Zitat von cb@sbDieser Kader müsste die Liga eigentlich wegfideln. Aber immer wieder passieren solche Dinger und nachher muss ich mir dann wieder erklären lassen, dass es irre schwer ist, in Liga 2 Spiele zu gewinnen. Wenn man in Minute 80 2:0 führt, muss man mit diesem Kader das Spiel nachhause bringen. Da sind wir uns vermutlich einig.
Die Angst war nach dem 1:2 spürbar. Meine Tochter (7) heulte nach dem Anschluss und sagte: die verlieren noch! In dem Moment ahnte ich schon, dass sie Recht hat. So einfach scheint man ein Spiel lesen zu können. Um nicht weiter Folklore zu schreiben: Am Ende war das ein ungeordneter Hühnerhaufen. Nach den letzten Wechseln wurden hinten die Positionen nicht mehr gehalten, man lief aufgeschreckt dahin, wo Paderborn den Ball hinspielte. Horn stand zweimal blöd, kann passieren, ist aber nicht gut. Wir haben den Aufstieg damit noch nicht vergeigt, aber jetzt wird es schiwerig. Und Anfang schafft es wieder nicht, einen sicher geglaubten Sieg nachhause zu coachen.
Ich wette EINE Kiste REISDORF, dass wir am 1.3.2019 einen anderen Trainer haben werden. Gerne per PN an mich. Der erste der annimmt, wird hier von mir veröffentlicht... und ich gewinne hoffentlich, sonst geht die Saison nicht gut aus
Es fühlt sich SCH... an heute! Echt!
Was leisten wir uns eigentlich so eine teure Mannschaft, wenn man mit viel weniger Kohle das gleiche Ergebnis erreichen kann. Heidenheim, Paderborn, Pauli, Union - wir sind da oben umgeben von Mannschaften, die auf dem Papier zusammen nicht mal so viel Wert sind wie unsere.
Bacardi, das war jetzt die 6.Pleite, bei der wir uns dumm angestellt haben. Die Truppe ist einfach nicht souverän. Unsere Abwehr schwimmt bei Standards. Haben wir wirklich den besten Kader der Liga - und trifft das auf die Abwehr zu?
Entweder sind wir in der Defensive gar nicht so gut besetzt oder der Trainer findet die richtige Ordnung nicht. Es kann doch bei 6 Pleiten nicht nur am Pech liegen! Gegen die Teams aus dem oberen Drittel sehen wir in der Regel schlecht aus.
Zitat von BacardiNa super, eigentlich sollte man nach so einem Spiel die Finger von der Tastatur lassen. Jetzt war es Horn der Schuld ist oder der Trainer, die Abwehr klar die war es und ist Schrott. Man man man bei Standards ist es nicht die Abwehr verantwortlich sondern alle die da rum stehen, warum Söre da nicht mehr mithalten kann konnte man aber auch sehen. Ich hätte nach dem Ausfall von Czichos Hector zurück beordert und Clemens gegen Risse ausgewechselt ednn der fand auch nicht mehr statt. Fehler der Trainers vielleicht, würde ich aber unter hinterher ist man schlauer bezeichnen. Wer diesen Sieg der Paderborner auch noch als verdient bezeichnet hat wohl selbst das Spiel über laufend Schiss gehabt, die Abwehr hat alle brenzlige Situationen (die meist auch nur aus Zufällen entstanden sind) abgelaufen und gemeistert. Die klaren Chancen lagen eindeutig bei uns (wurden aber nicht genutzt) Fakt wird sein das die Mannschaft an diesem Spiel zu knabbern haben wird und zu recht auf sich selbst sauer sein kann
Wie man Standards verteidigt ist Sache des Trainers. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat Anfang erst vor ein paar Tagen im Express die Meinung vertreten, man könne in der Defensive Standards nicht üben- Das würde nichts bringen. Ich meine, er hätte so was in der Art gesagt.
Und ich habe es ja schon in dem Matchbird geschrieben: Wir gewinnen so gut wie keine Spiele gegen Mitkonkurrenten in der Tabelle. Das ist ein roter Faden, der sich durch die Saison zieht.
Zitat von cb@sbDieser Kader müsste die Liga eigentlich wegfideln. Aber immer wieder passieren solche Dinger und nachher muss ich mir dann wieder erklären lassen, dass es irre schwer ist, in Liga 2 Spiele zu gewinnen. Wenn man in Minute 80 2:0 führt, muss man mit diesem Kader das Spiel nachhause bringen. Da sind wir uns vermutlich einig.
Die Angst war nach dem 1:2 spürbar. Meine Tochter (7) heulte nach dem Anschluss und sagte: die verlieren noch! In dem Moment ahnte ich schon, dass sie Recht hat. So einfach scheint man ein Spiel lesen zu können. Um nicht weiter Folklore zu schreiben: Am Ende war das ein ungeordneter Hühnerhaufen. Nach den letzten Wechseln wurden hinten die Positionen nicht mehr gehalten, man lief aufgeschreckt dahin, wo Paderborn den Ball hinspielte. Horn stand zweimal blöd, kann passieren, ist aber nicht gut. Wir haben den Aufstieg damit noch nicht vergeigt, aber jetzt wird es schiwerig. Und Anfang schafft es wieder nicht, einen sicher geglaubten Sieg nachhause zu coachen.
Ich wette EINE Kiste REISDORF, dass wir am 1.3.2019 einen anderen Trainer haben werden. Gerne per PN an mich. Der erste der annimmt, wird hier von mir veröffentlicht... und ich gewinne hoffentlich, sonst geht die Saison nicht gut aus
Es fühlt sich SCH... an heute! Echt!
Was leisten wir uns eigentlich so eine teure Mannschaft, wenn man mit viel weniger Kohle das gleiche Ergebnis erreichen kann. Heidenheim, Paderborn, Pauli, Union - wir sind da oben umgeben von Mannschaften, die auf dem Papier zusammen nicht mal so viel Wert sind wie unsere.
Wir leisten uns diese Mannschaft, weil die mehr kann... Und der Job des Trainers ist es, das aus der Mannschaft rauszukitzeln. Um es nicht zu einfach zu machen: die Mannschaft hat eine Bringschuld. Aber die Schlussphase nach dem grandiosen 2:0 von unserer 27 war echt vercoached! Und da hat dann auch Modeste sein geniales Tor mit verzockt! Leider, hätte es ihm gegönnt, zum Helden zu werden. Kleines hoffnungsvolles Omen: Cordoba traf im Hinspiel auch, jubelte sich zu Tränen und dann verlor der FC 3:5. Was Cordoba seitdem abliefert ist echt ok... Hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat von BacardiNa super, eigentlich sollte man nach so einem Spiel die Finger von der Tastatur lassen. Jetzt war es Horn der Schuld ist oder der Trainer, die Abwehr klar die war es und ist Schrott. Man man man bei Standards ist es nicht die Abwehr verantwortlich sondern alle die da rum stehen, warum Söre da nicht mehr mithalten kann konnte man aber auch sehen. Ich hätte nach dem Ausfall von Czichos Hector zurück beordert und Clemens gegen Risse ausgewechselt ednn der fand auch nicht mehr statt. Fehler der Trainers vielleicht, würde ich aber unter hinterher ist man schlauer bezeichnen. Wer diesen Sieg der Paderborner auch noch als verdient bezeichnet hat wohl selbst das Spiel über laufend Schiss gehabt, die Abwehr hat alle brenzlige Situationen (die meist auch nur aus Zufällen entstanden sind) abgelaufen und gemeistert. Die klaren Chancen lagen eindeutig bei uns (wurden aber nicht genutzt) Fakt wird sein das die Mannschaft an diesem Spiel zu knabbern haben wird und zu recht auf sich selbst sauer sein kann
ach paderborn hat nicht verdient gewonnen? was dann. glücklich?
Zitat von cb@sb Meine Tochter (7) heulte nach dem Anschluss und sagte: die verlieren noch!
Deine Tochter hat schon jetzt kapiert, für welchen Verein sie sich entschieden hat. Es gibt keine Führung für diesen Verein, die nicht noch aus der hand gegeben werden kann. Egal wie hoch. Dass ein 2:0 nicht reicht, geschenkt.. gegen einen Gegner, der einfach nicht aufgibt, passiert uns das 3 mal pro Saison.
Eben sagt der Reporter: der FC habe eine 2 Tore Führung zuletzt 2007 hergegeben (IN DER ZWEITEN LIGA).
Ich kann mich an gefühlt Hundert Spiele erinnern, wo so eine Führung nicht reichte.
Die haben nur noch foul gespielt und gaben jegliche Struktur auf. Wo waren Drexler und Clemens eigentlich in der zweiten Hälfte??
Uns fehlt mindestens ein richtiger Typ in der Mannschaft. Da muss doch einer mal das Maul aufmachen, wenn keiner mehr funktioniert. Aus dem Spiel heraus habe ich Paderborn nicht torgefährlich gesehen. Aber Standards sind gegen uns immer saugefährlich. Da muss man einfach Freistöße vermeiden. Ich kann es nicht verstehen. Unser Kapitän taugt nicht zum Kapitän, der war an der ganzen Hektik massiv beteiligt.
Im Übrigen: klarer Elfer an Terodde.
Aber hätte auch nichts genutzt. Dann hätten wir halt 4:3 verloren...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wir leisten uns diese Mannschaft, weil die mehr kann... Und der Job des Trainers ist es, das aus der Mannschaft rauszukitzeln. Um es nicht zu einfach zu machen: die Mannschaft hat eine Bringschuld. Aber die Schlussphase nach dem grandiosen 2:0 von unserer 27 war echt vercoached! Und da hat dann auch Modeste sein geniales Tor mit verzockt! Leider, hätte es ihm gegönnt, zum Helden zu werden. Kleines hoffnungsvolles Omen: Cordoba traf im Hinspiel auch, jubelte sich zu Tränen und dann verlor der FC 3:5. Was Cordoba seitdem abliefert ist echt ok... Hoffnung stirbt zuletzt...
Ich glaube auch, dass die Mannschaft deutlich mehr kann. Ich glaube auch, dass unsere Abwehr deutlich mehr kann. Czichos gehörte in der letzten Saison zu den besten Innenverteidigern der 2. Liga. Anfang wollte ihn unbedingt haben, also hält er Czichos für austiegstauglich.
Meré ist in der 2. Liga eine Ausnahmeerscheinung auf seiner Position.Wir könnten mit Hector einen hervorragenden Linksverteidiger aufbieten. Okay, auf rechts sind wir etwas schwach auf der Brust.
Nochmals, Standards verteidigt die ganze Mannschaft und nicht nur die 3 die da hinten stehen, natürlich gibt es bei solchen Situationen eine Zuordnung und Clemens hat hier gepennt und bei den anderen Toren war auch niemand aus dem Mittelfeld der den Schützen an seinem Sonntagsschuss gehindert hat. Zu dieser Niederlage gibt es keine Ausrede denn dies hat sich die Mannschaft selbst eingebrockt und weder Trainer noch sonst jemand trifft die Schuld, da müssen sich die Spieler selbst an die Nase fassen. Es ist für mich nicht zu erklären wie eine Truppe immer wieder die Ordnung, Ruhe und ihr Spiel verlieren kann
Zitat von cb@sb Meine Tochter (7) heulte nach dem Anschluss und sagte: die verlieren noch!
Deine Tochter hat schon jetzt kapiert, für welchen Verein sie sich entschieden hat. Es gibt keine Führung für diesen Verein, die nicht noch aus der hand gegeben werden kann. Egal wie hoch. Dass ein 2:0 nicht reicht, geschenkt.. gegen einen Gegner, der einfach nicht aufgibt, passiert uns das 3 mal pro Saison.
Eben sagt der Reporter: der FC habe eine 2 Tore Führung zuletzt 2007 hergegeben (IN DER ZWEITEN LIGA).
Ich kann mich an gefühlt Hundert Spiele erinnern, wo so eine Führung nicht reichte.
Die haben nur noch foul gespielt und gaben jegliche Struktur auf. Wo waren Drexler und Clemens eigentlich in der zweiten Hälfte??
Uns fehlt mindestens ein richtiger Typ in der Mannschaft. Da muss doch einer mal das Maul aufmachen, wenn keiner mehr funktioniert. Aus dem Spiel heraus habe ich Paderborn nicht torgefährlich gesehen. Aber Standards sind gegen uns immer saugefährlich. Da muss man einfach Freistöße vermeiden. Ich kann es nicht verstehen. Unser Kapitän taugt nicht zum Kapitän, der war an der ganzen Hektik massiv beteiligt.
Im Übrigen: klarer Elfer an Terodde.
Aber hätte auch nichts genutzt. Dann hätten wir halt 4:3 verloren...
Wir hätten Maroh und Heinz behalten sollen. Letzterer ist in Freiburg einer der maßgeblichen Spieler. Und Maroh wäre einer, der mal das Maul aufmacht und die anderen zusammenstaucht.
Zitat von AbuHaifa Meré ist in der 2. Liga eine Ausnahmeerscheinung auf seiner Position.Wir könnten mit Hector einen hervorragenden Linksverteidiger aufbieten. Okay, auf rechts sind wir etwas schwach auf der Brust.
Zweimal JA! Und: die waren in den letzten 10 Minuten mit auf dem Platz! Und waren Teil des Hühnerhaufens. Und vorher haben beide 80 Minuten souverän gespielt. Für mich ein Beleg, dass durch die Wechsel das Spiel verloren wurde. Und das Argument (siehe Trainer-Anfang-vom-Ende-Thread), das sei aufgrund der gelben Karten alles so nötig und richtig gewesen, ist eben einfach.......... falsch!!!
Wir leisten uns diese Mannschaft, weil die mehr kann... Und der Job des Trainers ist es, das aus der Mannschaft rauszukitzeln. Um es nicht zu einfach zu machen: die Mannschaft hat eine Bringschuld. Aber die Schlussphase nach dem grandiosen 2:0 von unserer 27 war echt vercoached! Und da hat dann auch Modeste sein geniales Tor mit verzockt! Leider, hätte es ihm gegönnt, zum Helden zu werden. Kleines hoffnungsvolles Omen: Cordoba traf im Hinspiel auch, jubelte sich zu Tränen und dann verlor der FC 3:5. Was Cordoba seitdem abliefert ist echt ok... Hoffnung stirbt zuletzt...
Ich glaube auch, dass die Mannschaft deutlich mehr kann. Ich glaube auch, dass unsere Abwehr deutlich mehr kann. Czichos gehörte in der letzten Saison zu den besten Innenverteidigern der 2. Liga. Anfang wollte ihn unbedingt haben, also hält er Czichos für austiegstauglich.
Meré ist in der 2. Liga eine Ausnahmeerscheinung auf seiner Position.Wir könnten mit Hector einen hervorragenden Linksverteidiger aufbieten. Okay, auf rechts sind wir etwas schwach auf der Brust.
In der Schlussphase rannten auch Hector und Merè wie Hühner über den Platz. Was nutzt uns die ganze spielerische und technische Überlegenheit, wenn wir nach wie vor zu viele Pussies im Kader haben, die in kritischen Phasen nicht dem Druck standhalten können.
Zumindest ist weiterhin für Spannung gesorgt. Mit unserer Abwehr wird der Aufstieg auch nach der Modeste-Rückkehr kein Selbstläufer. So viel ist sicher.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BacardiNa super, eigentlich sollte man nach so einem Spiel die Finger von der Tastatur lassen. Jetzt war es Horn der Schuld ist oder der Trainer, die Abwehr klar die war es und ist Schrott. Man man man bei Standards ist es nicht die Abwehr verantwortlich sondern alle die da rum stehen, warum Söre da nicht mehr mithalten kann konnte man aber auch sehen. Ich hätte nach dem Ausfall von Czichos Hector zurück beordert und Clemens gegen Risse ausgewechselt ednn der fand auch nicht mehr statt. Fehler der Trainers vielleicht, würde ich aber unter hinterher ist man schlauer bezeichnen. Wer diesen Sieg der Paderborner auch noch als verdient bezeichnet hat wohl selbst das Spiel über laufend Schiss gehabt, die Abwehr hat alle brenzlige Situationen (die meist auch nur aus Zufällen entstanden sind) abgelaufen und gemeistert. Die klaren Chancen lagen eindeutig bei uns (wurden aber nicht genutzt) Fakt wird sein das die Mannschaft an diesem Spiel zu knabbern haben wird und zu recht auf sich selbst sauer sein kann
ach paderborn hat nicht verdient gewonnen? was dann. glücklich?
Die haben gewonnen Ewert aber meinst Du echt verdient, tut mir leid und ich will Dir hier nicht jeglichen Sachverstand absprechen und diesbezüglich auch in keine Diskussion einsteigen. Könnte bei dem Hals den ich habe nur schief gehen.
Zitat von AbuHaifaWir hätten Maroh und Heinz behalten sollen. Letzterer ist in Freiburg einer der maßgeblichen Spieler. Und Maroh wäre einer, der mal das Maul aufmacht und die anderen zusammenstaucht.
Heintz und Maroh, beides keine "moderne" Spieler -aber Charakterköpfe. Das will ich aber Sobiech und Czichos und v.a. Mere auch nicht absprechen. Aber nach dem 1:2 fehlte einer, der vorangeht. Vermutlich wäre Lehmann da eine Opion gewesen. Allerdings: das zu konstatieren, ist fast schon wieder arm...
PS. mein Wettangebot hat noch keiner angenommen...
Zitat von BacardiNa super, eigentlich sollte man nach so einem Spiel die Finger von der Tastatur lassen. Jetzt war es Horn der Schuld ist oder der Trainer, die Abwehr klar die war es und ist Schrott. Man man man bei Standards ist es nicht die Abwehr verantwortlich sondern alle die da rum stehen, warum Söre da nicht mehr mithalten kann konnte man aber auch sehen. Ich hätte nach dem Ausfall von Czichos Hector zurück beordert und Clemens gegen Risse ausgewechselt ednn der fand auch nicht mehr statt. Fehler der Trainers vielleicht, würde ich aber unter hinterher ist man schlauer bezeichnen. Wer diesen Sieg der Paderborner auch noch als verdient bezeichnet hat wohl selbst das Spiel über laufend Schiss gehabt, die Abwehr hat alle brenzlige Situationen (die meist auch nur aus Zufällen entstanden sind) abgelaufen und gemeistert. Die klaren Chancen lagen eindeutig bei uns (wurden aber nicht genutzt) Fakt wird sein das die Mannschaft an diesem Spiel zu knabbern haben wird und zu recht auf sich selbst sauer sein kann
ach paderborn hat nicht verdient gewonnen? was dann. glücklich?
Die haben gewonnen Ewert aber meinst Du echt verdient, tut mir leid und ich will Dir hier nicht jeglichen Sachverstand absprechen und diesbezüglich auch in keine Diskussion einsteigen. Könnte bei dem Hals den ich habe nur schief gehen.
Was heißt schon verdient??? Die haben am Ende unsere Unzulänglichkeiten eiseiseiseiseiseiseiskalt und trotzdem glücklich ausgenutzt. Aber das hätte unsere Traumelf eben niemals zulassen dürfen... Und deshalb dann eben auch verdient. Wenn auch unglücklich. Ich jedenfalls kann mich mit "unglücklich" in diesem Fall nicht trösten
Zitat von BacardiNochmals, Standards verteidigt die ganze Mannschaft und nicht nur die 3 die da hinten stehen, natürlich gibt es bei solchen Situationen eine Zuordnung und Clemens hat hier gepennt und bei den anderen Toren war auch niemand aus dem Mittelfeld der den Schützen an seinem Sonntagsschuss gehindert hat. Zu dieser Niederlage gibt es keine Ausrede denn dies hat sich die Mannschaft selbst eingebrockt und weder Trainer noch sonst jemand trifft die Schuld, da müssen sich die Spieler selbst an die Nase fassen. Es ist für mich nicht zu erklären wie eine Truppe immer wieder die Ordnung, Ruhe und ihr Spiel verlieren kann
Standards verteidigt eine Mannschaft gut, wenn sie es viel und intensiv übt. Das ist - Sache des Trainers. Der sagt: „Wir bekommen zwei Tore nach Standards, obwohl wir die größten Spieler auf dem Feld hatten. Das darf nicht passieren.“ Ist schon ein Scherzkeks, der Herr Anfang, der meint, man könne Standards nicht trainieren. Die defensive Ordnung hält eine Mannschaft, wenn ein Trainer dies trainiert, wenn das wichtig ist. Unserem Trainer waren 4-1-4-1 und Ballbesitz und Außenverteidiger im defensiven Mittelfeld und überhaupt die ganz hohe Schule des Trainerdaseins wichtig. Damit hat er wohl alle ziemlich überfordert. Die Mannschaft ist in der gesamten Saison defensiv mittelmäßig. Und ja: Einige Spieler sind langsam. Nur: Genau das verlange ich von einem guten Trainer, dass er die Eigenarten seiner Spieler in seine Spielphilosophie einbaut, so dass die gut aussehen in einem System, das auf sie zugeschnitten ist. Also: Dafür sorgen, dass ein Czichos oder Schmitz möglichst selten in Laufduelle mit schnelleren Gegenspielern müssen. Das ist die Kunst der guten Trainer - da sehen die Defensivspieler halt gut aus bei einem Stöger, weil der Ahnung hat von Defensive. Bei Anfang sehen sie schlecht aus, weil der keine Ahnung hat von defensivem Fußball.Unserem Trainer gelingt das defensiv einfach in der gesamten Saison nicht. Offensiv gewinnst du Spiele, defensiv vergeigst du den Aufstieg. Und nebenbei: Wir haben defensiv einen absurd guten Mere, mit Czichos und Sobiech die beiden besten IV der letzten Zweitligasaison, dann Hector als Nationalspieler, davor Geis oder Höger, klare Erstligaspieler - was mehr will ein Trainer in Liga 2? Welches Zweitligateam der letzten Jahre hat eine so überragend gute Defensive gehabt wie dieser FC Köln? Kein Team - kein Stuttgart, kein Nürnberg, kein HSV.
Und alle Spieler wissen und merken, dass es defensiv so nicht gut geht - genau da liegt die Erklärung dafür, dass die Truppe immer wieder Ordnung, Ruhe und Spiele verliert. DIe wissen, wie wacklig das ist. Wer Stabilität in der Defensive sehen will - möge sich den HSV anschauen, mit einem nebenbei guten Trainer. DIe spielen schrottig - und gewinnen 1:0. Und das verdient, Woche für Woche. Weil die halt einen richtig guten Trainer haben.Ich hoffe, dass unser Trainer am Wochenende entlassen wird.
Wenn die halbe Mannschaft gelb-rot gefährdet ist, wurde zunächst mal zuviel Foul gespielt. Jede gelbe Karte war berechtigt, der Schieri hat ja vieles eher laufen lassen. Wenn man dann 2:0 führt, könnte man ja auch mal aufhören, foul zu spielen. Dann lässt man den Gegner halt kommen, steht kompakt in der Abwehr, und wenn man mal den Ball erobert, bemüht man sich um Ballbesitz. Stattdessen wurde jede Möglichkeit genutz, den Gegner zu treffen, Freistöße zu kassieren und der Ball unentwegt sinnlos nach vorne gespielt. Das Mittelfeld war nach dem 2:0 völlig verschwunden.
Spätestens beim Relegationsspielt Kiel gegen Wolfsburg habe ich gesagt: die Kieler spielen ja ohne Abwehr!
Und so geht es jetzt weiter: Anfang kann überhaupt keine Defensive organisieren. Wie oft rannte in der ersten Halbzeit einer allein auf unser Tor zu? Der wurde dann irgendwie abgelaufen, es passierte glücklicherweise nichts, das passiert aber in jedem Spiel gegen jeden Gener wer weiß wie oft!!!
