Zitat von RehbockWenn die halbe Mannschaft gelb-rot gefährdet ist, wurde zunächst mal zuviel Foul gespielt. Jede gelbe Karte war berechtigt, der Schieri hat ja vieles eher laufen lassen. Wenn man dann 2:0 führt, könnte man ja auch mal aufhören, foul zu spielen. Dann lässt man den Gegner halt kommen, steht kompakt in der Abwehr, und wenn man mal den Ball erobert, bemüht man sich um Ballbesitz. Stattdessen wurde jede Möglichkeit genutz, den Gegner zu treffen, Freistöße zu kassieren und der Ball unentwegt sinnlos nach vorne gespielt. Das Mittelfeld war nach dem 2:0 völlig verschwunden.
Spätestens beim Relegationsspielt Kiel gegen Wolfsburg habe ich gesagt: die Kieler spielen ja ohne Abwehr!
Und so geht es jetzt weiter: Anfang kann überhaupt keine Defensive organisieren. Wie oft rannte in der ersten Halbzeit einer allein auf unser Tor zu? Der wurde dann irgendwie abgelaufen, es passierte glücklicherweise nichts, das passiert aber in jedem Spiel gegen jeden Gener wer weiß wie oft!!!
Der Anfang muss weg, wir kassieren viel zu viele Tore.
Wir haben heute viel gefoult, weil der Gegner einfach schneller war. Gegen schnelle Stürmer tun sich unsere Abwehrspieler meistens schwer, obwohl wir spielerisch überlegen sind.
Ich glaube eher, dass das eine Lehre aus dem Union-Spiel war: man solle ruhig mal zulangen, um zu zeigen, dass man kämpferisch mithalten kann. Wie auch immer: nach der Führung war so gut wie keins der Fouls mehr wirklich nötig. Fast alle standen hinter dem Ball, keiner der Paderborner musste mehr gehalten werden, mit etwas Ruhe hätten die im Leben keine Torchance mehr erspielt. Die Standards haben es für Paderborn gerichtet. Ich ich sage Dir: Sörensen hat uns mit diesem vollkommen unnötigen Fehler vor dem 2:1 auf die Verliererstraße gebracht. Der hätte gar nicht erst eingewechselt werden dürfen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Ich hoffe, dass dieser Trainer am Wochenende entlassen wird.
So kennt man Dich gar nicht. . Aixbock
Aber Joga weiß auch, daß dies nicht passieren wird. Vehs Geduld gegenüber unserem jungen Trainer ist noch nicht aufgebraucht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Veh als ehemaliger Trainer unserem Coach keine Ratschläge gibt. Trotzdem wird es irgendwie nicht besser. Es liegt wohl auch an den Abwehrspielern, die in Drucksituationen ihre Probleme haben.
Wenn wir am Ende noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga bleiben, bin ich darüber nicht gerade begeistert. Aber ich werde mich deswegen hinter keinen abfahrenden Zug werfen. Lebbe geht weider! (Dragoslav Stepanovic).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Sagen wir mal: Paderborn hat nicht verdient gewonnen, aber der FC hat verdient verloren.
Jedenfalls nicht wie Podolski sagte: "So ist Fußball: manchmal gewinnt der Bessere".
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Na wenn das mal nicht ein klassisches Beispiel ist für "aus dem Zusammenhang gerissen", nix anderes sage ich ja...
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Na wenn das mal nicht ein klassisches Beispiel ist für "aus dem Zusammenhang gerissen", nix anderes sage ich ja...
Weiß jetzt auch nicht, warum ich das zweimal posten muss
Was mir auch gehörig auf den Sack geht, ist die Glorifizierung der Paderborner. Ohne das stümperhafte Foul von Freddi hätten die überhaupt nix getroffen. Wir hatten bis zum 0:2 das Spiel komplett im Griff, war selten bei einem FC-Spiel so entspannt wie heute. Nach dem Anschluss setzte einfach das kollektive Nervenflatten ein. Auf dem Platz und bei mir vor der Glotze. Wir haben verloren weil wir es komplett verbockt haben. Wir haben aber ganz sicher nicht verloren weil der Gegner so stark war. Ist nun aber auch egal. Fakt ist, wir brauchen einen neuen Trainer. Nicht wegen der heutigen Niederlage, sondern weil Anfang aus diesem Kader kaum etwas rausholt. 4 Spiele, 3 Klatschen sprechen eine überaus deutliche Sprache. Noch ist es nicht zu spät...
