Ich als alter Bergischer hab es mir natürlich nicht nehmen lassen, heut in Wuppertal anwesend zu sein und das trotz des 0:1 in Bonn.Liegt ja auch direkt vor meiner Haustür. Liebe Leute,ich verzichte auf grosse Einzelkommentare nur soviel; Hoert auf vom Aufstieg zu träumen.Beim FC geht es einzig und alleine darum,den Abstieg in die dritte Liga zu vermeiden und schmeisst diesen Trainer sofort raus und zwar sofort.Der lässt eine Art Solbkken-Gedächtnis-Stil spielen. die eigenen Abwehrspieler dienen nur zur Verschönerung des eigenen Strafraums,Abwehrarbeit kann machen wer will,siehe beide WSV-Tore.Ah und die Stürmer!Stürmer? Terrodde hat den Aktionsradius eines afrikanischen Flusspferdes und Risse scheint von einer schlimmen Krankheit befallen zu sein,ich hatte das Geefüehl,der wusste überhaupt nicht,was er da auf dem Platz sollte. Na ja,wo viel Schatten ist,ist dann doch auch ein klitzekleiner Lichtblick.Guirassy mit einer saustarken Leistung.Der Junge war immer unterwegs und bot sich immer an.gut auch ihm misslang das eine oder andere,aber trotzdem eine wohltuende erscheinung auf ddem Platz,gab es ja nicht allzuviele.Dazu zähle ich auch noch mit Abstrichen Koziello und Handwerker.Aber sonst..... das Schweigen im Walde. Und nochmal,mit diesem Trainer halten wir die Klasse nicht.Herr Veh walten sie ihres Amtes und karren sie Verstärkungen an.Mir reicht es langsam-
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemIch als alter Bergischer hab es mir natürlich nicht nehmen lassen, heut in Wuppertal anwesend zu sein und das trotz des 0:1 in Bonn.Liegt ja auch direkt vor meiner Haustür. Liebe Leute,ich verzichte auf grosse Einzelkommentare nur soviel; Hoert auf vom Aufstieg zu träumen.Beim FC geht es einzig und alleine darum,den Abstieg in die dritte Liga zu vermeiden und schmeisst diesen Trainer sofort raus und zwar sofort.Der lässt eine Art Solbkken-Gedächtnis-Stil spielen. die eigenen Abwehrspieler dienen nur zur Verschönerung des eigenen Strafraums,Abwehrarbeit kann machen wer will,siehe beide WSV-Tore.Ah und die Stürmer!Stürmer? Terrodde hat den Aktionsradius eines afrikanischen Flusspferdes und Risse scheint von einer schlimmen Krankheit befallen zu sein,ich hatte das Geefüehl,der wusste überhaupt nicht,was er da auf dem Platz sollte. Na ja,wo viel Schatten ist,ist dann doch auch ein klitzekleiner Lichtblick.Guirassy mit einer saustarken Leistung.Der Junge war immer unterwegs und bot sich immer an.gut auch ihm misslang das eine oder andere,aber trotzdem eine wohltuende erscheinung auf ddem Platz,gab es ja nicht allzuviele.Dazu zähle ich auch noch mit Abstrichen Koziello und Handwerker.Aber sonst..... das Schweigen im Walde. Und nochmal,mit diesem Trainer halten wir die Klasse nicht.Herr Veh walten sie ihres Amtes und karren sie Verstärkungen an.Mir reicht es langsam-
Auf welcher Position hat Guirassy gespielt? Könnte der LA?
Um mal die positiven Dinge aus den Kommentaren zu den beiden Testspielen aufzugreifen (ich selbst habe keins gesehen): In Bonn überzeugten Führich (linkes Mittelfeld?), Schmitz (RV) und Schaub (rechtes Mittelfeld?). In Wuppertal mein „Liebling“ Guirassy (ST), Handwerker (linkes Mittelfeld?) und Kozze.
Kann man das so stehen lassen?
Weitere Fragen: Wer hat LV gespielt und wie gut/schlecht war das? Wie macht sich Hauptmann?
Antworten willkommen, am allerliebsten von Augenzeugen.