Der Anfang muss weg, wir kassieren viel zu viele Tore.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifaWir hätten Maroh und Heinz behalten sollen. Letzterer ist in Freiburg einer der maßgeblichen Spieler. Und Maroh wäre einer, der mal das Maul aufmacht und die anderen zusammenstaucht.
Heintz und Maroh, beides keine "moderne" Spieler -aber Charakterköpfe. Das will ich aber Sobiech und Czichos und v.a. Mere auch nicht absprechen. Aber nach dem 1:2 fehlte einer, der vorangeht. Vermutlich wäre Lehmann da eine Opion gewesen. Allerdings: das zu konstatieren, ist fast schon wieder arm...
PS. mein Wettangebot hat noch keiner angenommen...
Auch mit Lehmann haben wir schon Spiele aus der Hand gegeben. Und die Freistöße, die er sinnlos verschuldet hat, kannst Du gar nicht zählen. Der kann leider auch nicht für Ruhe sorgen.
Ich wünsche mir schon morgen einen neuen Trainer, aber unser Sportchef wird ihn nicht entlassen. Noway. Auf die Wette gehe ich gerne ein. Wäre mir aber sehr recht, wenn Du sie gewinnst.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Mit diesem Kader muss man aufsteigen, da gibt es keine Ausrede. Wir sind mit Sicherheit deutlich stärker besetzt als Heidenheim, Pauli oder Paderborn. Glaube auch, dass wir die stärkeren Einzelspieler als der HIV haben. Um es kurz zu machen: ein Trainer muss aus dieser Mannschaft einfach mehr rausholen. Es kann nicht sein, dass wir wie ein manövrierunfähiges Schiff durch diese Gurkenliga taumeln. Da muss einfach mehr dabei rausspringen. Wenn nicht bald etwas passiert ist es zu spät. Der Aufstieg ist alternativlos. Wir haben schon letzte Saison tatenlos zuschauen dürfen bis es zu spät war. Auch da ist man nicht ins Risiko gegangen. Ich kann dieses Rumpelstilzchen nicht mehr sehen.
Zitat von RehbockWenn die halbe Mannschaft gelb-rot gefährdet ist, wurde zunächst mal zuviel Foul gespielt. Jede gelbe Karte war berechtigt, der Schieri hat ja vieles eher laufen lassen. Wenn man dann 2:0 führt, könnte man ja auch mal aufhören, foul zu spielen. Dann lässt man den Gegner halt kommen, steht kompakt in der Abwehr, und wenn man mal den Ball erobert, bemüht man sich um Ballbesitz. Stattdessen wurde jede Möglichkeit genutz, den Gegner zu treffen, Freistöße zu kassieren und der Ball unentwegt sinnlos nach vorne gespielt. Das Mittelfeld war nach dem 2:0 völlig verschwunden.
Spätestens beim Relegationsspielt Kiel gegen Wolfsburg habe ich gesagt: die Kieler spielen ja ohne Abwehr!
Und so geht es jetzt weiter: Anfang kann überhaupt keine Defensive organisieren. Wie oft rannte in der ersten Halbzeit einer allein auf unser Tor zu? Der wurde dann irgendwie abgelaufen, es passierte glücklicherweise nichts, das passiert aber in jedem Spiel gegen jeden Gener wer weiß wie oft!!!
Der Anfang muss weg, wir kassieren viel zu viele Tore.
Wir haben heute viel gefoult, weil der Gegner einfach schneller war. Gegen schnelle Stürmer tun sich unsere Abwehrspieler meistens schwer, obwohl wir spielerisch überlegen sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Rehbock Ich wünsche mir schon morgen einen neuen Trainer, aber unser Sportchef wird ihn nicht entlassen. Noway. Auf die Wette gehe ich gerne ein. Wäre mir aber sehr recht, wenn Du sie gewinnst.
Wenn jetzt nicht reagiert wird, dann gehen wir so ins Saisonfinale. Das kann reichen, muss es aber nicht. Der Punkt ist: mit diesem Kader muss es reichen, bei diesem Trainer kann es aber vielleicht nicht...