Zitat von dropkick murphy@smoke, du hast doch groß angekündigt,dass du deine Wettschulden begleichen wolltest....weder ne PN kam an noch warst du beim Kuckuck,hatte dich gesucht,wusste ja wie du aussiehst....was war denn da wieder los???
Dachte eigentlich, ich hätte mehrfach erwähnt, dass ich nicht kann und dem Jupp BEIDE Karten überlassen habe. Aber Sannes Überraschung gestern im Matchbird sprach schon für das Gegenteil. Also nochmal: Ich konnte nicht.
Uns warum du mit mir hier über den Fußball von Stöger diskutieren willst, kapiere ich nicht. Es geht nicht darum und ist daher nicht relevant. Das sagt Dir hier auch fast jeder, aber du scheinst auf diesem Ohr total taub zu sein.
Mir wärs auch recht wenn ihr eure Diskussion dsbzgl unter 4 Augen irgendwo führt..........nur nicht hier
Wenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Koziello hat im Stadt-Anzeiger eine 4 bekommen. Da er - zugegebenermaßen- seit dem Sieg in Leipzig einer meiner Lieblinge in der Mannschaft ist, habe ich ein besonderes Augenmerk auf ihn gelegt. Bereits in der ersten HZ war er IMMER anspielbereit und hat IMMER den Ball gefordert. Nach dem 0:1 war er wie die gesamte Mannschaft etwas konfus, da lief nicht viel zusammen. In der zweiten HZ hat er aber wirklich noch mal aufgedreht. Der Ausgleich lief über ihn, den Ball vor Schmitz Flanke auf Cordoba hat er auch erkämpft. Für mich war er mit Drexker der beste Mann auf dem Platz.
Leider habe ich den Eindruck, dass wir alle Spiele mit Koziello verloren haben. Furchtbare Statistik, aber gestern lag es zumindest nicht an ihm, sondern an Höger und Horn.
Zu den Stars: mich hat es in der letzten Saison auch nicht besonders gefreut, dass Höger, Risse, Horn und Hector bleiben wollten. Insbesondere Höger hat in meinen Augen wesentlich zum Abstieg beigetragen. Trotzdem - weil Kölner - ist er aber relativ beliebt bei den Fans. Vielleicht ist es das, was Drexler auf die Nerven geht: von den wenigen Spielern, die beim Publikum einigermaßen beliebt sind, sind aller Kölner aus der Stöger-Aera, die seit 2 Jahren keine Leistung mehr bringen. Drexler selber spielt statistisch einer sehr gute Saison, steht aber In der Gunst des Publikums trotzdem ganz unten.
Wie auch immer: diese Mannschaft ist keine Mannschaft und hat hinten zu viele Schwachstellen, und der Trainer macht nichts dagegen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Ist schon klar, nur am letzten Spieltag spielt Paderborn gegen den HSV. Beide können da nicht 3 Punkte holen und das Torverhältnis spricht für uns. Also, da kann nichts mehr passieren. Glück mit dem Spielplan hat der FC auch noch...
Zur Situation: Gestern sagte jemand an der Theke: „Der FC braucht keinen Punkt mehr und steigt trotzdem auf“. Ich glaube das zwar auch, aber WENN an diesem Spieltag mal alle direkt hinter uns punkten, wird Anfang glaub ich nächste Woche gehen. HEUTE wird das denke ich noch nicht passieren.
Frage am Rande: Ist dein Punkte-Szenario möglich? Spielen HSV und Paderborn nicht jetzt gegeneinander irgendwann?
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Da der HSV und Paderborn aber übernächste Woche gegeneinander spielen, werden die nicht jeweils 6 Punkte holen. Im Prinzip hast Du aber natürlich recht. Der FC sollte unbedingt noch mal gewinnen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Also von so einer Leistung wie vom FC gestern, träumt der HSV vielleicht. Die sind so schlecht, unglaublich dass die überhaupt oben sind. Spricht für das allgemeine Niveau der Liga. Ich bin mir sicher, dass der FC eins der Spiele gewinnt und dieser Sieg für den Aufstieg reicht.
Nach der Saison muss dringend aufgeräumt werden. Vor allem auf der Trainerbank. Auch Timo würde ich dringend mal jemanden in den Nacken setzen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Da der HSV und Paderborn aber übernächste Woche gegeneinander spielen, werden die nicht jeweils 6 Punkte holen. Im Prinzip hast Du aber natürlich recht. Der FC sollte unbedingt noch mal gewinnen.
Das wird unser Glück sein das beide am 33. Spieltag Gegner sind
@Rehbock Auch Schaub kam gestern notentechnisch zu schlecht weg.
