBH und bei den Fans wieder knallen.
Sollten wir auch gegen Pauli verkacken, ist ein sofortiges Handeln aus meiner Sicht angebracht, weil dann der Aufstieg in ernsthafter Gefahr ist. Dann hätte - für mich - sich die Trainerverpflichtung als Total-Flop herausgestellt, was sie (aus meiner Sicht) sowieso ist. Mit dieser Mannschaft den Aufstieg zu verkacken - schon eine Leistung. Ich hoffe aber sehr, obwohl ich vom Trainer nix halte, dass es nicht soweit kommt und wir gewinnen am Freitag. 5 Niederlagen sind das, was man dem FC in einer Saison durchgehen lassen könnte, obwohl das schon schlecht wäre (Kiel war 3. letzte Saison mit 6 Niederlagen, wobei die beiden Aufsteiger 8 bzw. 9 Niederlagen hatten). Ich setze auf das Adlerauge von Veh - der müsste eigentlich wissen, was ein guter Trainer ist und was nicht.
Welcher Trainer sollte Veh ablösen? Die meisten guten Trainer haben einen Job. Bliebe eigentlich nur Veh im Fall der Fälle?
Also Ich wüsste da jemanden , aber das würde das Forum wieder spalten ! Ich persönlich halte menschlich aber auch fachlich recht viel von ihm ! Ich bin aber nicht Profi genug um darüber wirklich zu urteilen !
Breitenreiter ist doch frei - der kann Aufstieg!
Einen nicht-forumsspaltenden Coach wirst Du nicht finden ...
Der Ösi hat den FC nicht im Guten verlassen. Es gab zum Abschied doch ziemlich viel Stress mit den Verantwortlichen. Zudem hat Veh ihm nach der Trennung noch ein paar "Nettigkeiten" mit auf den Weg gegeben (viele Verletzte wegen falschem Training und Konditionsprobleme bei den Spielern). Also den Peter wird Veh auf keinen Fall holen.
Mit Breitenreiter hätten wir den nächsten ehemaligen Schalker, die bislang meistens bei uns nicht so richtig eingeschlagen sind. Dann könnten wir auch Peter Neururer reaktivieren, der sogar mit uns schon mal den Aufstieg geschafft hat.
Breitenreiter hat in Paderborn und auch in Hannover einen guten Job gemacht, ich würde ihn da nicht auf "Ex-Schalker" reduzieren ...
Als Menschen mag ich Breitenreiter. Habe aber trotzdem Zweifel, ob er für uns der Richtige wäre.
Also daß hier ernsthaft der Vorschlag Stöger gemacht wird, obwohl wir den gerade erst (zu spät) geschasst haben, weil er sich einfach verbraucht hatte, zeigt mir, daß es hier nur um eine Satiredebatte geht. Dann darf man auch Breitenreiter oder Neururer sagen. Meinetwegen. . Aixbock
Stöger hin , verbraucht her ! die doppelnull die wir da jetzt an der seite rumhopsen haben + die halbe Kieler truppe zu engagieren wird uns in absehbarer zeit krachend um die ohren fliegen ! langsam wird mir dieses missmanagement echt zu doof !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokieWenn Anfang gefeuert wird, soll Veh den Rangnick geben und in aller Ruhe für nächste Saison n neuen Trainer suchen.
Es ist eigentlich mit Wagner, der in Huddersfield Trainer war?
Wagner ist in Huddersfield nach zwei guten Spielzeiten gescheitert. Ob er überhaupt zu einem Verein wie dem FC wechseln würde, weiß man nicht. Vielleicht will er auch in England bleiben, wo er einen guten Ruf hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieWenn Anfang gefeuert wird, soll Veh den Rangnick geben und in aller Ruhe für nächste Saison n neuen Trainer suchen.
Es ist eigentlich mit Wagner, der in Huddersfield Trainer war?
Wagner ist in Huddersfield nach zwei guten Spielzeiten gescheitert. Ob er überhaupt zu einem Verein wie dem FC wechseln würde, weiß man nicht. Vielleicht will er auch in England bleiben, wo er einen guten Ruf hat.
„Gescheitert“ würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen....
Deshalb meine ich ja auch „in aller Ruhe suchen“. Denke nicht, dass der unbedingt zweite Liga will, aber vielleicht ja nach Aufstieg?!
Also daß hier ernsthaft der Vorschlag Stöger gemacht wird, obwohl wir den gerade erst (zu spät) geschasst haben, weil er sich einfach verbraucht hatte, zeigt mir, daß es hier nur um eine Satiredebatte geht. Dann darf man auch Breitenreiter oder Neururer sagen. Meinetwegen. . Aixbock
Stöger hin , verbraucht her ! die doppelnull die wir da jetzt an der seite rumhopsen haben + die halbe Kieler truppe zu engagieren wird uns in absehbarer zeit krachend um die ohren fliegen ! langsam wird mir dieses missmanagement echt zu doof !
Geht mir ähnlich. Ob Anfang ne Doppelnull ist, weiß ich noch nicht so richtig. Die 4-Jahresverträge für seine Mitbringsel sind jedenfalls suboptimal. Der Aixbock bewertet Stöger ja grundsätzlich nach seinen letzten drei Monaten, deswegen ist mit ihm ne Diskussion über Stöger eher sinnlos. Stöger hat sich ein einziges mal über seinen Kader geäußert, das war vor der Saison 16/17. Das wäre sein bester Kader seiner Kölner Zeit. Mit dem ist er dann Fünfter geworden. Mit Glück, aber Fünfter.
Danach hat ihm der Dingens einen Kackhaufen zusammen gekauft und es haben sich ein paar Spieler verletzt. Ergebnis bekannt, an dem auch Stöger seinen Anteil hatte. Ich muss den auch nicht wieder als Trainer haben, aber zwischen ihm und Anfang liegen Welten.
Zitat von derpapaDer Aixbock bewertet Stöger ja grundsätzlich nach seinen letzten drei Monaten, deswegen ist mit ihm ne Diskussion über Stöger eher sinnlos.
Das ist völliger Quatsch. Ich habe die gesamte Stögerzeit stets positiv bewertet, cum grano salis jedenfalls. Ich bewerte aber auch Ribbeck nicht allein nach seinen Erfolgen, die er einst mit Kaiserslautern einfuhr, sondern das zuletzt von ihm geleistete steht schon im Vordergrund.
.
Wichtiger aber ist etwas anderes: Trainer verbrauchen sich. Siehe Klopp oder Favre: sind sie zu lange bei einem Klub tätig, gehen irgendwann die Leistungen in den Keller. Das macht sie nicht zu schlechten Trainern, aber sie haben sich überlebt und schaffen es nicht, sich oder die Mannschaft neu zu motivieren, Änderungen herbeizuführen, originell zu sein usw. usf. Und DAS war auch bei Stöger der Fall, egal was nun Schmadtke beigetragen hat. Ein Trainer ist ein guter Trainer für einen begrenzten Zeitraum, irgendwann ist Schluß. Es gibt dafür so unendlich viele Beispiele, daß man das kaum weiter erläutern muß.
Also daß hier ernsthaft der Vorschlag Stöger gemacht wird, obwohl wir den gerade erst (zu spät) geschasst haben, weil er sich einfach verbraucht hatte, zeigt mir, daß es hier nur um eine Satiredebatte geht. Dann darf man auch Breitenreiter oder Neururer sagen. Meinetwegen. . Aixbock
Stöger hin , verbraucht her ! die doppelnull die wir da jetzt an der seite rumhopsen haben + die halbe Kieler truppe zu engagieren wird uns in absehbarer zeit krachend um die ohren fliegen ! langsam wird mir dieses missmanagement echt zu doof !
Geht mir ähnlich. Ob Anfang ne Doppelnull ist, weiß ich noch nicht so richtig. Die 4-Jahresverträge für seine Mitbringsel sind jedenfalls suboptimal. Der Aixbock bewertet Stöger ja grundsätzlich nach seinen letzten drei Monaten, deswegen ist mit ihm ne Diskussion über Stöger eher sinnlos. Stöger hat sich ein einziges mal über seinen Kader geäußert, das war vor der Saison 16/17. Das wäre sein bester Kader seiner Kölner Zeit. Mit dem ist er dann Fünfter geworden. Mit Glück, aber Fünfter.
Danach hat ihm der Dingens einen Kackhaufen zusammen gekauft und es haben sich ein paar Spieler verletzt. Ergebnis bekannt, an dem auch Stöger seinen Anteil hatte. Ich muss den auch nicht wieder als Trainer haben, aber zwischen ihm und Anfang liegen Welten.
naja , doppelnull ist vllt was heftig , aber er ist mit sicherheit nicht der konzept / systemtrainer als der er hier angepriesen wird / wurde ! sicherlich ist es oft so , dass der trainer seinen wunschspieler haben will , aber das halb kiel umziehen muss ? never ever ! wir werden es ja erleben , was demnächst passiert ! ich bin jedenfalls überzeugt , dass MA keine dauerhafte zukunft in köln hat ! dann bin ich mal gespannt ob die Führungsriege wieder zu spät reagiert so wie bei PS oder früher den bremsfallschirm zieht , denn dann dürfte der punkt bald gekommen sein ! und dann bin ich mal gespannt wie die kieler sprotten reagieren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapaIch finde das ganz gut mit dem Dagegenhalten. Wenn die Paulianaer auch so zutreten wie die Eisernen, dann sollen unsere mal gefälligst dasselbe tun. Der Einzige, der gerne auch mal richtig zulangt ist Öczan und den will hier kaum noch einer sehen. Jedenfalls hat man dann auch die Zuschauer hinter sich. Kann mich an ein Spiel gegen Hertha erinnern mit 9 Mann(1-0). Nie wieder so eine Stimmung erlebt. Außer in London natürlich.
Heute morgen habe ich mit einem BVB-Fan und früheren Landesliga-Trainer über den FC gesprochen. Das Spiel bei Union hat er im Fernsehen verfolgt. Er meint, daß unser Kader von Veh nicht gut zusammengestellt wurde. Wir hätten sehr viele Perfektionisten und technisch begabte Teamplayer in der Mannschaft, mit denen man allerdings keinen "Krieg" gewinnen könne. Einen Macher mit Willenstärke und Spieler mit Kampfgeist habe er bei uns überhaupt nicht ausmachen können. So sei es auch in der 2. Liga schwierig, die Sechs-Punkte-Spiele für sich zu entscheiden. Bei der Kölner Mannschaft erinnere ihn viel an den BVB-Kader in der letzten Saison, der auch völlig falsch zusammengesetzt gewesen wäre. Er sei Stöger dankbar, mit der Truppe wenigstens noch das Ziel CL-Quali erreicht zu haben. Zum Kölner Trainer könne er nicht viel sagen. Ihm sei lediglich das Gehopse an der Außenlinie und die unterbliebenen Wechsel in der Pause aufgefallen. Das eigentliche Hauptproblen des FC sei aber der nicht optimal besetzte Kader, sodass aus seiner Sicht ein Trainerwechsel vermutlich auch nicht viel bringen wird.
Diese Drecksäcke fehlen dem Kader, ohne Frage. Deshalb habe ich auch immer zu Höger gehalten. Er ist zu oft verletzt und definitiv auch zu langsam, aber er ist immer derjenige, der alles reinwirft, die Gegenspieler und auch seine Mitspieler anmacht, wenn es sein muss. Ich wüsste nicht, wer sonst noch in diese Kategorie einzuordnen wäre. Modeste vielleicht, aber der darf ja nicht spielen. Das wird für die nächste Saison auch eine Baustelle sein.
Zitat von smokieWenn Anfang gefeuert wird, soll Veh den Rangnick geben und in aller Ruhe für nächste Saison n neuen Trainer suchen.
Es ist eigentlich mit Wagner, der in Huddersfield Trainer war?
Wagner ist in Huddersfield nach zwei guten Spielzeiten gescheitert. Ob er überhaupt zu einem Verein wie dem FC wechseln würde, weiß man nicht. Vielleicht will er auch in England bleiben, wo er einen guten Ruf hat.
„Gescheitert“ würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen....
Deshalb meine ich ja auch „in aller Ruhe suchen“. Denke nicht, dass der unbedingt zweite Liga will, aber vielleicht ja nach Aufstieg?!
Lässt man die Stöger-Zeit außen vor, hatten die FC-Trainer in den letzten 30 Jahren ohnehin nur eine kurze Halbwertszeit. Wir müssen im Fall der Fälle nehmen, was auf den Tisch kommt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieWenn Anfang gefeuert wird, soll Veh den Rangnick geben und in aller Ruhe für nächste Saison n neuen Trainer suchen.
Es ist eigentlich mit Wagner, der in Huddersfield Trainer war?
Wagner ist in Huddersfield nach zwei guten Spielzeiten gescheitert. Ob er überhaupt zu einem Verein wie dem FC wechseln würde, weiß man nicht. Vielleicht will er auch in England bleiben, wo er einen guten Ruf hat.
„Gescheitert“ würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen....
Deshalb meine ich ja auch „in aller Ruhe suchen“. Denke nicht, dass der unbedingt zweite Liga will, aber vielleicht ja nach Aufstieg?!
Lässt man die Stöger-Zeit außen vor, hatten die FC-Trainer in den letzten 30 Jahren ohnehin nur eine kurze Halbwertszeit. Wir müssen im Fall der Fälle nehmen, was auf den Tisch kommt.
Ich mache es von mir aus auch. Wäre bestimmt auch nicht schlechter...
was ich nicht verstehe ist die vertradslaufzeit von anfang..... erst ne ablösesumme...... dann ein langer vertrag. anstatt dem klar zu machen, das köln eine einmalige chance für ihn ist. vertrag für ein jahr, bei aufstieg verlängert sich der vertrag um ein weiters jahr.... ansonsten anderer trainer. ich denke, anfang und veh sind keine guten lösungen.
Stöger ist natürlich Quatsch. Man hat sich erst vor wenigen Monaten getrennt.
Ich hoffe immer noch, dass der FC irgendwie die Kurve kriegt und die nötigen Punkte einfährt. Enorm wichtig wäre der Einsatz von Modeste - für mich der einzige "Typ" bei uns. Der kann sich wehren und auch die Pussies im Team vielleicht pushen.
Nach einem Aufstieg brauchen wir mindestens einen Leader. Der kann sicherlich nicht 21 Jahre alt sein, muss aber auch nicht unbedingt die 30 weit überschritten haben.
Sollte es mit Anfang in die Hose gehen (auch wenn es vielleicht hauptsächlich am Kader liegt), weiß ich auch nicht so recht, wer ihm nachfolgen sollte. Marco Rose hätte ich gerne. Der kommt aber nicht und soll wohl Nagelsmanns Job in Hopppenheim übernehmen.
Zur Not nähme ich Neururer oder Stevens. Die wissen, wie man aufsteigt und die Abwehr zu Null spielt. Beide wären aber sicherlich nur eine Übergangslösung. Breitenreiter wäre auch nicht übel - aber ist der bereit und fit für eine neue Aufgabe oder braucht der nicht erstmal Urlaub? Wagner? Wäre in Ordnung.
Zitat von smokieWenn Anfang gefeuert wird, soll Veh den Rangnick geben und in aller Ruhe für nächste Saison n neuen Trainer suchen.
Es ist eigentlich mit Wagner, der in Huddersfield Trainer war?
