Zitat von smokieWir wollen doch jetzt nicht ernsthaft anfangen, Jojic nachzuweinen?! Noch dazu für 2 Millionen?! Da kann man drei Kreuze machen, wenn noch jemand ausm Mittelfeld weg ist. Letztlich kennen wir doch von Jojic zwei Seiten: Die eine ist, was er können würden sollte. Die andere ist, was er zeigt. Also für Tränen reicht es da bei mir nicht.
Kommt ganz darauf an, WER für ihn kommt. Aixbock
Sollte Schaub für die Zentrale vorgesehen sein, glaube ich nichtmal, dass für DIESE Position einer kommt.
Woher sollen wir den Optimismus nehmen, dass der 1. FC Köln tatsächlich einer der Aufstiegsaspiranten ist? Sicher, wir haben einen Horn im Tor, einen Hector wo auch immer und ansonsten haben wir nichts außer jeder Menge Probleme. Die Außenverteidigerpositionen sind recht notdürftig besetzt, in der Innenverteidigung herrscht Stand jetzt ein Überangebot an leider nur durchschnittlichen Kickern, bei den 6ern sieht es nicht viel besser aus, im Mittelfeld kennt sich alleine Koziello aus und der Sturm ist noch nicht einmal ein laues Lüftchen. Im Prinzip könnte man vorne mittig sogar mit drei "Stoßstürmern" auflaufen, mit Guirassy, Cordoba und Zoller, aber selbst diese Personalien dürften zusammen nicht einmal zweitligawertig sein. Und für die Außen bleibt alleine ein Risse, sowohl für links als auch für rechts und gleichzeitig noch als Backup für beide Seiten. Nicht, dass da von Anfang an ein VEHler gemacht wurde.
Die Aussenverteidiger sind notdürftig besetzt? Echt? Also ICH zähle links und rechts jeweils zwei etatmäßige, Handwerker (links) und Bisseck (rechts) könnten bei sehr großem Verletzungspech einspringen.
Die IV ist hauptsächlich nur Durchschnitt? Im Vergleich wozu? Meré ist ein talentierter, guter Aberhrspieler. Ob Söre wieder einer wird, kann ich nicht sagen. Bisseck ist ein vielversprechendes Talent. Ach ja UND man hat zwei der besten Verteidiger der letzten Saison gekauft. Oder haben die ihr Können quasi mit dem Wechsel abgegeben? Oder findet die Bewertung allein wegen EINES Wochenendes statt? Hammer!
Ich wollte jetzt eigentlich noch weiter machen, hab aber irgendwie die Lust verloren.....
Zitat von smokieDie Aussenverteidiger sind notdürftig besetzt? Echt? Also ICH zähle links und rechts jeweils zwei etatmäßige, Handwerker (links) und Bisseck (rechts) könnten bei sehr großem Verletzungspech einspringen.
Die IV ist hauptsächlich nur Durchschnitt? Im Vergleich wozu? Meré ist ein talentierter, guter Aberhrspieler. Ob Söre wieder einer wird, kann ich nicht sagen. Bisseck ist ein vielversprechendes Talent. Ach ja UND man hat zwei der besten Verteidiger der letzten Saison gekauft. Oder haben die ihr Können quasi mit dem Wechsel abgegeben? Oder findet die Bewertung allein wegen EINES Wochenendes statt? Hammer!
Ich wollte jetzt eigentlich noch weiter machen, hab aber irgendwie die Lust verloren.....
sehe ich auch so! Nach meiner Meinung haben wir ein sehr sehr gutes Team das sich noch einspielen muss!
Zitat von smokieDie Aussenverteidiger sind notdürftig besetzt? Echt? Also ICH zähle links und rechts jeweils zwei etatmäßige, Handwerker (links) und Bisseck (rechts) könnten bei sehr großem Verletzungspech einspringen.
Die IV ist hauptsächlich nur Durchschnitt? Im Vergleich wozu? Meré ist ein talentierter, guter Aberhrspieler. Ob Söre wieder einer wird, kann ich nicht sagen. Bisseck ist ein vielversprechendes Talent. Ach ja UND man hat zwei der besten Verteidiger der letzten Saison gekauft. Oder haben die ihr Können quasi mit dem Wechsel abgegeben? Oder findet die Bewertung allein wegen EINES Wochenendes statt? Hammer!
Ich wollte jetzt eigentlich noch weiter machen, hab aber irgendwie die Lust verloren.....
sehe ich auch so! Nach meiner Meinung haben wir ein sehr sehr gutes Team das sich noch einspielen muss!
Ich teile die Ansicht von hoffnung83 ganz besonders in einem Punkt: Wir haben ein relativ junges Team. Und WENN Anfang auf die jungen Leute setzt, also beispielsweise auf Hauptmann oder Nartey statt Lehmann, dann bekommt das Team auch mehr Kredit. Horn Schmitz - Meré - Czichos - Horn Hauptmann Risse - Schaub - Kozze - Handwerker Guirassy
Das ist in MEINEN Augen eine Mannschaft, mit der wir uns nicht verstecken brauchen. Und Hector hab ich noch nichtmal mit einbezogen! Hinzu kommen erfahrene Backups (Sobiech, Sörensen, Lehmann, Höger, Zoller, T-Rod), eine Wundertüte (Cordoba) UND, was am wichtigsten ist, wirklich talentierte, junge Leute (Bader, Bisseck, Nartey, Führich) die in so einem Team den nächsten Schritt machen können und für meine Begriffe auch müssen.
Edit: Özcan vergessen. Auch kein ganz so Schlechter...
Zitat von smokieIch teile die Ansicht von hoffnung83 ganz besonders in einem Punkt: Wir haben ein relativ junges Team. Und WENN Anfang auf die jungen Leute setzt, also beispielsweise auf Hauptmann oder Nartey statt Lehmann, dann bekommt das Team auch mehr Kredit. Horn Schmitz - Meré - Czichos - Horn Hauptmann Risse - Schaub - Kozze - Handwerker Guirassy
Das ist in MEINEN Augen eine Mannschaft, mit der wir uns nicht verstecken brauchen. Und Hector hab ich noch nichtmal mit einbezogen! Hinzu kommen erfahrene Backups (Sobiech, Sörensen, Lehmann, Höger, Zoller, T-Rod), eine Wundertüte (Cordoba) UND, was am wichtigsten ist, wirklich talentierte, junge Leute (Bader, Bisseck, Nartey, Führich) die in so einem Team den nächsten Schritt machen können und für meine Begriffe auch müssen.
Edit: Özcan vergessen. Auch kein ganz so Schlechter...
Ein ganz ganz kleines Fünkchen Hoffnung setze auch ich noch in die jungen und die neuen Spieler die ihren Kredit bei mir noch nicht verspielt haben.
Spieler wie der oft uninspiriert wirkende Clemens, der überaus langsame Höger, der überheblich wirkende Öczan und auch der immer wieder lethargische Risse gehen mir seit Langem ganz gehörig "auf den Senkel", hin und wieder mal eine ordentliche Aktion ist viel zu wenig.
Ich möchte eine Mannschaft sehen die mutig, schnell und druckvoll agiert, keine die lediglich versucht durch ständiges Ball hin- und hergeschiebe die 90 Minuten irgendwie über die Zeit zu bringen.
Für "Altverdiente" darf es unter einem neuen Trainer keine "Freifahrtscheine" geben, von daher hoffe ich auch ein wenig auf Anfang.
Zitat von smokieIch teile die Ansicht von hoffnung83 ganz besonders in einem Punkt: Wir haben ein relativ junges Team. Und WENN Anfang auf die jungen Leute setzt, also beispielsweise auf Hauptmann oder Nartey statt Lehmann, dann bekommt das Team auch mehr Kredit. Horn Schmitz - Meré - Czichos - Horn Hauptmann Risse - Schaub - Kozze - Handwerker Guirassy
Das ist in MEINEN Augen eine Mannschaft, mit der wir uns nicht verstecken brauchen. Und Hector hab ich noch nichtmal mit einbezogen! Hinzu kommen erfahrene Backups (Sobiech, Sörensen, Lehmann, Höger, Zoller, T-Rod), eine Wundertüte (Cordoba) UND, was am wichtigsten ist, wirklich talentierte, junge Leute (Bader, Bisseck, Nartey, Führich) die in so einem Team den nächsten Schritt machen können und für meine Begriffe auch müssen.
Edit: Özcan vergessen. Auch kein ganz so Schlechter...
Das sollte von den Namen her ein gutes Zweitligateam sein!
Und die Testspiele - tja, ich hab' sie leider nicht gesehen. Aber generell kann man schon sagen, dass misslungene Testspiele viel wertvoller sein können als gute - wenn man denn die richtigen Schlüsse zieht!
Und da beschleichen einen dann die bösen Ängste. Anfang ist doch irgendwie 'ne Wundertüte. Sollte er auf Teufel komm raus sein System durchziehen wollen, kann das schön vor den Baum gehen.
Ist er lernfähig, sollte der Kader im Großen und Ganzen - für Liga 2 - stark genug sein.
Ich hätte aber trotzdem gerne noch einen LA!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Tolle Elf, aber keine Ahnung was Schaub kann. Keine ob Handwerker in der 2. Liga parat kommt. Keine Ahnung ob Guirassy mal 4 Spiele am Stück fit ist. Ob Hauptmann als 6 ohne Support ausreicht? Horn wird Stamm-LV? Dieser Schmitz ist gut genug für die 2. Liga? Wieso, woher weiß man das? Sicher bin ich bei der IV und im Sturm..LA fehlt zu 100% noch.
Ich find die Transfers erstmal passend..aber ein guter, teurer Spieler (Leipzig-Transfer) fehlt nach wie vor.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenTolle Elf, aber keine Ahnung was Schaub kann. Keine ob Handwerker in der 2. Liga parat kommt. Keine Ahnung ob Guirassy mal 4 Spiele am Stück fit ist. Ob Hauptmann als 6 ohne Support ausreicht? Horn wird Stamm-LV? Dieser Schmitz ist gut genug für die 2. Liga? Wieso, woher weiß man das? Sicher bin ich bei der IV und im Sturm..LA fehlt zu 100% noch.
Ich find die Transfers erstmal passend..aber ein guter, teurer Spieler (Leipzig-Transfer) fehlt nach wie vor.
Also WISSEN kann das noch kein Mensch. Hector kann natürlich auch LV spielen, da bin ich mir dann sicher. Und dass ein von den Dosen gekaufter RV-Backup für die BUNDESLIGA gut genug ist für Liga 2, glaub ich irgendwie auch
So. Nach längerer Pause schreibe ich wieder. Nachdem ich diese unfassbaren Fehlentscheidungen der gesammten sportlichen Führung in der letzten Saison ( ich erspare mir die Aufzählung, dazu ist hier ja auch genug geschrieben worden) so langsam verdaut habe, wollte ich eine weitgehend chillige Zweitligasaison mit vielen Erfolgserlebnissen genießen. Zumal die jetzigen Entscheidungsträger versicherten, man ginge den Aufstieg demütig und mit der nötigen Konzentration an. Ein neuer Trainer mit einer neuen Spielidee, unbelastete neue Spieler mit Qualität. Gut so. Dann kamen erste Zweifel. Ballbesitzfußball, hohes Stehen der Verteidiger. Hatten wir nicht gerade vor und bei der WM gelernt, dass von der Kreisliga an fast alle Mannschaften diese Spielidee entschlüsselt haben und mit Erfolg in die offenen Räume stoßen? Dann lese ich, dass Kondition bolzen unnötig sei, es sei wichtiger, die neue Spielidee zu lernen. Hatten wir so etwas nicht schon einmal.Dann kommen diese drei Testspiele gegen unterklassige Mannschften: fünf Gegentore !!!!! Grund: die wissen natürlich auch wie man gegen Ballbesitzmannschaften spielt: eigene Hälfte verdichten und nach jedem Fehler in die weit offenen Räume stoßen. " Die Mannschaft" lässt grüßen. Nein, nein, nein, das ist nicht der Fußball, den ich mir von unserer Mannschaft wünsche. Wie man modernen, erfolgreichen Fußball spielt zeigen uns gerade die Franzosen bei der WM. Das gerade abgeschlossene Halbfinale gegen Belgien sollten sich mal unsere Verantwortlichen als Lehrfilm reinziehen. Man muß nicht dominant immer den Ball haben wollen. Erfolgreicher ist konsequentes Arbeiten gegen den Ball in der eigenen Hälfte. Die Räume verdichten und dann bei Ballgewinn schnell in die Spitze spielen. Ja, ich weiß, dass dies auch die Taktik aller Mannschaften in der zweiten Liga gegen uns sein wird. Aber muss man allen in die Falle laufen? Noch ein Wunsch an den Trainerstab: Übt Standards, übt Standards, übt Standards. Es ist noch vier Wochen Zeit. Hoffentlich gibt es bald mal wieder positive Nachrichten. Wir haben uns nach der üblen Leidenszeit auch mal wieder etwas Euphorie verdient.
Ganz ehrlich: Wenn ich mir jetzt 34 mal Frankreich-Belgien geben muss, bin ich danach zwar vielleicht aufgestiegen, aber dafür auch kein Fußball-Fan mehr. Wäre nett, wenn mir das vorher einer sagen würde, dann mache ich ggfs. einfach ein Jahr Pause...
Zitat von smokieGanz ehrlich: Wenn ich mir jetzt 34 mal Frankreich-Belgien geben muss, bin ich danach zwar vielleicht aufgestiegen, aber dafür auch kein Fußball-Fan mehr. Wäre nett, wenn mir das vorher einer sagen würde, dann mache ich ggfs. einfach ein Jahr Pause...
Bist du auch einer von den Sentimentalisten? Lieber in Schönheit sterben als dreckig gewinnen. MIch würde das frustrieren. Außerdem kann eine sicher Spielweise mit intelligenten Kontern auch schöner Fußball sein.
Zitat von smokieGanz ehrlich: Wenn ich mir jetzt 34 mal Frankreich-Belgien geben muss, bin ich danach zwar vielleicht aufgestiegen, aber dafür auch kein Fußball-Fan mehr. Wäre nett, wenn mir das vorher einer sagen würde, dann mache ich ggfs. einfach ein Jahr Pause...
Bist du auch einer von den Sentimentalisten? Lieber in Schönheit sterben als dreckig gewinnen. MIch würde das frustrieren. Außerdem kann eine sicher Spielweise mit intelligenten Kontern auch schöner Fußball sein.
Ich bin kein Sentimentalist. Aber 10 Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte warten und auf Konter spielen und wenn die nicht kommen auf einen Standard verlassen.....dagegen hat der Pitter ja Offensiv-Fußball zelebriert. Und wenn du den Fußball der Franzosen schön findest....na schön ICH finde ihn grausam anzusehen, beim Gedanken an deren SpielVERMÖGEN möchte ich dann immer gerne alle 5 Minuten kotzen und ich frage mich jetzt seit geraumer Zeit, ob unser Fußball 2014 genauso Scheisse aussah
Zitat von smokieGanz ehrlich: Wenn ich mir jetzt 34 mal Frankreich-Belgien geben muss, bin ich danach zwar vielleicht aufgestiegen, aber dafür auch kein Fußball-Fan mehr. Wäre nett, wenn mir das vorher einer sagen würde, dann mache ich ggfs. einfach ein Jahr Pause...
Bist du auch einer von den Sentimentalisten? Lieber in Schönheit sterben als dreckig gewinnen. MIch würde das frustrieren. Außerdem kann eine sicher Spielweise mit intelligenten Kontern auch schöner Fußball sein.
Wenn wir in der zweiten Liga hinten verdichten und auf Konter spielen wollen, spielen wir 34 mal 0:0 (na schön, vielleicht gelingt es uns ja, den HSV mal auszukontern ...)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wat is'n dit für'n Ding? Laut dem Geißblog-Ergebnisticker führt der FC gegen die WSG Wattens durch ein Tor von Clemens (38.) und ein Eigentor (44.) mit 2:0 zur Pause.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bei hoher Temperatur nahe der 30-Grad-Marke gewann der 1. FC Köln am frühen Samstagnachmittag sein Testspiel bei der WSG Wattens mit 2:0 (2:0). Zur Halbzeit führte der FC bereits mit 2:0. Den ersten Treffer hatte Terodde mit einer feinen Balleroberung in der eigenen Hälfte eingeleitet. Den Konter über Simon Zoller schloss Christian Clemens (38.) perfekt ab. Beim zweiten Treffer (44.) halfen die Gastgeber in Gestalt von Torwart Ferdinand Oswald durch ein Eigentor mit. Bei den Kölner fielen vor allem der spielfreudige und torgefährliche Clemens sowie der kopfball- und zweikampfstarke Lasse Sobiech auf.
Nicht das hier noch Clemens und Zoller die ersten Anfang System Versteher werden. Die wuerden passen, kommen schnell ueber die Fluegel und ziehen ins Zentrum. Langsam bekomme ich Angst, auch wenn es gegen eine Oesi Zweitligisten ging.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von GrottenhennesDienstag ab 18.25h auf sport 1 1. FC Köln - Watford live
Danke schön !
Weiß jemand, ob Sport1 auch über internet/Stream geht? Vielleicht hat jemand auch einen Tipp, weshalb ich per Satellitenschüssel auf einmal kein Sport1 mehr bekomme bzw. wie man das wieder hinbekommt.
Zitat von GrottenhennesDienstag ab 18.25h auf sport 1 1. FC Köln - Watford live
Danke schön !
Weiß jemand, ob Sport1 auch über internet/Stream geht? Vielleicht hat jemand auch einen Tipp, weshalb ich per Satellitenschüssel auf einmal kein Sport1 mehr bekomme bzw. wie man das wieder hinbekommt.
https://tv.sport1.de/sport1/ 24 Std. Livestream Warum es über Schüssel nicht mehr funktioniert, kann ich nicht sagen. Es gibt 2 Möglichkeiten a) neuer Sendeplatz, also einfach mal Sendersuchlauf betätigen b) du bist für diesen Sender zu intelligent. Wo ein Olaf Thon die IQ-Obergrenze vorgibt, haben wir im Allgemeinen keine Chance.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)