Was das Thema „abspielbereit“ betrifft, gebe ich dir bei Kozze komplett Recht. Und wenn ich Drexler UND Schaub sehe, wenn die beiden mit Ball von Gegnern „umzingelt“ sind, geht mir jedes Mal das Herz auf. Was die beiden im Verbund mit dem Ball können, ist stark
Zur Situation: Gestern sagte jemand an der Theke: „Der FC braucht keinen Punkt mehr und steigt trotzdem auf“. Ich glaube das zwar auch, aber WENN an diesem Spieltag mal alle direkt hinter uns punkten, wird Anfang glaub ich nächste Woche gehen. HEUTE wird das denke ich noch nicht passieren.
Frage am Rande: Ist dein Punkte-Szenario möglich? Spielen HSV und Paderborn nicht jetzt gegeneinander irgendwann?
Edit: Frage durch FC Blues schon beantwortet
Ich habe einen Spieltag vergessen. Der FC müsste noch 3 Spiele verlieren. Hamburg 3 und Paderborn 4 gewinnen. Dann wären wir Dritter. Das wird so mit Sicherheit nicht eintreffen.
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Da der HSV und Paderborn aber übernächste Woche gegeneinander spielen, werden die nicht jeweils 6 Punkte holen. Im Prinzip hast Du aber natürlich recht. Der FC sollte unbedingt noch mal gewinnen.
Die können aber dieses und nä WE beide 6 Pkte einfahren
Zitat von nobby stilesWenn der HSV und Paderborn ihre nä 2 Spiele gewinnen und wir nicht siehts so aus in Pkten 59 FC 59 HSV 57 Pborn unser letztes ist dann in Magdeburg, und ich glaube die müssen dann auch gewinnen. Also, vill Spass. Denkt an die Pferde vor der Apotheke......
Also von so einer Leistung wie vom FC gestern, träumt der HSV vielleicht. Die sind so schlecht, unglaublich dass die überhaupt oben sind. Spricht für das allgemeine Niveau der Liga. Ich bin mir sicher, dass der FC eins der Spiele gewinnt und dieser Sieg für den Aufstieg reicht.
Nach der Saison muss dringend aufgeräumt werden. Vor allem auf der Trainerbank. Auch Timo würde ich dringend mal jemanden in den Nacken setzen.
Meine Sicherheit bzgl des Gewinnens eines Spiels bei 3 ausstehenden ist nach gestern auf das Minimum eines Minimums geschrumpft
Anfang und Veh betonen ja gerne, wie stark die zweite LIga ist....
Fangen wir mal bei der ersten Liga an: in diesem Jahr werden 28 Punkte reichen um nicht abzusteigen. Die letzten 4 der Tabelle sind in diesem Jahr so erfolglos, wie das noch niemals der Fall war. Trotzdem sehe ich keinen Zweitligisten, der in diesem oder den nächsten 100 Jahrem mal eine Relegation gewinnen wird. Wenn man aber die zweite Liga als erster abschließt, muss man sich ja irgendwie mit der ersten Liga messen, da will aber im Moment weder in HH noch bei uns jemand daran denken. So stark kann die zweite Liga demnach nicht sein.
In England wird wohl Sheffield United direkt aufsteigen und bekommt dann von der LIga 170 Mio Pfund, um sich zu verstärken. Über Ähnliches sollte man hier auch mal nachdenken, sonst steigen immer die gleichen 5 Vereine auf und ab....
Ist dem DFB aber wohl egal, es wird ja auch immer der gleiche Verein Meister...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie@Rehbock Auch Schaub kam gestern notentechnisch zu schlecht weg.
Was das Thema „abspielbereit“ betrifft, gebe ich dir bei Kozze komplett Recht. Und wenn ich Drexler UND Schaub sehe, wenn die beiden mit Ball von Gegnern „umzingelt“ sind, geht mir jedes Mal das Herz auf. Was die beiden im Verbund mit dem Ball können, ist stark
Und darum muss es einen Weg geben, die 3 zusammen spielen zu lassen. Ich hätte es mir gewünscht, dass dieses Jahr zweite Liga dazu genutzt wird, Koziello und Öczan vor einer 4er-Abwehrkette sich einspielen zu lassen. Dann bräuchten wir auch keinen Höger mehr. Aber Anfang wollte sein Ding durchziehen, hat keinen von den Jungen hochgeholt, hat uns nun einen Trümmerhaufen von Aufsteiger beschert. Danke dafür!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie@Rehbock Auch Schaub kam gestern notentechnisch zu schlecht weg.