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Na wenn das mal nicht ein klassisches Beispiel ist für "aus dem Zusammenhang gerissen", nix anderes sage ich ja...
WAr ja auch kein Einwand, sondern eine Bestätigung. Unverdient gewinnen kann man nur, wenn der Schiedsrichter entscheidende Fehler macht. Ansonsten hat den Sieg derjenige verdient, der mehr Tore macht. Ganz einfach. . Aixbock
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Wir waren vor allem in der 2. Hälfte bis zur 75. Minute die klar bessere Mannschaft. An den Paderbornern gefällt mir, daß sie auch nach Rückschlägen nicht aufgeben und immer weiter nach vorne spielen. In den letzten 10 Minuten war es schon fast ein Powerplay auf unser Tor. Und dafür sind sie am Ende belohnt worden, obwohl der FC spielerisch deutlich überlegen war.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BacardiNochmals, Standards verteidigt die ganze Mannschaft und nicht nur die 3 die da hinten stehen, natürlich gibt es bei solchen Situationen eine Zuordnung und Clemens hat hier gepennt und bei den anderen Toren war auch niemand aus dem Mittelfeld der den Schützen an seinem Sonntagsschuss gehindert hat. Zu dieser Niederlage gibt es keine Ausrede denn dies hat sich die Mannschaft selbst eingebrockt und weder Trainer noch sonst jemand trifft die Schuld, da müssen sich die Spieler selbst an die Nase fassen. Es ist für mich nicht zu erklären wie eine Truppe immer wieder die Ordnung, Ruhe und ihr Spiel verlieren kann
Standards verteidigt eine Mannschaft gut, wenn sie es viel und intensiv übt. Das ist - Sache des Trainers. Der sagt: „Wir bekommen zwei Tore nach Standards, obwohl wir die größten Spieler auf dem Feld hatten. Das darf nicht passieren.“ Ist schon ein Scherzkeks, der Herr Anfang, der meint, man könne Standards nicht trainieren. Die defensive Ordnung hält eine Mannschaft, wenn ein Trainer dies trainiert, wenn das wichtig ist. Unserem Trainer waren 4-1-4-1 und Ballbesitz und Außenverteidiger im defensiven Mittelfeld und überhaupt die ganz hohe Schule des Trainerdaseins wichtig. Damit hat er wohl alle ziemlich überfordert. Die Mannschaft ist in der gesamten Saison defensiv mittelmäßig. Und ja: Einige Spieler sind langsam. Nur: Genau das verlange ich von einem guten Trainer, dass er die Eigenarten seiner Spieler in seine Spielphilosophie einbaut, so dass die gut aussehen in einem System, das auf sie zugeschnitten ist. Also: Dafür sorgen, dass ein Czichos oder Schmitz möglichst selten in Laufduelle mit schnelleren Gegenspielern müssen. Das ist die Kunst der guten Trainer - da sehen die Defensivspieler halt gut aus bei einem Stöger, weil der Ahnung hat von Defensive. Bei Anfang sehen sie schlecht aus, weil der keine Ahnung hat von defensivem Fußball.Unserem Trainer gelingt das defensiv einfach in der gesamten Saison nicht. Offensiv gewinnst du Spiele, defensiv vergeigst du den Aufstieg. Und nebenbei: Wir haben defensiv einen absurd guten Mere, mit Czichos und Sobiech die beiden besten IV der letzten Zweitligasaison, dann Hector als Nationalspieler, davor Geis oder Höger, klare Erstligaspieler - was mehr will ein Trainer in Liga 2? Welches Zweitligateam der letzten Jahre hat eine so überragend gute Defensive gehabt wie dieser FC Köln? Kein Team - kein Stuttgart, kein Nürnberg, kein HSV.
Und alle Spieler wissen und merken, dass es defensiv so nicht gut geht - genau da liegt die Erklärung dafür, dass die Truppe immer wieder Ordnung, Ruhe und Spiele verliert. DIe wissen, wie wacklig das ist. Wer Stabilität in der Defensive sehen will - möge sich den HSV anschauen, mit einem nebenbei guten Trainer. DIe spielen schrottig - und gewinnen 1:0. Und das verdient, Woche für Woche. Weil die halt einen richtig guten Trainer haben.Ich hoffe, dass unser Trainer am Wochenende entlassen wird.
