Also, das toppt jetzt wirklich alles. Ich komme hierher, um möglichst blöde Sprüche über den HSV zu lesen, und die dekonstruieren hier ihre virtuellen Existenzen. Wieso zieht Ihr mich da mit hinein? Ich bin längst dekonstruiert. Und ich fucke off, wann und wo und wie es mir passt. Besser offgefuckt als abgefuckt.
Zitat von Sanne hättest mich ja persönlich ansprechen können, welchen Teil des Posts vom @Graf ich jetzt als "wahr" empfinde.
Wieso hätte er das tun sollen? Die Antwort liegt doch auf der Hand: alle. Sorry Sanne, das war ein allzu durchsichtiger Versuch, den Ron in Verlegenheit zu bringen. Das weiß sogar der, daß einfach alles, was ich schreibe, wahr und schön und gut ist. Und deshalb hier noch ein Betthupferl für alle Streithähnchen: Nur wenn der Falke seinen Blick auch mal vom Boden lassen kann, wird er nicht gegen den Baumstamm fliegen. Wir müssen Augen haben wie ein Helikopter und Ohren wie ein wetterfestes Gartenmöbel. Die Eisenbahn wird nicht zeitiger in Kansas City sein, nur weil der Indianer an den Gleisen lauscht. Ein wahres Wort, voll Galle ausgesprochen, ist wie ein Entrümpelungsfachmann mit Hausstaubmilbenallergie. Was könnte grauenhafter sein, als ständig recht zu haben? Der steife Stiefhund meiner Schwiegermutter, sagte Goethe.
Und noch etwas. Es stimmt nicht, daß ich keine Zeit für dieses Forum hätte. Ich habe sogar so viel Zeit, daß ich ein wenig was davon auf die Decouvrierung des allseits... äh User Ron Dorfer machen konnte. Mir war schon lange klar, daß er hier - anders als etwa meine hochwohlgeborene Person - nicht unter seinem realen Namen posten würde. Ich habe viele Stunden dran gearbeitet, dann hatte ich es endlich rausgekriegt. Sein Name ist ein clever gewähltes Anagramm.
Ron Dorfer heisst in Wirklichkeit Norre Ford.
So, ich denke, damit ist der Kerl hier endgültig erledigt.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlAlso, das toppt jetzt wirklich alles. Ich komme hierher, um möglichst blöde Sprüche über den HSV zu lesen, und die dekonstruieren hier ihre virtuellen Existenzen. Wieso zieht Ihr mich da mit hinein? Ich bin längst dekonstruiert. Und ich fucke off, wann und wo und wie es mir passt. Besser offgefuckt als abgefuckt.
Zitat von Sanne hättest mich ja persönlich ansprechen können, welchen Teil des Posts vom @Graf ich jetzt als "wahr" empfinde.
Wieso hätte er das tun sollen? Die Antwort liegt doch auf der Hand: alle. Sorry Sanne, das war ein allzu durchsichtiger Versuch, den Ron in Verlegenheit zu bringen. Das weiß sogar der, daß einfach alles, was ich schreibe, wahr und schön und gut ist. Und deshalb hier noch ein Betthupferl für alle Streithähnchen: Nur wenn der Falke seinen Blick auch mal vom Boden lassen kann, wird er nicht gegen den Baumstamm fliegen. Wir müssen Augen haben wie ein Helikopter und Ohren wie ein wetterfestes Gartenmöbel. Die Eisenbahn wird nicht zeitiger in Kansas City sein, nur weil der Indianer an den Gleisen lauscht. Ein wahres Wort, voll Galle ausgesprochen, ist wie ein Entrümpelungsfachmann mit Hausstaubmilbenallergie. Was könnte grauenhafter sein, als ständig recht zu haben? Der steife Stiefhund meiner Schwiegermutter, sagte Goethe.