Was das Thema „abspielbereit“ betrifft, gebe ich dir bei Kozze komplett Recht. Und wenn ich Drexler UND Schaub sehe, wenn die beiden mit Ball von Gegnern „umzingelt“ sind, geht mir jedes Mal das Herz auf. Was die beiden im Verbund mit dem Ball können, ist stark
Es sollte ja auch kein Problem sein, die Defensive zu stärken indem vorne mit:
Drexler - Schaub - Cordoba
Terodde (Modeste)
gespielt wird.
Dahinter wäre dann Platz für Kozielo/Höger oder Geis/Koziello, wie auch immer. In der Abwehr dann eine 4er Kette...alles möglich. Aber wir müssen ja den Unsinn weitermachen, welchen der Kader nicht hergibt. Aus meiner Sicht kann nur Hector das sehr gut spielen, Clemens hat sich auch gesteigert. Kainz teils brauchbar, wird aber in dem System seiner Stärken beraubt und viel zu sehr in seine Schwachpunkte gedrängt (Defensivverhalten, gerade ohne Ball).
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nach der Darmstadt-Pleite: Das sagte Markus Anfang
Der 1. FC Köln ist auch im vierten Spiel in Folge sieglos geblieben. Gegen den SV Darmstadt 98 war der Effzeh zwar die bessere Mannschaft, am Ende musste sich das Team von Markus Anfang aber mit einer 1:2-Niederlage begnügen – und lautstarke Fan-Kritik an Mannschaft und Trainer über sich ergehen lassen. Die Pressekonferenz nach dem Spiel:
Training kurzfristig abgesagt Schmeißt Köln Anfang jetzt raus?
Untergangs-Stimmung so kurz vor dem vermeintlich sicheren Aufstieg. Zieht der 1. FC Köln jetzt die Reißleine und schmeißt trotz Platz 1 Trainer Markus Anfang raus? Zwölf Stunden nach der bitteren 1:2-Pleite gegen Darmstadt spricht inzwischen vieles dafür. So wurden die ursprünglichen Plänen des Trainers über Nacht über den Haufen geworfen, das Samstag-Training der Profis kurzfristig abgesagt. Die nächste Einheit soll erst am Montag stattfinden. Ohne Anfang..? Das Aus kurz so vor der Ziellinie und trotz Top-Position und (noch) sechs Punkten Abstand auf Platz 2 wäre DER Liga-Hammer mitten im Endspurt. Vorausgegangen war Anfangs achte Saisonpleite. Vor allem aber unfassbare Szenen, die sich nach dem Darmstadt-Debakel im Kölner Stadion abspielten. Mannschaft, Trainer und Bosse waren von den Fans auf's Übelste ausgepfiffen und bepöbelt worden. Die Südkurven-Fans und Ultras hatten „Anfang raus“ skandiert. Auf der West-Tribüne zahlreiche Wut-Fans die FC-Bosse angeschrieen, sie sollen endlich handeln und den Trainer entlassen.
Clemens Verletzung (gute Besserung an dieser Stelle) würde übrigens dazu einladen....
Ja, wobei ich Cordoba etwas weiter Außen spielen lassen würde und Schaub zentral. Aber im Grunde passt das. Müsste man dem Markus mal mitteilen. Aber vielleicht brauchen wir das auch gar nicht mehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das ist eigentlich der Standard im heutigen Fußball: Du hast vorne 4 offensive Spieler (gegen stark überlegene Gegner vielleicht mal 3, bei Rückstand in den letzten 15 Min. mal 5). Also hast du 6 (manchmal 7, machmal auch nur 5) eher defensiv agierende Spieler. 4 Verteidiger, 2 DM oder 3 Verteidiger und 3 eher defensive Mittelfeldspieler. Vorne hast du alternativ 3 offensive Mittelfeldspieler (links, zentral, rechts) und einen Stürmer oder zwei offensive Spieler (einer eher links, der andere eher rechts) und zwei Stürmer (am besten einen wie Terodde oder Modeste und einen wie Osako oder Cordoba - NICHT Terodde und Modeste, das ist Quatsch, außer in den letzten 10 Minuten bei Rückstand).