Zitat von fidschiDieser Trainer hat mit Aufsteiger Kiel die Relegation erreicht. Er kann es also.
Es wäre schade, und bezeichnend, wenn es beim FC mal wieder nicht so klappt wie erwartet.
Es wäre nicht das erste Mal, daß ein Trainer mit seinem Konzeptfußball beim Effeh scheitert. Aber noch hat er vier Wochen Zeit. Vielleicht holt man ja noch ein oder zwei neue Leute. Die Notwendigkeit müssten eigentlich auch Veh und Anfang so langsam erkennen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiDieser Trainer hat mit Aufsteiger Kiel die Relegation erreicht. Er kann es also.
Es wäre schade, und bezeichnend, wenn es beim FC mal wieder nicht so klappt wie erwartet.
Es wäre nicht das erste Mal, daß ein Trainer mit seinem Konzeptfußball beim Effeh scheitert. Aber noch hat er vier Wochen Zeit. Vielleicht holt man ja noch ein oder zwei neue Leute. Die Notwendigkeit müssten eigentlich auch Veh und Anfang so langsam erkennen.
Es wäre allerdings Ironie, wenn tatsächlich Führich in Bonn und Handwerker in Wuppertal links offensiv überzeugt hätten. Das las ich zumindest aus den Kommentaren hier. Oder haben die woanders gespielt? Falls nein, ist das vielleicht doch nicht unsere größte Baustelle?!
Zitat von fidschiDieser Trainer hat mit Aufsteiger Kiel die Relegation erreicht. Er kann es also.
Es wäre schade, und bezeichnend, wenn es beim FC mal wieder nicht so klappt wie erwartet.
Fidschi mich interessiert nicht,was der in Kiel macht oder nicht gemacht hat.Was der 1.F Köln da hinhaut ist beschämend und ich sag dir,weg mit dem und das ganz schnell!
Guirassy hat Mittelstürmer gespielt und das ausgezeichnet.Hat sich unglaublich viel bewegt,immer angeboten,mitgespielt und ein blitzsauberes Tor geschossen,ein Hammer aus der Drehung,Klasse gemacht.Aber links?Bitte nicht,das sind Perlen vor die Säue geworfen.Handwerker war auf links wirklich nicht chlecht,die Frage ist bloss wie oft kann der das wiederholen. Nochmal wir haben gegen einen Viertligisten gespielt.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Trainer Anfang: "Heute hat man in vielen Situationen gemerkt, dass wir noch Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen müssen, weil die Jungs in der Vergangenheit nicht so viele Erfolgserlebnisse hatten. Da werden wir ansetzen."
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.......
Mensch Anfang!
Es ging hier gegen zwei Viertligisten und wir sind Bundesligaabsteiger!
Gegen wen sollen denn die Weicheier Selbstvertrauen haben wenn nicht gegen solche Gegner???
@methusalem Bei Handwerker frage ich mich einfach, ob man den nicht einfach mal „laufen lassen“ muss. Immerhin habe ich noch nie einen wirklich schlechten Auftritt von ihm gesehen, wenn er denn mal ran durfte. Vielleicht muss man dem einfach mal dauerhaft Vertrauen schenken und ihm nicht direkt wieder einen vor die Nase setzen?!
Handwerker hat zu anfangs zwei,drei sehr gute Partien gemacht,ist dann leider untergetaucht bzw. nicht mehr eingesetzt worden...
Ich halte den Jungen für fähig,man müsste ihn vielleicht anders anpacken damit er zu einer festen Größe wachsen kann.....das Zeug dazu traue ich ihm durchaus zu!
Zitat von dropkick murphyHandwerker hat zu anfangs zwei,drei sehr gute Partien gemacht,ist dann leider untergetaucht bzw. nicht mehr eingesetzt worden...
Ich halte den Jungen für fähig,man müsste ihn vielleicht anders anpacken damit er zu einer festen Größe wachsen kann.....das Zeug dazu traue ich ihm durchaus zu!