Joga, ich schätze Dich und Deine trockenen Analysen und habe auch viel Verständnis Dir gegenüber gehabt zu Stögers Zeiten. Die Mannschaft damals hatte auch mehr nicht zugelassen und Aix und Konsorten lagen da falsch. Mit diesem Trainer und dieser Mannschaft haben wir die Möglichkeit Fußball nicht nur zu arbeiten oder das Spiel des anderen zu zerstören sondern auch zu spielen. Hier haben wir beide eine völlig andere Philosophie von Fußball, ich sehe nicht die Mannschaft die hinten drin steht und ein schnelles Umschaltspiel bevorzugt sondern eine Mannschaft die ihr Spiel aufbaut sich Chancen erspielt und nicht durch Zufall diese bekommt. Wir sind uns sicher einig das die Möglichkeiten in beiden Systemen gegeben sind um Erfolg zu kommen und es auch für jede Mannschaft legitim ist und das Schönheitspreise am Ende auch nicht vergeben werden. Das wir zum Schluss unsere Ordnung völlig verloren haben, gar kopflos agierten, ist sicher nicht dem Trainer anzulasten oder unserem System. Nochmals, das haben die Jungs sich selbst eingebrockt und hier eine Trainer Entlassung zu fordern schreibe ich mal Deinem Frust nach dem Spiel zu und nicht einer Ernst gemeinten Meinung.
Verdient heißt, daß sie es in 90 Minuten geschafft haben, mehr Tore zu schießen als ihr Gegner. DAS und nichts anderes ist das Ziel des Spiels. . Aixbock
Na wenn das mal nicht ein klassisches Beispiel ist für "aus dem Zusammenhang gerissen", nix anderes sage ich ja...
WAr ja auch kein Einwand, sondern eine Bestätigung. Unverdient gewinnen kann man nur, wenn der Schiedsrichter entscheidende Fehler macht. Ansonsten hat den Sieg derjenige verdient, der mehr Tore macht. Ganz einfach. . Aixbock
dann bin ich leider (wg. sch...vers... Abend) total bei dir... Freitag kann besser...
Zitat von Sonar2Was mir auch gehörig auf den Sack geht, ist die Glorifizierung der Paderborner. Ohne das stümperhafte Foul von Freddi hätten die überhaupt nix getroffen. Wir hatten bis zum 0:2 das Spiel komplett im Griff, war selten bei einem FC-Spiel so entspannt wie heute. Nach dem Anschluss setzte einfach das kollektive Nervenflatten ein. Auf dem Platz und bei mir vor der Glotze. Wir haben verloren weil wir es komplett verbockt haben. Wir haben aber ganz sicher nicht verloren weil der Gegner so stark war. Ist nun aber auch egal. Fakt ist, wir brauchen einen neuen Trainer. Nicht wegen der heutigen Niederlage, sondern weil Anfang aus diesem Kader kaum etwas rausholt. 4 Spiele, 3 Klatschen sprechen eine überaus deutliche Sprache. Noch ist es nicht zu spät...
Du sprichst mir aus der Seele. Die haben einfach normale 2.Liga gespielt. Da kämpfen alle bis zum Umfallen und vor allem bis zum Schluss. Sie stießen allerdings auf eine nicht vorhandene bis kopflose Gegenwehr. Dazu zwei Glücksschüsse, wobei das Glück zum größten Teil darin bestand, dass sie unseren Torwart, der Ihnen im Hinspiel bereits 2 Tore schenkte, der inzwischen jeden Ball nach vorne oder gar nicht abwehrt, der nicht in der Lage ist, einen hohen Ball zu fangen oder seine Abwehrleute bei Ecken Freistößen zu organisieren, auf dem falschen Fuß und zu weit vor dem Tor erwischten.
Wenn die um den Aufstieg mitspielen können, liegt das allein an unserer Doofheit.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich hoffe, dass dieser Trainer am Wochenende entlassen wird.
So kennt man Dich gar nicht.