Dann kann ich als Trainer nachdenken, wie ich unsere 3 Stürmer da einsetze, wie ich die offensiven Spieler (Drexler, Schaub, CLemens, Kainz, Risse, Hauptmann, Koziello, Özcan) nutze. Ich möchte dabei darauf verweise: Aus den 3 Stürmern und diesen 8 offensiven Mittelfeldspielern sollten zu Beginn eines Spiels 4 (VIER!) spielen. Dazu sollte ein Linksverteidiger und ein Rechtsverteidiger spielen, was man im 3 - 3 genau wie im 4 - 2 (beides die Abwehrreihen) jeweils machen kann. Diese beiden sollten bitte NIE NIE NIE ins DM rücken, wie Anfang das denen immer erzählen wollte. Die sollten sich (wie immer) nach links und rechts in den Ketten verschieben, je nachdem, wo der Ball gerade ist, aber nicht die Außenbahn grundsätzlich verlassen und damit den Gegner eine Kontergelegenheit mit rosa Schleifchen anbieten. Anfang wollte auffallen, wollte etwas Besonderes, wollte sich und seine Spielidee als prägend etablieren. Das ist so schief gegangen wie es in Stuttgart bei Zorniger schief gegangen ist. Das sind Egomanen, die sich selbst wichtig nehmen und nicht den Vereinserfolg. Sie scheitern und es ist traurig, dass man das beim FC nicht schon VOR dieser Saison erkannt hat.
Zitat von JoganovicDas ist eigentlich der Standard im heutigen Fußball: Du hast vorne 4 offensive Spieler (gegen stark überlegene Gegner vielleicht mal 3, bei Rückstand in den letzten 15 Min. mal 5). Also hast du 6 (manchmal 7, machmal auch nur 5) eher defensiv agierende Spieler. 4 Verteidiger, 2 DM oder 3 Verteidiger und 3 eher defensive Mittelfeldspieler. Vorne hast du alternativ 3 offensive Mittelfeldspieler (links, zentral, rechts) und einen Stürmer oder zwei offensive Spieler (einer eher links, der andere eher rechts) und zwei Stürmer (am besten einen wie Terodde oder Modeste und einen wie Osako oder Cordoba - NICHT Terodde und Modeste, das ist Quatsch, außer in den letzten 10 Minuten bei Rückstand).
Dann kann ich als Trainer nachdenken, wie ich unsere 3 Stürmer da einsetze, wie ich die offensiven Spieler (Drexler, Schaub, CLemens, Kainz, Risse, Hauptmann, Koziello, Özcan) nutze. Ich möchte dabei darauf verweise: Aus den 3 Stürmern und diesen 8 offensiven Mittelfeldspielern sollten zu Beginn eines Spiels 4 (VIER!) spielen. Dazu sollte ein Linksverteidiger und ein Rechtsverteidiger spielen, was man im 3 - 3 genau wie im 4 - 2 (beides die Abwehrreihen) jeweils machen kann. Diese beiden sollten bitte NIE NIE NIE ins DM rücken, wie Anfang das denen immer erzählen wollte. Die sollten sich (wie immer) nach links und rechts in den Ketten verschieben, je nachdem, wo der Ball gerade ist, aber nicht die Außenbahn grundsätzlich verlassen und damit den Gegner eine Kontergelegenheit mit rosa Schleifchen anbieten. Anfang wollte auffallen, wollte etwas Besonderes, wollte sich und seine Spielidee als prägend etablieren. Das ist so schief gegangen wie es in Stuttgart bei Zorniger schief gegangen ist. Das sind Egomanen, die sich selbst wichtig nehmen und nicht den Vereinserfolg. Sie scheitern und es ist traurig, dass man das beim FC nicht schon VOR dieser Saison erkannt hat.
Trifft es aus meiner Sicht zu 100%. Den Vogel abgeschossen hat Anfang als er in Dresden von Fiel völlig ausgecoacht wurde. Nach 30 Minuten stehen wir 5!!!) 1:1 und es passiert nichts. Jeder Trainer in der 2. Liga nimmt inzwischen mehr oder weniger dieses System mit seinen eklatanten Schwächen auseinander. Jeder weiß wie es gegen den FC geht. Und der Trainer merkt es einfach nicht. Das Spiel gestern schließe ich allerdings aus. Darmstadt war sehr sehr schwach und hätte hochgradig verdient verlieren müssen. Viel Pech und viel Horn.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Clemens Verletzung (gute Besserung an dieser Stelle) würde übrigens dazu einladen....
Ich würde noch gerne Höger, Geis und Czichios aus der Mannschaft nehmen. Neben Mere würde ich es allen Ernstes noch mal mit Sörensen!!! Als INNENverteidiger versuchen, und statt Höger Öczan mal einige Spiele geben. Geis kann wieder gehen und sollte auf gar keinen Fall übernommen werden. Wie gesagt: wir hatten jetzt ein Jahr Zeit, eine gesunde Mischung aus Alt und Jung, aus Offensive und Defensive zu finden. Unsere Rechtsverteidiger kenne ich eigentlich immer noch nicht und die Spieler, die ich für die besten halte (Schaub und Koziello) werden vermutlich den Verein verlassen, Die würden in keinem anderen Verein auf der Bank sitzen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler