Zitat von Joganovic Hier bei uns können der Tünn oder Veh sagen, was sie wollen - sie können ja noch nicht mal sagen, wer Trainer wird, weil das bei uns Wirtschaftscracks und fußballerische Vollamateure bestimmen und Veh lediglich einen vorschlägt.
Vollkommen richtig, Joga - und Kern allen Übels. Seit Jahr und Tag! Im übrigen dürfte klar sein - noch so'ne Niederlagenserie ohne Trainerentlassung wie bei Stöger wird's beim FC nicht geben. Egal ob der Trainer Sepp Herberger oder Rudi Namenlos heißt. Nach vier oder fünf Niederlagen in Serie ist er weg.
Für den Fall, dass das so stimmte, wäre Pawlak jedenfalls billiger als die anderen Namen bei einer unvermeidbaren Entlassung. Und wenn es nicht stimmte mit der unweigerlichen Niederlagenserie, würde Pawlak ein erfolgreicher Erstligatrainer werden können wie Kohfeldt.
Für den Fall, dass das so stimmte, wäre das richtig, was du schreibst. Ob es so stimmt - ich weiß es nicht. Ich kann nur auf die beiden letzten Jahre verweisen: Stöger mit ganz viel ´standing` und Kredit - und Anfang, der schon nach wenigen Wochen in die Kritik geriet (auch bei mir), weil er sich selbst (und weil er vom Klub auch so ´dargeboten` wurde) als Konzepttrainer präsentierte, der schon vor dem 1. Spieltag das Problem hatte, dass viele unserer Spieler sein ach so kompliziertes Konzept nicht verstanden. Was er nicht verstand: Seine Jungs sind halt Fußballer. Deren Kernkompetenz ist in der Regel nicht Intellekt.
Ich dachte eigentlich mit "stimmte" versus "nicht stimmte" zu Niederlagenserien vollständig die Möglichkeiten formuliert zu haben?
Laut Informationen der Bild soll Pal Dardai bereits dem FC abgesagt haben, weil er jetzt erst mal eine Pause machen will.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell beim FC interne Dinge bei der Presse landen. Das hat ja auch Veh schon mal bemängelt. Gestern Mittag wussten der Express und der Kicker bereits, daß Anfang entlassen ist und Pawlak zusammen mit Schmidt Interimstrainer für den Rest der Saison werden soll. Die Einzelheiten müssten noch mit Pawlak nach dem U21-Spiel geklärt werden. Die Pressemitteilung komme am Abend. So kam es dann auch. Und außerdem wusste man, daß Labbadia kein Kandidat für die Nachfolge mehr sei, weil er im Gemeinsamen Ausschuss keine Mehrheit bekommen würde. Auch die derzeitigen Kandidaten werden genannt. Diese konkreten Dinge können keine Spekulation mehr sein sondern müssen direkt von den Verantwortlichen des FC kommen. Wie soll da noch Vertrauen für bessere Zeiten entstehen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLaut Informationen der Bild soll Pal Dardai bereits dem FC abgesagt haben, weil er jetzt erst mal eine Pause machen will.
Von Dardai hieß es bislang immer, daß er bei der Hertha bleibe und ins zweite Glied zurücktrete. . Aixbock
Hertha hat schon offiziell verkündet, daß sie sich am Saisonende von Dardai trennen.
Als Trainer der ersten Mannschaft, ja. Hier: "Pal Dardai wird in der kommende Saison nicht mehr Cheftrainer von Hertha BSC sein. Darauf einigten sich Club und Trainer einvernehmlich, wie der Verein am Dienstag mitteilte. 2020 kehrt Dardai als Jugendtrainer zurück zu Hertha BSC.[color=#000000]"[/color] .
Zitat von PowerandiLaut Informationen der Bild soll Pal Dardai bereits dem FC abgesagt haben, weil er jetzt erst mal eine Pause machen will.
Von Dardai hieß es bislang immer, daß er bei der Hertha bleibe und ins zweite Glied zurücktrete. . Aixbock
Hertha hat schon offiziell verkündet, daß sie sich am Saisonende von Dardai trennen.
Als Trainer der ersten Mannschaft, ja. Hier: "Pal Dardai wird in der kommende Saison nicht mehr Cheftrainer von Hertha BSC sein. Darauf einigten sich Club und Trainer einvernehmlich, wie der Verein am Dienstag mitteilte. 2020 kehrt Dardai als Jugendtrainer zurück zu Hertha BSC.[color=#000000]"[/color]
Dardai hat sich bei Hertha ja viele Verdienste erworben. Deswegen wollte man ihn wohl nicht einfach entsorgen, sondern ihm für die Zukunft noch einen Job anbieten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dardai nach der langen Zeit als Erstligatrainer (ähnlich wie Ruthenbeck) wieder Jugendtrainer werden will. Nach einer Pause wird er sicherlich wieder bei einem anderen Erstligaverein anheuern.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich sehe Anfangs Entlassung lediglich als Präventivmaßnahme zur kommenden Saison! Pawlak& Co. können in den restlichen 3 Spielen nicht mehr viel falsch machen! Bin mal gespannt ob Koziello alle drei Spiele von Beginn an spielt.......