Wagner ist in Huddersfield nach zwei guten Spielzeiten gescheitert. Ob er überhaupt zu einem Verein wie dem FC wechseln würde, weiß man nicht. Vielleicht will er auch in England bleiben, wo er einen guten Ruf hat.
„Gescheitert“ würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen....
Deshalb meine ich ja auch „in aller Ruhe suchen“. Denke nicht, dass der unbedingt zweite Liga will, aber vielleicht ja nach Aufstieg?!
Lässt man die Stöger-Zeit außen vor, hatten die FC-Trainer in den letzten 30 Jahren ohnehin nur eine kurze Halbwertszeit. Wir müssen im Fall der Fälle nehmen, was auf den Tisch kommt.
Ich mache es von mir aus auch. Wäre bestimmt auch nicht schlechter...
Hast du nicht zwei Jahre lang erfolgreich den TuS Immekeppel trainiert?
Ehrlich, so langsam "LACH ich mir hier vorm PC DEN ARSCH AB"
Vor der Saison ging es hier für die Meisten doch nur darum ob wir letztlich mit 10, 20 oder mehr Punkten Vorsprung den Aufstieg, selbstverständlich als Meister (!) , schaffen.
Und nun wird hier über pussyhaftes Verhalten unserer Cracks rumgeheult, viele scheissen sich aus Angst vor einem 36-jährigen in die Hose, und heben eine spielerisch schwache Truppe wie Pauli "in den Himmel". [s][/s]
Da könnte man sich doch selbst mal fragen, wer sind hier eigentlich die größeren Pussys, die Spieler oder die Fans.
Wir gewinnen morgen, deutlich, und wenn nicht dann ist es eben so, und sollten wir den Aufstieg verpassen, was ich durchaus für möglich halte, geht das Leben doch auch weiter, oder nicht?
Geniesst das Leben und lasst es Euch nicht durch völlig überbewerteten Fußball vermiesen!
Meier wird morgen nicht das Problem sein, sondern die richtige Einstellung und Aggressivität. Wenn das beides stimmt, hat Pauli nicht den Hauch einer Chance. Mark my words!
Zitat von HoherNordenEhrlich, so langsam "LACH ich mir hier vorm PC DEN ARSCH AB"
Vor der Saison ging es hier für die Meisten doch nur darum ob wir letztlich mit 10, 20 oder mehr Punkten Vorsprung den Aufstieg, selbstverständlich als Meister (!) , schaffen.
Und nun wird hier über pussyhaftes Verhalten unserer Cracks rumgeheult, viele scheissen sich aus Angst vor einem 36-jährigen in die Hose, und heben eine spielerisch schwache Truppe wie Pauli "in den Himmel". [s][/s]
Da könnte man sich doch selbst mal fragen, wer sind hier eigentlich die größeren Pussys, die Spieler oder die Fans.
Wir gewinnen morgen, deutlich, und wenn nicht dann ist es eben so, und sollten wir den Aufstieg verpassen, was ich durchaus für möglich halte, geht das Leben doch auch weiter, oder nicht?
Geniesst das Leben und lasst es Euch nicht durch völlig überbewerteten Fußball vermiesen!
[s][/s]
Jo, stimmt eigentlich. Fußball wird völlig überbewertet. Es gibt sicherlich Planeten, wo dieser Sport völlig unbekannt ist.
Wir gewinnen morgen, deutlich, und wenn nicht dann ist es eben so, und sollten wir den Aufstieg verpassen, was ich durchaus für möglich halte, geht das Leben doch auch weiter, oder nicht?
Geniesst das Leben und lasst es Euch nicht durch völlig überbewerteten Fußball vermiesen!
[s][/s]
Meine Frau wird deine Einstellung sicherlich voll teilen. Sie sagt immer, daß Fußball völlig belanglos und nur was für die Doofen ist. Sie schaut im Fernsehen lieber Krimis. Ob der FC in der 1. Liga, der 2. Liga oder der Kreisliga spielt, ist ihr sowas von egal ...
Aber mir nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"