Und noch etwas. Es stimmt nicht, daß ich keine Zeit für dieses Forum hätte. Ich habe sogar so viel Zeit, daß ich ein wenig was davon auf die Decouvrierung des allseits... äh User Ron Dorfer machen konnte. Mir war schon lange klar, daß er hier - anders als etwa meine hochwohlgeborene Person - nicht unter seinem realen Namen posten würde. Ich habe viele Stunden dran gearbeitet, dann hatte ich es endlich rausgekriegt. Sein Name ist ein clever gewähltes Anagramm.
Ron Dorfer heisst in Wirklichkeit Norre Ford.
So, ich denke, damit ist der Kerl hier endgültig erledigt.
Der Adel ist schon lange ohne Belang, weil er sich zu viel vorgenommen hat. Je niedriger der Rang und Namen, desto größer das Ego und die Vision. Dass der Adlige schon Juliane Werding zu einem ihrer größten Hits inspirierte, scheint ihm behilflich, nie in die Verlegenheit zu kommen, dem grauenhaftesten ins Gesicht zu blicken.
Ein kurzer Blick in die IKEA Aufbauanleitung eines Billy-Regals und schon fließt Lyrik aus seiner stumpfen Feder. Die Feder stahl er persönlich aus dem Horst, weit oben auf dem Berghe von Trips. Ach, wäre sein Geist so schnell, wie sein Gefährt und seines Temperamentes würdig. Wo wäre er gelandet? Es reichte für Kleist und sein Käthchen von Heilbronn. Immerhin!
Welch stolzer Ritter, verbirgt sich unter dem Pseudonym eines Mannes, welcher dem Niederen Adel zugehörig war? GWvS, ein dunkler Gesell, der eine Maid in die Unzucht trieb und ihr den Ring verweigerte war ein fiebriger Tunichtgut, der sein eignes Fleisch und Blut im dreckigen Stall das Licht der Welt erblicken ließ. Ihn als Nick zu wählen, zeugt manchen von fiesen Charakter. Wer weiß schon weshalb, vielleicht war es bloß ein Mangel an Zeit?
Es dünkt ihn Heldentaten zu vollbringen und jedweder Maid seinen starken Arm zum Schutze zu gewähren. Schmeißt sich voller Übermut ungebeten in jeden Kampf und sei er noch so unnütz und vergeblich. Vielleicht hat der Ritter höchst selbst einst einer unglücklichen Magd Unrecht widerfahren lassen und sein Gewissen treibt ihn nun? Wir werden es nie erfahren! Zu sehr zieht es ihn in die Welt hinaus, auch andere sollen sich laben dürfen.
Denn verborgen bleibt des Edelmanns reale Gestalt, niemand käme auf die Idee, soviel Lebenszeit zu verschwenden, den cornu bima curvans zu demaskieren. Wozu auch die Mühe?
Es sei Ihm überlassen, sein Bild im Forum zu malen, so wie es ihn dünkt. Sein Benehmen zu maßregeln, mir nicht obliegt. Sein Missfallen an meiner Person oder an meinen Darlegungen zu veröffentlichen, ist natürlich weiterhin sein Gottgegebenes Recht. Denn so steht es geschrieben, dass einfach alles, was der Finanzexperte schreibe, wahr und schön und gut ist.
Demjenigen, den er unflätig benennt, hilft Gottes Gnade erst im Jenseits. Diesseits hilft nur der Gedanke an die Republik. Die Trennung der Gewalten, die Moderne der Zeiten, lässt mein rotes Blut bei einem Puls, welcher sich geziemt. Die Erfahrung der kollektiven Ignoranz scheint ausgestanden.
So sehr sich der Blaublütige auch müht, verleugnen kann er´s nicht. Zu leicht fließen ihm die bösen Worte über die Lippen, zu sehr leuchtet seine Allmachtsphantasie in dunkler Tinte. Der Präsident der USA ist zwar nicht von seinem Stande gleichen, dennoch würdig genug, um Ihn zu lehren. So übernahm er vom großartigsten Präsidenten aller Zeiten, sein Gegenüber beim falschen Namen zu nennen. Sein allumfassender Wortschatz zeugt von seiner Nähe zum gemeinen Volk.
Ob er noch erlebt, wie sein Ziel erreicht wird, niemand kann es sagen. Augen schließen und ganz dolle wünschen, soll die Götter schon bewogen haben.
Endgültiges ist seltener als Weisheit. Die meisten Helden scheitern, manche sterben sogar. Deshalb wünsche ich unserem heldenhaften Edelmann, gute Reise, Gesundheit und ein langes Leben.
Zitat von fidschiEin Freund von mir hat sich mal Parmenides in einem Puff in Piräus eingehandelt. Mit einem Antibiotikum konnte man das aber gut behandeln!
Ich hoffe, die Anerkennung und der Respekt von Aix sind auf deiner Agenda nicht so ganz weit oben angesiedelt ... Ansonsten kann ich auf diese medizinische Expertise verweisen: https://www.youtube.com/watch?v=fiu6DFXeF9A
Zitat von fidschiEin Freund von mir hat sich mal Parmenides in einem Puff in Piräus eingehandelt. Mit einem Antibiotikum konnte man das aber gut behandeln!
Zitat von AbuHaifaParmenides? Der hat den berühmten italienischen Käse erfunden, oder?
Ja, sicher, aber das war früher mal. Heute wird dieser Käse, wie so viele, in den Niederlanden hergestellt. Übrigens aus handselektierten Resten, die in Alkmaar oder Gouda beim Käsemarkt von der Bahre gepurzelt sind und danach von den Hunden und Kindern zerpantscht und zerkaut wurden. Das ist ein echter Lekkerbissen, die Käsemanufaktur De Stoeprand in dem pittoresken kleinen Ort Den Fijnproever (das liegt zwischen Lelijkstad und Aalmoezen) hat ganze Themenabende mit Parmenides auf Spinozabrood an einer Sauce mit frischen Wald-Ockeghem. Ist aber nicht ganz billig...
Zitat von Ron Dorfer Der Adel ist schon lange ohne Belang, weil er sich zu viel um die Ohren hat vorgenommen hat. Je niedriger der Rang und Namen, desto größer das Ego und die Vision. Dass der Adlige schon Juliane Werding zu einem ihrer größten Hits inspirierte, scheint ihm behilflich, nie in die Verlegenheit zu kommen, dem grauenhaftesten ins Gesicht zu blicken.
Ein kurzer Blick in die IKEA Aufbauanleitung eines Billy-Regals und schon fließt Lyrik aus seiner stumpfen Feder. Die Feder stahl er persönlich aus dem Horst, weit oben auf dem Berghe von Trips. Ach, wäre sein Geist so schnell, wie sein Gefährt und seines Temperamentes würdig. Wo wäre er gelandet? Es reichte für Kleist und sein Käthchen von Heilbronn. Immerhin!
Welch stolzer Ritter, verbirgt sich unter dem Pseudonym eines Mannes, welcher dem Niederen Adel zugehörig war? GWvS, ein dunkler Gesell, der eine Maid in die Unzucht trieb und ihr den Ring verweigerte war ein fiebriger Tunichtgut, der sein eignes Fleisch und Blut im dreckigen Stall das Licht der Welt erblicken ließ. Ihn als Nick zu wählen, zeugt manchen von fiesen Charakter. Wer weiß schon weshalb, vielleicht war es bloß ein Mangel an Zeit?
Es dünkt ihn Heldentaten zu vollbringen und jedweder Maid seinen starken Arm zum Schutze zu gewähren. Schmeißt sich voller Übermut ungebeten in jeden Kampf und sei er noch so unnütz und vergeblich. Vielleicht hat der Ritter höchst selbst einst einer unglücklichen Magd Unrecht widerfahren lassen und sein Gewissen treibt ihn nun? Wir werden es nie erfahren! Zu sehr zieht es ihn in die Welt hinaus, auch andere sollen sich laben dürfen.
Denn verborgen bleibt des Edelmanns reale Gestalt, niemand käme auf die Idee, soviel Lebenszeit zu verschwenden, den cornu bima curvans zu demaskieren. Wozu auch die Mühe?
Es sei Ihm überlassen, sein Bild im Forum zu malen, so wie es ihn dünkt. Sein Benehmen zu maßregeln, mir nicht obliegt. Sein Missfallen an meiner Person oder an meinen Darlegungen zu veröffentlichen, ist natürlich weiterhin sein Gottgegebenes Recht. Denn so steht es geschrieben, dass einfach alles, was der Finanzexperte schreibe, wahr und schön und gut ist.
Demjenigen, den er unflätig benennt, hilft Gottes Gnade erst im Jenseits. Diesseits hilft nur der Gedanke an die Republik. Die Trennung der Gewalten, die Moderne der Zeiten, lässt mein rotes Blut bei einem Puls, welcher sich geziemt. Die Erfahrung der kollektiven Ignoranz scheint ausgestanden.
So sehr sich der Blaublütige auch müht, verleugnen kann er´s nicht. Zu leicht fließen ihm die bösen Worte über die Lippen, zu sehr leuchtet seine Allmachtsphantasie in dunkler Tinte. Der Präsident der USA ist zwar nicht von seinem Stande gleichen, dennoch würdig genug, um Ihn zu lehren. So übernahm er vom großartigsten Präsidenten aller Zeiten, sein Gegenüber beim falschen Namen zu nennen. Sein allumfassender Wortschatz zeugt von seiner Nähe zum gemeinen Volk.
Ob er noch erlebt, wie sein Ziel erreicht wird, niemand kann es sagen. Augen schließen und ganz dolle wünschen, soll die Götter schon bewogen haben.
Endgültiges ist seltener als Weisheit. Die meisten Helden scheitern, manche sterben sogar. Deshalb wünsche ich unserem heldenhaften Edelmann, gute Reise, Gesundheit und ein langes Leben.
Um Himmels willen, was ist DAS denn??? Ein ebenso bemühtes wie mühsames Elaborat. Aber was um alles in der Welt will uns der Autor damit sagen??
Kryptisch. Ägyptisch? Elliptisch? Er tanzt auf dem Strip-Tisch längst entblößt immer weiter... - Das stimmt niemanden heiter!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Um Himmels willen, was ist DAS denn??? Ein ebenso bemühtes wie mühsames Elaborat. Aber was um alles in der Welt will uns der Autor damit sagen??
Kryptisch. Ägyptisch? Elliptisch? Er tanzt auf dem Strip-Tisch längst entblößt immer weiter... - Das stimmt niemanden heiter!
Ein Bote, den die Botschaft nicht heiter stimmt Der sich Fragen fragt, die um Himmels willen Die Aktualität längst überschritten Dem die Zeit durch die Finger rinnt Möge sich selber fragen, ob sich geziemt
Der Autor könnte antworten, der Empfänger wohl auch Der Bote ward nicht betroffen, sonst hät er´s wohl gemerkt Dass dieses mühsame Elaborat ihn in keiner Welt erheitert hätte Es ward schlicht dafür nicht erschaffen
Sein Humor mag die Geister spalten, seine Intention ist Schall und Rauch Statt zu fragen, einfach sagen, die Botschaft verstehe ich nicht, schien ihm wenig bemüht Der Bote war in diesen Fall nicht involviert, weil keine Götter am Werke waren Er möge sich nicht grämen, nur schneller sollt er sein
Ein Postbeamter, der Postkarten kommentiert Seine Aufgabe korrumpiert Seine Meinung soll er behalten oder sagen Statt Energie zu verschwenden, um sich zu plagen
4 Tage zu warten und einen Punktlandung um 11:11 Uhr Ist nicht nur ein Schmunzeln wert