. Aixbock
Doch AIx, ich fordere seit Monaten die Entlassung dieses Trainers, weil der nicht im Entferntesten weiß, wie man "Betonfußball" (so nennst du das) spielt, der also keine defensive Stabilität bei unserer Mannschaft hinbekommt, obwohl er die mit großem Abstand besten Defensivspieler der 2. Liga zur Verfügung hat. D. Santos vom HSV und die beiden IV von Union sind auf dem Niveau unserer Spieler - aber weder der HSV noch Union haben einen Hector oder einen Geis oder einen Höger oder einen Mere. Mit diesen Spielern muss man als 1. FC Köln die wenigsten Gegentore der 2. Liga bekommen und in der Defensive Spiele gewinnen. Das schaffen wir aber nicht, im Gegenteil.
Zitat von Bacardi(...) Das wir zum Schluss unsere Ordnung völlig verloren haben, gar kopflos agierten, ist sicher nicht dem Trainer anzulasten oder unserem System. Nochmals, das haben die Jungs sich selbst eingebrockt und hier eine Trainer Entlassung zu fordern schreibe ich mal Deinem Frust nach dem Spiel zu und nicht einer Ernst gemeinten Meinung.
Ich fordere seit Monaten die Entlassung dieses Trainers - nicht aus Frust heute, sondern weil ich den für einen schlechten Trainer halte. Heute war die Situation die, dass man - da gehört der Trainer mindestens dazu - ein Spiel nicht verlieren darf, bei dem man nach 80 Minuten führt und bei dem man auch 80 MInuten ziemlich gut spielt. Wer da nach einem Gegentor so einbricht - der hat ein ziemlich großes Problem. Und für mich ist die Ursache dieses Problems der Trainer.
Natürlich kann ich da falsch liegen - und natürlich bin ich gefrustet. Ich habe sogar Angst - Angst, dass der FC nicht aufsteigt, dass der FC nächste Saison deutlich schlechtere Möglichkeiten hat und dass es mit dem FC in eine Richtung geht, die ich ganz furchtbar fände. Insofern beeinflusst mich das natürlich - und ich hoffe, Veh weiß, was er tut. Den (Veh) halte ich nicht für unfähig oder doof - das ist eine der wenigen positiven Erscheinungen beim FC, neben Wehrle. Andere (der Vorstand z.B.) wirken auf mich weitestgehend ahnungslos und diletantisch. Danke für die lobenden Worte in meine Richtung.
Zitat von Sonar2Was mir auch gehörig auf den Sack geht, ist die Glorifizierung der Paderborner. Ohne das stümperhafte Foul von Freddi hätten die überhaupt nix getroffen. Wir hatten bis zum 0:2 das Spiel komplett im Griff, war selten bei einem FC-Spiel so entspannt wie heute. Nach dem Anschluss setzte einfach das kollektive Nervenflatten ein. Auf dem Platz und bei mir vor der Glotze. Wir haben verloren weil wir es komplett verbockt haben. Wir haben aber ganz sicher nicht verloren weil der Gegner so stark war. Ist nun aber auch egal. Fakt ist, wir brauchen einen neuen Trainer. Nicht wegen der heutigen Niederlage, sondern weil Anfang aus diesem Kader kaum etwas rausholt. 4 Spiele, 3 Klatschen sprechen eine überaus deutliche Sprache. Noch ist es nicht zu spät...
Du sprichst mir aus der Seele. Die haben einfach normale 2.Liga gespielt. Da kämpfen alle bis zum Umfallen und vor allem bis zum Schluss. Sie stießen allerdings auf eine nicht vorhandene bis kopflose Gegenwehr. Dazu zwei Glücksschüsse, wobei das Glück zum größten Teil darin bestand, dass sie unseren Torwart, der Ihnen im Hinspiel bereits 2 Tore schenkte, der inzwischen jeden Ball nach vorne oder gar nicht abwehrt, der nicht in der Lage ist, einen hohen Ball zu fangen oder seine Abwehrleute bei Ecken Freistößen zu organisieren, auf dem falschen Fuß und zu weit vor dem Tor erwischten.
Wenn die um den Aufstieg mitspielen können, liegt das allein an unserer Doofheit.
Was mit Timo los ist möchte ich auch mal gerne wissen. Normalerweise sollte gerade ein guter Torwart Ruhe ausstrahlen.
Was das System betrifft, sollte man, wenn man sich für Angriffs-und Ballbesitzfußball entscheidet, zumindest einen Plan B haben. Der tritt dann spätestens bei einer 2:0 Führung auswärts in kraft, bei einer Mannschaft, die uns unseren Tabellenplatz streitig macht.
Mit Plan B meine ich allerdings nicht, alle Verteidiger einzuwechseln. Es wäre schön, wenn die Mannschaft dann auch wüßte, wie sich sich jetzt zu verhalten hat.
Und beim besten Willen: das ist Trainerarbeit!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Fuer mich steht fest,dass dieser Trainer wegmuß.Mit diesem Mann werden wir nicht aufsteigen.Dieser Mann kann keine Mannschaft führen und schon gar nix beibringen.Die defensivarbeit ist eine reine Katstrophe.Wenn der Aufstiegsaspirant Nr.1 drei der vier letzten Spiele verliert,sagt mir das alles.Der Typ ist an der Linie einfach nur oberpeinlich.
@smokie Weisst du noch als ich dir nach dem 1.Vorbereitungsspiel gegen Wuppertal geschrieben hab,dass dieser Trainer sofort entlassen gehört.Wer den Schwachsinn gesehen hat,den dieser Trainer gegen einen mehr als biederen Viertligisten spielen liess,wusste,dass dieser Vollpfosten mehr als verkehrt an diesem Platze war.
@joga Bist du immer noch der Meinung,dass diese ehemalige Flugente im Kölner Tor dem Horn irgendetwas brauchbares beibringen kann.
@bacardi Was hast du denn fuer ein Spiel gesehen?Bier oderr andere Drogen? :D .lso jetzt mal ohne Scheiss.Aber wenn die Paderborner ihreSituationen besser ausgespielt hätten,hätten wir schon vor unserem 1.Tor die Kiste zugenagelt bekommen.Diese Abwehrspieler sind einfach gedanklich zu langsam.Bis die eine gefährliche Situation erkennen,ist es meistens schon zu spät.Und wenn ich dann schon am laufenden Band Tore nach Standardsituationen kassiere,verhalte ich mich nicht so,wie einige Herren bei uns,Hector vorneweg.
Für mich steht fest,behalten wir den Trainer,steigen wir nicht auf.Wenn unsere maßgeblichen Herren das wieder mal nicht erkennen,steigen wir nicht auf.Wer den Schaden hat,spottetj jeder Beschreibung.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von RehbockWenn die halbe Mannschaft gelb-rot gefährdet ist, wurde zunächst mal zuviel Foul gespielt. Jede gelbe Karte war berechtigt, der Schieri hat ja vieles eher laufen lassen. Wenn man dann 2:0 führt, könnte man ja auch mal aufhören, foul zu spielen. Dann lässt man den Gegner halt kommen, steht kompakt in der Abwehr, und wenn man mal den Ball erobert, bemüht man sich um Ballbesitz. Stattdessen wurde jede Möglichkeit genutz, den Gegner zu treffen, Freistöße zu kassieren und der Ball unentwegt sinnlos nach vorne gespielt. Das Mittelfeld war nach dem 2:0 völlig verschwunden.
Spätestens beim Relegationsspielt Kiel gegen Wolfsburg habe ich gesagt: die Kieler spielen ja ohne Abwehr!
Und so geht es jetzt weiter: Anfang kann überhaupt keine Defensive organisieren. Wie oft rannte in der ersten Halbzeit einer allein auf unser Tor zu? Der wurde dann irgendwie abgelaufen, es passierte glücklicherweise nichts, das passiert aber in jedem Spiel gegen jeden Gener wer weiß wie oft!!!
Der Anfang muss weg, wir kassieren viel zu viele Tore.
Wir haben heute viel gefoult, weil der Gegner einfach schneller war. Gegen schnelle Stürmer tun sich unsere Abwehrspieler meistens schwer, obwohl wir spielerisch überlegen sind.
Ich fand unsere ruppige Spielweise richtig. Genau so muss man eine Partie in Paderborn angehen. Die kommen über den Kampf ins Spiel, wie man so schön und abgedroschen sagt. Ich fand es richtig da kräftig gegenzuhalten. Ich dachte, na endlich haben sie es gerafft, wie in der 2. Liga gespielt wird. Zumal Paderborn auch ganz schön hingelangt hat. Aber alles im Rahmen des Erlaubten. Außer das Foul an Terodde. Das war ein glasklarer Elfmeter.
Was mir allerdings überhaupt nicht gefallen hat, war die Abstimmung bei den überfallartigen Attacken der Paderborner. Es ist doch bekannt, dass die fix sind. Dass die den Ball laufen lassen können, wenn sie Platz haben. Es gab schon in der ersten Halbzeit zwei, drei Gelegenheiten, wo ein Paderborner nach einem Konter am Strafraum völlig blank stand. Obwohl wir hinten in Überzahl waren!
Das Problem ist: Anfang hat keinen defensiven Plan. Warum kontern wir Paderborn nicht aus? Unter Stöger hätten wir genau so gespielt. Hinten die Bank von England Mit Spielern wie Maroh. Brecko, Wimmer, Mavraj und dem jungen Hector. Wir waren dafür berüchtigt, den Gegner mürbe zu machen.
Ein Unentschieden hätte uns heute gereicht, um Paderborn auf Abstand zu halten. Und mit Cordoba ist immer ein Konter drin und schwupp gewinnst du das 1:0. So what. Die haben ein Heimspiel, die müssen kommen. Und wenn nicht, dann schaukeln wir halt in Ruhe das 0:0 nach Hause.
Mal ehrlich, das 1:0 zur Pause war schon etwas schmeichelhaft. Hätten die besser gezielt, dann hätten die locker ein, zwei Tore schießen können. Die waren brandgefährlich. Und wenn ich sehe, dass die immer wieder durchbrechen, weil wir viel zu weit aufgerückt sind, dann schalte ich einfach mal einen Gang runter und begebe mich in Lauerstellung.
Vorausgesetzt natürlich man kann das. Aber daran hapert es bei uns. Anfang kennt nur eine Richtung. Und es ist ihm bis heute nicht gelungen, die Balance zu finden.
Du sprichst mir aus der Seele. Die haben einfach normale 2.Liga gespielt. Da kämpfen alle bis zum Umfallen und vor allem bis zum Schluss. Sie stießen allerdings auf eine nicht vorhandene bis kopflose Gegenwehr. Dazu zwei Glücksschüsse, wobei das Glück zum größten Teil darin bestand, dass sie unseren Torwart, der Ihnen im Hinspiel bereits 2 Tore schenkte, der inzwischen jeden Ball nach vorne oder gar nicht abwehrt, der nicht in der Lage ist, einen hohen Ball zu fangen oder seine Abwehrleute bei Ecken Freistößen zu organisieren, auf dem falschen Fuß und zu weit vor dem Tor erwischten.
Wenn die um den Aufstieg mitspielen können, liegt das allein an unserer Doofheit.
Was mit Timo los ist möchte ich auch mal gerne wissen. Normalerweise sollte gerade ein guter Torwart Ruhe ausstrahlen.
Vielleicht ist er mit dem Kopf woanders. Das ist auch immer die Zeit, wo die Weichen für den Sommer gestellt werden.
Mit 11 bzw. 10 Mann hinten reinstellen, so sieht bei uns Verteidigung des Ergebnisses aus. Den Gegner einladen, das ist unsere Methode. Wenn keiner der Gegenspieler vor dem Strafraum angegriffen wird, darf man sich nicht über Weitschusstore wundern. Hinzu kommt, dass wir einen Torwart haben, der sich im Gegensatz zu anderen Torhütern verschlechtert hat. Auch da hat das Trainerteam nicht positives geleistet. Mit dem Trainer können wir den Aufstieg abschreiben, das ist meine Meinung. Noch eine Saison 2. Liga können wir nicht verkraften. Ich habe Angst, dass es uns wie Kaiserslautern oder 1860 ergeht.
Interessant ist auch, dass die Spieler, die uns nach dem Abstieg nicht verlassen haben, über deren Vertragverlängerungen wir uns gefreut haben, uns in dieser Saison keinen Schritt helfen: da wären Hektor, Risse, Höger und Horn, die alle eine äußerst bescheidene Saison spielen.
Es wird Zeit, dass ein paar Verletzte wiederkommen und dass ein Trainer installiert wird, der Koziello, Drexler, Schaub, Modeste und Cordoba ordentlich einsetzt. Alle anderen sollen dafür sorgen, dass die Gegner nicht immer mit wehenden Fahnen vor unserem Tor auftauchen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler