Wenn man den Trainer hier weitgehend von aller Schuld freispricht, kann ich nur lachen. - Ecken kann man man trainieren. Natürlich sind Spielsituationen anders als Abläufe im Training. Das gilt aber wohl für jede Spielsituation. Trotzdem können Abläufe, Zuordnungen und auch das Herauslaufen des Torhüters optimiert werden.
- Czichos Auswechslung war der Anfang vom Ende oder sogar das Ende von Anfang! Unsere labile Abwehr war danach mit zwei Spielern ohne Spielpraxis endgültig überfordert. Von der Slapstickaktion von Sörensen vor dem 1:2 ganz zu Schweigen.
- Ein guter Trainer sieht, dass wir im Mittelfeld keinen Zugriff mehr hatten. Geis war völlig platt (schaut euch mal seinen begleitenden Trab vor dem 3:2 an), Clemes fand auch nicht mehr statt. Da bringe ich Kozze, Nartey oder Risse, völlig egal. Selbstverständlich tragen auch die Spieler eine Mitschuld. Allerdings gelingt es Anfang seit er hier ist nicht, die Defensive zu stabilisieren, weder mit seinem favorisierten 4-1-4-1 noch mit einem 3-5-2. Wenn man ihn einfach weiterwurschteln lässt und hofft, dass es schon wird, gibt das mit zunehmender Wahrscheinlichkeit ein ganz böses Erwachen.
Am Schlimmsten wäre schon beinahe ein halbwegs souveräner Sieg gegen den Sandhaufen. Dann liegen sich wieder alle in den Armen und sagen, dass alles gut wird. Leider befürchte ich, dass es nicht so kommen wird. Anfang zeigt keine Entwicklung, hat keinen Plan B und muss ausgewechselt werden - jetzt!
Sehe ich genauso. Allerdings habe ich auch ein wenig Angst vor der Entscheidung der Verantwortlichen. Was machen die, wenn Anfang wirklich gehen muss? Kommt dann wieder ein Trainer a la Ruthenbeck, dann wird es nichts werden. Vielleicht sollte man sich um Breitenreiter bemühen... oder Stöger nach mal anrufen. Die können zumindest Aufstieg. Sollte der geschafft werden, dann kann (und muss man) neu überlegen. Der Wolf ist ja leider beim HSV gelandet, der wäre es gewesen. Der erste Schritt muss aber jetzt kommen. Anfang war und ist eine Fehlbesetzung, leider habe ich das schon bei seiner Inthronisierung geahnt und geschrieben. Man kann so etwas versuchen, wenn es aber nicht klappt, dann muss man frühzeitig reagieren. Jetzt ist es 3 Minuten vor Zwölf.
Wenn man sich ansieht, welche Trainer im Moment verfügbar sind, wird einem schon anders. Bei Korkut kriege ich Angst und auch ansonsten sehe ich wenige, die genug Erfahrung haben und Aufstieg können. Vielleicht noch Luhukay, aber sonst? Vielleicht sollte Veh es selbst machen.
Zitat von JoeCoolWenn man den Trainer hier weitgehend von aller Schuld freispricht, kann ich nur lachen. - Ecken kann man man trainieren. Natürlich sind Spielsituationen anders als Abläufe im Training. Das gilt aber wohl für jede Spielsituation. Trotzdem können Abläufe, Zuordnungen und auch das Herauslaufen des Torhüters optimiert werden.
(...) - Ein guter Trainer sieht, dass wir im Mittelfeld keinen Zugriff mehr hatten. (...) Anfang zeigt keine Entwicklung, hat keinen Plan B und muss ausgewechselt werden - jetzt!
Das ist einfach, fast simpel - und so was von offensichtlich, so was von richtig, so was von wahr. Ich glaube, wir müssen uns mal Richtung Marathontor machen ... Und natürlich muss Veh das für 2 1/2 Monate machen - das ist doch klar. Dann hat man Zeit, einen guten Trainer für Liga 1 zu holen oder einen für Liga 2, falls es Veh nicht schafft.
[align=justify]Als fleißiger mit Leser muss ich mich jetzt auch mal melden, ich war in Paderborn, bin schockiert, denke mit Schrecken an Timo, keine Reaktion beim 2-2/2-3.---Schaut nur dem Ball nach. In einigen Spielen vorher genau so.[/align]
[align=justify]Peter Stöger ist noch zu haben.!! FC-Bitte handeln. [/align]
Drei Pleiten in vier Spielen: Kriegt der FC die Flatter?
Der 1. FC Köln droht in der Tabelle der Zweiten Liga abzurutschen. Die Geissböcke verloren am Freitagabend beim SC Paderborn (2:3) das dritte von vier Rückrundenspielen. Die Art, wie der Effzeh das Spiel aus der Hand gab, gibt zu denken. Bewahrheitet sich eine Vorahnung von Sportchef Armin Veh? Der Sportchef hatte es nach der erfolgreichen Hinrunde mit 36 Punkten aus 17 Spielen deutlich gemacht. „Nach der Winterpause geht’s drum. Dann geht es in die entscheidende Phase, dann wird es auch eine Nervensache“, hatte der Sportchef erklärt. Er bleibe skeptisch, denn: „Das wird eine andere Situation werden. Ob wir es dann schaffen, die Nerven im Zaum zu halten, wird entscheidend sein.“ Am Freitagabend in Paderborn sah es danach aus, als ob es nicht gut um die mentale Stärke der Geissböcke bestellt wäre.
Ich bin seit gestern total geschockt , weil ich jetzt begriffen habe , dass der FC so nie und nimmer aufsteigen wird und das mit dem Personal . Daran kann es einfach nicht liegen , das liegt wie schon häufig geschrieben an dem Trainer und Timo Horn , der war wahrscheinlich glücklich , dass es beim FC bleiben konnte , weil ihn kein anderer Verein wollte . Veh sollte sofort übernehmen , es gibt einfach keine Alternative . Was ganz schlimm ist , jetzt müssen wir wohl auch noch dem HSV die Daumen drücken in Heidenheim , denn die steigen garantiert auf . So ein Mist !
Kann mal irgendwer in Köln bitte dem Somuncu seine versiffte Borussen-Fresse polieren und den Wichser aus der Stadt jagen? Ist von Berlin aus schwer.
Ich kann diese Köln-Hetze von diesem Hurensohn kaum noch ertragen.Immer und immer wieder. Dass den keiner aus der Stadt jagt, ist kaum noch zu verstehen.
Zitat von JoeCoolWenn man sich ansieht, welche Trainer im Moment verfügbar sind, wird einem schon anders. Bei Korkut kriege ich Angst und auch ansonsten sehe ich wenige, die genug Erfahrung haben und Aufstieg können. Vielleicht noch Luhukay, aber sonst? Vielleicht sollte Veh es selbst machen.
Peter Neururer! Der kann Aufstieg mit dem FC! Und auf dem Karnevalswagen des FC macht er sicherlich auch eine gute Figur.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JokerKann mal irgendwer in Köln bitte dem Somuncu seine versiffte Borussen-Fresse polieren und den Wichser aus der Stadt jagen? Ist von Berlin aus schwer.
Ich kann diese Köln-Hetze von diesem Hurensohn kaum noch ertragen.Immer und immer wieder. Dass den keiner aus der Stadt jagt, ist kaum noch zu verstehen.
Der Typ is halt einfach zu unwichtig, als dass man ihn beachten sollte. Und körperlichen Einsatz für so einen stumpfsinnigen Selbstdarsteller? Ach Joker, das ist doch weit über unserem Niveau. Sehr weit. Das wenige, mit dem wir uns unter Niveaugrenze befassen, sollte sich auf sowas wie gestern Abend die letzten 10 Minuten des Spiels beschränken
Zitat von RehbockInteressant ist auch, dass die Spieler, die uns nach dem Abstieg nicht verlassen haben, über deren Vertragverlängerungen wir uns gefreut haben, uns in dieser Saison keinen Schritt helfen: da wären Hektor, Risse, Höger und Horn, die alle eine äußerst bescheidene Saison spielen.
Es wird Zeit, dass ein paar Verletzte wiederkommen und dass ein Trainer installiert wird, der Koziello, Drexler, Schaub, Modeste und Cordoba ordentlich einsetzt. Alle anderen sollen dafür sorgen, dass die Gegner nicht immer mit wehenden Fahnen vor unserem Tor auftauchen.
Naja, Höger spielt ja fast nie, da meistens verletzt. Das ist auch ein Teil unseres Problems. Auch Koziello fällt doch häufig aus und zuletzt noch Schaub. Wo soll Anfang die abwesenden Spieler denn einsetzen?
Wäre Höger dabei, müsste Hector nicht im MF herumstümpern und könnte den LV geben, was er besser kann.
Die vielen Ausfälle zwingen zum Improvisieren, was uns nicht gut gelingt. Auch beim HSV fallen wichtige Spieler aus - die Hamburger gewinnen dennoch mit 1:0. Von einer solchen Abwehrleistung können wir nur träumen.
Zitat von JoeCoolWenn man sich ansieht, welche Trainer im Moment verfügbar sind, wird einem schon anders. Bei Korkut kriege ich Angst und auch ansonsten sehe ich wenige, die genug Erfahrung haben und Aufstieg können. Vielleicht noch Luhukay, aber sonst? Vielleicht sollte Veh es selbst machen.
Peter Neururer! Der kann Aufstieg mit dem FC! Und auf dem Karnevalswagen des FC macht er sicherlich auch eine gute Figur.
Zitat von 1.fc59[align=justify]Hallo Leuts[/align]
[align=justify]Als fleißiger mit Leser muss ich mich jetzt auch mal melden, ich war in Paderborn, bin schockiert, denke mit Schrecken an Timo, keine Reaktion beim 2-2/2-3.---Schaut nur dem Ball nach. In einigen Spielen vorher genau so.[/align]
[align=justify]Peter Stöger ist noch zu haben.!! FC-Bitte handeln. [/align]
Geiler Beitrag!
Du beschwerst dich hier über Horn und willst den Ösi zurück???
Zitat von 1.fc59[align=justify]Hallo Leuts[/align]
[align=justify]Als fleißiger mit Leser muss ich mich jetzt auch mal melden, ich war in Paderborn, bin schockiert, denke mit Schrecken an Timo, keine Reaktion beim 2-2/2-3.---Schaut nur dem Ball nach. In einigen Spielen vorher genau so.[/align]
[align=justify]Peter Stöger ist noch zu haben.!! FC-Bitte handeln. [/align]
Handeln ja, Stöger nein
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von JokerKann mal irgendwer in Köln bitte dem Somuncu seine versiffte Borussen-Fresse polieren und den Wichser aus der Stadt jagen? Ist von Berlin aus schwer.
Ich kann diese Köln-Hetze von diesem Hurensohn kaum noch ertragen.Immer und immer wieder. Dass den keiner aus der Stadt jagt, ist kaum noch zu verstehen.
Ich habe gerade den Artikel von dem Arsch gelesen und verstehe daher den Post auch jetzt erst . Bei den ganzen Verrückten auf der Süd müsste doch jemand zu finden sein . Ich wirklich schwer zu verstehen , warum die den noch nicht aus der Stadt gejagt haben .
wenn schon Trainernamen diskutiert werden, werfe ich mal auch einen in den Ring DAVID WAGNER hat offenbar in England sehr gute Arbeit geleistet und ist frei
ist schon echt megapeinlich, gucke Zweitliga Konferenz und drücke dem MSV die Daumen und hoffe, dass der HSV in Heidenheim nicht verliert, perverse Gedankengänge. DANKE FC
Ich bin immer noch angefressen. Ich fühle mich, wie eine am Boden liegende Glühbirne, fassungslos und in ständiger Gefahr zu zersplittern. Ich bin mir nicht sicher, ob wir mit Anfang aufsteigen und würde heute nicht viele Tränen vergießen, sollte er gegen Sandhausen zu Hause sitzen. Den konkreten Vorwurf, er habe mit seinen Wechseln unnötig die eigene Mannschaft durcheinandergebracht, kann ich nicht Teilen. Zur Halbzeit war Schmitz, der nicht wirklich gut im Spiel war, gelb-rot gefährdet. Sobiech zu bringen, war daher nachvollziehbar. Modeste hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Dass seine Einwechslung feststand, wird hier doch keiner verneinen. Dass es zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon 2:0 (11er an Terodde) stehen müsste, wohl auch nicht. Die Auswechslung vom ebenfalls gelb-tot gefährdeten Czichos darf man im Nachhinein kritisieren, für mich war sie dennoch logisch. Czichos ist gegen Sandhausen aufgrund seine 5ten Gelben eh gesperrt, da hätte Gelb-Rot keine Auswirkungen. Aber Sörensen bei einer 2:0 Führung ein wenig Spielpraxis zu verschaffen, macht für mich Sinn. Die Spieler müssen sich bei ihrer Klasse fragen lassen, wer oder was sie geritten hat, dieses Spiel noch aus der Hand zu geben. Unter diesen Voraussetzungen, 2:0 Führung, das Spiel im Griff, darf eine derart gut besetzte Mannschaft, nicht mal unter dem allerschlechtesten Trainer der Welt, in 12 Minuten 3 Tore kassieren! Der FC gewinnt bislang 2 von 3 Spielen, er verliert aber jedes 3te. 6 Niederlagen sind viel in einer Saison, nach 21 Spieltagen sind sie indiskutabel. Der FC hat mit 3, die wenigsten Unentschieden der Liga, bedeutet, Hopp oder Top. Das ist der Stil des Markus Anfang. Das ist zu eindimensional! Wir haben gegen Bochum und Paderborn jeweils 2 Tore geschossen und trotzdem verloren. Im Hinspiel sogar 3. Paderborn ist unser neuer Angstgegner, die letzten 4 Partien gingen allesamt verloren. In dieser Phase ist das allerschlimmste eingetreten, was dem FC widerfahren konnte. Der Glaube an den eigenen Erfolg wurde massiv erschüttert.
Zitat von JoeCoolDer dritte Wechsel war alleine deshalb falsch, weil das Mittelfeld stehend k.o. war und keinen Zugriff mehr hatte.
Da waren noch 10 Minuten auf der Uhr. Bei diesem Schiri wäre Czichos früher duschen gegangen. Wie gut wir Unterzahl können, haben wir schon mehrfach bewiesen.