Sehe ich genauso. Und ich wüsste auch mal gerne, warum der auf einmal „weg vom Fenster“ war, bei Ruthenbeck UND Stöger. Und komischerweise immer nach ganz guten Einsätzen. Kapier ich nicht. Ich hoffe mal nicht, weil man ihn „ganz gemächlich aufbauen“ wollte. Das ist ja ein gern genommener Grund, speziell in der Bundesliga
Inzwischen wieder zurück von einem Kurztrip nach Österreich und Oberbayern, oh, was wurde ich von dem einen oder anderen User dieses Forums angegangen ob meiner deutlichen Kritik an der Spielweise des FC trotz eines 5:2 Sieges in Eichstätt. Wie der gegen einen Regionalligisten letztlich zustande gekommen ist, mit zwei Toren (davon ein 11-Meter) in den letzten vier Minuten, darüber sollte man besser den Mantel des Schweigens ausbreiten. Und jetzt gestern der Auftritt der Geißböcke in meiner Heimatstadt und meinem Wohnort Bonn, eine einzige Katastrophe (und da hilft ein Jammern über den einen oder anderen Pfostenschuss rein gar nichts), die sich heute in Wuppertal – zumindest ergebnisorientiert – fortsetzte. Das erinnert mich irgendwie an unsere Nationalmannschaft, auch da hat man nach desaströsen Vorbereitungsspielen die Alarmglocken nicht läuten hören. Und ich mache das jetzt gar nicht einmal an den Ergebnissen fest, sondern eher an der Art und Weise wie gespielt wurde. Zur Vermeidung eines Missverständnisses, ich bin seit Jahrzehnten FC-Fan durch und durch und genau deshalb erlaube ich mir auch ein ganz genaues Hinsehen auf das Handeln des Vereins. Ein zielorientiertes Scouting-System kann ich nicht einmal im Ansatz erkennen, die An- und Verkaufspolitik ist für mich nicht annähernd nachvollziehbar und bei dem Trainer befürchte ich, dass er der Anfang vom Ende ist. Köln ist nicht Kiel, der aktuelle Übungsleiter kann nicht einfach seine Spielidee den neuen Kickern überstülpen, ganz im Gegenteil, er sollte erstmal die Truppe beobachten und danach über das Spielsystem entscheiden. Wie auch immer, mir fehlt da gerade das Vertrauen auf die Entscheidungsträger und den unbedingten Willen wieder in die erste Bundesliga zurück zu kehren.
Zitat von dropkick murphyTrainer Anfang: "Heute hat man in vielen Situationen gemerkt, dass wir noch Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen müssen, weil die Jungs in der Vergangenheit nicht so viele Erfolgserlebnisse hatten. Da werden wir ansetzen."
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.......
Mensch Anfang!
Es ging hier gegen zwei Viertligisten und wir sind Bundesligaabsteiger!
Gegen wen sollen denn die Weicheier Selbstvertrauen haben wenn nicht gegen solche Gegner???
.........unfassbar!
Selbstvertrauen und Sicherheit erst aufbauen gegen einen Viertligisten.Da weiss man doch schon was die Stunde gechlagen hat.Hier wird wieder alles verharmlost und beschönigt Wirklich unfassbar!Ich wiederhole mich,aber dieser Trainer hat bereits fertig.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Selbstvertrauen und Sicherheit erst aufbauen gegen einen Viertligisten.Da weiss man doch schon was die Stunde gechlagen hat.Hier wird wieder alles verharmlost und beschönigt Wirklich unfassbar!Ich wiederhole mich,aber dieser Trainer hat bereits fertig.
Ich mecker ja auch gerne und was sich der FC letzte Saison geleistet hat ist einzigartig schlecht. Aber jetzt schon den Daumen zu senken ist vielleicht doch ein bißchen früh. Der Anfang ist erst 6 Wochen hier, geben wir ihm noch ein paar Tage oder Wochen.
Der 1. FC Köln probiert mal (wieder?)was neues aus. Meine Erfahrung dsbzgl sagt mir, wird nix. Ich glaube das heute in einem Jahr Anfang und Veh schon wieder Geschichte sind und wir in Liga 2 rumdümpeln. An alle die es anders sehen, sagt mir woher ihr den Optimismus nehmt
Zitat von nobby stilesDer 1. FC Köln probiert mal (wieder?)was neues aus. Meine Erfahrung dsbzgl sagt mir, wird nix. Ich glaube das heute in einem Jahr Anfang und Veh schon wieder Geschichte sind und wir in Liga 2 rumdümpeln. An alle die es anders sehen, sagt mir woher ihr den Optimismus nehmt
Vom Feeling her habe ich das gleiche Gefuehl wie Du. Kommt mir vor wie ein Solbakken/Finke Reload.
Finde Anfangs System geil, spiele ich seit Jahren bei allen moeglichen Fussball Managern mit Erfolg, verpflichte dafuer aber auch die passenden Spieler.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von dropkick murphyTrainer Anfang: "Heute hat man in vielen Situationen gemerkt, dass wir noch Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen müssen, weil die Jungs in der Vergangenheit nicht so viele Erfolgserlebnisse hatten. Da werden wir ansetzen."
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.......
Mensch Anfang!
Es ging hier gegen zwei Viertligisten und wir sind Bundesligaabsteiger!
Gegen wen sollen denn die Weicheier Selbstvertrauen haben wenn nicht gegen solche Gegner???
Zitat von Anna LühseInzwischen wieder zurück von einem Kurztrip nach Österreich und Oberbayern, oh, was wurde ich von dem einen oder anderen User dieses Forums angegangen ob meiner deutlichen Kritik an der Spielweise des FC trotz eines 5:2 Sieges in Eichstätt. Wie der gegen einen Regionalligisten letztlich zustande gekommen ist, mit zwei Toren (davon ein 11-Meter) in den letzten vier Minuten, darüber sollte man besser den Mantel des Schweigens ausbreiten. Und jetzt gestern der Auftritt der Geißböcke in meiner Heimatstadt und meinem Wohnort Bonn, eine einzige Katastrophe (und da hilft ein Jammern über den einen oder anderen Pfostenschuss rein gar nichts), die sich heute in Wuppertal – zumindest ergebnisorientiert – fortsetzte. Das erinnert mich irgendwie an unsere Nationalmannschaft, auch da hat man nach desaströsen Vorbereitungsspielen die Alarmglocken nicht läuten hören. Und ich mache das jetzt gar nicht einmal an den Ergebnissen fest, sondern eher an der Art und Weise wie gespielt wurde. Zur Vermeidung eines Missverständnisses, ich bin seit Jahrzehnten FC-Fan durch und durch und genau deshalb erlaube ich mir auch ein ganz genaues Hinsehen auf das Handeln des Vereins. Ein zielorientiertes Scouting-System kann ich nicht einmal im Ansatz erkennen, die An- und Verkaufspolitik ist für mich nicht annähernd nachvollziehbar und bei dem Trainer befürchte ich, dass er der Anfang vom Ende ist. Köln ist nicht Kiel, der aktuelle Übungsleiter kann nicht einfach seine Spielidee den neuen Kickern überstülpen, ganz im Gegenteil, er sollte erstmal die Truppe beobachten und danach über das Spielsystem entscheiden. Wie auch immer, mir fehlt da gerade das Vertrauen auf die Entscheidungsträger und den unbedingten Willen wieder in die erste Bundesliga zurück zu kehren.
Selbstvertrauen und Sicherheit erst aufbauen gegen einen Viertligisten.Da weiss man doch schon was die Stunde gechlagen hat.Hier wird wieder alles verharmlost und beschönigt Wirklich unfassbar!Ich wiederhole mich,aber dieser Trainer hat bereits fertig.
Ich mecker ja auch gerne und was sich der FC letzte Saison geleistet hat ist einzigartig schlecht. Aber jetzt schon den Daumen zu senken ist vielleicht doch ein bißchen früh. Der Anfang ist erst 6 Wochen hier, geben wir ihm noch ein paar Tage oder Wochen.
Gute Trainer schauen sich ihre Mannschaft an und kreieren dann ein System, er will den Rotz von Kiel spielen lassen und dies mit aller Gewalt. Fazit: Kein guter Trainer.
Selbstvertrauen und Sicherheit erst aufbauen gegen einen Viertligisten.Da weiss man doch schon was die Stunde gechlagen hat.Hier wird wieder alles verharmlost und beschönigt Wirklich unfassbar!Ich wiederhole mich,aber dieser Trainer hat bereits fertig.
Ich mecker ja auch gerne und was sich der FC letzte Saison geleistet hat ist einzigartig schlecht. Aber jetzt schon den Daumen zu senken ist vielleicht doch ein bißchen früh. Der Anfang ist erst 6 Wochen hier, geben wir ihm noch ein paar Tage oder Wochen.
Gute Trainer schauen sich ihre Mannschaft an und kreieren dann ein System, er will den Rotz von Kiel spielen lassen und dies mit aller Gewalt. Fazit: Kein guter Trainer.
Oder ein guter Trainer, bestueckt mit dem falschen Spielermaterial Selbst ich habe noch nicht die Formel gefunden, aus Scheisse Gold zu machen Geh aber gleich nochmal kacken, vielleicht finde ich ein Nugget.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ok, die anscheinend als wichtigste Frage aufgenommene Personalie habe ich jetzt verstanden: Hauptmann hat nicht gespielt
Der geissblog schreibt, die erste Halbzeit in Wuppertal wäre überzeugend gewesen oder so ähnlich. Stimmt das so etwa oder übertreiben die etwas? Wie macht sich denn J. Horn hinten links? Hat Führich eigentlich dann nach seiner Einwechslung zur Pause echt LV gespielt oder hat man auf Dreierkette umgestellt? Hat Schaub auch schon auf dem Flügel gespielt oder nur zentral?
Wenn ich mir eine Aufstellung nach Studium der beiden Spielberichte und dem, was ich so GLAUBE wie Anfang spielen lassen will, zusammen basteln müsste, wäre diese bisher: Horn - Horn, Meré, Czichos, Schmitz - DM (Hauptmann? Nartey?) - Handwerker, Kozze, Schaub, Risse (Clemens) - Guirassy
Klingt für mich ERSTMAL nicht so schlecht, ich denke gegen West Ham/Werder sehen wir dann, wie das Gerüst Richtung Liga-Start aussehen soll.
System hin oder her, das war gestern systemunabhängig peinlich.
Fast alle Wuppertaler waren gestern besser als unsere Spieler, selbst deren Ersatzspieler
Wie leicht der Wuppertaler Clemens ausspielen konnte um dann unbedrängt in den Strafraum ziehen und die Vorlage zum Tor geben könnte ist unfassbar. Das hat mit System nichts mehr zu tun.
Nach dieser Leistung kann ich mir momentan gar nicht vorstellen das wir überhaupt was mit dem Aufstieg zu tun haben werden. Ich habe zwar nur die letzten ca. 70 Minuten gesehen aber das sah mehr nach 3. Liga als nach 1. Liga aus.
Es ist ein Vorbereitungsspiel, da kommt es zB nicht unbedingt darauf an das Clemens ma locker ausgespielt wird. Sieht zwar blöd aus, aber hier geht's um ganz andre Sachen. Anfangs Spielidee und deren Umsetzung lässt sowas in solchen Spielen zu. Unwichtig. Wichtig ist letztendlich das es alle kapieren wie der neue Fußball beim FC aussehen soll. Natürlich ist Bonn u gestern nur sehr schwer anzusehen. Daher schenk ich mir sowas auch. Mir fehlt, das muss ich auch sagen, allerdings der Glaube das das alles so funktioniert wie es vorgegeben wird. Das hat aber speziell nichts mit Anfang zu tun, was er macht is ja vollkommen ok, meine negative Einstellung beruht auf den Erfahrungswerten der letzten 25 Jahre. Und wie ich schon schrob, mit 1 Ausnahme, geht alles immer in die Hose. Und das wird auch wieder so sein. Meine Hoffnung auf dauerhafte Stabilität in Liga 1 mit dauerhaftem Kontakt an die internationalen Plätze, wird sich mMn in diesem Jahrhundert nicht mehr erfüllen