Kann mir jemand erklären, wie der FC auf Beierlorzer, den Trainer von Jahn Regensburg kommt? Was kann der, was andere nicht können? Was hat Beierlorzer bisher erreicht?
Warum kämen dann nicht die Trainer von Heidenheim, Paderborn, Kiel in Frage ??????
Zitat von KohlenbockMir ist ein fast unbeschriebenes Blatt allemal lieber, als ein Blatt, das schon mit vielen Erfolgen aber auch reichlich Misserfolgen gefüllt ist.
Hm....sind das nicht die meisten Trainer dieser Welt?
Da wäre ich dann auf dein Profil gespannt was ein Trainer bei UNS(vor allem bei UNS!) erfüllen muss!
Zitat von fidschiKann mir jemand erklären, wie der FC auf Beierlorzer, den Trainer von Jahn Regensburg kommt? Was kann der, was andere nicht können? Was hat Beierlorzer bisher erreicht?
Warum kämen dann nicht die Trainer von Heidenheim, Paderborn, Kiel in Frage ??????
Beierlorzer macht mich sprachlos......
Das ist bestimmt ( hoffentlich ) nur ne Nebelkerze !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Das Einzige, was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass wir alle keine Ahnung haben!
Die Kombi Pawlak und Schmid kommt bei mir auch gut an. Ich traue beiden auch zu, dass sie die Mannschaft schnell mit den richtigen Entscheidungen in die Spur bekommen und den Aufstieg schaffen. Ob das dann auch gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Deshalb ist müßig zu diskutieren, ob Pawlak/Schmid auch in der nächsten Saison übernehmen sollen.
JEDER Trainer wird in der kommenden Saison schnell unter Druck geraten, wenn es nicht läuft, egal ob er Hecking, Wagner, Pawlak oder wie auch immer heißt. Nur Mourinho wäre da wohl außen vor. Von daher gilt es zu überlegen, wessen Spielphilosophie, Auftreten, Teamfühunrg etc. am ehesten Erfolg verspricht. Das ist nun mal eine äußerst schwierige Entscheidung, zu der man auch dann stehen sollte, wenn schwierige Phasen bevorstehen - und die kommen bestimmt!
So oder so wird das alles andere als eine leichte Entscheidung. Der neue Trainer sollte demnach zumindest eine breite Rückendeckung im Verein haben.
Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Bevor der Verein "Erfolg" nicht definiert, ist alles andere müssig. Wer aber auch immer eine Definition vorstellt, muss sich warm anziehen, denn es wird Kritik hageln.
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Was ich damit sagen will, ist, dass es jeder Trainer hier sehr schwer hat, wenn es nicht läuft. Das ist in anderen Vereinen natürlich auch so, aber beim FC immer noch etwas extremer. Hecking mag z.B. zwar mehr Erfahrung und eine dickere Haut haben, hätte bei Misserfolg aber genauso große Probleme wie Pawlak.
Mir stellt sich die Frage eher, wie der FC spielen lassen will (weiterhin eine offensive(re) Ausrichtung?) und welcher Trainer das mit den vorhandenen Spielern am besten umsetzen kann? Offensiv und Dardai würde sich imho wohl eher ausschließen - abegesehen davon, dass er bereits abgesagt hat. Die Ausrichtung entscheidet in erster Linie der Sportvorstand oder sollte es zumindest machen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das am Ende ausgeht.
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Was ich damit sagen will, ist, dass es jeder Trainer hier sehr schwer hat, wenn es nicht läuft. Das ist in anderen Vereinen natürlich auch so, aber beim FC immer noch etwas extremer. Hecking mag z.B. zwar mehr Erfahrung und eine dickere Haut haben, hätte bei Misserfolg aber genauso große Probleme wie Pawlak.
Mir stellt sich die Frage eher, wie der FC spielen lassen will (weiterhin eine offensive(re) Ausrichtung?) und welcher Trainer das mit den vorhandenen Spielern am besten umsetzen kann? Offensiv und Dardai würde sich imho wohl eher ausschließen - abegesehen davon, dass er bereits abgesagt hat. Die Ausrichtung entscheidet in erster Linie der Sportvorstand oder sollte es zumindest machen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das am Ende ausgeht.
Richtig ! Lass mich als Laie mal behaupten , ein Trainer der nur ein bißchen Ahnung hat , Leute auf den richtigen Pos spielen lässt , die versch Charaktere managen kann sollte eigentlich im Mittelfeld der 1.Liga zuhause sein !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Da bist du sicher? Hast Du den Spielstand und die Spieler auf der Bank noch im Kopf? Du weißt nachher, dass es nicht funktioniert hat, vorher hast du es vielleicht geglaubt, mehr nicht. Kurz vor Schluss, bei Rückstand einen großen Spieler in den gegnerischen 16ner zu stellen, hat Anfang nicht exklusiv. Erfahrene Trainer werden nicht geboren, sie entwickeln sich, gerade durch gemachte Erfahrungen.
Bernd Schuster war ein genialer Spieler und sollte 98/99 mit dem FC aufsteigen. Die Euphorie ob seiner Verpflichtung war riesig, das Ergebnis ernüchternd. Platz 10, 45 Punkte mit 12 Siegen und 13 Niederlagen. 10 Jahre später holte er mit Real die Meisterschaft und den Supercup.
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Da bist du sicher? Hast Du den Spielstand und die Spieler auf der Bank noch im Kopf? Du weißt nachher, dass es nicht funktioniert hat, vorher hast du es vielleicht geglaubt, mehr nicht. Kurz vor Schluss, bei Rückstand einen großen Spieler in den gegnerischen 16ner zu stellen, hat Anfang nicht exklusiv. Erfahrene Trainer werden nicht geboren, sie entwickeln sich, gerade durch gemachte Erfahrungen.
Bernd Schuster war ein genialer Spieler und sollte 98/99 mit dem FC aufsteigen. Die Euphorie ob seiner Verpflichtung war riesig, das Ergebnis ernüchternd. Platz 10, 45 Punkte mit 12 Siegen und 13 Niederlagen. 10 Jahre später holte er mit Real die Meisterschaft und den Supercup.
Die erste Garnitur sollte das doch hinkriegen ! Sicherlich müssen paar Leute ausgetauscht werden , Namen schenke ich mir mal weil andere Auffassung , aber die untere Hälfte des Oberhauses spielt ja nu auch nicht CL !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Da bist du sicher? Hast Du den Spielstand und die Spieler auf der Bank noch im Kopf? Du weißt nachher, dass es nicht funktioniert hat, vorher hast du es vielleicht geglaubt, mehr nicht. Kurz vor Schluss, bei Rückstand einen großen Spieler in den gegnerischen 16ner zu stellen, hat Anfang nicht exklusiv. Erfahrene Trainer werden nicht geboren, sie entwickeln sich, gerade durch gemachte Erfahrungen.
Bernd Schuster war ein genialer Spieler und sollte 98/99 mit dem FC aufsteigen. Die Euphorie ob seiner Verpflichtung war riesig, das Ergebnis ernüchternd. Platz 10, 45 Punkte mit 12 Siegen und 13 Niederlagen. 10 Jahre später holte er mit Real die Meisterschaft und den Supercup.
Das kann man nicht vergleichen. Als Schuster den FC nach dem Abstieg übernahm, hatte er Mühe einen Kader zu basteln. Der 1.FC Köln zeigte Auflösungserscheinungen. Ein Großteil unserer Absteiger wollte weg und tat es auch. Schuster musste mit einer frustrierten Resterampe antreten und so waren dann auch die Resultate. Bei Real hatte er ganz andere Bedingungen.
Zitat von Für immer FC !Joe , namhafte wie zb. Hecking lassen sich mit Sicherheit aufgrund seiner Vita nicht so schnell an den Karren pissen wie Anfang ! Das wird aber wohl auch nicht nötig sein , denn solche erfahrenen Coaches stellen mit Sicherheit nicht Söre vorne als Stürmer auf , zb !
Auf WDR 2 meinte man gestern, daß der FC erst mal einen erfahrenen Trainer finden muss, der bereit ist, unter einem Sportdirektor Veh zu arbeiten. Einen Obertrainer auf der Tribüne sitzen zuhaben, sei sicherlich nicht jedermanns Sache und könnte den einen oder anderen Kandidaten abschrecken. Die öffentliche Kritik an Trainer Anfang (aber wenig Rückhalt) und das öffentliche Nachtreten gegen Stöger (zu viele Verletzte wegen falschem Training) seien bestimmt noch in Erinnerung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Magath! Der hat Zeit und würde mit Sicherheit die richtige Einstellung mitbringen. Dann wäre der Veh auch schnell weg. Magath sollte es sein, machet Felix