Der Veh hat einiges öffentlich gemacht, intern entbrannte der Machtkamf ( gewinnt Spinner, muss einer von beiden gehen ) und sie schafften es, dass Spinner gehen musste bzw zurück getreten ist. Das hat er einzig und allein seinen Kumpels aus dem Vorstand zu verdanken. Alleine dafür, gehören sie beide sofort da raus. Untragbar sind die beiden geworden. Veh hingegen ist genauso untragbar, weil er es a) öffentlich gemacht hat und b) dafür sage und schreibe eine "Abmahnung" wenn man es so nennen darf, bekommen hat. Vielleicht war es ja auch nur Gespräch, dass er das so nicht mehr darf. Auch er hätte für die Veröffentlichung sofort die Entlassung verdient gehabt. Dazu holt er aus meiner Sicht die falschen Spieler ( Geis, Kainz etc ), stattet diese mit wahnsinnigen Verträgen aus ( Laufzeiten ) und hat noch nicht überzeugen können. Die einzigen beiden, die du gebrauchen kannst, sind Schaub und Drexler. Und Drexler wird wohl nur da sein, weil Anfang den unbedingt wollte. Dazu natürlich Modeste, aber der geht , so wie man hört, auf die Kappe von Wehrle. Daher ist auch hier die klare Meinung, dass auch ein Veh bisher weder gezeigt hat, dass er ein guter Geschäftsführer ist, dass er mit merkwürdigen Interviews glänzt, in denen er sich als den hinstellt, der unantastbar ist und er ist es, der sich gegen die Veröffentlichung von Internas stellt ( hat bei Nitro gesagt "mit mir wird das nicht gehen" oder so ähnlich ). Ist aber selber der, der das mit Spinner öffentlich gemacht hat und ist auch der, der Werbung für Schumacher macht, der wie oben erwähnt Internas an die Öffentlichkei gibt. Angeblich, behaupten böse Zungen, ist Veh durch seien Doppelpass Sitz auch gut verknüpft mit Sport 1. Aber das will ich nicht weiter bewerten.
Was sagt uns das? Alle Menschen, die beim FC gerade was zu sagen haben, sind in letzter Zeit akut negativ aufgefallen, haben sich mit Aussagen und Taten disqualifiziert, für diesen Verein arbeiten zu dürfen.
Zitat von Colonia FantasticaWas sagt uns das? Alle Menschen, die beim FC gerade was zu sagen haben, sind in letzter Zeit akut negativ aufgefallen, haben sich mit Aussagen und Taten disqualifiziert, für diesen Verein arbeiten zu dürfen.
Schön.... und was willst du nun machen? Alle bis auf Wehrle rausschmeißen???
Zitat von Colonia FantasticaWas sagt uns das? Alle Menschen, die beim FC gerade was zu sagen haben, sind in letzter Zeit akut negativ aufgefallen, haben sich mit Aussagen und Taten disqualifiziert, für diesen Verein arbeiten zu dürfen.
Schön.... und was willst du nun machen? Alle bis auf Wehrle rausschmeißen???
Der FC ist meiner Meinung nach gerade in einer schlimmeren Verfassung als letztes Jahr! Wir steigen wohl auf, aber haben viel zu viele Baustellen. Wenn man einfach mal langfristig wieder in der Bundesliga spielen will und eine positive Entwicklung gestalten möchte, dann müssen an vielen Positionen Veränderungen her. Im September ist Mitgliederversammlung und dann wird zumindest der Vorstand neu gewählt. Vielleicht ist Veh bis dahin noch da, vielleicht nicht. Aber es müssen die Weichen gestellt werden, um wenigstens irgendwie die Liga halten zu können nächstes Jahr. Dann könnte man wieder einen Schritt nach vorne machen. Aber so lange es Leute gibt, denen ihr eigenes Wohl wichtiger ist, als die Mission, den FC langfristig wieder erfolgreich in der Bundesliga zu etablieren, so lange werden wir auf und wieder absteigen. Warum also länger zu sehen, wenn es absehbar ist? Die handelnden Personen haben zuletzt bewiesen, dass sie nicht mehr tragbar sind, so eine Verantwortung zu haben.
Zitat von Colonia FantasticaWas sagt uns das? Alle Menschen, die beim FC gerade was zu sagen haben, sind in letzter Zeit akut negativ aufgefallen, haben sich mit Aussagen und Taten disqualifiziert, für diesen Verein arbeiten zu dürfen.
Schön.... und was willst du nun machen? Alle bis auf Wehrle rausschmeißen???
Hört sich nach einem guten Plan an!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der 1. FC Köln steht kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Trotzdem feuerte der Verein Trainer Anfang. Zurecht? Machtkämpfe, Intrigen und Stimmung wie bei einem Absteiger: Der 1. FC Köln ist in dieser Saison wieder da angekommen, wo er vor der Ära Stöger/Schmadtke war – im Chaos. Dazu passt auch die Entscheidung, sich von Trainer Anfang zu trennen. Sicher ist auch sportlich längst nicht alles rosig. Aber der FC ist Tabellenführer in der zweiten Liga, hat mit Abstand die meisten Siege, Tore und Punkte – und braucht nur noch einen Erfolg, um den Bundesliga-Aufstieg perfekt zu machen. Dafür verantwortlich ist Anfang, der aus einer charakterlich schwierigen Mannschaft viel rausgeholt hat. Der Bundesliga-Aufstieg wäre der größte Erfolg seiner Trainerkarriere, doch um den ist er nun betrogen worden. Von Veh. Der ist dem Trainer schon öffentlich in den Rücken gefallen, als der Rückendeckung brauchte. Er war am Machtkampf beteiligt, der zum Rücktritt von Präsident Spinner führte – und hat mit der Anfang-Entlassung zu diesem Zeitpunkt erneut schlechten Stil bewiesen. Der Klub hat den Falschen entlassen.
Wenn Unfälle sich regelmäßig wiederholen, kann man sie kaum noch als Unfälle bezeichnen, sie werden dann irgendwann als zum Leben dazugehörend wahrgenommen. Und mal ehrlich.....die 2.te Liga hat doch auch Vorteile....man gewinnt häufiger, Regensburg ist eine hübsche Stadt, Dresden ebenso und die alte Försterei ist stimmungsvoller als das Olympiastadion. Duisburg und Bochum werden irgendwann die echten Derbys, vielleicht kommt ja auch Aachen noch mal dazu. Für nen echten kölschen ist das hinnehmbar. Hauptsache gute Stimmung, zumindest vor dem Spiel und keine rangnicks und sonstige leistungsmonster, die hier rumstören....... Passt schon alles.
In dem Artikel, den ich gelesen habe, stehen pro und contra.
Das Pro zum Anfang-Rauswurf passt aber nicht in diesen Trööt, weil es nichts mit Veh zu tun hat. Das sind die gleichen Argumente, die wir schon in den Kölner Zeitungen, der Bild und dem Kicker gelesen haben. Nix Neues!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der 1. FC Köln hat Markus Anfang trotz Tabellenführung entlassen – das kam auch für Ex-Trainer Peter Stöger überraschend! Bei Sky erklärte er: „Drei Runden vor Schluss einen Trainer zu entlassen, der die Zielsetzung erreichen würde, ist für mich als Außenstehender nicht ganz nachvollziehbar. Das ist schon kurios.“ Köln steht kurz vor der angestrebten Bundesliga-Rückkehr. Stöger weiter: „Der Zeitpunkt ist eigenartig. Wenn man dem Trainer sagt, es geht im Sommer nicht weiter, dann versteht er das schon. Wir sind nicht so dumm, wie man meint.“ Seiner Meinung nach konnte Markus Anfang mit diesem Kader kaum erfolgreicher sein: „Was ich zur Mannschaft sagen kann: Es gab schon einen gewissen Umbruch. Ich glaube, da sind zehn neue Spieler, ein paar Arrivierte aus den vergangenen Jahren, die ein bisschen in Vergessenheit geraten sind – wie Risse, Lehmann, Sörensen oder Özcan. Dass das kein homogenes Team sein kann, hätte einem von Beginn an klar sein müssen. Da komme ich zum Umkehrschluss: Dafür ist auch okay, so viele Punkte geholt zu haben.“ Die Chance, dass er selbst ans Geißbockheim zurückkehrt, könne man „auf null reduzieren“. Stögers Erklärung: „Ich glaube nicht, dass sich Armin Vehs Meinung wahnsinnig verändert hat. Ohne, dass er mich damals gekannt hat, hat er mir nicht den besten Ruf ausgestellt. Man könnte sagen, er hat mir ans Bein gepinkelt.“
Zitat von fidschiVehs Vertrag läuft bis 2020. Wenn der nächste Trainer passt und der Kader wirklich verstärkt wird, bleibt Armin wohl länger.
Wenn die vom Mitgliederrat vorgeschlagenen Kandidaten im Herbst gewählt werden sollten, kann ich mr nicht vorstellen, daß der Vertrag mit Veh verlängert wird. Um es mit Stögers Worten zu sagen: Er hat da einigen Leuten ans Bein gepinkelt (egal ob berechtigt oder nicht). Veh wird schon darauf hoffen müssen, daß sich ein möglicher Gegenvorschlag mit Schumacher, Ritterbach und Mr. X durchsetzt. Nur dann räume ich ihm Chancen ein, daß er länger bleibt, sofern er denn will.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Heinz, wenn du in deiner Firma deinem Chef so ans Bein pinkelst, ihm jeglichen Sachverstand absprichst, selbst aber nur eine durchwachsene Bilanz aufweisen kannst, darfst du Recht behalten, solange du willst. Du darfst das sogar deinem neuen Arbeitgeber erklären, der mit dem großen A auf dem Dach.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Heutzutage ist in allen Organisationen und Betrieben Teamarbeit angesagt. Die Djangotypen, die alles besser wissen als andere und alles alleine entscheiden wollen, gehören längst ins vergangene Jahrhundert. "Management by Erdogan" gibt es nur noch in Ländern wie der Türkei.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesHeinz, wenn du in deiner Firma deinem Chef so ans Bein pinkelst, ihm jeglichen Sachverstand absprichst, selbst aber nur eine durchwachsene Bilanz aufweisen kannst, darfst du Recht behalten, solange du willst. Du darfst das sogar deinem neuen Arbeitgeber erklären, der mit dem großen A auf dem Dach.
A wie Aldi ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?